Jump to content
TabletopWelt

[ALLE] Jahresrückblick 2024


obaobaboss

Empfohlene Beiträge

 

 

Da der liebe @Helle meinte, er werde dieses Jahr nicht zum Eröffnen des Jahresrückblick-Threads kommen, bin ich so frei und führe diese Tradition dieses Mal fort. Zumindest mir würde sonst etwas zum Jahresabschluss fehlen. 
 
Dabei übernehme ich seine erprobten Fragen und bin schon gespannt, wie euer Tabletopjahr ausgesehen hat. 


 

 
Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 


 
 
 

bearbeitet von obaobaboss
  • Like 19

Nennt mich oba, ist einfacher
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • obaobaboss changed the title to [ALLE] Jahresrückblick 2024

Eine sehr schöne Idee, die ich heute zu Weihnachten gerne würdigen möchte und gleichzeitig allen eine frohe Weihnachtszeit wünsche :D

 

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
 

Mein persönliches Tabletop-Highlight war die Fertigstellung meines Warhound Titans. Ich habe echt lange mit der Bemalung eines großen Modells gehadert und mir immer gedacht, nur mit Airbrush, oder soll ich das wirklich? Bin ich da wochenlang dran? Am Ende wollte ich ihn nochmal umpositionieren und habe dabei die Knie der Miniatur abgerochen, was eigentlich ja ein Todesurteil für das Gewicht und die Verteilung war. Schlussendlich hat es mich nach dem Reparieren und Überwinden des Anfangs so gepackt, dass ich tatsächlich in einer Woche die ganze Miniatur samt Base fertig gestellt habe. War ein tolles Erlebnis und bin wirklich sehr froh darum das ich es dieses Jahr angepackt habe :D

DSC_0026.JPG.d9755a5b183548b01e701987d559e109.JPG

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
 

Leider und mit einem weinenden Auge muss ich da "The Old World" anfügen. Gut begonnen, dann aber sofort mit elend langen Wartezeiten, keinem gescheiden Support und einer eklatanten Nichtbeachtung der etablierten Lore ist das System für mich ein Ausdruck des jetzigen Zustands von Games Workshop und wie es eben nicht laufen sollte. Es fängt bei so kleinen Sachen an wie eine jahrhundertelange Zeit der Bürgerkriege als "Goldenes Zeitalter" zu bezeichnen, geht weiter jetzt die immer seltener werdenden Dampfpanzer als eigentlich doch eher einfach zu produzierendes Massengut hochzuschreiben und endet dann mit dem völligen Ignorieren der Zeit der drei Imperatoren, nach der die Periode ja benannt ist. Keine Listen für Talabec, Middenheim, Reikland, stattdessen kommen Nuln und Ritter, was eh schon Meta ist. Es werden einfach irgendwelche Kampagnen ersonnen, stattt in den etablierten Hintergrund einzutauchen. Das einzige was ich positiv bewerten kann ist das beim Imperium viele alte und lieb gewonnene Modelle zurück kommen. Aber für alles andere um "The Old World" leider: 

 

FAIL red stamp text Stock-Vektorgrafik | Adobe Stock

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 

Da geht ganz klar die Krone an Age of Sigmar, die haben dieses Jahr ein paar wundervolle Modelle herausgebracht. Es ist sogar eine Schande wie sehr die Sektion ganz Warhammer 40k abhängt, da sind die Releases nicht halb so geil. Leider : ( Aber dafür haben wir so tolle Sachen wie Ushoran oder den Prohpeten der gehörnten Ratte bekommen : ) 

 

Ushoran Mortarch der Täuschung : r/Warhammer##

 

Games Workshop 90-20 - Age of Sigmar - Skaven: Vizzik Skour, Prophet of the  Horned Rat


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Der gesamte Blood Angels Release von Games Workshop - durch die Bank hin schlechter oder maximal gleich gut wie früher, nichts besonderes dabei - FLOP!

 

GW 8/24 Pre-Orders: The Blood Angels Arrive! -


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
 

A Song of Ice and Fire und 40k habe ich des öfteren gespielt.......schön unterschiedliche und abwechslungsreiche Systeme : ) 

 

https://asoiaf.cmon.com/products/

 

Besonders schön bei A Song of Ice and Fire ist, dass mit einer Grundbox eine gesamte Armee mit allen Regeln, Materialien etc. enthalten ist um loslegen zu können und man braucht nur diese. Das heißt, die Box mitnehmen und gut ist : ) Das ist sehr angenehm und davon könnten sich manche Spiele was abschneiden :D

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Auf zwei Sachen. Einmal den Release der alten Imperiumsmodelle für "The Old World", wo ich dann gerne zuschlagen möchte. Dann unter anderem den Beginn einer historischen Sache, entweder zuerst Saga oder Triumph : ) Freue mich schon drauf

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Ich hole mir gerne Inspirationen für das Hobby und dank so engagierter User wie @Zavor, @Helle, @obaobaboss und @Garthor hat man immer was zu staunen hobyytechnisch und das Forum funktioniert einfach. Danke an alle Mods und Admins für das tolle Erlebnis hier : ) 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Mehr malen, A Song of Ice and Fire Nachtwache fertig bekommen, Age of Sigmar Spearhead und weitere Treelords bemalen : ) 

 

Das ist mal mein Beitrag hierzu....viel Spaß und ich wünsche euch eine schöne Zeit beim ausklingenden neuen Jahr und viel Erfolg bei eurem Hobby!

 

Beste Grüße,

 

Clemens

bearbeitet von 2ygar
  • Like 24

Projekte und Armeeaufbau:

 

2ygars Glorious Goods (Sammelprojekt)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann lege ich auch mal los - mein Jahr 2024 in der Retroperspektive

 

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

Ich konnte dieses Jahr endlich Rangers of Shadowdeep testen, nachdem ich es längere Zeit aus der Ferne beobachtet habe und es ein Spiel nach meinem Geschmack zu sein schien. Und tatsächlich hat es mir sehr gefallen. Bin motiviert mir dafür nun alles notwendige vorzubereiten, deshalb ist mein aktuelles P500 zu diesem System.


Ebenso kann ich hier erwähnen, dass ich dieses Jahr tatsächlich über 100 Minis im Jahr bemalt habe. Dies hatte ich mir schon länger vorgenommen und nun ist es endlich gelungen. Zwar habe ich trotzdem wieder deutlich mehr Figuren gekauft als bemalt, aber da mache ich mir keine Illusionen :D. 

 

Zum Abschluss möchte ich auch das Mortheim-Event in Salzburg erwähnen. Es war schon sehr schön wieder zu einer Tabletop-Veranstaltung in der Ferne mit Freunden zu reisen und neue Hobbyisten kennenzulernen. An sich bin ich im Alter, in dem ich nur so selten zum Spielen komme, dass ich da grummelnd lieber mit alten Bekannten spiele, aber es war schon erfrischend auch neue Gesichter auf dem Spielfeld zu treffen. 
 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

Leider muss ich hier auch The Old World nennen. Ich weiß, dass viele Leute damit auch ihren Spaß haben, aber bei mir waren wohl die Erwartungen einfach zu hoch.

 

Zwar hat es durchaus einige stimmige Regeln, aber insgesamt war es für mich mehr Frust als Freude. Vor allem muss ich hier den Hintergrund nennen, da ich sehr gespannt war, wie sie diese interessante Epoche darstellen würden. Aber leider gehen sie nur sehr wenig darauf ein. Ich verstehe durchaus, dass die neuen Designer ihren Stempel aufdrücken und ihre Idee einbringen möchten – aber für mich als Fan der alten Alten Welt ist das leider oft einfach nichts. Zahlreiche liebgewonnene Inhalte werden mit lahmen Ausreden ausgehebelt (es war nur eine Lüge, wenn etwas erfunden worden ist oder wie viele es von etwas gab und wie komplex diese Dinge waren etc.) und dass man diese Zeit als goldenes Zeitalter darstellt, will mir nicht gefallen. Klar, vom Chaos selbst hatte man lange Zeit Ruhe, aber da ist trotzdem genügend los gewesen, vor allem untereinander.

Von der Struktur her ist das Regelbuch leider sehr chaotisch und Regeln sind schwer zu finden, die berittenen Monster finde ich eine Katastrophe und die Legacy-Armeen nur teilweise bis zum Ende gedacht.
Dass man bei den Veröffentlichungen auch nicht so wirklich an das gewünschte Zeug kam und es seltsam versetzt erschien, hat den eigentlich erhofften Enthusiasmus weiter gedämpft.

 

Aber um doch noch etwas Positives zu erwähnen: Viele der neuen Minis für TOW gefallen mir schon sehr, so etwa der neue Orkboss. Dazu die Möglichkeit, viele der alten Figuren wieder zu erhalten - es gibt auch Gutes.
 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Vieles der neuen AoS-Skaven war toll, aber ich mag die neuen Globadiere besonders. Die haben den Charme der alten Figuren und sind dynamisch und abwechslungsreich neuinterpretiert worden. Es freut mich allgemein immer, wenn es tolle Plastikalternative für teure OOP Minis gibt.

Acolyte Globadiers
Die neuen Infanterie-Barbaren aus AoS haben mir auch gefallen, nur die Frisuren sind mir bei ihnen zu übertrieben.
Ansonsten finde ich den Stallmeister des neuen Dunkeldorf-Kickstarters ebenfalls äußerst gelungen. Den neuen Orkboss für TOW habe ich oben ja bereits erwähnt.

 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 202
4?

Die vergesse ich wie gewohnt recht schnell, ich konzentriere mich mehr auf das Positive.
Eventuell die neuen Ritter zu Fuß für die Bretonen, weil die meiner Meinung nach nicht wirklich zum Rest passen – vom Stil und von der Größe, aber hässlich an sich finde ich sie nicht.


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Rangers of Shadowdeep war wie gesagt schon ein Highlight. Ansonsten passend zum Jubiläum war Mortheim häufiger angesagt und wie immer sehr spaßig.

Nur selten gespielt, aber trotzdem immer ein Erlebnis, sind die großen Rank&File Systeme. Dass mir TOW gar keinen Spaß gemacht hat, wäre gelogen. Und auch T9A funktioniert weiterhin gut für eine Partie mit vielen Figuren und Einheiten.
 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

In TOW kommen Imperium und Hochelfen und vor allem beim Imperium kann ich mir schöne Figuren aus alten Zeiten holen sowie neue, die mir auch gefallen.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Viele schöne Projekte zum Mitverfolgen, durch die Monatschallenge und die Projektstaffeln viel Malmotivation, Austausch mit netten Hobbymenschen.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Ich möchte gerne wieder über 100 Minis bemalen, mehr RoSD spielen, ein paar hübsche (seltene) Minis mehr sammeln. Für RoSD wäre es zudem angebracht, mehr Gelände farbig zu machen. Hobbyausflügenach Innsbruck sollen ebenso wieder stattfinden.

 

 

Frohes Fest und schöne Feiertage an alle!

  • Like 23

Nennt mich oba, ist einfacher
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Die Dominon War KAmpagne von Star Trek Alliance. Sie ging zwar vor dem offiziellen Ende für mich nicht gut aus, aber sie hat mich unglaublich gut unterhalten.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Da ich nichts neues gekauft oder ausprobiert habe, gab es keine Flops, aus denen ich auswählen könnte.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
Auch hier die gleiche Antwort  wie beim Flopp des Jahres. Ich habe zu wenig gekauft, das dann aber gezielt, als dass ich eine Miniatur als Top bezeichnen könnte.


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Auch hier die gleiche Antwort  wie beim Flopp des Jahres. Ich habe zu wenig gekauft, das dann aber gezielt, als dass ich eine Miniatur als Flopp bezeichnen könnte.

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Kugelhagel, Rangers of the shadow deep, Battletech und Star Trek Alliance

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Auf die Ankunft der bestellten preussischen Landwehr und russischen Kossacken in 1/72, die derzeit wohl noch in England sind. Damit werde ich die kleine Kampagne aus dem neuen Kampagnenband "Kugelhagel Marschälle bespielen.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Wie auch im Jahr davor sehr, sehr viel! Als Solist in Sachen Hobby ist das Teilen von Ideen, Spielberichten etc. ebenso essentiell für mich geworden, wie die Teilhabe an den Projekten anderer. Ohne die TTW würde ich das Hobby vermutlich schon längst aufgegeben haben, oder zumindest im Rahmen meiner Möglichkeiten, nicht so intensiv betreiben.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Die Dominion War Kampagne von Alliance noch einmal spielen, Preussen und Russen in 1/72 bemalen und die Minikampagne aus Kugelhagel bespielen, Battletech classic solo und mit meinem Sohn spielen, Battletech Aces (Alpha Strike) noch einmal testen und eventuell Rangers of the Shadow Deep nochmal starten.

Weniger kaufen (ich habe eh weitgehend alles, was ich benötige), wieder mal ans Malen kommen (da liegt noch genug rum), mehr spielen (sofern ich dazu komme), bessere Berichte schreiben (besser geht immer), weniger liken ohne einen Kommentar zu hinterlassen, weniger Albernheiten und Einzeiler posten, besser ausschlafen )ist auch ein Hobby von mir  ;D )

 

 

  • Like 20
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön! Vielen Dank an @obaobaboss fürs Erstellen des Threads. :)  

Vielleicht mag @Zavor den noch im Forum anpinnen? :D

 

 

 

Dann will ich mal! :)

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Mein persönliches Highlight war vermutlich die doch recht überraschende Chaos Knight Armee, die mich am Anfang des Jahres ereilte. Da hat mich @Breacher wirklich kalt erwischt, aber es hat dafür gesorgt, dass ich die Armee im Lauf des Jahres fast, es fehlt nicht mehr viel, aber ich schaffe es wohl nicht in den letzten Tagen, fertig bekommen habe. :)

Es hat einfach super Spaß gemacht und war eine geniale Generalprobe für meine Chaos Titanen. :)

 

Ansonsten mit Blick auf den 3D Druck war das wohl ganz klar erstmal der neue Jupiter und Saturn von Elegoo. Umglaublich was die Maschinen leisten können und dann natürlich auch die Fortschritte die mit Resin gemacht wurden. Da ist 2024 einfach super viel passiert und die Entwicklung geht rasant weiter.

 

Auch im FDM Druck gabs einen riesigen Sprung, gerade mit den Druckern von Bambu Labs, dass so viel da gerade mit Blick auf Gelände möglich wird... :)

 

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
 

Auch ich muss hier leider Old World nennen. Ich hatte wirklich große Hoffnungen und hab mir gewünscht, dass dort ein Feuer neu entfacht wird, aber Verfügbarkeit und Preisgestaltung haben das jäh unterdrückt, dass es einfach im Sand verlaufen ist. Schön, dass es das gibt, auch schön, dass viele alte Modelle wieder verfügbar sind und werden ($%&"$§&&$"§&/ ihr ebay Scalper...) aber irgendwie hatte ich mir mehr erhofft.

 

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

 

Mit Blick auf GW ist das wohl das Night Lords Kill Team und Inquisitor Ostromandeus. Die 30k Panzer fand ich auch toll. Insgesamt hat GW doch einiges Gutes rausgehauen. :)

Außer Konkurenz sind es wohl noch die Dark Mechanicum Modelle für Legion, die zwar in eine völlig andere Richtung gehen als meine, aber man wird schon was cooles draus machen können. :D

 

Spannend fand ich auch die Necromunda Releases, weil die doch noch irgendwie mehr das Grimdark von 40k verkörpern als 40k selbst.


 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Ohje, da fallen mir als ersten die neuen Blood Angels ein und die Neuauflage von Inquisitor Coteaz. Insgesamt bleibt der Trend halt, dass ich Miniaturen erst auf einem zweiten oder gar dritten Blick gut finde, wenn ich mir überlege, wie diese weniger in bunt und comic, sondern in Grimdark bemalt aussehen würden.

 

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

 

Gespielt? Ha, wenig bis gar nichts. Das neue Kill Team war ganz nett und Space Marine 2 soll auch Laune machen. ;) 

Ich glaube ich hab seit meinem Wiedereinstieg ins Hobby noch nie so wenig gespielt wie dieses Jahr. Für mich ist das Hobby wirklich mehr Rückzugsort und Ruhepool. Allein mit mir selbst, einfach entspannen und was machen... Spielen fehlt mir gar nicht.
 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Mit Blick auf die neue Range an DKoK bin ich sehr motiviert mein Vraks Milita zu basteln, dann hoffentlich Titanen und der Abschluss meines Dark Mechanicums ist auch zum Greifen nahe. Und dann tun sich da mit Blick auf FDM Druck so viele neue Möglichkeiten mit Gelände auf. Also mein Fokus wird 2025 wohl auf Titanen und Gelände liegen. Und Vraks! :D

 

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

 

Das Forum ist super fester Bestandteil meines Hobbys. Macht einfach Spaß sich hier auszutauschen und zu schauen, was andere so im Hobby machen. :)
 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Wie schon geschrieben, Titanen, Gelände und Vraks. :D  Ich hab es dieses Jahr ganz gut geschafft nicht noch diverses andere anzufangen und das werd ich wohl so beibehalten. Der Blick über den Tellerrand ist immer toll und verlockend, gerade mit Trench Crusade, aber irgendwie packt mich nichts so sehr gerade wie 40k, dass ich meine doch wenige Zeit da reinfließen lassen lasse.

 

  • Like 21
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Sehr schwer zu sagen. Einerseits hab ich dieses Jahr viele tolle Veranstaltungen bespielt (beginnend mit möglicherweise der besten VIVAT aller Zeiten im Rahmen der Vienna Fantasy Gaming Con, Austrian Salute, Tabletop Gaming Day der Tabletop Knights, Harucon, Spielefest, Diceventure, Comic Con. Leider musste ich einige Events auslassen die ich auch gern gemacht hätte, aber es gibt ja immer ein nächstes Jahr!). Malworkshops auf diesen Cons, die Ausdauer mit der die Leute dabei sind, wiederkehrende Teilnehmer vom letzten Jahr. Das ist immer sehr nett. Das Community-Gefühl bei kleineren Veranstaltungen.

 

Ich durfte an sehr lässigen Projekten basteln wie vielen AB-Napofiguren, 28mm-Napo, Vietnam-Figuren vom großen Paul Hicks, diversen digitalen Spezialanfertigungen, ...

 

Für mich persönlich wars super den Warhammer-Riesen fertigzumachen, mal wieder Warhammer zu spielen (5.Edition), solche Sachen. Talisman3 endlich komplett zu haben und das zu spielen war lässig. Und dass ich mich endlich in die Gunpla-Welt begeben hab. Ahja, den Betreiber von Conquest Gamesund seine liebe Gattin hab ich getroffen und wir plauderten ein paar Stunden lang. Das war sehr nett. Generell Plaudereien mit Leuten, mit denen man Interessen teilt.

 

Brettspieltechnisch: Talisman, wie oben erwähnt, aber auch mal wieder Undaunted gespielt (sehr schlau, das Ding), das beeindruckende Land and Freedom: The Spanish Revolution and Civil War und auch Atlantic Chase, das aus einer mir recht fremden Richtung kommt, aber interessant ist.

 

-------

Aus der GW-Ecke: mal wieder Warhammer (5.Edition) spielen. Oh, und ich hab bei GW Figuren bestellt im Frühjahr. Und zwar für mich selbst! Und die waren voll ok und zauberhaft. Plastikkorsaren, die es bei GW zu einem erstaunlich okayen Preis zu kaufen gibt und die Made-to-Order Düsterlande-Oger.

 

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Sollte es sich bewahrheiten, dass Empress Tabletopper.nl nicht mehr beliefert wär das extrem bitter. Es schmerzt nach wie vor generell irrsinnig, wie mühsam es wird an Figuren aus UK zu kommen, dass so viele tolle Figurenfirmen das Zeitliche segnen und dass die Vorhandenen teilweise etwas darben. Denn es kommt nix Besseres nach. Bei dem was sich so auf Etsy rumtreibt gibt's gefühlt sehr viel Start-Upper-Mentalität, sehr viel Trittbrettfahrerei, sehr viel teils absurde Preisteiberei, und zu erschreckenden Anteilen sehr wenig Fach- und Grundwissen was die Figurenwelt angeht. So generell: Figuren per Bildern von Renders verkaufen. Dass dieser Quatsch immernoch zieht, ist gigantisch.

 

Aber ok, das sind generelle Trends. Konkrete Flopps in Bezug auf 2024 erschienene Produkte wüsste ich keine, denn ich glaub nicht, dass ich irgendwas was dieses Jahr erschienen wäre gekauft was nicht ok gewesen sei. Ein Regelwerk hab ich zugesandt bekommen bei dem es mir wirklich die Haare aufgestellt hat, aber das spielt keine Rolle.

 

------

Aus der GW-Nische: ööööh.... bedrucktes MDF-Gelände? Aber im Grunde auch egal.


 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

 

Die Arnheim Heroes #2 von Empress, die Skeleton Cavalry and Chariots von Wargames Atlantic.

 

-------

Von Planet GW: Ja, die sehn eh alle ordentlich aus. Kennt man ja.


 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Ich liebe die Vietnam-Infanteriefiguren von Rubicon nicht. Dieses Ding mit "realistischen Proportionen" und Digitalpuppengesichtern funktioniert für mich nicht. Das hat einfach keinerlei Charme, Esprit oder Verve und somit keinen Mehrwert im Sinne der Mehrung von Pracht in der Welt.

 

-------

Von hinter den sieben Bergen, bei GW: Also diese Blood Angels Charaktere und Sanguinary Guard... verglichen mit den Vorgängern....

 

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

 

Leider generell nicht so viel. Am meisten wahrscheinlich wirklich Talisman 3 mit der Nichte. Besonders gerne: Chain of Command, Sharp Practice. Eh klar. Ganz am Ende des Jahres nochmal die EXZELLENTEN Kneipenschlägerei-Regeln vom guten Cpt.Shandy. Apropos, mit dem hab ich auch erstmals Blitzkrieg Commander IV gespielt, mit seiner Sammlung für den spanischen Bürgerkrieg. Sehr interessant, sehr interessantes Setting.

 

-------

In GW-Hausen: Einmal Warhammer 5.Edition. Ist schon ok, und das Regelbuch ist gewaltig gut, aber ich wurde sofort wieder in dieses unangenehme Listenbauen reingezogen, das mich so sagenhaft langweilt.


 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Spiele. Chain of Command 2.

 

--------
GW: Ich würd gern mehr Zeugs für The Old World sehen, einfach nur damit ich vielleicht herausfinden kann, was hinter diesem Produkt steckt. Es ist wahnsinnig faszinierend, denn ich hab keinerlei Plan, für wen das ist und was die Idee dahinter war. Freue mich schon immens auf die Goonhammer-Artikelserie über die Hintergründe von TOW, die wohl dann so 2042 rauskommt.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

 

Ja, super ist es. Ein lebendiges Forum ist sowas immens Wertvolles, gerade im Kontext der komplett sinnlosen und einfach abartigen Social Media Websites. Bin täglich sehr oft hier, es ist eigentlich immer schön. Ganz großen Dank an alle Verantwortlichen, und besonders den Zavor.

 

-----

GW-Dinge kann man hier auch posten.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Mehr spielen! 10mm Sci-Fi Gelände für Riesenroboterkämpfe. Mein Sharp Practice Ding für 1809 weiterbringen. Gelassenheit angesichts des Neuerscheinungsgetöses oder dummer Hypes und Moden und derer, die sie verbreiten wollen. Und vielleicht 15mm Vietnam. ;)

 

 

------

GW-Relatedes: Ich würd ja schon gern auch mit meinen Dunkelelfen und auch Tiermenschen und Skeletten spielen. Und ich würd besonders gerne Warhammer Renaissance ausprobieren. Evtl. spricht mich in der Hinsicht auch Hobgoblin an.

bearbeitet von Sigur
  • Like 21

Battle Brush Studios - Das Bemal- und Umbau-Service für deine Miniaturen
Armeen, Einzelminiaturen, Vitrinenstücke, Historisch, Fantasy, Sci-Fi, Alternative History, usw. - und das in allen Maßstäben
 

[ Sci-Fi ] || [ Fantasy ] || [ 2.WK ] || [ Napoleonische Kriege ] || [ Dreißigjähriger Krieg ] || [ Vietnam ] || [ Tabletop Stories Blog ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Wir hatten mit unserem Hobbyclub die erste eigene Con ausgerichtet. Es war zwar viel Arbeit und der ein oder andere Euro ging dabei drauf, war aber doch eine tolle Erfahrung. Auch durfte ich auf unserer Con @Regulus persönlich kennen lernen.

 

Einen ganz kleinen mini mini Tabletopladen in unseren Flitterwochen entdeckt zu haben. Tabletop wird auf jeden Teil der Erde gespielt :naughty:

Natürlich kaufte ich in diesem kleinen mini mini Tabletopladen ein.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Viele Absagen zu vereinbarten Terminen zum spielen. Meistens krankheitsbedingt durch Erkältungen und Grippe.

Das senkte auch etwas meine Motivation im Verlauf des Jahres weitere Termine aus zu machen da doch immer viele absagten.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
Eine Topminiatur aus diesem Jahr hatte ich persönlich nicht.

Das GW durch "The Old World" wieder Zwerge im Sortiment haben die aus früheren Tagen sind finde ich top.


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 Auch eine Floppminiatur aus diesem Jahr habe ich nicht. Ich habe es geschafft dieses Jahr gezielter die Miniaturen zu kaufen und zu bemalen die ich wirklich haben wollte.

Natürlich ist es die Releasepolitik von GW die ich dieses Jahr als einen Flopp empfindende. Aber ist das nicht jedes Jahr so:gruebel:


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Unser Hobbyclub internes Spiel Unreal Tournament. Das spielten wir als Liga über das gesamte Jahr hinweg immer wieder.

Hatte Spaß gemacht die Arena dazu zu basteln und das spielen hatten natürlich auch Spaß gemacht.

Hat uns in die 90er Jahre wieder zurück versetzt.

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Auf unser Zwergentreffen das nächstes Jahr statt finden wird. Die Location ist gebucht.

Es freut mich sehr dann die Personen hinter den Nicknamen aus dem Forum hier persönlich kennen zu lernen.

Also wer Lust hat, kommt dazu :D

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

Die Tabletopwelt ist mein Startbildschirm im Browser. Das sagt doch schon alles.

Ich schaue jeden Tag hier rein und wenn ich nur die tollen Geschichten lese oder schöne Bilder mir ansehe.

Hier habe ich Gleichgesinnte gefunden mit denen es Spaß macht das Hobby auszuleben.

Auch der Umgang hier miteinander ist einfach toll und wünschenswert auch außerhalb des Forums zu haben.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Ich will meine Zwergenarmee um einiges vergrößern. Nicht nur einzelne Charaktermodelle bemalen sonder ganze Regimenter.

Mein Karak Stahlheim als Bastelprojekt weit voran treiben. Fertig stellen wird eher nicht sein da dieses Bastelprojekt echt groß ist:invi:

bearbeitet von Dorfracer
  • Like 20
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Der Besuch im Sommer auf @Dorfracer kleiner aber Feiner Veranstaltung. Neue nette Menschen getroffen und Beute gemacht.

Auch das Erscheinen von ToW war für mich eine schöne Sache. Endlich gibts die alten Minis wieder zu kaufen, das ist für mich als angehender "Solospieler" und Fluff Fan der WH Welt wichtig.

 

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Die gedankenlose Einführung der neuen Basegrössen für ToW. Da wäre mehr Differenzierung gut gewesen. Manch Modell sieht verloren aus.

Die neuen Charakter Modelle für ToW sind überwiegend so gestaltet das es mehr an AoS als an WH Erinnert

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Die ganzen tollen alten Metall und Kunststoff Minis für ToW.

 


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Die Mini mit eingebautem Gähn-Faktor ist wohl die langweilige, Prüde Maid der Bretonnen. Ein Modell dem jeder Charme abgeht.


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Zum spielen bin ich leider nicht gekommen.


 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Auf die schönen alten Freischärler und all die anderen ToW Boxen.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Das Forum ist ein essentieller Teil meines TTop Hobbys. Ohne Forum keine Sozialen Hobby-Kontakte. Keine Spielberichte, kein Genecke usw

Ohne Forum KEIN HOBBY!

 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Mein Malen zu Verbessern, gut passende Fluff Geschichten zu schreiben.

Nette Leute zu treffen und auf unser WH Kampagnen Treffen!

 

 

 

 

bearbeitet von Regulus
  • Like 16

Nur im Tod, endet die Pflicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

Dass ich überraschend viel dieses Jahr bemalen konnte und auch weiterhin Motivation da ist.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

The Old World. Ich denke, dass Leute mit Bestandsarmeen und den bisher veröffentlichten Armeen happy waren, da aber Waldelfen noch nicht mal 2025 erscheinen werden und auch im näheren Umfeld wenig passiert, hat sich die anfängliche Euphorie an Agonie verwandelt (dramatische Musik).

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 

Ich habe ehrlich gesagt, keinen Überblick über die Veröffentlichungen. Sagen wir einfach die Zwerge von TOW, da sie so einen schönen Nostalgiefaktor ausgelöst haben. Fand aber auch diesen Strigoikönig von AoS überraschend gut.

Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Der Cutodes Typ mit den lächerlichen WoW Schulterplatten.

Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
 

40k. 3 Spiele. Mein neuer Rekord der letzten 15 Jahre 🤣
 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?


Emporer’s Children. Wird meine Zweitarmee, da ich mit Slaanesh schon ewig geliebäugelt habe (seit dem Slaaneshkult aus Sturm des Chaos) und die Dämonen nicht so meins sind.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Informationsaustausch und Morivationspusher.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?


Die Slapchop Methode auszuprobieren, um effektiver und mehr zu malen.

  • Like 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
 Ach da gab es mehrer Highlights.

Als erstes zum Beispiel die Bemalung meiner Shwarzen Kutsche für meine Vampir-Armee.

1000021947.jpg.1d0ecce3ed24314066c1045d1691f09c.jpg

Oder auch das Abschlussspiel was unsere Spielergruppe jedes Jahr durchführt.

Dieses Jahr waren meine Krieger des Nurgle verbündet mit den wahren Kindern des Chaos gegen eine Allianz aus Echsenmenschen & Ogern.

Es war wie immer ein schönes Spiel gewesen mit dem passendem Ende (einem Unentschieden) was den Geist von WHFB perfekt eingefangen hat.

1000021807.jpg.8305b2466ddf2d2493e82592ef35c547.jpg1000021772.jpg.27277b2e4259afa91029619ad8ae6cb2.jpg

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Das ich es nicht geschafft habe mit meinem Projekt Gruftkönige gestartet bin.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Das Skaven AoS Release hat ein ordentliches Feuerwerk gezündet wo im Grunde jede Miniatur ein Meisterwerk ist & es verdient hätte zu Miniatur des Jahres gekürt zu werden.

Da ich mich ja auf einer festlegen muss ist es bei mir der gute Krittok Faulklinge.

99120206052_SKAKrittokFoulblade01.jpg.ad89b6a8f38c456cb6b3463b79ec3aa9.jpg


 
 

Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Da könnte ich wirklich keine benennen. Gab so einige die von der Präsentation & Bemalung bei GW grottig aussahen, aber wenn man diese Miniaturen bei Insta von anderen Malern gesehen hatte, sahen diese überraschend gut aus.

 

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Warcry & WHFB/TOW
 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Das wir hier mit Killteam anfangen.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

Leider hat das Forum im Moment nicht mehr den Stellenwert den es früher bei mir hatte, da mit diversen WhatsApp Tabletopgruppen, Instagram oder auch meine örtliche Hobbygruppe ich einen schönen Austausch & Pusher habe. Nichtsdestotrotz möchte ich das Forum nicht missen, da es mich seid meinen Anfängen in diesem Hobby begleitet & ich auch weiterhin hier gerne reinschaue auch wenn ich nicht so aktiv mehr hier bin.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Wie gesagt Killteam hier bei der örtlichen Hobbytruppe zu etablieren & bei meinen Krieger des Nurgle stehen noch zwei Trupps mit größeren Umbauten an, wo ich meine Modelierskills verbessern möchte.

1000020986.jpg

 

bearbeitet von Lammbertus
  • Like 23
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

Die Auferstehung von Warhammer Fantasy im neuen Gewand von Warhammer The Old World.

 

Endlich wieder in den Hintergrund des besten Tabletop Systems (höchst subjektive Meinung 😉) eintauchen zu können, erfüllt mich auch knapp ein Jahr nach Erscheinen mit unglaublicher Freude und Motivation für das Hobby.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

Die anfänglichen Lieferschwierigkeiten rund um Warhammer The Old World und der verzögerte Release der Zwerge hatte schon einiges an Motivation gefressen. 

 

Diese Baustelle wurde jedoch mittlerweile behoben, aber ein wichtiger Punkt fehlt mir einfach noch. 

Die Legacy-Fraktionen fest in das Setting einzubinden und damit einhergehend auch die Figuren wieder zu produzieren. Das bleibt für mich eine verpasst Chance und der Flopp 2024.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Screenshot_20241230-151703.png.3f71f66e688b413727c62a378fd63823.png

Das diese Figuren auch noch in Plastik veröffentlicht wurden, ist meine persönliche Kirsche auf der Sahnetorte.

 

Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Screenshot_20241230-151942.png.d536217ce5503938f4b4b8abf56c746a.png

Der kleine Johann möchte bitte vom Kriegspferd herunter genommen werden.

 

Die Skalierung der Miniatur stört mich persönlich dann doch echt sehr. Entweder ist das Pferd zu groß geraten oder der Knirps zu klein 🤷🏻‍♂️.

 

Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Im ersten Quartal lag der Fokus noch sehr auf meinen Word Bearers für 30k. Als krönender Abschluss diente hier ein 30k-Event in Bad Emstal. 

Tolle Leute kennenlernen dürfen und eine erzählerische Kampagne zuende gebracht.

 

Im Anschluss wechselte der Fokus auf TOW und ist hier auch weiterhin geblieben. Die Spiele häuften sich an und ich kann guten Wissens behaupten, dass TOW mein Hauptsystem geworden ist.

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Auf den hoffentlich kommenden Release der Waldelfen für TOW.

Die Produktverfügbarkeit (nämlich keine) und die damit verbundenen aktuellen Preise auf eBay und co bewegten mich dazu, dass zuvor bei mir stark angelaufene Projekt der Baumknuddler zu pausieren und den Fokus umzulegen.

 

Natürlich freue ich mich auf tolle Spiele in verschiedenen Systemen und auf tolle Kampagnen in der Alten Welt. Eine davon wird heute noch geplant werden 🙂.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

Sofern es die persönliche Zeit zulässt, ist dieses Forum ein großartiger Hobby-Rückzugsort, um entweder für seine eigenen Projekte Buch zu führen oder um andere Projekte zu bewundern und sich auch Inspirationen zu holen.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Wie oben bereits geschrieben, hoffe ich auf Verstärkung für meine Waldelfen.

 

Zuvor will ich auf der Tactica noch eine passende Spielmatte für meine Zwerge mir anschaffen und ein paar Hügel passend gestalten.

Bevor das passiert, will ich meine Zwerge noch punktuell aufrüsten, um 2-2.5k Spiele vollständig bemalt darstellen zu können.

  • Like 22
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Das ich echt viele Minis dieses Jahr bemalt habe und mit denen auch einige Spiele bestreiten konnte.

und natürlich über die Vergrößerung unserer Spielgruppe mit echt guten Leuten die nicht nur Bock auf 40k haben 😃

Die Rückkehr von Warhammer Fantasy

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Das ich zu wenig Rangers of shadow deep gespielt habe und wegen der Arbeit viele Spiele mit meiner Gruppe verpasst habe.

Die Rückkehr von Warhammer Fantasy: dieser arschlame Release nimmt einem da richtig den Wind aus den Flügeln

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Hab da eigentlich keine, jedenfalls nicht bewusst.
 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Hatte mich echt auf die neuen Blood Angels gefreut, aber die gefallen mir überhaupt nicht...


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
W40k Boarding Actions, glaub ich hab noch nie soviele Spiele in einem Jahr bestritten

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Auf die TOW Imperiums Sachen

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Inspiration und das ich andere im Gegenzug auch inspiriere.

Der Austausch mit Gleichgesinnten.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Will ne richtig schöne Mordheim Platte bauen bzw. meine "kleine" Treppe erweitern :naughty:

natürlich will ich auch mehr Rangers of shadow deep spielen

und ne 2000p Tyraniden Armee aufbauen

 

  • Like 18
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Rückblick auf dieses bewegte Jahr? Bin Dabei

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
 

CG-Catalyst-Games-Battletech-Previews-1.jpg.4cc8a5bb84f835c69cf64bfd503f6c79.jpg

Die Veröffentlichung des Atlas II, das war ein kleines Highlight für mich

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
 

Brueckenkopf-Online_Unboxing-Necromunda-Hive-Secundus-1.jpeg.3b3dc8bf682433f4989a15858096ca29.jpeg

 

Einfach eine Enttäuschung für mich, hatte mir da mehr erwartet, aber verstrahlte Tyraniden Mutationen? ne...

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 

Irgendwie gibt es da nicht wirklich eine Miniatur die mich heuer umgehauen hat obwohl ich auch zum Ghoulkönig von AOS neige


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

99120101413_BASanguinaryGuard01.jpg.471e3247486fd2e89e8b6b32ec2625e3.jpg

von vormals Engelsgleichen gepanzerte Ritter zu MÄH...


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Kurz und Bündig.. KILL TEAM
Ich konnte dieses Jahr soviel mit diesen mir ans Herz gewachsene System Spiele umsetzen und ich bin einfach nur immer wieder überrascht wie sehr es Spaß macht mit dem kleinen Elite Trupp Abenteuer zu erleben.

 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Auf die Kleinigkeit, das ein Freund mit mir Battletech starten will und somit vielleicht ein weiteres System in unserer Runde Einzug findet, wir quatschen zusammen seit Monatsbeginn Dezember über Farbschemata, Regeln, Lore etc, es macht einfach Spaß, was ich mit meinen Armeeprojekt auch gut unterstützen kann.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Austausch mit Gleichgesinnten, Ideen sammeln für neue Umbauten/Farbschemata, Lore und Hintergrundwissen teilen sowie erweitern 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Ich mache weiter mit folgenden Leitsatz:

"Was mir Spaß macht, das mache ich auch!"

 

Ich habe derzeit zwei Armee Projekte laufen, einmal Battletech, einmal Star Wars Armada, denen ich beiden mehr Aufmerksamkeit widmen möchte, schlussendlich noch mein Sammelprojekt wo alles zusammenkommt, was mit Tabletop und Modellbau zu tun hat.

  • Like 19
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fazit 2024

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

  • Besuch der Adepticon in den USA und Teilnahme an der Weltmeisterschaft für Legion mit Top50 Schlussrang bei fast 400 Teilnehmern:
  • 20240321_121816.jpg.ce9bc8c29f2b873327016893ccc991e1.jpg

 

 

  • Rückkehr von Linkin Park im Herbst -> Konzert in Hamburg -> Treffen mit @malkavienne und @Zavor sowie Besuch des Miniaturwunderlandes:
  • 20240922_092931.jpg.7e87585559c810b43838d85be9c56dd9.jpg

 

  • Release vom Mass Effect Boardgame mit coolen Minis – bin mega gespannt, ob das im kommenden Jahr in den Tops oder Flops landet bei mir:
  • 1920x

 

  • Viele erreichte Hobbyziele (siehe ausgefülltes Bingo), viele bemalte Minis, viele gute Spiele. Insbesondere bin ich glücklich, dass ich 100 Minis mehr bemalt als gekauft habe, obwohl ich ordentlich viel Neues habe… (102 Minis gekauft, 203 bemalt):
  • Bingo24.jpg.b36aa84deb3da74311f6be0864b9dfa8.jpg
Spoiler

Für mich bemalt und happy mit ihnen - Arc Troopers:

20240304_213918.jpg.72306d962c2b30b51bb8f7ca6bc8e63c.jpg

 

und Phase 2 Clones:

20240309_163836.jpg.c9151898db2f5d1784592a98b1850b03.jpg

 

zuletzt Ahsoka:

20240313_210731.jpg.a8fe70b78a8f54659be415e6b9d7e0c5.jpg

  • In Bezug auf bemalte Minis bin ich mit den CSM Bikes zufrieden, mit denen ich zumindest kurzzeitig meine CSM abgeschlossen hatte… bevor meine Principalis mir Kultistli Nachschub schenkte und mir damit ein neues Jahresziel 2025 bescherte.
  • 20241230_113119.jpg.e21b42886dc11074625d5bb07bfe5559.jpg

 

  • Gelände habe ich auch etwas gemacht:
  • 20240816_161157.jpg.9d805115b7a26740ceb8ed37e1b24e22.jpg

 

  • Im ersten Semester 24 habe ich primär Minis für Freunde und die Schule bemalt. Insgesamt machen diese 2/3 meiner Jahresleistung aus. Das sollte sich 2025 aber ändern und ich lege den Fokus wieder etwas auf meine eigenen Projekte.
Spoiler

Minis für TinT:

20240724_200735.jpg.592379baa934bf2bafa779afa435a091.jpg

 

20240224_104603.jpg.6cd7ce3c3227c35206e7244817add356.jpg

 

20240208_215553.jpg.6ef104123b9c769408bcd2363efe5f37.jpg

 

20240817_165937.jpg.4a8af504cfc73df37b733481179c40bc.jpg

 

20240212_213744.jpg.a0448ae23d2fbda5e0f070e8716230ba.jpg

 

WhatsAppImage2024-10-14at10_10_32.jpeg.c34acb11e851864d07a1b31daa7e270f.jpeg

 

Minis für Mr. T:

20240610_211058.jpg.9040e1d9b802cde2513909c0530f684b.jpg

 

20240817_170028.jpg.0f108c71da7002cf8a90eaaca1cfd149.jpg

 

20240221_213911.jpg.e4babe640cfdd7d7025680f1d212a7ca.jpg

 

Minis für Turnierpreise:

20241109_222703.jpg.7c63659fbc5f9c30a3c56ab7a8f5ee94.jpg

 

20241109_222845.jpg.b93e6b7be176b6063cc7cd8b8c3cc543.jpg

 

SWL Starter für die Schule:

20240427_182825.jpg.84a5efa51bec6d8a91ede9f71771b421.jpg

 

20240526_213034.jpg.640ec77010a4022815c82e0c07446c8f.jpg

 

 

 

 

 

Dein Tabletop-Flop 2024?

Armbruch zu Beginn des Jahres mit eingeschränkter Hobby-Kapazität als Folge.

20240104_164330.jpg.695ada616f8e8623c05d40ae214535c9.jpg

Wobei ich dann dieses Jahr trotzdem sehr viel geschafft habe. Einen Monat später nämlich:

Spoiler

20240205_102624.jpg.3e966debcc5a22709ce50145875eb4dd.jpg

😇

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Mass Effect Minis!

20241230_100633.jpg.4df8a119fd186293744e9a596de182ad.jpg

 

Welche Miniatur ist deine Flopminiatur 2024?

Das meiste von GW gefällt mir nicht mehr.

 

Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Star Wars Legion und dann lange nichts bis 40k kommt, was aber nur mit Kollegen und im relaxten Rahmen geht.

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Mass Effect spielen.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

  • Es dient mir als Plattform zur Dokumentation meiner Kampagnen sowie generell der Hobbytätigkeit in einer wiederauffindbaren Form.
  • Ausserdem sind SoPro und P500 mit etwas extrinsischer Motivation ideal für mein Vorankommen. Danke @Zavor für deinen unermüdlichen Einsatz, dies zu ermöglichen.
  • Quelle der Inspiration, dank der Kreativität anderer User.
  • Konstruktive Kritik zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten. Danke insbesondere an @Zweiundvierzig.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

100 Minis mehr zu bemalen als zu kaufen, ist wieder mein Primärziel.

Weitere Ziele im Bingo:

Bingo25.jpg.74af8df13ca32a4e4b36becdeb72bc79.jpg

bearbeitet von blackbutcher
  • Like 24
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmals allen ein frohes neues Jahr! oder wie wir hier in der Schweiz sagen "es guets nöis" 😃

:bier: auf ein fantastisches Tabletop Jahr ❤️

 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Hmm... ich würd sagen, Spearhead war für mich das Highlight dieses Jahr. Schnelles, einfaches und unkompliziertes Spiel mit wenigen Minis, so halbwegs out of the box (Malen und Basteln muss man ja noch ;-)). Es macht mir auf jedenfall Spass und es gibt halbwegs gut besuchte, regelmässige Turniere in der Umgebung. 

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Leider muss ich WHU sagen. Die Release Politik, das lange Schweigen und die Unsicherheiten rund ums Spiel haben die Lust auf die neue Season jedenfalls nicht gesteigert... Dazu kommt noch die verpasste WTC im Mai in Polen, an der wir mangels Spieler (=kein 5er Team auf die Beine bekommen) nicht teilnehmen konnten und allgemein im eher kleinen Rahmen stattfanden. Die neue Season ist jetzt da, diverses wurde über den Haufen geworden, um ein einfacheres Spiel zu kreieren (was an und für sich ok ist), die Releasepolitik / Unterstützung des Games ist weiterhin in meinen Augen mangelhaft... 

 

Die WTC 2025 findet in Wien statt, ich hoffe, das motiviert den einen oder anderen, das wir dieses Jahr ein Team hinbekommen und regelmässiger spielen können.

 

Ich hab von TOW nicht viel erwartet und wurde daher auch nicht grossartig enttäuscht. Ich schüttle einfach den Kopf über das, was X-Jahre mit grossem Tamtam angekündigt wurde und dann rauskam/bis jetzt released wurde... 

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 Mandrakes und Nemesisklaue sind für mich als 40k Universums Noob einfach die besten Releases 2024. Die Ritter des Königs zu Fuss von ToW gefallen mir ehrlich gesagt auch ganz gut. 


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 Ich würd sagen, die Bienenwaben Figur der Sylvaneth Warcry Bande ist eher mäh. Falls die Warcry Ghule auch 2024 rauskamen, dann die beiden Werwölfe, die dabei drin sind, die sind definitiv grauenhaft^^ 


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Spearhead und WHU hab ich am meisten gespielt, Spearhead hat mir dabei schlussendlich wohl am meisten Zugesagt und ich hab 2 Turniere dafür besucht. 

Killteam hab ich dieses Jahr auch endlich mal gespielt, aber leider vor der neuen Edition, die neue sagt mir Modelltechnisch zu, habs aber noch nie gespielt. 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Ich hoffe, dass ich 2025 wieder aktiver an Turnieren teilnehmen kann. 2024 musste ich 2 oder 3x absagen und die WTC für WHU in Wien steigert die Motivation. Spearhead macht mir auch echt Laune und die angekündigte Orkbox sieht auch ganz nett aus. Mal sehen, was da noch kommt.

 

Falls bei TOW noch die Waldelfen released werden, bin ich auf die 1-2 neuen Modelle gespannt, die sie bei jeder TOW Armee mit rausgeben. Mehr Neuheiten pro Release sinds ja leider nicht...

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Leider kam ich dieses Jahr viel zu wenig dazu, hier aktiver zu sein. SoPro und WiPro habe ich zwar gemacht / mache ich noch mit, aber sehr inaktiv hier im Forum, was ich pers. Schade finde. Mit dem anstehenden Jobwechsel hoffe ich, dass die Forumszeit wieder leicht zunimmt. Es motiviert und der Austausch macht einfach Freude.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Ich möchte auf jedenfall noch 2 Warbands für Spearhead bemalen / fertig bemalen. Dann stehen die Nemesisklauejungs noch aufm Bemaltisch und 2025 sollen diese, wie auch die Mandrakes mal ausgeführt werden und damit die neuen Killteam Regeln verinnerlicht werden. Und wie schon geschrieben, möchte ich 2025 mehrere Turniere besuchen und vorallem nach Wien an die WTC fahren.

 

 

 

 

  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann auch von mir ein frohes neues Jahr! 
 

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

Ganz klar die Ankündigung der neuen Edition für Herr der Ringe und die neue Grundbox.

IMG_8240.webp.bb5b8e9ba26eb972a7a0f12724278f5a.webp

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Drei Tage vor der deutschen Song of Ice and Fire Meisterschaft, für die ich extra noch 2 Einheiten bemalt habe, Corona zu bekommen… 🙄

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

Hier auch ganz klar die neuen Herr der Ringe Modelle, gerade die beiden Prinzen finde ich absolut genial. Zum einen hat GW hier gezeigt was sie können und zum anderen finde ich die Umsetzung von Anime Charakteren als Modelle die sich nicht mit den alten beißen sehr gelungen.

IMG_8241.jpeg.6d8060b1c5d76a7f34c71ed2373e0d6f.jpeg
 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

Modelle die ich gar nicht mochte kann ich mich für die Systeme die ich spiele jetzt nicht dran erinnern… vielleicht habe ich sie auch einfach verdrängt… was für mich der Reinfall des Jahres war, war Schwester Aveline für die Sororitas… ein absolut geniales Modell…. Aber absolut keine Chance an ein Exemplar zu kommen ohne 130€ und mehr zahlen zu müssen….

IMG_8242.webp.911767d9b5684c54fc192c9d3dfaea60.webp
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

Old World und Herr der Ringe waren gerne gesehen, wobei wir bei ersterem sehr stark mit Hausregeln arbeiten und aktuell Old World Regeln mit alten Armeebüchern nehmen. Ansonsten Infinity und ein wenig Song of Ice and Fire.
 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Die Neue Edition von Herr der Ringe und die ersten Spiele in dieser und Infinity N5, das wirkte nach den ersten Spielen auch sehr vielversprechend.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

Austausch mit Gleichgesinnten und vor allem Motivation, Tipps und Ratschläge fürs Malen, Basteln und Armeeprojekte. Gerade ohne das P500 wäre meine Vitrine deutlich grauer als sie es heute ist.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Mehr zu bemalen und vor allem wieder mehr auf Turniere zu fahren. Hatte im Dezember das erste seit Jahren und meine Güte bin ich eingerostet. 😅

 

  • Like 16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Die Spieletreffen beim @Broncofish von Grimdark Terrain. Das waren zwei schöne Nerd Wochenenden an denen wir Adeptus Titanicus, Legions Imperialis und Heroquest gespielt haben. 

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Schwierig. Ich glaube das war ich selbst bzw. mein Kaufverhalten. Eigentlich wollte ich nur Geld ausgeben, dass ich durch Verkäufe von Altlasten einnehme. Das hat auch bis Dezember ganz gut geklappt. 

Doch bin ich dann beim Blacksale schwach geworden. Dort habe ich eine größere Bestellung für eines meiner Projekte 2025 aufgegeben. So wurde aus dem Verhältnis 700/500 (eingenommen/ausgegeben) 700/800.

 

Etwas anderes, dass einem Flopp gleich kommt, fällt mir nicht ein. 

 

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 
Die erste Miniatur die mir direkt in den Sinn kam, ist Ushoran für AoS. 

Nach längerem Grübeln sind mir noch ein paar andere schicke Modelle eingefallen, allerdings war keines so präsent wir er. Daher ist er wohl die Topminiatur für mich. 

 


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 Einen richtigen Flopp habe ich nicht. Es gibt so einige Modelle, die mir nicht wirklich gefallen, aber einen Flopp kann ich da nicht ausmachen. Liegt vielleicht auch daran, dass nicht so die Bindung dazu habe. Die viel genannten Blood Angels zum Beispiel. Seit der 8. Edition befasse ich mich kaum noch mit 40k,weshalb ich bei den Modelle nicht so den Überblick habe und demzufolge auch keine Erwartungen, die enttäuscht werden können. 

 


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Adeptus Titanicus habe ich am meisten gespielt. Wir hatten uns dieses Jahr an zwei Wochenende bei Grimdark Terrain zum Spielen getroffen. 

Dicht gefolgt von der Bloodbowl Liga 2023/2024 in Kiel, an der ich teilgenommen hatte. 

Dazu noch je ein Spiel Mittelerde und Legions Imperialis. Insgesamt also sehr überschaubar. 

 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Wieder mehr Zeit fürs Hobby zu haben. So habe ich einen festen Abend in der Woche dafür. Diesen kann zum Malen und/oder Spielen nutzen. 

Zusätzlich habe ich ein paar Dienstreisen, welche mich in die Nähe einiger ehemaliger Forenuser bringen. Die wollen wir auch zum zocken nutzen. 

 

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Das Forum ist für mich ein wichtiger Bestandteil des Hobbies. Ich habe hier viele Leute, auch persönlich, kennengelernt, mit denen ich auch nach Jahren noch Kontakt pflege. 

Ich schaue mich vor allem im Projekte Bereich gerne um und verfolge das ein oder andere gerne. Leider bin ich dabei weniger aktiv als ich es gerne wäre. Das versuche ich zu verbessern. 

 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Mehr als ich realistisch schaffen kann. Da werde ich nochmal filtern müssen. 

In meiner ehemaligen lokalen Hobbytruppe wird mit Horus Heresy gestartet. Dies möchte ich nutzen um in dem System einen Neustart zu vollziehen. 

Für Necromunda haben ich jemanden in der Nähe gefunden. Wenn wir uns gut riechen können, dann könnte da was gehen. 

Legions Imperialis möchte ich meine Word Bearers gerne bemalen und dann gibt es da noch the Silver bayonet und Saga Age of Chivalry, auf die ich ein Auge geworfen habe. 

 

Bestimmt habe ich noch etwas vergessen und dabei ist das genannt schon zu viel für die Zeit, die ich aktuell noch fürs Hobby habe. 

 

Ansonsten nehme ich mir vor nicht mehr Geld aus zugeben als ich 2024 mit Verkäufen eingenommen habe. 

  • Like 18

Modelcount 2019: 175/360/278; 2020: 0/196/109; 2021: 0/17/154

2016 Niederlage.jpg Malkrieg5.png

Ins Feuer der Schlacht, auf den Amboss des Krieges

Im Norden regt sich was...

Das Tiefenreich erhebt sich     Necromunda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Vermutlich das Erscheinen der zweiten Edition Dropfleet Commander. Nicht nur hat man die Regeln insgesamt ziemlich gut verbessert, auch wurde ein gewisses Balancing wieder hergestellt. Und nicht zuletzt zeigt das Erscheinen ziemlich deutlich, dass man bei ttc weiter an dem System arbeitet, und das nicht nur mit Hochdruck, sondern auch mit Freude. Es ist schön, das zu sehen. Auch, wie sehr der Entwickler Spaß daran hat.

 

Auch habe ich ein paar Minis bemalt, mit denen ich sehr zufrieden bin. Siehe im Spoiler.

Spoiler

IMG_20240220_204649.jpg.417336c06faeee8ffec67cae6f522d5a.jpg

 

IMG_20240313_175947.jpg.453c4600ac79ae82d5360f32114b6166.jpg

 

IMG_20240407_140117.jpg.ed9e85e8bd2db5965bcf9f047b97d58f.jpg

 

IMG_20240415_121014.jpg.fc023aa9043492320c03214b223a8225.jpg

 

IMG_20240830_221749.jpg.d19e159126abb3f2c62cd80b57cf5f4a.jpg

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
Schwer zu sagen. Ich glaube, so einen richtigen Flopp hatte ich gar nicht. Ich hätte gern mehr gemalt und mehr gespielt. Aber insgesamt war das schon ganz in Ordnung, denke ich.

Ich fand es jedoch sehr schade, dass ich dem Maltreffen absagen musste.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
Schwierig. Ich hab offen gestanden keinen guten Überblick, was wann veröffentlich wird. Einiges was ich grad anführen wollte stammt anscheinend noch aus 23. Sicher gab es 24 auch einige schöne Minis, aber mir fällt keine ein, die mich besonders beeindruckt hat.


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 Die gleiche Antwort wir bei der Topmini ist auch hier anwendbar.


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Oft leider keins.

Gern: Dropfleet Commander. Hoffentlich jetzt auch wieder mehr.

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Neue Plastik-Schiffe für Dropfleet (Battlecruiser, Battleships).

Eine entstehende Armee der Römer (hoffentlich).

Hoffentlich mehr Zocken.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
Eine ganze Menge. Austausch von Ideen und Fortschritten. Hier kann ich präsentieren, was ich geleistet hab, ohne dass es in zwei Tagen verschwunden ist. Man kann leicht auf alte Inhalte zugreifen und diese zur Hilfe heran ziehen bei neuen Problemen.

Der Umgang ist insgesamt sehr freundschaftlich, man kann helfen und bekommt Hilfe. Das Forum (und die etlichen kleinen Challenges) helfen mir auch sehr, mich immer mal wieder an den Maltisch zu setzen und mich selbst anzuspornen.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

Auch mal Projekte beenden. Besonders im Gelände-Bereich ist das arg notwendig.

Ansonsten: Römer für SAGA, Vatikan für Carnevale und einige Minis für Pen and Paper.

Und ich hätte mal Bock auf so eine ordentlich große Raumschlacht bei Dropfleet.

  • Like 17

Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit.

Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for.

 

Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 
Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Ich hab viele 40k-Turniere spielen können und fast alle mit positiver Bilanz (2:1 bei den kleinen und 3:2 bei den großen war immer drin) beendet, und ich konnte auch mal wieder einen Turniersieg verbuchen. Highlight war sicherlich das German Super Major, wo die deutsche Turniercommunity mit rund 440 Spieler*innen zusammenkam. 

 

53780689132_aa72d68d3d_c.jpg

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Ich würde sagen mein Flop sind Kommentarspalten auf Social Media, Neuheitenhreads in Foren und co – ich finde es einfach ermüdend immer wieder zu jedem neuen Modell zu lesen, dass es "furchtbar schlecht" ist, weil es dem eigenen Geschmack nicht entspricht. Bei manchen Modellen hab ich auch das Gefühl, dass sich da eine Welle bildet – sagen die ersten drei Leute es gefällt ihnen nicht, wollen sofort die nächsten zehn auf den Meme-Zug aufspringen. Bei manchen Minis ist es auch so, dass Leute sowas sagen wie "Auf den ersten Blick fand ich das Modell super, aber dann hab ich es mir noch fünf mal angesehen und jetzt find ich's scheiße", sich es also förmlich aktiv schlecht gucken. :D Und dann jedes Mal der gleiche Text: 3D-Druck-Firma Hintertupfingen X kann es sowieso besser, man selbst und die Oma können es auch besser, die Bemalung auf dem Produktbild ist scheußlich, dies das. Ich wundere mich da manchmal einfach sehr, wieso man nicht einfach ein Modell ansehen kann, sich sagen kann "ja, für mich ist das nix, aber schön wenn's anderen gefällt" und es dabei belässt. Das ist immer mit so viel Häme und teilweise Wut (???) begleitet, und ich glaube das ist es letztlich, was mir so aufstößt. Das hat für mich dann nicht mehr viel mit Meinung zu tun. Ich meine, klar, Hobby ist emotional und leidenschaftlich. Aber ihr versteht bestimmt was ich meine. 
 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 

Da gab's einige schöne Sachen. Ich glaube beim Voting der GW-Minis des Jahres gingen meine Stimmen bei 40k an Asmodai, bei AoS an Sekhar, Fang of Nulahmia und bei den anderen Systemen an Élisse Duchaard. Aber auch bei Star Wars Shatterpoint kamen konstant schöne neue Minis dieses Jahr.  Und alles von Relicblade! 😚🤌


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Die neue Bretonische Zauberin zu Fuß. Die finde ich wunderschön, aber es hat fast EIN JAHR gedauert bis sie mal verfügbar war und ich sie kaufen konnte, das macht sie schon zu einem Flop! :D


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
 

Warhammer 40.000 ist und bleibt das Spiel, das ich beileibe am häufigsten und liebsten Spiele. Da hab ich einfach Freude dran, auch und gerade am kompetitiven Spiel. Relicblade habe ich außerdem viel gespielt. Ich würde sagen von allen Spielsystemen die ich über die Jahre ausprobiert habe ist das mit eines meiner liebsten und ich hoffe, dass es hier in unserer Gruppe noch lange erhalten bleibt. 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Mehr 40k-Turniere. Eventuell steht auch dieses Jahr eins in England an, wenn es klappt. Das wäre natürlich ein besonderes Highlight. Entscheidet sich am Montag. :P

Ansonsten freue ich mich noch auf die Auslieferung von Trench Crusade, da hab ich den Kickstarter mitgemacht und habe richtig Lust auf die Modelle.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Ein Forum ist einfach integraler Hobby-Bestandteil. Man hat ein schönes Archiv für alles, was man im Hobby so treibt, hat Feedback von anderen Hobbyist/innen und es fühlt sich einfach irgendwie anders und nostalgischer an, Dinge in einem Forum zu posten, verglichen mit z.B. Instagram oder Discord. Ich würde sagen, beständiger. Die Tabletopwelt im Speziellen bietet einfach eine angenehme Community, auch wenn ich zugegebenermaßen nicht so viel über den Tellerrand meines eigenen Threads hinaus aktiv dran beteiligt bin. Aber ich lese mit!  😂

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Wenig neues einkaufen und meine Bestände abarbeiten. U.a. auch mal meinen Warhound fertig bemalen. Vielleicht mal mehr als ein Spiel The Old World spielen. Bisschen aktiver in anderen Threads dieses Forums was schreiben, wenn ich dazu komme. :P

 


 
 

  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Der Besuch bei @blackbutcher und seiner Prioris in der Schweiz zusammen mit @Herr Sobek - alles tolle Menschen, die ich in mein Herz geschlossen habe.

 

Dasselbe gilt für das nun schon dritte vorweihnachtliche Hobbytreffen von Forumsmitgliedern im November, das @Grinsemann organisiert - bin seit dem ersten dabei, und werde auch 2025 wieder dabei sein.


 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Es gibt immer wieder Sachen, die ich kritisiere, nicht toll finde usw... Unser Hobby verbessert zwar nicht die Welt, aber es bereichert unsere menschliche Existenz wenigstens ein klein wenig - insofern gibt es, wenn ich das Hobby als Ganzes betrachte, für mich keinen echten Flopp.


 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

 

Zu viele im STL-Bereich, dessen Freiheit ich vor etwa einem Jahr erst zu erkunden begonnen habe.


 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Hier kann ich nur auf den Punkt Dein Tabletop-Flopp 2024? verweisen. 

 

 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

 

Auf die Gefahr hin, ein wenig (oder mehr? :D ) selbstverliebt zu wirken hat es mich sehr erfreut, mit unterschiedlichen Leuten aus diesem Forum zahlreiche Partien meines selber entwickelten Star Wars-Skirmishers ORDER 42 zu spielen. Einmal, weil es gerade auch Dank der Spieler viel Spaß gemacht hat, weil mir die Spielerfahrung beim Verbessern und Verfeinern sehr hilfreich war, und weil das Spiel sich auf einem guten Weg befindet. Danke an dieser Stelle an @blackbutcher, @Herr Sobek, an @Drachenklinge, der sich mit mir sehr ausführlich über alle Aspekte des Spiels unterhalten hat, und an @Deadly Dub! Ende Februar 2025 ist bereits der nächste Testspiellauf geplant zusammen mit @DanDan, anderen Spielern aus dessen Umfeld und @Herr Sobek - da freue ich mich schon sehr darauf.


 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Ich freue mich auf weitere Test- und Demospiele von ORDER 42, darauf wieder Mithobbyisten auf diversen Veranstaltungen zu treffen, und nach Unterhaltungen mit @Ocarina, @Pink Wotan, @SpeziFisch und @DinoTitanedition werde ich erstmalig den Miniature Bembel Cup besuchen und - nein, die Welt steht NICHT vor dem Ende - doch mal an einem MiniaturenWETTBEWERB mitmachen... :D

 

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

 

Es ist eine langsam kleiner werdende paradiesische Insel zur Wahrung meiner geistigen Gesundheit in dem immer irrer und größer werdenden digitalen Ozean.


 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Die Welt ein klitzekleines Bisschen bereichern.

 

bearbeitet von Zweiundvierzig
  • Like 20

"Er trägt nicht umsonst den Titel 'Elefanten-Terrine'. Da muss man als Porzellanladen gut aufpassen."

     - Herr Sobek

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Ein kleines Mini-TOW-Turnier an Pfingsten mit meinen Eltern und meinem Bruder. Darüber hatten wir schon 20 Jahre geredet und im letzten Jahr hat es Dank TOW endlich stattgefunden. :D 

 

Und ansonsten auch ganz klar TOW. Ich finde es so toll, dass GW die ganzen alten Sachen und sogar das Gelände wieder auflegt und ich viele Lücken in meiner Sammlung dadurch schließen kann.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Leider Warhammer Underworlds. Grundsätzlich finde ich die Neuauflage in Ordnung und sie haben auch ein paar gute Ideen untergebracht, aber die Umsetzung insgesamt lässt doch sehr zu wünschen übrig und durch das neue Design verliert das Spiel sowohl optisch als auch spielerisch in meinen Augen sehr viel Flair. Wirklich schade.
 
Persönlich ansonsten, dass meine Malroutine immer noch im Eimer ist und ich zwar ein paar Miniaturen mehr als 2023 bemalt habe, aber dennoch ziemlich wenig. Dadurch habe ich weder am Sommerprojekt noch am P500 teilgenommen und das gefällt mir so nicht, denn beide Events sind eigentlich fest eingeplant.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?

 

Mein persönliches Highlight ist die Veröffentlichung der alten Nachtgoblins. Die möglicherweise nicht mit aktuellem Design mithalten können, dafür haben sie aber sehr viel Charme. Mein Traum war immer eine große Nachtgoblinarmee mit diesen alten Figuren. :) 
 
Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

Da fällt mir keine ein.
 
Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?

 

Ich habe letztes Jahr sehr viel gespielt, allerdings hauptsächlich Brett- und Kartenspiele. Ansonsten kamen TOW, Legions Imperialis, Blitz Bowl und Underworlds auf den Tisch. 
 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Auf der SPIEL habe ich Figuren für die Neuauflage meines Echsen-Teams, die Red Scales, erworben. Die möchte ich 2025 fertigstellen und damit endlich mal wieder Blood Bowl oder BB7 spielen. 

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?

 

Es begleitet mich als Austauschplattform und Hobbytagebuch seit nun über 20 Jahren. Ich bin hier immer noch sehr gerne und hoffe, dass es uns lange erhalten bleiben wird.
 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Neben dem Vorsatz, meine Red Scales zu bemalen, nehme ich mir vor allem vor, an meiner Malroutine zu arbeiten. Außerdem möchte ich wieder an ein paar Events teilnehmen, ein paar Conventions besuchen und mehr spielen.

bearbeitet von Nefelenwen
  • Like 15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?

 

Die Einladung von @blackbutcher und seiner Prioris in die Schweiz zur Swizzcon, der ich gemeinsam mit @Zweiundvierzig sehr gerne nachgekommen bin, um dort ein nerdiges Wochenende lang Warcry, ein homebrew Star Wars-Tabletop namens Order 42 und tatsächlich auch zum allerersten Mal Siedler von Catan (natürlich in einer Star Trek-Version) zu spielen. Gerne wieder!

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?

 

Killteam. Zwei Teams bemalt, Gelände gemacht und mehrmals gespielt, aber abholen konnte es mich nicht.
 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
 

image.jpeg.bad7d4e042f0776ee3b38d735588a107.jpeg

Malstrain Coalescence von GW (Necromunda)


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

 

image.jpeg.b184e3ab65bbdc3fb0e7654e3b93521c.jpeg

Gartenzwerge und Wildtierpark für Blood Bowl - echt jetzt!?


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
 

Warcry (oft und gerne) und Order 42 (gerne), das Batman Miniature Game (gerne) und die beiden letztgenannten hoffentlich noch öfter

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

 

Die nächste Runde des Maltreffens im November.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
 

Etwas Ordnung ins Projektchaos bringen, Inspiration bringen und holen, Hobbyfreunde finden, von denen viele inzwischen auch unabhängig davon Freunde geworden sind.

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

 

Mal wieder mehr Necromunda zu bemalen (diverse angefangene Gangs und sicher auch wieder Gelände).

 

Und mich vielleicht endlich in The Drowned Earth stürzen?!

  • Like 14

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was war Dein persönliches Tabletop-Highlight 2024?
Hm ... das Maltreffen im November auf dem Rittergut  gehört sicher dazu.

Aber auch dass ich wieder ein paar Minis bemalt habe, war doch recht lange sehr wenig aktiv.

Und sicher auch, dass ich meinen Hobby Bestand etwas bereinigt habe.

 

Dein Tabletop-Flopp 2024?
eigentlich keiner.

 

Welche Topminiatur ist im Jahr 2024 aus deiner Sicht veröffentlicht worden?
Ganz allgemein gefällt mir die neue SciFi Zwergen-Range von GW sehr gut.

Die Votann und die Prospektoten finde ich sehr cool.


Welche Miniatur ist deine Floppminiatur 2024?

keine, war aber auch nicht ausreichend im Web unterwegs.

Es gäbe sicher was. ^^


Welche Spiele hast Du im letzten Jahr besonders oft und gerne gespielt?
Äh ... INSGESAMT 3 Spiele Order 42 und 5 Spiele Necromunda.

Formal also Necromunda, aber ich tu' mich schwer, jetzt "besonders oft" zu sagen. 

 

Worauf freust Du Dich tabletoptechnisch im Jahr 2025 besonders?

Einfach auf "mehr Hobby" überhaupt.

 

Was bedeutet dieses Forum für dich in Bezug auf das Hobby?
@Zweiundvierzig hat das oben recht gut ausgedrückt.

Ich hoffe, dass wir es weiterhin schaffen, die kleinerwerdende Insel des Hobby Wahnsinns in dieser Welt voller realem Irrsinn am Leben zu erhalten. 

 

Was nimmst du dir für 2025 hobbytechnisch vor?

hm ... auch hier ... einfach "mehr Hobby".

  • Like 14

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.