Zavor Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 Viele Teilnehmer am Event haben schon vor ihrer Anmeldung einen gewissen Plan, was sie in ihrem Projekt bearbeiten wollen. Sie entgraten die ersten Miniaturen, bearbeiten deren Bases oder grundieren fleißig. Vielleicht sammeln sie gerade erst die Miniaturen zusammen, die sie bearbeiten und fertigstellen möchten. Der Eine bastelt digitale Banner für seine Platzhalterbeiträge und die Andere schreibt schon 'mal an einer Fluffgeschichte, um interessierte Leser zu teasern - von Miniaturen mit einem Test-Bemalschema ganz zu schweigen. All dies kann in diesem Thread bereits jetzt gezeigt werden, um das eigene Projekt anderen Usern schmackhaft zu machen und ihnen schon einmal eine Vorahnung darauf zu geben, was sie erwarten könnte. In diesem Thread könnt Ihr zudem Eure Fähigkeiten an der Kamera ausbauen. Bekanntlich kommt ein erfolgreiches Projekt nicht ohne aussagekräftige Bilder aus. Scheut Euch daher nicht, zu zeigen, was Ihr in Eurem Projekt vorhabt. Vielleicht bringt Euch eine Aktivität an hiesiger Stelle den einen oder anderen zusätzlichen Abonnenten für Euer späteres Projektthema ein. Darüber hinaus ist in diesem Thread Feedback zum Gezeigten ausdrücklich erwünscht. Vielleicht lässt sich so der eine oder andere Aspekt noch einmal optimieren, bevor das eigentliche Event startet. 8 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 Mein Thema lautet Worms. Worms, Worms, Worms. Nein, es geht nicht um die Nibelungenstadt sondern um das Brettspiel zum PC-Klassiker Worms. Gespielt gegen mich selber habe ich das auch schon. Es fängt das Chaos und den Spaß des PC Spiels super ein. Nun müssen zig Würmer bunt werden. Es sind sogar genug um vorher anzufangen und die Kisten und Fässer und Minen kann man ja auch schonmal vorbereiten. 30 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Hanselot Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Delln: Nun müssen zig Würmer bunt werden. Es sind sogar genug um vorher anzufangen und die Kisten und Fässer und Minen kann man ja auch schonmal vorbereiten. Da kommt enorme Nostalgie auf 6 • [P500] Die Zwergenkarawane des Kazran Goldhunger [TOW] • [SoPro '24] Hereticus II – Gelände für Stargrave & Kill Team • [P500 '23] Hereticus I – inq28-Figuren für Stargrave & Kill Team • Hereticus – ein 40k-Rollenpiel (Powered by the Apocalypse) • Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nefelenwen Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb Delln: Mein Thema lautet Worms. Worms, Worms, Worms. Sehr cool! vor 1 Stunde schrieb Delln: Gespielt gegen mich selber habe ich das auch schon. Es fängt das Chaos und den Spaß des PC Spiels super ein. Das klingt gut. Vielleicht kannst du da dann im Thema ein wenig ausführlicher berichten? vor 1 Stunde schrieb Delln: Nun müssen zig Würmer bunt werden. Es sind sogar genug um vorher anzufangen und die Kisten und Fässer und Minen kann man ja auch schonmal vorbereiten. 6 [WiPro24/25] Episode VII - The Pinsel Awakens | Warhammer Malkrieg 2025 Sammelsurium | Blitz Bowl | Warhammer Underworlds | Warmaster | Necrons | HotT & DBA Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 Kira - CSM: (Road)Kill, Maim, Burn (Wh40k) [P250] Tjoa, was mag sich wohl dahinter verbergen? Panzer Und zwar einige Dachte mir, ich trau mich nochmal ran, mal aber nur Panzer 10 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 vor 53 Minuten schrieb Sir Hanselot: Da kommt enorme Nostalgie auf Ja, deswegen musste ich auch unbedingt mitmachen beim Kickstarter. Zahlreiche Stunden im Hot Seat Modus mit meinem Nachbarn und meinem Bruder. vor 27 Minuten schrieb Nefelenwen: Sehr cool! Finde ich auch vor 27 Minuten schrieb Nefelenwen: Das klingt gut. Vielleicht kannst du da dann im Thema ein wenig ausführlicher berichten? Das werde ich auf jeden Fall machen! 5 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tepok Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 Moin moin, vor 2 Stunden schrieb Delln: Gespielt gegen mich selber habe ich das auch schon. sehr schön das es hier auch andere gibt die Worms mögen Ich konnte immerhin schon gegen/mit meiner Lütten und meinem Neffen spielen: Und natürlich steht das Spiel dann auch sofort im P500 an. Hinzu kommt ein zweites Projekt, welches wohl etwas fordernder wird, und zwar die Ausweitung meines Genestealer Cults: Hier ist noch einiges graues vorhanden, aber um auf die erforderlichen 2000 Punkte zu kommen muss ich mir wohl leider noch etwas bestellen (meint ihr das geht so als Begründung bei meiner Frau durch? ) Gruß Tepok 21 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 (bearbeitet) Als ich im Jahr 2023 die Idee aufnahm, Horizon Zero Dawn: The Boardgame als Projekt zu starten, geschah das mehr aus einer Laune heraus. Kurz zuvor hatte ich das Sommerprojekt mit Panzern, Chinesen und Schildmägden abgeschlossen und deren Fortschritt mit - wie ich finde - witzigen Asterix-Comics, die ich aus den Filmen zusammenschnitt und umtextete, begleitet. Das sorgte für den einen oder anderen Lacher, und ein oder zwei Personen nominierten das Projekt daher für die Wahl zum besten Sommerprojekt. Gleichzeitig hatte ich an ein paar Figuren des Todeskorps gearbeitet und dort auch mit literarischem Werk den Fortschritt aufgelockert. So kam es, dass ich etwas Ähnliches im P250 machen wollte. Ich habe einfach zu viel Spaß daran. Mit Erstaunen stellte ich in der Folge fest, dass ich als einziges wirklich zusammenhängendes Projekt - das mir auch wirklich etwas bedeutet - Horizon Zero Dawn ins Feld führen konnte. Also gesagt und getan. Und nach einigen kleinen Startschwierigkeiten kam ich auch gut voran. Besonders das Schreiben der Hintergründe und Geschichten hat mir sehr viel Spaß bereitet. Heraus kam eine komplette bemalte Grundbox und ... so viel Freude am Ergebnis, dass ich die restlichen Figuren nicht einfach unbemalt lassen möchte. Auch wenn es zwischendurch immer mal wieder verschiedenste Ablenkungen gegeben hat und mich verführerische Figuren aller Couleur anlachen, ist das P250 für dieses Jahr wieder an Horizon vergeben. Kind der Nora wird dort ansetzen, wo der erste Teil aufhörte. Wo uns damals der Fremdenführer der Carja die Welt von Horizon näher brachte und Hintergründe der Stämme und der Maschinenjagd mit, wie ich zugeben muss, unverhohlener Zurschaustellung stammesgefälliger Sicht präsentierte, wollen wir nun die Stammmütter der Nora und die Schamanen der Banuk besuchen, die uns die Geschichte von Aloy erzählen werden, und somit für all jene, die Horizon nicht kennen und auch nicht spielen oder kennen, aber wieder vergessen haben ... nun, zumindest für alle Interessenten ... zusammenfassen. Diese von insgesamt sechs Teilen getragene zweite Staffel wird von korrespondierenden Figuren in Form von Helden, Jägern, Feinden und Maschinen begleitet und vorangetrieben ... Wir werden Aloy, Erend und Varl kennenlernen, der Kriegsherrin Sona unter die Arme greifen, im Auftrag des Strahlenden Avad gegen Dervahl und die Schatten-Carja kämpfen, mit Nil Banditen jagen und vielleicht sogar gegen den mächtigen Donnerkiefer antreten. Vor allem aber werden wir malen und Geschichten einer fernen Zukunft hören, denn eigentlich wollen wir ja, dass das hier: Am Ende so aussieht: Ihr seid interessiert? Dann freue ich mich, euch ab November in meinem diesjährigen P250 begrüßen zu dürfen! bearbeitet 1. Oktober 2024 von SisterMaryNapalm 27 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 From the Ashes of ... [Malifaux] (P500) Für mein Malifaux-Projekt wurden in den letzten Monaten bereits 5 Crews gebaut. Geplant ist, jeden Block ein Keyword zu bemalen (und eine Crew als Zusatzblock). Viele neuere Crews und Modelle sind dabei, so dass meine Sammlung nun so langsam auf den Stand vom letzten Erweiterungsbuch "Ashes of Malifaux" gebracht wird. Hier seht ihr schon mal die Tiri Crew / Bygone Keyword: Für diejenigen, die mein Sammelprojekt nicht verfolgen, sei gesagt, dass in diesem Projekt folgende Keywords bemalt werden: Bygone, Apex, Foundry, Story/Red Library und Returned Empire: Wächterflotte Kusanagi [Dystopian Wars] (P500) Das zweite Projekt steht ganz im Zeichen von Dystopian Wars, einem Spiel, das sich bei uns im Verein rasend schnell zu einem der meistgespielten entwickelt hat. Hier soll es um den Ausbau meiner Japanischen Empire-Flotte gehen, die ihr hier sehen könnt: Fette Flaggschiffe, U-Boote, Kreuzer, Zerstörer, Fregatten und Kolosse - mein Projekt wird von allem etwas abdecken. 24 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb Denyo: Denyo - Battle for Earth [Dropfleet Commander] (P250) Tja also... ich hatte überlegt, dieses P500 mal auszusetzen. Aber wenn du jetzt mit Raumschiffen anfängst, muss ich ja quasi mitmachen Ich überflieg mal meinen Bestand. 8 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marc-Andy Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 Da' Boyz are back in Town [Warmaster] P500 Wie im letzten P500 werde ich wieder mit Warmaster teilnehmen. Einige Figuren sind schon gedruckt. Weitere folgen im Oktober. Eigentlich wollte ich parallel mit Blood Bowl am P250 teilnehmen. Da aber der November noch sehr fordernd sein wird, ist ein Projekt genug. 22 Sommerprojekte: 2019 (abgebrochen); 2020 (vollendet); 2021-A & 2021-B (WiP) P500: 2020/21 (vollendet) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 1. Oktober 2024 Share Geschrieben am 1. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Cheruba-L: Tja also... ich hatte überlegt, dieses P500 mal auszusetzen. Aber wenn du jetzt mit Raumschiffen anfängst, muss ich ja quasi mitmachen Ich überflieg mal meinen Bestand. Das wäre ja cool! Dann könnten wir ja mit frisch bemalten Minis das ein oder andere Spielchen in der neuen Edition einbauen bearbeitet 1. Oktober 2024 von Denyo 7 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hajö Geschrieben am 2. Oktober 2024 Share Geschrieben am 2. Oktober 2024 (bearbeitet) Hajö - Black Legion: Die nicht so schmuddeligen Schmuddelkinder [WH40k] (P250) Sooo...bei mir geht es dieses Jahr wieder mit meiner Black Legion weiter. Aktuell bin ich gerade dabei, die restlichen Bases des vorletzten P500 fertig zu machen (ja, die sind immer noch nicht fertig, deshalb hab ich sie beim letzten mal bei meinen Necrons gleich mitgemacht und hab mir das auch für dieses Mal vorgenommen). Und da ich schon an den Bases bin, hab ich auch angefangen meine alten CSM umzubasen. Hier mal ein altes Base, eins WiP und ein fertiges neues. Dann hat sich im Laufe der Zeit auch einiges getan, was die Regeln und Ausrüstung von Modellen angeht. Deshalb hab ich da bisschen was gebastelt, und die und evtl. weitere werden wenn's passt als Bonus bemalt. Hier 2 CSM mit heavy melee Weapon. Und ansonsten ist folgendes fürs P500 geplant. Da kommen voraussichtlich noch 2-3 Charaktermodelle dazu und das Rhino oben in der Mitte soll noch magnetisiert werden um auch nen Prdator draus machen zu können...letzteres auch als Bonus P.s.: sollte ich wider erwarten noch Zeit haben nachdem alles fertig ist, da warten auch noch ein paar Kultisten und Raptoren... bearbeitet 2. Oktober 2024 von Hajö 17 P500 12/13 Meine Menithen P500 14/15-2 P500 15/16Einfach weil ich es wichtig finde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 2. Oktober 2024 Share Geschrieben am 2. Oktober 2024 (bearbeitet) Für das Sci-Fi Projekt hab ich noch nicht so viel vorbereitet aber für mein Blood Bowl Projekt habe ich schon einen groben Plan. Mein Ziel ist es, neben regulären Teams und Starspielern auch meine Fans und mein Stadion weiter, vielleicht sogar "fertig" , zu bekommen. Anfangen werde ich vermutlich mit dem Ewok Space Bears Team von Fanath, die man als Gnome oder Halblinge nutzen kann. Viel Fell, wenig Details, damit sollte ich schnell voran kommen. Parallel sollen dann noch ein paar Fans und Stadionpersonal Farbe abbekommen. Danach bin ich mir noch nicht schlüssig, da habe ich dann die Qual der Wahl: Goblinteam, "samoanische" Oger, Haie oder Elfen stehen in der näheren Auswahl. Aber da bekanntlich kein Plan den ersten Feindkontakt übersteht, kann es aber auch ganz anders kommen und ich mach was ganz anderes... Frei nach dem Motto: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Ich liebäugle ja auch schon länger mit dem Cutiemals Snotling Team von Greboo Hier noch ein paar Impressionen, die Euch schon mal auf das Projekt einstimmen sollen: Kodiak71 - How to paint Fans and influence Dices? [Blood Bowl] (P250) Spoiler Tags: BB / Fankurve / Ewoks / Cutimals / Starplayer / Elfen bearbeitet 2. Oktober 2024 von Kodiak71 21 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 3. Oktober 2024 Autor Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Am 1.10.2024 um 19:35 schrieb Delln: Zahlreiche Stunden im Hot Seat Modus mit meinem Nachbarn und meinem Bruder. Ach, das machen Delln und Mr. V also an den Wochenenden. 7 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Moin, ich habe heute die UCM Starterbox für Dropfleet Commander geklebt, mir dabei in den Daumen geschnitten und die Schiffe mit Blut geweiht. Kann also nix mehr schiefgehen. Morgen kommt die nächste Fuhre mit der Post. Am 1.10.2024 um 19:57 schrieb Magna: From the Ashes of ... [Malifaux] (P500) Für mein Malifaux-Projekt wurden in den letzten Monaten bereits 5 Crews gebaut. Geplant ist, jeden Block ein Keyword zu bemalen (und eine Crew als Zusatzblock). Viele neuere Crews und Modelle sind dabei, so dass meine Sammlung nun so langsam auf den Stand vom letzten Erweiterungsbuch "Ashes of Malifaux" gebracht wird. Hier seht ihr schon mal die Tiri Crew / Bygone Keyword: Für diejenigen, die mein Sammelprojekt nicht verfolgen, sei gesagt, dass in diesem Projekt folgende Keywords bemalt werden: Bygone, Apex, Foundry, Story/Red Library und Returned Empire: Wächterflotte Kusanagi [Dystopian Wars] (P500) Das zweite Projekt steht ganz im Zeichen von Dystopian Wars, einem Spiel, das sich bei uns im Verein rasend schnell zu einem der meistgespielten entwickelt hat. Hier soll es um den Ausbau meiner Japanischen Empire-Flotte gehen, die ihr hier sehen könnt: Fette Flaggschiffe, U-Boote, Kreuzer, Zerstörer, Fregatten und Kolosse - mein Projekt wird von allem etwas abdecken. Super, auf Dystopian Wars freue ich mich schon sehr! 16 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grubenkumpel Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Von hohen Hüten, nackten Schwänzen und behaarten Füß*innen Bei meinem diesjährigen P250 geht es wie immer in die brutale Welt des Blood Bowl und wie soll es anders sein mit Figuren von Greebo Games. Zum anteasern ein paar unscharfe Fotos der Minis im Ist-Zustand. Anfangen tuen wir wahrscheinlich mit den hohen Hüten (Chaos Zwerge ) - den Wanne Warmageddooooom. Danach widmen wir uns nackten Schwänzen (Skaven) - den Strünckede Skuzzballs. Und zum Abschluss wird dem Fetisch der behaarten Füß*innen (Halblinge/Gnome) - den Constantin Cannibals*innen gehuldigt. Ob es in der Reihenfolge bleibt, ich nochmals mische, oder wild in den Blöcken springe, weiß ich noch nicht. 16 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Grubenkumpel: Von hohen Hüten, nackten Schwänzen und behaarten Füß*innen Bei meinem diesjährigen P250 geht es wie immer in die brutale Welt des Blood Bowl und wie soll es anders sein mit Figuren von Greebo Games. Ich habe mich schon im Anmelde-Thread sehr über den Titel gefreut und werde mit Interesse folgen! bearbeitet 3. Oktober 2024 von SisterMaryNapalm 5 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 vor 4 Stunden schrieb Denyo: Super, auf Dystopian Wars freue ich mich schon sehr! DW ist einfach ein extrem cooles System mit richtig tollen Modellen. 😍 Dropfleet hat auch so schöne Modelle, aber da bin ich leider mit den Regeln nie warm geworden, weil mir im Bodenkampf zu viel von einzelnen W6-Würfen abhängig war, was letztlich bestimmt hat, wer die Sektoren kontrolliert. Verfolge die nächste Edition aber auf jeden Fall aufmerksam, vielleicht gebe ich dem System auch nochmal eine Chance. Jetzt, wo deine Schiffe getauft sind, kann ja nichts mehr schiefgehen! 5 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hajö Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Tja...Dropfleet hab ich auch noch einiges rumliegen, da ich die Modelle auch echt schön finde. Aber mangels Mitspielern ist da nie so richtig was draus geworden...da muss ich mich auch mal drum kümmern das evtl. verkauft zu bekommen. 4 P500 12/13 Meine Menithen P500 14/15-2 P500 15/16Einfach weil ich es wichtig finde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 vor 6 Stunden schrieb Zavor: Ach, das machen Delln und Mr. V also an den Wochenenden. Ja, lang ists her... circa 20 bis 25 Jahre. 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 Werde mich mal wieder an einem Minihammer-P1000 versuchen. Nivreg da Git trommelt die umliegenden Stämme der Grünhäute zusammen, um mit geballter Macht ins Imperium einzufallen und seine Gegner das Fürchten zu lehren. So sieht es momentan auf meinem Basteltisch aus: Grünhäute in Farbe: 25 Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 3. Oktober 2024 Share Geschrieben am 3. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb Magna: Dropfleet hat auch so schöne Modelle, aber da bin ich leider mit den Regeln nie warm geworden, weil mir im Bodenkampf zu viel von einzelnen W6-Würfen abhängig war, was letztlich bestimmt hat, wer die Sektoren kontrolliert. Verfolge die nächste Edition aber auf jeden Fall aufmerksam, vielleicht gebe ich dem System auch nochmal eine Chance. Jetzt, wo deine Schiffe getauft sind, kann ja nichts mehr schiefgehen! Und weil das nicht nur dir, sondern den meisten Dropfleet Spielern so geht (und weil das Auswürfeln am Boden weitere wertvolle Zeit gekostet hat) gab es das sogenannte Adepticon Errata. Technisch gesehen sind das Fanmade Hausregeln, die das Würfeln durch ein gegenseitiges rausnehmen der Einheiten ersetzt. Aber meiner Kenntnis nach wurde das auf jedem Turnier und auf Conventions so gespielt, und soll wohl auch 1 zu 1 in die zweite Edition aufgenommen werden. vor 3 Stunden schrieb Hajö: Tja...Dropfleet hab ich auch noch einiges rumliegen, da ich die Modelle auch echt schön finde. Aber mangels Mitspielern ist da nie so richtig was draus geworden...da muss ich mich auch mal drum kümmern das evtl. verkauft zu bekommen. Ich denke, da findest du bestimmt Abnehmer. Es gibt immer noch einige Fans da draußen, gerade jetzt mit der neuen Edition. So, und wenn ich mich tatsächlich überrede, dieses Jahr im P500 mit zu machen, werden es wohl diese Schiffe hier: Und ein bis zwei weitere Schiffe, weil das noch keine 2000 Pkt sind. Oder ich stufe runter aufs P250. Dann reicht das. 11 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 4. Oktober 2024 Share Geschrieben am 4. Oktober 2024 Das sieht ja alles schon mal nach einem epischen P500 aus. Ich freue mich schon drauf Eure Bilder und Berichte sehen zu werden. Ich selbst gehe mit einen eher schwierigen Projekt an den Start. Ich habe meine Space Marines wieder auf dem Tisch. Meinem Sohn zu liebe werde ich mich also wieder in die Macht der zwei Buchstaben begeben und den Flesh Tearers Orden in den Primarisstand erheben. Ein paar klägliche Versuche gab es dazu ja schon und aktuell versuche ich mich daran bereits halb fertige Modelle weiter zu malen: Ausserdem wird gebastelt und geklebt um alle Modelle dann startklar zu haben wenn es los geht. Mein zweites, durch aus "kleineres" Projekt ist das P250. Hier geht es dann nur um ein Projekt das ich frei und selbst gewählt habe Meine Grünhäute wollen entlich zu einem ordentlichen Warrrgh anwachsen und ein paar Länder plündern, Stump'nz moschen und ne ordentliche Rauferei vom Zaun brechen! 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 4. Oktober 2024 Share Geschrieben am 4. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Cheruba-L: Und weil das nicht nur dir, sondern den meisten Dropfleet Spielern so geht (und weil das Auswürfeln am Boden weitere wertvolle Zeit gekostet hat) gab es das sogenannte Adepticon Errata. Technisch gesehen sind das Fanmade Hausregeln, die das Würfeln durch ein gegenseitiges rausnehmen der Einheiten ersetzt. Aber meiner Kenntnis nach wurde das auf jedem Turnier und auf Conventions so gespielt, und soll wohl auch 1 zu 1 in die zweite Edition aufgenommen werden. Das klingt ja wunderbar! 🤩 Das war mein größtes Problem mit dem System. In dem Fall bin ich sehr gespannt auf die nächste Edition und werde die DFC Projekte mit noch mehr Aufmerksamkeit beobachten. bearbeitet 4. Oktober 2024 von Magna 5 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge