obaobaboss Geschrieben am 20. Juli 2022 Share Geschrieben am 20. Juli 2022 Hallo Leute, normalerweise treibe ich mich nicht in diesem Teil des Forums rum, sondern bin reiner Warhammer Spieler. Da ich im MuseumPasseier Mitarbeiter bin und dort ein Blog installiert wird, in dem Ideen gesammelt werden, habe ich mir überlegt, einen Beitrag über Andreas Hofer als Figur im TT zu verfassen. In Kopf geblieben ist mir, dass es einen Hersteller in Australien gibt, der eine Figur dazu entworfen hat. https://www.brueckenkopf-online.com/2009/eureka-miniatures-truppen-aus-tirol/ Wie gesagt bin ich im historischen Bereich nicht zuhause, von daher wollte ich mich mal hier bei den Experten erkundigen, ob es besondere Informationen gibt, die ich unbedingt einbauen sollte? Kennt ihr andere Hersteller? Gibt es zu den Tiroler Volksaufstand von 1809 spezielle Unterlagen? Etc. Meine Idee ist es zunächst eine allgemeine Erklärung zum Hobby zu geben und dann auf die Hofer Figur zu verweisen. Der Blogbeitrag wird jetzt nicht journalistisch-wissenschaftlich aufgebaut, sondern dient mehr als locker geschriebene Anekdote. Falls jemand von euch also Input für mich hat, freue ich mich darüber. Danke. 1 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 21. Juli 2022 Share Geschrieben am 21. Juli 2022 Du bist der Hofer-Nachfahre? 😮 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 21. Juli 2022 Autor Share Geschrieben am 21. Juli 2022 Einer von über 500, ich arbeite halt im Museum 🙂 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 21. Juli 2022 Share Geschrieben am 21. Juli 2022 Der Nickname gehört dann in Hoferboss oder Obahofa umgeändert Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 16. August 2022 Autor Share Geschrieben am 16. August 2022 Für die Interessierten: https://www.museum.passeier.it/blog/little-hofer?fbclid=IwAR1IoDXAT0h4HFS7ZJLrAQ5M0m9nzA_NdvNmsbjI_yAGmGOWbCrREUTQjNc Ich hoffe, ich habe nicht zu viel Unsinn erzählt. 1 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 18. August 2022 Share Geschrieben am 18. August 2022 Sehr coole Aufarbeitung. Macht sowas doch auf einem eigenen YT Kanal, in Deutschland wird das zunehmend immer mehr und kommt gut an. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 18. August 2022 Autor Share Geschrieben am 18. August 2022 Danke. An einem eigenen YT Kanal habe ich leider (oder zum Glück?) kein Interesse. 😉 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 18. August 2022 Share Geschrieben am 18. August 2022 Nein, ich meinte jetzt ned Dich speziell, sondern das Museum zur Vermittlung. Da kann man oft auch bei vermeintlich "trockenen" Themen eine Vielzahl von Interessenten adressieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 18. August 2022 Autor Share Geschrieben am 18. August 2022 Dafür sind wir zu klein. Wir sind im Endeffekt ja "nur" ein Dorfmuseum, das halt vom großen Namen des Andreas Hofer profitiert. Schon allein die Ausrüstung für ein Einsprechen in guter Qualität usw. ist für uns nicht stemmbar. Und anders würde ich persönlich es dann auch nicht machen wollen. Dazu das Verwalten eines YT Kanals. Da ist ein Blog schon einfacher zu händeln (kombiniert mit den üblichen Verdächtigen Facebook/Twitter) 1 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dunstkreis Geschrieben am 18. August 2022 Share Geschrieben am 18. August 2022 Aus Interesse, weil ich ja von der Ausbildung her auch vom Fach bin (Volkskunde & Geschichte auf MA): Kann das Museum, bzw. der Träger sowas mit Vollzeitstellen stemmen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 18. August 2022 Autor Share Geschrieben am 18. August 2022 Es gibt zwei Vollzeitstellen, soweit ich weiß. Und viele Gelegenheitsarbeiter auf Abruf. Näheres gibt es teilweise hier https://www.museum.passeier.it/wir-noi-we Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden