Jump to content
TabletopWelt

Botticelli - Söldner: Reichtum oder Tod! [AoM] (P500)


Magna

Empfohlene Beiträge

Willkommen in Deinem persönlichen Thread für das P500 2024/2025, Botticelli.


Folgende Hürden gilt es zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu bestehen:


1. Block: 01.11.2024 - 15.12.2024 (45 Tage)
2. Block: 16.12.2024 - 31.01.2025 (47 Tage)
3. Block: 01.02.2025 - 16.03.2025 (44 Tage)
4. Block: 17.03.2025 - 30.04.2025 (45 Tage)


Die Timeline gibt dabei die Fristen für die einzelnen Blöcke an.


Zum erfolgreichen Bestehen des jeweiligen Blockes ist ein so genannter "Ich habe fertig"-Beitrag zu erstellen. Wie dieser aussehen sollte, kannst Du hier nachlesen. Bitte achte auf aussagekräftige Fotos und auch auf eine Auflistung der Punktkosten, solltest Du mit einem Projekt außerhalb des Skirmish-Bereiches teilnehmen.


Das Organisationsteam wünscht Dir gutes Gelingen mit Deinem Projekt. :ok:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Zavor changed the title to Botticelli - Söldner: Reichtum oder Tod! [AoM] (P500)

P500_Banner_final.jpg.2c691ce4a56fba6bdd0726c22b37b908.jpg

 

Herzlich willkommen zu meinem diesjährigen P500.

 

Als ich Ende der 1990er Jahre ins Hobby einstieg, war gerade die 5. Edition von Warhammer Fantasy aktuell. Die Welt und das Hobby faszinierten mich und auch wenn ich erst etwas später, mit der 6. Edition und den Kriegerischen Horden, wirklich aktiv wurde, hege ich doch eine Nostalgie für den Stil der 5. Edition. Das Armeebuch Söldner von 1998 ist vollgestopft mit tollen Fotos, Artworks und Geschichten, die ich auch heute noch unterhaltsam finde. Eine Söldnerarmee aus Originalmodellen konnte ich mir damals bedauerlicherweise nicht leisten. Gute Alternativen gab es nicht oder zumindest waren sie mir nicht bekannt. Die Originial-Söldnermodelle von damals kann - oder eher will - ich mir heute auch nicht leisten (bis auf gelegentliche Schnäppchen), aber wie die meisten von uns habe ich über die Jahre einen beachtlichen und abwechslungsreichen Pile of Opportinities angehäuft und mit Victrix und Perry Miniatures auch gute historische Modelle für mich entdeckt. Und da die Perry-Brüder im letzten Jahrtausend auch schon die Original-Tileaner nach historischen Vorbildern modelliert hatten, beschloss ich schließlich, meine Söldner einfach "selber zu bauen".

 

In diesem Projekt soll also eine tileanische Söldnerarmee entstehen. Ich werde dabei unterschiedliche Ansätze verfolgen:

  • Manche legendären Söldnerregimenter und Charaktermodelle werden vollständig oder zumindest im Wesentlichen aus Originalmodellen bestehen.
  • Andere Söldnerregimenter werde ich aus verschiedenen Bausätzen, Einzelteilen und Modelliermasse nachbauen, wobei ich mich wahlweise an den Originalmodellen, den Artworks oder den Beschreibungen zum Erscheinungsbild aus dem Armeebuch orientieren werde. Diese stimmen nämlich nicht immer überein.
  • Außerdem möchte ich auch ein paar neue legendäre Söldnerregimenter erfinden, wobei ihr mich gern mit euren Ideen unterstützen könnt. :)

 

Da mir die Einheitengrößen bei Warhammer inzwischen zu viel sind (sowohl bzgl. Kauf von Originalmodellen als auch Umbau- und Bemalaufwand), wird es eine Armee für Saga (Age of Magic), sodass die Einheiten meist 8 oder 12 Modelle groß sein werden. Auf die Weise kann ich schneller etwas fertigstellen und eine größere Anzahl verschiedener legendärer Söldnerregimenter bedienen.

In diesem Sinne: Feuer frei! :piraten:

bearbeitet von Botticelli
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Los geht es mit der für mich ikonischsten tileanischen Söldnereinheit, die auch schon auf dem Armeebuch-Cover abgebildet ist: die Bruderschaft von Alcatani. Die Modelle orientieren sich an den Originalmodellen von GW und bestehen im Wesentlichen aus den Mercenaries von Perry Miniatures, mit Kämmen, einzelnen Helmen und einem Musikinstrument der athenisch-griechischen Hopliten von Victrix. Der Kopf des Hauptmanns stammt von den Foot Knights der Perrys. Ein Kopf ist von den Successor Phalanghites von Victrix. Die Augenklappe und die Schlange an der Bannerspitze bestehen aus Green Stuff.

 

perry_mercenaries.jpg.a08d6ea4dcd55f4ab1959257ca48491f.jpg

 

alcatani_gebaut.jpg.92bb244cf4a2c1cfcbcdddedde1ed300.jpg

 

Und so sehen die Modelle grundiert aus:

 

alcatani_grundiert.jpg.bd1291688c3ba4f58c142301a90d15bc.jpg

bearbeitet von Botticelli
  • Like 17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich mit der Bemalung gerade noch nicht so gut voran komme, möchte ich euch die nächste Einheit vorstellen: die Hobgoblin-Legionäre. :ork:

 

hobgoblins_grundiert.jpg.734a2365c635ac73d37501c9b07cee22.jpg

 

Ich stelle mir diese Hobgoblins als ehemalige Kriegersklaven der Chaoszwerge vor, die eine günstige Gelegenheit zur Flucht genutzt und in Tilea ein selbstbestimmtes Leben als Söldner gefunden haben. Die Modelle bestehen im Wesentlichen aus den AOS-Hobgoblins, wobei ich einige Arme und Hände umpositioniert bzw. ausgetauscht habe und an anderen Stellen ein paar unpassende Details entfernt habe. Helmkämme und Schilde der Victrix-Römer (genauer: Early Imperial Roman Legionaries Advancing) sowie ein Helmkamm eines alten Stormcast Eternals Prosecutors als Standartenspitze komplettieren die Modelle.

 

Ideen für einen Namen und Hintergrunddetails dieses Legendären Söldnerregiments sind gern willkommen! :)

  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.11.2024 um 22:26 schrieb Botticelli:

Los geht es mit der für mich ikonischsten tileanischen Söldnereinheit, die auch schon auf dem Armeebuch-Cover abgebildet ist: die Bruderschaft von Alcatani. Die Modelle orientieren sich an den Originalmodellen von GW und bestehen im Wesentlichen aus den Mercenaries von Perry Miniatures, mit Kämmen, einzelnen Helmen und einem Musikinstrument der athenisch-griechischen Hopliten von Victrix. Der Kopf des Hauptmanns stammt von den Foot Knights der Perrys. Ein Kopf ist von den Successor Phalanghites von Victrix. Die Augenklappe und die Schlange an der Bannerspitze bestehen aus Green Stuff.

 

perry_mercenaries.jpg.a08d6ea4dcd55f4ab1959257ca48491f.jpg

 

alcatani_gebaut.jpg.92bb244cf4a2c1cfcbcdddedde1ed300.jpg

 

Und so sehen die Modelle grundiert aus:

 

alcatani_grundiert.jpg.bd1291688c3ba4f58c142301a90d15bc.jpg

Die Umbau-Idee ist so simpel wie genial. Gefällt mit ausgesprochen gut, da bekomme ich gleich Lust auch so eine Truppe auszuheben :D

Ich freue mich schon, deine Figuren bemalt zu sehen.

Die Goblin-Legionäre sehen auch klasse aus. Ähnliche Modelle, wenn such etwas kleiner, gibt es tatsächlich von Hasslefree Miniatures.

 

https://hfminis.co.uk/product/multi-part-goblins-4/

bearbeitet von Erkwin
  • Like 4
__________________________________________________

Mein Oathmark-Projekt

Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia"

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank euch! ^_^

 

vor 5 Stunden schrieb Erkwin:

Die Goblin-Legionäre sehen auch klasse aus. Ähnliche Modelle, wenn such etwas kleiner, gibt es tatsächlich von Hasslefree Miniatures.

 

Oh, die sind auch cool! Für meinen Geschmack aber zu menschenähnlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Arbeitsnachweis:

 

alcatani_wip1.jpg.bb230959c78a78a58ec1e67ae687ceaf.jpg

hobgoblins_wip1.jpg.b11a16f4a3347baadf2ae34769b61c61.jpg

 

Da morgen Besuch kommt und ich dann auf eine Tagung fahre, gibt es leider erst frühestens am Donnerstag wieder was Neues. Bis dahin! :winken:

  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Chaoself:

Das Grün ist klasse. :)

Das ist eine noch nicht deckende erste Grundschicht. Ich hoffe, das enttäuscht dich jetzt nicht. :lol2:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Botticelli:

Das ist eine noch nicht deckende erste Grundschicht. Ich hoffe, das enttäuscht dich jetzt nicht. :lol2:

 

Nee gar nicht. Aber ich mag den Ton weil er so gut mit dem Gold harmonisiert. :)

  • Like 1

365 Figuren an 365 Tagen: 2021 2022 2024 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure freundlichen Worte! :bier:

 

Inzwischen sind die Rüstungen und Kleidung fertig. Das Grün war irgendwie ziemlich nervig. Für die Grundfarbe (Vallejo Game Color Dark Green) habe ich drei Schichten gebraucht, bis die einigermaßen gut gedeckt hat. Ich bin froh, dass ich das hinter mir hab. Dafür hat das Weiß gut funktioniert. Damit habe ich bei meinen Römern aber auch schon Erfahrung gesammelt.

 

alcatani_wip3.jpg.cf14e201f2b379c9e64fb7ddf2eae8c9.jpg

 

Jetzt fehlen im Wesentlichen noch die Haare, Waffen, Schuhe und Lederriemen. Und eventuell mache ich auch nochmal was an der Haut. Die ist leider etwas gräulich geworden (sieht man auf dem Bild nicht so gut) und könnte noch Kontrast vertragen.

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Erkwin:

Gefallen mir sehr gut, welches Banner bekommen sie?

Ich habe ein Foto des Originals, welches ich ausdrucken werde. Hoffentlich funktioniert das dann ohne weiteren Arbeitsaufwand.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.