Jump to content
TabletopWelt

MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke


M.Dracon

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb M.Dracon:

hanebüchenen Begründungen

Benannt nach Prof. Dr. Hanebüchen, oder? Der, der immer für alles eine Ausrede einen Grund parat hatte.

 

vor 9 Stunden schrieb M.Dracon:

da es für das fahren im Welltal keine Rolle spielt, da kein Luftwiederstand.

Das ist mir ja auch bekannt, zum Glück, und da gibt es ein paar coole Designs, find ich, die klobig klotzig sind, aber halt trotzdem cool. Eben weils auch voll egal ist.

 

vor 7 Stunden schrieb Drachenklinge:

Deswegen meinte ich, um die Längsachse drehen, ja ... aber keine Kurve fliegen oder ober-/unterhalb des Flughorizontes.

Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich wirklich verstehe was du meinst, aber das ist nur mit Worten vermutlich auch schwer zu erklären.

Ich bilde mir halt ein, so ohne Lufwiderstand sollte das eigentlich kein großes Problem geben, weil man nirgends dran "hängen bleibt". Und das links/ rechts wenden sollte - so mein Kopf - leichter gehen, wenn die Triebwerke quasi an der Hochachse sind. Panzer fallen mir da ein, die sind ja auch sehr wendig - ja, so seltsam das klingt. Wendig halt gemessen an den vielen Tonnen Stahl die sie nunmal sind.

vor 7 Stunden schrieb Drachenklinge:

Und Manövrierdüsen wären mir zu schwach um im Vollschub des Hauptantriebs nennenswert die Flugbahn zu ändern.

Verstehe ich, aber da halt das gleiche wie beim Panzer: Rechte Kette bleibt auf Schub, linke Kette stopp. Kurve links. Ob das nu im All mit Triebwerken auch wirklich so klappt, keine Ahnung :D

 

  • Like 2

Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit.

Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for.

 

Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.12.2024 um 00:57 schrieb Cheruba-L:

erstehe ich, aber da halt das gleiche wie beim Panzer: Rechte Kette bleibt auf Schub, linke Kette stopp. Kurve links. Ob das nu im All mit Triebwerken auch wirklich so klappt, keine Ahnung :D

Nö.:nono1:

Da muss dann das linke Triebwerk nicht nur stoppen, sondern auch Gegenschub erzeugen, da es im Weltall ja keine Reibung gibt. Aber dann hätte sich das Raumschiff sogar nur gedreht und würde weiter, mit unveränderter Geschwindigkeit, in die vorherige Richtung fahren. Nur dann halt seitwärts, wenn das Raumschiff sich z.B. um 90° gedreht hätte.

Ich empfehle das Computerspiel Kerbal Space Program (den ersten Teil, nicht den unfertigen zweiten), damit habe ich das Fahren im Weltall verstanden. Allerdings habe ich etliche Tutorials auf YouTube angeschaut, sonst hätte ich es wahrscheinlich erst nach Wochen in eine stabile Umlaufbahn um den Startplaneten geschafft.😅

 

 

Viel ist leider nicht passiert, da ich seit dem 01.12. wieder Kortison nehme und die Dosis in den erste  zwei Wochen etwas niedrig war, so dass mir immer noch alles wehtat aber ich dafür tagsüber nur schlafen wollte und nachts dann wach da lag.:doh:

Jetzt mit einer höheren Dosis, werden die Schmerzen weniger und ich bin tagsüber wenigstens nicht mehr nur noch müde.

Da zu kommt dann noch, dass ich mich mit meiner Zusatzkrankenversicherung herumärgern musste, da diese der Ansicht war, dass die Leistungen auf meiner Krankenhausrechnung keine nicht in ihre Zuständigkeit fallen würden. Hat sich zum Glück geklärt, fällt natürlich doch in Zuständigkeit meiner Zusatzversicherung. Aber dafür  musste ich ja nur einen Tag lang in etlichen Warteschleifen von "Hilfehotlines" verbringen.:wacko:

Und als ob das nicht reicht, musste ich mich noch mit dem Jobcenter herum ärgern, da da Jemand den Unterschied zwischen Betriebskosten und Nebenkosten nicht kennt.:facepalm:

Zum Glück hatte ich dieses Jahr schon einiges an alten Hobbyzeugs verkauft und konnte deswegen wenigstens meinen Vermieter bezahlen, ohne dass mein Konto im minus landet. Geld ist eh schon so knapp, da muss ich es nicht auch noch an die Bank verschenken.

 

Da ich also die letzte Zeit zu nicht sonderlich viel Hobbykram gekommen bin, habe ich wenigsten etwas gedruckt und dadurch alte Resin-Reste-Mischung verbraucht, welche aus Resin besteht, welches ich für normale Minis nicht mehr verwenden würde. Aber für so etwas "filigranes" wie das gratis Siren Dropship, ist das Resin mehr als ausreichent.

Ich wollte dieses Dropship eh schon immer gerne mal drucken und nu ist es fertig gedruckt. Hat mit meinem kleinen Drucker auch nur eine Woche gedauert.😅 Dabei hatte ich die Größe schon auf nur auf 75% skaliert, da diese mir für einen 30bis31mm Maßstab vollkommen ausreichend erscheint. Bei 32mm würde ich allerdings auf 80%gehen.

 

Hier mal alle Einzelteile.

DS001.jpg.5f027a1d037e24ac63c4371724701e31.jpg

 

Zusammengebaut wird es dann ungefähr so ausschauen und diese Größe haben. Links ist eine Container, den man unter das Dropship hängen kann.

DS002.jpg.6a6187018bbbea52a2f7e4cba7d5ed66.jpg

 

DS003.jpg.164283c63cfd55b8e411f25ddc608359.jpg

 

Ich muss jetzt nur schauen, dass ich das auch irgendwie in de großen Raumschiff unter bekomme. Aber ich denke, dass im Bug genügend Platz für einen kleinen Hangar sein sollte.

DS005.jpg.e474486c035d8d229877ad06b4a63e3e.jpg

 

DS006.jpg.7bed7f994d85daff84a0b3f19ca50fb1.jpg

 

Einen gratis Piloten habe ich auch gleich gedruckt, den gab es von Titan Forge.

DS004.jpg.d414c795af2120cd742d9a19e9a7d64f.jpg

 

Jetzt wo ich den Piloten direkt vor dem Container sehe, hätte ich das Dropship vielleicht doch besser auf 80% Größe drucken sollen.:nachdenk: Egal, wird trotzdem passen und auf dem Spielfeld wahrscheinlich nicht zu unpassend wirken.

 

Ich habe auch schon 3D-Files für das Außenteam zusammen gesucht. Ich habe ihnen auch gleich Rufnahmen verpasst, welche ich ganz dreist aus der besten Disney-Serien überhaupt geklaut habe.

Crew3D04.jpg.a3295e488ea5111e32982aba7f025493.jpg

Hintergrundgeschichten gibt es Später. Nur für die zwei ganz links steht schon Fest, dass Sie und ihr Roboter (Pappie) aus Distrikt 9 der heruntergekommen Kolonie Elysium stammen.;)

Eventuell wird Coyote sogar der Captain des Raumschiffes, aber das steht noch nicht ganz fest. Und ja, er raucht Zigarre.^_^

Ja ich weiß, Dingo ist hier eine Frau. Aber ich habe einfach kein Besseres Modell, mit etwas das wie einem Power Loader aussieht (dieser sogar gratis), gefunden. Ja ich weiß, es gibt da draußen einige, aber die haben mir alle nicht zugesagt.:ka:

bearbeitet von M.Dracon
  • Like 14
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb M.Dracon:

welche ich ganz dreist aus der besten Disney-Serien überhaupt geklaut habe.

Crew3D04.jpg.a3295e488ea5111e32982aba7f025493.jpg

 

Oja, auf jeden Fall eine coole Idee. Die wird bestimmt auch @John Tenzer gefallen!

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Delln:

 

Oja, auf jeden Fall eine coole Idee. Die wird bestimmt auch @John Tenzer gefallen!

 

 

 

Jeder Fan der besten Disney-Serie aller Zeiten ist für mich ein Freund (oder zumindest ein prospektiv produktiver Aktivposten [man weiß ja nie])! 😉 

 

David Xanatos - GargWiki 

 

 

  • Like 2

Armeeprojekte: INFINITY: Haqqislam, JOHN'S INFORMATION GROUP: All The Worlds Models, Warmachine/Hordes: Circle Orboros (erfolgreich abgeschlossen), X-Wing (beendet)

 

"(...) Träume ergeben erst einen Sinn, wenn man in der Realität für sie kämpft. Wer sich aber nur in fremden Träumen bewegt, statt sein eigenes Leben zu leben, ist so gut wie tot...!" GitS - Stand Alone Complex Ep.12
 

"You mustn't let mistakes weigh you down. Acknowledge them and take what you've learned to move on. That is the privilege of being a man." Full Frontal  - Gundam Unicorn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute ist eine hart umkämpfte eBay Errungenschaft angekommen, habe immerhin 1€ bieten müssen. Aber als ich zufällig über dieses Plastikspielzeug-Konvolut gestolpert bin, musste ich es einfach haben, da der Radlader einfach danach schreit, zu einer Hommage an den Jordan's Tractor aus Aliens, umgebastelt zu werden.😁

JT001.jpg.d483d23ed22e893304483273613735f2.jpg

 

JT002.jpg.c88bdd4f2d89e71a994a4a05818ab11f.jpg

Ich glaube ich werde sogar mit dem "Jordan Tractor" anfangen, einfach weil ich da im Vergleich zu dem Raumschiff schon wesentlich konkretere Vorstellungen zu habe.

 

Der Beifang ist leider nicht zu gebrauchen, da er leider kleiner ist als erhofft.

IMG_20241230_123740.jpg.6753fc776a51665c8ac796f66ab038a5.jpg

 

Selbst die beeiden LKW, von denen ich befürchtet hatte, das sie zu groß sein könnten, wirken leider zu klein.-_-

IMG_20241230_124624.jpg.193ee05dc891df1cab8f1d19076f6520.jpg

 

Aber wenigstens ist der R8 komplett aus Kunststoff, so das ich ihn eventuell als Spaß-Projekt umlackieren kann.^_^

IMG_20241230_124724.jpg.7900e6895a9a75bbaca4b7d5a934db11.jpg

  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich die letzten Tage in der Postapokalypse herumgepinselt habe, habe ich mir heute etwas SciFi gegönnt und den Kipplader zerlegt. Da kam einiges an Bauteilen bei rum.😃

DT003.jpg.25130520f209c675921fde534cb8028f.jpg

 

Habe dann mal aus Spaß den austauschbaren Container des Landers/VTOL drangehalten. Passt perfekt.😁

DT004.jpg.fe5fbaa8cb6fd051c40749cf68142994.jpg

Wird also ein modularer "Daihotai Tractor".^_^

 

Leider ist der untere Teil so hoch und groß, dass ich den schon fasst ausbauen müsste.

DT005.jpg.a968d02d3a850c29b9964eb626c062fa.jpg

 

DT006.jpg.534e3d0c6406e357a9e25a843839dd41.jpg

Wäre zwar irgendwie sehr cool, aber ich weiß nicht, ob sich das spieltechnisch vom Aufwand her lohnt.:nachdenk: Aber das kann ich mit ja noch überlegen, da ich mich ja vorher noch was in der Postapokalypse herumtreiben werde.

 

Damit ihr eich mal grob vorstellen könnt, wie ich mir Tractor so vorstelle, habe ich einfach mal ein paar Einzelteile zusammen gestellt. Links ist das zukünftige Cockpit. Ob das gelbe Teil vor dem Container da wirklich bleibt, weiß ich noch nicht ganz genau.

DT007.jpg.b4513600cb73754fc9f53e3567cbdba7.jpg

 

Mit Rädern sollte es ungefähr so ausschauen. Da ich aber nur vier habe, werde ich wohl sechs neue drucken müssen.

DT008.jpg.03eaa5a616f50d3dd900a016a1897a41.jpg

So hatte ich mir das auch gleich vorgestellt, als ich de auf eBay gesehen hatte. Ich bin gerade total happy, dass das Alles so gut passt.:banana:

 

Aber jetzt darf das alles erst einmal über Nacht einweichen, damit ich das morgen richtig sauber machen kann.

DT009.jpg.cf15a0cd14024b6dc4418ed27ec79eae.jpg

 

Sorry für die schlecht Bildqualität, aber ohne Tageslicht oder zusätzliche Beleuchtung, kommt man Handy doch schnell an seine Grenzen.

bearbeitet von M.Dracon
  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt schlechte Nachrichten, was das Zeitmanagement für den Tractor angeht. Denn der wird, nach meinen letzten Entdeckungen, jetzt doch Aufwändiger als gedacht. Nicht nur dass ich präziser arbeite muss; nicht wie bei meinen Postapo-Geläne, da kommt es oft auf einen Millimeter nicht an; nein, sondern ich musste leider heute beim reinigen feststellen, dass die Leitern an der Seite des hinteren Rumpfes...

DT010.jpg.0336c578c2551a91475e73bdc964bd5e.jpg

 

...herausnehmbar sind.:huh:

DT011.jpg.42b79b9ce44d1ae2c5382f4659de4a26.jpg

 

Man kann die auf beiden Seiten, ganz einfach nach oben herausziehen,

DT012.jpg.ebe706ae23e1db9fc0ab6f1bf8759624.jpg

 

wodurch ein, auch noch in passender Größe, Eingang entsteht.

DT013.jpg.0b49ce4214adcb8ad20a35b80ccd9072.jpg

Da ich bei so einer Vorlage einfach nicht anders kann, muss ich jetzt Türen basteln, oder drucken, die ich dann später auch noch herausziehen kann, damit man die wärend des Spielens öffnen und schließen kann.

 

Auch muss, ja muss, ich mir Gedanken machen, wie ich den Durchgang durch das Gelenk mache.

DT014.jpg.dd50fdf473e73aa6ae4a99dec07892f9.jpg

 

Der Durchgang wird dann die Fahrerkabine und den hinteren Teil des Rumpfes miteinander verbinden.

DT015.jpg.9660cb961f1afa582383790df30e7a04.jpg

 

Was den Ausbau des hinteren Rumpfes angeht, werde ich wohl nur einen Maschinen-/Generatorraum daraus machen. Welcher dann auch noch eine Leiter nach oben bekommt, damit man zu dem Bereich mit dem austauschbaren Container gelangen kann. Der Container wird dann auch gleichzeitig die Abdeckung werden, da ich mir so etwas Arbeit sparen

kann und gleichzeitig der "Maschinenraum" einsehbar/bespielbar bleibt.

DT016.jpg.84f1d588a8fd71af5bd19dc622634184.jpg

 

Das Projekt hat irgendwie noch gar nicht richtig angefangen und artet jetzt schon wieder total aus.:facepalm: Aber andererseits, bin ich auch gerade mega happy, dass dieser Kipplader einfach nur perfekt passt, für die Idee die ich hatte und sogar noch mehr Möglichkeiten bietet.^_^

 

So, jetzt muss ich aber ganz schnell wieder zurück in die Postapokalypse, sonst bekomme ich das Geländestück doch nicht mehr bis zum 7. fertig.

  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb M.Dracon:

Auch muss, ja muss, ich mir Gedanken machen, wie ich den Durchgang durch das Gelenk mache.

 

Bau einen Flux-Kompensator ein. Die Dinger sind wie dafür gemacht. :)

  • Like 1

Kleine Leute - mein Hauptprojekt um kleine Völker: Zwerge, Halblinge usw.

Mit Bil ins Scharmützelland - Fantasy-Skirmish

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Der Bil:

 

Bau einen Flux-Kompensator ein. Die Dinger sind wie dafür gemacht. :)

Falscher Blockbuster, aber eventuell eine Idee für den Audi R8, der ja quasi Beifang war und der würde auch auf die benötigte 85mph kommen.:steckenpf

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, eigentlich wollte ich ja direkt hier durchstarten, nachdem ich den postapokalyptischen Radiosender fertig hatte. Aber ich glaube, ich muss erst mal meine Kruschtelecke aufräumen, bevor ich mich dem AvP Setting zuwende.

BE03.jpg.0691cf8360c2c6870a12bf4ef2705879.jpg

Boa, das wird hoffentlich nicht zu lange dauern... Ach wem will ich was vormachen? Wir sprechen uns alle dann 2026 wieder, da ich auch noch was Platz für das Raumschiff, so wie das Sumpf/Dschungel-Spielfeld schaffen muss.:facepalm:  Aber dann habe ich die Prötteln wenigstens nicht mehr in meinem Wohnzimmer liegen, reicht ja, dass hier schon, als Dauergast, meine Ordner für die Behörden und Krankenkassen einen permanenten Platz gefunden haben, welche das Chi hier definitiv negativ beeinflussen.:watchout:

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Aufräumen...da ist aber einiges zu tun. Des Weiteren Wünsche ich dir, dass mit den Behörden und KK dieses Jahr dann nicht so viel Schriftwechsel gibt. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Delln:

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Aufräumen...da ist aber einiges zu tun. Des Weiteren Wünsche ich dir, dass mit den Behörden und KK dieses Jahr dann nicht so viel Schriftwechsel gibt.

Danke.^_^

Der Schriftwechsel wird wohl noch zunehmen und übermorgen muss ich sogar bis nach Bonn fahren (bzw. lasse mich fahren) wegen der Rentenversicherung, an die mich das Jobcenter "abschieben" möchte. Sieht also schlecht aus, mit dem wenige Papierkram.:ka:

 

So, habe aber bereits etwas aufgeräumt und die "Bastelecke" schaut schon ganz gut aus,...

BE04.jpg.3541a7cd9db1ad35ebb4fd84725533e5.jpg

 

...nur die Malecke braucht jetzt noch was Aufmerksamkeit.

BE05.jpg.5dfd53e7f1404b052974d7d7e13e5ebe.jpg

 

Aber der Daihotai Tractor steht schon bereit.😁

BE06.jpg.a2cd4367f601f78cb52cab5733bb565f.jpg

  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Ferrero Kiste steht auch auf meinem Tisch...hab sie mal aufgehoben. WAs hast du damit vor?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Delln:

Diese Ferrero Kiste steht auch auf meinem Tisch...hab sie mal aufgehoben. WAs hast du damit vor?

Das soll meine neue Nasspalette werden, die rote Schachtel (aktuelle Nasspalette) dahinter wird mir manchmal zu klein.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass ich heute schon am Tractor herumbasteln würde. Aber "leider" wurde ich abgelenkt, da heute ein Schnäpschen, 12,99 inkl. Versand, bei mir angekommen ist.

BR001.jpg.000a602df658776c207fb663e2893795.jpg

 

Wenigstens habe ich es noch geschafft, etwas den Malbereich aufzuräumen.

IMG_20250107_172607.jpg.ee2e8cb901b1932c7d9fcd9a01578251.jpg

Jetzt schaut meine Kruschtelecke wieder halbwegs ordentlich aus. Also zumindest der Teil, welchen ich bereit bin öffentlich preiszugeben. 😅

IMG_20250107_172728.jpg.b598c4d3a01eff460f26360b44076232.jpg

 

Außerdem habe ich mir auch noch dieses billige Set Ölfarben gegönnt, da ich schon immer mal Oil-Washes ausprobieren wollte und sich größere SciFi-Fahrzeuge doch recht gut da für eignen sollten.

IMG_20250107_172451.jpg.c144192085f2e7cc9e13e4860840748d.jpg

  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Maddin_odw:

Die von ihm gegründeten Oats Studios haben auch schicke Kurzfilme auf Youtube

Hui, habe ich direkt mal reingeschaut.

 

Heute habe ich endlich mit dem Tractor angefangen und erst einmal das Batteriefach entfernt. Außerdem habe ich den Durchbruch für den Durchgang zum Cockpit gemacht.

DT017.jpg.3652ec445b18dba75d1eede2cc114772.jpg

 

Da sitzt dann später auch das Gelenk.

DT018.jpg.9d521218153dfced880301f6fb1c05d0.jpg

 

Da bei einer Bewegung des Gelenkes, aber so eine hässlicher Spalt von außen zu sehen ist,

DT019.jpg.c485266f809df27f70fde8fe8e7dc4ed.jpg

 

muss ich dies musste ich dieses Teil irgendwie modifizieren.

DT020.jpg.a53c15ff49f5035554b9851c3c93ef8b.jpg

 

Habe da wirklich einiges in ausprobiert, aber nichts wollte so richtig vom Radius passen.

DT021.jpg.4d5f35f9b72c635a83207710ceaaada2.jpg

 

Dann bin ich zum Glück über eines dieser elektrischen Teelichter gestolpert, von deren Hüllen ich etliche hier rumliegen habe.

DT022.jpg.da01ba8ea1e996155654d9ee5fe9fb4a.jpg

 

DT023.jpg.8cc54b738cc2500d7264449cc0b4aeb2.jpg

 

Dass Loch in der Mitte musste ich nur etwas vergrößern, damit die Achse des Gelenkes da durchpasst und ich den genauen verlauf der Kante anzeichnen konnte.

DT024.jpg.bfc3a9684ed1e83ec4fec10345296cf6.jpg

 

Nachdem ich dann alles angezeichnet hatte, hatte ich das Bedürfnis, sie mir alle zuschnappen. :gruebel:

DT025.jpg.249fef1bcb0613cc0ae4fa12b05d6fc3.jpg

 

Die Hülle habe ich dann halbiert und angepasst.

DT026.jpg.b2c076e8c961c1f0c4f8a5af58ac2797.jpg

 

Alles dann mit Patafix zusammen gesetzt, außer die beiden weißen Teile, die habe ich gleich mal zusammengeklebt.

DT027.jpg.566e9ea55aff77ed5cd4b26c59e3daba.jpg

 

Passte auch gleich super, weswegen ich auch gleich mal angezeichnet habe, wie breit ich den Durchgang gestalten kann.

DT028.jpg.eb5e189dfa1c314bfed21b6c02112d1d.jpg

 

Zwischen den roten Linien kann ich ohne Probleme alles wegnehmen, da das die Innenkante des Durchbruchs ist.

DT029.jpg.979ac3cd52804a5f114feba5dc2f26e8.jpg

 

Die schwarzen Linien sind das Maximum, ohne das mir der eventuell sichtbare Spalt zu groß wird.

DT030.jpg.349a9550787253b698ce9196f187ae32.jpg

 

Von der Größe würde der schmale Durchgang reiche, aber besser fände ich den breiten.

DT031.jpg.861dc1e862d7acbac42825cb57d132a2.jpg

Aber da ich dass nicht sofort entscheiden muss, werde ich da wohl noch eine Nacht drüber schlafen.^_^

 

Puh, jetzt habe ich doch glatt 15 Bilder nur von dieser kleinen Bastelei gemacht.:huh: Sollte mich demnächst wohl was zurück halten, sonnst sprengt das hier noch den Rahmen, wenn ich auch die simplen Zwischenschritte auch so dokumentiere.-_-

bearbeitet von M.Dracon
  • Like 11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. ich verstehe nicht ganz, was sich da genau drehen soll. Eine Tür? Warum dann der ganze Bereich Plastik? So ein Turbo-Lift?

 

2. Klasse. macht großen Spaß zuzuschauen, auch wenn ich es noch nicht verstehe.

 

3. Wenn die Zombieapokalypse ausbricht, alle zu M.Dracon!! Er tüftelt aus den Resten der Zivilisation dann ein Raumschiff, mit dem wir entkommen können. ;D

bearbeitet von Drachenklinge
  • Like 4

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Drachenklinge:

Raumschiff

Später, erst einmal nur eine Homage an den "Daihotai Tractor" (Aliens Director's Cut). Könnte später auch deiner Necromunda Gang gefallen, oder vor deiner Forschungsstation geparkt gut aussehen.^_^

 

vor einer Stunde schrieb Drachenklinge:

1. ich verstehe nicht ganz, was sich da genau drehen soll. Eine Tür? Warum dann der ganze Bereich Plastik? So ein Turbo-Lift?

Ne, nix Lift nur Durchgang. Der Bereich zwischen den roten Strichen wird noch entfernt. Da weiß ich nur noch nicht, ob bis zu den roten, oder eventuell sogar bis zu den schwarzen Strichen.

 

Später soll das mal grob so ausschauen. Cockpit ist da auf der rechte Seite.

DT032.jpg.84b354d3e359acc8a0b85bef3c10caf6.jpg

 

Das was ich momentan bastel, ist die kniffligste Stelle. Das ist ein großes Gelenk und gleichzeitig auch ein Durchgang. Quasi wie bei einem Gelenkbus.

DT033.jpg.adfce8b2dbb0f49183a2490a7ff01301.jpg

 

DT035.jpg.e414ccccd2032e8ca0dc3f92c03c8ae3.jpg

 

Da aber ein hässlicher und für Minis lebensgefährlicher Spalt entsteht, musste ich mir halt was einfallen lassen um den zu schließen.

DT036.jpg.54e64ccc79701c402c34c56bf5618ebb.jpg

 

vor 15 Minuten schrieb Delln:

Also ich finde 15 Bilder okay, dann kann man es nachvollziehen. 

Dann ist ja gut. Hatte schon angst, dass ich was übertreibe.

Später, bei weniger kniffligen Basteleien werden es aber wahrscheinlich weniger werden... glaube ich.:gruebel:

bearbeitet von M.Dracon
  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb M.Dracon:

Der Bereich zwischen den roten Strichen wird noch entfernt. 

Ah! Jetzt! Ja! Eine Insel.

Diese Info habe ich nicht begriffen. Jetzt wird ein Wanderschuh draus, nebst Durchgang nach Lummerland.

 

Danke! :japan:

  • Like 2

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.