Zavor Geschrieben am 30. Oktober 2024 Share Geschrieben am 30. Oktober 2024 Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das P250 2024/2025, Magna. Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen: 1. Block: 01.11.2024 - 30.11.2024 (30 Tage) 2. Block: 01.12.2024 - 02.01.2025 (33 Tage) 3. Block: 03.01.2025 - 31.01.2025 (29 Tage) 4. Block: 01.02.2025 - 28.02.2025 (28 Tage) 5. Block: 01.03.2025 - 31.03.2025 (31 Tage) 6. Block: 01.04.2025 - 30.04.2025 (30 Tage) Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an. Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein so genannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen. Deine Kollegen des Organisationsteams wünschen Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. 1 Meine Krieger und ich stehen bereit, um jeden zu überrennen, der Widerstand leistet! Projekte: Die Krieger des ungeteilten Chaos, Der Marsch der Legionen (Chaos Space Marines), Die Streitmacht Heinrichs des Verteidigers (Bretonia) Schlachtberichte: Tholons Weg zum ewigen Ruhm (Krieger des Chaos), Itriels ewiger Krieg (Chaos Space Marines) Wege zur Verdammnis - eine Erzählung chaotischen Ausmaßes... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Quelle: https://ttcombat.com/pages/dropfleet-commander-downloads Schilde hochfahren! - Igel im Weltall Hallo und herzlich willkommen zu meinem diesjährigen Dropfleet Commander Projekt! Die Idee zu diesem Projekt entstand eigentlich in letzter Minute, denn ich habe Dropfleet Commander seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und nur noch eine Handvoll Modelle besessen, nachdem ich den Großteil meines Bestandes verkauft habe. Mit dem Release von DFC 2.0, das nicht nur das Spiel insgesamt beschleunigt und streamlined, sondern auch nahezu all meine Kritikpunkte an der vorigen Edition aufgeräumt hat, bin ich nun voller Motivation, wieder einzusteigen und zusammen mit meiner lokalen Spielergruppe durchzustarten. Und wir haben uns direkt für morgen für ein Spiel verabredet. Um die Regeln zunächst einmal in der Praxis zu testen, werden wir mit 750 Punkten anfangen. Allerdings wären wir auch nicht wir, wenn wir nicht gleich wieder mit einem 2vs2 loslegen würden, was vermutlich wieder unvorhergesehenes Chaos mit sich bringt. Gespielt wird dann UCM & PHR gegen 2x Shaltari und da mein Teamkollege noch von früher alles bemalt hat, muss ich heute zumindest etwas Farbe auf die Einheiten bringen, damit es nicht ganz so peinlich wird. Dank geht auch raus an @Cheruba-L und @Denyo, ohne deren viele motivierende Posts rund um das Thema DFC und Editionswechsel ich wahrscheinlich gar nicht so auf das Thema aufmerksam geworden wäre. Schaut auf jeden Fall auch mal in Denyos P500 vorbei, wenn ihr wissen wollt, was die Menschen im Dropverse so treiben (gut, hauptsächlich gegen Scourge verlieren, wie die kaputten Werkzeuge, die sie sind, aber hey, ihr wisst schon... ) https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/170371-denyo-ucm-battle-for-earth-dropfleet-commander-p500/#comment-5683011 Das Farbschema diesmal wird etwas besonderes, das ich zuvor noch nicht ausprobiert habe. Ich habe nämlich unlängst mehrere Sets Colorshift Farben von Green Stuff World in meine gierigen Igel-Pfoten bekommen... die sind natürlich mega schlecht zum Ablichten für das Forum hier geeignet🙄, weil sie je nach Lichteinfall eine andere Farbe vermitteln, aber in der Realität kommt dieser Effekt auf den Alien-Schiffen einfach nur großartig.🤩 Ihr werdet am Testmodell gleich sehen, was ich meine... So erscheinen sie grünlich... Aber wenn man das Schiff aus einem anderen Winkel fotografiert... Der aktuelle Stand der Flotte: Die brauchen zunächst alle Glanzlack dann geht es zum Airbrushen. 6 Platzhalter sollt ihr sein, dann geht es hier los... bearbeitet 1. November 2024 von Magna 10 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Platzhalter 🦔 Zitat 1 Citrine Mothership - 130P 3 Voidgates - 45P 2 Jade Frigates - 100P Gesamt: 275P Ich habe Fertig - Block 1 bearbeitet 5. Januar von Magna 8 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Platzhalter 🦔🦔 Zitat 1 Obsidian - 145P 1 Selenium- 55P 1 Cobalt - 50P Gesamt: 250P Ich habe fertig - Block 2 bearbeitet 5. Januar von Magna 2 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Platzhalter 🦔🦔🦔 Zitat 1 Sapphire - 150P 1 Gallium - 60P 2 Glass - 40P Gesamt: 250P Ich habe fertig - Block 3 bearbeitet 5. Januar von Magna 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Platzhalter 🦔🦔🦔🦔 Ich habe fertig - Block 4 Zitat 1 Jet - 115P 1 Iridium - 60P 2 Helium - 50P 1 Opal - 45P Gesamt: 270P bearbeitet 5. Januar von Magna 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 (bearbeitet) Platzhalter 🦔🦔🦔🦔🦔 Ich habe fertig - Block 5 Zitat 1 Citrine Mothership - 130P 3 Voidgates - 45P 2 Jade Frigates - 100P Gesamt: 275P bearbeitet 13. Januar von Magna 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 Platzhalter 🦔🦔🦔🦔🦔🦔 Ab jetzt ist hier auch für Nicht-Igel freigegeben! 1 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kira Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 🐭 1 ~ Kiras Kuriositätenkabinett ~ "Wargamer hassen zwei Dinge besonders: den aktuellen Stand des Spiels und Veränderungen." - Bloodknight Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 vor 1 Stunde schrieb Kira: 🐭 Die erste Airbrush-Session ist geschafft. Leider habe ich nicht alles hinbekommen, aber das hat auch noch Zeit. Also ich feiere die Farben! Airbrush putzen ist aber leider wie immer ein Graus. Morgen früh geht es weiter. Der geplante Block 1 ist im Platzhalter oben schon mal eingefügt. 9 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 Die Colorshift Farben sind ja mal richtig genial für eine Shaltari Flotte. Das geht sich hier also schonmal echt gut an! Ich bleibe dabei, Grüße Denyo 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SisterMaryNapalm Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 Als erstes habe ich natürlich gelesen: "Igitt im Weltraum". Das hat mich SOFORT überzeugt. Dann die Enttäuschung. Aber Igel im Weltraum ist auch in Ordnung. Ich bleibe gespannt. 3 ________________________________________________ Eine Auflistung meiner Projekte findet ihr in meinem Profil _________________________________________________ Ich bin jetzt auch auf Instagram zu finden! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 Da schaue ich gerne zu. 2 AKTUELL: [WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 76 (Stand 21.11) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 1. November 2024 Share Geschrieben am 1. November 2024 vor 8 Stunden schrieb Magna: Dank geht auch raus an @Cheruba-L und @Denyo, ohne deren viele motivierende Posts rund um das Thema DFC und Editionswechsel ich wahrscheinlich gar nicht so auf das Thema aufmerksam geworden wäre. Dann haben wir ja auf jeden Fall ein gutes Werk getan. Jeder neue (oder wiederkehrende) Dropfleet Spieler ist ein Gewinn, finde ich. vor 8 Stunden schrieb Magna: Das Farbschema diesmal wird etwas besonderes, das ich zuvor noch nicht ausprobiert habe. Ich habe nämlich unlängst mehrere Sets Colorshift Farben von Green Stuff World in meine gierigen Igel-Pfoten bekommen Die kenn ich bisher nur an den Scourge... bin sehr gespannt, die mal auf den Shaltari zu sehen. Die sind bisher immer so ein Bisschen meine Hassgegner (weil ich ständig verliere, haha). Und ich hätte keinen Bock, die zu bemalen. Zu viele Bupsel. Aber wenn das jemand durchzieht, sieht das halt einfach genial aus. Behalte ich natürlich im Auge! 3 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 2. November 2024 Share Geschrieben am 2. November 2024 Am 1.11.2024 um 13:10 schrieb Denyo: Die Colorshift Farben sind ja mal richtig genial für eine Shaltari Flotte. Jup, finde ich auch! Irgendwie hätte ich jetzt Lust, verschiedene Colorshift Farben auszuprobieren. Vielleicht mache ich das dann mal bei den Famous Admirals. vor 23 Stunden schrieb SisterMaryNapalm: Als erstes habe ich natürlich gelesen: "Igitt im Weltraum". Das hat mich SOFORT überzeugt. Dann die Enttäuschung. Aber Igel im Weltraum ist auch in Ordnung. Ich bleibe gespannt. Verständlich! Dann hoffe ich, dass du hier trotzdem gut Unterhalten wirst! vor 22 Stunden schrieb Mr. V: Da schaue ich gerne zu. Herzlich willkommen! vor 18 Stunden schrieb Cheruba-L: Die kenn ich bisher nur an den Scourge... bin sehr gespannt, die mal auf den Shaltari zu sehen. Die Studio-Scourge waren auch so die Inspiration, mir die Colorshift-Geschichte mal näher anzusehen. Ich denke, dass die Gallium in diesem Farbschema zwischen Scourge Schiffen wohl nicht sofort auffallen dürfte (ganz unten links im Bild). Der Rest hat jetzt Farbe: vor 18 Stunden schrieb Cheruba-L: Die sind bisher immer so ein Bisschen meine Hassgegner (weil ich ständig verliere, haha). Und ich hätte keinen Bock, die zu bemalen. Zu viele Bupsel. Aber wenn das jemand durchzieht, sieht das halt einfach genial aus. Naja, als PHR solltest du in 2.0 da weniger Probleme bekommen. Irgendwer hat es ja für nötig gehalten, quasi der ganzen Fraktion 3+ ES zu geben und Shaltari haben kaum andere Waffen, von ein paar C-Waffen mal abgesehen. 😅 Und ich vermisse stark die Fähigkeit, Bodentruppen entlang der Voidgate Chain zu verlegen, wenn sie erstmal gedroppt wurden. Das wird jetzt etwas kniffliger. Meine Liste für heute: M: 390P - Citrine - 130P - Obsidian - 145P - Jet - 115P H: 150P - Sapphire - 150P L: 190P - 3 Voidgates - 45P - 1 Cobalt - 50P - 1 Selenium - 55P - 2 Glass 40P Admiral Lvl 2 (Obsidian) - 20P Ich habe schon erfahren, dass der PHR Gegner ein Battleship dabei hat. Ich prophezeie einfach mal, dass uns das Teil zerlegen wird. 😅 Liste ändern kommt aber nicht mehr in Frage. 7 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 2. November 2024 Share Geschrieben am 2. November 2024 Na dann mal sehr viel Spaß und ich hoffe mal auf ein paar Impressionen und Erfahrungswerte 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 2. November 2024 Share Geschrieben am 2. November 2024 vor 46 Minuten schrieb Magna: Irgendwer hat es ja für nötig gehalten, quasi der ganzen Fraktion 3+ ES zu geben Verstehe ich auch nicht ganz, ich dachte irgendwie, die PHR sind schwer gepanzert (statt abgeschirmt). Aber gut, man wird sich was bei gedacht haben. Zugleich wurden die PHR aber eben auch relativ doll generft (was auch nötig war). Ich denke, das dürfte sich also ausgleichen. Und gerade die C-Waffen tun mir dann halt richtig weh. vor einer Stunde schrieb Magna: Und ich vermisse stark die Fähigkeit, Bodentruppen entlang der Voidgate Chain zu verlegen, wenn sie erstmal gedroppt wurden. Das wird jetzt etwas kniffliger. Ahhh... das ist mir bisher durchgerutscht. Das freut mich natürlich sehr Auch wenn ich einsehe, dass das ein schwerer Verlust ist für Shaltari. vor einer Stunde schrieb Magna: Ich habe schon erfahren, dass der PHR Gegner ein Battleship dabei hat. Ich prophezeie einfach mal, dass uns das Teil zerlegen wird. Weißt du welches? Die haben stark unterschiedliche Leistung (und Aufgabengebiete). Einige von denen sind halt nur gut gegen andere C-Schiffe. Wenn du keine hast, hast du gar nicht so viel zu befürchten. 1 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 3. November 2024 Share Geschrieben am 3. November 2024 Okay, die ersten Eindrücke sind insgesamt recht positiv. Es spielt sich schnell und recht flüssig. Wir konnten die Runde zwar nicht beenden, aber ich denke, wenn man mehr in den Regeln drin ist, sollte das prima laufen. Die vereinigten Shaltari Stämme: Die Menschen... vor 20 Stunden schrieb Cheruba-L: Weißt du welches? Die haben stark unterschiedliche Leistung (und Aufgabengebiete). Einige von denen sind halt nur gut gegen andere C-Schiffe. Wenn du keine hast, hast du gar nicht so viel zu befürchten. Es war eine Heracles (hier ist uns aufgefallen, dass die in der Liste und beim famous Admiral unterschiedliche Punktkosten hat). Die Breitseite ist schon recht schmerzhaft, wenn sie denn mal trifft. Ohne C-Waffen-Spam kann man der als Shaltari definitiv nicht beikommen. Aber ist sie den Aufwand wert? Zweifelhaft. Erkenntnisse bisher: Voidgates in lauter einzelne Trupps aus einem Voidgate aufteilen lohnt sich nicht. Es ist bei der Aufstellung zwar interessant, um sich anzusehen, was der Gegner so macht, aber zum droppen ist es furchtbar unpraktisch, weil man dann in Runde 2 insgesamt 4 Aktivierungen braucht (3x Voidgates, 1x Mutterschiff), um anzulanden. Bis das passiert, haben feindliche Bulklander längst alles mit ihrem Biomüll vollgeladen. Alles zusätzlicher Aufwand für die Bombardment Schiffe. Ganz allgemein: Anlanden an Raumstationen sollte man irgendwie verzögern... es ist sehr einfach, da mit wenigen Schadenspunkten die Truppen wieder raus zu schießen. Voidgates sind noch genau so grausig darin, an Raumstationen anzulanden, wie zuvor. Wie gut, dass unser Wurf für die Variante direkt 2 Medium Cities in Space Stations verwandelt hat. Wer braucht schon Atmosphäre als Schutz, wenn er doch ganze 2 LP hat? Was wir mit der PHR anstellen sollen, ist mir schleierhaft. Die Rüstung ist einfach zu dick und die Shaltari haben keine K-Waffen. Im Umkehrschluss sind unsere Rüstungen nicht die besten und unsere Signaturen sind mittlerweile auch durch die Bank fast so hoch wie die der Menschenfraktionen. Das wird definitiv anstrengend. Nächstes Mal müssen wir daran denken, dass man sekundäre Missionen bereits beim Listenschreiben auswählt. Eine Regelfrage hat sich auch ergeben: Auf S. 19 heißt es in der Tabelle, welche Lander wie anlanden können, bei Dropships "Dropsites on the same orbital layer.". Auf S. 36 in der Gateship Regel steht: "Note: though the launch is measured from the Ship with the Gateship rule, it is the Mothership that is launching.". Ich weiß, dass es nicht die Intention ist, aber müsste das dann RAW nicht bedeuten, dass das Mutterschiff in die Atmosphäre müsste, um Dropships anzulanden? Und dass es egal wäre, auf welchem Layer die Voidgates stehen? 😅 3 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 vor 20 Stunden schrieb Magna: Okay, die ersten Eindrücke sind insgesamt recht positiv. Es spielt sich schnell und recht flüssig. Wir konnten die Runde zwar nicht beenden, aber ich denke, wenn man mehr in den Regeln drin ist, sollte das prima laufen. Super, bestätigt meinen ersten Eindruck nach dem Lesen der Regeln vor 20 Stunden schrieb Magna: Die vereinigten Shaltari Stämme: Die Menschen... Es war eine Heracles (hier ist uns aufgefallen, dass die in der Liste und beim famous Admiral unterschiedliche Punktkosten hat). Die Breitseite ist schon recht schmerzhaft, wenn sie denn mal trifft. Ohne C-Waffen-Spam kann man der als Shaltari definitiv nicht beikommen. Aber ist sie den Aufwand wert? Zweifelhaft. Danke für die Bilder! Ist ja wirklich die Frage, wieviel Potential man wirklich auf das eine Schiff lenken möchte, oder ob man es nicht einfach mit Fregatten zustellt, sodass es sich nur um Kleinkram kümmern kann. vor 20 Stunden schrieb Magna: Erkenntnisse bisher: Voidgates in lauter einzelne Trupps aus einem Voidgate aufteilen lohnt sich nicht. Es ist bei der Aufstellung zwar interessant, um sich anzusehen, was der Gegner so macht, aber zum droppen ist es furchtbar unpraktisch, weil man dann in Runde 2 insgesamt 4 Aktivierungen braucht (3x Voidgates, 1x Mutterschiff), um anzulanden. Bis das passiert, haben feindliche Bulklander längst alles mit ihrem Biomüll vollgeladen. Alles zusätzlicher Aufwand für die Bombardment Schiffe. Ok, macht Sinn. vor 20 Stunden schrieb Magna: Ganz allgemein: Anlanden an Raumstationen sollte man irgendwie verzögern... es ist sehr einfach, da mit wenigen Schadenspunkten die Truppen wieder raus zu schießen. Ja, da darf man erst zum Schluss rein. Wird spannend, die Assets dafür in der Hinterhand zu halten. vor 20 Stunden schrieb Magna: Voidgates sind noch genau so grausig darin, an Raumstationen anzulanden, wie zuvor. Wie gut, dass unser Wurf für die Variante direkt 2 Medium Cities in Space Stations verwandelt hat. Wer braucht schon Atmosphäre als Schutz, wenn er doch ganze 2 LP hat? Mimimi, Spachtel halt ein paar Panzerplatten an die Schiffe vor 20 Stunden schrieb Magna: Was wir mit der PHR anstellen sollen, ist mir schleierhaft. Die Rüstung ist einfach zu dick und die Shaltari haben keine K-Waffen. Im Umkehrschluss sind unsere Rüstungen nicht die besten und unsere Signaturen sind mittlerweile auch durch die Bank fast so hoch wie die der Menschenfraktionen. Das wird definitiv anstrengend. In der Theorie: Mit C Waffen auf die fürs Szenario relevantesten Schiffe gehen, die Troopships attackieren und die Verluste in Kauf nehmen. Oder so - keine Ahnung. Hört sich (und liest sich) wie eine Play-the-Mission-Not-the-game Fraktion (ist beI Dropzone Commander übrigens auch so. Da verlieren die Shaltari den Shoot Out gegen die UCM, gewinnt aber trotzdem, da sie schnell mehr Missionsziele sichern können). vor 20 Stunden schrieb Magna: Nächstes Mal müssen wir daran denken, dass man sekundäre Missionen bereits beim Listenschreiben auswählt. vor 20 Stunden schrieb Magna: Eine Regelfrage hat sich auch ergeben: Auf S. 19 heißt es in der Tabelle, welche Lander wie anlanden können, bei Dropships "Dropsites on the same orbital layer.". Auf S. 36 in der Gateship Regel steht: "Note: though the launch is measured from the Ship with the Gateship rule, it is the Mothership that is launching.". Ich weiß, dass es nicht die Intention ist, aber müsste das dann RAW nicht bedeuten, dass das Mutterschiff in die Atmosphäre müsste, um Dropships anzulanden? Und dass es egal wäre, auf welchem Layer die Voidgates stehen? 😅 ^^ belassen wir einfach die Voidgates in der Atmosphäre und das Mutterschiff im Orbit ^^ 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 22. November 2024 Share Geschrieben am 22. November 2024 Ich habe fertig - Block 1 Die ersten Truppen werden herangewarpt... 1 Citrine Mothership - 130P 3 Voidgates - 45P 2 Jade Frigates - 100P Gesamt: 275P Heute endlich mal Zeit gefunden, etwas weiter zu machen. Die Schiffe machen echt Spaß zu bemalen, hatte das irgendwie ganz vergessen. Am 4.11.2024 um 08:03 schrieb Denyo: Mimimi, Spachtel halt ein paar Panzerplatten an die Schiffe Ihr seid doch alle Kriegsverbrecher, schießt einfach auf unbewaffnete Voidgates! Ich habe noch ein bisschen Motivation, also schaue ich mal, ob ich Block 2 dieses Wochenende vielleicht auch noch schaffe. Wenn ich heute noch weitermache, ist das durchaus realistisch... allerdings juckt es mich auch, eine der Fraktionen aus dem 2-Spieler-Starter zu bemalen. Konzentration! 5 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 22. November 2024 Share Geschrieben am 22. November 2024 (bearbeitet) Update 20:52 Uhr... Komme gut voran. Kurze Glühwein-Pause für Zielgenauigkeit +10. bearbeitet 22. November 2024 von Magna 5 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Magna Geschrieben am 22. November 2024 Share Geschrieben am 22. November 2024 Update 22:40 Uhr Ich habe fertig - Block 2 1 Obsidian - 145P 1 Selenium- 55P 1 Cobalt - 50P Gesamt: 250P Ja, so schnell hat man 500 Punkte DFC bemalt. Vielleicht wird am Sonntag noch ein bisschen Nachschub gebastelt. Natürlich reichen 3 Voidgates nirgends hin. Und ein zweites Mutterschiff brauche ich auch noch. Mal sehen, was ich sonst so bauen werde. Vielleicht noch Ambers als solides Kampfschiff oder Basalt Carrier, damit ich gegen Bomber besser geschützt bin. Danke fürs Reinschauen und bis bald! 6 Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denyo Geschrieben am 22. November 2024 Share Geschrieben am 22. November 2024 vor 2 Stunden schrieb Magna: Ich habe fertig - Block 1 Die ersten Truppen werden herangewarpt... 1 Citrine Mothership - 130P 3 Voidgates - 45P 2 Jade Frigates - 100P Gesamt: 275P Heute endlich mal Zeit gefunden, etwas weiter zu machen. Die Schiffe machen echt Spaß zu bemalen, hatte das irgendwie ganz vergessen. Ihr seid doch alle Kriegsverbrecher, schießt einfach auf unbewaffnete Voidgates! Ich habe noch ein bisschen Motivation, also schaue ich mal, ob ich Block 2 dieses Wochenende vielleicht auch noch schaffe. Wenn ich heute noch weitermache, ist das durchaus realistisch... allerdings juckt es mich auch, eine der Fraktionen aus dem 2-Spieler-Starter zu bemalen. Konzentration! vor 7 Minuten schrieb Magna: Update 22:40 Uhr Ich habe fertig - Block 2 1 Obsidian - 145P 1 Selenium- 55P 1 Cobalt - 50P Gesamt: 250P Ja, so schnell hat man 500 Punkte DFC bemalt. Vielleicht wird am Sonntag noch ein bisschen Nachschub gebastelt. Natürlich reichen 3 Voidgates nirgends hin. Und ein zweites Mutterschiff brauche ich auch noch. Mal sehen, was ich sonst so bauen werde. Vielleicht noch Ambers als solides Kampfschiff oder Basalt Carrier, damit ich gegen Bomber besser geschützt bin. Danke fürs Reinschauen und bis bald! Ja herzlichen Glückwunsch! Das ging flott und sieht super aus Wenn man da einen guten Modus für sich gefunden hat, kann man rein theoretisch so ne Flotte an einem Wochenende durchziehen. Finde mittlerweile total gut sowas! Insofern freue ich mich auf die nächsten Blöcke! Wir spielen jetzt voraussichtlich am Dienstag ein UCM Übungsmanöver. Ich werde berichten. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kjelthor Geschrieben am 23. November 2024 Share Geschrieben am 23. November 2024 (bearbeitet) Gratulation zum erfolgreichen Abschluss der ersten beiden Blöcke! bearbeitet 26. November 2024 von Kjelthor 1 Meine kleine Verkaufsecke, vieleicht ist ja etwas für dich dabei: Kjelthor's Kramladen Kjelthor's Kleckerecke Was hast DU heute ausgepackt? Ich sehe Elfen, und ich sehe nichts, was ich leiden kann...! "Trag deine Waffe mit Stolz, hasse die Grünhäute, misstraue den Elfen, und du kannst nichts falsch machen" -Sigmar Heldenhammer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr. V Geschrieben am 25. November 2024 Share Geschrieben am 25. November 2024 Sehr cool. Glückwunsch zu den zwei Blöcken. 1 AKTUELL: [WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter Mein Sammelthread - Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten Unsere Blood Bowl Liga - NBL Bemalte Minis 2023: 76 (Stand 21.11) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden