Delln Geschrieben am 5. November 2024 Share Geschrieben am 5. November 2024 vor 51 Minuten schrieb Tepok: Ich muss mich da noch weiter ran tasten. Was ich noch garnicht weiß, ist wie ich das Base machen soll. Einfach Grasgrün wie bei den normalen Geländeplatten? Da man ja auch andere Platten hat, habe ich mich für hellgrau entschieden. Der Probewurm sieht schon sehr gut aus. 1 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 5. November 2024 Share Geschrieben am 5. November 2024 vor 3 Stunden schrieb Tepok: Aber Worms geht doch auch nebenbei Ja da hast du Recht. Tatsächlich will ich die mal "nebenbei" machen. Aber erst muss ich mit meinem P500 voran kommen. vor 3 Stunden schrieb Tepok: Was ich noch garnicht weiß, ist wie ich das Base machen soll. Ganz ehrlich. Mach sie einfach Schwarz. Anfangs hab ich bei z. B. Zombicide die Bases gestaltet. Aber bei anderen Spielen habe ich die komplett schwarz gehalten und es sieht auf dem Brett super aus 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 6. November 2024 Share Geschrieben am 6. November 2024 Ich finde, bei Brettspielen sehen sehr schlichte Bases auch immer wieder sehr gut aus. Und gerade hier bei der cartoonigen optik fände ich Gras eher störend. Schlicht Grau oder schwarz passt bestimmt sehr gut. Mal die Kantenakzente ruhig sehr viel heller, als du denkst. Nur so lernst, du weit du gehen kannst (sehr viel weiter). Soll ja auf Armeslänge gut aussehen. Wenn du wirklch zu hell sein sollten, kannst du ganz lockt mit dem verdünnten Blau wieder drüber gehen. 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Geschrieben am 7. November 2024 Share Geschrieben am 7. November 2024 Ach geilo, noch ein Worms Projekt! Dabei. Wie ist das Spiel selber so? 1 Jay's Tabletop Blog (Kill Team, Batman Miniature Game, Heroquest, Blood Bowl) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 8. November 2024 Autor Share Geschrieben am 8. November 2024 Am 5.11.2024 um 17:08 schrieb Tepok: Was ich noch garnicht weiß, ist wie ich das Base machen soll. Einfach Grasgrün wie bei den normalen Geländeplatten? Neben den verschiedenen logischen und pragmatischen Vorschlägen, die bereits eingegangen sind, möchte ich - als Freund der grünen Baseränder und des Grasstreus - Dich dazu ermuntern, grüne Farbe zu wählen. 2 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tepok Geschrieben am 10. November 2024 Share Geschrieben am 10. November 2024 Moin moin, gestern konnte ich nur ein wenig malen: Immerhin habe ich für die Minen ein Grün gefunden was mir gefällt Am 7.11.2024 um 07:52 schrieb Jay: Ach geilo, noch ein Worms Projekt! Dabei. Wie ist das Spiel selber so? Ich finde das Spiel echt gut gemacht, und/aber die Spieler sollten einen gewissen Frust aushalten können bzw. erwarten. Denn das Chaos welches sich durch die eigendlich immer stattfindende Abweichung ergibt, kann von einigen Spielern bestimmt als unfair betrachtet werden Ich habe allerdings das Glück das meine Lütte (fast 10) und meine Frau damit keine Probleme haben. Darum wurde gestern auch noch eine Runde gespielt (wenn die Lütte selber fragt ob wir Worms spielen können findet der Papa das sehr gut ). So sah es nach der 1. Runde aus: Kurze Zeit später der Showdown über den Graben: Der Sieg ging dann an mich, nach einer taktischen Bananenbombe, welche sehr günstig abwich. Witzig war die SuddenDeath Karte am "Ende" des Abwurfkartenstapels, denn dadurch wurden alle nicht Superwaffen aus dem Nachschub entfernt, was das Spiel dann sehr schnell eskalieren ließ Vielleicht schaffe ich ja heute auch noch was zu malen, mal sehen. Gruß Tepok 16 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 11. November 2024 Share Geschrieben am 11. November 2024 Am 10.11.2024 um 14:04 schrieb Tepok: Ich finde das Spiel echt gut gemacht, und/aber die Spieler sollten einen gewissen Frust aushalten können bzw. erwarten. Denn das Chaos welches sich durch die eigendlich immer stattfindende Abweichung ergibt, kann von einigen Spielern bestimmt als unfair betrachtet werden Ich habe allerdings das Glück das meine Lütte (fast 10) und meine Frau damit keine Probleme haben. Wenn Chaos und Zufall in alle Richtungen gleich verteilt sind, geht das ja meistens gut. Blöd wird es für mich nur, wenn es Karten oder Spielweisen gibt, die das ganze Glück/Pech zu oder von einem Spieler schieben. Ich liebe ja auch Roborally. Da ist das entstehende Chaos ja auch ein sehr wichtiger Bestandteil des Spiels. Ich werde das mal im Auge behalten. 2 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tepok Geschrieben am 11. November 2024 Share Geschrieben am 11. November 2024 Moin moin, vor 20 Minuten schrieb Pink Wotan: Ich werde das mal im Auge behalten. Ich denke ich werde es zum Maltreffen mal mitbringen (So ich denn noch Platz habe ) Ein wenig bin ich weiter gekommen, der "Probewurm" ist soweit fertig, mit stärkeren Akzenten und hellgrauem Base. Gefällt mir so, kann man so machen Und weil ich ja immer zuerst das mache, was ich garnicht machen müsste, sind die Minen fertig geworden Gruß Tepok 14 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 11. November 2024 Share Geschrieben am 11. November 2024 Ich kann die Mine hören. 2 Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 11. November 2024 Share Geschrieben am 11. November 2024 Sehr cool der Probewurm. 1 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 12. November 2024 Share Geschrieben am 12. November 2024 Das würde ich sehr gerne beim Maltreffen ausprobieren! Was sind denn da die Unterschiede der verschiedenen Versionen. Bereits im Grundspiel sind ja schon Würmer drin. Wie gut kann man damit spielen? Für was braucht man die größeren Boxen? Also nur spieltechnisch gesehen? 3 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 12. November 2024 Share Geschrieben am 12. November 2024 Ich habs bei mir ja auch gerade beantwortet: Ich glaube man braucht die Kickstarter Erweiterungen nicht. Im Grundspiel sind aber 4 mal die gleichen Würmer drin. halt 4x4 für 4 Spieler. Es sind ein paar Waffenkarten weniger enthalten, aber für gelegentlich aufn Tisch sollte das ausreichen. 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 12. November 2024 Share Geschrieben am 12. November 2024 vor 38 Minuten schrieb Delln: Ich habs bei mir ja auch gerade beantwortet: Ich glaube man braucht die Kickstarter Erweiterungen nicht. Im Grundspiel sind aber 4 mal die gleichen Würmer drin. halt 4x4 für 4 Spieler. Es sind ein paar Waffenkarten weniger enthalten, aber für gelegentlich aufn Tisch sollte das ausreichen. Danke. Dann mache ich mich mal schlau, wie das mit Erweiterungen für mehr Spieler ist, ohne gleich so viele Extrawürmer zu bekommen. 1 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zavor Geschrieben am 13. November 2024 Autor Share Geschrieben am 13. November 2024 Am 10.11.2024 um 14:04 schrieb Tepok: Diese neue Einheit für den Symbiontenkult sieht aber sehr merkwürdig aus - die Bewaffnung passt aber. 5 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 14. November 2024 Share Geschrieben am 14. November 2024 Ach wie schön, @Delln hat nen Wurmfreund. Der Testwurm sieht gut aus! 3 P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tepok Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Moin moin, zurück vom Maltreffen sind auch 6 fertige Würmer im Gepäck (+4 Minen als Bonus): Der IHF kommt dann gleich. Ich muss zwar erst mit dem Cult fürs P500 weitermachen, aber ich habe schonmal die nächsten Würmer gezogen: Mit dabei meine Lieblingswürmer, Wurmstein und die Wurmküre Auf dem Treffen wurde dann auch 2 mal gespielt, zuerst mit 4 Spielern und dann nochmal zu fünft. Hier gilt wirklich je mehr desto besser, weil chaotischer Die Runden haben echt Spaß gemacht, vor allem die zweite. Als sich @Pink Wotan @Drachenklinge @Zweiundvierzig und ich einig waren, daß @Ocarina auf keinen Fall gewinnen darf Danke nochmal an alle Mitspieler und Zuschauer Gruß Tepok 12 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Jawoll, sehr cool. Schonmal Glückwunsch zum ersten Block. Die Wurmküre (der Name!) ist bei mir auch gerade dran! Und ich bin sehr neidisch, dass du schon mit 4 oder 5 Leuten spielen konntest und dann auch noch mit solchen Forenbekanntheiten. 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tepok Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig (Block 1) 6 Würmer (+4 Minen) Gruß Tepok bearbeitet 28. November 2024 von Tepok 15 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zweiundvierzig Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Ja, das Spiel ist super spaßig! Sehr schön, dass ich meine Bananenbombe noch zum Einsatz bringen konnte. 3 "Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen." - Herr Sobek Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Gratuliere zum Block! Schon cool diese Würmer. 1 P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pink Wotan Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Gratulation zum fertigen Block! Ich war sehr froh, dass du das Spiel auch mit unbemalten Minis mitgebracht hattest. Wirklich sehr spaßig! 1 It is wonderful to do nothing, and then have a good long rest afterwards. Mein Projektthread P 500: Zombicide - Night of the Living Dead Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Gratuliere zum Block Ich mag das Spiel. Vor allem das ganze Chaos was währendessen herrscht 2 Meine Warhammer Kampagne Blut in den Düsterlanden Mein SAGA Projekt - Die Iren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 28. November 2024 Share Geschrieben am 28. November 2024 Ich gratuliere zum fertigen Block. Sehen stylisch aus. 1 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Geschrieben am 29. November 2024 Share Geschrieben am 29. November 2024 Gratuliere! 🪱 1 Jay's Tabletop Blog (Kill Team, Batman Miniature Game, Heroquest, Blood Bowl) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 29. November 2024 Share Geschrieben am 29. November 2024 Glückwunsch! 1 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden