Jump to content
TabletopWelt

Bison - Necrons kann jeder [WH40k] (P500)


Magna

Empfohlene Beiträge

Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das P500 2022/2023, Bison.

 

Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen:

 

1. Block: 01.11.2022 - 15.12.2022 (45 Tage)
2. Block: 16.12.2022 - 31.01.2023 (47 Tage)
3. Block: 01.02.2023 - 16.03.2023 (44 Tage)
4. Block: 17.03.2023 - 30.04.2023 (45 Tage)

 

Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an.

 

Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein so genannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen.

Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen.

 

Das Organisationsteam wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. :ok:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich Willkommen zu meinem Armeeprojekt.

 

Erstmal herzlichen Dank an die fleißigen Mods, die hier alles in Schuss halten. @Magna @Zavor

 

👍

 

Nach meinem Erfolgreichen Projekt 250 im letzten Jahr habe ich mich entschieden in diesem Jahr beim P500 anzutreten.

 

 

Es werden wieder Necrons, denn das kann jeder, das sollte auch ich schaffen 😉

 

Was erwartet euch hier?

 

  • Keine Kunstwerke.

  • Keine Miniaturen auf Golden Demon Niveau

  • und auch keine bahnbrechenden Umbauten.

 

Ich bin hauptsächlich Spieler und male meine Modelle an, damit diese auf dem Schlachtfeld gut aussehen.

 

Mein Farbschema ist einfach und im oben verlinkten Projekt oder auch in den immer mal wieder hier eingestellten Fotos zu sehen.

 

 

Auf dem Niveau wird es auch hier weiter gehen.

 

In diesem Jahr war ich deutlich besser vorbereitet als im letzten Jahr.

 

Ich habe ich schon einige Modelle entgratet, gebaut und grundiert, daher auch der Mut zum P500, statt P250.

 

Bisher habe ich vorbereitet

 

10 Lychguard mit Schwert und Schild

10 Deathmarks

1 C´tan Todesboten

1 Monolith

1 Cryptomant

 

Das ist bei weitem nicht genug fürs Projekt, mal sehen was noch kommt.

 

Evtl. schaffe ich es dieses Jahr dann endlich die Gruftklingen zu bemalen, die ich mir schon fürs letzte Jahr vorgenommen hatte. 😅

 

(Kaufen ist halt immer einfacher als zusammenbauen und bemalen 😅)

 

Mein Fundus enthält noch genug Krieger, Dominatorschreiter, Charaktermodelle, Destroyer, noch zwiei Monolithen usw. um das Projekt ohne weitere Einkäufe beenden zu können. Ob ich mich zurückhalten kann und wirklich nichts neues kaufe steht dann auf einem anderen Blatt.

 

Wenn es zeitlich gut läuft schaffe ich es vielleicht auch alte Krieger zu Albträumen umzubauen. Das ist aber Zeitintensiv und die sind billig.

 

Ich hoffe das ich es hier schaffe jede Woche ein kleines Update zu posten.

bearbeitet von Bison
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Block I Fertig

 

1833347800_Block1.jpg.bfbf1ae1f2876d407c04adcc582dc076.jpg

 

 

1 Monolith                                                           300

10 Deathmarks                                                   150

1 Technomant mit canoptek Control Node        80

 

Gesamt                                                               530

bearbeitet von Bison
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Block II fertig

 

IMG20230119175430.jpg.70c8a0892d298ffee9adc485946e3563.jpg

 

1 Lady Olynder, Mortarch of Grief C´Tan-Fragment des Nighbringers  320

8 Lychgarde                                                                                                200

 

Gesamt                                                                                                        520

bearbeitet von Bison
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Block 3 Fertig

 

1 Monolith                             300 270

2 Lychguard                                   50

2 Alpträume                                   20  

1 Lord mit Regeneratorsphere      90

1 Heavy destroyer                         50

1 Lokhust Destroyer                      40

 

Gesamt                                        520

 

 

IMG20230201055845.jpg

bearbeitet von Bison
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Wunsch sei mir Befehl 😉

 

Die erste Woche ist fast um und hier mal ein Bild der ersten Modelle die fertig sind.

 

Der linke ist ein Anführer für meine Deathmarks auf Basis des Königswächters.

(Insbesondere Sinnvoll für den Kreuzzug, dann lässt sich erkennen welches Modell eine Waffenverbesserung hat).

 

Die anderen Schilde der Lychguard sind auch schon fertig, fehlen nur noch die Modelle selber, aber die gehen fast schneller.  

 

947509603_Woche1.1.jpg.48d68f2cfd8778ad11d1eb55b2ca85d9.jpg

 

Außerdem hab ich mit dem hier angefangen:

 

880837700_Woche1.2.jpg.39ea669303a2bb0b208759ae6df3be6c.jpg

 

 

Mit der Grundierung ist der schon zu 50% fertig 🤣

 

 

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Woche neues Glück,

 

der Anführer hat diese Woche ein paar Deathmarks zum Anführen bekommen.

 

IMG_20221113_203715.jpg.6346e387e13a3edd47cb54a2f669d653.jpg

 

Nebenbei hab ich einen Lord, einen Lokhust Destroyer, der mal zum Lord werden soll und eine Grabklinge entfärbt und restauriert.

Am Monolithen habe ich auch etwas weiter gemacht. Foto davon gibts wenn der fertig ist.

 

Wann der fertig wird hängt auch ein wenig davon ab wann ich mal wieder mit @GSchubuspielen kann, um hier auch nochmal den Druck zu erhöhen 😉

 

Ich hatte die ganze Woche das Gefühl zu wenig zu machen, aber eigentlich doch ganz ok so im Nachhinein. Mal sehen was die neue Woche so bringt.

 

 

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Tabletopweltgemeinde

 

wir haben uns heute hier zusammengefunden, um über die Fortschritte in meinem Projekt zu berichten. 

 

Was gibt es zu sagen?

 

Nunja, ich liebe Necrons 😉

 

Trotz krankem Kind und quasi überhaupt keine Zeit habe ich zumindest ein paar Lychguard und einen Destroyer fertig bekommen.

 

Böse Zungen behaupten zwar, der Destroyer wäre schon letzte Woche fertig gewesen, wenn ich ihn nicht so rabiat trockengebürstet hätte, das der Arm abgebrochen ist, aber dafür gibt es keine Beweise (Außer der klitzekleinen Klebestelle.......)

 

Am Monolithen geht es auch weiter. @schubu, langsam wird es ernst, sonst muss ich doch den C´Tan in den ersten Block ziehen 😁

 

Mehr gibt es nicht zu berichten und zum Spielen bin ich leider nicht gekommen.

 

Ach, doch: Ich habe etwas eingekauft.....

 

Hab durch Zufall gesehen das das Imperium Heft mit dem Chronomanten online wieder verfügbar war und direkt zugeschlagen.

 

Ausserdem über Ebay Kleinanzeigen die Necrons vom Base dieses Ultramarines gekauft.

 

Ich hoffe daraus schöne Alpträume zu basteln.

 

Und wenn ich einmal dabei war bei Ebay noch das neue Killteam. für 30 € ein guter Deal :-)

 

Auch wenn es nichts neues gab hier dann wenigstens ein kleiner Flufftext aus der Konserve.

 

Ich will für den Kreuzzug hier in unserer örtlichen Gruppe nach jeder Schlacht ne Kleinigkeit schreiben. Hier was zu einer älteren.

 

Foto vom Spiel gibt es hier:

 

 

 

 

 

Die Diener der dunklen Götter

 

Eile war das Gebot der Stunde.

 

Nach den Orks waren nun auch noch die menschlichen Anbeter der Chaosgötter fast auf den Eingang zum Gruftkomplex gestoßen. Durch den unheiligen Segen ihrer Gottheiten waren einige der in Servorüstung gepanzerten Krieger zu solchen Höhen der macht aufgestiegen dass Sie es sogar mit den mächtigen Gruftspinnen aufnehmen konnten.

Es war Arankopat und seinen Wächtern zwar erneut gelungen diese abzuwehren und zu vertreiben, aber es durfte keine weitere verzögerung mehr geben.

 

Er beschleunigte die Protokolle des Erwachens.

 

Auch wenn er dadurch bei seinem Herrn in Ungnade fallen sollte war dies besser, als wenn die Eindringlinge in den noch ruhenden Gruftkomplex eindringen würden.

 

Die nächsten übermütigen Eindringlinge würden sich einer Legion Necronkrieger und Ihrem Anführer Acciptek dem prächtigen persönlich verantworten müssen.

 

IMG_20221120_072713.jpg

bearbeitet von Bison
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was gab es diese Woche neues?

 

Ne ganze Menge

 

Fünf weitere Lychguard

Ein Lord

Ein umgebauter Cryptomant mit Kannoptech Kontrol Node (Basis ist hier ein Königswächster mit teilen eines Plasmacyte Lychguard, Praetorians und dem Kopf eines Chronomanten)

zwei alte Necron Krieger umgebaut zu Flayed one.

 

Der Monolith ist doch mehr Arbeit, vor allem weil das Schwarz sich nicht gut korrigieren lässt.

Sieht je nach Licht nicht gut aus.

Evtl Transfers als Ablenkung.

 

Der nächste Monolith wird erst bemalt und dann zusammengebaut. 😉

 

Dann lassen sich die meisten metallicteile trockenbürsten ohne drum herum zu übermalen.

 

Naja, aber erstmal den einen. :-)

 

Es geht voran. Aber bald hab ich alles was ich vorbereitet hatte abgearbeitet. Dann müssen die Modelle auch entgratet, gebaut und grundiert werden. Mein Tempo wird also etwas nachlassen.

 

Tales of the Jedi habe ich nebenbei gesuchtet, die neuste Folge Hammer und Bolter war mir zu spannend, da konnte ich nicht bei malen. Hab ich dann nach dem malen nochmal mit voller Konzentration geschaut 😉

 

Ein Spiel was für Donnerstag geplant war ist leider ausgefallen da mein Mitspieler erkrankt ist, gestern sollte es nochmal im Kreuzzug weiter gehen, aber da wir beim Tabletoptreffen spontan zu 5 waren hab ich dann doch jemand anderem den Vortitt gelassen.

 

Wird mal wieder Zeit für ein Spiel.

Flayed One.jpg

Woche 4.jpg

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Woche war ich beruflich unterwegs, daher habe ich weniger geschafft als letzte Woche.

 

Trotzdem sind ein paar Jungs fertig geworden.

 

Hauptsächlich Figuren die schon letztes Wochenende recht weit waren.

 

Ein umgebauter Lokhust Lord und 5 weitere Deathmarks.

 

Beim Lord habe ich die Arme magnetisiert, da mache ich dann noch mal nen Arm ohne Regeneratorsphäre und einen mit Kriegssense.

(Und die lassen sich dann später für den Lord auf der Barke verwenden.)

 

Beim Shopping hatte ich mehr Erfolg. 😅

 

Hab also jetzt noch genug Necrons fürs P500 für das nächste Jahr.

 

Die Modelle sind sehr gut gebaut und entgratet, da hab ich bei Ebay selten so viel Glück

 

Da werde ich dann wohl ein paar von in mein Projekt einbeziehen.

 

 

1798580530_Woche5.jpg.c5f5e65bdb7d9a53c468dab22aa131e1.jpg

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und da ist das Ding.

 

In alter Heimwerkermanier habe ich beschlossen: ich lass das jetzt so.

 

Der Monolith ist nicht perfekt, wie schon mal geschrieben stören besonders die zwei unterschiedlichen Schwarz, aber der bleibt jetzt so.

 

Beim nächsten werde ich anders vorgehen, ich hoffe das ich da die Tage zu komme damit anzufangen.

 

Auf dem Bild haben sich die anderen Jungs mit dem Versammelt, das ist dann mein erster Block. Kommt noch oben in den Blocker und mit entsprechender Punkteberechnung.

 

In dieser Woche hab ich Urlaub und wollte viel machen.... und dann sind beide Kinder krank und ich bin auch angeschlagen.... 😞

 

Naja, wenigstens etwas hab ich geschafft.

 

Und mein Motto bleibt zutreffend: Necrons kann jeder, sogar mit wenig Zeit und kranken Kindern 😉

 

 

Danke @schubu für den Golfball, ich nehm dann noch zwei davon bei Gelegenheit 😅

 

 

2014745289_Block1.jpg.1f7c7f94334ec29fb95a59ad896b4ba5.jpg

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier der Fortschritt den ich diese Woche noch so erzielen konnte....  😅🙈

 

IMG_20221211_073015.jpg.93b630d721da98510ee8ec75a23833ea.jpg

 

Jetzt haben mich die Kinder richtig angesteckt, die sind auch n0och angeschlagen und hier geht gerade gar nix mehr. 🙈

 

Soviel zu im Urlaub mal die Ruhe genießen und endlich was schaffen. 

 

Naja, dafür hab ich wieder Schnäppchen bei Ebay gemacht..... es wird echt Zeit die App zu deinstallieren.  

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Voll durchstarten klappt nicht gerade. Immernoch Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen usw.

 

Aber es wird langsam besser.

 

Zum Glück sind die Kinder wieder Fit.

 

Malen geht nicht, dafür ist das spontane Husten zu wild, aber:

 

IMG20221214155917.jpg.c8c3fffda6d467dbe39a2dbb7ee0325f.jpg

 

Es wird zumindest wieder geschnitzt.  :-)

 

Für den zweiten Monolithen will ich al nächstes die 20 Energiestäbe aus anderen Necron Waffen rausschneiden und zurechtschnitzen, es wird langsam 😉 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juhu, ein Modell ist doch fertig geworden 🎉

 

Da war nur noch die Waffe zu machen, das hat geklappt.

 

Der Monolith nimmt langsam Gestalt an. Wenn das Wetter es zulässt will ich den diese Woche ansprühen und dann bekomme ich den recht schnell fertig. 

 

Die Tür, Waffen und Energiestäbe habe ich schon separat angemalt. Ich bin gespannt wir gut das mit dem bemalen und dann zusammen bauen klappt.

 

Dann bräuchte ich nur vor dem Ende des zweiten Blocks den nächsten Golfball @GSchubu  😉

 

Und ich habe mal nichts gekauft seit dem letzten Eintrag 🤣

 

 

IMG_20221216_175935.jpg.6aa62afb6b100e08fb19026f78ef45ad.jpg

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen und Frohe Weihnachten. 🎅

 

Es ist Sonntag und da ist es Zeit für ein Update.

 

Fertig geworden ist leider nichts, aber es geht beim zweiten Monolithen weiter.

 

1518220523_Monolith2(1).jpg.4a3ea597dfb93a490760a216598abc29.jpg395911382_Monolith2(2).jpg.7d439a6f24cbc60267e90c2dfa69d65f.jpg1465385759_Monolith2(3).jpg.b76e13bbc0e4d44ccfe3e281ae9255fd.jpg

 

noch ist es in dem Teil ein bisschen zugig, aber das wird schon 😉

 

 

Leider klappt das mit dem vorher bemalen und dann zusammen bauen nicht so gut wie gedacht.

 

Ich werde das jetzt bei dem durchziehen.

 

Beim dritten werde ich dann eine Mischung aus beidem probieren,.

Die Kleinteile aus den Waffen und das Tor der Ewigkeit werde ich einzeln bemalen und den Rest als ein großes Teil.

 

Aber ich überhole mich mal wieder selber, erstmal den hier fertig bekommen. 🤣

 

Nebenbei wird an den Gruftklingen weiter gebastelt und etwas gepinselt. dann habe ich nächste Woche wenigstens wieder ein Modell fertig 😉

 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen wunderschönen guten Morgen und ein frohes neues Jahr.

 

Ich habe die Woche sogar (fast) zwei Modelle geschafft. 😉

 

768864117_(fast)fertig.jpg.0a4c659431fd2d3d45010377b98fa617.jpg

 

Die zweite Gruftklinge ist fertig und dem Monolith fehlt nur noch der Golfball.

 

Bei der Gruftklinge habe ich diesmal die Waffen doch magnetisiert, beim ersten war ich dafür zu Faul, mal sehen ob ich das irgendwann nachhole.

 

Ausserdem habe ich gestern noch ein Spiel zum Abschluss des Jahres geschafft (Foto und Kurzbericht werden folgen).

 

Eine sehr gute Woche 😁

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neue Woche neues Glück 😉

 

Diese Woche wurde ein wenig gebastelt, es wird wirklich mit einem dritten Monolithen weiter gehen. 

 

In den letzten zwei Tagen konnte ich auch ein wenig malen.

Neben Waffen für die dritte Gruftklinge (die aber noch nicht zusammengebaut ist) und einem Schweren Destroyer (wofür auch immer ich den brauche 😅, hab noch nie mehr als einen eingesetzt und das ist der vierte..... aber er hat mich so lieb angeschaut) waren dann die ersten teile vom Monolith dran die separat bemalt werden.

Ein Foto gibt´s wenn was fertig ist.

 

Und ich konnte vier neue Termine zum Spielen ausmachen. 


Wenn die alle so klappen wird das ein guter Januar. 🎉

 

Dann hat mir GW mit dem Balance Dataslate und den neuen Turnierregeln eine Freude gemacht.

 

Space Marines haben nicht mehr die fiese Rüstung 🎉

Necrons nicht mehr die fiesen sekundären Missionsziele und die fiese Dynasite ist wech find ich beides gut.

 

Ich habe noch nie was anderes gespielt als Mephrit, da war AOC besonders blöde. 

 

Die Punktreduzierungen sind natürlich auf der einen Seite auch gut, auf der anderen machen die mein Projekt etwas schwieriger.... genau wie letztes Jahr. 🤣

 

@Gschubu: da werden meine Krieger günstiger, weil die ja viiiiiel zu stark sind 😉

 

 

Und weil´s schon kein Foto gibt hier ein kleiner Text passend zu der letztens verlinkten Schlacht.

 

 

 

Stasisgruft 82517

 

Acciptek der Prächtige, Hüter des Lichts, Wächter des Ewigen Tores, Bezwinger tausender Feinde, Schlächter der fünfhundert Welten schaute auf die Glyphen und genoß seinen Triumph. Oder er hätte es getan, wenn ihm seit dem Biotransfer nicht sämtliche Gefühle fremd wären.

 

Das zweite Siegel der Stasisgruft war geöffnet. Nicht mehr lange und seine treuen Kryptomanten könnten damit beginnen seine mächtigsten Waffen für die Schlacht bereit zu machen.

 

Mit der Hilfe seiner Monolithen und des C´Tan der hier verborgen lag würde es ein leichtes werden die Eindringlinge zu vernichten.

 

Dieses Ungeziefer vermehrte sich immer weiter und diesmal waren es die Tau gewesen, die versucht hatten ihn zu behindern.

 

Sie hatten teuer für diese Impertinenz bezahlt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.