Gervin Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Viel Spaß mit der Grollschleuder, ist ein schönes Modell! Wie Hödeken bereits sagte: einfach auf die Base packen und dann eine thematisch passende Materialbase erstellen. Im Lieferumfang ist ja z.B. ein Stein für die Schleuder dabei, vielleicht reicht dieser ja bereits. Schöne Alternativen zum Herrn Löwensenf. Gerade den Umbau finde ich sehr schick. Ich schließe mich Zalantar an, Inspiration fürs Suppenkatapult ist nie verkehrt 4 Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Die Schleuder hatte ich auch mal. Ich hab den Zwerg einfach Magnetisiert, ich mag es nicht wenn Besatzung und auch KM fest auf dem Base sind. Weil ich die auch mal in einer Burg oder Schiff oder oder einsetzen möchte. Am 4.12.2024 um 06:11 schrieb Chaoself: Der Rest von uns bleibt bei Fürstin von Liebwitz.^^ Guter Mann! Höre da bloss nicht auf @D.J. als Augenzeuge der ersten Zellteilung hat er da was in den falschen Hals bekommen. 3 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 vor 7 Stunden schrieb Chaoself: Na gut, aber du warst schon dabei, als Eva den Apfel gegessen hat, hast erlebt wie Kleopatra von der Schlange gebissen wurde und wie Maria Stuart geköpft wurde. 🤭 Naja, ich habe mit den Dinos schon fangen gespielt und als Moses noch in Shorts rumlief mit ihm Klicker gespielt Von daher ... 😜 Zum Suppenkatapult kann ich nur sagen: Schöner Schnapper 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hödeken Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 (bearbeitet) Ich bin mal so frei und zeige hier @Matt-Tabletops wunderschönes Katapult. Er hat aber sicher noch mehr Bildmaterial. bearbeitet 4. Dezember 2024 von Hödeken 13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matt-Tabletop Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Danke für das Lob! So eine Grollschleuder könnte ich mir auch gut mit fein säuberlich getürmten Munitionshaufen vorstellen. Oder Beispielsweise alte Bierfässer mit Runen drauf, welche mit Steinen gefüllt sind, als Streumunition. 😅 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hödeken Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Die Idee mit den Fässern ist ja mal toll @Matt-Tabletop👍 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 vor 27 Minuten schrieb Hödeken: Ich bin mal so frei und zeige hier @Matt-Tabletops wunderschönes Katapult. Er hat aber sicher noch mehr Bildmaterial. 5 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 4. Dezember 2024 Share Geschrieben am 4. Dezember 2024 Zu der Platzierung der Besatzung ist ja bereits alles gesagt. Daher nur Glückwunsch zur schönen Beute und viel Spaß damit. 2 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 vor 20 Stunden schrieb Gervin: Viel Spaß mit der Grollschleuder, ist ein schönes Modell! Wie Hödeken bereits sagte: einfach auf die Base packen und dann eine thematisch passende Materialbase erstellen. Im Lieferumfang ist ja z.B. ein Stein für die Schleuder dabei, vielleicht reicht dieser ja bereits. Schöne Alternativen zum Herrn Löwensenf. Gerade den Umbau finde ich sehr schick. Ich schließe mich Zalantar an, Inspiration fürs Suppenkatapult ist nie verkehrt vor 19 Stunden schrieb Regulus: Die Schleuder hatte ich auch mal. Ich hab den Zwerg einfach Magnetisiert, ich mag es nicht wenn Besatzung und auch KM fest auf dem Base sind. Weil ich die auch mal in einer Burg oder Schiff oder oder einsetzen möchte. vor 17 Stunden schrieb Hödeken: Ich bin mal so frei und zeige hier @Matt-Tabletops wunderschönes Katapult. Er hat aber sicher noch mehr Bildmaterial. vor 16 Stunden schrieb Matt-Tabletop: Danke für das Lob! So eine Grollschleuder könnte ich mir auch gut mit fein säuberlich getürmten Munitionshaufen vorstellen. Oder Beispielsweise alte Bierfässer mit Runen drauf, welche mit Steinen gefüllt sind, als Streumunition. 😅 vor 11 Stunden schrieb Chaoself: Zu der Platzierung der Besatzung ist ja bereits alles gesagt. Daher nur Glückwunsch zur schönen Beute und viel Spaß damit. Vielen Dank für eure Tipps und Ideen. Da gefaäält mir einiges. Ein Fass wäre super, aber da muss ich mal sehen wo ich eines besorgen kann im richtigen Maßstab. Magnetisieren ginge natürlich auch, aber davon habe ich mich nach einigen versuchen und auch Rückschlägen etwas verabschiedet im Moment. Müsste ich auch mal wieder angehen, wie so vieles. Das Suppenkatapult @Matt-Tabletop sieht wirklich klasse aus. Wenn ich meines mal wieder in der Nähe habe zeige ich das gerne auch mal hier. Direkt im zweiten Post oben links auf der ersten Seite sieht man es sogar. So als Sneak Peak. Heute ist noch eine Weihnachtsfeier, da werde ich die wohl nicht zuende schaffen, aber Ziel ist spätestens am Montag fertige Slayer zu haben. Das wäre die erste komplett fertige Einheit des P600. Die beiden Speerschleudern kommen ja auch noch. Es fehlt noch die Haut und weitere Highlights. 14 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 6. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Irgendwie komme ich mit den Einstellungen meines neuen Handys noch nicht klar, denn die Haare sind viel knalliger als in echt. Gestern mal ein paar Dinge ausprobiert. Ein wenig besser, aber irgendwie filtert die Farben zu kräftig, also zumindest die Haare. Die haben einen Drybrush und mehr Tiefe als man hier erahnen kann. Es fehlen nur noch die schwarzen Baseränder, aber die Slayereinheit ist quasi fertig. Kommt gut ins Wochenende. 12 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Man kann die Tiefe gerade im letzten Bild sehr gut sehen, passt 2 Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Vielleicht liegt der "Fehler" auch am Hintergrund, das Bild ist oben sehr hell und unten recht dunkel. Die meisten Smartphones tun sich da dann etwas schwer die richtigen Einstellungen zu finden. Probier es doch mal vor einem grauen Blatt Papier (die Pappe von der Rückseite eines Blocks zum Beispiel). 4 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 6. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 59 Minuten schrieb Delln: Vielleicht liegt der "Fehler" auch am Hintergrund, das Bild ist oben sehr hell und unten recht dunkel. Die meisten Smartphones tun sich da dann etwas schwer die richtigen Einstellungen zu finden. Probier es doch mal vor einem grauen Blatt Papier (die Pappe von der Rückseite eines Blocks zum Beispiel). Okay probiere ich aus. Habe es halt "ie immer" gemacht, aber das funktioniert augenscheinlich ja nicht. Teste das definitiv mal. 3 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Lichtmesser in Kameras gehen immer von einem durchschnittlichen Grau zum Weissabgleich aus. Zu starke hell/dunkel Kontraste können den schon verwirren. Geh mal auf Weissabgleich" Manuell "und stell Tageslicht ein. Wenn es nicht zu schattig ist (wird gelblich) müssste es funktionieren. 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Auf den letzten zwei Bildern kann man deine Arbeit recht gut sehen. Würde auch zum Vorschlag von @Delln tendieren, um die Kamera an deinem "Mobilfunkkommunikationsallroundgerät mit Fotofaxfunktion" auszutricksen Dir auch ein schönes Wochenende 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 9. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 (bearbeitet) Irgendwie habe ich einen Slayer verloren, denn als ich die 14 Slayer als Truppe abbilden wollte waren es nur 13. Bin total verwirrt muss da unbedingt mal auf die Suche gehen. (Gut mir ist auch aufgefallen, dass ich 15 für das Projekt 600 aufstellen will, also muss ich eh noch einen bemalen). Vielen Dank für eure Tipps @Delln, @Gervin, @Regulus und @D.J.. Habe mal die Bilderbox rausgeholt. Für WIPs muss ich mal sehen, was ich da mache. Bin mit dem rechten Bild etwas zufriedener, aber ich arbeite mich weiter rein versprochen. Die ahben beide viel Spaß gemacht. Da werde ich neben der Suche auch noch die letzten beiden demnächst bemalen. Ach ja dir doch nicht vollständige Slayertruppe Edit: Mir ist eingefallen wo Nummer 14 ist. Der Nackedei wollte beim letzten Warmasterspiel von der Dame des Gastgebers inspiziert werden. Den habe ich noch in der entsprechenden Armeebox. Deshalb feiern die Minislayer gerade so ausgelassen, der große verrückte Onkel ist bei denen zu Besuch. Argh jetzt habe ich auch noch Bilder im Kopf. bearbeitet 9. Dezember 2024 von Zalantar 13 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hödeken Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Die Slayer sind wirklich schön geworden👍 Mit Minis die verschwinden kenne ich mich gut aus. Gut, dass sie dann doch immer wieder auftauchen😅 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Deine Slayer sind sehr hüpsch geworden. Und das eine Dame den sich näher anschauen möchte, kommentiere ich nicht....... 2 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Regulus: Deine Slayer sind sehr hüpsch geworden. Und das eine Dame den sich näher anschauen möchte, kommentiere ich nicht....... Und auch ich halte mich diesmal bedeckt 🙊 😜 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 10. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 vor 21 Stunden schrieb Hödeken: Die Slayer sind wirklich schön geworden👍 vor 20 Stunden schrieb Regulus: Deine Slayer sind sehr hüpsch geworden. Danke euch. vor 21 Stunden schrieb Hödeken: Mit Minis die verschwinden kenne ich mich gut aus. Gut, dass sie dann doch immer wieder auftauchen😅 vor 20 Stunden schrieb Regulus: Und das eine Dame den sich näher anschauen möchte, kommentiere ich nicht....... vor 17 Stunden schrieb D.J.: Und auch ich halte mich diesmal bedeckt 🙊 Nun ja was soll ich sagen. Er ist wieder da. Muss weiter mit der Kamera arbeiten. Wünsche mir das fast mein altes billiges Teil zurück. Wenn sich schon der @D.J. zurückhält nimmt er das als Kompliment. Ich habe lange versucht den zu kleben, denn die Asterixgedächtnisflügel waren einzeln. Aber was für ein Thain! Und dann noch an den kleinen Modellen weitergemacht. Das finde ich nach den schön großen Zwergen nun etwas lästig zu bemalen, aber sie bekommen natürlich trotzdem die Zeit, die sie verdienen. Ach und neue/alte Zauberer (glaube die sind komplett neu) wurden gezeigt. Also diese Nekromantin finde ich da schon sehr gut gelungen. Hätte fast sexy geschrieben, aber soweit wollen wir mal nicht gehen. Eigentlich sind bei den dreien, allerdings die Familiars die eigentlich coolen Modelle. Den Frosch zeige ich jetzt mal nicht, guckt selbst. Welchen davon werden die Imperiumsspieler wie @Hödeken sich besorgen? 8 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hödeken Geschrieben am 10. Dezember 2024 Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 Gut, dass die Dame wieder aufgetaucht ist! Der Thain ist mega. Wohl eher ein König, oder?😄 Ich mag die neuen Magier alle drei - natürlich ist der Elementarist die erste Wahl für Hildenburg (gerade die Kröte ist zu cool), ich werde mir aber alle holen. Mal sehen wofür ich die beiden anderen verwende... 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 10. Dezember 2024 Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 Ich mag die "Todeszauberin" gut Gefährtin für Magister Kopernikus, ob ich mir aber alle kaufe kann ich noch nicht sagen dazu müsste ich die Modelle sehen und eine Niere behalten. (wenn möglich) 3 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D.J. Geschrieben am 10. Dezember 2024 Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 vor 6 Stunden schrieb Zalantar: Wenn sich schon der @D.J. zurückhält nimmt er das als Kompliment. So war das auch gedacht Der ist dir wirklich super gelungen! vor 6 Stunden schrieb Zalantar: Ich habe lange versucht den zu kleben, denn die Asterixgedächtnisflügel waren einzeln. Was für ein steiles Modell! 😃 Das war bestimmt ein nervige Sache, hat sich aber definitv gelohnt! vor 2 Stunden schrieb Regulus: Ich mag die "Todeszauberin" gut Gefährtin für Magister Kopernikus, ob ich mir aber alle kaufe kann ich noch nicht sagen dazu müsste ich die Modelle sehen und eine Niere behalten. (wenn möglich) Hm ... ein Auge bzw. die Hornhaut tut es auch, wir wollen die Preise von GW ja nicht selbstbewusster machen, als sie sind 😜 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 11. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 vor 22 Stunden schrieb Hödeken: Der Thain ist mega. Wohl eher ein König, oder?😄 Ja das ist wohl so, aber im Moment ist er noch ganz unzwergisch eine bescheidene Person. vor 17 Stunden schrieb D.J.: Was für ein steiles Modell! 😃 Das war bestimmt ein nervige Sache, hat sich aber definitv gelohnt! Ja das war nervig, da die Anklebefläche echt Mini war und dann auch beide so passend hinzubekommen. War ein kleines Geduldsspiel, aber es hat sich gelohnt. vor 22 Stunden schrieb Hödeken: Ich mag die neuen Magier alle drei - natürlich ist der Elementarist die erste Wahl für Hildenburg (gerade die Kröte ist zu cool), ich werde mir aber alle holen. Mal sehen wofür ich die beiden anderen verwende... vor 19 Stunden schrieb Regulus: Ich mag die "Todeszauberin" gut Gefährtin für Magister Kopernikus, ob ich mir aber alle kaufe kann ich noch nicht sagen dazu müsste ich die Modelle sehen und eine Niere behalten. (wenn möglich) Ich bin gespannt was ihr draus macht. Und ich hoffe Regulus darf seine Niere behalten. Weiter mit der neuen Kamera rumgespielt. Als Testobjekt der erneut reparierte Gyrokopter. Und dann sind die kleinen Racker auch fast soweit auf die Base gestellt zu werden. Allerdings habe ich es trotz Hilfe der Handyjugend es nicht geschafft, dass alle Modelle scharf werden. Ich habe da nicht so die Geduld. 10 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regulus Geschrieben am 11. Dezember 2024 Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 Astreine Bilder ohne Farbstich ! Die Tiefenschärfe bewegt sich bei Nahaufnahmen im mm Bereich. Da ist es Fototechnisch manchmal unmöglich alles scharf abzubilden. 3 Nur im Tod, endet die Pflicht! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden