Delln Geschrieben am 20. August 2024 Geschrieben am 20. August 2024 Hallo zusammen, vor allem @Sir Löwenherz, @Zavor, @Raven17, aber auch alle User dürfen sich angesprochen fühlen. @Zweiundvierzig hat im Thread bei @SisterMaryNapalm ein tolles Tutorial zum Thema OSL verfasst. @Pink Wotan schlug dann vor das im Tutorialbereich auch zu Posten. Eine sehr gute Idee, wie ich finde. Früher war der Tutorial Bereich auch echt mal gut gepflegt und Hilfreich, inzwischenen gehen Links zu diversen Tutorials nicht mehr, keine Bilder, halt der ganze Kram seit den Forenupdates. Daher kam mir die Idee, mich als Moderator für diesen Bereich zu melden (Tutorials oder am liebsten die ganze Kreativecke, was halt so gebraucht wird) um zum einen dort mal aufzuräumen und auch neue Threads mit Übersichten, etc zu gestalten und das nicht auch noch alles auf Zavor abzuwälzen. Auch die Mal und Bastelchallenges würde ich dann demnächst, falls @Ocarina wirklich aufhört übernehmen und könnte als Mod einfach ihre Threads übernehmen und weiter führen und deren Ankündigungen könnte ich dann von Zavor übernehmen wenn er möchte um ihn zu entlasten. Falls keine weiteren Mods gewünscht sind hätte ich noch ein paar Vorschläge, die vielleicht einfach umgesetzt werden können und den Bereich anders darstellen. Zum einen der Name "Kreativecke" klingt gut, aber wir haben auch noch Bereiche wie 3D Druck, Spieldesign, Storyboard und an sich die Projekte, alles SEHR Kreativ. Was mir aber fehlt und was dieses Forum mit seinem Mix an Systemen mMn inzwischen auch stark prägt ist das Thema BEMALUNG an sich. Also vielleicht könnte man die Kreativecke umbenennen in "Bemalung und Umbau" oder "Modelbau und Bemalung" . Untergliederung: Aktuell gibt es hier 3 Punkte, die auf der "Startseite" sichtbar sind: -Bemalung Figuren und Gelände (Dann "Figuren") -Modelbau und Geländebau (Dann "Gelände", wenn man Figuren und Gelände überhaupt trennen muss) -Schlachtberichte (dafür müsste man dann ein neues Zuhause finden vllt Projekte oder Hobbywelt) unterer ersterem Gibt es dann noch: Malwettbewerbe Systemmalrunden Tutorials Workshops Zum einen tauchen da unter "Tutorials" auch Gelände- und Modellbaututs auf, das könnte man also eine Ebene nach vorne holen, dann wären die auch direkt auf der Startseite sichtbar! Workshops... ja gut, passt, ABER es gibt nochmal Workshops unter "Turniere und Evente -> Conventions, Stammtische, Workshops und regelmäßige Termine" - das könnte man mal glatt ziehen, wobei ich die Mal und Bauworkshops in dem Bereich belassen würde, passen da ganz gut. Unter den Malwettbewerben laufen derzeit das Hobby-Bingo und die Monatlichen Malchallenges, die Bastelchallenges von @Mythuor laufen unter "Modellbau und Geländebau" könnte man auch eine Ebene nach vorne ziehen und umbenennen in "Foren-Wettbewerbe oder Foren-Challenges" So wird das alles etwas sichtbarer und vielleicht frequentierter (als ob), aber man verliert auf jeden Fall nichts. Zur Vollständigkeit holt man dann noch die Systemmalrunden eine Ebene hoch -> auch besser sichtbar. 14 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Pink Wotan Geschrieben am 20. August 2024 Geschrieben am 20. August 2024 Ich bin mir nicht sicher, wie stark wir den Malbereich beleben können. Ich hätte jetzt von mir aus keine Diskussion angefangen: aber dadurch, dass nur Threads aus dem Projektbereich zum PdM gewählt werden können, verschiebt sich die Forenaktivität doch sehr in den Projektbereich. Wobei ich denke, manche der Threads dort sind auch stärker an der Bemalung orientiert und wären mMn besser im Malbereich aufgehoben. Bei den Tutorials denke ich, dass durch YouTube sich hier die Bedeutung von Foren deutlich reduziert hat. Alleine mit "Vince Venturealla" + "Hobbythema" ist mittlerweile fast alles abgedeckt. Ich denke, das hat man in den letzten 10 Jahren auch gemerkt, wie stark sich generell der Level gehoben hat. so ein Video ist meistens doch anschaulicher als eine Wall of Text. Bei OSL fand ich das jetzt eine Ausnahme, da es gerade zur Theorie nicht richtig viel gibt. Und sich dort ein Text auch wirklich noch anbietet. Den Malwettbewerb finde ich sehr wichtig. Auch wenn ich selbst meistens gerade ein anderes Projekt auf dem Maltisch habe, freue ich mich da immer über die Ergebnisse. Wobei die Wahl für mich dann untergeordnet ist. Ich finde es schön, wenn ein gemeinsames Thema unterschiedlich interpretiert wird. Hauptziel soll bei sowas mMn immer sein, die Teilnehmenden anspornen sich selbst herauszufordern und weiter zu entwickeln. Das allergrößte Thema für mich ist eigentlich generell die Forennutzung. Ich finde ein Forum immer noch so viel besser als Insta, Discord oder FB, wo gefühlt alle im gleichen Thread um Aufmerksamkeit schreien. Aber das ist etwas, wo wir alle einfach (wie eh schon), hier im Forum posten und kommentieren. 4 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead
Zavor Geschrieben am 21. August 2024 Geschrieben am 21. August 2024 Obgleich die Berufung neuer Moderatoren nicht in meiner Verantwortung liegt, befürworte ich jedoch konkrete aktive Bewerbungen - weitere Moderatoren, die sich gezielt um Aufgaben kümmern und diese betreuen möchten, können definitiv nicht schaden. Umfangreicheren Umbaumaßen stehe ich wiederum skeptischer gegenüber - insbesondere dann, wenn diese in der Verschiebung von Threads oder der Zusammenlegung von zuvor vorhandenen Unterforen münden. Dergleichen kann am Ende möglicherweise mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen. Daher hielte ich es für sinnvoller, erst einmal innerhalb der bestehenden Struktur zu arbeiten und dort eine kontinuerlichere Ordnung zu schaffen. Vor diesem Hintergrund hatte ich seinerzeit - in Absprache mit den zugeständigen Kollegen @Herr Sobek und @tolller hecht - den Bereich des Modell- und Geländebaus aufgeräumt. Ähnliches wird auch für den Bereich der Bemalung von Figuren und Gelände geschehen. Haltet also Ausschau nach Neuigkeiten. Hinsichtlich der Übersichtslisten, die sich im Unterforum für Tutorials finden, hatte einst @Zaknitsch Interesse kundgetan, diese auf Vordermann zu bringen - ich kann mir allerdings vorstehen, dass er damit einverstanden ist, wenn jemand Anderes diese Aufgabe übernimmt. Inwiefern sich die Aktivitäten in den genannten Bereichen erhöhen lassen, hängt auch davon ab, ob es gelingt, das Nutzerverhalten der aktiven User zu verändern. Wie von Pink Wotan indirekt angeschnitten, kommt es recht häufig vor, dass sich User innerhalb ihrer eigenen Projekte und/oder in den Projekten anderer User zu Themen austauschen, die auch in anderen Teilen des Forums hervorragend aufgehoben werden. So wird dann das neue Armeebuch nicht im Systemforum besprochen, sondern im Projekt. Ein Tutorial wird im eigenen Projekt vorgestellt - aber nicht im Bereich für Tutorials. In solchen Fällen würde es dem Forum in seiner Gesamtheit helfen und gut tun, wenn Thematiken (auch) an den dafür vorgesehenen Orten behandelt werden. Dadurch wird das gesamte Forum mit reichlich Leben gefüllt und nicht nur der Projektbereich. Allerdings kann dergleichen nicht "von oben herab" gelenkt werden, dafür braucht es mehr Bereitschaft der User, die ganze Bandbreite des Forums wieder neu zu entdecken. Der Bereich für die Bemalung von Figuren und Gelände war ursprünglich dafür konzipiert, sich dort zu Themen rund um das Malen austauschen, neue Techniken zu entdecken, Hilfestellung zu leisten oder die vorhandenen Threads zu nutzen, um zu lernen. Gerade für den letzten Aspekt existieren heutzutage natürlich zahlreiche Alternativen, die - wie ebenfalls von Pink Wotan korrekterweise angemerkt - deutlich zugänglicher sind. Zudem finden tatsächliche Neulinge im Hobby ihren Weg eher selten in unser Forum, selbst wenn sie Teil der Altersstruktur sind, die noch etwas mit einer Plattform wie der unseren anfangen kann. Daher hat sich der Zweck des Unterforums gewandelt, sodass dort mehr und mehr User ihre gesammelten Werke präsentieren oder Threads anlegen, die sie selbst nicht als Projekte auffassen. Dennoch sollte der ursprüngliche Zweck jedoch nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin im Hinterkopf behalten werden. Daher habe ich kürzlich die einst von Grathkar zusammengestellte Übersicht im Thread Wichtige Links überarbeitet. Um meine Zeilen zusammenzufassen: Eine zusätzliche, aktive Hand für die Unterforen der Kreativecke halte ich für hilfreich und würde es daher begrüßen, wenn die Forenleitung Dein Angebot annimmt. Über eine Anpassung der Struktur ließe sich im Anschluss noch einmal intern sprechen - möglicherweise lässt sich auch eine Zwischenlösung finden, ohne allzu sehr in die bestehende Anordnung eingreifen zu müssen. 9 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Zweiundvierzig Geschrieben am 10. September 2024 Geschrieben am 10. September 2024 (bearbeitet) Ich würde es begrüßen, alle kreativen Themen, die sich nicht hauptsächlich darum drehen, Armeen/Mannschaften/Teams usw. eine Heimat in EINEM Unterforum zu geben. Bemalung, Umbau, Scratch-building/Modellbau, Geländebau, Spieldesign, Sculpting analog wie digital, Tutorial usw... Davon sind einige im ganzen Hobbybereich des Forums verstreut. Ich fühle mich mit meinem Projekt zum Beispiel daher nach wie vor irgendwie heimatlos. Als Moderator bewerbe ich mich nicht - dafür bin ich denkbar ungeeignet. bearbeitet 10. September 2024 von Zweiundvierzig 2 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek
Sir Löwenherz Geschrieben am 30. Oktober 2024 Geschrieben am 30. Oktober 2024 @DellnHast du den noch Interesse? 1 So poste ich als Moderator, so poste ich als Admin, so als Forenbetreiber und so poste ich als ganz normaler User. Die Taten eines Moderators, eines Tabletopers, eines Rollenspielers und eines Turnierorganisators oder Sir Löwenherz blogt. In diesen Bereichen bin ich üblicherweise moderativ tätig und regelmässig als User unterwegs : Turniere und Events, The 9th Age, Schlachtberichte, Age of Sigmar www.the-ninth-age.com = ein cooles Community gesteuertes System (Achtung Schleichwerbung, ich arbeite im dortigen Team mit)
Drachenklinge Geschrieben am 31. Oktober 2024 Geschrieben am 31. Oktober 2024 (bearbeitet) ich bin bei @Pink Wotan, was Foren allgemein betriift. Mir ist der Sinn solcher Kurztext-Plattformen hierzu nie ganz eingegangen. Umgekehrt verstehe ich auch den Punkt bzgl der Tutorial. Konkret einer Bewegung zuzuschauen bringt mehr als Text und starre Bilder. Dennoch werden Video-Tutorials - die einfach nicht mehr wegzudenken sind - ein Forum eher nicht beleben. "Ich habe das Tutorial x gesehen und anhand dessen eine Mini bemalt. Was denkt ihr?" "Schick, aber schau auch mal Tutorial y an." Da kommt forentechnisch nix bei rum. Wo ich Potential sehe, sind diese Tips-Thread wo man sich direkt austauschen kann, wie zB 3D Druck, oä Ist jetzt nicht genau mein Thema, aber ein gutes Beispiel, denn da hilft ein Video nur bedingt, wenn ich konkrete Fragen oder Probleme habe. Klar wirds irgendwo irgendwie irgendein Tutorial geben, das den Punkt behandelt, aber Austausch ist was anderes. Ich könnte es nicht anders festmachen, aber wo ein konkret themenbezogener Austausch mehr bringt als ein Tutorial, da ist ein Forum mMn überlegen. Und die Ansätze für solche Hobby-Themen müssen wir neben den Projekte Threads suchen! Das nächste ist @Zavors Punkt: Ein Forum lebt von seinen Usern. Das unterschreibe ich 100%ig! Ja, wir sind alle älter und die Zeiten, wo einzig Ausbildung und Hobby unseren Fokus hatten sind long gone. Es ist daher wichtig, mehr als nur "die Mini habe ich fertig" zu schreiben und umgekehrt auch mehr als nur Likes zu vergeben. Ist halt am Ende des Tages so, dass Beruf und Familie viel Zeit beanspruchen und das den gängigen kurztext SocialMedia Plattformen entgegenkommt. Es sickert leider nur langsam durch, dass man Rückmeldungen nicht nur einfordern kann, sondern auch geben muss. Da SocialMedia Plattformen aber idR weltweit laufen, sind 100k Likes natürlich besser als 3 comments. Wir befeuern damit allerdings lediglich unsere eigene Oberflächlichkeit. Fazit, Tutorials einbauen, wo es nötig ist, aber aktiv in den Ausausch gehen, wo es möglich ist. Und ein Forum sollte dazu die strukturellen und thematischen Möglichkeiten bieten. WENN das eine Umstrukturierung erfordert, sollte das mMn nicht gescheut werden. Denn, wenn die TTC weiter cool bleiben - oder wieder mehr werden - soll, dann müssen der potentielle Hobbynachwuchs sich hier auch wohlfühlen umd Grund haben herzukommen! bearbeitet 31. Oktober 2024 von Drachenklinge rs und Ergänzungen 4 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Delln Geschrieben am 31. Oktober 2024 Autor Geschrieben am 31. Oktober 2024 Am 20.8.2024 um 13:20 schrieb Pink Wotan: Ich bin mir nicht sicher, wie stark wir den Malbereich beleben können. Wie ich ja auch schon schrieb glaube ich nicht an eine Belebung, aber eine bessere Übersicht und Ordnung und vielleicht findet man dann doch mal ein Tutorial oder andere Hilfe, wenn man sie sucht und DAS könnte ja wieder zur Belebung des Bereiches führen. Am 20.8.2024 um 13:20 schrieb Pink Wotan: Ich hätte jetzt von mir aus keine Diskussion angefangen: aber dadurch, dass nur Threads aus dem Projektbereich zum PdM gewählt werden können, verschiebt sich die Forenaktivität doch sehr in den Projektbereich. Ich weiß nicht was sich da verschieben soll. Der Projektbereich war immer sehr aktiv und deutlich aktiver als die Kreativecke. Früher wars vielleicht mal der Warhammerbereich, als hier noch richtig was los war mit regeldiskussionen, etc. Am 20.8.2024 um 13:20 schrieb Pink Wotan: Wobei ich denke, manche der Threads dort sind auch stärker an der Bemalung orientiert und wären mMn besser im Malbereich aufgehoben. Wie auch von Zavor aufgeführt sollte der "Malbereich" eigentlich für Tutorials, konkrete Fragen etc genutzt werden. Ich finde deins und auch Zweiundvierzigs Projekt sind doch eben klassische Projekte und gehören da hin wo sie jetzt sind. Insgesamt gibt es im Kreativbereich auch nur 10 Threads die mMn in den projektbereich gehören, die nach 2022 nochmal aktiv waren. Das wäre also nicht viel Arbeit diese mit Absprache der Inhaber rüber zu schieben. Dazu gibt es noch einen user, der immer mal einzelne Threads für einzelne Minis erstellt, wo dann "nur" ein Youtubevideo und ein paar Worte gepostet werden. Am 20.8.2024 um 13:20 schrieb Pink Wotan: Bei den Tutorials denke ich, dass durch YouTube sich hier die Bedeutung von Foren deutlich reduziert hat. Alleine mit "Vince Venturealla" + "Hobbythema" ist mittlerweile fast alles abgedeckt. Ich denke, das hat man in den letzten 10 Jahren auch gemerkt, wie stark sich generell der Level gehoben hat. so ein Video ist meistens doch anschaulicher als eine Wall of Text. Bei OSL fand ich das jetzt eine Ausnahme, da es gerade zur Theorie nicht richtig viel gibt. Und sich dort ein Text auch wirklich noch anbietet. In den Projekten wird ja immer mal nach etwas gefragt und dann werden Links zu Youtube geschickt. Warum nicht also auch hier eine Sammlung anlegen, vielleicht gibt es ja auch noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge wie man Sachen aus den Videos besser machen kann. Mir schweben dann auch nicht Themen wie "Alle Videos von Vince Venurella" vor sondern eher eine Sortierung nach Themen, sodass man auch ohne längere Suche bei Youtube Videos findet und dann vielleicht auch noch gute Videos, im Idealfall auf meinen Malstand angepasst (also so grob: Anfänger, Geübt, Halbprofi, Profi) Am 20.8.2024 um 13:20 schrieb Pink Wotan: Den Malwettbewerb finde ich sehr wichtig. Auch wenn ich selbst meistens gerade ein anderes Projekt auf dem Maltisch habe, freue ich mich da immer über die Ergebnisse. Wobei die Wahl für mich dann untergeordnet ist. Ich finde es schön, wenn ein gemeinsames Thema unterschiedlich interpretiert wird. Hauptziel soll bei sowas mMn immer sein, die Teilnehmenden anspornen sich selbst herauszufordern und weiter zu entwickeln. Das allergrößte Thema für mich ist eigentlich generell die Forennutzung. Ich finde ein Forum immer noch so viel besser als Insta, Discord oder FB, wo gefühlt alle im gleichen Thread um Aufmerksamkeit schreien. Aber das ist etwas, wo wir alle einfach (wie eh schon), hier im Forum posten und kommentieren. Ja zu den Malwettbewerben und das andere sind ja eher allgemeine Dinge wo wir uns alle mal an die eigene Nase fassen müssen und mehr schreiben sollten. Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Obgleich die Berufung neuer Moderatoren nicht in meiner Verantwortung liegt, befürworte ich jedoch konkrete aktive Bewerbungen - weitere Moderatoren, die sich gezielt um Aufgaben kümmern und diese betreuen möchten, können definitiv nicht schaden. Denke ich auch. Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Umfangreicheren Umbaumaßen stehe ich wiederum skeptischer gegenüber - insbesondere dann, wenn diese in der Verschiebung von Threads oder der Zusammenlegung von zuvor vorhandenen Unterforen münden. Dergleichen kann am Ende möglicherweise mehr Schaden als Nutzen mit sich bringen. Was sollte denn der Schaden sein? ich behaupte einfach mal: Am Ende kann es mehr Nutzen als Schaden bringen! Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Daher hielte ich es für sinnvoller, erst einmal innerhalb der bestehenden Struktur zu arbeiten und dort eine kontinuerlichere Ordnung zu schaffen. Vor diesem Hintergrund hatte ich seinerzeit - in Absprache mit den zugeständigen Kollegen @Herr Sobek und @tolller hecht - den Bereich des Modell- und Geländebaus aufgeräumt. Ähnliches wird auch für den Bereich der Bemalung von Figuren und Gelände geschehen. Haltet also Ausschau nach Neuigkeiten. Hinsichtlich der Übersichtslisten, die sich im Unterforum für Tutorials finden, hatte einst @Zaknitsch Interesse kundgetan, diese auf Vordermann zu bringen - ich kann mir allerdings vorstehen, dass er damit einverstanden ist, wenn jemand Anderes diese Aufgabe übernimmt. Naja...es wird immer wieder gesagt, dass sich ja nichts ändert und keiner dazu kommt, aber geändert werden soll dann auch nichts. Ich denke für die Neuen, die es ja immer wieder gibt, ist es hier auch ein Riesenwust, der dann noch (zumindest in meinen Augen, siehe Ausführungen im 1. Post) unsortiert auf sie einprasselt. Und selbst Gäste könnten es zu unübersichtlich finden und sich dann halt nicht registrieren. Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Inwiefern sich die Aktivitäten in den genannten Bereichen erhöhen lassen, hängt auch davon ab, ob es gelingt, das Nutzerverhalten der aktiven User zu verändern. Wie von Pink Wotan indirekt angeschnitten, kommt es recht häufig vor, dass sich User innerhalb ihrer eigenen Projekte und/oder in den Projekten anderer User zu Themen austauschen, die auch in anderen Teilen des Forums hervorragend aufgehoben werden. So wird dann das neue Armeebuch nicht im Systemforum besprochen, sondern im Projekt. Ein Tutorial wird im eigenen Projekt vorgestellt - aber nicht im Bereich für Tutorials. In solchen Fällen würde es dem Forum in seiner Gesamtheit helfen und gut tun, wenn Thematiken (auch) an den dafür vorgesehenen Orten behandelt werden. Dadurch wird das gesamte Forum mit reichlich Leben gefüllt und nicht nur der Projektbereich. Allerdings kann dergleichen nicht "von oben herab" gelenkt werden, dafür braucht es mehr Bereitschaft der User, die ganze Bandbreite des Forums wieder neu zu entdecken. Genau, wie schon gesagt, mehr Aktivität bezweifel ich ja selber, aber schlechter gehts auch kaum Ich glaube die Besprechungen von Armeebüchern und Ankündigungen wie du sie z.B. im Bloodbowlbereich in den Völkerthreads postest sind auch einfach nichtmehr zeitgemäß. Und gerade bei Bloodbowl würde ein "News-thread" auch reichen, da man sich ja doch irgendwie für Änderungen und neuerungen bei allen Teams interessiert, da man die ja auch als Gegner hat und so viele Neue Dinge passieren da ja auch nicht. Manchmal kommt es mir ein bisschen so vor wie: wir müssen unbedingt an den alten Sachen festhalten. Und als Moderator, wie du ja auch, der sich wirklich einsetzt könnte man natürlich "von oben herab (also einfach sich ümmern)" die Tuts in den entsprechenden Bereichen verlinken oder den Ersteller bitten es auch dort zu posten. So finden Leute die Tuts, können dort oder im Thread des Erstellers diskutieren und alles ist supi. Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Der Bereich für die Bemalung von Figuren und Gelände war ursprünglich dafür konzipiert, sich dort zu Themen rund um das Malen austauschen, neue Techniken zu entdecken, Hilfestellung zu leisten oder die vorhandenen Threads zu nutzen, um zu lernen. Gerade für den letzten Aspekt existieren heutzutage natürlich zahlreiche Alternativen, die - wie ebenfalls von Pink Wotan korrekterweise angemerkt - deutlich zugänglicher sind. Zudem finden tatsächliche Neulinge im Hobby ihren Weg eher selten in unser Forum, selbst wenn sie Teil der Altersstruktur sind, die noch etwas mit einer Plattform wie der unseren anfangen kann. Daher hat sich der Zweck des Unterforums gewandelt, sodass dort mehr und mehr User ihre gesammelten Werke präsentieren oder Threads anlegen, die sie selbst nicht als Projekte auffassen. Dennoch sollte der ursprüngliche Zweck jedoch nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin im Hinterkopf behalten werden. Daher habe ich kürzlich die einst von Grathkar zusammengestellte Übersicht im Thread Wichtige Links überarbeitet. Das mit den "mehr und mehr Usern" sehe ich gar nicht, wie gesagt dort gibt es 10-12 solcher Threads, die halbwegs aktiv sind und alle davon würden auch ins Projekteboard passen. Für die Präsentation einzelner Sachen gibt es ja die Galerien. Warum auch immer, die nicht mehr oben gepinnt sind. Am 21.8.2024 um 23:05 schrieb Zavor: Um meine Zeilen zusammenzufassen: Eine zusätzliche, aktive Hand für die Unterforen der Kreativecke halte ich für hilfreich und würde es daher begrüßen, wenn die Forenleitung Dein Angebot annimmt. Über eine Anpassung der Struktur ließe sich im Anschluss noch einmal intern sprechen - möglicherweise lässt sich auch eine Zwischenlösung finden, ohne allzu sehr in die bestehende Anordnung eingreifen zu müssen. Gerne. möglicherweise lässt sich auch eine Lösung finden, wo man doch in die bestehende Anordnung eingreift Am 10.9.2024 um 12:04 schrieb Zweiundvierzig: Ich würde es begrüßen, alle kreativen Themen, die sich nicht hauptsächlich darum drehen, Armeen/Mannschaften/Teams usw. eine Heimat in EINEM Unterforum zu geben. Ja, Sammel-/und sonstige Projekte. Ich meine, auch alle anderen Projekte sind kreativ! Am 10.9.2024 um 12:04 schrieb Zweiundvierzig: Bemalung, Umbau, Scratch-building/Modellbau, Geländebau, Spieldesign, Sculpting analog wie digital, Tutorial usw... Davon sind einige im ganzen Hobbybereich des Forums verstreut. Ich fühle mich mit meinem Projekt zum Beispiel daher nach wie vor irgendwie heimatlos. Das meiste halt im Projektbereich, ausser von usern die unbedingt "anders" sein wollen Am 10.9.2024 um 12:04 schrieb Zweiundvierzig: Als Moderator bewerbe ich mich nicht - dafür bin ich denkbar ungeeignet. Selbsterkentnis und so vor 10 Stunden schrieb Sir Löwenherz: @DellnHast du den noch Interesse? Ja, durchaus. vor 44 Minuten schrieb Drachenklinge: ich bin bei @Pink Wotan, was Foren allgemein betriift. Mir ist der Sinn solcher Kurztext-Plattformen hierzu nie ganz eingegangen. Umgekehrt verstehe ich auch den Punkt bzgl der Tutorial. Konkret einer Bewegung zuzuschauen bringt mehr als Text und starre Bilder. Dennoch werden Video-Tutorials - die einfach nicht mehr wegzudenken sind - ein Forum eher nicht beleben. "Ich habe das Tutorial x gesehen und anhand dessen eine Mini bemalt. Was denkt ihr?" "Schick, aber schau auch mal Tutorial y an." Und schon gibt es zwei Beiträge mehr im Forum. Dann kommt noch einer und sagt: Ich habe das aber für mich so uns so abgewandelt. Oder nehme diesen und jenen Pinstel dafür statt den der Vogel da nimmt... Warum denn nicht ÜBER die Videos dann auch reden. passiert ja dezentral in den Projektthreads auch. vor 44 Minuten schrieb Drachenklinge: Da kommt forentechnisch nix bei rum. Doch. vor 44 Minuten schrieb Drachenklinge: Wo ich Potential sehe, sind diese Tips-Thread wo man sich direkt austauschen kann, wie zB 3D Druck, oä Ist jetzt nicht genau mein Thema, aber ein gutes Beispiel, denn da hilft ein Video nur bedingt, wenn ich konkrete Fragen oder Probleme habe. Klar wirds irgendwo irgendwie irgendein Tutorial geben, das den Punkt behandelt, aber Austausch ist was anderes. Ich könnte es nicht anders festmachen, aber wo ein konkret themenbezogener Austausch mehr bringt als ein Tutorial, da ist ein Forum mMn überlegen. Und die Ansätze für solche Hobby-Themen müssen wir neben den Projekte Threads suchen! genau, und zwar mit gesammelten Tutorial-threads wie: Tutorials und Diskussionen zur Bemalung von Haut Tutorials und Diskussionen zu NMM TuD für realistisches Leder TuD für Alienpflanzen (bau und Bemalung) TuD welcher Kleber für welches Material. vor 44 Minuten schrieb Drachenklinge: Das nächste ist @Zavors Punkt: Ein Forum lebt von seinen Usern. Das unterschreibe ich 100%ig! Ja, wir sind alle älter und die Zeiten, wo einzig Ausbildung und Hobby unseren Fokus hatten sind long gone. Es ist daher wichtig, mehr als nur "die Mini habe ich fertig" zu schreiben und umgekehrt auch mehr als nur Likes zu vergeben. Ist halt am Ende des Tages so, dass Beruf und Familie viel Zeit beanspruchen und das den gängigen kurztext SocialMedia Plattformen entgegenkommt. Es sickert leider nur langsam durch, dass man Rückmeldungen nicht nur einfordern kann, sondern auch geben muss. Da SocialMedia Plattformen aber idR weltweit laufen, sind 100k Likes natürlich besser als 3 comments. Wir befeuern damit allerdings lediglich unsere eigene Oberflächlichkeit. ja, das sind ja allgemein gültige Dinge. vor 44 Minuten schrieb Drachenklinge: Fazit, Tutorials einbauen, wo es nötig ist, aber aktiv in den Ausausch gehen, wo es möglich ist. Und ein Forum sollte dazu die strukturellen und thematischen Möglichkeiten bieten. WENN das eine Umstrukturierung erfordert, sollte das mMn nicht gescheut werden. Denn, wenn die TTC weiter cool bleiben - oder wieder mehr werden - soll, dann müssen der potentielle Hobbynachwuchs sich hier auch wohlfühlen umd Grund haben herzukommen! und sie müssen sich durch Übersichtlichkeit zurecht finden und die coolen Sachen wie Malcontests und Tutorials (dafür kommen doch sicher die meisten hier her, weil sie Tipps brauchen) nicht erst in Unterbereichen, die man auf der Startseite nicht sieht. 5 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Drachenklinge Geschrieben am 31. Oktober 2024 Geschrieben am 31. Oktober 2024 vor 8 Minuten schrieb Delln: Doch grundsätzlich natürlich schon. Und wenn es zuletzt ein Nutzer ist, der sich meldet WEIL aufgrund des Tutorials was bemalt wurde. Ich meinte eher, dass ein Tutorial per Video sehr viele Beiträge im "wie früher"-Stil "erübrigt". Was früher über mehrere Seiten ging, zeigst sich in einem Vid in 10min. Aber ich schließe auch gar nicht aus, dass ich positive Effekte, die sich aus dem Konzept Tutorial für das Forum ergäben mangels umfänglicher Nutzung der Tutorials übersehe. Eine Art kommentiertes Ranking der Tuts wäre ggf auch nicht schlecht. Wo und warum hat mir Tut x mehr geholfen als Tut y. Lohnt ggf auch nur bei längeren. Aber insgesamt bin ich da auch recht schmerzfrei und sehe es wie Du, man muss hier einfach mehr ausprobieren! Ich selbst VERSUCHE zB zumindest aus meinem Sammel-Projekt - der ja eher ein /blog mit Bildern und Gesülze ist ^^ - Themen auszulagern, die wirklich für sich selbst stehen könnten. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 31. Oktober 2024 Geschrieben am 31. Oktober 2024 (bearbeitet) Moppeltoast Weils grad passt So eine Diskussion zu einem Fanprojekt oder Regelwerk ist zB weder per Vid noch twitterx, fb oder insta machbar. ps per edit und weils mir eben in den Sinn kommt. Ich persönlich finde es zB recht unschön, wenn Threads umbenannt werden, weil man aktuell grad 40k bemalt, 2 Monate später Malervlies bemalt und wieder n halbes Jahr drauf HdR Orks. Entweder ist es ein Sammelthread oder nicht. "Wo war nochmal dieser tolle 40k Thread? Ach, das ist der, der jetzt Neue Ronin Minis heißt ... na klar." Dann lieber auslagern und n halbes Jahr später mal wieder was schreiben. Ja, das teilt Aufmerksamkeit, die man gerne an einer Stelle hatte (100k Likes ^^) aber es fördert mMn Übersichtlichkeit. Ist aber subjektiv, klar. bearbeitet 31. Oktober 2024 von Drachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Delln Geschrieben am 31. Oktober 2024 Autor Geschrieben am 31. Oktober 2024 Wobei das für mich eher "Spieldesign" als "Projekt" ist, aber gut, sie haben es zu ihrem Projekt gemacht jippie-jah-jah-jippie-jippie-jhay 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Drachenklinge Geschrieben am 31. Oktober 2024 Geschrieben am 31. Oktober 2024 ist es wichtig, hier mal zu definieren, dass "Projekt" halt auch nicht zwingend eine "Armee-Fertigstellung" ist? Vielleicht früher mal. Klar muss man es zT kategorisieren, aber Projekt ist vieles, selbst innerhalb des Hobbys. Von Armee/Gang, über die Tische als Gestell selbst, bis hin zum eigenen Spielraum. Alles drin. Ist vielleicht wirklich an der Zeit mal einige alte Konzepte über Bord zu werfen. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Delln Geschrieben am 31. Oktober 2024 Autor Geschrieben am 31. Oktober 2024 Eigentlich gehts HIER gar nicht um Projekt oder nicht Projekt. Es geht um den Hobbybereich, die Kreativecke. 2 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Drachenklinge Geschrieben am 31. Oktober 2024 Geschrieben am 31. Oktober 2024 Gerade eben schrieb Delln: Eigentlich gehts HIER gar nicht um Projekt oder nicht Projekt. Es geht um den Hobbybereich, die Kreativecke. Formal ware die Umgestaltung der Kreativecke und des Bereichs Hobby ... ein Projekt. jaja, aber was im Ganzen gilt, kann ja auch im Kleinen gelten und ich denke, man sollte ein paar neue Ideen von jemandem, der Willens ist, es zu versuchen, gestatten und schauen, was passiert. Aber genug der Schachtelsätze. Ich ess jetzt was. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Zavor Geschrieben am 1. November 2024 Geschrieben am 1. November 2024 Ganz grundsätzlich ist es natürlich sinnvoll, bestehende Strukturen zu evaluieren. Dies kann darin münden, vorhandene Unterforum innerhalb der Forenstruktur zu verschieben und/oder prominenter zu platzieren. Wir sollten uns allerdings keine Illusionen darüber machen. Derartige Maßnahmen wirken primär nach innen und entfalten eine Wirkung auf die bereits vorhandenen User. Dadurch kann sich der Komfort innerhalb des Forums verbessern - der angedachte Effekt kann allerdings auch verpuffen. Gerade in Anbetracht der letztgenannten Konsequenz bleibe ich bei meiner Empfehlung, den betriebenen Aufwand im Blick zu behalten. Bereits bestehende Unterforum zusammenzulegen und somit hunderte, wenn nicht gar tausende Threads zu verschieben, ist eine Maßnahme, die sehr viel Arbeit mit sich bringt, aber zeitgleich zu mehr Unübersichtlichkeit führen und damit den angedachten Komfort wieder zunichte machen kann. Daher erscheint es mir sinnvoll, erst einmal andere Maßmahmen in Betracht zu ziehen, bevor eine Zusammenlegung stattfindet. Dazu gehört die Verschiebung eines Unterforums wie auch eine bessere Strukturierung innerhalb des Unterforums, beispielsweise durch allgemeine Threads, Übersichtslisten und/oder eine Anpassung von Threadtiteln (Letzteres könnte gerade im Tutorialbereich eine sehr hilfreiche Maßnahme sein). Drachenklinge hat allerdings einen Aspekt indirekt angesprochen, der für das Forum eine deutlich größere Herausforderung darstellt und deren Lösung mittel- bis langfristig mit der weiteren Existenz des Forums unmittelbar zusammenhängt: Die Bandbreite an Aktivität - und damit verbunden der Stand aktiver und engagierter User. Solange wir einen steten Abgang von vorhandenen Nutzern haben und diesen nicht mit Neuzugängen auffangen können, ist es tatsächlich zweitrangig, wie optimal die Struktur des Forums ist. Zweifelsohne kann eine ansprechende Struktur dafür sorgen, dass neue wie etablierte User dem Forum länger erhalten bleiben - aber gerade neue User müssen wir erst einmal auf die TTW aufmerksam machen. Nichtsdestoweniger sollten wir Deine konkreten Vorschläge im Moderatorenkollegium ausgiebig und angemessen besprechen, sobald Du in den Moderatorenstand berufen worden bist. Ich stehe auf jeden Fall hinter Deinem Anliegen, dem Unterforum für Tutorials neues Leben einzuhauchen und es bestenfalls zu optimieren. Für eine neue Platzierung eines bereits vorhandenen Unterforums bin ich ebenfalls offen - vor dem "Zusammenkippen" graust es mir jedoch weiterhin. 3 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Drachenklinge Geschrieben am 2. November 2024 Geschrieben am 2. November 2024 vor 10 Stunden schrieb Zavor: [...] und diesen nicht mit Neuzugängen auffangen können, ... [...] ... aber gerade neue User müssen wir erst einmal auf die TTW aufmerksam machen. Dass Foren am Absteigen sind ist ja nicht unbekannt. Reddet kann sich vermutlich deshalb halten, weil es aufgrund der Reichweite in absoluten Zahlen ausreichend hohe Nutzerzahl aufweist. Wenn ich ein Forum lediglich als Darstellungsplattform oder Suchmaschine betrachte (was ich immer wieder mal lese, wenns um "sind Foren out?" geht) ist das natürlich nicht mehr oder nur bedingt hilfreich. Insofern haben wir es innerhalb unseres Hobbys eigentlich gut getroffen, denn es gibt bislang immer zu irgendwas Neuigkeiten. Maltechniken, Geräte, Farben, Systeme, Minis, etc pp Insbesondere bei den Geräten wie zB 3D Drucker sehe ich noch etwas Spielraum, das aus- und aufzubauen und so einen konkreten Austausch zu fördern. Das Destillieren sinnvoller oder besser "zu Thema x hilfreicher" Informationen aus anderen Plattformen ist mMn ein weiterer Punkt. Inwieweit hierzu allerdings einen "Mehrwert" machbar ist, kann ich nicht sagen. Denn am Ende sind 10 uTubes zum Einstieg ggf doch schneller geschaut, als aktiv 10 Posts zu schreiben und explizit Antworten abzuwarten. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Sir Löwenherz Geschrieben am 3. November 2024 Geschrieben am 3. November 2024 Am 1.11.2024 um 23:40 schrieb Zavor: Nichtsdestoweniger sollten wir Deine konkreten Vorschläge im Moderatorenkollegium ausgiebig und angemessen besprechen, sobald Du in den Moderatorenstand berufen worden bist. Ich stehe auf jeden Fall hinter Deinem Anliegen, dem Unterforum für Tutorials neues Leben einzuhauchen und es bestenfalls zu optimieren. Für eine neue Platzierung eines bereits vorhandenen Unterforums bin ich ebenfalls offen - vor dem "Zusammenkippen" graust es mir jedoch weiterhin. Dann werde ich dies mal ermöglichen. 4 So poste ich als Moderator, so poste ich als Admin, so als Forenbetreiber und so poste ich als ganz normaler User. Die Taten eines Moderators, eines Tabletopers, eines Rollenspielers und eines Turnierorganisators oder Sir Löwenherz blogt. In diesen Bereichen bin ich üblicherweise moderativ tätig und regelmässig als User unterwegs : Turniere und Events, The 9th Age, Schlachtberichte, Age of Sigmar www.the-ninth-age.com = ein cooles Community gesteuertes System (Achtung Schleichwerbung, ich arbeite im dortigen Team mit)
NogegoN Geschrieben am 10. Januar Geschrieben am 10. Januar Interessanter Thread. Take-home-Message: Ich werde mal mein Tutorial renovieren (das ist Stand 2008, also ein Klassiker ). Die Bilder haben unter den Forenupdates doch etwas gelitten (immerhin sind die Thumbnails noch da! ), und es gibt bestimmt ein paar neue Entwicklungen, die ich abbilden sollte. Ansonsten bin ich mit meinem Gemischtwarenladen im Historischen Genre sehr zufrieden und die Leserschaft auch , wie der Zugriffszähler zeigt. BTW, haben wir wo eine Ecke für Reviews? Ich schaffe es tatsächlich, jedes Jahr ein halbes Dutzen Reviews zu Minis, Büchern oder Zubehör zu schreiben. Ist zwar viel weniger als beim Siamtiger, aber Kleinvieh macht auch mist. Also wenn wir dafür irgendwo eine Ecke haben, würde ich die Reviews aus meinem Thread da immer mit hinkopieren. Gruß NogegoN 2 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant. Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded
Delln Geschrieben am 10. Januar Autor Geschrieben am 10. Januar Also die Reviews würde ich ja in den entsprechenden Forenbereich packen. Oder? 1 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
NogegoN Geschrieben am 10. Januar Geschrieben am 10. Januar vor 24 Minuten schrieb Delln: Also die Reviews würde ich ja in den entsprechenden Forenbereich packen. Oder? ? Mal ein Beispiel: Review: AK Interactive 30-35mm Wargame Sets AK Interaktive - den meisten wohl als Hersteller von Farben und Alterungsmitteln bekannt - hat eine Linie von Sets mit Wargame Zubehör im gängigen Tabletopmaßstab aufgelegt. es gibt u. a. einen Kommandoraum, ein Bankset, Mobiliarsets, Jersey Barriers, Verkehrstrenner, Arcade Maschinen und noch einiges mehr. Hier habe ich aus der Serie das Air conditioning set und die Vending machines: In jeder Box befinden sich passend zum Thema 10-12 Resinteile, wo sinnvoll mehrfach, meistens als Einzelstück. Die Gußqualität ist sehr gut. Die Angüsse muß man nicht mehr abtrennen, das hat AK Interaktive bereits getan Die Vending Machines: Hier haben wir Getränkeautomaten, Kaffeemaschinen, Zigarettenautomaten verschiedener Baujahre, ein Videospiel, eine Jukebox, einen typischen amerikanischen Wasserspender und noch ein Brandschutzkasten mit der typischen Schlauchrolle. Der "Torpedo" ist ein Kaugummi- oder Bonbonspender. Der Herr daneben ist eine Bolt Action Figur im "echten" 28mm-Maßstab. Unter der Jukebox befindet sich ein von mir angebrachter Sockel, um die Höhe an meine gebasten Heroscalefiguren anzupassen. Die Klimaanlagen: Hier haben wir einen dicken Brummer von Dachaufbau, mehrere Klimaanlagen für die Wand und die aus Großraumbüros, Malls und Werkhallen bekannten Lüftungsrohre. Letztere in mehrfacher Ausführung, so daß man auch etwas an Strecke aufbauen kann. Wer erinnert sich nicht an diverse Filme, in denen der Held sich durch die Lüftungsrohre anschleicht oder durch sie flieht? Jetzt auch auf eurem Spieltisch! Die Gußqualität ist wie schon gesagt sehr gut. Allenfalls ein paar feine Grate gibt es zu entfernen. Blasen oder Fehlgüsse waren nicht zu entdecken. Der Preis liegt je nach Händler bei 12-15 Euro, ist also völlig in Ordnung für die gebotene Teilezahlen. Ich habe sie aktuell bei Fantasywelt.de gesehen und gekauft, es dürfte aber noch andere Anbieter geben. Zur Not kann man auch direkt über die Homepage von AK Interaktiv aus Spanien ordern. Verdikt: Sehr empfehlenswert ... Und wo soll das dann hin? Gruß NogegoN 2 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant. Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded
Delln Geschrieben am 10. Januar Autor Geschrieben am 10. Januar Ja okay... soweit hab ich jetzt nicht gedacht. Ich kann ja nicht alles alleine machen... Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
NogegoN Geschrieben am 10. Januar Geschrieben am 10. Januar vor einer Stunde schrieb Delln: Ja okay... soweit hab ich jetzt nicht gedacht. Ich kann ja nicht alles alleine machen... Denken ist schwerer als man denkt Knobelt das mal in Ruhe aus, und wenn die Mods dann eine Idee haben, dann machen wir das so Gruß NogegoN 2+2=5 (für große Werte von 2) **** Titan of Ether Bei deinem P500 wird min 1 NSA Computer drüber drehen. Aufbau einer neuen iranische Streitmacht, innerhalb von 6 Monaten auf Brigadestärke, mit deutschen know how. Dazu wird noch versucht vor US-Geheimdiensten zu vertuschen und ein eventueller Angriff auf die Türkei geplant. Herz der Finsternis Cold War Commander Herz der Finsternis reloaded
Zavor Geschrieben am 11. Januar Geschrieben am 11. Januar Am 10.1.2025 um 09:46 schrieb NogegoN: ..., haben wir wo eine Ecke für Reviews? Ein dezidierter Bereich für Reviews existiert nicht, nein. Ein solcher Bereich hätte einen recht hohen "Hit or miss"-Faktor. Auf der einen Seite könnte eine gebündelte Sammlung für wiederkehrendes Interesse sorgen und immer wieder andere User dazu motivieren, sich zu beteiligen. Andererseits bestünde das Risiko, dass sich eine zügige Unübersichtlichkeit ergeben würde, wenn "kreuz und quer" über Spielsysteme, Miniaturen oder Zubehör aller Art und Genres berichtet wird. Es müsste eine Struktur geschaffen und gepflegt werden - dies wäre wiederum mit entsprechendem Aufwand verbunden. Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Reviews in den Teilen des Forums untergebracht würden, in denen die höchste thematische Zugehörigkeit vorhanden ist. Dort findet sich - zumindest in der Theorie - die richtige Zielgruppe für die Review. Daher ergibt es in meiner Wahrnehmung mehr Sinn, über ein Produkt im jeweiligen Systemforum zu berichten, als an einem zentralen Ort, wo sich "alles" finden lässt. Von dieser Thematik abgesehen sehe ich die ursprüngliche Initiative von Delln auf einem guten Weg - obgleich die interne Beratung noch nicht abgeschlossen ist. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Januar Geschrieben am 11. Januar Man könnte es iwS noch bei den News parken. Allerdings finde ich es genre bezogen auch besser. Es ist eine Sache, sich mal eben schnell Neuheiten anzuschauen. Eine andere jefoch seitenweise lange Reviews anzuschauen, bis man sein Themengebiet gegunden hat. Oder eben den von Zavor genannten Aufwand. Einfacher wäre es also ggf eine Rubrik in jedem Genre zu machen. Dann fände man als SciFi Fan dort auch "alle" Reviews zu zB Minis und Gelände. Bin auf eure Lösung gespannt. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Zavor Geschrieben am 11. Juni Geschrieben am 11. Juni An dieser Stelle möchte ich ebenfalls darüber informieren, dass verschiedene Vorschläge, die Delln initital vorgebracht hat, in der Zwischenzeit umgesetzt worden sind. Eine ausführlichere Beschreibung findet Ihr im Thread, der über aktuelle Änderungen am Forum berichtet. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden