Drachenklinge Geschrieben am 13. Juni Geschrieben am 13. Juni Moin Leute, (m)ein eigener Schredd zum Solo-System "Five Parsecs from Home" von Mödiphiüs. Das System geistert schon eine Weile im Netz umher und auch hier im Forum gibts - z.B. von @Out einen Schredd dazu, der recht interessant und spaßig zu lesen ist. Spoiler RB https://modiphius.net/products/five-parsecs-from-home?srsltid=AfmBOoqRXTLxISOu-jgDx9yUJvkd9Zh0Jmj2uv5iXKSHWILobWh155zu Schredd von Out Und den finde ich auch sehr cool - mit Herzblut dabei! Man bekommt einen guten Eindruck vom Spiel, wie ich finde. Das System kam vermutlich während der Pandemie ans Licht - oder zur Bekanntheit. Either way ... nachdem ich immer wieder mal interessiert reingeschnüffelt habe, kam neulich ein Kumpel an und meinte "sollen wir mal?" und ich habe mich etwas mehr damit beschäftigt. Ich denke, das Ding ist und kann was. Gleich vorweg - das Ding ist hochgradig auf Fluff, Phantasie, narratives Spiel und Kampagnen ausgerichtet und definitiv nix für Powergamer oder Ausmaxer. Mein bisheriger und noch nicht vollends eigens verifizierter Eindruck durch Lesen und uTubes ist, dass man sich zwischen den Spielen 'n Arsch würfelt, aber die Schlachten selbst extrem flüssig - und potentiell tödlich - sind. Ich glaube, man darf seine Charaktere lieben ... aber man muss auch loslassen können. Mit diesem Schredd nehme ich euch ein bissl auf meine Entdeckungstour in das System, begleitet von meinen bekannten Hirnrumpler und Gedanken dazu. Eine erste Crew habe ich mir schon ausgewürfelt und ich werde ohne mit der Wimper zu zucken eiskalt hausregeln, denn es ist ja ohnehin ein Solosystem. Wie oben angedeutet, würfelt man eine Menge - ich werde mal nach Möglichkeit eine Crew-Erstellung exemplarisch irgendwie darstellen - hier muss man sich auf jeden Fall mehr oder minder dem Würfelwurf (viele W 100) ergeben. Die Ergebnisse aus den Tabellen liefern dann die Ecksteine für die sich entwickelnde Story plus ein bissl eigenen Hirnstorymatsch dazu. Das System ist ... wie habe ich gelernt? ... Figurenagnostisch? (WTF???) ... also unabhängig von Figuren, man kann einfach nehmen, was einem selbst gefällt. Es ist definitiv eines der Systeme, für das z.B. die Boxen von Northstar sehr geeignet sind ... quasi als hätten die es extra dafür hergestellt; vielleicht mit Ausnahme der "Aliens". Ansonsten ein System für alle, die noch einen Schubs benötigen, haufenweise Minis vom "Pile of jetzt aber DIE Supergelegenheit" anzumalen! Ok ... soviel zur Einführung, ich tacker noch ein paar Platzhalter hin für etwaige Links, die irgendwie vorneweg ganz praktisch sind ... mal sehen. have fun and ... don't die! 10 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 13. Juni Autor Geschrieben am 13. Juni (bearbeitet) coole Miniatur-Ideen https://www.zerotwentythree.com/p/five-parsecs-from-home.html bearbeitet 13. Juni von Drachenklinge 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 13. Juni Autor Geschrieben am 13. Juni Platzhalter für keine Ahnung ... löschen geht immer you may, if You want (or need) to ^^ 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 13. Juni Autor Geschrieben am 13. Juni (bearbeitet) wohl an ... Worum gehts? 5pfH ist ein Sci Fi Skirmisher, solo-style. Er ist im Grunde am Rande der dicht besiedelten Zonen der Galaxis angesiedelt und bietet damit alle möglichen Optionen von MegaCity- bis Wasteland-Planeten. Einen allzu konkreten Hintergrund gibts es nicht, es liegt wirklich am Spieler, wie derdiedas es aufsetzen will. Daher gehe ich hierauf auch gar nicht weiter ein. Einiges ergibt sich dann aus Crew und Charaktererstellung. ergo ... next stop ... Crew und Charaktererstellung Wie groß ist denn so eine Crew? Also ... dazu zwei Bezugsrahmen: 1. zwischen den Spielen muss ua Gehalt für die Crew bezahlt werden. 4-6 Leutz kosten 1credit (ich werde credit/credits zuweilen mit cr abkürzen). JEDES weitere Crewmitglied ÜBER 6 kosten 1cr! 4-6 = 1cr 7 = 2cr 8 = 3cr 7 sind also doppelt so teuer, wie 6 2. Was "verdient" man denn so? Bei der Crew-Erstellung ergeben sich aus den Tabellen bestimmte Ergebnisse und einige davon sind zB "+1d6 cr" ... beim 1. Mal gibts noch zusätzlich einige d6cr, weshalb man zum Start einer Kampagne irgendwo bei ca 3-6× 1d6cr landet. Doch Obacht! Ihr erwürfelt ein Schiff und - for some odd reason - isses nicht abbezahlt. Ihr startet mit Schulden und die können auch irgendwie einige d6cr + 10cr sein. 20 Crew wäre also FORMAL sicher möglich, aber man wird wohl eher mit unter 10 Minis in der Crew spielen, Tendenz 5-7 max Anzahl Gegner? Was ich so gelesen habe richtet sich das je nach Boni/Mali der erwürfelten Szenarien auf die jeweilige Crew +- 1, ggf 2 Gegner. Crew =6, dann Gegner =6 ... +- Ich denke daher, dass man "1 credit" so in der Gegend von 1000 bis ggf auch 10.000€₤¥$ ansetzen könnte. Das RB wollte das aber vermutlich mit kleinen Zahlen super schlank halten (zB auch beim Eintragen in Roosterlisten). Ja, aber wie erstellt man denn nun eine Crew?? okokok, starten wir mit 4-6 oder besser konkret mit einer 6er Crew. Das lässt sich schön an einer Hand abzählen. Bildlich gesprochen. Pun intended. Es gibt 4 Wege, die sich alle ähneln, ich wähle die "Erstlingsmethode". 3 baseline Humans 2 baseline Humans ODER primary Alien 1 baseline Human ODER Bot baseline Humans sind einfach Menschen, primary Aliens sind die im 5pfH gängigen Alienrassen, Bots sind einfach Roboter. Jeder dieser "Wesen" hat 5, zum Start fixe Basiswerte: Reaction, Speed, Combat Skill, Toughness und Savvy Das wird wohl weitgehend klar sein. Savvy ist hier der Technik-Skill. Die Profile der og Typen sind jeweils leicht unterschiedlich und werden bei der konkreten Erstellung je nach Wurf leicht verändert. Entscheidet man sich also dafür, dann geht die d100 Würfelei los. Die meisten Profile (zB außer Bot) ermitteln dann als nächstes Hintergrund (Tabelle), Motivation (Tabelle) und Klasse (Tabelle). Alle 3 Tabellen haben 20 bis 30 Einträge. Hintergrund ist zB "Space Station, +1 Gear" oder "Frontier Gang, +1 Combat Skill", oä Motivation zB "Discovery, +1 Savvy" oder "Wealth, +1d6 credits", oä Class zB "Primitive, +1Speed, +1 Low Tech Weapon" oder "Negotiator, Patron, +1 Story Point". Daraus ergeben sich also für die 6 Crewmitglieder verschiedene Ergenisse. Manche davon gelten direkt für den Char (zB +1 Combat Skill), manche für die ganze Crew (zB Credits, Story Points, Patrons). Und +1 Gear, +1 Weapon, +1 Gadget sind dann wieder neue Tabellen, mit je wieder 10 bis 20 Einträgen. Vor dem 1. Spiel gibts dann noch ZUSÄTZLICH einmalig extra Ausrüstung, also zB würfeln auf den Tabellen ... 3x Military Weapon 3x Low Tech 1x Gear 1x Gadget Und für jeden Char, der das Glück hatte, +1 Savvy zu erwürfeln, darf ein "Military Weapon Table" durch "High Tech Table" ersetzt werden. So ergibt sich dann am Schluss eine etwas speziellere Crew mit einem hübschen Sack an Credits und Ausrüstung, die dann weitgehend frei unter der Crew verteilt werden kann, weil das zB bei Char 2 besser passt als bei Char 5, etc. Noch ein letztes Wort zu "Patron". Das sind iwS Auftraggeber (Tabelle), die etwas speziellere Missionen (Tabelle) ermöglichen. Manche der Optionen führen auch zu "Rivalen" (Tabelle und potentiell ungesunde Effekten (Tabelle)). Dann noch das Schiff (Tabelle) und man kommt langsam in die "gleich gehts loooohooos"-Phase. Soweit dieser Crew Überblick. bearbeitet 14. Juni von Drachenklinge rs 7 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 14. Juni Autor Geschrieben am 14. Juni Was braucht man denn insgesamt an ... ... Minis? Da man - ausgehend von einer 6er Gang - idR immer gegen ebenfalls quasi gleichviele Gegner spielt, zudem hin und wieder je nach Mission die üblichen Geiseln oder Begleiter dabei sind, ist der nach oben treibende Faktor mMn die Anzahl an potentiell unterschiedlichen Gegner-TYPEN (Tabelle). Will man davon viel abdecken, kommt man sicher auf 5-10 verschiedene Truppen, das wären dann 30 bis 60 gegnerische Minis. Da dies (mMn) streng genommen ohnehin kein Spiel für Hobbyeinsteiger ist (obwohl sicher machbar), sollten zumindest teileweise solche Gegnertruppen meist schon vorhanden sein. ... Gelände? Das schätze ich in etwa ein, wie zB Frost- und Stargrave oder generell die meisten Skirmisher. "Offene Feldschlacht" macht in einem Skirmisher halt keinen Spaß. An Gelände-Arten ist alles drin. Natur, Ruinen, Stadt, Gebäude, Dungeon ... you name it. so, feel free to escalate. 4 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
M.Dracon Geschrieben am 14. Juni Geschrieben am 14. Juni vor 5 Stunden schrieb Drachenklinge: so, feel free to escalate. OK.😁 vor 5 Stunden schrieb Drachenklinge: Will man davon viel abdecken, kommt man sicher auf 5-10 verschiedene Truppen, das wären dann 30 bis 60 gegnerische Minis. Ja, das ist, zumindest aus meiner Sicht, die große Einstiegshürde bei vielen der neuen solo/koop/narrativen Skirmishern. Auch wenn ich "erst" seit der 3. Edition 40k dabei bin, auch Mordheim gezockt und gerne Minis gehortet habe, kann ich keines der Spiele sofort los spielen. Der massiven mangel an Gelände in meinem TT-Sammelsurium, ist da die nächste nicht zu verachtende Hürde... wen auch, zumindest für mich, nicht so hoch wie die mit den bemalten Minis.😅 Zu den Five Spielen, die von Modiphius sind die zweite Auflage. Der Erfinder der Five Spiele, Ivan Sorensen, hat ja vorher schon 5PH oder 5LB unter Nordic Weasel Games veröffentlicht (leider nicht mehr erhältlich). Mit "Five Klicks from the Zone" auch ein Postapokalypse Setting. Es lohnt auf jeden Fall sich da mal umzuschauen, wenn man solo&koop Spiele mag, da es da sogar einige historische Settings gibt. 3 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Drachenklinge Geschrieben am 14. Juni Autor Geschrieben am 14. Juni vor 9 Stunden schrieb M.Dracon: Ja, das ist, zumindest aus meiner Sicht, die große Einstiegshürde bei vielen der neuen solo/koop/narrativen Skirmishern. ist das wirklich so? Ich hätte jetzt zwar nicht zwingend super passende Minis, aber ein paar Szenarien könnte ich abdecken. PoxWalker, Hazwaioianer, Fischköppe, unfertige Spacepiraten. "Bei Frostgrave und Stargrave braucht man nur 10 oder vielleicht 11 Minis!" Ja, und drölfzighundert Random Encounter. Ich denke, wer solche Skirmisher ganz allgemein im Beuteschema hat, hat mit den ersten 3 oder 4 Gegnern kein echtes Problem. 3 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
M.Dracon Geschrieben am 14. Juni Geschrieben am 14. Juni Passende Minis hätte ich ja, aber halt nur nicht bemalt.😅 Natürlich könnte ich mit unbemalten Minis und Verpackungskarton Gebäuden spielen, aber da bin ich dann doch eigen. So richtig aufwändige wird es, wenn man dann auch noch Ideen für ausgefallene Settings hat, wie Mäuse oder Aliens vs Predator. 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni ja, da geht es natürlich um bemalte Minis, sonst zählts nicht, klar. 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni (bearbeitet) Die Crew habe aus meinem Faulpelz Thread ein paar Infos rübergezogen. Nachfolgend die allerstere Crew, die ich mir dort erwürfelt hatte. Ein bissl in Reinform. Die Nummerierung ist keine Hierarchie oä. Die nachfolgenden Angaben sind komplett erwürfelt mit den entsprechenden Tabellen. Crew 1, Mensch Frontier Gang, Motivation Ordnung, Klasse Wissenschaftler +1 Combat Skill, +1 Savvy, 1 Patron, 1 Story Point, +1 Duplicator Crew 2, Mensch Industrial World, Motivation Ruhm, Klasse Mercenary +1 Combat Skill, 1 Fraq Vest, 1 AutoRifle, 3 Credits, 1 Story Point Crew 3, Mensch Bequeme Megacity, Motivation Ordnung, Klasse Enforcer +1 Combat Skill, 4 Credits, Summe 2 Patrons Crew 4, Strange Character, Mensch Mysterious Past, Industrial World, Subjugated Colony on an Alien World Motivation Entdecker (Discovery), Klasse Forscher (Explorer). +1 Savvy, 2XP Camo Cloak, Loaded Dice, Sector Permit, Analyzer (Note - bei "Strange Character" ist nochmal alles möglich, Mensch, Alien, Bots, Mutanten ...) "Mysterious Past" ist dann zB "baseline human", würfelt 2x auf der Hintergrund Tabelle und behält beides.) Crew 5, Strange Character, AttackBot Die Bots haben feste Werte und würfeln naturgemäß nix zum Charakter, dem Hintergrund, etc. Crew 6, Primary Alien, K'rin (Alien warlike fighterrace, brutal, peculiar sense of humor ... ich musste eigentlich an Klingonen denken) "Frontier Gang"(*), Motivation Escape, Klasse Primitive +1 Combat, 2x +1 Speed, +1 Blade (* "Primitive" ändert den Hintergrund immer zu "Regressed World", eben gelesen ^^) Weapons & Equipment (1x zusätzlich erwürfelt vor 1. Spiel) AutoRifle, 24" 2x Blade, nur NK Handgun, 12" Colony Rifle, 18" Rattle Gun, 24", 3 Shots, heavy Beam Pistol, 10", Damage = +1 Glare Sword, nur NK Frag Vest, CamoCloak, Loaded Dice, Sector Permit, Insta Wall, Concealed Blade Schiffsinstallationen Duplicator Analyzer bearbeitet 15. Juni von Drachenklinge 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni (bearbeitet) Zu der og Crew kommt nun noch das erwürfelte Schiff samt Schulden und erwürfelten Credits, die ich für den Moment hier nicht aufführe. Die og Ausrüstung kann nun frei unter den og Crew-Mitglieder verteilt werden, wie es halt für Idee und Profil passt. Auch die Ausrüstung, die die Chars bei Profilerstellung für sich erwürfelt haben, kann frei verteilt werden, nur eben nicht Profilwerte, wie zB +1 Combat Skill. zB zum Alien Bei "primitive" wird jede NK Waffe zu "elegant" und das ist "when brawling, may reroll the dice" ... da macht eine NK Waffe eben Sinn. Zudem habe ich ein Glare Sword (ein Laserschwert? Bissl arg Hightech, muss ich noch überlegen), das ist "Piercing" ... und Piercing ignoriert extra Rüstungswürfe. Mein Storyansatz ist ja eine Raumschiffhavarie (or so they think) und das sind die einzigen Überlebenden. Mein 1. Akt wirft die also alle zusammen, sie entkommen mit dem Shuttle des "Leaders" (noch nicht wirklich entschieden) und müssen jetzt erstmal schauen, was die nächsten Schritte sind. Zuerst kommt aber jetzt, sich zu überlegen, wer hier was repräsentiert, wobei nach RB lediglich der Leader wichtig ist. Aber als Plot ist auch ein Pilot wichtig, denn sonst kann ja niemand das Shuttle fliegen. Und wenn dann zB der Pilot stirbt ... muss man sich eben noch mehr Story ausdenken. Und so ergibt sich aus dem Erwürfeltem und dem dazu Erdachten eine Storyline. bearbeitet 15. Juni von Drachenklinge 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni (bearbeitet) Duncan Brubar Leader Nur Duncan Brubars von vielen Raumreisen geschärfte Überlebensinstinkte ließen ihn dem eisigen Tod im Vakuum von der Schippe springen. Als hochrangiger Polizist, war er für viele planetare Regierungsbeamte im System tätig und oft auf Reisen zwischen den Planeten unterwegs gewesen. Raumfahrt war bei weitem nicht so sicher, wie fast alle behaupteten oder glaubten. Es ist wahrscheinlicher, vom Blitz getroffen zu werden, als in einem Raumschiff zu verunglücken - hieß es. Manche Fähren mit denen er hatte reisen müssen, ließen ihn glauben, dass er bei heftigem Gewitter auf offenem Feld in einer Pfütze stehend bessere Chance gehabt hätte. Jedenfalls schlief er in seiner Einzelkabine an Bord des riesigen Passagier&Cargo Schiffes "Cozy Travel II" (er war überdies schon immer misstrauisch bei einer II im Namen eines Schiffes; was war mit Nummer I passiert?) und irgendein entfernt rumpeldes Geräusch tief im Schiff hatte ihn geweckt. WIP MIIIIIIIIIIST ... man muss ÖFTER speichern, 3 Kilometer Text verloren. Werde das erst offline schreiben bearbeitet 15. Juni von Drachenklinge 3 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni Ptolomy Slocum Scientist WIP "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni Mercenary WIP "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni Strange Char, Mysterious Past, Mercenary WIP "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni T'Ryx Chen, Alien Primitive, K'Rin WIP "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni Attack Bot ABx-5, "Abe" WIP "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Drachenklinge Geschrieben am 15. Juni Autor Geschrieben am 15. Juni (bearbeitet) Ein kurzes Wort zu Kriterien, wie in dem System passende Minis ausgesucht werden könnten, mal abgesehen von WYSIWYG-Orgien. Man kann.seine Crew sicher zusammenstellen, indem man sich Minis nimmt, die man zB schon lange mal spielen wollte, dann gemäß der Tabellen die Werte raussucht und dann erst für die Missionen mit der Würfelei loslegt. Ein Teil der ganzen Spielmechanik hat aber sicher seinen Anteil darin, dass es ein SoloSystem ist. Würde man alles so "konfigurieren" (Chars und Crew aus Armeelisten frei nach Punkten wählen) wie man es selbst will, bleibt das überraschende Element für den SoloSpieler auf der Strecke. Spoiler per edit, weil ich eben was gelesen habe Wer in einer Schlacht den 1. Zug hat, wird erwürfelt. Es kommen verschiedene Boni und Mali hinzu und es gibt zudem Mali, die durch den Gegner hinzukommen. Nun gibt es einen Alientypus - Feral - der gegnerische Mali ignoriert, also löhne es sich, den Typus per se immer dabeizuhaben. Ein weiterer Punkt, sich eher auf den Zufall einzulassen, denn umso schöner werden mMn solche angenehmen Überraschungen. Daher scheint mir das System essentiell darauf ausgelegt, sich dem Diktat des Würfelzufalls zu überlassen. Und spätestens beim Erwürfeln der Beute könnte eine bessere Waffe dabei sein, die dem Anfangsprofil ohnhein nicht entspricht. Was uns wiederum zur Einstiegsfrage bringt. Aus meiner Sicht sollte man die Minis so wählen, dass nach der Charaktererwürfelung die Idee des Chars am besten transportiert wird. Toughness +2 und Combatskill +1, High Tech Welt? Also vielleicht eine bullige Mini mit schwerer Waffe. Und wenn dann später das schwere MG zu einem schweren Flammenwerfer oder schwerem Doppellaser wird ... passt schon! Im Übrigen kann ungenutztes Geraffel "im Schiff" gelagert werden, also ist es uU ohnehin je nach Mission mal so, mal so. Gegner Die Beschreibung der gegnerischen Truppen sind geschickt gemacht : - Deserters, Mutineers and other Scoundrels - Disgruntled Locals - Cultist, who worship technology - Alien Robots - Nightmarish Cyborgs - Elegant Aliens - Multilimbed extremly violent Aliens ... etc Das erzeugt bei mir mehr Ideen, als dass es exaktes Aussehen geschreibt. Und die meisten davon lassen mehrere Auslegungen zu, weshalb man hier recht frei in der Umsetzung ist. In Teilen kann man die Interpretation auch im Sinne der Mission, der Umstände, der sich entwickelnden Storyline und nicht zuletzt auch gemäß der eigenen Minis im Pile of Opportunities ausdehnen. Five Parsecs from Home scheint mir nach der Prämisse zu laufen, dass die Würfel das Gerüst liefern, in welches die eigenen Ideen eingebaut werden. Nicht für alle, aber sehr cool. bearbeitet 16. Juni von Drachenklinge 3 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Hewlett Geschrieben am 15. Juni Geschrieben am 15. Juni (bearbeitet) Am 14.6.2025 um 23:05 schrieb Drachenklinge: ist das wirklich so? Ich hätte jetzt zwar nicht zwingend super passende Minis, aber ein paar Szenarien könnte ich abdecken. PoxWalker, Hazwaioianer, Fischköppe, unfertige Spacepiraten. "Bei Frostgrave und Stargrave braucht man nur 10 oder vielleicht 11 Minis!" Ja, und drölfzighundert Random Encounter. Ich denke, wer solche Skirmisher ganz allgemein im Beuteschema hat, hat mit den ersten 3 oder 4 Gegnern kein echtes Problem. Im Buch wird darauf hingewiesen welche Gegner man evtl. zuerst besorgen sollte da man sie für die meisten Gegnertypen verwenden kann. Soweit ich mich richtig erinnere waren es Soldaten, Ganger und Aliens... zum Start. Das kannste dann, wenn dir das Spiel gefällt ausbauen. Gibt ja nur gefühlt 40 Gegnertypen plus spezielle Chars wie Mercs, Gangbosse, CEOs, etc. Irgendwann geh ich das auch mal an... Buch liegt hier aber gefühlt nie Zeit gehabt das mal zu spielen. bearbeitet 15. Juni von Hewlett 1 https://www.3dminiatureforge.de Shop für Artisan Guild und Superhelden Miniaturen
Drachenklinge Geschrieben am 16. Juni Autor Geschrieben am 16. Juni ja, kommt schon was zusammen, das stimmt schon, aber wo nicht? Allerdings betrachte ich das Regelwerk ganz bewusst aus dem Blickwinkel erfahrener Hobby Leutz, die sowohl die Erfahrung als auch einen Fundus an Minis besitzen. Es ist ja angesetzt als System, zu dem es formal keine eigenen Minis gibt. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
Cheruba-L Geschrieben am 16. Juni Geschrieben am 16. Juni Am 13.6.2025 um 13:01 schrieb Drachenklinge: have fun and ... don't die! Oh, Mist. Hab ich schon verhauen... (Reddit, zu Dark Souls) vor 18 Stunden schrieb Drachenklinge: Multilimbed extremly violent Aliens Na das ist mal spezifisch unspezifisch 😂 Da hab ich dann endlich meine Hormaganten Zur Zahl der Minis: Ich denke, das kann man so oder so sehen. Mit dem was ich habe, könnte ich vermutlich einiges abdecken, wass es an Encounters so geben kann. Gleichzeitig tät ich die dann womöglich relativ oft auf den Tisch stellen, nur immer als was anderes. Kann einen stören, verstehe ich. Da will man dann lieber was anderes für die Piraten, als für die Plünderer, und der Captain muss ja eh herausstechen. Dann braucht man aber noch die Tech-Kultisten. Die sich aber von den Robotern unterscheiden, welche natürlich ganz andere sind, als die Robots, die man in der Crew hat, oder die sich den Piraten angeschlossen haben. Kann sicher ziemlich hoch eskalieren. Vielleicht nimmt man das als Herausforderung, um mehr zu bemalen. Vielleicht nimmt man das als Gelegenheit, sich zu entscheiden, was man denn nun bemalt (wenn man einiges noch da hat), oder vorher halt noch fix zusammen baut. Oder man entscheidet sich, dass das, was man hat, wohl reichen wird. Denke, da gibt es kein richtig oder falsch, das wird jeder für sich selbst entscheiden. Und nicht jeder hat so viel Zeit, Platz und Leidenschaft wie unser Dorns.Fist, der einfach ganze Kampagnen an Minis aus dem Boden stampft - teilweise für ein einzelnes Spiel. Aber kann man auch so machen. Bemalte Mini ist bemalte Mini. Witzig finde ich, dass ich aus der Liste: vor 18 Stunden schrieb Drachenklinge: - Deserters, Mutineers and other Scoundrels - Disgruntled Locals - Cultist, who worship technology - Alien Robots - Nightmarish Cyborgs - Elegant Aliens - Multilimbed extremly violent Aliens spontan eine Fraktion von 40k benennen könnte, die passt. Die haben wohl einfach alles da... 1 Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit. Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for. Wen kümmert schon der Anstand? Das Spiel, Mrs. Hudson, hat begonnen. Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten / Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet
Drachenklinge Geschrieben am 16. Juni Autor Geschrieben am 16. Juni vor 14 Minuten schrieb Cheruba-L: Ich denke, das kann man so oder so sehen. auf jeden Fall! Mir geht das ja ähnlich. Ich will meine Space-Pirates weder als Local Police noch als Schwarmbrut einsetzen, nur weil es jeweils 6 Minis sind. Aktuell schaue ich auch, was ich so habe. Das "Dilemma" ist ja auch, dass man die Gegner idR auswürfelt und nur weil ich Space-Pirates habe, heißt das ja nicht, dass ich Space-Pirates würfle. ^^ vor 16 Minuten schrieb Cheruba-L: Die haben wohl einfach alles da... ich denke, die haben sich verdächtig an bekannte Schemata gehalten. ^^ Wobei ... das sind halt auch die gängigsten Typen ... Abuser-Aliens gibts auch ... wie können DIE wohl aussehen??? ^^ Es gibt auch eine Beschreibung eines "Reisenden in extravaganten Klamotten" ... Dr, who could this be??? 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
M.Dracon Geschrieben am 16. Juni Geschrieben am 16. Juni vor 13 Minuten schrieb Drachenklinge: Das "Dilemma" ist ja auch, dass man die Gegner idR auswürfelt und nur weil ich Space-Pirates habe, heißt das ja nicht, dass ich Space-Pirates würfle. ^^ Das ist bei der Fantasy Version was besser gelöst. Da wählt man für das Gebiet, in der sich die Abenteurergruppe gerade befindet, aus verschiedenen Gruppierungen 3 oder 4 aus, welche sich dann in diesem Gebiet aufhalten. Jede diese Gruppen hat dann wieder eine eigene Tabelle, aus der man, wie auch in 5PH, die Gegner erwürfelt. Man erstellt sich den "Enemy Encounter Category Tables" also selber und kann sich da dann an den vorhandenen Minis orientieren. Da ich bisher nur kurz in das 5PH Compandium geschaut habe, weiß ich nicht ob das mit dem auch für 5PH möglich ist. Ich meine aber da stand sogar was in der Zusammenfassung, dass man seine eigenen Fraktionen, oder so, entwerfen kann. Ich schaue später noch mal nach, aber jetzt muss ich erst einmal Einkaufen. 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Drachenklinge Geschrieben am 16. Juni Autor Geschrieben am 16. Juni vor 4 Minuten schrieb M.Dracon: Man erstellt sich den "Enemy Encounter Category Tables" also selber und kann sich da dann an den vorhandenen Minis orientieren. das ginge ja auch in der Sci Fi Variante - wie gesagt, aus meiner Sicht richtet es sich eh an erfahrende Spieler. Oder besser formuliert - es wird eher die erfahrenden Spieler reizen. 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS
M.Dracon Geschrieben am 16. Juni Geschrieben am 16. Juni vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: das ginge ja auch in der Sci Fi Variante Jip, mit den Optionalen Regeln für Custom Enemy (Sub)Tables. Ich meine aber eine Generierung des Enemy Encounter Category Tables. Bei 5PH, ist der Enemy Encounter Category Tables ja vorgegeben und mit den Optionalen Regeln wird einem eine Möglichkeit vorgeschlagen, wie man die Subtables an seine Story oder das gewählte Universum anpassen kann. In 5 LB erstellt man sich aber aus 10 "Enemy Encounter Subtables", seinen eigenen "Enemy Encounter Category Tables", der dann aus 3 "Enemy Encounter Subtables" besteht. Die "Enemy Encounter Subtables" bei 5LB sind quasi (je nach dem. wie man die Beschreibung interpretiert) Banditen, Miliz, was wuseliges Schwarmartiges (z.B. Skaven), etwas was wie Orks oder ähnliches klingt, Untote, was Feen artiges, feindliche Invasionsarme,Elfen usw. Dadurch kann man halt auch sehr schön unterschiedliche Regionen, mit unterschiedlichen Arten und Co. darstellen. Finde ich eine schöner Lösung und würde ich mir auch für 5PH wünschen. Da man dadurch doch besser unterschiedliche Sektoren, Systeme oder Planeten darstellen könnte, ohne dass man gleich wieder mit Hausregeln/Optional Regeln hantieren müsste. Wobei es natürlich auch in 5LB die Optional Regel zur Anpassung der Subtales gibt. Wenn ich mit 5PH anfange, werde ich die Tables auch massiv anpassen müssen, damit die dann einfach besser zum AvP Universum passen. Wahrscheinlich sogar mit unterschiedlichen Enemy Encounter Category Tables, je nach Sektor. Wäre halt leichter, wenn es da mehr Subtale gäbe, aus denen man schon auswählen könnte. So muss ich nu selber was zurechtbasteln. Aber zurechtbasteln kann ich ja. Bis ich genügend Minis bemalt habe, werde ich deswegen auch erst einmal nur Bug Hunt spielen. Da brauche ich etwas weniger Minis und muss auch nur einen Table bearbeiten.😁 Ist aber leider auch weniger RPG-lastig, aber irgendwas ist ja immer. Sollten die Charaktere Überleben, werde ich die sogar nach 5PH mitnehmen können.😀 vor 2 Stunden schrieb Drachenklinge: Oder besser formuliert - es wird eher die erfahrenden Spieler reizen. Wenn du erfahrenen Spieler, durch Animal Miniaturen Horder ersetzt, stimme ich dir da zu. Weil die Regeln nicht wirklich komplexer als andere sind. Gibt halt nur viele Tabellen, auf die man würfeln muss... sehr viele Tabellen. Habe noch mal nachgeschaut, im Compendium habe ich jetzt nur Regeln für die Erschaffung von eigenen Fraktionen gefunden, für die man dann arbeiten kann. Werde ich mir auf jeden Fall auch mal näher anschauen. 2 MD's ganz... ganz... langsame dystopische Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame surreale Bastel- & Malecke MD's ganz... ganz... langsame futuristische Bastel- & Malecke „We don't make mistakes; we just have happy little accidents." - Bob Ross
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden