M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Wie in meiner dystopischen Bastel- & Malecke versprochen/angedroht, wird das hier mein SciFi-Sammel-Thread. Anders als in meinen beiden anderen, mal mehr oder weniger aktiven Threads, hoffe ich,dass ich hier hauptsächlich Minis bemalen werde... ja ich weiß, wird wahrscheinlich nicht funktionieren, alleine schon wegen der Tatsache, dass ich mit zwei Raumschiffen (die könnte man aber als Minis zählen, auch wenn sie bespielbar werden sollen) und einem Beitrag für die März/April 2025 Bastelchallenge starte möchte. Was es hier geben wird? AvP auf jeden Fall, dann etwas Grimdark, wenn auch nicht sehr viel, alles andere wird sich dann mit der Zeit ergeben. Momentan: AvP 3 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Platzhalter 1 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Platzhalter 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Platzhalter 3 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Platzhalter 4 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Platzhalter 5 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Hier geht es dann mit dem staatlich geförderten Geheimprojekt los. Willkommen bei: Projekt Heinzelmann Der ein oder andere kennt ja schon die Bilder von den beiden Laubsaugern/Laubbläsern aus den ich zwei Raumschiffe für ein AvP-Setting basteln möchte. Ja, die sind wirklich sehr groß, aber gerade das macht diese Idee so reizvoll für mich. Aber bevor ich überhaupt mit irgendetwas anfangen konnte, musste ich die beiden Teile auseinander nehmen und ein Vollbad spendieren. Die Einzelteile der beiden sehen dann so aus. Marine/Söldner Schiff: Predator Schiff: Als Triebwerke für das Söldner-Schiff, habe ich mir dann noch zwei Handstaubsauger für Bastler (defekt) geholt, für das Predator-Schiff suche ich derzeit noch zwei identische. Die wurden dann auch erst einmal eingeweicht. Da kamen allerdings nicht so viele Einzelteile pro Handstaubsauger bei rum. Da ich also noch einiges an Bits brauche, habe ich mich mit insgesamt drei Kinderstaubsaugern eingedeckt. Zwei mal einen Dyson-Handstubsauger, die waren allerdings noch top... bis ich sie auseinandergebaut hatte. Links die Teile nach dem ich einen zerlegt hatte und rechts der noch zusammengebaute. Der dritte Kinderstaubsauger ist heute angekommen. Ich glaube das in dem Schlauch sind Bissspuren. Da der sehr Muffig nach Schimmel und Zigaretten roch; ich hoffe nur, dass das daher kommt dass der in irgend einem gammligen Keller lag und nicht die Wohnung oder gar das Kinderzimmer so stinkt; weicht der jetzt zerlegt über Nacht ein. So schaut der dritte Kinderstaubsauger dann in zerlegt aus. Ich werde hier in diesem Post, sobald ich sie habe, weiter zerlegte Sauger & Co. aufführen und zeigen. Die ersten "Fortschritte" werde ich dann direkt im nächsten Post zeigen. bearbeitet 6. Dezember 2024 von M.Dracon 11 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 5. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 (bearbeitet) Anfangen werde ich mit dem Söldner-Schiff. Nach dem mein Wohnzimmer zwischendurch so aussah, habe ich heute mal ausprobiert, wie ich die Triebwerke am besten positionieren soll/möchte. Da ich mir so aber nicht so ganz sicher wurde, habe ich mal was zusammengeklickt. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Das Raumschiff soll später drei große Triebwerke haben, von denen zwei mit einer "Zyklon 10M" und am Heck dann eines mit einer "Zyklon 14M" Turbine angetrieben werden. Dank der beiden kleinen Handstaubsauger, hat das Schiff auch schon einen Nahmen. Es wird später dann "Dirty littel Devil" heißen und wenn ich es hinbekomme, ein Pin Up wie auf diesem KI-Bild als Freehand bekommen. Aber ohne den Teufel und dem unteren Gekritzel. Aber bis dahin wird es bestimmt 2026 oder so. bearbeitet 5. Dezember 2024 von M.Dracon 13 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 5. Dezember 2024 Share Geschrieben am 5. Dezember 2024 Das verspricht großartig zu werden. Allerdings sehe ich keinen Unterschied zwischen Variante 1 und 2. Bai Variante 3 sind die Gondeln etwas weiter hinten, aber bei 1 u 2 scheinen sie mir gleich. Physikalisch sollten sie mMn hinter oder vor dem Schwerpunkt liegen. Optisch scheint es mir hinten besser, weil der Bug ohnehin etwas dicker ist. 4 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Bil Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: Physikalisch sollten sie mMn hinter oder vor dem Schwerpunkt liegen. Optisch scheint es mir hinten besser, weil der Bug ohnehin etwas dicker ist. Je hinten, desto besser. Es darf halt bloß nicht, nicht im geringsten, irgendwie an die Enterprise erinnern. bearbeitet 6. Dezember 2024 von Der Bil 3 Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw. Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 oder an einen ... ach ... zu spät. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadly Dub Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 (bearbeitet) Also mir gefällt Variante 1 am besten. Ich sehe zwar ebenfalls fast keinen Unterschied zwischen 1 und 2, aber trotzdem bin ich für 1 ^^. Begründung: wenn die seitlichen Triebwerke eher in der Mitte des Schiffes liegen, wird bei harten Manövern die Struktur weniger belastet, als wenn sie hinten am Schiff säßen. Kürzere Hebel und so ^^ bearbeitet 6. Dezember 2024 von Deadly Dub 2 Es ist erstaunlich, was jemand zustande bringt, der nicht weiß, was er nicht kann. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Das sieht ja schon richtig cool aus. Die Kinderstaubsauger und Handstaubsauger und Laubbläser....Klasse! 2 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 57 Minuten schrieb Deadly Dub: Begründung: wenn die seitlichen Triebwerke eher in der Mitte des Schiffes liegen, wird bei harten Manövern die Struktur weniger belastet, als wenn sie hinten am Schiff säßen. Kürzere Hebel und so ^^ wird aber kniffliger, das Schiff mit den Düsen zu steuern, wenns auf Achse mit dem Schwerpunkt angebracht ist. Geht ja nicht nur um Vortrieb. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Kurze Frage für Dummies Kommen dann zwischen Rumpf und Antriebenoch Flügel oder werden die Düsen noch an den Rumpf gebracht. Ich gehe mal von Flügeln aus, weil die Handsauger ja etwas Abstand zum Rumpf haben. aber ob das gut aussieht? Ich würde die Triebwerke und Zyklone 10M und 14m nach hinten packen. Wisst ihr was für einen Lärm so ein 14M selbst im Leerlauf macht? Das will doch keiner den ganzen Flug über hören. 3 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt: aktuell ASoIaF NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 6. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 9 Stunden schrieb Drachenklinge: Das verspricht großartig zu werden. Ich hoffe es. vor 9 Stunden schrieb Drachenklinge: Allerdings sehe ich keinen Unterschied zwischen Variante 1 und 2. Der ist auch nur sehr klein, die Handstaubsauger sind da nur etwas weiter weg. vor 7 Stunden schrieb Der Bil: Es darf halt bloß nicht, nicht im geringsten, irgendwie an die Enterprise erinnern. Jip. Ich hoffe dass das Ganze hinterher wirklich den Flair von Alien/Aliens widerspiegelt und nicht wie eine eckige Serenity wirkt. Oder gar zum Schluss noch besser in Star Wars passt, weil dafür habe ich hier noch was anderes herumliegen. vor 3 Stunden schrieb Drachenklinge: oder an einen ... ach ... zu spät. Ja, da muss man wirklich aufpassen, oder man macht es wie in der Turtels Animationsserie und versucht SM, Bondage und Co. Anspielungen gar nicht erst zu verstecken. Spoiler https://tmnt-2012.fandom.com/de/wiki/Mutagen_Rakete vor 1 Stunde schrieb Delln: Das sieht ja schon richtig cool aus. Die Kinderstaubsauger und Handstaubsauger und Laubbläser....Klasse! Danke. vor einer Stunde schrieb Delln: Kurze Frage für Dummies Kommen dann zwischen Rumpf und Antriebenoch Flügel oder werden die Düsen noch an den Rumpf gebracht. Ich gehe mal von Flügeln aus, weil die Handsauger ja etwas Abstand zum Rumpf haben. aber ob das gut aussieht? Da kommen noch Verbindungen zwischen, also eher keine Flügel. vor einer Stunde schrieb Delln: Wisst ihr was für einen Lärm so ein 14M selbst im Leerlauf macht? Das will doch keiner den ganzen Flug über hören. Also, das 14M landet ja eh im Heck, aber wie der Subtitel zu Alien schon sagte "Im Weltraum hört dich niemand schreien", daher mache ich mir wegen Schall im Weltraum nicht so die Sorgen. Ja ich weiß, der wird auch hervorsagend über den Rumpf und Co. weitergeleitet. vor 2 Stunden schrieb Deadly Dub: Begründung: wenn die seitlichen Triebwerke eher in der Mitte des Schiffes liegen, wird bei harten Manövern die Struktur weniger belastet, als wenn sie hinten am Schiff säßen. Kürzere Hebel und so ^^ vor 1 Stunde schrieb Drachenklinge: wird aber kniffliger, das Schiff mit den Düsen zu steuern, wenns auf Achse mit dem Schwerpunkt angebracht ist. Geht ja nicht nur um Vortrieb. Sind beides gute Gründe, aber ihr vergesst etwas ganz wichtiges... Style over all.😁 Aber die Position ist eh noch nicht zu 100% sicher, da kann sich also noch einiges ändern. Auch muss ich noch einen kleinen Lander basteln, bevor ich richtig loslegen kann, da ich den ja auch irgendwo unterbringen muss. 4 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 (bearbeitet) Also... Wenn es nur um den Style geht, muss man halt schauen, welche "Masseverteilung" man haben möchte. Klassischere Raumschiffe haben ja eher so eine Pfeilform, hinten dicker und die Antriebe. Sternenzerstörer, zB. Ausreißer haben auch mal vorn die Triebwerke, das zieht dann das Schiff eher. Sieht bei den Podracern ganz cool aus (ja ja, keine Raumschiffe bla bla). Mittig ist super zum Manövrieren, besonders, wenn man die dann auch noch kippen kann. Siehe Serenety. Ich denke aber, für die Stabilität müssen die eigentlich hinten sein. Schieben geht immer recht gut. Wenn ich aber zu doll ziehe, kann was zerreißen. Optisch gefällt mir bis jetzt aber Variante drei am besten. Ja ich weiß, das war insgesamt so gar nicht hilfreich XD bearbeitet 6. Dezember 2024 von Cheruba-L 2 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadly Dub Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 (bearbeitet) Ooooder Vaiante vier: die Handstaubsauger oben und unten anbringen? bearbeitet 6. Dezember 2024 von Deadly Dub 2 Es ist erstaunlich, was jemand zustande bringt, der nicht weiß, was er nicht kann. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 49 Minuten schrieb Cheruba-L: Mittig ist super zum Manövrieren, besonders, wenn man die dann auch noch kippen kann. Siehe Serenety. hm, aber wenn da nicht weitere Düsen sind könntest genau NICHT gut manövrieren, WENN es direkt im Schwerpunkt angebracht ist. Du kannst natürlich super rotieren, aber wie neigst Du das Schiff in der Längsachse? Und selbst WENN es Manvrierdüsen gäbe, wären die nicht so leistungsstark. Oder übersehe ich was? ... nach all den Jahren Raunschiffsbau ... o_O 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cheruba-L Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 17 Minuten schrieb Drachenklinge: hm, aber wenn da nicht weitere Düsen sind könntest genau NICHT gut manövrieren, WENN es direkt im Schwerpunkt angebracht ist. Du kannst natürlich super rotieren, aber wie neigst Du das Schiff in der Längsachse? Und selbst WENN es Manvrierdüsen gäbe, wären die nicht so leistungsstark. Oder übersehe ich was? Ich vermute, du befürchtest ein "kippen" des Schiffs nach oben bzw. unten? Ich kenn mich mit der Physik dahinter überhaupt nicht aus, kann das also nicht nachhaltig beantworten. Ich kann mir nur vorstellen, dass das im Weltall einfach anders funktioniert als in Luft oder Wasser, wo man gegen was gegen drücken muss (und der Gegendruck dann eben auch zum Kippen führen kann, wenn man falsch drückt). Ziemlich sicher gibt es deshalb irgendwo am Bug weitere Stabilisierungsdüsen. Spätestens damit sollte das Problem eigentlich zu lösen sein. Ich denke übrigens nicht wirklich, dass es einen großen Unterschied diesbezüglich macht, ob die Triebwerke mittig oder hinten sind. Stell dir mal eine Rakete vor, die ihren Antrieb kippen kann (nicht die Steuerruder!). Wenn man das nicht gescheit stabilisert, kippt die ja auch weg. Nach der "Logik" (sofern die überhaupt so anwendbar ist) würde eigentlich nur gehen, das Schiff zu ziehen, weil dann kann nix kippen. Ist wohl auch der gleiche Grund, warum LKW ihre Anhänger lieber ziehen als schieben. Rückwärts einparken mit Anhänger ist genau aus diesem Grund voll nervig. 2 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 6. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 vor 2 Stunden schrieb Cheruba-L: Klassischere Raumschiffe haben ja eher so eine Pfeilform, Da ich mich aber am Alien-Universum (oder Moon44, Outland etc.) orientiere, eher nicht. Da sind die "klassischen" Raumschiffe eher eckig, da es für das fahren im Welltal keine Rolle spielt, da kein Luftwiederstand. Für die Manövrierfähigkeit sind Triebwerke am Heck wirklich praktischer, sie z.B. Schlepper (nur um ganz gewieft einen Zusammenhang zu meinem anderen Thread zu bekommen) oder Gabelstapler. Noch besser ist es natürlich, wenn dann noch am Bug zusätzliche Steuerdüsen vorhanden sind. Die habe ich aber noch nicht gebastelt, da dafür erst der "Frachtbereich" inklusive Lander/Dropship fertig sein muss. vor 2 Stunden schrieb Deadly Dub: Ooooder Vaiante vier: die Handstaubsauger oben und unten anbringen? Äh..neee, das schaut dann doch zu sehr nach Flesh Gordon, bzw. Star Wars aus. Was nicht heißen soll, dass ich das nicht mag, ganz im Gegenteil, nur passt es halt aus meiner Sicht nicht. vor 1 Stunde schrieb Drachenklinge: Oder übersehe ich was? Nö. Aber das liegt daran, dass da bisher nur ein Laubsauger und zwei Handstaubsauger liegen und der ganze andere Schnickschnack noch nicht dabei ist. Da werden am Bug noch Landedüsen und Co. angebracht werden und ich werde versuchen die Seitentriebwerke, so wie das Hecktriebwerk, schwenkbar zu machen (90° nach unten), damit das Raumschiff auch halbwegs logisch landen kann. In meinem Kopf funktioniert das schon alles perfekt, inklusive Geräuschkulisse. Ihr könnt gerne noch weiter das Für und Wider der unterschiedlichen Positionen der Düsen diskutieren, aber im Endeffekt wird es wieder eine optische Entscheidung, mit zur Not hanebüchenen Begründungen, werden.😁 3 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb M.Dracon: ... mit zur Not hanebüchenen Begründungen, werden.😁 Da bin ich dann sofort mit dabei. Schließlich hat meine Dr Görlikova die nach ihr benannte rosa-farbene Görlistrahlung entdeckt. @Cheruba-L jain. Mir gings da eher um den Effekt des Harrier. Das einzige Flugzeug, welches im Weltraum steuern könnte. Inzwischen formal alle Kampfflugzeuge mit Vektorschub. Wenn aber - abgesehen von Manövrierdüsen - die Schubdüsen im Schwerpunkt angebracht sind, bekommst Du keinen Vektor, um den Bug oder das Heck aus der Flugachse zu bewegen. Deswegen meinte ich, um die Längsachse drehen, ja ... aber keine Kurve fliegen oder ober-/unterhalb des Flughorizontes. Und Manövrierdüsen wären mir zu schwach um im Vollschub des Hauptantriebs nennenswert die Flugbahn zu ändern. Daher meine Argumentation. Aber ... mit Gravitationsfeldern geht es natürlich super easy, das ist ja klar. bearbeitet 6. Dezember 2024 von Drachenklinge 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.Dracon Geschrieben am 6. Dezember 2024 Autor Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Gerade eben schrieb Drachenklinge: Görlistrahlung Nicht zu verwechseln mit Girlystrahlung. Ist mir mal passiert, seit dem riechen meine Augenbrauen nach Pfirsich-Lillifee-Shampoo. Der dritte Kinderstaubsauger (ich liebe diese Wort 😁) ist auch endlich trocken und riecht nur noch ganz leicht muffig. So ein Spielzeug ist wirklich ein Füllhirn an Bits.😲 Mit den drei Kinderstaubsaugern werde ich hoffentlich genügen Teile haben, um dem Raumschiff eine interessante Hülle und was weiß ich zu verpassen. Besonders die insgesamt drei schwenkbaren Teile und die Klick-Verbindungen haben es mir angetan. 12 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Next Level of Modellverwurschtung. Da bin ich gespannt. Cooles Projekt! 1 Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GameTableArt Geschrieben am 6. Dezember 2024 Share Geschrieben am 6. Dezember 2024 Oha. Nicht-Müll-Umbau-Threat 2.0! Hier bleibe ich gern. 🙂 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden