Jaensch Geschrieben am 7. April Geschrieben am 7. April Ende des Jahres soll von Wargames Atlantic ein neues System im Grand Battle Scale (10mm) erscheinen: Classic Fantasy Battles Die erste Fraktion sind die Orks: https://wargamesatlantic.com/collections/classic-fantasy-battles/products/orc-horde Plastikminis, mit dieser Variabilität und Quantität bei dem typischen Wargames Atlantic Preis von rund 30-40€ die Box sind natürlich absolut super! Und selbst das klassische Design wirkt nicht "altbacken". Als nächste Fraktion sind Zwerge angekündigt: https://wargamesatlantic.com/blogs/news/work-in-progress Und auch eine erste Testschlacht zwischen Orks und Zwergen wurde inzwischen ausgefochten: https://wargamesatlantic.com/blogs/news/classic-fantasy-battles-test-drive Was ansonsten bisher bekannt ist: - Einblicke zu den Regeln kommen Stück für Stück in den nächsten Wochen und Monaten über den WGA-Newsfeed; – Die Regeln sollen dann im letzten Quartal 2025 erscheinen; – für die Regeln verantwortlich ist Andy Hobday (Game Designer bei Test of Honor, Gangs of Rome, Mortal Gods, The Baron’s War und Warhost) – etwa 10 Fraktionen schweben ihnen vor, Zwerge sind schon weit fortgeschritten. Und auch Skelette wurden als "Layout" schon im Newsletter angekündigt. Wann die Fraktionen aber jeweils veröffentlicht werden, ist noch nicht bekannt; - noch dazu gibt es eine sehr aktive Facebook-Gruppe (https://m.facebook.com/groups/classicfantasybattles/), bei der die Entwickler auch sehr aktiv die Wünsche der Spieler abfragen, was zum Beispiel Hardplastik-Gelände-Sets, Monster, Modelle, Fraktionen, Regeln für Terrain etc. angeht und wo sie immer mal wieder neue Bilder und Infos posten. Die bisher gezeigten Modelle machen definitiv Lust auf mehr und ich bin gespannt, was da jetzt noch an Fraktionen kommt und wie die Regeln werden. Also wenn ich in naher Zukunft in ein 10mm-System einsteige, dann wird es aller Wahrscheinlichkeit dieses sein! Und wie sieht es bei euch aus? Noch jemand auf dem Hype-Train? @Landi @Nasenmann @Zaknitsch (wir müssen doch den @Delln mal zu nem gescheiten Maßstab überzeugen ) Cheers Jaensch 8 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum
Delln Geschrieben am 7. April Geschrieben am 7. April vor einer Stunde schrieb Jaensch: Und wie sieht es bei euch aus? Noch jemand auf dem Hype-Train? Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse! 4 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Nasenmann Geschrieben am 7. April Geschrieben am 7. April Ich verfolge das gespannt, halte mich aber noch zurück. Aber wenn dann die Untoten kommen, werde ich wohl zuschlagen müssen. Das ist zanghaftes Verhalten, was soll ich mich da wehren?! 🤗 2
Zaknitsch Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April Irgendwas kleines mit Fantasy muss ich irgendwann definitiv haben. Ich schau mich hier mal was um... 4 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope
Landi Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April (bearbeitet) Bei den Orks bin ich schon versorgt, da kann ich also beruhigt passen. Auch wenn die cool sind. Aber mit Zwergen liebäugel ich schon lange. Der perfekte Feind für meine Grünhäute. Und dann auch noch mit Speeren und Kavallerie Damit kann ich sie auch für KoW spielen. Was das System am Ende taugt muss man schauen. Aber Zwerge hole ich definitiv. Eventuell auch Untote. Da hab ich auch ne halbe Armee rumliegen die ich mal gebraucht geschossen habe... bearbeitet 8. April von Landi 2 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est
Nerdstar Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April vor 13 Stunden schrieb Jaensch: Hype-Train? Super Idee, ich bin tatsächlich in den letzten Monaten an Sammeln von Modellen und wäre dabei! HYPE TRAIN (AI generiertes Meme-Bildchen): 6 Rückkehr zu den Wurzeln: Nerdstar's Armeeaufbauten Spielberichte aus verschiedenen Welten – Nerdstar's Tabletop-Abenteuer Nerdstar's Terrain Experimente HeroQuest mit den Kids: Bemal-Abenteuer und epische Quests!
Delln Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April @Nerdstar wohnt ja auch noch bei uns in der Ecke... okay. Also ich würde sagen gucken wir mal was das System kann. Und wenn hier 2 oder 3 aus der Region dabei sind, kann ich wohl nicht widerstehen. 4 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Zalantar Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April (bearbeitet) Hmm, ob ich neben den Zwergen und Helfen für Warmaster noch ein 10mm Projekt haben möchte weiß ich noch nicht. Vielleicht eher die Modelle als Aufwertung der bisherigen Auswahl? Cool sind natürlich die Zwerge auf den Widdern. Allerdings (und das ist nur meine persönliche Meinung) finde ich Speere bei Zwergen immer irgendwie seltsam, das ist quasi fast die unzwergischte Waffe, die ich mir da immer so vorstellen kann. Und wem haben die Zwerge die Bihandäxte geklaut, Halbogern? Aber nein ich will nicht meckern, ich bin durchaus solchen Systemen ja nicht abgeneigt und bin froh, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast und diesen Thread eröffnet hast. Da werde ich definitiv mit Spannung bei der Sache bleiben. vor 18 Minuten schrieb Delln: Also ich würde sagen gucken wir mal was das System kann. Und wenn hier 2 oder 3 aus der Region dabei sind, kann ich wohl nicht widerstehen. Damit sind die Bewohner von Dellns Region aufgerufen endlich was mit 10mm zu machen. Hop hop! Nachtrag: Sehe ja, dass die sogar auch 40x20 mm Bases nehmen. Vielleicht kann man dann fast Dualuseminis nehmen? Und der Preis ist ja echt mal ziemlich schick für so eine Box. Interesse ist deutlich gesteigert nun. bearbeitet 8. April von Zalantar 5 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen
Delln Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April Eigentlich sind Speere ziemlich schlau für Zwerge, weil das zum einen die mangelnde Armreichweite wett macht und zum anderen auch gerade für defensive Einheiten ja eine super Waffe ist. Ich glaube ich würde glatt Zwerge nehmen. 6 Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt NBL - SAGA in Aventurien - The Drowned Earth - Gruppenprojekt - Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Bloodbowl-Sammelthread - Themenmonate in 2023
Zalantar Geschrieben am 8. April Geschrieben am 8. April vor 2 Minuten schrieb Delln: Eigentlich sind Speere ziemlich schlau für Zwerge, weil das zum einen die mangelnde Armreichweite wett macht und zum anderen auch gerade für defensive Einheiten ja eine super Waffe ist. In einem der drei Teile der Zwergentrilogie bei Dragonlance fechten zwei Freunde drei Tage lang aus, ob nun die Axt oder der Hammer die beste Waffe ist. Spoiler: Es war ein Unentschieden. An der Sinnhaftigkeit von Speeren woolte ich ja auch nichts sagen, aber als Zwergenspieler sind das für mich eben Zahnstocher der Hochelfen. Zugegeben große Zahnstocher. vor 4 Minuten schrieb Delln: Ich glaube ich würde glatt Zwerge nehmen. Denke das wäre eine gute Wahl. Ich gucke sie mir auch gerade schön. 3 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen
Jaensch Geschrieben am 8. April Autor Geschrieben am 8. April vor 43 Minuten schrieb Zalantar: Nachtrag: Sehe ja, dass die sogar auch 40x20 mm Bases nehmen. Vielleicht kann man dann fast Dualuseminis nehmen? Und der Preis ist ja echt mal ziemlich schick für so eine Box. Interesse ist deutlich gesteigert nun. Und es ist Hartplastik! Kein fieses Resin, sondern einfach das beste Material im Hobby! vor einer Stunde schrieb Delln: okay. Also ich würde sagen gucken wir mal was das System kann. Und wenn hier 2 oder 3 aus der Region dabei sind, kann ich wohl nicht widerstehen. Na da hast du doch mit @Nerdstar, @Zaknitsch und mir genügend Spieler an der Hand. Mal sehen was noch so kommt. Ich hoffe ja, sie nutzen ihre demnächst erscheinenden Azincourt-Modelle auch einfach als Basis einer Menschenfraktion (erweitert durch diverse Fantasy-Einheiten, wie z. B. Greifenreiter, Zauberer und sowas alles!). Dann würde ich einfach mal Orks und Menschen besorgen, um das ganze mal zu testen. 5 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum
Jaensch Geschrieben am 8. April Autor Geschrieben am 8. April Ganz netter Zeitvertreib für zwischendurch ist dieser Blog hier, wo zuletzt auch ein erstes Unboxing dokumentiert wurde: https://landsofthefreekingdoms.wordpress.com/ Macht jedenfalls Bock auf mehr! 4 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum
Zalantar Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April vor 10 Stunden schrieb Jaensch: Ganz netter Zeitvertreib für zwischendurch ist dieser Blog hier, wo zuletzt auch ein erstes Unboxing dokumentiert wurde: https://landsofthefreekingdoms.wordpress.com/ Macht jedenfalls Bock auf mehr! Danke für den Link. Etwas irritiert bin ich jetzt von der Größe der Minis. Wenn es ein 10mm Spiel ist warum sind die Orks dann 15mm groß? Das könnte leider bedeuten, dass die Zwerge zu groß sind für den oben wild angedachten Dualuse in diesem System und Warmaster. Aber bleiben wir gespannt. 4 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen
Landi Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April Uff, du hast recht. Gerade nochmal meine vorhandenen Orks gemessen. Die sind 10mm bis zum Helm. Aber zwar auch relativ große Gobbos mit dabei. Aber mischen werd ich so wohl eher nicht. Ist ja leider bei den Argatoria Sachen schon so, dass die eher 15mm sind als 10mm. Waren wir mal auf die Zwerge. 3 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est
Zalantar Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April vor 4 Minuten schrieb Landi: Ist ja leider bei den Argatoria Sachen schon so, Ach das ist das auch so? Hmm kein guter Tag für mein 10mm Herz. Danke auch für diese Info. 2 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen
Landi Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Ich glaub zumindest die Orks da, sind auch ziemliche Brocken. Bild beim bko Ne 10 Cent Münze sind 20mm bearbeitet 9. April von Landi 3 Landi's Spielberichte und Impressionen - Mortheim, Warhammer, Kings of War Mein Sammelprojekt...Fantasy Miniaturen und Geländebaualea iacta est
Gervin Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April Ja, die Orks bei Argatoria sind bewusst größer gehalten worden. Argumentation seitens Spellcrow: sie sind mit übermenschlicher Stärke gesegnet und dementsprechend proportioniert. Finde ich persönlich auch sehr schade, da meine angedachten Verstärkungen für meine Minihammer-Grünhäute damit ins Wasser gefallen sind. 4 Hohepriester des Backwahn
Nerdstar Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April Vergleicht man die Blister auf der Website des Herstellers mit den bereits existierenden Ashigaru scheinen die Orks die gleiche Größe zu haben (unter der Annahme, das es die gleichen Spritzgussstandards sind). Auch im Review scheinen die generell eher in die 15mm Richtung zu gehen. Hat jemand Erfahrung mit den historischen Modellen von Wargames Atlantic? Generell ist 15mm auch ok für mich. Meine 6mm Epic Space Marines sind schon recht klein.. 5 Rückkehr zu den Wurzeln: Nerdstar's Armeeaufbauten Spielberichte aus verschiedenen Welten – Nerdstar's Tabletop-Abenteuer Nerdstar's Terrain Experimente HeroQuest mit den Kids: Bemal-Abenteuer und epische Quests!
Nasenmann Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April (bearbeitet) Ist wahrscheinlich 10mm bis zu den Augen. Zumindest sind die 15mm 3D Druck Minis, die ich habe, ebenfalls 15mm bis zu den Augen. Und auch bei den 25mm und 28mm Minis, die ich so habe, passt der Maßstab eher zur Augenhöhe. 10mm bis zur Oberkante wäre für mich dann eher ein 8mm Maßstab. Hilft aber auch nicht weiter, wenn man die Figuren dann nicht gut mischen kann. Ist halt blöd, dass es da keine richtigen Standards gibt und jeder Hersteller das anders interpretiert... Edit: Hm, nach dem Bild zu urteilen, sind es bis zu den Augen aber auch eher 12mm... bearbeitet 9. April von Nasenmann 4
Gervin Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April Ich habe die Ashigaru und Samurai Zuhause. Kann bei Bedarf heute Abend gerne einmal nachmessen. Und ja, die 10/15/8/etc. mm beziehen sich immer auf den Abstand Fußsohle zu Augen bei menschengroßen Modellen. 4 Hohepriester des Backwahn
Nerdstar Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April vor 2 Minuten schrieb Nasenmann: bis zu den Augen Das dürfte korrekt sein. Scale ist bei 32mm und 28mm standardgemäß basierend auf Augenhöhe eines durchschnittlichen Menschen. Das ist natürlich auch wieder eine sehr westliche Annahme und Ashigaru im 16-18 Jhd. einem Fantasy Orc 1:1 nachzustellen dürfte zu einigen unterhaltsamen Diskussionen führen. Bei Zwergen wird es dann richtig spannend. Warhammer 40k epic habe ich tatsächlich in Kopf bis Fuß 6mm, Warmaster war aber wohl auch schon 10mm (Kopf bis Fuß etwa 15mm) soweit ich das nachgelsen habe. Leider stand ich als Kind immer nur vor den Kartons und hatte nie Warmaster. Hier wurde das aber auch schonmal diskutiert: https://leadadventureforum.com/index.php?topic=100405.0 6 Rückkehr zu den Wurzeln: Nerdstar's Armeeaufbauten Spielberichte aus verschiedenen Welten – Nerdstar's Tabletop-Abenteuer Nerdstar's Terrain Experimente HeroQuest mit den Kids: Bemal-Abenteuer und epische Quests!
Zalantar Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April Müsste mal meine Warmastersachen messen, aber ich bezweifle stark, dass die Hochelfen 15mm bis zu den Augen messen und die Zwerge sind da meines Erachtens eher bei 9mm. Aber auch ich werde das gerne mal heute nachmessen, wenn ich dran denke. Denn ein Kumpel hat mehreres in 15mm und die Sachen kamen mir immer deutlich größer vor, wenn ich die bei ihm bewundert habe. Lassen wir uns heute von unseren Minis und den Messergebnissen überraschen. 4 Zalantars Schlachtberichte Zalantars Grimdark - Imperium, Chaos und der Xenos Zalantar kehrt zu den Wurzel zurück Warhammer Fantasy Zwerge und Hochelfen
Winston Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April vor 2 Stunden schrieb Landi: Orks da, sind auch ziemliche Brocken. Sehr schade. Dann fallen die für mich raus. Ich hatte gehofft, dass ich die unter meine Warmaster Orcs mischen kann, aber diese Brocken könnte ich eher als Oger nehmen. 2 Always look on the bright side of Life
Zaknitsch Geschrieben am 9. April Geschrieben am 9. April vor 23 Stunden schrieb Zalantar: Denke das wäre eine gute Wahl. Ich gucke sie mir auch gerade schön. Bei mir das Gegenteil. Deine Kritik hat bei mir gefruchtet. Aber die Orks finde ich weiterhin echt schick. Mal sehen, was die noch so raus bringen. Ansonsten halt Warmaster damit spielen. Oder KOW - oder - oder. Kleine Maßstäbe sind schneller bemalt und eine Armee passt in eine Schublade. 5 Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt! NBL ! Unsere Blood Bowl Liga am Niederrhein Reaper´s Fantasy Skirmish-Tabletop - Warlord P500 Alien vs. Predator - Hadleys Hope
Jaensch Geschrieben am 9. April Autor Geschrieben am 9. April Find das mit der Größe an den bisherigen Bildern schwer zu beurteilen. Ja, der Ork ist größer, keine Frage, aber a) hat der Ork ganz rechts auch den höchsten Helm, b) steht das Lineal schief und leicht vor der Mini und c) misst er die Basis mit. Hab mal Bilder von 10mm und 15mm Excellent Miniatures Minis gemacht, die haben definitiv die Skala auf Augenhöhe, sind also einen Tacken kleiner. Ob nun aber die Orks vlt auch größer als Menschen in dem WGA-System sind... Keine Ahnung Hier mal der direkte Vergleich: Ich muss die wirklich erstmal direkt nebeneinander liegen/stehen haben. Mir kann es aber im Prinzip auch egal sein, weil ich wenn dann eh nur in das System einsteigen oder aber aller Voraussicht nach höchstens mal größere Monster untermischen würde. Verstehe aber natürlich, dass das bei Bestandsarmeen oder Kompatibilität unter Spielsystemen ein anderes Thema ist! 😕 7 The Drowned Earth: Tales of Ulaya (eigenes Projekt) // Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt) Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu... [Warlord] Das Unterforum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden