Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am (bearbeitet)

Kampagnen Treffen vom 25-27. 4.2025.

 

 

Hallo liebe Generäle,

schon seit einiger Zeit wir ja über ein Treffen gesprochen. Die Themen gehen da über Völkerspezifische bis zu allgemeinen Treffen.

 

Mein Vorschlag wäre: Interessierte Spieler Treffen sich an einem WoEnd an einer geeigneten Ort um gemeinsam eine

Kampagne zu Spielen.

Welches System, wer gegen wenn, Punkte ect. Stelle ich mal hinten an.

Wichtig ist nur das es im WARHAMMER HINTERGRUND SPIELT.

 

 

 

Zuerst möchte ich Abklären ob überhaupt Interesse Besteht .  Also, wer auf so eine Veranstaltung Lust hätte, kann sich hier Melden. :)

 

bearbeitet von Regulus
  • Like 10

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am

Hi lieber Regulus,

 

danke, dass du den Thread hier eröffnet hast und organisierst.

 

Ich habe Interesse an solchen Veranstaltungen und würde mich freuen, wenn so etwas realisiert wird.

 

Cheers,

der Hödeken

  • Like 3
Geschrieben am

Jetzt warte doch erstmal ab. Nach 10 Stunden will er schon hinschmeißen. 

 

Die wichtigste Frage ist ja:

vor 17 Stunden schrieb Regulus:

an einer geeigneten Lotion

 

Das ist ja je nach Hauttyp sehr unterschiedlich. Da wir ja alles Kellerkinder sind würde ich auf jeden Fall aber etwas mit LSF 30, wenn nicht gar 50 empfehlen!

 

vor 18 Stunden schrieb Regulus:

Welches System, wer gegen wenn, Punkte ect. Stelle ich mal hinten an.

 

"Leider" steht im Titel ja schon "Warhammer"

 

Vielleicht: "Erzählerisches Kampagnen Wochenende - Planungsthread" dann ists vielleicht schonmal etwas klarer.

 

Ich habe immer Interesse an sowas, muss halt leider in den vollen Familienkalender passen. 

 

@Saranor, @DinoTitanedition, @Drachenklinge sind für sowas doch immer zu haben.

  • Like 5
Geschrieben am

Kampagne? Find ich grundsätzlich gut.

Zeit? Hab ich grundsätzlich nie. Zue viele Kinder und Rechnungen :P

 

Das System ist da schon ausschlaggebend. Mein armer, belasteter Verstand schafft einfach keine langwierigen Spiele mehr. Bei Old World wäre ich beispielsweise schon raus - ketzerisch wie ich bin, kann ich behaupten, dass ich das Spiel früher schon nicht gut fand. Wenn, muss es was Kleines sein, wo man auch wirklich eine Kampagne spielen kann.

  • Like 4
Geschrieben am

Bei schnellen Skirmishern bin ich dabei. Aber auch beim gemütlichen Essen, Trinken und quatschen. Gerne Figuren zeigen und Mit-Forum-Zwerge kennenlernen :)

 

Du hast Kekse im Titel vergessen! Ein solches Unterfangen braucht den Segen des Backwahn!

 

PS: Ich besitze entgegen diverser Meinungen keine Warhammer Armee (egal welche Edition)…

  • Like 3

Mein Mortheim/Frostgrave Projekt:  

Abenteuer im Grundeltal 

Geschrieben am

Also, ich würde mich vor allem auf das Gemeinschaftliche freuen. Gemeinsam ein Bierchen trinken, klönen und sich einfach mal in real treffen.

Zocken wäre natürlich super und ich kann auch nicht verhehlen, dass ich sehr gerne ToW spielen würde (auch nur wenige Punkte), bin aber eigentlich für jeden Spaß zu haben.

Z.B. waren die Scharmützel Regeln der 6. Edi toll oder die Kriegerbanden der 7. Edi (hänge ich hier an), damit habe ich tolle Kampagnen in kurzer Zeit gespielt.

 

Kekse sind absolut wichtig, stimme @Saranorzu!

 

Ich sende imperiale Grüße in die Runde!

m2270010_Kriegerbanden_(Farbe).pdf

  • Like 6
Geschrieben am

Danke für eure Rückmeldungen.:)

 

 Ort: Da würde ich mir eine Lotion in Richtung des Rittergutes in Thüringen vorstellen. Altes Gemäuer, Burg, ect. Mit Tagungsraum und genügend Zimmern. Essen sollte dabei sein und natürlich wäre günstig OK.

Leider ist das Rittergut zumeist ausgebucht, werde da aber wenn mal ein Termin grob steht Nachfragen. Ansonsten gibt es solche Anlagen auch hier bei uns.  Bei den Hundertwasserfällen z.B Gibt es eine Tolle Jugendherberge mit Burgruine und Wasserfall. Wo es stattfindet liegt auch an den Wohnorten der Besucher. Möglichst Zentral wäre da gut um unnötig lange Anfahrten zu vermeiden.

 

 

vor 3 Stunden schrieb Delln:

Erzählerisches Kampagnen Wochenende - Planungsthread"

 

Ist auch OK. Mir schwebt da aber schon ein Treffen vor das im Warhammer Universum verankert ist, und kein allgemeines Fantasytreffen.

 

Ob da jetzt Mortheim, die 6 Edi oder ToW oder Kriegerbanden gespielt wird finde ich erstmals nicht so wichtig. Da kriegen wir die Leute schon unter einen Hut.

Und das ist ja auch eines der Kernpunkte  Der eine will unbedingt Skirmischer Spielen, andere ToW usw. Kann man verbinden. Während eine Schlacht tobt können auch Mortheimbanden ihr Ding dazu machen. Das muss dann über die Kampagne geregelt werden.

 

WH deckt viele Möglichkeiten ab. Seeschlachten,Belagerungen, Massenschlachten, Skirmischer usw. Mit dem Verbindenden Glied des gemeinsamen Universums. Ja mei Tabeltoper sind ja kreative Leute da bekommt man was hin.:)

vor 2 Stunden schrieb Saranor:

Bei schnellen Skirmishern bin ich dabei. Aber auch beim gemütlichen Essen, Trinken und quatschen. Gerne Figuren zeigen und Mit-Forum-Zwerge kennenlernen

Ja klar, so soll es sein. Wärend du ein Skirmischer zockst spielen  @Hödeken und ich ne Runde ToW. Die Ergebnisse der Spiele -fliesen dann zusammen

  • Like 6

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am

Die Lage in Thüringen ist gut, aber ich war auch schon zu einem Mordheimwochenende von NRW nach München gefahren.

 

@Regulus könntest du die Orga für die Location übernehmen und dort anfragen?

Mit einem Datum und einer Location kann man besser zusagen und Leute werben.

  • Like 3

Mein Mortheim/Frostgrave Projekt:  

Abenteuer im Grundeltal 

Geschrieben am

Das Rittergut Lützensömmern ist schon wirklich eine toller Ort. 

Bevor man dort anfragt, sollte aber grob die Zahl der Teilnehmer und benötigten Spieltisch (und die deren Größe) geklärt sein. Davon hängt ja die Raumgröße maßgeblich ab. 

Bei bis zu 10 Spielern und 5 Tischen könnte man noch den kleinen Raum in der Ritterscheune mieten. Der würde für ein We 40 € kosten. 

 

Auch ein wichtiger Punkt, wer könnte eine Spielplatte und Gelände stellen? Muss ja trotzdem alles transportiert werden. 

  • Like 6
Geschrieben am
vor 1 Stunde schrieb Grinsemann:

Bevor man dort anfragt, sollte aber grob die Zahl der Teilnehmer und benötigten Spieltisch (und die deren Größe) geklärt sein. Davon hängt ja die Raumgröße maßgeblich ab. 

Henne-Ei Problem.

 

Ohne Datum und Ort sind Zusagen schwierig. Ohne Zusagen/Vermutungen kann man schlecht Locations /Datum anfragen.

 

Bei bestehenden Events kann man es vom vorherigen Treffen ableiten.

 

 

PS: Ich rufe mal @Zavor herbei. Er kennt sich mit der Community und ggf. früheren Events aus.

  • Like 4

Mein Mortheim/Frostgrave Projekt:  

Abenteuer im Grundeltal 

Geschrieben am (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Grinsemann:

Auch ein wichtiger Punkt, wer könnte eine Spielplatte und Gelände stellen? Muss ja trotzdem alles transportiert werden. 

ich könnte zwei Spieltische mitbringen + Gelände.

Ich denke aber das viele eine Matte und auch Gelände haben.

 

Gerne frage ich im Rittergut nach. Da stellt sich aber erst einmal die Frage welche Jahreszeit gut wäre. Bei den Personen würde ich mal von Max. 15 ausgehen, und das ist schon Optimistisch geschätzt.

 

Das Rittergut wäre perfekt, obwohl ich eine lange Anfahrt hatte, das wär mir aber egal wenn so ein Treffen Realisiert wird.

wir könnten das erste Quartal 2025 ins Auge nehmen. Wäre das OK ?

 

Den @Hödeken würde ich, wenn es so weit ist Bitten mich bei der Suche nach einem Geeigneten Thema für die Kampagne zu unterstützen.

Da es ja eine Mischung aus Skirmischern und Warhammer (welche Edi auch immer) wird.

 

 

 

Träumereien: Falls es Klappt und gut wird stelle ich mir bei einer Wiederholung auch Szenario bedingtes Gelände vor. Eine Burg für ne Belagerung oder mein Traum einer WH Seeschlacht oder beides zusammen. Sachen die man nicht so weiteres alleine durchziehen kann. Sind wir nicht alle von den tollen Spielberrichten aus dem WD "Infiziert" worden ? Da hat mich auch Fasziniert wie viel Mühe und Vorbereitung in den Spielen steck, damit es ein Erlebnis und kein Konsum Spiel wird.

bearbeitet von Regulus
  • Like 6

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am

Wenn jemand mich mitnehmen könnte (wenns auf dem Weg liegt) und Platz hat, kann ich auch eine Platte beisteuern. Ansonsten würde ich aber mit Öfis anreisen, da habe ich leider nicht so die Kapazitäten. 
 

Erstes Quartal 25 klingt gut! 
 

Gerne unterstütze ich, wenn es soweit ist lieber @Regulus Ich habe jetzt schon ein paar Ideen. Wenn es auch nautisch werden soll, könnte man als Schauplatz z. B. Albion, Lustria oder gar einen eigenen fiktiven Kontinent oder Landstrich ersinnen. 

Ansonsten sind die Grenzgrafschaften auch immer super. Aber wie gesagt - wenns soweit ist. Ruhig mit den Pferden😅

  • Like 3
Geschrieben am (bearbeitet)
Am 18.9.2024 um 07:32 schrieb DinoTitanedition:

Kampagne? Find ich grundsätzlich gut.

Zeit? Hab ich grundsätzlich nie. Zue viele Kinder und Rechnungen :P

 Die Leiden eines Fruchtzwergs ;D 

 

Spaß Beiseite:

Was die Zusammenbringung von Großschlachten und Skirmishern betrifft, ein einfacher, simpler und recht dummer Gedanke:

 

Die große Schlacht tobt, aber die Generäle beider Seiten haben hinterlistige Ideen gehabt!

Während die große Schlacht tobt müssen ein (oder auch beliebig viele) Kommandounternehmen (Skirmisher) erfolgreich bestanden / verhindert werden!

Nehmt diesen Strategischen Punkt / Dorf / Höhle / Whatever ein, entführt Anführer XY aus dem Feldlager etc. pp.

Diese Skirmisher können gleichzeitig zu einer großen Schlacht gespielt werden, oder aber auch Auswirkungen auf eben jene haben, je nach Teilnehmern und entsprechender Vorliebe. Bei getrennten Spielen könnten die Skirmisher die Großschlächter unterstützen indem sie Einheiten bewegen etc. um die Belastung für die Generäle zu verringern und damit keine Langeweile aufkommt.

Das ist nur eine grobe Idee, aber mit der haben mein Schwager (R.i.P.) und ich unsere uralte Battletechkampagne um kleinere Spiele mit Interessierten  Neulingen gewürzt.

 

So, ich bin gleich in den unendlichen Weiten eines gänzlich anderen Franchise, hoffe aber, ich konnte vielleicht als vollkommen Außenstehender etwas Hilfe anbieten :)  

bearbeitet von D.J.
Fippdehler vergeschlimmbessert
  • Like 4
Geschrieben am
vor 2 Stunden schrieb D.J.:

So, ich bin gleich in den unendlichen Weiten eines gänzlich anderen Franchise, hoffe aber, ich konnte vielleicht als vollkommen Außenstehender etwas Hilfe anbieten :)  

Perfekt, sehr gute Idee ! Danke. :god:

 

Leider bisher vergeblich beim Rittergut angerufen, ich bleib dran !

  • Like 2

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am

Das Kontakt Formular zuck nur wenn du das Datum und die Personen zahl angibst.......Bitte füllen sie das Feld aus......:schiel:

Aber keine Sorge ich hab schon einmal mit denen Telefoniert, es funktioniert !

  • Like 3

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am
Am 18.9.2024 um 16:59 schrieb Regulus:

Bei den Personen würde ich mal von Max. 15 ausgehen, und das ist schon Optimistisch geschätzt.

Ich fände es cool, wenn wir uns eine Option offen halten es zu erweitern, sobald wir richtig große Nachfrage haben, aber fürs erste ein guter Startpunkt.

  • Like 1

Mein Mortheim/Frostgrave Projekt:  

Abenteuer im Grundeltal 

Geschrieben am

So ihr lieben,

ich konnte mit dem Rittergut Telefonieren.

Einen Termin würde es geben vom 25-27 April 2025. Anfang nächster Woche bekomme ich per Mail eine Kostennote + Essen und Raummiete.

Sie hätten einen geeigneten Raum für uns der würde 35€ Übers WoEnd kosten (für alle)

 

 Ich habe im April 2025 einen Kurs, da steht das genaue Datum aber noch nicht fest. Wenn alles blöde läuft wär ich halt nicht dabei. Wäre aber auch OK. dann komme ich halt das Jahr darauf.

  • Like 3

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Geschrieben am

Das ist die letzte Osterferienwoche für NRW. Ich gehe in Verhandlungen mit meiner lokalen Regierung, aber sollte gehen.

 

Neben dem Raum brauchen wir auch Optionen zur Übernachtung. Hat das Rittergut auch Zimmer?

  • Like 1

Mein Mortheim/Frostgrave Projekt:  

Abenteuer im Grundeltal 

Geschrieben am (bearbeitet)

Klingt für mich gut soweit. Da sich für mich beruflich ab dem 01.12. einiges ändert, weiß ich noch nicht wie es dann genau aussieht, aber ich habe ja genug Zeit das zu planen :-)

 

Sollte jemand aus dem Norden auf der A7 Höhe Hildesheim/Harz entlang fahren und Platz für einen imperialen Bürger haben, freue ich mich über eine Nachricht - ich zahle natürlich auch Spritgeld.

 

Ich freue mich, dass das hier immer mehr an Fahrt annimmt und hoffe auf ein schönes Warhammer-Wochenende!

bearbeitet von Hödeken
Geschrieben am
vor 9 Stunden schrieb Saranor:

. Hat das Rittergut auch Zimmer?

Na klar, darum gehen wir ja dahin. Es ist wie eine große Jugendherberge, Einzelzimmer und kleine Apartments einfach aber schön und sauber.

Essen gibt es auch, das Angebot das bald reinkommt beinhaltet Frühstück, Mittag und Abendessen. Diverse Tagungsräume stehen auch zur Verfügung.

Das Essen war gut und reichlich.

 

https://thueringen.info/rittergut-luetzensoemmern.html

  • Like 1

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.