Daggi Geschrieben am 12. April 2022 Share Geschrieben am 12. April 2022 (bearbeitet) Mit 14 das erste Mal gesehen und seither immer schon ein großer Wunsch der nun realisiert wird und das auch noch relativ kostengünstig. Mein größtes Resin Projekt bisher - 46 mal drucken, 1,6 Liter Resin und in etwa 250h Gesamtdruckzeit - Vl haben es ein paar schon im 3D-Druck Stammtisch gesehen, aber ich sitze gerade an einem gedruckten Thunderhawk für meine Horus Heresy Emperor's Children. Mit den ganz großen Teilen hatte ich Anfangs etwas schwierigen, da die Saugkräfte für meinen sonst recht schnellen Retract Speed von 240mm/s einfach nicht funktioniert hatten - Ich bin dann runter auf 100mm/s und seither habe ich keine Fails mehr - Aktuell bin ich in etwa bei 50% der Teile würde ich sagen, wirklich groß sind noch die Flügel, das Seitenruder und die Laserkanone, ansonsten kommen hauptsächlich noch Details und Kleinteile. Von der Datei bin ich postitiv überrascht, schöne Details und die Teile sind so geschnitten, dass sie auf den kleinen Standartdruckplatten ala Anycubic Photon/Mono usw. gut Platz finden. bearbeitet 4. Mai 2022 von Daggi 15 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 14. April 2022 Autor Share Geschrieben am 14. April 2022 Es geht voran. Abdeckung für das Cockpit, die kleinen Entenflügel an der Seite, seitliche Bolter und das Hauptgeschütz haben ihren Platz gefunden. Die Cockpitabdeckung werde ich höchstwahrscheinlich magnetisieren um die abnehmbar zu machen, hatte mir zuerst überlegt das in klarem Resin zu drucken, mich aber dann dagegen entschieden weil ich Angst habe, dass mir die Scheiben mit der Zeit vergilben. Außerdem gibts noch 2 Bonuspics von der Base. 25cm im Durchmesser und unten ein 3mm Stahlblech versenkt für extra Gewicht. Das Ding soll ja nicht kippen wenn es dann in der Luft schwebt (Dafür habe ich eine 20mm Acrylstange bestellt) 8 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 17. April 2022 Autor Share Geschrieben am 17. April 2022 Weiter gehts, wir sind fast am Ende der Reise - Es fehlen nur noch die Angriffsflügel und die Bremsklappen dann ist der Vogel fertig ? 12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 21. April 2022 Autor Share Geschrieben am 21. April 2022 Es ist vollbracht - Der Vogel ist fertig gedruckt - dazu habe ich noch ein paar Details für meine Emperor's Children angebracht - Flugstange ist auch gekommen. Was jetzt folgt sind die ganzen Lücken mit Milliput zu füllen und dann natürlich die Bemalung. Bonusbild: Ausblick auf das nächste Projekt 16 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyrant666 Geschrieben am 21. April 2022 Share Geschrieben am 21. April 2022 Am 12.4.2022 um 07:44 schrieb Daggi: Mit 14 das erste Mal gesehen und seither immer schon ein großer Wunsch der nun realisiert wird und das auch noch relativ kostengünstig. Mein größtes Resin Projekt bisher - 46 mal drucken, 1,6 Liter Resin und in etwa 250h Gesamtdruckzeit - Vl haben es ein paar schon im 3D-Druck Stammtisch gesehen, aber ich sitze gerade an einem gedruckten Thunderhawk für meine Horus Heresy Emperor's Children. Kann ich absolut nachvollziehen. Dürfte ungefähr 16 / 17 rum gewesen sein als ich zum ersten mal den Thunderhawk von FW gesehen habe und total begeistert war....zumindest bis ich den Preis gesehen habe Wirklich tolles Projekt und der Vogel sieht absolut genial aus. Da kann man nur seinen Hut ziehen dafür dass du da mehrere Tage dran geblieben bist und das knallhart durchgezogen hast. Freue mich darauf das Teil in den Farben der III. Legion bemalt zu sehen. Habe hier die letzten Tage immer wieder gespannt zugeschaut und es ist hoffentlich okay dass ich hier einen Kommentar da lasse. Sofern du diesen Thread hier lieber als reinen Fortschritts-Blog haben möchtest kann ich den Kommentar gerne löschen lassen. 3 Doppelarmeeprojekt - Skaven | Krieger des Slaanesh(P500) | Mortheim(P500) / Mortheim-Book of the Damned HH Alpha Legion > P500 16/17 / P500 17/18 | The Tyrant Heresy (HH Projekt) | 40k Gruppenprojekt - Kampfzone Nekyia Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 21. April 2022 Share Geschrieben am 21. April 2022 Dem kann ich mich nur anschließen. Ergebnis sieht super aus. Und oh, den Fuß kenn ich. Da haste dir aber auch direkt einiges an Arbeit gespart, die fertige Version zu drucken. vor 29 Minuten schrieb Tyrant666: Habe hier die letzten Tage immer wieder gespannt zugeschaut und es ist hoffentlich okay dass ich hier einen Kommentar da lasse. Sofern du diesen Thread hier lieber als reinen Fortschritts-Blog haben möchtest kann ich den Kommentar gerne löschen lassen. Da hatte ich gar nicht dran gedacht, dass das hier als Projektthread angesehen wird und die Leser auf ein Los! Zum Kommentieren warten. Also da müsstest du nochmal im ersten Post schreiben, dass du dich über Kommentare freust. grüße 3 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 21. April 2022 Autor Share Geschrieben am 21. April 2022 vor einer Stunde schrieb Tyrant666: Kann ich absolut nachvollziehen. Dürfte ungefähr 16 / 17 rum gewesen sein als ich zum ersten mal den Thunderhawk von FW gesehen habe und total begeistert war....zumindest bis ich den Preis gesehen habe Wirklich tolles Projekt und der Vogel sieht absolut genial aus. Da kann man nur seinen Hut ziehen dafür dass du da mehrere Tage dran geblieben bist und das knallhart durchgezogen hast. Freue mich darauf das Teil in den Farben der III. Legion bemalt zu sehen. Insgesamt waren es nun wohl ~12 Tage in denen quasi pausenlos gedruckt wurde. vor 35 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Dem kann ich mich nur anschließen. Ergebnis sieht super aus. Und oh, den Fuß kenn ich. Da haste dir aber auch direkt einiges an Arbeit gespart, die fertige Version zu drucken. Ja für den ersten hab ich mich mal für die "fixe" Pose entschieden, mal schauen ob ich später die Muse habe auch mal selbst zu positionieren - Bei den Warhounds sieht eine dynamische Pose natürlich wesentlich cooler aus. vor einer Stunde schrieb Tyrant666: Habe hier die letzten Tage immer wieder gespannt zugeschaut und es ist hoffentlich okay dass ich hier einen Kommentar da lasse. Sofern du diesen Thread hier lieber als reinen Fortschritts-Blog haben möchtest kann ich den Kommentar gerne löschen lassen. Danke, und über Kommentare freue ich mich natürlich umso mehr. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 27. April 2022 Share Geschrieben am 27. April 2022 Wow, einfach nur toll! ? Am Ende hast Du damit wahrscheinlich sogar eine bessere Passgenauigkeit als bei FW. ? Du schreibst ja, dass es relativ günstig ist. Wenn man die Arbeitszeit und die Anschaffungskosten für den Drucker mal raus lässt, was meist Du kostete es Dich? Resin, Strom, sonstige Verbrauchsmittel, die Druckdatei... 2 >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 27. April 2022 Autor Share Geschrieben am 27. April 2022 vor 54 Minuten schrieb =Talarion=: Wow, einfach nur toll! ? Am Ende hast Du damit wahrscheinlich sogar eine bessere Passgenauigkeit als bei FW. ? Die Passgenauigkeit der Teile ist ausgesprochen gut ja - hier und da hat man natürlich Lücken, das ist aber dem Druckprozess an sich und der Ausrichtung der Teile während des Drucks geschuldet - Alles in allem bin ich aber mit der Datei sehr zufrieden! vor 54 Minuten schrieb =Talarion=: Du schreibst ja, dass es relativ günstig ist. Wenn man die Arbeitszeit und die Anschaffungskosten für den Drucker mal raus lässt, was meist Du kostete es Dich? Resin, Strom, sonstige Verbrauchsmittel, die Druckdatei... Das kann man eigentlich relativ genau sagen: Strom 5€ Resin 60€ (Hier habe ich allerdings mehr verbraucht als ich müsste wegen diverser Fails) Druckdatei 20€ Damit lieg ich bei den "großen" Verbrauchsgütern bei unter 100€ - Dazu kommt noch Isopropanol zum reinigen, papiertücher und Handschuhe - Man könnte also sagen, dass sich auch eine Anschaffung des Geräts nur für den einen Druck noch rentieren würde. Arbeitszeit zum vorbereiten der Datein schätze ich auf ca. 2-3h und nochmal soviel für nach dem Druck (Supports entfernen, abwaschen, aushärten) bis man alle Teile quasi so vor sich hat. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
=Talarion= Geschrieben am 27. April 2022 Share Geschrieben am 27. April 2022 Vielen Dank für die Informationen. Da muss sich GW mit dem Thunderhawk aus Kunststoff sputen, um da mithalten zu können. Die letzten Tage macht ja irgendwie das Gerücht die Runde, dass FW vielleicht aufgelöst wird bzw. in GW mit aufgeht. Könnte ich mir gut vorstellen. 1 >>Talas Tallarner - Armeeaufbauprojekt<< = Die Würfelwiese = Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 27. April 2022 Autor Share Geschrieben am 27. April 2022 Dazu sei aber auch gesagt, dass das drucken an sich ein eigenes Hobby ist und ich auch schon viele Stunden vorher mit einfacheren Modellen verbracht habe bevor ich mich an den Koloss gewagt habe und die gesammelte Erfahrung sicher auch zum recht schnellen Erfolg beigetragen hat. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 4. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 4. Mai 2022 Gestern hatte ich endlich Zeit meinen Lucius - Pattern Warhound zu kleben. Das nächste Projekt ist nun eine komplette Custodes Armee für einen Teamkollegen 13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 4. Mai 2022 Share Geschrieben am 4. Mai 2022 (bearbeitet) Oha, das ging flott. Sehr schön geworden. @Kriegshundschau mal, ein weiterer Lucius. Custodes Armee: Wirds eine Surrogate Armee? Die Sachen find ich auch echt hübsch. Tolle Alternativen. grüße bearbeitet 4. Mai 2022 von Lord Xarxorx 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 4. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 4. Mai 2022 vor 11 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Oha, das ging flott. Sehr schön geworden. Danke, und ja waren doch nicht so viele Teile/Drucke wie ich erwartet hätte für so ein großes Teil, was jetzt noch fehlt sind ein paar Waffenoptionen. vor 9 Minuten schrieb Lord Xarxorx: Custodes Armee: Wirds eine Surrogate Armee? Die Sachen find ich auch echt hübsch. Tolle Alternativen. Von Surrogate kommen nur vereinzelte Modelle, der Rest sind eher zufällige Cults Funde die doch recht "ähnlich" zu den GW Custodes sind. Allzu lange sollte das aber auch nicht dauern, nachdem ich alles gesliced hatte sinds nun 8 volle Platten - mit ein paar Fails dann vmtl 9 aber alles halb so wild - Die Armee kommt ja zum Glück mit sehr wenigen Minis aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 5. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 5. Mai 2022 Ladida - Hier mal die Bilder der Custodes Armee - Teilweise leider nicht ganz scharf, aber ich glaube man erkennt das meiste: Modellliste: Trajan Shield Captain auf Bike 6 Sagitarum Custodes 6 Guards mit Speer 3 Guards mit Schwert und Schild 5 Sisters mit Bolter 2 Alarus Termis mit Speer und Granatwerfer 1 Vexilus Praetor mit Banner 2 Contemptor Achillus Bots 3 Jetbikes Was über kurz oder lang wohl noch kommt sind mehr Jetbikes, aber ansonsten kann man damit schon ganz gut aufstellen denke ich 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 10. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2022 (bearbeitet) Es geht los mit meiner 3ten Legion ? Gebaut wurden nun schon 10 Taktische Marines, 1 Praetor mit Sprungmodul, 1 Contemptor Bot und Eidolon Außerdem habe ich einige weitere Bits wie Schulterpanzer, Rückenmodule und so für die 3te Legion gedruckt ? Warum ich die Beine und Torsi gedruckt habe ist auch leicht zu erklären, diese sind in Truescale - heisst etwas größer als die GW/FW Dinger bearbeitet 10. Mai 2022 von Daggi 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 10. Mai 2022 Share Geschrieben am 10. Mai 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Daggi: Es geht los mit meiner 3ten Legion ? Gebaut wurden nun schon 10 Taktische Marines, 1 Praetor mit Sprungmodul, 1 Contemptor Bot und Eidolon Außerdem habe ich einige weitere Bits wie Schulterpanzer, Rückenmodule und so für die 3te Legion gedruckt ? Warum ich die Beine und Torsi gedruckt habe ist auch leicht zu erklären, diese sind in Truescale - heisst etwas größer als die GW/FW Dinger Sehen schon gut aus. Hast du zufällig nen Primaris den du mal daneben stellen könntest? bearbeitet 10. Mai 2022 von Bluebaer 1 "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 10. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2022 Von links nach rechts: Death Guard, Primaris, Truescale, Firstborn 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bluebaer Geschrieben am 10. Mai 2022 Share Geschrieben am 10. Mai 2022 vor 37 Minuten schrieb Daggi: Von links nach rechts: Death Guard, Primaris, Truescale, Firstborn Danke, kommen jedenfalls viel besser als diese Kindermarines. Ich würde beim scale wohl noch ne kleine Schüppe drauf legen. Damit sie noch ein wenig wuchtiger werden...aber dann passen die Bits wohl nicht mehr. 1 "Ich malte sie, ich malte sie. Den Rücken, den Hintern, den Bauch, den Busen, das Knie. Noch keine malte ich vorher wie sie!" (John Wayne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 10. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 10. Mai 2022 Aktuell sind die Dateien halt so skaliert, dass man außer Beine und Torso alle Standard Marine Bits benutzen kann (auch wenn ich sicher einiges Drucke habe ich aber noch eine ganze Box von Betrayal at Calth hier liegen), deswegen werd ich das auch mal so beibehalten. Zudem lassen sich dann auch die anderen verfügbaren Datein recht unkompliziert verwenden ohne da groß an der Skalierung rum zu probieren. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 11. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2022 Es geht weiter, aktuell arbeite ich grad an meinem 2ten Taktischen Trupp, einem Assault Trupp und Jetbikes - Außerdem wächst meine Bits Sammlung unaufhörlich 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 11. Mai 2022 Share Geschrieben am 11. Mai 2022 Ich finde diese upscale Marines schon ziemlich geil. Gibts die auch in MK7 oder MK8? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 11. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2022 Natürlich gibts auch für neuere Rüstungstypen alles in Truescale Auf die schnelle habe ich zum Beispiel die hier gefunden: https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/truescale-tactical-legs 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lord Xarxorx Geschrieben am 11. Mai 2022 Share Geschrieben am 11. Mai 2022 (bearbeitet) Jetzt legste hier aber richtig los. Nach den großen Pötten kommt nun ordentlich Kleinkram. Custodes wissen zu gefallen, aber ich tendiere dann doch zu den Surrogate Modellen. Die haben einfach nochmal bißchen was Eigenes, was mir super gefällt. Aber es zeigt mal wieder wie gut und schnell eine Custodes Armee aus dem Drucker kommt. Die Truescale Marines können überzeugen. Würde ich mir nochmal Space Marines ins Haus holen, wäre das wohl auch mein Weg. Da gibts einfach einige tolle Sachen, wobei ich die jetzt nicht direkt identifizieren kann. Fummelfinger sind es wohl nicht? Das Vergleichsbild ist super, vielleicht magste das nochmal mit einem neutralen Hintergrund machen. grüße bearbeitet 11. Mai 2022 von Lord Xarxorx 1 A dagger at night is worth a thousand swords at dawn. Eldar Exoditen Die Enklave von Ter'quxan Dark Mechanicus Hrud Cult Ratten im Weltraum Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daggi Geschrieben am 11. Mai 2022 Autor Share Geschrieben am 11. Mai 2022 Danke! - Die Custodes sind mittlerweile schon an ihrem Ziel angekommen, hoffentlich gibts da bald bilder mit Farbe drauf. Die Truescale Marines kommen von Mildseven https://cults3d.com/en/users/mildseven/creations - Bei denen passen die ganzen Plastikbits die ich von meiner Betrayal at Calth Box noch habe perfekt drauf. Die restlichen gedruckent Bits sind dann ein wilder Mix, wie das so ist stolpert man halt von einer File zur nächsten und plötzlich findet man sich in einer viel zu großen Menge wieder. ? Das wurde aber alles schön in eine Excel geklopft und jetzt hab ich zumindest einen groben Plan was ich "brauche" Fummelfinger habe ich auch am Schirm, allerdings habe ich da ein paar negative Sachen gelesen, die muss ich mir erst genauer ansehen. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden