Helle Geschrieben am 11. Oktober 2024 Share Geschrieben am 11. Oktober 2024 Am 7.10.2024 um 21:47 schrieb Namezahl: Tja, das mit dem Grundiersprey war nix ... Also doch wieder mit Pinsel oder Airbrush das Rot auftragen. Meinst du der Farbton passt nicht, oder warum? Finde den linken echt gut, für Blood Angels. 2 Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Namezahl Geschrieben am 11. Oktober 2024 Share Geschrieben am 11. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb Helle: Meinst du der Farbton passt nicht, oder warum? Finde den linken echt gut, für Blood Angels. Ja, das ist beides die selbe Farbe. Links aus der Dose, Rechts aus dem Dropper. Ich wollte eigentlich das dunkle Rot haben. Denn Blood Angels sind ja toll ... Flesh Tearers sind besser: Ich kämpfe mich gerade an diesen Symbolen ab. Echt nicht einfach. Aber für die Platte ist das so schon mal okay. Ne Vitrinen-Variante davon werde ich wohl nie malen können also muss das reichen. 3 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 13. Oktober 2024 Share Geschrieben am 13. Oktober 2024 Verbleibende Zeit zur P500-Vorbereitung: 18 Tage. Erfüllungsstand: Etwa 2 Blöcke sind startklar! Der Rest ist noch zu bauen. Wir sind auf Kurs! 12 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monty Geschrieben am 13. Oktober 2024 Share Geschrieben am 13. Oktober 2024 Dann möchte ich euch auch mal zeigen, was euch in meinen Projekten erwartet. Monty - Durch die Geschichte in den Streberkasten [Skirmish] (P250) Es ist genau das, was es zu sein scheint. Es ist ein Projekt, um mein Ego zu streicheln. Ich möchte Projekt so schnell wie möglich in den Streberkasten bringen. Ich bin gespannt, ob ich es als erstes schaffen kann. Ich habe das Glück, dass der 1.11. für die Schulen Niedersachsens ein Brückentag ist. Drückt die Daumen, dass meine Frau nicht noch irgendwas machen möchte. Hier haben wir die Miniaturen die mich in den Streberkasten bringen sollen. Und diese kommen dann als Bonus nach und nach: Monty - Auch in Japan geht es noch kleiner! [Skirmish] (P250) Hier wird es sehr klein, Wargames Atlantic hat da wirklich schöne Miniaturen für Samurai und Ashigaru herausgebracht und die sollen in diesem Projekt bemalt worden. Die Miniaturen sind in Stripes, dies bedeutet, dass zwei Stripes auf eine Base kommen und diese Base dann als eine Miniatur zählen. Monty - Mit Monty durch die Wirren des Amerikanischen Bürgerkrieges [Skirmish] (P250) Dieses Projekt funktioniert genauso wie das vorherige, es sind die Epic Battles Miniaturen von Warlordgames. Die müssen gemacht werden, ich habe auch noch zwei Boxen von den entsprechenden Miniaturen für die napoleonischen Kriege hier liegen. 20 Du willst schnell Malen? Folgt meinen Imperial Fists Interesse an historischen Figuren? Folge dem Skürmischen Projekt Klein und Groß ist hier willkommen. Genug von hohem Tempo? Willkommen beim Chaos Schaltet ein, abonniert und kommentiert! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 13. Oktober 2024 Share Geschrieben am 13. Oktober 2024 vor einer Stunde schrieb Monty: Monty - Auch in Japan geht es noch kleiner! [Skirmish] (P250) Hier wird es sehr klein, Wargames Atlantic hat da wirklich schöne Miniaturen für Samurai und Ashigaru herausgebracht und die sollen in diesem Projekt bemalt worden. Die Miniaturen sind in Stripes, dies bedeutet, dass zwei Stripes auf eine Base kommen und diese Base dann als eine Miniatur zählen. Da freue ich mich schon besonders drauf! 5 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 14. Oktober 2024 Autor Share Geschrieben am 14. Oktober 2024 Zitate-Rumble! Am 3.10.2024 um 20:32 schrieb Delln: Ja, lang ists her... circa 20 bis 25 Jahre. Ich kenn' das gut - von meinen gemeinsamen Hot-Seat-Runden mit @Thorin Goldfuß, als wir seinerzeit Heroes of Might & Magic III gezockt haben. Am 5.10.2024 um 16:06 schrieb strak3n: Den gesamten Fortschritt könnt ihr live auf Twitch verfolgen, während ich die Miniaturen bemale und die Armee zum Leben erwecke. Uff, da verlangst Du mir aber einiges ab, wenn ich Deine Streams verfolgen werde - aber für eine andere Rothose werde ich den Anblick der Söhne des Guillaume ertragen. Am 6.10.2024 um 22:22 schrieb Grubenkumpel: Hatte eher die Befürchtung, dass ich für den Titel eine Verwarnung kassiere für political incorrectness und/oder nicht jugendfrei. Solange Du im Threadverlauf keine... anderen... nackten Schwänze zeigst, geht das Ganze in Ordnung. Am 8.10.2024 um 00:16 schrieb Johann Sen: Ich habe nach Jahren des Abstinenz wieder mit dem Hobby begonnen um meine drei Armeen abzuschließen und in Dioramaboxen "fertig zu haben". Ich bin über jeden User erfreut, der seinen Weg zurück in das Forum findet - umso mehr, wenn es sich um einen Veteran wie Dich handelt. Am 8.10.2024 um 20:45 schrieb BioHolic: Mit den schönen Projekten dort oben kann ich zwar nicht mithalten, aber es werden Necrons. Aus meiner Sicht musst Dich mit Deinen Necrons nicht verstecken - die sind Dir gut gelungen. (Wer Interesse hat, einen Blick auf BioHolics Erzeugnisse zu werfen, klicke auf diesen Hyperlink.) 9 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 vor 11 Stunden schrieb Zavor: Uff, da verlangst Du mir aber einiges ab, wenn ich Deine Streams verfolgen werde - aber für eine andere Rothose werde ich den Anblick der Söhne des Guillaume ertragen. Irgendwann wirst Du auch was chaotisches bei mir sehen 😅😅😅 Aber ich freue mich auf Dich als Zuschauer 🔵⚪⚫ 1 Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hewlett Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 Da ich während des Sommerprojekts zu sehr damit beschäftigt war zu modellieren... hier der 2te Versuch meine eigenen Minis mal anzumalen... ^^' Sollte mit 6 Minis pro Block gut zu schaffen sein, hoffe ich. Gedruckt ist schon das meiste, sollte evtl. dem ein oder anderen aus meinem Thread bekannt sein: Ich hoffe mal, das ich es schaffe evtl. während des Projekts noch die ein oder andere Einheit zu modellieren. Die Löwen oder Löwenoger wären wahrscheinlich ganz cool. 13 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Poom Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 (bearbeitet) Ich bastel gerade an zwei Kill Teams bearbeitet 15. Oktober 2024 von Poom 17 P500: 21/22 22/23 23/24 |Sommerprojekt: 21, 22, 23 | Necromunda | World Eaters Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blutfaust Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 Schlacht um Tatoine: Imperiales Grau vs Rebellisches Grau: 13 P250-2024 Boarding Action - Aeldari vs CSM [WH40K], P250-2024 Schlacht um Tatooine II [SWL], Sommerprojekt 2024 [WH40K] SommerProjekt 2024[SWL] Gedruckt, bemalt! [Frostgrave] P500, Tyraniden: Der Schwarm wächst P250 - 2018, Orks: Resterampe P250 - 2018, Sommerprojekt: Blutfausts Nachschlag - 2015, Nachschub für den Boss P250 - 2014 Tabletop Rhein Main e.V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 vor 2 Stunden schrieb Poom: Ich bastel gerade an zwei Kill Teams Ouuuuuh, solch ein Projekt von Dir? Da freue ich mich drauf! 😍 2 Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Botticelli Geschrieben am 15. Oktober 2024 Share Geschrieben am 15. Oktober 2024 Nach der römischen Republik (letztes P500) hätte ich dieses Mal am liebsten das frühe römische Imperium behandelt. Aber leider lässt Saga: Ära der Cäsaren noch auf sich warten. Also habe ich eine Armee der späten Römer für Saga: Ära der Invasionen gebaut. Um dann erstmal die Lust daran zu verlieren. Wenn also aus der italienischen Historie nichts in Frage kommt, gibt es dann zumindest ein pseudo-italienisch-fantastisches Projekt, was schon lange bei mir in der Schublade wartet? Spoiler Leider gab es schonmal ein (sehenswertes!) P250 mit dem Titel "Freiheit! Gleichheit! Kreditwürdigkeit!". Daher musste ich auf das nächstbeste Motto ausweichen: "Reichtum oder Tod!" (Pirazzos Verlorene Legion). 6 Söldner: Reichtum oder Tod! [AoM] - Mein P500 2024/25 Hellenistisches Ägypten [SAGA] 🐪🌴 Mein Sommerprojekt 2024; Römische Republik [SAGA] - Mein P500 2023/24 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
krabb Geschrieben am 16. Oktober 2024 Share Geschrieben am 16. Oktober 2024 (bearbeitet) Vampirfürsten: Sigmar's Blut [TOW] Hallo liebe mitstreitende Hobbyisten und die, die es vllt einmal werden wollen. In dem diesjährigen P500 werde ich wieder in die Alte Welt abtauchen, genauer gesagt nach Sylvania. Als Vorlage dient das alte Kampagnenbuch "Sigmar's Blut", welches aus der 8. Edition von WHFB stammt, jedoch werden die neuen Regeln von TOW Anwendung finden. Eine Testmini hatte ich bereits vor einiger Zeit bemalt: Das Bemalschema steht also, muss ich nur noch die weiteren Figuren aus ihren Gräbern holen und mit Farbe wiedererwecken 😉 bearbeitet 17. Oktober 2024 von krabb 13 Word Bearers und mehr [30k] Geschichten vom Berg, dem Wald und der Gruft [TOW] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 16. Oktober 2024 Share Geschrieben am 16. Oktober 2024 vor 15 Minuten schrieb krabb: In dem diesjährigen P500 werde ich wieder in die Alte Welt abtauchen, genauer gesagt nach Sylvania. Irgendwie hast Du dieses Jahr eine besonders große Vorliebe für (un)totes Zeugs. 😅 3 Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
krabb Geschrieben am 16. Oktober 2024 Share Geschrieben am 16. Oktober 2024 vor 3 Stunden schrieb strak3n: Irgendwie hast Du dieses Jahr eine besonders große Vorliebe für (un)totes Zeugs. 😅 Das stimmt Dieses Jahr bin ich auf den "Grimdark"-Zug gesprungen und untote Armeen eignen sich perfekt für die Bemalung mit dieser Technik an. Massen an Figuren kann man so relativ schnell bemalen und Skelette und Ghoule dürfen "dreckig" wirken ^^. 5 Word Bearers und mehr [30k] Geschichten vom Berg, dem Wald und der Gruft [TOW] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 17. Oktober 2024 Share Geschrieben am 17. Oktober 2024 (bearbeitet) Na gut, dann gebe ich halt hier auch meinen Senf ab 😋 was erwartet euch hier also diesmal von mir: Irontau - Killer Killteams killing Killteams - in Space! [Stargrave/Killteam] (P250) wie man unschwer erkennen kann, geht es diesmal im Gegensatz zu letztem Jahr (Frostgrave) wieder in Richtung Science-Fiction. Tatsächlich werde ich zwar den Hintergrund von 40k verwenden, aber wahrscheinlich Stargrave als Regelwerk verwenden. Killteam ist allerdings nicht ausgeschlossen, da ist’s nicht sicher, ob wir hier in der Spielergruppe das System zocken wollen. Im Prinzip spielt es ja keine Rolle, da beide Systeme im P250 pro Monat 6 Modelle fordern. Das wird bei mir dann so aussehen, dass ich drei Fraktionen/Parteien mache. Jede Fraktion werde ich zwei Monate lang behandeln. Sprich ich werde pro Monat 5 Modelle der Fraktion, die gerade dran ist fertigen, so dass am Ende je Partei 10 fertige Modelle vorhanden sind (die Crews in Stargrave sind maximal Zehnköpfig). Der findige Zuleser wird feststellen, dass mir nach dem Plan jeden Monat 1 Modell fehlt. Das ist korrekt, denn jeden Monat versuche ich zu den fünf normalen Infanteriemodellen noch mindestens einen NPC oder Charaktermodell zu einer Fraktion zu machen. Das kann hier alles mögliche sein. Als Charaktermodell kann ich mir nen Inquisitor vorstellen, was NPCs angeht sind in Stargrave die Gegner sehr vielfältig zu finden. Für November soll es ein großer (60mm Base) „Aaswurm“ sein, den ich vom guten @Sir Hanselot bekommen habe. Geiles Modell ❤️ Er hat in seinem großartigen letztjährigen Projekt ebenfalls einen verwendet: Ganz großer Fan von seinem Projekt und das war mit unter der Grund für mein diesjähriges Thema. Bei mir werden’s allerdings wahrscheinlich Deathwatch, Sororitas(?) und Orks (??) werden. Gerade bei den letzten bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher. Oder doch Salamanders? Oder Tau? Oder meine alte Liebe die Iron Warriors, von denen mich seit Jahren ein Trupp Auserkorene vorwurfsvoll anstarrt und auf Farbe wartet? Ich bin gespannt, wohin die Reise geht. so, jetzt hab ich ja sogar fast schon den Einleitungstext für mein Projekt fertig, so muss laufen. 😁 bearbeitet 17. Oktober 2024 von Irontau 16 "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Hanselot Geschrieben am 17. Oktober 2024 Share Geschrieben am 17. Oktober 2024 (bearbeitet) @Irontau Da bin ich direkt schon begeistert! Gerade bei den NPCs bin ich gespannt was es dann bei dir geben wird. Wenig überraschend bin ich ja ein großer Fan des Wurms, und bei Stargrave im 40k-Universum werde ich ohnehin hellhörig! Bei meinen Zwergen geht es am Wochenende ans Grundieren. Heute habe ich den Karawanenführer und titelgebenden Charakter Kazran Goldhunger zusammengestellt – ein "Thain" mit "Armeestandarte" auf "Schildträgern": Die Armeestandarte wird natürlich durch den Schatz dargestellt, über den der Schatzmeister wacht. Dafür dass weder er noch seine beiden Kollegen hier wie die besten Kämpfer aussehen, haben sie zu dritt aber ein durchaus gutes Kampfprofil! Es müssen die Incentives des Kapitalgewinns sein, die das Trio so sehr antreibt (denn wo andere Zwerge ein Buch des Grolls führen, führt Kazran Goldhunger lediglich ein dickes Rechnungsbuch). Falls sich jemand fragt, was für Figuren das hier sind: links ein "Money Lender" von Reaper Miniatures, mittig ein "Business Dwarf" von MOM Miniatures und rechts ein Besatzungsmitglied der alten Zwergen-Speerschleuder, das stets Ausschau nach profitablen Business-Opportunities hält. Passend dazu wird es im Verlauf des Projekts dann auch ein paar Schatzkarren geben, die entweder als Bugmans Zwergenkarren oder einfache Einheitenfüller fungieren. bearbeitet 17. Oktober 2024 von Sir Hanselot 13 • [P500] Die Zwergenkarawane des Kazran Goldhunger [TOW] • [SoPro '24] Hereticus II – Gelände für Stargrave & Kill Team • [P500 '23] Hereticus I – inq28-Figuren für Stargrave & Kill Team • Hereticus – ein 40k-Rollenpiel (Powered by the Apocalypse) • Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 18. Oktober 2024 Autor Share Geschrieben am 18. Oktober 2024 ... noch ein Zitate-Rumble! Am 15.10.2024 um 09:42 schrieb strak3n: Irgendwann wirst Du auch was chaotisches bei mir sehen Beziehst Du Dich damit auf Miniaturen - oder Deinen Malbereich? Am 17.10.2024 um 10:46 schrieb Irontau: Bei mir werden’s allerdings wahrscheinlich Iron Warriors, Iron Warriors(?) und Iron Warriors (??) werden. Gerade bei den letzten bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher. Oder doch Iron Warriors? Oder Iron Warriors? Oder meine alte Liebe die Iron Warriors, von denen mich seit Jahren ein Trupp Auserkorene vorwurfsvoll anstarrt und auf Farbe wartet? Hm. Ich lese da mehrmals den Namen der vierten Legion. Die Entscheidung scheint somit bereits getroffen zu sein. Am 17.10.2024 um 17:04 schrieb Sir Hanselot: ... (denn wo andere Zwerge ein Buch des Grolls führen, führt Kazran Goldhunger lediglich ein dickes Rechnungsbuch). Gewissermaßen sind Rechnung doch auch Grolle - wenn sie nicht beglichen werden, folgen Mahnungen und irgendwann der Gerichtsvollzieher. Erst, wenn die Schuld beglichen wurde, findet der Vorgang sein Ende - genauso, wie es sich mit einem Groll verhällt, den die Zwerge hegen. Ich erkenne signifikante Parallelen! 5 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strak3n Geschrieben am 18. Oktober 2024 Share Geschrieben am 18. Oktober 2024 vor 1 Minute schrieb Zavor: Beziehst Du Dich damit auf Miniaturen - oder Deinen Malbereich? Aaaah, eher auf Miniaturen. Ich bin nicht so der Fan in einem unorganisiertem Bereich zu arbeiten. 🫣 2 Immer wieder – singen wir deine Lieder – singen von Leidenschaft und von Tradition. Du sollst siegen – und das in allen Spielen. Deswegen vorwärts Hamburg – los schießt ein Tor! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blutfaust Geschrieben am 18. Oktober 2024 Share Geschrieben am 18. Oktober 2024 Tja muss noch diesen monat meine Liste fertig Anmalen... 7 P250-2024 Boarding Action - Aeldari vs CSM [WH40K], P250-2024 Schlacht um Tatooine II [SWL], Sommerprojekt 2024 [WH40K] SommerProjekt 2024[SWL] Gedruckt, bemalt! [Frostgrave] P500, Tyraniden: Der Schwarm wächst P250 - 2018, Orks: Resterampe P250 - 2018, Sommerprojekt: Blutfausts Nachschlag - 2015, Nachschub für den Boss P250 - 2014 Tabletop Rhein Main e.V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irontau Geschrieben am 19. Oktober 2024 Share Geschrieben am 19. Oktober 2024 vor 8 Stunden schrieb Zavor: Hm. Ich lese da mehrmals den Namen der vierten Legion. Die Entscheidung scheint somit bereits getroffen zu sein. Ha! Du Schelm, hast fast geschafft, mich zu verwirren 😄 Aber tatsächlich hast du schon recht, mindestens ein Monat sollte meiner alten Liebe gewidmet werden… Ich gehe bei Gelegenheit mal meine ganze Halde durch und schau mir an, was so gemacht werden muss und worauf ich Lust habe. Das ist ja das schöne an Killteam/Stargrave - man kann schön Abwechslung reinbringen, ohne ein halbes Jahr immer nur die gleiche Fraktion machen zu müssen. Zum Schluss möchte ich mit folgendem Vermerk schließen: 🦾 7 "Wenn es blutet, kann man es auch töten!" -> Major Alan "Dutch" Schaefer; Predator* Chaos Terminator der Iron Warriors Armeeprojekt: Iron Tau´s Iron Warriors Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 19. Oktober 2024 Share Geschrieben am 19. Oktober 2024 (bearbeitet) Verbleibende Zeit zur P500-Vorbereitung: 12 Tage ⏰ Gut sieht es aus, so langsam füllt es sich hier mit Anmeldungen. Ein bisschen mehr geht aber sicher noch! Die restlichen Modelle der Hachiman Battlefleet Box sind gebaut. Damit fehlen jetzt nur noch ein Paar ganz spezielle Einheiten... bearbeitet 19. Oktober 2024 von Magna 9 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 19. Oktober 2024 Share Geschrieben am 19. Oktober 2024 Ich habe für mein Projekt inzwischen einige Black Scorpion Tiermenschen, die für Blood Bowl gedacht waren, umgebaut. Nun bewaffnet gehen sie für mein RoSD-Projekt als Gnollersatz durch. Und natürlich sind sie ebenso für WHFB/TOW einsetzbar. 8 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Hanselot Geschrieben am 19. Oktober 2024 Share Geschrieben am 19. Oktober 2024 @obaobaboss Cooler Umbau. Black Scorpion machen einfach gute Figuren vor 14 Stunden schrieb Zavor: Gewissermaßen sind Rechnung doch auch Grolle - wenn sie nicht beglichen werden, folgen Mahnungen und irgendwann der Gerichtsvollzieher. Erst, wenn die Schuld beglichen wurde, findet der Vorgang sein Ende - genauso, wie es sich mit einem Groll verhällt, den die Zwerge hegen. Ich erkenne signifikante Parallelen! Guter Punkt. Bei mir haben sich wegen unbezahlter Rechnungen auch genug Leute einen Groll verdient. Heute habe ich die Armee grundiert (zwei Kriegsmaschinen und ein paar einzelne Figuren und Teile fehlen noch) : Das Farbschema soll simpel und eher unauffällig werden, weil es sich bei den Zwergen hier um klanlose, umherziehende Söldner handelt. Also etwas in Richtung Grau, Braun, Schwarz. 14 • [P500] Die Zwergenkarawane des Kazran Goldhunger [TOW] • [SoPro '24] Hereticus II – Gelände für Stargrave & Kill Team • [P500 '23] Hereticus I – inq28-Figuren für Stargrave & Kill Team • Hereticus – ein 40k-Rollenpiel (Powered by the Apocalypse) • Instagram Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johann Sen Geschrieben am 19. Oktober 2024 Share Geschrieben am 19. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Sir Hanselot: @obaobaboss Cooler Umbau. Black Scorpion machen einfach gute Figuren Guter Punkt. Bei mir haben sich wegen unbezahlter Rechnungen auch genug Leute einen Groll verdient. Heute habe ich die Armee grundiert (zwei Kriegsmaschinen und ein paar einzelne Figuren und Teile fehlen noch) : Das Farbschema soll simpel und eher unauffällig werden, weil es sich bei den Zwergen hier um klanlose, umherziehende Söldner handelt. Also etwas in Richtung Grau, Braun, Schwarz. Die Idee hinter der Armee gefällt mir! Mal was anderes. 🤔 Ich glaube Söldner hatten immer eine Kasse oder so, evtl. Hast Du irgendwo eine Truhe mit Gold die Du mit einbauen kannst oder möchtest. Ich habe hier sonst noch welche von Mortheim, da könnte ich Dir eine bei Interesse und Bedarf zukommen lassen. EDIT: Ich habe mal reingezoomt und zwei Wagen mit Schatztruhen, einen Thain auf Schatztruhe und einen Wagen voller Wertsachen entdeckt. Ignorier, was ich geschrieben habe 🤣 bearbeitet 19. Oktober 2024 von Johann Sen Blindheit 😄 4 Diorama Gala oder Drama? Spaßorama ohne Lama! Mein Sammelprojekt. Fertigstellung meiner bisherigen PXXX (Dunkelelfen, Nurgledämonen und Dinoriders), sowie der Bau und die Gestaltung der entsprechenden Diorama-Boxen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge