Der Bil Geschrieben am 13. Mai Geschrieben am 13. Mai vor 9 Stunden schrieb Cuthullu: War das jetzt dick genug aufgetragen an Lokalkolorit oder muß ich noch was nachlegen? Neenee, paßt scho! 3 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish
Mocho Geschrieben am 13. Mai Autor Geschrieben am 13. Mai Fränkischer Narr Meine erste komplett selbst entworfene, modellierte, abgegossene und bemalte Miniatur ist fertig! Was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden damit. Highlight ist für mich die Pose und die starre "Mimik" der Maske. Die Idee, die Stoff-Struktur mit Typhus Corrosion vor der Bemalung auf der Miniatur aufzubringen, hat in meine Augen ganz gut funktioniert. In der Struktur bleiben die Pigmente der Öl-Washes gut hängen. Überlegung wäre, Rauten aus Papier auf die großen Stoffflächen zu kleben, um etwas mehr Abwechslung in die Bemalung zu bekommen. Bei der hätte ich schon noch mehr rausholen können. Aber das Ergebnis ist okay. Die Figur habe ich auch gleich verwendet, um etwas an mein Grimdark-Stil zu feilen und rumzuspionieren. Als nächste Schritte werde ich die letzte Miniatur, auch ein Narr in anderer Pose, fertig modellieren. Danach die Silikonformen von dieser und der Weinhändlerin anfertigen und das fränkische Trio komplettieren. Mehr Franken wird mein Alptraum 1807 Setting erst mal nicht bekommen. Aber das reicht ja auch... @Cuthullu Ich hoffe, mit der fertigen Mini konnte ich dein rot/weißes Gemüt etwas besänftigen. 😉 Eure Meinung? Am 4.5.2025 um 22:19 schrieb obaobaboss: Gibt es bei uns in Südtirol, ist aber relativ neu. In Österreich kenne ich es aber auch als richtige Tradition. Am 4.5.2025 um 22:42 schrieb Maddin_odw: Sicker Baum und ja bei uns im Odenwald (Süd-Hessen) ist es auch Brauch Maibäume aufzustellen. Jedes Kaff seinen eigenen Am 4.5.2025 um 22:50 schrieb Delln: Hier "im Norden", im Rheinland zwischen Köln und Düsseldorf stellt man auch Maibäume auf. Zum einen einen zetralen Baum in jedem Kaff...oder bei uns im Dorf auch 2 große... Aber auch kleine Maibäume, die die Jungs oder jungen Männer bei Ihren Angebeteten aufstellen. In den letzten Jahren gibt es auch vermehrt Reisherzen oder sowas von den Mädels für die Jungs habe ich gehört. Sehr schicker Baum! Ist das denn überall eine Birke? Am 12.5.2025 um 16:08 schrieb Magna: Bei uns in BW werden die auch in jedem Kaff aufgestellt (und so gut es geht vor Übergriffen aus den Nachbarorten beschützt). Sehr interessant! Ich dachte, die Tradition ist wirklich nur in Bayern und Österreich verbreitet. Wieder was gelernt. Danke für eure Rückmeldungen! @Delln Nur der dicke Ast. Falls du das meintest. Das hatte keinen tieferen Grund. Mir hat die Form einfach gut gefallen. Mit Tradition hat das nichts zu tun. Am 12.5.2025 um 10:50 schrieb Cuthullu: Natürlich. Es ist jetzt nicht so das Bayern der Urquell von Kultur gewesen wäre, auch wenn sie das gern glauben 😁. In Franken kennt man das auch. Natürlich inklusive nächtlichen Aktionen, bei denen oft die lokale FFW beteiligt ist. Morgens steht der Baum dann gern paar Dörfer weiter und es muß verhandelt werden, was dem lokalen Getränkefuzzi dann zu Mehreinnahmen verhilft. Ob Maibaum aufstellen, Blasmusik und viel Alkohol mit Kultur zu tun hat, liegt im Auge des Betrachters. 😉 Am 4.5.2025 um 23:08 schrieb Grinsemann: Sehr schicker Baum. Hatte ich dich eigentlich schon wegen dem Maltreff gefragt? Vielen Dank dir! Ja hast du, aber ich habe noch nicht geantwortet, bzw. mich eingetragen. Das sollte ich mal schleunigst nachholen. Am 5.5.2025 um 07:56 schrieb Orkwin Grummel: Schlicht aber sowas von passend der Baum fängt richtig schön die Stimmung ein und das Bild ist auch richtig gut könnte ich mir super in einem Regelbuch vorstellen Wow, danke für das Kompliment! Das freut mich sehr! 16 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Orkwin Grummel Geschrieben am 13. Mai Geschrieben am 13. Mai Sehr cooler Narr wirkt richtig unheimlich dem möchte ich so nicht begegnen. Und beide Daumen hoch für diese stark modellierte Mini bemalt ist sie noch cooler 1 Orkwins wirres System gehopse von 40K über SAGA, Infinity und vielen weitern zu WHFB Orkwins wirres WWII gepinsel und gebastel von Deutschen und etwas vom Rest
D.J. Geschrieben am 14. Mai Geschrieben am 14. Mai Absolut beeindruckendes Ergebnis, der fränkische Narr 😀 Den hättest du mir auch ajs fertige gekaufte Miniatur präsentieren können, ich hätte esw dir geglaubt! 1
Grinsemann Geschrieben am 14. Mai Geschrieben am 14. Mai Der Narr ist dir durch und durch sehr gut gelungen. Sculpting, Guss und Bemalung sind einfach top. 2 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
Cuthullu Geschrieben am 14. Mai Geschrieben am 14. Mai vor 10 Stunden schrieb Mocho: Fränkischer Narr Meine erste komplett selbst entworfene, modellierte, abgegossene und bemalte Miniatur ist fertig! Was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden damit. Highlight ist für mich die Pose und die starre "Mimik" der Maske. Die Idee, die Stoff-Struktur mit Typhus Corrosion vor der Bemalung auf der Miniatur aufzubringen, hat in meine Augen ganz gut funktioniert. In der Struktur bleiben die Pigmente der Öl-Washes gut hängen. Überlegung wäre, Rauten aus Papier auf die großen Stoffflächen zu kleben, um etwas mehr Abwechslung in die Bemalung zu bekommen. Bei der hätte ich schon noch mehr rausholen können. Aber das Ergebnis ist okay. Die Figur habe ich auch gleich verwendet, um etwas an mein Grimdark-Stil zu feilen und rumzuspionieren. Als nächste Schritte werde ich die letzte Miniatur, auch ein Narr in anderer Pose, fertig modellieren. Danach die Silikonformen von dieser und der Weinhändlerin anfertigen und das fränkische Trio komplettieren. Mehr Franken wird mein Alptraum 1807 Setting erst mal nicht bekommen. Aber das reicht ja auch... @Cuthullu Ich hoffe, mit der fertigen Mini konnte ich dein rot/weißes Gemüt etwas besänftigen. 😉 Eure Meinung? Sehr interessant! Ich dachte, die Tradition ist wirklich nur in Bayern und Österreich verbreitet. Wieder was gelernt. Danke für eure Rückmeldungen! @Delln Nur der dicke Ast. Falls du das meintest. Das hatte keinen tieferen Grund. Mir hat die Form einfach gut gefallen. Mit Tradition hat das nichts zu tun. Ob Maibaum aufstellen, Blasmusik und viel Alkohol mit Kultur zu tun hat, liegt im Auge des Betrachters. 😉 Vielen Dank dir! Ja hast du, aber ich habe noch nicht geantwortet, bzw. mich eingetragen. Das sollte ich mal schleunigst nachholen. Wow, danke für das Kompliment! Das freut mich sehr! Sieht wirklich gut aus die Figur, ich mag wie er verschämt den Knüppel hinterm Rücken versteckt, das hat was. Und da es eine 100% Scratchbuild Sache ist ziehe ich meinen Hut. Natürlich liegt das im Auge des Betrachters, besagte Maibaumfeierlichkeiten sind aber eine Tradition und damit Teil der Gesamtkultur. Heißt ja nicht das Kultur nur dann eine ist wenn man auf dem Niveau DaVincis unterwegs ist. 😁 3 Hobbysilberrücken since 1995. laufende Projekte: Was sonst passiert-Die Resterampe - Necromunda - Büchse der Pandora II - TOW Buchensteiner in Bretonia fertige Projekte: Forgotten Tomb - Necrons bemalte Modelle: 2022-65 / 2023-140 / 2024-167 / 2025-102
Maddin_odw Geschrieben am 14. Mai Geschrieben am 14. Mai Die erste eigene Figur abzugießen ist schon was Besonderes und natürlich toll das alles gut geklappt hat 😃 Find auch die Bemalung super 3 Rangers of Shadow Deep und mehr!
Magna Geschrieben am 14. Mai Geschrieben am 14. Mai vor 21 Stunden schrieb Mocho: Meine erste komplett selbst entworfene, modellierte, abgegossene und bemalte Miniatur ist fertig! Was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden damit. Highlight ist für mich die Pose und die starre "Mimik" der Maske. Richtig creepy und toll geworden! Wirklich sehr gut gelungen. 2 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V.
Grinsemann Geschrieben am 15. Mai Geschrieben am 15. Mai @Mocho na dann schnell nachholen. Wird dieses Jahr wieder lustig. 2 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden