Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am (bearbeitet)

lOGO-Tine.jpg.ce16f6471720a942c487a9cca14cbbbb.jpg

 

 

EINFÜHRUNG

 

Vergangenheit…

Es war im Jahre 1987, da erspähte ein junger Zivildienstleistender, der später unter seinem Unreal-Tournament-Kampfnamen Nightpaw sein Unwesen im Internet treiben sollte, beim Durchblättern des White Dwarf die Ankündigung für ein Spiel namens Warhammer 40.000 – Rogue Trader. Die Bilder der Miniaturen weckten seine Neugier, und als sie schließlich in Merlins Spieleland in seiner Heimatstadt Wiesbaden zum Verkauf angeboten wurden, erstand er seine ersten Miniaturen, denen Hunderte, wenn nicht Tausende anderer folgen sollten. Und natürlich auch das zugehörige Regelwerk. Chaotisch, ja geradezu anarchisch im Vergleich zu den geordneten und streng ausbalancierten Regeln der damals populären Cosims und klassischen Tabletop-Spiele. Seine ersten Miniaturen waren die Space Ork-Raiders, bald gefolgt von den ersten Plastik-Space Marines („Schnabelz“) und der großen Box mit den Plastik-Orcs, die auch den Grundstein seiner ersten Armee bilden sollten. Mit dieser focht er manches Gefecht gegen die Schergen des Imperators, bis er schließlich zu Beginn der 90er Jahre die Bände Realm of Chaos – Slaves to Darkness und The Lost and the Damned ergattern konnte. Der Anblick der bis zur Unkenntlichkeit mutierten Chaos Marines und der Hintergrund zu Horus und dem Großen Bruderkrieg haben ihn dann viele Jahre lang in ihrem Bann gehalten. Doch ach, die große Vielfalt, die das Chaos anfangs mit sich brachte, wurde im Lauf der Editionen immer mehr beschnitten, und die einstmals bunten Armeen, in denen die Marines Seite an Seite mit den Dämonen ihrer Gottheiten marschierten, schmolzen dahin, bis die Dämonen irgendwann ihren eigenen Codex hatten und bei den Chaos Space Marines zu eher hinderlichen und standardisierten Randerscheinungen wurden.

 

Als 2014 der Codex Khorne Daemonkin herauskam, flammte das alte Feuer von neuem auf. Nightpaw verschrieb sich ganz und gar dem Blutgott, und seine Skull Takers machten ihrem Namen Ehre und sammelten eifrig Schädel für des Blutgottes Thron.

 

Doch ach, ihre Lebenszeit war nur von kurzer Dauer, und mit dem Ende der glorreichen 7ten Edition ebbte die Begeisterung für das Hobby deutlich ab, bis sie mit Erscheinen der 9ten fast völlig zum Erliegen kam. Es folgte ein kurzes Aufflackern mit einem Squat-Projekt, dass aber vom Frust über den aus seiner Sicht völlig unpassenden Votann-Fluff ausgebremst wurde.

 

Gegenwart…

Die 10te wollte ich eigentlich nicht mal mit der Beißzange anfassen. Ich hatte mich mental von 40K verabschiedet und mich auf Weird West-Skirmisher wie Dracula‘s America und Dead Man‘s Hand verlegt. Mein Sohn sammelte zwar Death Guard, spielte aber nur gelegentlich mit seinen Schulkameraden, und mich ließ das ziemlich kalt.

 

Doch vor Kurzem habe ich erfahren, dass mein ehemaliger und meines Sohnes derzeitiger Karate-Sensei (der knapp 4 km von mir entfernt wohnt) seit über 5 Jahren dem Warhammer 40K-Hobby frönt und zusammen mit seiner mehrköpfigen Spielgruppe regelmäßig Heimturniere veranstaltet. Sohnemann war gleich Feuer und Flamme, ich wurde neugierig, wir haben uns verabredet, und so bin ich dann an meine völlig verstaubten 40K-Vitrinen geschlendert. Puah... was einpacken? Alle Skull Takers auf zu kleinen Bases, ein Teil der altgedienten Recken aufgrund von Regeländerungen nicht mehr einsatzfähig und fast alle mit Gefechtsschäden.

 

Nun ja. Trotzdem mal 2000 Punkte auf New Recruit zusammengeschustert, und am letzten Sonntag sind wir dann beim Sensei und seinen Schergen aufgeschlagen. Und, oh Wunder, obwohl ich ein reaktionärer alter Sack bin, hat mich die 10te gepackt. Schien mir zumindest beim ersten Testspiel deutlich geschmeidiger als viele der alten Editionen. Die Chemie in der Runde stimmt, und wir freuen uns schon auf viele künftige Spiele. Aber nur mit vollständig angemalt!

 

Und nun sitze ich hier, vor einer frisch gebastelten Liste, und restauriere vor mich hin. Und wer weiß, vielleicht schaut sich das ja der eine oder die andere gerne auch mal an. Also, Reboot, Skull Takers zurück an die Front!

 

Hier mein letzter Stand aus 2020:

 

IMG_1838.jpg.4e056c389c43ad5ac93c02b81fa4eb64.jpg

bearbeitet von Nightpaw
  • Like 10
Geschrieben am (bearbeitet)

ZIELSETZUNG UND CHRONIK

 

Das große Ziel

Im Frühjahr mache ich bei einem lokalen Mini-Turnier mit 2.000 Punkten mit. Bis dahin müssen alle Skull Takers und verbündete Dämonen, die mit auf der folgenden Liste sind, auf passenden Bases und fertig bemalt sein.

 

1x Heretic Astartes Daemon Prince

10x Khorne Berserkers

10x Legionaries (1 x Melter, 1 x Plasma Gun)

5x Havocs (4 x Missile Launcher)

2x Obliterators

10x Possessed

1x Chaos Land Raider

1x Chaos Rhino

 

1 x Bloodthirster

10x Flesh Hounds

1x Khorne Soul Grinder

 

Grün: Einsatzbereit

Orange: müssen umgebased werden, ansonsten fertig

Rot: Ufff... da muss noch was getan werden

 

 

Die Chronik des Grauens

11.01.2024 – Der erste Besessene ist akzentuiert und auf 32 mm gebased

12.01.2024 – Erstes Testspiel mit den Skull Takers in der 10ten Edition vs. Tyraniden

14.01.2024 – Der Thread ist gestartet

21.02.2024 – 10x Possesed sind fertig

bearbeitet von Nightpaw
  • Like 3
Geschrieben am (bearbeitet)

HINTERGRUNDGESCHICHTEN

 

Als ich 2011 die Skull Takers ins Leben rief, gab es für sie nichts außer einer spärlich betexteten Illustration (Seite 21) und ein Foto (Seite 70) im Codex Chaos Space Marines zur 4ten Edition. Keine Ahnung, was die Jungs angestellt haben, aber mir gefiel ihr bizarrer Putzfimmel und der Kontrast zwischen knochenfarbenen Helmen und knallroten Rüstungen. Und so fummelte ich ein wenig Eigenfluff zusammen und begann, den Pinsel zu schwingen. Mittlerweile gibt es bei Forge World noch eine etwas anders gestaltete Warband der World Eaters gleichen Namens, aber das stört mich wenig. Das Universum ist groß, und ich denke nicht, dass sich die beiden Warbands gegenseitig wegen Urheberrechtsverletzung vor das imperiale Schiedsgericht zerren werden... so etwas regelt man anders.

 

Nightpaws Privatfluff
Auslöser des Verrats der Kharadon-Berserker, eines bis dato loyalen Nachfolgeordens der Blood Angels, war eine perfide Intrige der Word Bearers. Diese heimtückischen Prediger des Bösen hatten unbemerkt jahrelang die Reihen der zwar ob ihrer Brutalität im Nahkampf verrufenen, aber trotzdem loyal zum Imperium stehenden Berserker mit perfekten Doppelgängern aus den Reihen der gefallenen Legion infiltriert, darunter auch mehreren als Ordenspriester fungierenden Dunklen Aposteln. Subtil veränderten sich deren Predigten, bis schließlich die Schwarze Wut und der Rote Durst als erstrebenswerte Zustände eines erweiterten Bewusstseins gepriesen wurden, um eins mit der Seele des Primarchen zu werden. Nach und nach wurden bizarre und zunehmend blutige Rituale zur Huldigung des Sanguinus eingeführt, die jedoch in Wirklichkeit dem Blutgott galten. Ganz im Geiste der Horus-Häresie etablierten die Dunklen Apostel eine Kriegerloge, in die sie all jene lockten, welche sie bereits als instabil genug für ihre Verführungen betrachteten. Schließlich umfasste die Loge mehr zwei Drittel des Ordens, einschließlich des Ordensmeisters Lokhnarak.

 

Während der Schlacht um B'hatida entluden sich die Indoktrinationen in einem gewaltigen Blutbad, das erst beendet war, als nicht nur die aufständischen Truppen, sondern auch die loyalen planetarischen Milizen und ein Großteil der Zivilbevölkerung der Kolonie niedergemetzelt waren. Diejenigen unter den Kharadon-Berserkern, die nicht unter den Bann der Dunklen Apostel geraten waren, sahen mit Entsetzen, wie sich die Logenbrüder am Fleisch und Blut der Gefallenen labten. Fassungslos vor Grauen über den unvorstellbaren Verrat flohen sie vom Ort des Geschehens und wandten sich hilfesuchend an die Blood Angels, die unverzüglich mit einer vollen Kompanie ausrückten, um ihre gefallenen Brüder zur Räson zu bringen. Als sie eintrafen, fanden sie jedoch nur noch schwelende Berge enthaupteter Leichen vor. Die Renegaten der Skull Takers hatten sich ihren Namen gemacht und mit blutigen Lettern in die Annalen der Geschichte geschrieben. Seitdem werden sie sowohl von den verbleibenden Kharadon-Berserkern, die von den Blood Angels unter ihre Fittiche genommen worden sind, als auch von den Blood Angels selbst erbarmungslos gejagt. Es wird vermutet, dass sie sich, unter dem Protektorat der Word Bearers, in den Wirbel des Chaos geflüchtet haben, von wo aus sie immer wieder Feldzüge unternehmen, um neue Schädel für den Thron des Blutgottes zu sammeln und ihren unersättlichen Blutdurst zu stillen. Lokhnarak wurde unlängst vom Blutgott in den Stand eines Dämonenprinzen erhoben und stachelt seine Skull Takers zu immer blutigeren Gemetzeln an. Auch wird berichtet, man habe den berüchtigten Kharn an der Spitze der Berserker der Skull Takers in die Schlacht ziehen sehen.

 

 

bearbeitet von Nightpaw
  • Like 6
Geschrieben am (bearbeitet)

Los geht es mit Besessenen, die ich in Daemonkin-Zeiten maltechnisch hingefuddelt und niemals auf 32 mm gebased habe. Ich brauche 20 von Ihnen für meine Liste. Einer wurde vorgestern fertig:

 

01.jpg.dbcff379b9381a40935670455c494e59.jpg

 

 

Die übrigen 9 sehen, nun ja... noch etwas schäbig aus:

 

02.jpg.903f1699d12dd9388aeb2a36ffeece0a.jpg

 

Also, ans Werk. Farbakzente, und alle auf ordentliche 32 mm-Bases. BLUT FÜR DEN BLUTGOTT!

 

 

bearbeitet von Nightpaw
  • Like 8
Geschrieben am

Besten Dank. Übers Wochenende war ich auf einer kleinen RPG-Convention, daher gibt es nur einen kleinen Fortschritt. Der Chef der Besessenen darf jetzt mitkochen:

 

IMG_1423.JPG.9514daed44e197cb551a72802303f7ab.JPG

 

 

Zwei Zehntel sind damit kampfbereit:

 

IMG_1425.JPG.83f3a7a40bc55e4b632dbb49836f6443.JPG

 

 

Die nächsten zwei sind dann die hier:

 

IMG_1426.JPG.33c1d81d1dfdc6b536ba4097a8d39f9f.JPG

 

 

Und weil nur Besessene langweilig wird und ich noch ein paar Lückenfüller für die Khorne-Berserker brauche, mache ich zeitgleiuch noch an einem meiner Kitbashes weiter. 40K trifft AoS:

 

IMG_1430.JPG.1033b3f20dc1d19b4a48cd9032b0f1e6.JPG

 

Viele Grüße

N.

  • Like 8
Geschrieben am

Eine weitere Schwermetall-Scheußlichkeit aus der 3ten Edition ist einsatzbereit:

 

IMG_1447.JPG.c9e79eeedbc107832e263598d6ede9f8.JPG

 

 

Und die anderen beiden sind auch endlackiert und gebüschelt. Aktueller Stand:

 

IMG_1449.JPG.612508c1bcd0eea3683b809dd2a2d843.JPG

 

 

Fehlen noch 7. Aber zwei davon sind schon recht weit fortgeschritten:

 

IMG_1452.JPG.26d1e0c10520ea4b2dac7326fac1c21f.JPG

 

Hua... bei dem Linken dreht sich einem echt der Magen um, auch wenn das Sammlerherz höher schlägt. :D

 

Viele Grüße

N.

  • Like 8
Geschrieben am
vor 7 Stunden schrieb Nightpaw:

Hua... bei dem Linken dreht sich einem echt der Magen um, auch wenn das Sammlerherz höher schlägt. :D

Etwa das habe ich mir auch gedacht. 🤣

Aber sehr schöne Bessessene!

  • Like 1
Geschrieben am

Wieder zwei fertig. Hier die Nummer 1:

 

IMG_1512a.jpg.4e81a2951ca8f1a066e4db1b5b340424.jpg

 

IMG_1514.jpg.bff5dead963aaf3ed965caa9f73ce95c.jpg

 

"Warum", so mag man sich fragen, "treibt ein Besessener der Black Legion bei den Skull Takers sein Unwesen?" Nuuun, das kam so, dass ich versucht habe, aus dem Nickname eines Kumpels aus einem Nachbarforum (Nachtschatten) ein Anagramm für den Besessenen zu bilden. Heraus kam:

 

Cthanes Cthant ist, wie sein Name schon vermuten lässt, gebürtiger Cthonier – oder war es zumindest bis zu seiner zweiten Geburt als Besessener. In der Schlacht um Sagro Segru, in welcher die Skull Takers Seite an Seite mit der Black Legion gekämpft hatten, wurde Cthants scheinbar lebloser Körper von seinen Brüdern auf dem Feld der Ehre zurückgelassen. Sie ahnten nicht, dass sich in ihm bereits ein Bewohner des Immateriums manifestiert hatte. Seine Brüder waren bereits abgezogen, als Thoko Lidai von den Skull Takers versuchte, die Gensaat des Gefallenen zu ernten – und sich dabei die Maulschelle seines Lebens einfing. Seit diese Zeit haben die Besessenen der Skull Takers Cthanes als "Schwarzen Bruder" in ihre Reihen aufgenommen.

 

 

Und hier noch einer:

 

IMG_1508.jpg.96a23e314e5a648d7813ddbf54d32834.jpg

 

IMG_1509.jpg.014f2943a47c9fe4a917280a68b58dac.jpg

 

Khrap Mhan, Träger der Ikone der Unheiligen Wut. Was ihm an Verstand fehlt, macht er durch inbrünstige Kampfeslust wett.

 

 

Damit habe ich jetzt 8, die heilige Zahl des Khorne! Ich hoffe, die übrigen beiden raschpräsentieren zu können. Dann geht es mit dem Land Raider weiter.

 

Hier noch ein Gruppenbild:

 

IMG_1518.jpg.c17c08cd6351940e78009ecc65038b7e.jpg

 

Viele Grüße

N.

 

 

 

  • Like 7
Geschrieben am

Das ist echt ne coole Truppe. Finde den Ikonenträger richtig gut. Die Geschichte mit dem BL Legionär ist klasse. Mag es immer wenn Leute sich kleine Geschichten zu ihren Figuren ausdenken.

 

Am 14.1.2025 um 15:24 schrieb Nightpaw:

Mittlerweile gibt es bei Forge World noch eine etwas anders gestaltete Warband der World Eaters gleichen Namens, aber das stört mich wenig. Das Universum ist groß, und ich denke nicht, dass sich die beiden Warbands gegenseitig wegen Urheberrechtsverletzung vor das imperiale Schiedsgericht zerren werden...

Hatte mich schon gefragt/gewundert wo Zhufor the Impaler ist, oder ob er noch in deine Armee kommt. Aber ich glaube auch, dass gerade Anhänger des Khorne gerne mal ihre eigenen Wege gehen.

  • Like 2
Geschrieben am

Vielen Dank! 

 

Mittlerweile ist auch der vorletzte Besessene fertig:

 

IMG_1528.jpg.9e43733ae533b114e544a6a11d66cbb8.jpg

IMG_1527.jpg.3f4545a125d0d31ee2a288f24ed07a23.jpg 

 

Thoko Lidai, ehemaliger Sanguinuspriester, nun damit betraut, die Gensaat loyaler Astartes zu sammeln und zu verderben, bevor seine Kumpane sich die wertvolle Beute in die gierigen Schlünde stopfen können.

 

 

Mittlerweile habe ich auch am Land Raider weitergemacht...

 

IMG_1523.jpg.7b554b5c7f141263d6336e84a3fed9f7.jpg

 

... und den ersten Berserker weiter bepinselt.

 

IMG_1524.jpg.af70a894cd055b72228829abdb3e6d37.jpg

 

Beste Grüße

N.

  • Like 8
Geschrieben am

Hurra, der 10te Besessene ist fertig:

 

IMG_1536.jpg.91325d8ced18e0df992686299d2af31e.jpg

IMG_1538.jpg.5b0f45eaac30dc3d3116fba2f69d03cf.jpg

 

 

Damit ist der erste Trupp "Battle Ready":

 

IMG_1534.jpg.600c3323efbe064fd99c9d0e2b4962b8.jpg

 

Von links nach rechts:

  1. Lhue Zeyphar, die rechte Hand des Truppführers Pliss'Khen, ist ein ebenso arroganter wie intriganter Killer, der nur auf den rechten Moment wartet, um in Pliss'Khens Fußstapfen... nein, vielmehr Schwanzspuren... zu treten. Er liebt es, seine Opfer zu demütigen, und viele haben schon den Biss seiner dämonischen Beinpanzerung zu spüren bekommen.
  2. Sergeant Warrup Prong, auch als Der blutige Sergeant bekannt, führte vor seiner Besessenheit viele Jahre lang die Protektorgarde der Kharadon Berserker in die Schlacht. Kurz vor dem Verrat verfiel er der Schwarzen Wut und stieg in den Reihen der Skull Takers zum Anführer der Khorne Berserker auf, bis ihm schließlich ein Dämon des Blutgottes die Ehre erwies, ihn als Gefäß für seine Manifestation im Realraum zu erwählen. Seinen Ehrentitel hat er behalten.
  3. Berred El Loco, der Dritte im Bunde, trägt seinen Beinamen, der in niedergotischem Lokaldialekt so viel wie "der Irre" bedeutet, seit dem Massaker auf der Kolonie Uhana, in dessen Verlauf er mit bloßen Händen 42 Sororitas Hospitalis erdrosselte. Anschließend fertigte er aus ihren Gedärmen ein Bunjee-Seil an, an dem er den Imperialen Gouverneur vom höchsten Turm der Kathedrale stieß, um die Schlupfwinkel imperialer Partisanen aus ihm herauszupressen. Leider stellte sich heraus, dass er das Seil einen halben Meter zu lang bemessen hatte, was ihm Pliss'Khen bis heute nicht verziehen hat.
  4. Thoko Lidai, ehemaliger Sanguinuspriester, nun damit betraut, die Gensaat loyaler Astartes zu sammeln und zu verderben, bevor seine Kumpane sich die wertvolle Beute in die gierigen Schlünde stopfen können.
  5. Cthanes Cthant ist, wie sein Name schon vermuten lässt, gebürtiger Cthonier – oder war es zumindest bis zu seiner zweiten Geburt als Besessener. In der Schlacht um Sagro Segru, in welcher die Skull Takers Seite an Seite mit der Black Legion gekämpft hatten, wurde Cthants scheinbar lebloser Körper von seinen Brüdern auf dem Feld der Ehre zurückgelassen. Sie ahnten nicht, dass sich in ihm bereits ein Bewohner des Immateriums manifestiert hatte. Seine Brüder waren bereits abgezogen, als Thoko Lidai von den Skull Takers versuchte, die Gensaat des Gefallenen zu ernten – und sich dabei die Maulschelle seines Lebens einfing. Seit diese Zeit haben die Besessenen der Skull Takers Cthanes als "Schwarzen Bruder" in ihre Reihen aufgenommen.
  6. Der Truppführer Pliss' Khen, die geflügelte Schlange. Eine gemeine Bestie, die sich von den Eingeweiden der Niedergemetzelten nährt. Nur allzu gerne würde der ebenso brutale wie heimtückische Besessene Lokhnarak als Anführer der Skull Takers ablösen, aber da ihm die Kampfeskraft fehlt, um es mit einem Dämonenprinzen des Khorne aufzunehmen, wartet er geduldig auf eine gute Gelegenheit, den Prinzen meuchlings für die nächsten 666 Jahre zurück in den Warp zu befördern.
  7. Khau'Phoi, die flammende Hand. Ein Dämon des Feuers wohnt in seinem Leib und martert seine Seele. Nur der Kampfesrausch kann ihm Linderung bringen.
  8. Khrap Mhan, Träger der Ikone der Unheiligen Wut. Was ihm an Verstand fehlt, macht er durch inbrünstige Kampfeslust wett.
  9. Phretas-Therr, der mit tänzerischer Anmut einen diabolischen Reigen der Vernichtung zur Schau stellt. Mitunter löst dies bei seinen potentiellen Opfern spontane Heiterkeitsausbrüche aus, doch das Lachen bleibt ihnen im Halse stecken, wenn sich seine Klauen in ihre Kölperbohren, sobald er sie zu Partnern in seinem Tanz der Verdammnis auserwählt.
  10. Macy Nops, ehemalige Adepta Sororitas, wurde in der Schlacht um die Kathedrale von Sankt Nerbil Gefäß für einen Dämon, nachdem sie dessen Wirt, einen aufstrebenden Champion des Khorne, im Zweikampf bezwungen hatte. Ihr Triumphschrei zu Ehren des Imperators verwandelte sich in schrill kreischende Agonie, als sie bemerkte, dass die Essenz eines Dämons aus dem sterbenden Leib des Berserkers durch den Waffenarm in ihren Körper kroch. Nun ist das Höllenweib, dessen irres Gelächter meilenweit über die Schlachtfelder zu hören ist, eine der gefährlichsten Dienerinnen des Blutgottes.

 

Und weiter geht es mit dem Khorne Berserker, der schon deutliche Fortschritte gemacht hat:

 

IMG_1541.jpg.8751f010cdf50c0255e5f2f3beb26d53.jpg

 

Viele Grüße

N.

  • Like 7
Geschrieben am (bearbeitet)
Am 30.1.2025 um 10:40 schrieb Nightpaw:

Eine weitere Schwermetall-Scheußlichkeit aus der 3ten Edition ist einsatzbereit:

[...]

hua... bei dem Linken dreht sich einem echt der Magen um, auch wenn das Sammlerherz höher schlägt. :D

das Design muss sich mMn auch vor nicht Sammlerherzen nicht verstecken.

Im Gegenteil, ich finde tatsächlich gerade beim Chaos das leicht merkwürdig anmutende Design sehr passend!

Das gefällt mir sogar erheblich besser, als das heutige "streamline render Zeugs", das für Warp-Matsch einfach zu sauber und konstruiert aussieht.

 

Und die Bemalung wertet das besonders auf.

Also ... Top!!

bearbeitet von Drachenklinge
  • Like 1

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

Die sehen absolut genial aus! Waren die möglicherweise mal in einem WD abgebildet, die kommen mir so "bekannt" vor? Kann aber auch an dem generellen Eindruck deines sehr guten Maljobs liegen, denn da kickt der 2000er-Charme :ok: 

Schön, dass Du wieder zurück ins 40k-Hobby gefunden hast!

Bemalte Chaosarmee zu verkaufen! :chaos:

Meine Armeeprojekte:

Bretonen, Stirländer und Untote

Kampfgebiet: Armageddon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.