Jump to content
TabletopWelt

[Epic Armageddon und Diverse] Kampfzone Gethsemena


Empfohlene Beiträge

Über epische Schlachten und sehr kleine Figuren

 

Willkommen, werte Leser, zu einem weiteren Thema im Unterforum der SciFi-Armeeprojekte!

 

Hierbei handelt es sich um ein Sammelprojekt, in dem ich einerseits Material zu einem der besten von GW veröffentlichten Regelsysteme zeigen möchte. Euch erwarten Miniaturen im Maßstab von sechs Millimetern, gelegentliche Spielberichte, vielleicht ein wenig Lore sowie etwas Plauderei. Zur Auflockerung wird es dann und wann wahrscheinlich auch ein paar Kill-Team-Figuren geben.

 

Weil ich berufsbedingt nur sehr unregelmäßig posten kann, möchte ich den anderen Spielern meiner Gruppe hier ebenfalls eine Plattform zur Veröffentlichung von Inhalten und zum Austausch bieten. Vielleicht lässt sich der gute @Zalantar ja doch noch dazu nötigen, ein weiteres Projekt anzufangen. Und eventuell sieht man hier auch lang vergessene Nutzer, die seit weit über zehn Jahren nicht mehr aktiv im Forum unterwegs waren.

 

Den Anfang des Fadens machen meine Valhallaner, die ich gestern auf eine Spielstärke von eintausend Punkten bringen konnte. Dadurch bin ich für das Minigeddon-Sub-Sub-System gut gerüstet. Plan ist, die Armee auf insgesamt ~dreitausend Punkte auszubauen und mit einigen Titanen aufzustocken.

 

Zu meiner Geschichte: Ich habe einige Jahre Pause vom Hobby gemacht, bin dann 2018 mit Kill Team vorsichtig wieder eingestiegen - und seitdem ist es ein bisschen eskaliert. Ihr kennt das. Es folgte ein historisches Partner-Projekt, welches ich gerade sehr stiefmütterlich behandele. Vor Unzeiten habe ich einmal Goblins, Valhallaner - quasi der Beginn einer großen Liebe - und Salamanders gesammelt. Viel früher gab es sogar mal was mit Vampirwerwölfen. Wir reden nicht mehr über die Vampirwerwölfe.

 

Ich freue mich über jeden, der hier seinen Senf dazu gibt oder auch einfach nur mitliest. Bitte haltet Euch mit den Kommentaren allerdings noch einen Moment zurück, bis alle Platzhalter am Ort sind. Vielen Dank!

bearbeitet von Arkon Hassel
  • Like 6

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das 284. Valhalla

 

IMG_1008.JPG.95319181a50aee985e56c78966df57ef.JPG

IMG_1014.JPG.071fb67a8e8709be9c8aa4b5ba99e277.JPG

 

Die tapferen Eiskrieger unter der Führung von Oberst Uranov, der nach jahrzehntelangem Dienst als Hauptmann nun die Verantwortung für ein ganzes Regiment übertragen bekam. Dass ein wesentlicher Teil des Dienstes Garnisonsaufgaben auf einer friedlichen Agrarwelt in Lichtjahren Entfernung von der nächsten aktiven Kampfzone beinhaltete, ist ein Detail, dass die administrative Führung des Astra Militarum nicht weiter zu stören scheint.

 

- Infanteriekompanie, Sentinel-Schwadron, Artillerie-Batterie, mechanisierte Infanteriekompanie -

 

 

 

 

IMG_0999.JPG.feef8f8391d2025aca3fd954aedb863f.JPG

 

- Mechanisierte Infanterie mit Oberkommando -

 

 

 

 

IMG_1007.JPG.c6ea97bb3d7d7519c67149f5706f4a62.JPG

 

- Infanteriekompanie -

 

 

 

 

IMG_0992.JPG.c5fb0eae9ed64d07b09b75f922a4b03f.JPG

 

- Sentinel-Schwadron -

 

 

 

 

IMG_0994.JPG.78cd360ecd691af3117aaeecbbf24bd5.JPG

 

- Artillerie-Batterie mit drei Basilisken -

 

 

 

 

IMG_1047.JPG.68732387831cc593cf86261c5c5a2cce.JPG

IMG_1054.JPG.301c5a1d14a19686b422edac5e0a7779.JPGIMG_1056.JPG.762514a627708755eb365ff91797a826.JPG

 

- Reduzierte superschwere Panzerkompanie mit zwei Baneblades und Kommando-Panzer unter Führung von Kommissar Beitz -

 

 

 

 

IMG_1060.JPG.127b653f1242b048f523fe3501bd27e0.JPG

 

- Flak-Batterie mit drei Hydras -

 

 

 

 

IMG_1080.JPG.250c67efa77a23d4fc8669ccd4f2ad18.JPGIMG_1078.JPG.f5cb4a7290d389d793a6331b3c0257dc.JPG

 

- Superschwerer Zug, der Shadowsword "Drachentöter" -

 

 

 

 

IMG_1090.JPG.15cab2a76af7538b16a2a2f2352724ae.JPG

 

- Sentinel-Schwadron -

bearbeitet von Arkon Hassel
  • Like 16

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Faden ist nun zum Kommentieren freigegeben. Aktuell stehen bei mir zwei Baneblades als unvollständige superschwere Kompanie - gemäß den Zusatzregeln für Minigeddon - und eine Batterie Hydras auf dem Tisch. Einer der Baneblades bekam einen grimmigen kleinen Kommissar als Aufpasser spendiert, damit ein paar lästige Blastmarker den Panzer nicht davon abhalten, Unruhe beim Gegner zu stiften.

 

Es muss erwähnt werden, dass ich ein wenig Unterstützung bei der Bemalung hatte - @Gambjt war so nett, ein simples zweifarbiges Tarnschema mit der Airbrush als Grundierung aufzusprühen, weil ich dieses Werkzeug nicht besitze. Alle anderen Farben, Schattierungen, Akzente, Weathering und Bases sind von mir. Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken.

 

IMG_1015.JPG

IMG_1016.JPG

bearbeitet von Arkon Hassel
  • Like 14

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2023 um 16:15 schrieb Zalantar:

Du bist wirklich hartnäckig das muss ich dir lassen. Könnte ja mal den Minipredator bemalen und gucken wie es sich anfühlt. 

Meine Hartnäckigkeit macht mich so verdammt liebenswert.

 

Am 17.5.2023 um 17:06 schrieb Der Bil:

Abo! :popcorn:

 

Eine superschicke kleine Armee zeigst du hier. Bin gespannt, wie sie sich entwickelt.

Danke Dir! Ich hoffe, auf den nächsten Seiten auch weiterhin unterhalten zu können.

 

Am 19.5.2023 um 14:14 schrieb Burnz:

:popcorn:
 

Das wird episch! Ich behalte dich mal im Auge! 

Dankeschön!

 

Am 17.5.2023 um 16:04 schrieb Gambjt:

Der Kommissar mit Laserkanone ist ja putzig 😍

Ich bin nach wie vor beeindruckt, wie es die Designer damals in den späten Neunzigern geschafft haben, so viel schlechte Laune auf so wenigen Millimetern unterzubringen.

 

 

 


IMG_1026.JPG.7f1e337b3dc230f879212e9878170983.JPG

 

Über die nächsten Tage werde ich aus beruflichen Gründen wahrscheinlich nicht allzu viel schaffen. Doch die Hydras und Baneblades sind Stand heute immerhin bereit für den Spieltisch.

Ich habe mir angewöhnt, meine Modelle in "Stufen" zu bemalen - in der ersten Stufe versuche ich mittlerweile, alle Grundfarben und die wichtigsten Schattierungen auf den Modellen unterzubringen. Dadurch sind die Miniaturen schneller bereit für den Spieltisch, was mich wiederum motiviert und in den folgenden Schritten entspannter arbeiten lässt. In der zweiten Stufe kommen alle restlichen Schatten und die Akzente auf die Modelle. In der dritten Stufe folgen die übrigen Details, Weathering, Ausbesserungen und so weiter. 

Gerade die großen, gepanzerten Flächen brauchen noch viel Liebe. Und mit den Geschützrohren der Hydras bin ich auch noch nicht so recht zufrieden. Komplett fertig ist bisher nur der Kommissar als Fokuspunkt.

 

 

 

  • Like 9

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.5.2023 um 17:03 schrieb Der Bil:

Der ist aber auch verdammt schick geworden. 👍

Ja dagegen werde unsere Arbeiten wieder aussehen...aber nun gut. Mache mir in Kürze Gedanken für meinen Testpredator.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schaue hier erst mal nur zu, wünsche dir aber viel Erfolg!

Die fertigen Modelle sehen schon richtig gut aus.

Und die „spieltischfertigen“ Modelle würden bei den meisten wahrscheinlich auch schon so bleiben. Bin gespannt, wieviel Liebe du da noch reinsteckst.

 

Ich werde übrigens bei meiner Armee auf ein paar Mal- und Basteltipps angewiesen sein. 😉

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Replikant:

Und die „spieltischfertigen“ Modelle würden bei den meisten wahrscheinlich auch schon so bleiben. Bin gespannt, wieviel Liebe du da noch reinsteckst.

Pst fordere ihn nicht heraus. Wenn er sich in ein Projekt verbissen hat schafft er echt sehr coole Kunstwerke. Aber vielleicht kennst du ihn ja auch selber?

 

Habe mir gestern mal mein Testpredator angesehen und man ist der winzig, da muss ich mir echt Gedanken machen wie ich das gestalten möchte am Ende. Fand meine 10mm Warmastermodelle ja schon winzig, aber der Panzer ist ja gefühlt nicht größer als maximal zwei Zwerge von mir. 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.5.2023 um 17:03 schrieb Der Bil:

 

Der ist aber auch verdammt schick geworden. 👍

Danke! Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr man manchen Figuren ansehen kann, dass der Maler bzw. die Malerin Freude daran hatte.

 

Am 22.5.2023 um 08:02 schrieb Zalantar:

Ja dagegen werde unsere Arbeiten wieder aussehen...aber nun gut. Mache mir in Kürze Gedanken für meinen Testpredator.

Mach Dich nicht kleiner als Du bist. In den letzten Jahren habe ich bei Deinen Arbeiten große Fortschritte gesehen, sodass kein Grund zum Versteckspiel existiert. Wie sonst im Leben tun Vergleiche nur gut, wenn sie konstruktiv wirken.

 

vor 14 Stunden schrieb Replikant:

Ich schaue hier erst mal nur zu, wünsche dir aber viel Erfolg!

Die fertigen Modelle sehen schon richtig gut aus.

Und die „spieltischfertigen“ Modelle würden bei den meisten wahrscheinlich auch schon so bleiben. Bin gespannt, wieviel Liebe du da noch reinsteckst.

 

Ich werde übrigens bei meiner Armee auf ein paar Mal- und Basteltipps angewiesen sein. 😉

Ich bin ein Nekromant! Willkommen zurück unter den aktiven Nutzern. Danke für Deine Unterstützung. Mal- und Basteltipps gebe ich natürlich gern. Das schöne an Epic ist, dass man mit relativ einfachen Techniken sehr gefällige Effekte erzielen kann. Du kannst in diesem Maßstab sehr gut schummeln und die Augen des Betrachters mit simplen Methoden täuschen, die auf Spieltischdistanz ordentlichen Eindruck machen. Für den Rest gibt es zum Glück Weathering. Und noch mehr Weathering. Vor allem aber Weathering.

 

Jetzt muss ich nur noch @Garthor beschwören, um dem Projekt den ultimativen Segen zu verleihen.

 

 

IMG_1028.JPG.98aeb7ca6285347177f2fa9e7f241702.JPGIMG_1029.JPG.7d77af9206b4a27c9dfb20bf6af743c1.JPG

 

Die Nachtdienste sind geschafft und ich versuche gerade, wieder zu meiner Menschlichkeit zurückzufinden. Große Mengen Kaffee und stupides Akzentuieren helfen dabei. Die erste Schicht Camo-Highlights auf dem Kommando-Baneblade sind geschafft. Im Anschluss kommen noch die extremen Edge-Highlights auf das Modell, gefolgt von einer Lasur zum Aufweichen der Übergänge. Bei den kleineren Panzern wie zum Beispiel den Chimären verzichte ich darauf, doch hier finde ich etwas Kaschieren sinnvoll.

 

Kommissar Beitz bekam für diesen Beitrag auch noch ein Close-Up, um seine schlechte Laune besser im Internet zu verbreiten.

 

 

 

DSCN4149.JPG.54099ed2952fd2c776537e5a17469e5e.JPG

 

In Erinnerung an mein lange zurückliegendes Valhallaner-Projekt für Warhammer 40K überlege ich außerdem, den berüchtigten Propaganda-Baneblade "Matrjoschka" in den Epic-Maßstab zu überführen. Nur ohne eingebauten funktionierenden Bluetooth-Lautsprecher. Ja, mein Ernst. Ich habe damals komische Dinge getan. Der Hintergrund der letzten Streitmacht soll etwas abgeändert fortgeführt werden. Als Modell ist erst einmal ein Shadowsword geplant. Vielleicht wurde der ursprüngliche Baneblade im Kampf schwer beschädigt, sodass nur noch das grundlegende Chassis gerettet werden konnte?  Der neu aufgebaute Panzer dient dann als turmloses Sturmgeschütz und andererseits als Erinnerung daran, dass kein Feind vor den Waffen der imperialen Armee bestehen kann.  

Was meint Ihr?

  • Like 5

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Kommissar Beitz bekam für diesen Beitrag auch noch ein Close-Up, um seine schlechte Laune besser im Internet zu verbreiten.

Der ist aber echt grummelig. Zu wenig Häretiker erschossen heute?

vor 12 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Mach Dich nicht kleiner als Du bist. In den letzten Jahren habe ich bei Deinen Arbeiten große Fortschritte gesehen, sodass kein Grund zum Versteckspiel existiert. Wie sonst im Leben tun Vergleiche nur gut, wenn sie konstruktiv wirken.

Ja das ist wohl wahr, und viele Schritte auch mit deiner Hilfe! Aber du weißt, dass es da noch einen Unterschied gibt zwischen uns, aber das macht mir ja auch nichts aus. Bin schon deutlich besser geworden und daran erfreue ich mich. Sollte eigentlich ein verstecktes Lob an dich sein. Also nochmal deutlich: LOB!

vor 14 Minuten schrieb Arkon Hassel:

In Erinnerung an mein lange zurückliegendes Valhallaner-Projekt für Warhammer 40K überlege ich außerdem, den berüchtigten Propaganda-Baneblade "Matrjoschka" in den Epic-Maßstab zu überführen. Nur ohne eingebauten funktionierenden Bluetooth-Lautsprecher.

Das wusste ich ja noch gar nicht. Hast du den noch? Warum spielt der uns nicht bei allen spielen den Soundtrack? Und ja bitte machen!

vor 15 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Für den Rest gibt es zum Glück Weathering. Und noch mehr Weathering. Vor allem aber Weathering.

Das werde ich auch deutlich nutzen wollen.

vor 16 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Mal- und Basteltipps gebe ich natürlich gern.

DA werde ich wegen  der schwarzgelben Streifen auf dich zukommen, denn da habe ich noch keine richtig gute Methode gefunden. Bei größeren Modellen würde ich die Fläche gelb malen, mit einem feinen Bleistift Linien aufbringen und dann ausmalen. Oder aber Klebestreifen, aber zumindest letzteres sollte zu frimmelig sein bei dem Maßstab.

 

Ich helfe gerne beim beschwören von @Garthor

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Zalantar:

Der ist aber echt grummelig. Zu wenig Häretiker erschossen heute?

Oder der Vorstoß der eigenen Truppen ging ihm nicht schnell genug voran. Fun Fact: das tut er nie.

 

vor 9 Minuten schrieb Zalantar:

Das wusste ich ja noch gar nicht. Hast du den noch? Warum spielt der uns nicht bei allen spielen den Soundtrack? Und ja bitte machen!

Der ist gerade mit meinen restlichen großen Valhallanern bei einem Bekannten eingelagert. Damals habe ich damit gern mal Stücke des Red Army Choir laufen lassen. Heute zieht sich bei dem Gedanken daran alles in mir zusammen und ich möchte dieses Stück Geschichte gern weit, weit hinter mir lassen.

 

vor 11 Minuten schrieb Zalantar:

Da werde ich wegen  der schwarzgelben Streifen auf dich zukommen, denn da habe ich noch keine richtig gute Methode gefunden. Bei größeren Modellen würde ich die Fläche gelb malen, mit einem feinen Bleistift Linien aufbringen und dann ausmalen. Oder aber Klebestreifen, aber zumindest letzteres sollte zu frimmelig sein bei dem Maßstab.

Der Rest des Prozesses sollte eigentlich recht leicht sein. Der Berliner in unserer WhatsApp-Gruppe, dessen Avatar hier @Replikant ist, verlinkte da ein sehr hilfreiches Tutorial auf Youtube. Ansonsten würde ich es genau so machen: Flächen gelb grundieren, Highlights und Schatten drauf und dann mit Schwarz nach dem Vorzeichnen die Streifen. Alternativ habe ich bei meinem Mechanicum eine einfache, aber schöne Methode genutzt: gelb grundieren, dann die Streifen mit einem dunklen Grau (zum Beispiel Graphene Grey von Scale75) drauf. Als nächstes Schatten mit einer Mischung aus Cassandora Yellow/Seraphim Sepia und Akzente mit Rakarth Flesh. Sollte gerade auf dem kleinen Maßstab sehr gut funktionieren.

 

Dieses Video meine ich.

 

vor 16 Minuten schrieb Zalantar:

Ich helfe gerne beim beschwören von @Garthor

Noch ein paar mehr Leute und wir haben hier einen netten kleinen Kult laufen.

 

 

 

 

An dieser Stelle möchte ich einen Nutzer erwähnen, der einen großen Einfluss auf meine Rückkehr zu Epic Armageddon hatte: @7thCadian. Sein wunderbar aufbereitetes Projekt über den Untergang Cadias im Epic-Maßstab bietet nicht nur schöne Miniaturen und Umbauten, sondern erklärt auch die Grundzüge und den Armeeaufbau des Spielsystems, sodass besonders Anfänger oder allgemein Interessierte sehr davon profitieren dürften.

  • Like 1

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Dieses Video meine ich.

Werde ich mir mal ansehen.

vor 9 Minuten schrieb Arkon Hassel:

An dieser Stelle möchte ich einen Nutzer erwähnen, der einen großen Einfluss auf meine Rückkehr zu Epic Armageddon hatte: @7thCadian. Sein wunderbar aufbereitetes Projekt über den Untergang Cadias im Epic-Maßstab bietet nicht nur schöne Miniaturen und Umbauten, sondern erklärt auch die Grundzüge und den Armeeaufbau des Spielsystems, sodass besonders Anfänger oder allgemein Interessierte sehr davon profitieren dürften.

Direkt Abo gesetzt muss ich mir mal in Ruhe später anschauen. Danke!

vor 11 Minuten schrieb Arkon Hassel:

Der Rest des Prozesses sollte eigentlich recht leicht sein. Der Berliner in unserer WhatsApp-Gruppe, dessen Avatar hier @Replikant ist

Gut da weiß ich zumindest den Klarnamen dazu. Ah da war wieder unser Thema vom Wochenende. 

vor 11 Minuten schrieb Arkon Hassel:

er Rest des Prozesses sollte eigentlich recht leicht sein.

Na ich werde mal sehen. Danke auf jeden Fall. Habe nur noch keine geeigneten Flächen identifiziert für die Streifen, da ja doch erstaunlich viele Detail drauf sind. Ich gucke mal.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Zalantar:

Pst fordere ihn nicht heraus. Wenn er sich in ein Projekt verbissen hat schafft er echt sehr coole Kunstwerke. Aber vielleicht kennst du ihn ja auch selber? 

 

Ja, wir kennen uns schon eine Weile. 😁 Daher weiß ich, was er aus Miniaturen alles rausholen kann. In diesem Mini-Maßstab ist das für mich aber auch noch neu. Wie gewöhnlich ist es außergewöhnlich.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.5.2023 um 22:48 schrieb Replikant:

Ja, wir kennen uns schon eine Weile. 😁 Daher weiß ich, was er aus Miniaturen alles rausholen kann. In diesem Mini-Maßstab ist das für mich aber auch noch neu. Wie gewöhnlich ist es außergewöhnlich.

Danke für die Vorschuss-Lorbeeren! Jede Technik oder Herangehensweise verdient ihren Platz. Mein Pedantismus ist an der Stelle sicherlich nicht für jeden geeignet, zumal sehr ähnliche Ergebnisse mit erheblich weniger Zeitaufwand zu erzielen sind. Mir hilft der Kerngedanke, dass es sich um Miniaturen für den Spieltisch handelt, um nicht den Fokus zu verlieren.

 

 

 

 

IMG_1035.JPG.ff2aaca3386d5f30f16cd77f0cef04fb.JPG

 

Bevor ich noch ein paar Erledigungen tätige, gibt es ein letztes Update vor dem Pfingst-Wochenende. Die Tarnung und die Panzerung sind soweit fertig. Braune Gehäuse und Einheitenmarkierung bekamen ebenfalls deren Akzente. Es folgen die Linsen und Lampen, die Geschützläufe der Hydras, alle Metallbereiche sowie das Weathering inklusive der Sockel. Klingt nach mehr, als es auf diesem Maßstab letztlich ist. Wahrscheinlich werde ich frühestens Dienstag weitermachen können, weil ich in der Zwischenzeit festivalbedingt - hey, immerhin ist die Heimatstadt auch Austragungsort des Festivals - zu betrunken, zu müde oder zu beides sein werde, um voran zu kommen. Meine Holde würde sicherlich auch Widerspruch einlegen wollen.

 

Ich bin übrigens sehr glücklich darüber, wie sehr die Panzerung von den Akzenten profitiert.

  • Like 5

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IMG_1045.JPG.5c0c22aa0fddaa8e66e23158bc3b0a93.JPG

 

In weiser Voraussicht hat mein Vergangenheits-Ich zwei Tage Urlaub nach dem Festival eingereicht, um genügend Raum zum Ausnüchtern und Schlafen zu finden. Weil das für sich allerdings zu langweilig wäre, habe ich mich an den Maltisch gesetzt und den aktuellen Block abgeschlossen. Drei Hydras für 150 Punkte und eine reduzierte superschwere Kompanie für 350 Punkte. Damit sind die ersten 1500 Punkte vollständig farbig. Wenn uns das Schicksal keine Steine in den Weg legen sollte, bekommen die Modelle bereits am Sonntag eine Feuertaufe in einer 6-Spieler-Partie. Bleibt also gespannt.

 

 

 

 

IMG_1047.JPG.29488527d988ab288680386f2cd46afc.JPG

IMG_1056.JPG.31c201c365aa71282a75ec02e3dbce9f.JPG

IMG_1054.JPG.9427b357999e35868b49d9d36f4aa446.JPG

 

Zwei Standard-Baneblades. Einer von ihnen unter dem Kommando des stoisch-heldenhaften Kommissar Beitz.

 

 

 

 

IMG_1060.JPG.ed56366feb18d4a08f4251c73c9a941b.JPG

 

Eine Batterie Hydras. Mittlerweile bin ich mir etwas unsicher bezüglich der großen Linse im Turm. Die erzeugt zwar einen schönen Fokus - aber ergibt sie auch militärtechnologisch Sinn? Kennt sich jemand hier mit Flugabwehrpanzern aus und kann mir sagen, ob es sich beim runden Aufbau in der Front um ein optisches System handelt?

 

 

 

 

IMG_1064.JPG.23c981153db6c9ddb8acfe8810e7d299.JPG

 

Und natürlich stehen die nächsten 300 Punkte bereits auf dem Tisch. Eine weitere Schwadron Sentinels und der Shadowsword. Ich werde ihn voraussichtlich doch nicht als Propaganda-Tank bemalen, sondern mir zum Abschluss des Projekts als Remineszenz an alte Tage einen Baneblade vornehmen und diesen als Bonus entsprechend gestalten. Inklusive der Wintertarnung und aller Fahnen, versteht sich. Die Sentinels werden der superschweren Panzerkompanie "Blau" als Aufklärer angeschlossen. Für den Shadowsword habe ich noch keine Kompaniefarbe zur Hand. Bisher genutzt werden: blau für die (superschweren) Panzer, orange für eine der mechanisierten Infanteriekompanien, lila für Artillerie- und Unterstützungsfahrzeuge sowie Reserven und schwarz für Fahrzeuge des Kommissariats. Vorschläge? Rot? Gelb? Grün?

Ich hoffe wie immer, dass ich ein wenig unterhalten konnte. Lieben Dank für Eure "Gefällt mir"-Angaben und Kommentare.

  • Like 6

Lieber bin ich, voll von Hoffnungen, ein Träumer unter Knechten als ein Herr unter Traum- und Wunschlosen.
(Khalil Gibran)


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würde mir die "coolen Farben" fur die wichtigen Truppenteile aufheben.

Wie wäre es also mit Violett, Pink oder Türkis?

  • Like 2

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.