Jump to content
TabletopWelt

Gobbos - die gelbe Flut


da_griech

Empfohlene Beiträge

Liebe Tabletop-Community,

 

es ist 'ne Weile her... nachdem Games Workshop damals lustigerweise Warhammer Fantasy einfach gekillt hat, war's erstmal dahin mit der Motivation. "Aufgefangen" hat mich dann T9A, ich fing vor einigen Jahren wieder an zu malen, spielte richtig viel, kam gut in die Turnierszene rein, wurde teilweise zu nem ganz akzeptablen Spieler. Mit COVID ging's dann spieltechnisch wieder bergab, man wird auch älter, neue Hobbies, Arbeit, Familie - neue Aufgaben im Leben. Dann kommt mal wieder Games Workshop um die Ecke, neues "altes" Spiel, die T9A Community löst sich (zumindest empfinde ich es so) auf. Gründe für Frust gäb's nicht nur wegen neuer Base-Größen ausreichend.

 

map.png.3d0ce434d8150ca115c78a9ee3b65fd9.png

 

Kurzum: Figuren spielen steht inzwischen nicht mehr so weit oben im "persönlichen-Leben-Ranking"; da ich aber nach wie vor gerne ab und an Male & Bastle, und alle heiligen Jahre mal ein Spielchen raus hauen will - für welches System auch immer - bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Online-Community. Und habe mich der Alten besonnen, die's ja immer gegeben hat und mit der es früher so schön war. Daher habe ich beschlossen, eine Neuauflage im berühmt-berüchtigtem Armeeprojekt-Thema zu wagen, mit P500 oder 250 und Malkriegen und was denn auch alles dazu gehört. Mein derzeit aktuelles Projekt war bzw ist eine Hobgoblin Armee nach T9A Regeln aufzubauen, zuletzt habe ich damit auch einige internationale Turniere (mit überschaubarem Erfolg) unsicher gemacht.

 

grom.webp.1960a573275f8e3d8b89ba8cd814747b.webp

 

Trotz der Misserfolge macht's aber einen Heiden Spaß und daher ist der Plan, das ganze jetzt in die Warhammer Welt überzuführen - als Goblinarmee. Und Nein, nicht als Grünhaut, sondern Hobgoblin-Like als gelbe Steppen-Goblins. Und Warhammer? Ja, GW ist ein ziemlicher Saftladen, aber das Warhammer Universe ist halt auch was womit ich aufgewachsen bin. Und Total War Warhammer 1 bis 3 ... naja, meine Spielstunden liegen im 5-stelligen Bereich. Das wird nie öde.

 

Was wird's hier zu sehen geben: Jede Menge kleine fiese Dudes mit oder ohne Kaputze, lustige Umbauten, desaströße Schlachtenberichte und den Ein- oder Anderen Schwank aus der Jugend. Neben schönen Figuren mit Sicherheit auch viele Misserfolgsgeschichten und Peinlichkeiten, sei es das ruinieren gesamter Regimenter mit körniger Grundierung oder Einschmelzen alter Plastikfiguren mit Aceton. Aber man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben.

 

P1020405.JPG.dbe41af67ac022b1676994735ed63a25.JPG

(beliebiges Bild von mir vor 10 Jahren beim Muschel Kochen zur Auflockerung des Forenbeitrags)

 

Und bevor ich viel Spaß beim Schmökern, gucken & diskutieren wünsche, noch in eigener Sache: Wenn du aus der Niederrhein-Region kommst - ich such neue Spieler in der neuen Heimat, am liebsten gleich um's Eck (Kleve - Rees - Wesel - Bocholt). Für welches Fantasy System auch immer. Und Ja, ich bin übrigens der Griech "von Früher" von Tabletop Tirol, Weiss-Blaue Strategen, Asinative für Deutschland und wo auch immer man mich mal getroffen haben könnte.

 

Viel Spaß!

bearbeitet von da_griech
  • Like 20
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und als kleiner Vorgeschmack in welche Richtung es hier Figuren- und Maltechnisch gehen wird:

 

Fluten mickriger Gobbos

bow_gobbo.JPG.76d4b2e2b6aaacf32bd4a8513e5742f2.JPG

 

Funkige Umbauten

a2.jpg.ed22af9c2009a3c5b653bcfb6ece5897.jpg

 

"Mächtige" Helden auf dubiosen Reittieren

IMG_2483.JPG.d6b8827662323cd1d428e803470978c4.JPG

 

... und jede Menge Oldhammer-Power mit Zinn wo noch zu finden

shahonRhino.jpg.3f8b35b604b578573e88dce95b829df1.jpg

bearbeitet von da_griech
  • Like 47
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt schick bemalte Gobbos aus der Hand eines Zwergenfreundes, das läßt auf eine interessante Reise zu den gelben Hobgoblins hoffen.

Da sichere ich mir doch gleich mal ein Plätzchen in der ersten Reihe. *liegestuhlaufklapp* *spezikisteheranrück*

:popcorn:

  • Like 1

Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw.

Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das nenne ich Mal ein "warm-welcome", gestern Abend bin ich tatsächlich noch in die lokale (mir bisher unbekannte) Zocker-Community eingeladen worden, den "Niederrhein Knights"! Das verspricht hoffentlich bald Mal ein paar Einführungsspiele mit Schlachtberichten. Hat sich die Reaktivierung hier im Forum schon Mal gelohnt... 

 

IMG_20230930_123609222.jpg.6702c1f2a6825be6b8c59d604aea904a.jpg

(Ich, beim schwer begeistert sein)

 

...und falls sich wer frägt der mich schon länger kennt, was treibt da Griech eigentlich da unten am Rhein? Das bedarf mal einer ausführlicheren Antwort 😄

 

Dem Hobby hat's jedenfalls nicht unbedingt geschadet, meine Hobbyhöhle hat im Vergleich zur früheren Studentenbude inzwischen ein kleines Upgrade erfahren.

IMG_20240207_121207258_HDR.jpg.5b64e4956cd2a074d0e84b476b48754d.jpg

 

Nicht nur um sich chillig mit Bierchen vor die Vitrinen zu fläzen, sondern auch mit genügend Platz und bester Beleuchtung zum Malen.

IMG_20240207_121154628_HDR.jpg.4a8a033671220f5190d2ab2cf21f7efc.jpg

 

Gute Tageslichtlampen sind das A und O

IMG_20240207_121219946_HDR.jpg.f0c235fe8cd12fb50c9a9524d9777757.jpg

 

Und für neutrale Fotos gleichbleibender Qualität hab ich sogar sowas wie ne Fotobox ins Kallax gebaut (die ist allerdings noch optimierungsbedürftig)

IMG_20240207_120825699_HDR.jpg.62d70ccbbd26977a5630bf1423b4d32b.jpg

 

Ja; diese Woche geputzt und grundiert die Jungs und Mädels (die dicke auf den Streitwagen hat eindeutig Möpse). Mal gucken ob ich die demnächst mal anpack ;)

  • Like 25
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... damit das Palaver nicht zuviel wird und sich die Leute denken "Pah, der Griech der Labersack..." stell' ich zwischendurch immer mal wieder bereits bemalte Figuren meiner Hobgoblin-Armee vor; den Anfang macht natürlich "Da Größtä Gobbaboss Griech" himself, reitend auf einem Wollknäuel (hat ählich viel Power wie ne Arachnarok). Der steht auf 60x100mm, braucht also je nach Einsatzgebiet einen Adapter. In T9A lief der als Regimentsmaskottchen (Filler) für 15 Goblins mit.

 

TrumpetGogyag1.jpg.302be2acfeb16f8d8d596cbc84eb0caf.jpg

 

Und übrigens Motto der Armee: "Imma genug zum Fressn' dabei ham. Un' Bier. Ohne Saufa kämpft's sa sich ned richtig." Wie im richtigen Leben.

 

Hobgoblins sind klassischerweise auch vermehrt im Flachland, in den weiten Steppen des Ostens anzutreffen. Insofern domestizieren die auch anderes Getiers als der typische Wald- oder Höhlengoblin. Mammuts, Tusker, Wölfe sind die beliebtesten Haus- und Reittiere der wohlabenderen Goblins. Nicht unbedingt beliebt bei den benachbarten Völkern, aber doch gern gesehene Söldner und Beschützer Cathayanischer Handelskaravanen. Sofern der Preis stimmt; ansonsten kann es schon mal passieren dass die ein- oder andere Karavane abhanden kommt.

 

Die schweren Mammuts werden offiziell von den Hobgoblins als Zug- und Lastentiere zum Transport von Versorgungs- und Handelsgüter eingesetzt. Wenn ihnen aber mal jemand blöd kommen sollte, kann sich ganz schnell herausstellen dass die Viecher auch kein Problem damit haben mal 'ne Horde Oger abzuräumen. Auch sehr beliebt bei den Hobgoblin Anführern, da man auf dem Buckel dieser Tiere eine wunderbare Aussicht auf das (Schlacht)Feld hat. Und nicht zu vergessen - von den utnergebenen auch gebührend gesehen und bewundert werden kann.

 

TrumpetGogyag2.jpg.7dde86fd4eed5769eaea5deb11a28a1a.jpg

 

Und jeder Hobgoblin König der was auf sich hält, reist nie ohne Privatkapelle. Je mächtiger der Boss, umso populärere die Stars die sie sich leisten können. Fürn' Anfang tuts ein oller Dudelsackspieler. Noch hat sich der Griech ja nicht sonderlich verdient gemacht auf dem Schlachtfeld oder in den Handelshöfen. Bisher ist er lediglich Häuptling eines kleinen verlausten Stamms... *AUTSCH* da ist ein Speer nach mir geflogen

 

TrumpetGogyags.jpg.8d167807d5aa866efa70be1f9e07d52d.jpg

bearbeitet von da_griech
  • Like 41
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und... willkommen zurück? :D


Deine Gobbos gefallen mir sehr gut. Ich hab nur EINE Kritik!
Warum haben die ledernen Geschirre, die die Gondeln auf den Tieren halten, die gleiche Farbe wie das Fell?!?! :D
Schlimm. Ansonsten, top Qualität, weitermachen. ^^
 

vor 21 Stunden schrieb da_griech:

 

a2.jpg.ed22af9c2009a3c5b653bcfb6ece5897.jpg




 

  • Like 1

Fantasy-Setting für Saga:

A Fantastic Saga

Neuestes Volk: Die Satyroi

"It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb EmporerMa:

Sehr schöne Farbschema und willkommen am Niederrhein. Wo genau gibt es dich denn?

Rees.

 

vor 5 Minuten schrieb Barbarus:

Hallo und... willkommen zurück? :D


Deine Gobbos gefallen mir sehr gut. Ich hab nur EINE Kritik!
Warum haben die ledernen Geschirre, die die Gondeln auf den Tieren halten, die gleiche Farbe wie das Fell?!?! :D
Schlimm. Ansonsten, top Qualität, weitermachen. ^^
 




 

Bisschen andere Farbe hat das schon, der Kontrast ist aber relativ gering ja. Ich stell demnächst mal ein paar Fotos zu der Einheit hoch 🙂

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb DanDan:

sehr schönes Projekt. Ich bleib auf jeden Fall dran.

 

Kannst du mir sagen was du für deine Basegestaltung verwendest hast?

 

4 verschiedene Sorten Flock und Grasbüschel / Blumen allesamt von Mininatur. Die machen meiner Meinung nach qualitativ das Beste was man auf dem Markt so kriegen kann.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Stolz blickte der Kriegsherr vom Rücken seines Mammuts auf das Goblinlager zu Füßen der kleinen Erhebung in der anstonsten flachen, weiten Steppe. Der Rastplatz war mit Umsicht von seinen Spähern gewählt, im Windschatten des Hügels und mit einem kleinen Wachposten oben drauf. Marodierende Ogerstämme machten teilweise die Handelsrouten unsicher, machten den Hobgoblins sozusagen Konkurrenz... Der Boss grinste in sich hinein, erst gestern hatten sie eine Karawane aus Cathay um ein Groß ihrer Waren erleichtert. Als Wegezoll, versteht sich; offene Konflikte mit den Großreichen suchte der Griech bisher zu vermeiden. Die Herde Tusker welche die kleine Streitmacht begleitete waren entsprechend bepackt mit neuster Ausrüstung aus den Königreichen der Ostlinge, Waffen bester Qualität und die feinsten Versorgungsgüter aller Art, um die Truppen bei Laune zu halten. So friedlich die Tiere auch wirkten und so nützlich sie sich als Packesel erwiesen, trügte jedoch der Schein. Die Mahouts waren bestens ausgebildet im Umgang mit Hellebarden, Lanzen und Bögen, und konnten im Konfliktfall innerhalb kürzester Zeit als tödliche Schock-Kavalierie umgerüstet werden.

 

Die Tusker-Kavallerie wird für ToW als Streitwägen eingesetzt. Fraglich ist jedoch noch, in welcher Einheitengröße.

a2.jpg.96ec6bada282cce582da6f48955093cf.jpg

 

Der Chef der Einheit ist zugleich oberster Bier-Keeper und zuständig für eine faire Verteilung an die durstigen Truppen. Da das Bier der Hobgoblins durch die Hitze in der Steppe oft schal und lack schmeckt, wird es vor dem Trunk noch mit einem glühenden Eisen karamellisiert um den Geschmack noch etwas zu heben. Das Ganze erinnert die Menschen des Imperiums geschmacklich an malziges Alt-Bier, mit feinen Raucharomen á la Schlenkerle. Sehr nahrhaft und passt wunderbar zu Schinken.

champion.jpg.c96d9a2b24d716a7c22fda75be4bf06d.jpg

 

Und auch ein Standartenträger darf nicht fehlen. Das Wappen der Einheit beinhaltet eine schwarze Sturmkrähe und ist Zeichen für die Schnelligkeit und Wendigkeit der Einheit, welche schon so oft von gegnerischen Truppen unterschätzt wurde.

banner.jpg.9e759640eaa7ca0b4611883cc54e9f35.jpg

 

Da der Trupp auch zuständig für die abendliche Mahlzeit-Zubereitung ist, haben die Mahouts ebenfalls alle eine Koch"Ausbildung" genossen; Brathendl, Cowboy-Ribs, Ziegenschinken... was auch immer durch Jagd und Plünderung an Köstlichkeiten anfällt.

tusk2.jpg.7d214a357c18c571b6690686041caa0e.jpg

 

Das Wenige, was nicht verwertet und in Nahrhaftes für die Truppen verwandelt wird, gibt es für die Krähen, die der Einheit stets folgen. Und sollte sich ein Gobbo unerlaubt den Vorräten nähern, fällt auch recht schnell der Watschenbaam um; entsprechende Warnungen sind deutlich sichtbar an den Koch-Verschlägen angebracht.

tusk1.jpg.ccfa42e8ea1b74cfe98c712a6e3e48e4.jpg

bearbeitet von da_griech
  • Like 34
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.