D.J. Geschrieben am 2. Januar Share Geschrieben am 2. Januar (bearbeitet) Das vielleicht wichtigste Geländestück ever! Der Ort, wo auch der finsterste Finsterling zu Fuß hingeht, wo alle Löcher dunkel sind und selbst die Heiligen ein derbes "verdammte Scheiße" flüstern, wenn das Papier mal wieder alle ist und stattdessen garstiges Heu bereit liegt Sehr schön gemacht mit wirklich viel Liebe zum Detail! Gefällt mir super 😃 bearbeitet 2. Januar von D.J. 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 2. Januar Autor Share Geschrieben am 2. Januar Am 1.1.2023 um 17:50 schrieb M.Dracon: Kenne ich zu gut. Deswegen habe ich auch schon eins für die Zombieapokalypse in ein Geländestück integriert und zwei für die Postapokalypse und ein Emde ist nicht in Sicht.😁 Die Steine auf dem Dach finde ich ein super Detail. Die erinnern mich sofort an die Dächer von den Bauernhäusern/Hütten, wie man sie aus den Alpenraum kennt. Ein Leidensgenosse! Vielen Dank! Die Steine als Schindelbeschwerung haben in meinen Augen den größten "architektonischen" Wiedererkennungswert im Alpenraum. Freut mich, wenn es dir gleich aufgefallen ist! Am 1.1.2023 um 19:08 schrieb feyangola: Ich bleibe auf jeden Fall hier. Das freut mich total! Herzlich willkommen... vor 13 Stunden schrieb D.J.: Das vielleicht wichtigste Geländestück ever! Der Ort, wo auch der finsterste Finsterling zu Fuß hingeht, wo alle Löcher dunkel sind und selbst die Heiligen ein derbes "verdammte Scheiße" flüstern, wenn das Papier mal wieder alle ist und stattdessen garstiges Heu bereit liegt Sehr schön gemacht mit wirklich viel Liebe zum Detail! Gefällt mir super 😃 Genau so ist es! Das könnte ich so eins zu eins, als Szenariobeschreibung verwenden! Vielen Dank dir! 3 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 6. Januar Autor Share Geschrieben am 6. Januar Scheißheisl of Doom Bevor ich mich an meine Miniaturen wage, wollte ich unbedingt noch das erste Scatter-Terrain fertig machen. Hauptsächlich um ein Gefühl für das Setting zu bekommen. Man kann sich viel vornehmen und mit Ideen herumspielen, aber ob man es dann auch umsetzen kann, ist immer eine andere Frage. Mit meine ersten beiden Geländestücken bin ich sehr happy. Es geht relativ schnell von der Hand und alles was ich mir vorgestellt habe, funktioniert in der Kombination sehr gut. Für mein Gelände wollte ich mal einen ganz anderen Weg einschlagen. Es sollte nicht wie in meinen anderen Projekten aus Schlamm, Dreck und Sümpfen bestehen. Nein, ich möchte die Schönheit der alpinen Natur einfangen und erst auf den zweiten Blick den Betrachter "verstören". Ich habe versucht das mal mit zwei Bildern zu veranschaulichen. Im ersten Bild der Ausschnitt eines alpinen Geländes, wie man es sich vorstellen würde. Klares Wasser, das in den Brunnen fließt. Das überall in Bayern beliebte Weg-Materl. Das Klo, das wie von @M.Dracon schon bemerkt die Steine auf dem Dach hat. Und natürlich das obligatorische Herz in der Türe. Die Vegetation hat kräftige Grüntöne und wirkt mit den Blumen erst mal ganz freundlich. Jetzt höre ich die Ersten schon sagen, naja aber du wolltest doch ein alpines Horrorsetting kreieren. Ja das stimmt. Erstens wirkt selbst die idyllischste Landschaft plötzlich bedrohlich, wenn es dunkel wird und Nebel aufzieht. Zweitens kommen hier meine "versteckten" Details ins Spiel. Öffnet man die Klotür, springt einem der Bild eines Dämons ins Gesicht. Außerdem hat irgendjemand ein okkultes Symbol in die Türe geritzt. Bei dem Bergbrunnen hat sich auch ein kleiner Schädel versteckt. Ich bin sehr zufrieden wie das Ganze im Zusammenspiel wirkt. Meine Idee hätte auch gut nach hinten losgehen können, aber das tut sie in meinen Augen nicht. Außerdem hat es wahnsinnig viel Spaß gemacht, einfach mal etwas Anderes auszuprobieren. Ich habe fast nur mit, für mich neuen Materialien gearbeitet. Hauptsächlich verwendete ich viel Zeug das ich beim Wandern gefunden habe. Holz, Rinde, Moose,... hier muss man, bis auf ein paar Highlights so gut wie nichts grundieren, da sie von Natur aus schon sehr interessante Farben haben. Auch das Arbeiten mit getrockneten Moosen (ideale Büsche) und Fine Tufts war für mich Neuland und funktioniert zusammen richtig gut. Das war ein Einblick, was meine Idee war. Was sagt meint ihr dazu? 20 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grinsemann Geschrieben am 6. Januar Share Geschrieben am 6. Januar Es sieht wirklich top aus. Eine sehr stimmige Kombination. 2 Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 6. Januar Share Geschrieben am 6. Januar Der Wassertrog gefällt mir sehr, solche habe ich schon sehr viele gesehen und ist für mich ein Heimatsymbol. 2 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 6. Januar Share Geschrieben am 6. Januar vor 3 Stunden schrieb Mocho: Scheißheisl of Doom Ich fühle mich abgeholt von dir... 2 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 7. Januar Share Geschrieben am 7. Januar (bearbeitet) Absolut erstklassig 😀 Nicht jugendfreie Graffiti dazu: Spoiler Auf diesem Scheihauß wohnt ein Geist Der jedem, der zu lange sch***t von unten in die E***r beißt Mich hat er aber nicht gebissen, denn ich hab' ihm auf den Kopf gesch***n bearbeitet 7. Januar von D.J. 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 7. Januar Share Geschrieben am 7. Januar Da Scheißhaus of Doom Mensch, ich freu mich, dass du die Idee umsetzt - und mit de Forum teilst. 2 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 8. Januar Autor Share Geschrieben am 8. Januar Die Gendarmerie Nach dem ganzen Gelände und Monstern, habe ich mir über meine Hauptprotagonisten Gedanken gemacht. Anders als im Regelwerk beschrieben, sollen es keine harten Übersoldaten werden, die genau wissen auf was sie sich einlassen. Nein. Niemanden ist bis jetzt bewusst, dass der Krieg in Europa für sie nur ein Nebenschauplatz wird und sich etwas Übernatürliches in die ihnen bekannte Welt drängt. Ich finde es umso spannender, wenn es ganz normale Personen sind. Hintergrund und Designidee Da ich nicht gleich mit meinem Hauptcharakter anfangen wollte, dachte ich mir, dass zwei Soldaten nie verkehrt sind. Die zwei, bis jetzt noch namenlosen, Gendarmen wurden vom Militärdienst abgestellt, um in einem Dorf im Voralpenland das Gesetz aufrecht zu halten. Hauptsächlich schlagen sie sich mit Wilderern und Schmugglern herum, die über die Landesgrenzen hinaus agieren. Es sind zwei gutmütige Gesellen, die ganz froh über ihre Versetzung sind und sich mit den Einheimischen arrangieren. Die Grundidee hinter den beiden hat etwas von Dick und Doof. Nicht dass sie Idioten wären, doch geben sie sich mit ihrer Situation zufrieden. Sie nehmen es mit den Gesetzen und Regeln des Militärs nicht so genau und sind zwei sehr gesellige Zeitgenossen. Dies wollte ich dadurch darstellen, dass sie ihre Uniformen nicht ordnungsgemäß tragen. Der eine hat seine Helmschnalle offen und scheint eher gemütlich zu schlendern, als zu marschieren. Der andere ist dem Bier und dem Wirtshausessen nicht abgeneigt, weshalb ich ihm einen eher rundlichen Bubenhaften Kopf ( @M, just M danke für die Bits ) verpasst und einen Bachansatz modelliert habe. Die Uniform passt schon nicht mehr so richtig und fängt an zu spannen. Erst hatte ich Respekt vor den historischen Miniaturen. Ich war mir nicht ganz sicher, ob es nicht schwierig wäre, aufgrund ihres true scales, coole Umbauten zu machen. Die Angst war unbegründet. Es funktioniert sogar ganz gut. Mit ein paar unterschiedlichen Gussrahmen und etwas GreenStuff lässt sich schon einiges machen. Mehr dazu bei meinem Förster/Jäger an dem ich gerade sitze. Am 6.1.2023 um 20:55 schrieb Grinsemann: Es sieht wirklich top aus. Eine sehr stimmige Kombination. Vielen Dank! Freut mich, wenn du es aus so siehst. Am 6.1.2023 um 21:06 schrieb obaobaboss: Der Wassertrog gefällt mir sehr, solche habe ich schon sehr viele gesehen und ist für mich ein Heimatsymbol. Merce! Wenn das ein Tiroler sagt, sollte das schon etwas heißen. Am 6.1.2023 um 22:28 schrieb Der Bil: Ich fühle mich abgeholt von dir... Vielen Dank! Das freut mich sehr! Am 7.1.2023 um 06:31 schrieb D.J.: Absolut erstklassig 😀 Nicht jugendfreie Graffiti dazu: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Auf diesem Scheihauß wohnt ein Geist Der jedem, der zu lange sch***t von unten in die E***r beißt Mich hat er aber nicht gebissen, denn ich hab' ihm auf den Kopf gesch***n Dankeschön! Es wäre direkt zum überlegen, den Spruch noch unterzukriegen. Am 7.1.2023 um 09:38 schrieb malkavienne: Da Scheißhaus of Doom Mensch, ich freu mich, dass du die Idee umsetzt - und mit de Forum teilst. Danke @malkavienne! Freut mich sehr, dass du wieder dabei bist! 12 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M, just M Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Danke für erwähnen, sonst hätte ich den thread noch gar nicht gefunden! Sehr schicke Sachen hier, sowhl Gelände als auch Minis. Was ich nicht ganz verstanden habe: steht das irgendwie in Zusammenhang mit dem dodenakker? Also ist geplsnt dass die einheiten mal zusammen auf dem Feld stehen können?Oder ist das total getrennt? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Die beiden Gendarmen sind dir super gelungen. Ich freue mich auf sie in Farbe 1 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 8. Januar Share Geschrieben am 8. Januar Finde es super, wie du denen mit nur minimalen Änderungen gleich Charakter verleihst! 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 9. Januar Autor Share Geschrieben am 9. Januar (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb M, just M: Danke für erwähnen, sonst hätte ich den thread noch gar nicht gefunden! Sehr schicke Sachen hier, sowhl Gelände als auch Minis. Was ich nicht ganz verstanden habe: steht das irgendwie in Zusammenhang mit dem dodenakker? Also ist geplsnt dass die einheiten mal zusammen auf dem Feld stehen können?Oder ist das total getrennt? Gerne. Deine Köpfe passen perfekt für dieses Projekt! Die Gesichter haben Charakter. Die Projekte sind voneinander getrennt. Beim Dodenakker geht es bestimmt weiter, aber ich muss etwas anderes probieren. Da meine Hobbyzeit sehr knapp bemessen ist, brauche ich ein Projekt, das mich begeistert/fesselt. Nicht dass das bei Sludge nicht der Fall wäre, aber ich habe hier einfach keine Spieler und das ist ein wichtiger Punkt um die Begeisterung hoch zu halten. Darum habe ich es pausiert. vor 12 Stunden schrieb D.J.: Die beiden Gendarmen sind dir super gelungen. Ich freue mich auf sie in Farbe Danke dir! Ja, ich auch. Auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich sie bemalen soll. Klassisch schichten, Ölfarben, oder den überall erwähnten Slapchop... Bin mir da noch etwas unschlüssig. Evtl. wirds ein Mischung aus allem. vor 12 Stunden schrieb Ghur: Finde es super, wie du denen mit nur minimalen Änderungen gleich Charakter verleihst! Danke @Ghur! Schön dass man die Idee dahinter erkennen kann. bearbeitet 9. Januar von Mocho 2 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feyangola Geschrieben am 9. Januar Share Geschrieben am 9. Januar Großartig wie viele Gedanken du dir machst. Und das Geländestück funktioniert super. Daumen hoch 2 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 9. Januar Share Geschrieben am 9. Januar Am 6.1.2023 um 18:34 schrieb Mocho: Das war ein Einblick, was meine Idee war. Was sagt meint ihr dazu? Ich finde das super. Gerade, wenn da nicht gleich alles mit Schleim, Schädeln und Blut vollgeballert wird. Durch die Minis kommt ja dann auch noch mal viel Atmosphäre auf die Platte. 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 10. Januar Autor Share Geschrieben am 10. Januar (bearbeitet) Am 9.1.2023 um 11:35 schrieb feyangola: Großartig wie viele Gedanken du dir machst. Und das Geländestück funktioniert super. Daumen hoch Vielen Dank! Freut mich sehr, wenn du das so siehst! Am 9.1.2023 um 13:18 schrieb Pink Wotan: Ich finde das super. Gerade, wenn da nicht gleich alles mit Schleim, Schädeln und Blut vollgeballert wird. Durch die Minis kommt ja dann auch noch mal viel Atmosphäre auf die Platte. Danke! Ja geht mir auch so. Für das Setting ist es in meinen Augen nicht besonders passend, wenn alles vollgeschmoddert wird. Da muss man die Brutalität und das Bedrückende anders erzeugen. bearbeitet 11. Januar von Mocho 4 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 12. Januar Autor Share Geschrieben am 12. Januar (bearbeitet) Der Jäger Der Jäger ist mein erster größerer Umbau. Einmal angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören. Meine zuvor erwähnten Bedenken, was den Umbau von den historischen Miniaturen angeht, waren schnell beseitigt. In die Figut sind einige unterschiedliche Bitz geflossen. Der Körper ist von einem kniende ACW Soldaten, dem ich auf Höhe des Oberschenkels die Beine abgeschnitten und an deren Stelle die beine eines Zulu-Kriegers geklebt habe. Warum? Für einen bayerischern Jäger im Jahre 1807 fand ich eine kurze Lederhose, Wadelwärmer und Haferlschuhe sehr passen, weshalb ich sie ihm unbedingt hin modellieren musste. Die Arme mit den Gewehr stammen von einem abgesessenen, Dragoner. Der Kopf ist wieder ein Kitbash aus einem österreichischen Infanteristen, dem ich eine ACW Soldatenhut aufgeklebt habe. Um das Gesamtbild noch etwas authenischer zu machen, klebte ich im noch einen Husarenhelmschmuck als Gamsbart darauf und modellierte ihn einen Zeitlich passenden Bart. Und da der Jäger bestimmt auch mehrere Tage in der Wildnis verbringen würde, machte ich ihm noch einen Rucksack. Fazit: Ich bin positiv überrascht, was man mit ein paar unterschiedlichen Gussrahmen und etwas GreenStuff aus den historischen Minis rausholen kann. bearbeitet 12. Januar von Mocho 14 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 12. Januar Share Geschrieben am 12. Januar Einwandfrei! 👍 Und sehr findig in der Bitz-Beschaffung. 2 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar Große Klasse! Authentizität bestätigt 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar Herrliches Kitbash! 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 13. Januar Share Geschrieben am 13. Januar Absolut geniales Kitbash! Wenn der Rucksack aus Green Stuff nicht wäre, würde ich das für eine Original-Miniatur halten 2 Meine Projekte Meine wundersame Sammelbox für alles (Star Trek Alliance und andere Solospiele), Heroquest ... endlich wieder Heroquest-Retro Projekt / Kugelhagel - Sharpe's Rifles und Wellingtons Triumph Napoleonisch in 1/72 / 20mm / Kugelhagel-Pocket - ACW in 15mm Orry Main & George Hazard im ACW - 12 -13mm BP Epic Minis / Herr der Ringe - oben drauf unten drunter Abenteuer in Mittelerde Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
malkavienne Geschrieben am 16. Januar Share Geschrieben am 16. Januar Da kann ich mich nur anschließen. Hast du mal irgendwo beschrieben, wie du GS benutzt? Mischverhältnis, Werkzeuge, Fett/Wasser etc? 2 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande "Du bist auch so ein richtiger Hobbyschmetterling. Mehr Ideen als Farbtöpfe auf'm Tisch!" Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mocho Geschrieben am 19. Januar Autor Share Geschrieben am 19. Januar Am 12.1.2023 um 22:56 schrieb Der Bil: Einwandfrei! 👍 Und sehr findig in der Bitz-Beschaffung. Am 13.1.2023 um 06:09 schrieb Ghur: Große Klasse! Authentizität bestätigt Am 13.1.2023 um 12:53 schrieb Pink Wotan: Herrliches Kitbash! Am 13.1.2023 um 13:03 schrieb D.J.: Absolut geniales Kitbash! Wenn der Rucksack aus Green Stuff nicht wäre, würde ich das für eine Original-Miniatur halten Vielen Dank euch! Freut mich sehr, dass die Mini gut bei euch ankommt! Am 16.1.2023 um 06:49 schrieb malkavienne: Da kann ich mich nur anschließen. Hast du mal irgendwo beschrieben, wie du GS benutzt? Mischverhältnis, Werkzeuge, Fett/Wasser etc? Danke dir! Kann sein, dass ich es schon mal beschrieben habe. Kann mich aber nicht mehr erinnern in welchen Projekt und vorallem wo. An Material Werkzeug hab ich folgendes. Modelliermasse Ich mische das GreenStuff immer wie vom Hersteller angegeben zusammen und etwas Creme mit rein. Das mach die Masse geschmeidiger, klebt nicht so an den Fingern und lässt sich schöner formen. Es wird allerdings auch weicher. Ich habe auch mal damit rumexperimentiert, GreenStuff mit der gleichen Menge Milliput zu vermischen. Das lässt sich in meinen Augen fast noch besser modellieren. Es kommt aber immer darauf an, was du machen möchtest. Für weichere Übergänge (z.B. wehender Mantel), verwende ich lieber pures GreenStuff. Sollen es aber schärfere Kanten werden find ich die Mischung ganz gut. Milliput alleine verwende ich persönlich nicht so gerne. Werkzeug Auf das Modellierwerkzeug gebe auch immer etwas Creme, so dass es an gefettet ist. Mit dem Metallwerkzeug bring ich die Masse auf und gestalte schon mal die grobe Form. Mit den Silikonspitzen modelliere ich dann die Details. Tipp Was ich lernen musste, aber sehr hilft ist, wenn man das Modellieren in mehrere Schritte aufteilt. Bei meinem Jäger habe ich z.B. am ersten Tag die Grundform der Lederhose und des Rucksacks modelliert. Nach dem aushärten kam dann die Verzierung und der Klappe des Rucksacks dran. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man etwas modelliert, vor lauter Eifer mit einer anderen Stelle des Modells anfängt und dann merkt, dass man den Finger in der bereits ausmodellierten Fläche hat. Darum Mein Tipp: Lieber kleinere Schritte und sich Zeit lassen. 11 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar vor 1 Stunde schrieb Mocho: Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man etwas modelliert, vor lauter Eifer mit einer anderen Stelle des Modells anfängt und dann merkt, dass man den Finger in der bereits ausmodellierten Fläche hat. Oooja! Das hab ich nicht nur einmal geschafft... 2 Aufbruch ins Scharmützelland [Thud & Blunder] - SoPro 2022 Kleine Leute - mein aktuelles, langfristiges Projekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
feyangola Geschrieben am 19. Januar Share Geschrieben am 19. Januar Der Jäger ist große Klasse. 2 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden