Mocho Geschrieben am 3. Juni 2023 Autor Geschrieben am 3. Juni 2023 Pünktlich zum Urlaubsbeginn ist mein Stoff zum schmökern angekommen. "The Carpathian Castle Fier" ist die erste offizielle Erweiterung für "The Silver Bayonet". Hauptsächlich habe ich es mir wegen der Kampagne und den neuen Monstern geholt. Im Grundregelwerk ist zwar beschrieben, wie man sich Monster selbst erstellen kann, aber irgendwie möchte ich dann doch die offiziellen nutzen. Warum?! Keine Ahnung. Mal schauen, ob es sich gelohnt hat. "Das Finstere Tal" ist ein Alpenroman, Krimi und Wester in einem Buch. Grob geht es um ein isoliertes Dorf, in dem ein Fremder auftaucht und kurz darauf die ersten Morde passieren. Ich bin sehr auf das Buch gespannt und hoffe, dass es die von mir erhoffte Atmosphäre transportiert. Meine Hoffnung wäre es, dass ich mir die ein oder andere Inspiration herausziehen kann. Am 1.6.2023 um 08:12 schrieb Grinsemann: Da guckt man mal kurz nicht rein und schon sind wieder zwei tolle Minis fertig. Ferdinand und Ignaz sehen super aus und gerade bei Ignaz muss ich die ganze Zeit an Trachtman denken. Grundsätzlich denke ich mir, dass eine Holzfälleraxt schon etwas Gewicht haben darf. Aber ich verstehe auch deine Bedenken. Wenn man die Axt nicht so glänzend bemalt, dann tritt sie mehr in den Hintergrund. Ich hätte hier auch noch Äxte der Warlord Wikinger und von den Frostgrave Barbaren. Bei den letzteren bin ich mir nur nicht sicher, ob sie nicht noch größer sind. Diese haben teilweise einen recht deutlich ausgeprägten Bart. Die gehen schon sehr in Richtung Spaltäxte. Vielen Dank dir! Das freut mich wahnsinnig! Ja, es besteht eine gewisse Ähnlichkeit. 😉 Das ist auch so gewollte. Nur dass ich Ignaz weniger lächerlich, sondern eher düster darstellen möchte. Aber die Anlehnung ist auf jeden Fall da... Den Tipp mit der dunkleren Bemalung werde ich auf jeden Fall versuchen umzusetzen! Auch vielen Dank für das Angebot. Die Axt ist, glaub ich zumindest, aus einer Frostgrave Box. Ich habe mich jetzt allerdings dazu entschlossen, sie zu verschmälern. Am 1.6.2023 um 09:48 schrieb Gironimo: Ignaz sieht klasse aus. Ach, was sage ich, absolut großartig. Ferdinand ist auch cool, aber Ignaz ist der Hammer. Vielen lieben Dank! Das freut und motiviert mich sehr! Am 1.6.2023 um 11:35 schrieb D.J.: Ich würde das Axtblatt so lassen. Es passt zum Gesamteindruck, den the bavarian Barbarian macht perfekt, finde ich! Groß, muskulös, in den Armen 20.000 Pferdestärken und im Kopf nicht unbedingt die hellste Laterne am brennen ... wie gesagt, ich finde den Gesamteindruck absolut superb 😀 Vielen Dank für das Lob und deine Meinung! Etwas schmäler werde ich es noch machen. Irgendwie passt es in meinen Augen nicht zum Maßstab der Mini. Am 1.6.2023 um 16:16 schrieb Ghur: Ich würde die Axt auch noch etwas verjüngen. Passt mMn besser zum Gesamteindruck. Ansonsten, was kann man da sagen, was noch nicht gesagt wurde, außer: ALTER, ist das geil !!! Ganz deiner Meinung. Vielen Dank dafür! Danke für das große Lob! Das freut mich natürlich außerordentlich. Am 1.6.2023 um 19:43 schrieb Der Bil: Ich würde dem Axtblatt noch ein bissl den Bart stutzen. Ansonsten ist alles super! 👍 Jop, sehe ich genauso! Danke! 11 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Grinsemann Geschrieben am 3. Juni 2023 Geschrieben am 3. Juni 2023 vor 11 Minuten schrieb Mocho: Vielen Dank dir! Das freut mich wahnsinnig! Ja, es besteht eine gewisse Ähnlichkeit. 😉 Das ist auch so gewollte. Nur dass ich Ignaz weniger lächerlich, sondern eher düster darstellen möchte. Aber die Anlehnung ist auf jeden Fall da... Och, so lächerlich ist er doch gar nicht. Wenn du mit deinem Alpenkrimi fertig bist, dann kann ich dir Via Mala empfehlen. Das Buch spielt zwar in der Schweiz, aber es beruht auf einem Zwischenfall in der Fränkischen Alb. 2 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
obaobaboss Geschrieben am 4. Juni 2023 Geschrieben am 4. Juni 2023 Beim finsteren Tal kenne ich den Film, hat mir recht gut gefallen. 3 Nennt mich oba, ist einfacher
Mocho Geschrieben am 20. Juni 2023 Autor Geschrieben am 20. Juni 2023 (bearbeitet) Bergwiesen Der Urlaub ist vorbei und ich war nicht untätig. Ich habe mich an den Ratschlag von @D.J. @Jager @feyangola gehalten und die Spielmatte gebastelt. Grundlage war eine Vliesdecke, die ich mit Abtönfarbe und Leim bemalt habe. Nach dem trocknen habe ich noch ein paar helle Highlights gesetzt. Abschließend habe ich noch Fine Tuft auf die Matte geklebt und alles schön mit Holzleim/Wasser-Gemisch besprüht. Die Matte ist nichts Besonderes und die Vorgehensweise hat man auch schon oft gesehen. Ich würde das nächste Mal allerdings wieder ein Malervlies verwenden. Dadurch lässt sich eine schönere Struktur auf der Mattenoberfläche erzeugen. Wie gesagt, ich habe die Matte sehr einfach gehalten. Nicht die Matte sondern das Gelände soll der Blickfang sein. Darum war mir wichtig, einen relativ neutralen Untergrund zu haben, auf dem sich die Bases der Geländestücke gut einfügen. Das ist mir, wie ich finde, ganz gut gelungen. @Grinsemann Danke für den Buchtipp. Werde ich wohl als nächstes lesen. @obaobaboss Die Verfilmung ist auch sehr empfehlenswert. Habe ihn von einigen Jahren mal gesehen. Das Buch hab ich jetzt gelesen, da mich dich Beschreibungen des Settings sehr interessiert haben. bearbeitet 20. Juni 2023 von Mocho 20 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Grinsemann Geschrieben am 20. Juni 2023 Geschrieben am 20. Juni 2023 Sehr schicke Matte. Matte und Gelände ergeben ein schönes und stimmiges Gesamtbild. 3 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
malkavienne Geschrieben am 20. Juni 2023 Geschrieben am 20. Juni 2023 Mein Lieber, deine Fortschritte zu sehen, macht wirklich wahnsinnig viel Freude! Gratuliere zu deinen wahnsinnig (tschuldigung) hübschen Todeswölfen, und deinen krass-kreativen Charakteren! Übrigens war ich an Ostern in der Oberpfalz und habe einfach genau die Bretter gesehen, die du gebaut hast Richtig cool. 2 Blood Bowl | Sammelsurium | Maskeradebruch | Blutsbande Normal is an Illusion. What's normal for the spider is chaos for the fly. (Morticia Adams) Marktstände: Fantasy & Sci-Fi | Insta: @malkav.ienne
Der Bil Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 vor 5 Stunden schrieb Mocho: Das ist mir, wie ich finde, ganz gut gelungen. Ja, schon. 2 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish
feyangola Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Die Matte sieht gut aus. Mit dem Gelände und den Modellen darauf, wird das eine wahre Freude. 2 Mein Sammelprojekt Meine Dunkelelfen Sauerländer P3
D.J. Geschrieben am 21. Juni 2023 Geschrieben am 21. Juni 2023 Die Matte ist perfekt und lenkt wie gewünscht den Blick auf die Geländestücke und die Miniaturen 1
Mocho Geschrieben am 23. Juni 2023 Autor Geschrieben am 23. Juni 2023 (bearbeitet) Das Hirbtaler Wolfsrudel As Hirbtaler Woifsrudl ... dort zwischen den Hufen der Pferde, drängten die Wölfe hervor. Mit Hörnern wie Stiere und aufgerissenen Mäulern, aus denen die Galle tropfte. So erschien mir, über dem Gipfel des Kagelkopfs, die Wilde Jagd. - Karl Atzinger (nach sieben Bier beim Kartenspielen) - Und ich bin fertig mit der zweiten Hälfte meinen Wölfen. Hier ein kleines Gruppenfoto auf neuer Matte und ersten Geländestücken. Dafür, dass ich zuerst eine Durchhänger hatte und mir das Farbschema überhaupt nicht gefallen hat, bin ich jetzt eigentlich sehr zufrieden. Und das Wichtigste, ich kann wieder einen Haken, auf meiner ToDo-Liste, setzten. Am 20.6.2023 um 21:52 schrieb Grinsemann: Sehr schicke Matte. Matte und Gelände ergeben ein schönes und stimmiges Gesamtbild. Am 21.6.2023 um 02:56 schrieb Der Bil: Ja, schon. Am 21.6.2023 um 07:49 schrieb feyangola: Die Matte sieht gut aus. Mit dem Gelände und den Modellen darauf, wird das eine wahre Freude. Am 21.6.2023 um 08:21 schrieb D.J.: Die Matte ist perfekt und lenkt wie gewünscht den Blick auf die Geländestücke und die Miniaturen Vielen Dank euch! Und auch, dass ihr euch immer so fleißig bei dem Projekt immer so beteiligt! Dann habe ich erreicht, was ich erreichen wollte. 😉 Am 20.6.2023 um 21:56 schrieb malkavienne: Mein Lieber, deine Fortschritte zu sehen, macht wirklich wahnsinnig viel Freude! Gratuliere zu deinen wahnsinnig (tschuldigung) hübschen Todeswölfen, und deinen krass-kreativen Charakteren! Übrigens war ich an Ostern in der Oberpfalz und habe einfach genau die Bretter gesehen, die du gebaut hast Richtig cool. Hey, vielen lieben Dank! Freut mich immer wenn du in dem Projekt vorbei schaust. Und dass, obwohl es hier nicht um Vampire und Fledermäuse geht. 😄 Der Beweis, dass ich sie nicht erfunden habe. 😉 bearbeitet 23. Juni 2023 von Mocho 22 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Nightpaw Geschrieben am 23. Juni 2023 Geschrieben am 23. Juni 2023 Wow, das ist eine echt gruselige Stimmung auf dem Bild. Sehr cool! Denen möchte man nicht begegnen! 3 Pen & Paper-Rollenspiel: Alte Liebe rostet nicht... Zombicide: Carnivore in Rio Welcome to the Weird West! Skull Takers – Nightpaws Chaos Space Marines
Grinsemann Geschrieben am 23. Juni 2023 Geschrieben am 23. Juni 2023 Das sieht alles sehr stimmig aus. Matte, Gelände und Figuren ergeben eine passende Atmosphäre für dein Setting. 2 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
Der Bil Geschrieben am 23. Juni 2023 Geschrieben am 23. Juni 2023 Ich finde die Bemalung prima und das Bild ist ja mal wunderschön. 😍 2 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish
D.J. Geschrieben am 23. Juni 2023 Geschrieben am 23. Juni 2023 Woah! Das sieht so erstklassig aus! Tolle Atmosphäre! Wie muss das erstmal live am Tisch wirken? Richtig schön gruselig 😀 2
Mocho Geschrieben am 30. Juni 2023 Autor Geschrieben am 30. Juni 2023 Was haben eigentlich Kichererbsen mit Mythen und Sagen aus dem Alpenraum zu tun? Mehr dazu bald! Am 23.6.2023 um 11:17 schrieb Nightpaw: Wow, das ist eine echt gruselige Stimmung auf dem Bild. Sehr cool! Denen möchte man nicht begegnen! Vielen Dank dir! Und schön dass du dabei bist! 😉 Freut mich, wenn das Bild die passende Stimmung transportiert. Am 23.6.2023 um 11:25 schrieb Grinsemann: Das sieht alles sehr stimmig aus. Matte, Gelände und Figuren ergeben eine passende Atmosphäre für dein Setting. Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr! Am 23.6.2023 um 12:00 schrieb Der Bil: Ich finde die Bemalung prima und das Bild ist ja mal wunderschön. 😍 Wow, vielen Dank! Am 23.6.2023 um 14:57 schrieb D.J.: Woah! Das sieht so erstklassig aus! Tolle Atmosphäre! Wie muss das erstmal live am Tisch wirken? Richtig schön gruselig 😀 Vielen Dank! Freut mich sehr. Wenn diese Atmosphäre rüber gebracht wird, bin ich auf einen guten Weg! 😉 5 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Mocho Geschrieben am 5. Juli 2023 Autor Geschrieben am 5. Juli 2023 Die Drude De Drud Und weiter geht es mit einem neuen Bastelprojekt. Als ich mir das letzte Mal beim Kochen, die getrockneten Kichererbsen etwas genauer angeschaut habe, war mir klar, dass ich daraus etwas basteln muss. Die Erbsen sehen aus wie überdimensionierte Hirne, aus denen ein Schnabel wächst. Bisschen wie eine Art Vogelkopf. Ich habe etwas recherchiert und die passende Sagengestalt gefunden. Die Druden. Meist weibliche Quälgeister, welche sich nachts in die Schlafkammern schleichen und den/die Schlafende/n "drücken". Für meine Interpretation sollte also der Kopf aus einer Kichererbse sein. Der Rest ist ein wilder Mix aus allen möglichen Gussrahmen. Die Beine sind die der Dämonetten. Die Flügel aus der Vargheist Box. Der Körper ist der eines KoW Zombies. Und die Arme die von einem Ghoul. Irgendwie gefällt mir die Idee, dass die Druden, da sie ja keinen Unterschnabel (??) haben, dafür eine Art Schlund besitzen, der sich über den ganzen Oberkörper zieht und in den sie Teile ihrer Opfer verdauen können. Erst wollte ich dort Zähne platzieren, habe dies dann aber wieder entfernt. An der Stelle war dann irgendwie zu viel los und sah eher lächerlich aus. Außerdem habe ich noch, ähnlich wie bei einem Truthahn, zwei labbrige Karunkel modelliert, die an den Seiten des Kopfes herunterhängen. Für die aufgerissenen Hautpartien sorgt etwas crackle Farbe den ich mit Sekundenkleber fixiert habe. Was meint Ihr? Wünsche, Verbesserungsvorschläge, oder Anregungen? Die Idee wäre jetzt mal drei Stück davon aufzubauen. 25 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
Der Bil Geschrieben am 5. Juli 2023 Geschrieben am 5. Juli 2023 Ich finde das wirklich toll, wie du die Mini aus verschiedensten Teilen zusammengezimmert hast. Und auf Crackle-Farbe muß man erstmal kommen (ich wollte schon fragen, was du denn da für einen Redstuff verwendet hast). Bedenken: Hast du die Kichererbse irgendwie haltbar gemacht? Nicht, dass die nach einiger Zeit noch Feuchtigkeit verliert und schrumpft. Oder nach drei Jahren zu faulen beginnt. Und wie sich so eine Frucht auf lange Sicht mit Grundierung XY verträgt...? 3 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish
Ghur Geschrieben am 5. Juli 2023 Geschrieben am 5. Juli 2023 "Hallo ich bin Mocho und ich kann keine Alltagsgegestände anschauen, ohne dabei fantastische Ideen für kleine Spielfiguren zu bekommen, die ich dann aus ebendiesen Alltagsgegenständen selbst bastle und modelliere." Das ist schon wieder so geil, du siehst eine KICHERERBSE und bekommst das Bedürfnis, eine Gehirn-Drude draus zu machen. Ich liebe deinen Dachschaden! 😍 5
Dorns.Fist Geschrieben am 5. Juli 2023 Geschrieben am 5. Juli 2023 Geniale Idee. Ich finde die Idee auf Zähne zu verzichten großartig. Das hat auf seine Art viel mehr Schrecken zu bieten. Ich freue mich auf die weiteren Exemplare. Auch die Matte ist echt schön. 4 Frostgrave - The Red King Zusammen gegen den Zinnberg! - Der Mal-Liveticker Operation Last Train Tabletop für den guten Zweck! Dorns. auf Instagram Mein Sammelprojekt Dorns. Skirmisher [Frostgrave] Bloodgrave [Stargrave] Zu den Sternen und Countdown Hope Eternal [Frostgrave] Vom Heulen der Wölfe in finsterster Nacht - Solo-Szenarien und Kampagnen!
D.J. Geschrieben am 6. Juli 2023 Geschrieben am 6. Juli 2023 Das ist einfach nur genial! 😀 Ja, auf die Haltbarkeit der Kichererbse würde ich auch ein Auge haben, aber das war es auch schon. Die Drude sieht gruselig aus! Der möchte ich nicht in Echt begegnen 😨 3
Pink Wotan Geschrieben am 6. Juli 2023 Geschrieben am 6. Juli 2023 Toll geworden. Finde den Verzicht auf Zähne auch eine gute Sache. Sonst erinnert es zu schnell an Nurgle. So bleibst du deiner dezenten Linie treu. Passt sehr ins Setting. 3 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead
Grinsemann Geschrieben am 9. Juli 2023 Geschrieben am 9. Juli 2023 Wieder ein sehr schicker Umbau. Die Idee mit der Kichererbse ist aber auch genial. Das ist so typisch die kreative Seite des Hobbys und der Grund warum ich es so mag. Einfach mal drauf los bauen und sich inspirieren lassen. 3 Wolpertinger Miniatures in der TTW Instagram AoS Zeitalter des Chaos Malen, Basteln - Alle bekommen etwas Farbe ab Meine kleine Mortheim-Seifenblase im Warp
Mocho Geschrieben am 21. Juli 2023 Autor Geschrieben am 21. Juli 2023 (bearbeitet) Vermessungsingenieur Meine Heldengruppe ist so gut wie fertig gebaut. Der letzte Charakter wird ein Sapper (Pionier). Da ich aus erzählerischen Gründen von der rein militärischen Einheitenauswahlen des Spiels weg möchte, wir dieser durch einen Ingenieur des Königlich Bayrischen Vermessungsamtes dargestellt. Ein erfahrener Beamter, der losgeschickt wurde, um der geologischen Ursache des Unglücks, rund um die Hirptäler, auf dem Grund zu gehen. Am 5.7.2023 um 20:34 schrieb Der Bil: Ich finde das wirklich toll, wie du die Mini aus verschiedensten Teilen zusammengezimmert hast. Und auf Crackle-Farbe muß man erstmal kommen (ich wollte schon fragen, was du denn da für einen Redstuff verwendet hast). Bedenken: Hast du die Kichererbse irgendwie haltbar gemacht? Nicht, dass die nach einiger Zeit noch Feuchtigkeit verliert und schrumpft. Oder nach drei Jahren zu faulen beginnt. Und wie sich so eine Frucht auf lange Sicht mit Grundierung XY verträgt...? Ich danke dir! Danke für deine Gedanken. Ich habe auch über die Kichererbsen etwas Sekundenkleber gezogen. Dann wird die Mini auch noch grundiert. Das sollte genug vor Feuchtigkeit schützen. Aber wir werde es sehen. 😉 Am 5.7.2023 um 21:16 schrieb Ghur: "Hallo ich bin Mocho und ich kann keine Alltagsgegestände anschauen, ohne dabei fantastische Ideen für kleine Spielfiguren zu bekommen, die ich dann aus ebendiesen Alltagsgegenständen selbst bastle und modelliere." Das ist schon wieder so geil, du siehst eine KICHERERBSE und bekommst das Bedürfnis, eine Gehirn-Drude draus zu machen. Ich liebe deinen Dachschaden! 😍 😆Vielen Dank dafür! Das ist das größte Kompliment, dass mir je gemacht wurde. 😉 Am 6.7.2023 um 00:07 schrieb Dorns.Fist: Geniale Idee. Ich finde die Idee auf Zähne zu verzichten großartig. Das hat auf seine Art viel mehr Schrecken zu bieten. Ich freue mich auf die weiteren Exemplare. Auch die Matte ist echt schön. Danke dir! Das freut mich sehr! Ja, ich denke auch, dass es die richtige Entscheidung war. Ich bin dran. Auch dafür vielen Dank! Bei der Matte bin ich zwiegespalten. Aber sie erfüllt auf jeden Fall ihren Zweck. 😉 Am 6.7.2023 um 06:16 schrieb D.J.: Das ist einfach nur genial! 😀 Ja, auf die Haltbarkeit der Kichererbse würde ich auch ein Auge haben, aber das war es auch schon. Die Drude sieht gruselig aus! Der möchte ich nicht in Echt begegnen 😨 Vielen lieben Dank! Ich habe eine Schickt Sekundenkleber über die Erbsen gezogen. Das sollte hoffentlich reichen. Danke für den Hinweis. Am 6.7.2023 um 13:28 schrieb Pink Wotan: Toll geworden. Finde den Verzicht auf Zähne auch eine gute Sache. Sonst erinnert es zu schnell an Nurgle. So bleibst du deiner dezenten Linie treu. Passt sehr ins Setting. Danke! Bin ganz deiner Meinung. Oft erreicht man, in der Absicht etwas "unheimlicher/brutaler" wirken zu lassen, genau das Gegenteil, indem man noch mehr Details anbringt. Am 10.7.2023 um 00:01 schrieb Grinsemann: Wieder ein sehr schicker Umbau. Die Idee mit der Kichererbse ist aber auch genial. Das ist so typisch die kreative Seite des Hobbys und der Grund warum ich es so mag. Einfach mal drauf los bauen und sich inspirieren lassen. Wieder vielen Dank dir! Freut mich sehr, dass die Idee so gut ankommt. Jop, genau das motiviert mich auch immer wieder aufs Neue! bearbeitet 21. Juli 2023 von Mocho 13 Alptraum 1807 Anastasia - Die schwarze Tulpe Blutsbande -De Dodenakker-
D.J. Geschrieben am 21. Juli 2023 Geschrieben am 21. Juli 2023 Sekundenkleber und Lack sollten dicke reichen, um die kichernde Kopferbse vor fauliger Kopffäule zu sichern Ich kann mich noch vage daran erinnern, dass wir mit den Kindern mit ähnlichen Mitteln (klarer Nagellack?) Kastanienfiguren haltbar gemacht haben 1
Der Bil Geschrieben am 21. Juli 2023 Geschrieben am 21. Juli 2023 vor 8 Stunden schrieb Mocho: Vielleicht hab ich ja ne Macke, aber kaum hatte ich das Bild gesehen, leuchtete in meinem Hirn "Disco Stu" auf. In Neonschrift, versteht sich... 6 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden