Lammbertus Geschrieben am 6. Mai 2024 Geschrieben am 6. Mai 2024 (bearbeitet) Einen wunderschönen guten Tag zusammen, seit dem Start von The Oldworld bzw schon zwei Jahren vorher wo die ersten Gerüchte aufkamen, bin ich wieder voll mit dem WHFB Virus infiziert. Neben einem Grünhaut Waagh & einer neuen Vampirarmee die schon bemalt wurden in den zwei Jahren, ist es nun an der Zeit meine allerersten Armee mit der ich in dem Hobby vor 25 Jahren gestartet bin neu aufzubauen. Die Rede ist von den Kriegern des Chaos & da ich bis auf ein paar wenigen Modellen von meiner kompletten Chaosarmee bei der Renovierung des Hobbyraumes getrennt habe & diese auch auf einen Mindeststandart bemalt war, starte ich einen Neuanfang. Von den Modellen die ich behalten habe, waren es ausschließlich Modelle von den Jüngern des Nurgles & damit werde ich für die beiden Fantasysystemen die ich überwiegend spiele eine reine Krieger des Nurgle Armee aufbauen. Außerdem werde ich hier auch das eine oder andere mal etwas Abseits von Nurgles Garten posten & diverse Verstärkungen für meine Vampirarmee & meinem Waagh hier reinposten. Nicht zu vergessen das sollte ich nix mehr an Beulen, Maden, Rost & anderem Nurglekram zu bemalen habe das ich hier euch auch mit auf der Reise nehme bei einem Aufbau einer komplett neuen Armee. Schließlich habe ich noch genug hier in der Pipeline liegen. Damit ist das Armeeprojekt für eure Kommentare freigegeben. bearbeitet 8. Juni von Lammbertus 9 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 6. Mai 2024 Geschrieben am 6. Mai 2024 Das klingt spannend! Freue mich auf dein Projekt.
Lammbertus Geschrieben am 6. Mai 2024 Autor Geschrieben am 6. Mai 2024 Also was das Farbschema angeht habe ich schon eine Testmini fertig. Basetechnisch läuft es wohl auf Sumpfbases zu. Habe mir dafür auch schon diverse Basegestaltungsbis von Make it Epic ausgedruckt und ich bin froh das die Blightkings gut auf die 30mm Bases passen. Somit kann ich diese dann als Chaoskrieger verwenden, da sie bei meinen Spielen nie was gerissen haben als Blightkings. 15 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Lammbertus Geschrieben am 12. Mai 2024 Autor Geschrieben am 12. Mai 2024 Hallo zusammen werte Anhänger der dunklen Götter, die letzten Tage habe ich dafür genutzt etwas an dem ersten Chaoskriegerregiment zu malen, aber da ist der Fortschritt nicht so groß das es sich lohnen würde davon ein Foto jetzt zu machen. Ich war mehr damit Beschäftigt gewesen Bits für die Basegestaltung und dem zweiten Einheitenchampion der Chaoskrieger auszudrucken, als das ich zum malen gekommen bin. Außerdem ist auch meine Lieferung von Kutami gekommen, so das ich gestern damit beschäftigt war das Regiment Chaosbarbaren zusammen zu basteln. 12 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Lammbertus Geschrieben am 14. Mai 2024 Autor Geschrieben am 14. Mai 2024 Einen guten Morgen zusammen zu einem kleinen Update. Kam leider gestern nicht wirklich zum malen, aber habe es wenigstens geschafft meinen zweiten Einheitenchampion ne neue Waffe zu verpassen und die Chaosritter auf 30x60mm Bases zu kleben. Was für eine Wohltat doch die neue Basegröße bei den Rittern doch ist. Vorher war es quasi unmöglich gewesen diese ordentlich in Reih und Glied zu bekommen. 17 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 14. Mai 2024 Geschrieben am 14. Mai 2024 Gefällt mir alles sehr gut, was du hier zeigst. Ich bin auf die Sumpfbases gespannt! Die Testmini kann sich sehen lassen. Macht weiter so 1
Barbarus Geschrieben am 14. Mai 2024 Geschrieben am 14. Mai 2024 Uuuh, die werden geil! 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar."
Regulus Geschrieben am 14. Mai 2024 Geschrieben am 14. Mai 2024 Spannend. 1 Nur im Tod, endet die Pflicht!
Lammbertus Geschrieben am 15. Mai 2024 Autor Geschrieben am 15. Mai 2024 vor 19 Stunden schrieb Hödeken: Gefällt mir alles sehr gut, was du hier zeigst. Ich bin auf die Sumpfbases gespannt! Vielen Dank. Bei den Sumpfbases werde ich wohl so vorgehen das ich mit GS oder Milliput kleine Umgrenzungen für Pfützen formen und wenn diese ausgehärtet sind mit Muddy Ground die Base vollschmieren. Dank Make it Epic habe ich auch noch genug Basingbits für Sumpfgelände, wie Moosbewachsene Steine, hohe Gras und totes Holz. Bei meinem Dämonenprinz habe ich auch schonmal seine Base soweit vorbereitet. vor 17 Stunden schrieb Barbarus: Uuuh, die werden geil! Vielen Dank. Werde mir Mühe geben. vor 12 Stunden schrieb Regulus: Spannend. Danke 😁 14 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 15. Mai 2024 Geschrieben am 15. Mai 2024 Hui, der Dämonenpriz ist ja mal klasse. Die Bases werden sicher spitze werden. Kann mir schon gut vorstellen, wie sie dann am Ende aussehen 1
Lammbertus Geschrieben am 15. Mai 2024 Autor Geschrieben am 15. Mai 2024 Ja der war noch von Titan Forge. Gibt es glaube ich nicht mehr, da Titan Forge nur noch STLs verkauft. Bei den kleinen Bases wird es aber problematisch mit den hohen Gräsern. Die muss ich wohl auf 50% runterskalieren. https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 15. Mai 2024 Geschrieben am 15. Mai 2024 Ah ok. Titan Forge ist cool. Stimmt. Aber das kriegst du bestimmt gut hin. Malst du nach einer Liste oder einfach erstmal drauf los?
Lammbertus Geschrieben am 15. Mai 2024 Autor Geschrieben am 15. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb Hödeken: Ah ok. Titan Forge ist cool. Stimmt. Aber das kriegst du bestimmt gut hin. Malst du nach einer Liste oder einfach erstmal drauf los? Erstmal werde ich den ersten Chaoszauberer & das erste Regiment Chaoskrieger bemalen. Danach ist geplant die Chaosbarbaren zu bemalen & dann mal schauen was ich dann bemale. Ein paar Minis fehlen ja noch, da sie noch nicht geliefert wurden & sollten sie dann endlich da sein, könnte sich alles eh wieder ändern was bei mir auf dem Maltisch landet. 1 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 16. Mai 2024 Geschrieben am 16. Mai 2024 Verstehe, also erstmal einen Kern der Armee. Das ist ja immer eine gute Idee. Bin weiterhin gespannt wie es weitergeht👍
Lammbertus Geschrieben am 16. Mai 2024 Autor Geschrieben am 16. Mai 2024 So noch ein kleiner Zwischenstand vom Maltisch. Habe noch etwas an dem Holz bei den Kriegern gearbeitet, aber bin nicht wirklich soweit gekommen um euch davon ein Bild zu präsentieren. Dafür kann ich euch die letzte Bestellung präsentieren die mir noch für das Projekt gefehlt haben. Zum einen ist der gute Tamurkhan heute geliefert worden, auch wenn ich in normalen Spielen ohne BCMs nur seinen Toad Dragon spielen werde. Dazu kamen noch 6 Biles Trolls und 3 Seuchenoger und weil das noch nicht reicht gab es noch ne Box Pusgoyle Blightlords. Diese werde ich wohl als Streitwagen Proxies verwenden. Also neben Malen gibt es auch noch ne Menge zum zusammen bauen. 14 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Lammbertus Geschrieben am 18. Mai 2024 Autor Geschrieben am 18. Mai 2024 (bearbeitet) Moinsen zusammen, von der Malfront gibt es leider wieder keine großen Fortschritte zu berichten 😐. Bis auf ein paar Pinselstriche & die letzten Bits für die Basegestaltung habe es nur geschafft die Armeestandarte bei meinem AST auszutauschen, da der Alltag doch ab und an viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem geht ab Juni hier bei uns unsere erste Kampange los & dafür steht meine erste 500 Punkte Liste. Zu sehen im Spoiler Kasten. Spoiler === Die Krähenbrüder [496 Pkte.] Warhammer: The Old World, Warriors of Chaos === ++ Charaktere [112 Pkte.] ++ Aspiring Champion [112 Pkte.] - Hand weapon - Heavy armour - Shield - Mark of Nurgle - General - On foot - Reißende Klinge - Poisonous Slime ++ Kerneinheiten [264 Pkte.] ++ 15 Chaos Marauders [167 Pkte.] - Flails - Light armour - Shields - Mark of Nurgle - Marauder Chieftain - Standard bearer - Musician 5 Chaos Warriors [97 Pkte.] - Halberds - Heavy armour - Shields - Mark of Nurgle - Champion - Standard bearer ++ Eliteeinheiten [120 Pkte.] ++ 3 Chaos Ogres [120 Pkte.] - Great weapons - Heavy armour - Mark of Nurgle --- Erstellt mit "Old World Builder" [https://old-world-builder.com] Zum Abschluss noch ein Bild von meinem AST mit seinem neuen Banner. bearbeitet 18. Mai 2024 von Lammbertus 12 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Zavor Geschrieben am 18. Mai 2024 Geschrieben am 18. Mai 2024 Aha, der gute Mann hat ein Armeeprojekt für seine Anhänger von Väterchen Nurgle! Da werde ich meiner Aufgabe als Herold der Dunklen Götter natürlich gerecht und beobachte, wie die hiesigen Truppen sprießen und gedeihen. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Lammbertus Geschrieben am 19. Mai 2024 Autor Geschrieben am 19. Mai 2024 Mit sprießen und gedeihen dauert es doch länger als gedacht, da sich erstmal die einzelnen Rezepte ins Blut übergehen müssen damit die Bemalung schneller vonstatten geht. Außerdem habe ich mich dazu entschieden die Rüstung doch klassisch rostig zu bemalen, da sie sich doch nicht zu stark von der Haut abhebt. Habe das neue Farbschema der Rüstung von meinen Anführer getestet und auch schon mit der Haut angefangen. So hat man hinterher einen guten Kontrast zu Haut wie ich finde. 14 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Hödeken Geschrieben am 20. Mai 2024 Geschrieben am 20. Mai 2024 Sehr schön🙂 Die Idee mit dem Rost finde ich gut👍 1
Lammbertus Geschrieben am 20. Mai 2024 Autor Geschrieben am 20. Mai 2024 vor 13 Stunden schrieb Hödeken: Sehr schön🙂 Die Idee mit dem Rost finde ich gut👍 Danke, ja mit dem Rost ist es deutlich düsterer als mit der Emallierte Rüstung wie bei der Testmini. Kann auch den Chef endlich auch fertig hier präsentieren. Die Paste muss zwar noch trocknen, so das ich erst morgen am Base weiter arbeiten kann, aber trotzdem ist der Champion spielbereit. Das ist nun auch das erste Modell was ich für unsere TOW Kampange bemalt habe und freut euch schon ab dem 29. Juni darauf ihn und seine Krieger in Spielberichten in Action zu erleben. 14 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
M.Dracon Geschrieben am 20. Mai 2024 Geschrieben am 20. Mai 2024 Das schaut doch alles schon sehr schick aus und bei so schön rostigen Minis muß ich mich hier auch gleich mal einquartieren. 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Barbarus Geschrieben am 20. Mai 2024 Geschrieben am 20. Mai 2024 Sieht sehr gut aus! Allerdings fand ich die größere Menge Rost im vorigen Bild ein bißchen besser. Wie du schon sagst: der Kontrast machts! Jetzt beim letzten Bild sieht man, dass du da noch mal mit den Metalltönen drüber gegangen bist und der Kontrast ist dadurch natürlich kleiner geworden. Also, jetzt rein hypothetisch, wenn das meine Jungs wären, würd ich wohl versuchen, dass das Rostrot/Orange die größte Fläche der Rüstungsteile ausmacht. Aber jeder wie er mag! 1 Fantasy-Setting für Saga: A Fantastic Saga Neuestes Volk: Die Satyroi "It's certainly a far, far better experience than Age of Sigmar."
Hödeken Geschrieben am 21. Mai 2024 Geschrieben am 21. Mai 2024 Sieht toll aus. Gegen wen geht es denn am 29.06. ins Feld?
Lammbertus Geschrieben am 21. Mai 2024 Autor Geschrieben am 21. Mai 2024 vor einer Stunde schrieb Hödeken: Sieht toll aus. Gegen wen geht es denn am 29.06. ins Feld? Das schauen wir mal. Teilnehmen werden Oger, Grünhäute, Bretonen, Zwerge, Dunkelelfen und Krieger des Chaos. 1 https://www.instagram.com/lammbertus_art/?hl=de
Zavor Geschrieben am 22. Mai 2024 Geschrieben am 22. Mai 2024 Ich hab' da gestern auf dem Discord-Server der TTW ein ansehnliches Bild des Champions gesehen. Wird das an hiesiger Stelle auch noch veröffentlicht? Am 20.5.2024 um 23:19 schrieb M.Dracon: ... und bei so schön rostigen Minis muß ich mich hier auch gleich mal einquartieren. Haben die Mäuse mittlerweile eine Vorliebe für Rost entwickelt? 🐭 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden