Dorfracer Geschrieben am 9. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Vielen Dank 🙂 Die heutige Figur, Nummer 21, ist ein Miner Dwarf von Harlequin Miniatures. Morgen geht es Zahlentechnisch wieder runter mit der 9. 8 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 schön, hier jeden Tag ein Türchen anschauen zu können!! von wem ist denn der bücherlesende Zwerg in #16? Hatte ich die Tage schon fragen wollen. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkdwarf Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Und wo ist die holde Maid mit dem Bier hin 1 Mein Armeeprojekt - Karak Gromdringhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/152444-karak-gromdring-†“-die-festung-des-zorns/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Vor dir läuft sie irgendwie immer davon: 4 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkdwarf Geschrieben am 9. Dezember 2024 Share Geschrieben am 9. Dezember 2024 Aber warum bloß??? 1 Mein Armeeprojekt - Karak Gromdringhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/152444-karak-gromdring-†“-die-festung-des-zorns/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 10. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 (bearbeitet) Der heutige Zwerg, Nummer 9, ist ein Bugman Ranger aus den 80er wenn der Verkäufer nicht gelogen hatte Das Schild ist nicht original. Morgen geht es wieder weit rauf auf die 20 bearbeitet 10. Dezember 2024 von Dorfracer 7 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkdwarf Geschrieben am 10. Dezember 2024 Share Geschrieben am 10. Dezember 2024 Auf jeden Fall ein toller Zwerg, ob der Original ist, kann ich nicht sagen 1 Mein Armeeprojekt - Karak Gromdringhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/152444-karak-gromdring-†“-die-festung-des-zorns/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 11. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 Heute zur Nummer 20 muss ich nichts zu sagen, kennt wahrscheinlich jeder Morgen geht es wieder weit runter zu der Nummer 6. 7 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Dezember 2024 Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 (bearbeitet) Das Schild erkenne ich nicht richtig, es KÖNNTE ein Schild aus der letzten WHFB Edi sein. Von den LBs oder EBs ... Der Zwerg aus Türchen 9 selbst sieht mir nicht nach GW aus ... vielleicht Harlequine? @Lord Chaotl Oml könnte es ggf wissen. Aber ob nun echt Bugman.oder nicht. An der Nase sieht man, es ist ein echter Zwerg UND Ornithologe!!! Also ... alles richtig gemacht. bearbeitet 11. Dezember 2024 von Drachenklinge 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 11. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 Am 10.12.2024 um 06:55 schrieb Darkdwarf: Auf jeden Fall ein toller Zwerg, ob der Original ist, kann ich nicht sagen vor 25 Minuten schrieb Drachenklinge: Das Schild erkenne ich nicht richtig, es KÖNNTE ein Schild aus der letzten WHFB Edi sein. Von den LBs oder EBs ... Der Zwerg aus Türchen 9 selbst sieht mir nicht nach GW aus ... vielleicht Harlequine? @Lord Chaotl Oml könnte es ggf wissen. Aber ob nun echt Bugman.oder nicht. An der Nase sieht man, es ist ein echter Zwerg UND Ornithologe!!! Also ... alles richtig gemacht. Ähm ja. Ich meinte damit dass das Schild nicht original ist. Das Schild habe ich aus meinem Fundus genommen und dran geklebt. Der Zwerg aus 21 ist Harlequine. Die Zahl 9 ist der nächste Zwerg gewesen. Am 9.12.2024 um 06:39 schrieb Drachenklinge: schön, hier jeden Tag ein Türchen anschauen zu können!! von wem ist denn der bücherlesende Zwerg in #16? Hatte ich die Tage schon fragen wollen. Der Zwerg ist von Games Workshop. Zu finden unter den Herr der Ringe Figuren als Floi Steinhand oder auch Stonehand. 2 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Dezember 2024 Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 DER ist von GW??? und DEN hätte ich zu Harlequine gesetzt. o_O 5 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 11. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 vor 6 Minuten schrieb Drachenklinge: DER ist von GW??? und DEN hätte ich zu Harlequine gesetzt. o_O Jap, beides GW. Der obere von Herr der Ringe ( Floi Stonehand von GW Link ) und der untere aus den 80er. Beim unteren darf man mich aber gerne auch berichtigen wenn ich falsch liege. 3 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 11. Dezember 2024 Share Geschrieben am 11. Dezember 2024 ah! HdR ... ok. Bei "GW" denke zumindest ich nicht sofort an Herr der Ringe. Danke! 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 12. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 12. Dezember 2024 Die Nummer 6 ist ein Klassiker. Ich hatte mehr Glück als Verstand um ihn zu bekommen. Dabei handelt es sich um einen originalen Mordheim Slayer. Aktuell ein schönes auf und ab mit den Nummern. Morgen ist die 19 dran. 6 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 13. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 Zur heutigen Nummer 19 sage ich nur prost Und damit wird der Ornithologe weggebracht für die Nummer 8. 6 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 vor einer Stunde schrieb Dorfracer: der Ornithologe Warum ist das ein Ornithologe? Bin neugierig, der hat ja kein Fernglas oder so. Oder soll es ein Pilot sein und die Zwerge nennen die Piloten so? Gefällt mir, da war wohl sein Essen schlecht, denn an zu viel Alkohol kann es ja nicht gelegen haben, das er sich ausruhen musste. 1 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gervin Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 Am 11.12.2024 um 18:58 schrieb Drachenklinge: und DEN hätte ich zu Harlequine gesetzt. o_O Ist ein Bugmans Ranger aus den Regiments of Renown, also GW 5 Hohepriester des Backwahn Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 vor 58 Minuten schrieb Zalantar: Warum ist das ein Ornithologe? Bin neugierig, der hat ja kein Fernglas oder so. Oder soll es ein Pilot sein und die Zwerge nennen die Piloten so? Gefällt mir, da war wohl sein Essen schlecht, denn an zu viel Alkohol kann es ja nicht gelegen haben, das er sich ausruhen musste. Tz... als ERZORNITHOLOGE UND JÜNGER DES BACKWAHN, ernannt durch seine majestätische Breitigkeit @Milluz dem Ersten und Einzigen, muss ich hier wohl Aufklärungsarbeit leisten. Wie seine Breitigkeit selbst definiert hat: Am 8.10.2018 um 19:26 schrieb Milluz: Heute werde ich dafür sorgen, das ih r nicht wieder dumm ins Bett geht. Natürlich ist mir aufgefallen, das einige Mitleser durch das plötzliche Auftauchen eines Ornithologen verunsichert sind. Deshalb: ALLES WAS IHR ÜBER ORNITHOLOGEN WISSEN WOLLT; ABER EUCH NICHT ZU FRAGEN TRAUT! Begriffserklärung: ORNITHOLOGIE= VOGELKUNDE Wird gelehrt an der Dawischen Unität für Bierologie, die über eine umfangreiche Hektoliteratur zum Thema verfügt. (Nicht zu verwechseln mit Koitologie = Vögelkunde. Wird gelehrt in der Taverne, ganz oben unterm Dach.) ORNITHOLOGE = WISSENSCHAFTLER Durch Beobachtung des Vogelflugs kann ein Ornithologe seriöse Vorhersagen machen. Zum Beispiel über die Qualität der nächsten Hopfenernte, oder die Entwicklung des Bierpreises zum nächsten Wochenende. Manchmal. Archivbild eines Ornithologen: Häufig gestellte Fragen zu Ornithologen: Frage: Warum hat der O. die Augen zu? Antwort: Er blinzelt. Da sein Beruf sehr anstrengend für die Augen ist, dehnt er das Blinzeln über mehrere Stunden aus. Das schont den Sehnerv und schärft den Blick. Gleichzeitig zum Blinzeln nutzt er meist eine spezielle Atemtechnik, die sich für Laien wie Schnarchen anhört. Frage: Warum halten sich O. immer in unmittelbarer Nähe von größeren Biervorräten auf? Antwort: Dehydrationsprophylaxe. Um einer Austrocknung vorzubeugen, füllt sich der Zwerg mit Nahrhafter Flüssigkeit auf. So kann er sorglos seiner Tätigkeit, auch über einen längeren Zeitraum, nachkommen. Das haben sich die Kamele von den Zwergen abgekuckt. Nur haben die dummen Viecher ihren Bierbauch auf dem Rücken. Eine Gruppe Ornithologen beim auffüllen des Flüssigkeitspegels: Einer hat schon fast 100%. Frage: Warum trägt der O. einen Helm? Der liegt doch nur auf dem Boden. Antwort: Das ist den Techniken zur Einnahme der "HoBs" (Horizontale Beobachtungsstellung) geschuldet. Als da wären die "Bretttechnik". Der O. verlagert sein Gewicht leicht nach hinten und versteift sich gleichzeitig. Das ähnelt einem umfallenden Brett, daher der Name. Bretttechnik: Wenn O. vor dem Übergang zur "HoBs" auf etwas sitzen ( Stuhl, Bank, Waschmaschine, usw), verwenden sie die "Rutschtechnik". Ein elegantes Gleiten in die Horizontale. Rutschtechnik: Man erkennt, das ein Helm durchaus von Vorteil ist. Theoretisch gibt es auch eine "VeBs" ( Vertikale Beobachtungstellung). Der Zwerg steht aufrecht und wirft den Kopf innen Nacken. Allerdings hat sich mit der Zeit herausgestellt, Das 100 % aller O. die stehend den Kopf in den Nacken werfen, in einen Bierhumpen kucken und nicht zum Himmel. Frage: Warum liegt der O. in einer Kneipe? ( oder auch Stollen, Keller, unter der Spüle, usw.) Da gibt's doch nix zu beobachten. Antwort: Hartes Training. Ein Ornithologe der etwas auf sich hält, trainiert bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Nur durch dieses harte und ständig wiederholte Training ist der O. in der Lage, Stunden, ja Tagelang auf dem Boden zu liegen, ohne umzufallen. Trainingssequenz eines erfahrenen O: Ich hoffe, die meisten Unklarheiten beseitigt zu haben MERKE! Ein auf dem Boden liegender, schnarchender Zwerg mit einer amtlichen Bierfahne ist IMMER ein Ornithologe! Er darf keineswegs bei seiner Tätigkeit gestört werden! Ein auf dem Boden liegender, nach Chanel No 5 stinkender Elf, schnüffelt offensichtlich Nagellackentferner. Er darf bedenkenlos erschlagen werden. Diese Milluzsche Lehrstunde war kostenlos und wahrscheinlich auch umsonst. Prost! Quelle: Die heiligen Schriften des Milluz Für die eher wissenschaftlich orientierten Dawi weiter vertieft durch den seligen Erzornithologen Delln: Am 15.3.2023 um 13:40 schrieb Delln: Die heißen ProctoRlogen und messen die höchste unter definierter Verdichtungsarbeit (Saufen) erreichbare Dichte eines Ornithologen, die sich im genormten Versuch (Proctorversuch nach DIN 18127) bei optimalem Wassergehalt einstellt. Sie ist allerdings nicht die grundsätzlich höchste Dichte, die ein Ornithologe einnehmen kann; dies wird jedoch oft fälschlicherweise so angenommen oder formuliert. Der Proctorversuch wurde im Sommer 1033 von dem dawinistischen Ornithologen Drach N. Klinge eingeführt. Den Namen fand er einfach lustig. Ich gehe für euch gerne auch nochmal auf die Verdichtung und Sättigung ein: Die verbleibende Verminderung des Porenanteiles in bzw. die bleibende Erhöhung der Trockendichte eines Dawi wird Verdichtung genannt. Dabei wird kaum eine volle Sättigung erreicht und die Trockendichte bleibt unterhalb der Sättigungslinie . Die Trockendichte, die bei einem erfahrenen Ornithologen erzielt wird, ist außer vom Biergehalt auch von der geleisteten Verdichtungsarbeit (Bier pro Stunde) und einer bestimmten Verdichtungsart (Linkes Reißen, Trichtersaufen, Wechselsaufen mit Schnaps) abhängig. Quelle: Anmerkungen des Delln zu den heiligen Schriften des Milluz Weitere Sichtungen von Ornithologen gibt es auch bei @Dorfracer in Karak Stahlheim oder auch bei @Darkdwarf in Karak Gromdring und auch bei @Saranor im Grundeltal treiben sich welche herum, gehen diese Fachmänner ihrem wissenschaftlichen Drang nach! 8 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkdwarf Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 Trefflicher lässt es sich nicht darstellen 3 Mein Armeeprojekt - Karak Gromdringhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/152444-karak-gromdring-†“-die-festung-des-zorns/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zalantar Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 Ah endlich weiß ich Bescheid. Gibt vollkommen Sinn. Wieder was gelernt. 5 Zalantars Schlachtberichte Zalantar´s Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Zalantar: Ah endlich weiß ich Bescheid. Gibt vollkommen Sinn. Wieder was gelernt. Konvertiere zum Backwahn! Du wirst dabei viel über die Ernährungsweise der Ornithologen erfahren. Der Kekswechsel hat gerade stattgefunden! 5 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 vor 4 Stunden schrieb Delln: ... als ERZORNITHOLOGE UND JÜNGER DES BACKWAHN, ernannt durch seine majestätische Breitigkeit @Milluz dem Ersten und Einzigen, muss ich hier wohl Aufklärungsarbeit leisten. @Zavor hat doch auch eine kurzen Abriss dazu in seinem Kanal! 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saranor Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 @Zavor ist ein zentraler Unterstützer und Schriftführer im Backwahn. Er nimmt an den Kekswechseln teil! Am 3.12.2023 um 17:36 schrieb Milluz: Alle wichtigen Zwerge des Karaks wohnen der Zeremonie bei. @Zavor hält alles schriftlich fest und archiviert das Geschehen. Er hat die Lila Mütze! 4 Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 13. Dezember 2024 Share Geschrieben am 13. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: @Zavor hat doch auch eine kurzen Abriss dazu in seinem Kanal! Stimmt. Er hat es vertont: 4 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dorfracer Geschrieben am 14. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2024 vor 23 Stunden schrieb Gervin: Ist ein Bugmans Ranger aus den Regiments of Renown, also GW Gut zu wissen Vielleicht bekommen wir von @Zalantar auch Ornithologen zu sehen Aus der Schachtel Nummer 8 kommt für mich ein Klassiker. Ein Gewehrschütze von GW. Mit der Schädelpass Box hatte ich damals ins Hobby gefunden. Und vom Schubkarren gefallen ist die Nummer 10. 9 Mein Zwergen Projekt - Karak Stahlheim Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden