Magna Geschrieben am 31. Oktober 2024 Share Geschrieben am 31. Oktober 2024 Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das P500 2024/2025, Dimmu Golrath. Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen: 1. Block: 01.11.2024 - 15.12.2024 (45 Tage) 2. Block: 16.12.2024 - 31.01.2025 (47 Tage) 3. Block: 01.02.2025 - 16.03.2025 (44 Tage) 4. Block: 17.03.2025 - 30.04.2025 (45 Tage) Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an. Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein so genannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen. Das Organisationsteam wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. Doppelarmeeprojekt Skaven; Mortheim Uralte Echsen in neuem Glanz: Das gesegnete Heer von Tlaxtlan P500 2024/2025: Wächterflotte Kusanagi (Dystopian Wars) , From the ashes of Malifaux, Shaltari - Igel im Weltall (DFC) Sammelprojekt: Miniaturen-Mischmasch Mitglied des Dark Legion Tabletop Club e. V. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Hi und Willkommen zu meinem P500. Der Titel ist etwas irreführend, die 3. Edition erschien ja 1998, und um genau die Edition von 40K geht es auch primär. Mit meiner ersten Spielgruppe hab ich 1997 40K in der zweiten Edition begonnen. Wir waren damals sehr begeistert, die neuen Regeln wurden aber nicht gut aufgenommen. Also spielten wir noch bis 1999 die 2. Edition, wechselten auf Warhammer Fantasy, und dann löste sich die Spielgruppe auf. Bis 2003 oder 2004 hatte ich wenig bis gar keine Spielpartner. Mir hätte die 3. Edition damals schon gut gefallen, umso mehr freut es mich, dass ich heutzutage mit @Ghur und anderen diese Edition entdecken kann. Wir spielen jetzt schon seit einem Jahr, und es wurden schon einige Armeen auf klassischen Bases mit passenden Modellen vom Second Hand Markt ausgehoben. In diesem Projekt geht es um Tyraniden, fast ausschließlich Zinn aus der 2. und 3. Edition. Die Armee hätte ich gerne in den 90er angefangen, nur mangelte es an Geld, und bald auch an Spielpartnern. Damals hatte ich nur einen Tyranten und eine Box Termaganten. Die Armee für dieses Projekt sammle ich jetzt seit einem Jahr, im Oktober 2024 habe ich schon viele Stunden entfärbt, gebaut, Bases gestaltet, mit Green Stuff modelliert und Farben bestellt. Die Vorbereitungen sind noch nicht ganz abgeschlossen, aber den Großteil der Modelle hab ich jetzt schon bereit. Die handschriftliche Armeeliste habe ich erst wieder vor Kurzem begonnen, das passt besser zum Thema und macht Spaß. Was hat das jetzt mit der 10. Edition zu tun, fragt ihr euch vielleicht. Damit ich in meiner Spielgruppe auch mit neuen Spielern aktuelle Regeln würfeln kann, ist die Armee auf Rundbases, die (wo es mir sinnvoll vorkam) zur 10. Edition passen. Also die Termaganten auf 28,5mm, Symbionten auf 32mm etc. Sauber 3D gedruckte Rundbases vom lieben @Daggi, alle mit Schlitz damit die wertvollen Stege der Modelle dranbleiben können. bearbeitet 4. November 2024 von Dimmu Golrath 16 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig! bearbeitet 18. November 2024 von Dimmu Golrath 4 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig? Ja, ich habe fertig. (29.11.2024) bearbeitet 29. November 2024 von Dimmu Golrath 1 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig? Selbstverständlich. Fertig. 08.12.2024 bearbeitet 8. Dezember 2024 von Dimmu Golrath 1 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig! bearbeitet 19. Dezember 2024 von Dimmu Golrath 1 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 (bearbeitet) Ich habe fertig Jetzt dürft ihr. Vielen Dank fürs Mitlesen bearbeitet 19. Dezember 2024 von Dimmu Golrath 2 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obaobaboss Geschrieben am 4. November 2024 Share Geschrieben am 4. November 2024 Klassisches Onkelprojekt mit starkem Thema und besonderen Figuren, da freue ich mich darauf. Nennt mich oba, ist einfacher Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 5. November 2024 Share Geschrieben am 5. November 2024 Junge, das wird gut! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 5. November 2024 Share Geschrieben am 5. November 2024 Tyraniden sind immer nice! Zeig mal Farbe an den Püppies Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cuthullu Geschrieben am 5. November 2024 Share Geschrieben am 5. November 2024 Ich hab, steht ja in meiner Signatur, 1995 dieses bodenlose Rabbit Hole namens Tabletop gefunden. "Kaum" hatte man als Schüler eine 2. Edi "Armee" zusammen, wurde die 3. Edi released. Ein Meilenstein. Aber man brauchte doppelt soviele Minis. Gut das ich da als 18 jähriger in den Ferien voll ranklotzen konnte, und 99 war der Wehrdienst, wo ich mit Doppelschichten und Wache wo es nur ging teilweise dreifachen Sold kassiert habe. Das hat einiges finanziert. Ich bleib dabei, das ist Nostalgie. 3 Hobbysilberrücken since 1995. laufende Projekte: Was sonst passiert-Die Resterampe - Necromunda - Büchse der Pandora II fertige Projekte: Forgotten Tomb - Necrons Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 9. November 2024 Share Geschrieben am 9. November 2024 (bearbeitet) Danke euch allen für die netten Worte und die Motivation. Freut mich. ☺️ Gargoyle sind aggressive geflügelte Kreaturen, die oft zu den ersten Monstern zählen, die ein Gegner von einem angreifenden Tyranidenschwarm sieht. Ihre Hauptaufgabe lautet, den Feind aufzuspüren und mit Blitzangriffen Verwirrung zu stiften. Das Schlagen ledriger Flügel und das Zischen von Bioplasma eilen dem Hauptschwarm voraus und treiben den Feind aus der Deckung, um vom Schwarm absorbiert zu werden. Gargoyle weisen physikalische Gemeinsamkeiten mit Termaganten auf und haben sich ebenfalls aus dem Ganten-Genstrang entwickelt. Sie besitzen ledrige Flügelmembranen, brutale Klauen und stachelbewehrte Schwänze. Wie alle Ganten besitzen sie sechs Gliedmaßen, von denen das untere Paar aber stark zurückgebildet ist. Zu den fertigen Einheiten kommen dann Karten, die ich für die Spiele folieren werde. Das ist bei aktuellen Spielen sehr angenehm, daher mach ich das auch für die 3. Edition. Die Vorlage ist aus dem Regelbuch, lässt sich aber nur schwer kopieren, weil das Buch so dick ist. Was sonst noch ging: Modelle in Vorbereitung zum Bemalen. Bei den Termaganten sind 12 aus Plastik (diese hier am Bild) und 23 aus Zinn. Und 2 Biovoren aus Zinn mit 4 Sporenminen. Für den magnetischen Transportkoffer - ob das ausreichend ist, muss ich erst testen. Tyranten und Carnifex sind schon sehr schwer. bearbeitet 9. November 2024 von Dimmu Golrath Formatierungen 9 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 11. November 2024 Share Geschrieben am 11. November 2024 (bearbeitet) Termaganten sind agile, schnelle, gerissene und tödliche Kreaturen, auch wenn sie verglichen mit anderen Tyraniden eher klein sind. Meist mit dem als Bohrkäferschleuder bekannten Symbio-Organismus bewaffnet, sind sie die am häufigsten anzutreffende Variante des Ganten-Genstrangs. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Termaganten vor einer Großoffensive zu Tausenden geopfert werden, um den Gegner zu erschöpfen. Die Einheit ist neben den Symbionten die einzige aus Plastik. Aber es sind so schöne Modelle, dass ich gerne eine Ausnahme mache. Dazu gibt es wieder die passende Einheiten-Karte Am Mittwoch spiele ich 3. Edition mit einem alten Freund, ich melde mich dann gerne mit Bildern. Es werden Necrons gegen Space Marines aufgeboten. Ein paar Sätze werde ich auch gerne dazu schreiben. Die Necrons Liste habe ich schon vor 1-2 Monaten geschrieben und bin voll motiviert die endlich auszuprobieren. bearbeitet 11. November 2024 von Dimmu Golrath Ein paar Sätze zum Spiel am Mittwoch ergänzt 9 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 13. November 2024 Share Geschrieben am 13. November 2024 Heute Abend spiele ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder meine Necrons, die Armee besteht auch ausschließlich aus Zinn, außer den Skarabäen. Die hätte ich zwar auch aus der 2. Edition aus Zinn, die sehen aber mMn auf Bases seltsam aus. Daher hab ich da neuere Varianten. Die Armee hat aufgrund der ausschließlichen Verwendung für 2. und 3. Edition auch klassische Bases bekommen. Das ist die Liste für heute Abend: Ich spiele gegen eine richtig klassische Space Marines Armee. Und für die Tyraniden hab ich noch Einkäufe getätigt. Ein paar Zinn Modelle zum Entfärben und Reparieren (3 Schwarmwachen, Carnifex, Biovore, Gargoyles) Bases für die Symbionten, dringend benötigte Magnetplättchen, Farben und Sprays. Jetzt kann’s munter weiter gehen. 11 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 14. November 2024 Share Geschrieben am 14. November 2024 Gestern Abend hab ich dann 750 Punkte gegen Space Marines gespielt (Skriptor, 5 Marines, 5 Scouts, Sturmtrupp im Rhino, Landspeeder, Devastator, Cybot) - meine Necron Liste findet ihr im Post oben. Der Nebel lichtet sich, Necrons bekommen den ersten Zug Zentrum: Der Sturmtrupp aus dem Rhino zieht aggressiv vor und vernichtet 4 Skarabäen, um dann von 2 Spinnen und dem Necronlord eingekesselt zu werden - und vernichtet Links oben: der Cybot vernichtet 3 Skarabäen um dann von den Gausswaffen der Krieger zuerst lahmgelegt und dann vernichtet zu werden. Zentrum: die Krieger legen das Rhino lahm rechts unten: 3 Skarabären locken 5 Scouts vor. Links oben: die Krieger treffen den Landspeeder nicht zentrum: der Skriptor vernichtet 2 Spinnen und dann sogar den Necronlord rechts unten: die Scouts werden von den Kriegern ausgeschaltet Links oben: die Krieger kommen unter die Hälfte, Punkten nicht mehr, aber der Landspeeder schon. Die Spinne oben Mitte reißt nichts gegen die 3 Marines, welche Punkten können (die Spinne aber auch noch) Unten: die Krieger schalten den Skriptor aus, und punkten. Die Devastatoren schaffen das ganze Spiel kaum eine Wunde, scoren aber ihr Viertel. Damit endet es (1. Mission im Buch) mit einem 2:1 für die Marines - was tatsächlich erst in Runde 6 mit den letzten Würfen entschieden wurde. Niederlage für die Necrons. Super schönes Spiel, danke @Kaisavokina 8 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ghur Geschrieben am 14. November 2024 Share Geschrieben am 14. November 2024 So ein geiles klassisches Spiel! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klatschi Geschrieben am 14. November 2024 Share Geschrieben am 14. November 2024 Was für ein Wahnsinn - genau das ist auch mein Plan: handgeschriebene Einheitenksrten und Armeelisten, und Spaß an 40K in ungezwungenem Rahmen mit einer kleinen Truppe mega cool! deine tyras finde ich auch sehr schön klassisch bunt, die Modelle sowieso. Die Bases sind sehr toll designed und passen gut zum Gesamtbild! Man kann Freude nicht ohne Eskalation schreiben Von Dungeons und fantastischen Ländern - klatschi baut und malt für Rollenspiele | mein T9A/WHFB Sammelprojekt | WHAT YEAR IS IT?!? (Demonworld) - - - - T9A Skaven | Code Infinity (Infinity mit VanSan) | Mein altes Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silberhand Geschrieben am 14. November 2024 Share Geschrieben am 14. November 2024 Hammer! Richtig coole Retro Eindrücke Aktuell: P500 https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/170374-silberhand-der-albtraum-geht-weiter-bloodborne-p500 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 15. November 2024 Share Geschrieben am 15. November 2024 vor 9 Stunden schrieb Ghur: So ein geiles klassisches Spiel! Ja, das Szenario ist einfach eines der besten. Komplett ohne extra Sonderregeln, einfach zum Spielen und Auswerten. 😊 vor 8 Stunden schrieb klatschi: Was für ein Wahnsinn - genau das ist auch mein Plan: handgeschriebene Einheitenksrten und Armeelisten, und Spaß an 40K in ungezwungenem Rahmen mit einer kleinen Truppe mega cool! deine tyras finde ich auch sehr schön klassisch bunt, die Modelle sowieso. Die Bases sind sehr toll designed und passen gut zum Gesamtbild! Dankeschön für das Lob! Bei uns ist es auch ein Altherren-40K - und der Spaß steht im Vordergrund. Man sollte sich auch für seine Mitspieler freuen können. Tatsächlich hatte ich mit der 3. Edition noch nie ein unangenehmes Spiel. Freut mich dass dir die Modelle gefallen. 😃 vor 7 Stunden schrieb Silberhand: Hammer! Richtig coole Retro Eindrücke Dankeschön, freut mich! Mit den klassischen Modellen macht es am meisten Spaß 🤩 2 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 15. November 2024 Share Geschrieben am 15. November 2024 Klasse Spielbericht. Mega gut. 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 17. November 2024 Share Geschrieben am 17. November 2024 (bearbeitet) Am 15.11.2024 um 08:41 schrieb Chaoself: Klasse Spielbericht. Mega gut. Dankeschön! Ich hab wieder bisschen was geschafft. In den letzten Phasen einer Invasion landen die Tyraniden Millionen gefräßiger Organismen auf einer Welt, die sich rasend schnell vermehren und jegliche organische Materie konsumieren, nichts als eine tote, öde Wüste zurücklassend. Irgendwann werden sie zurück in die Schwarmflotte absorbiert, wo ihre Biomasse zur Erschaffung neuer, komplexerer Kreaturen verwendet wird. Diese Organsimen enthalten eine Vielzahl von Spezies, die von imperialen Soldaten allgemein als Absorberschwärme bezeichnet werden. Als einzelne Wesen schon zäh und aggressiv, können sie in ausreichender Zahl auch größere Kreaturen zu Fall bringen. Sporenminen werden in der Schlacht häufig von den genetisch angepassten Kreaturen über das Schlachtfeld gespien, welche die Magi Biologis als Biovoren bezeichnen. Die Kreatur nährt eine Kolonie Sporenminen in ihrem Inneren, um sie bei Bedarf mittels starker Muskelkontraktionen herauszukatapultieren. Interessant ist, dass Biovoren erst vor relativ kurzer Zeit in den Angriffsschwärmen der Tyraniden aufgetaucht sind, was vermuten lässt, dass diese Kreatur eine der ersten Schöpfungen darstellt, die die Tyraniden mittels Genmaterial aus unserer Galaxis erschaffen haben. bearbeitet 17. November 2024 von Dimmu Golrath 8 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaoself Geschrieben am 17. November 2024 Share Geschrieben am 17. November 2024 Das Farbmuster kommt richtig stark. 365 Figuren an 365 Tagen: 2021✅ 2022✅ 2024 ✅ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dimmu Golrath Geschrieben am 18. November 2024 Share Geschrieben am 18. November 2024 (bearbeitet) ICH HABE FERTIG: BLOCK 1 (Punkteaufstellung im zweiten Foto handgeschrieben) Die Tyraniden sind aus einer weit entfernten Galaxis gekommen, um alles Leben in unserer Galaxis zu absorbieren. Ihre Schwarmflotten dringen von den östlichen Grenzsektoren her langsam in das Imperium ein und vernichten alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Während die Tyraniden von Stern zu Stern ziehen, lassen sie nichts als leblose Felsen hinter sich zurück. Auch wenn einzelne Schiffe oder kleinere Invasionschwärme gestoppt und vernichtet werden können, gibt es doch Tausende von Bioschiffen, die durch die kalten Tiefen des Weltalls treiben, um ihre Fracht aus hochentwickelten organischen Kampfmaschinen auf hilflose Welten loszulassen. Hier noch weitere Bilder der ersten 500 Punkte. Jetzt muss ich erstmal weiter entfärben, basen, grundieren, magnetisieren. Dabei entscheide ich dann was die nächsten 500 Punkte sind. Aber es geht recht bald hier weiter. bearbeitet 22. November 2024 von Dimmu Golrath 10 Mein Necromunda Projekt 2013-2014 (pausiert) Die Grotrebellion! - 2013-2014 (pausiert) Projektsammlung 2014 - 2015 Onkel Dimmus Plätzchen Welcome to outta space - Full Thrust - 2014 (pausiert) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2ygar Geschrieben am 18. November 2024 Share Geschrieben am 18. November 2024 Uhhhhh, altes System mit alten Minis? Count me in Die Farben mit dem Knalligen gefällt mir wahnsinnig gut, das schreit ja quasi 90er und Gratulation zum ersten Block! Gerne weiter so Beste Grüße und Abo gesetzt! 1 Projekte und Armeeaufbau: 2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 18. November 2024 Share Geschrieben am 18. November 2024 Glückwunsch zum bestandenen Block! Ich finde die Farben auch super cool gewählt. Und dann noch der Handschriftliche Block! Sehr nostalgisch hier. Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden