Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Moin zusammen,

(#Mods: falls das nicht hierher passt, gerne verschieben)

 

hatte neulich schon in meinem Schredd was angedeutet und ich dachte - obwohl das nicht gar so einschlug - mach jetzt einfach mal.

 

Hintergrund

Mir schwebt schon länger die Idee einer System- & Genre-unabhängigen Kampagne vor, dh ein User spielt ein Szenario und übergibt danach an den nächsten.

Was natürlich 'n Haufen Fragen und Probleme aufwirft ... aber hört kurz zu.

 

Mich würde natütlich freuen, wenn wir ein paar zusammenbekommen und für den Anfang dachte ich an maximal 10, vielleicht auch nur 5.

 

Es geht im wesentlichen JEDES Genre, JEDES System, Solo- oder Multiplayer.

Einzige Bedingung, der "Wanderer" muss durch eine einzelne Miniatur darstellbar sein!

Es kann ein Magier, Zauberer, General, Boss, Leader, irgendwas sein, Fantasy, Historisch, SciFi, Steampunk, Pulp ... egal.

 

Ich nehme - wenns klappt - diesen Thread als Laber Thread und poste gleich noch 2 oder 3 Platzhalter für Regeln, Setting und Prolog.

 

... stay tuned.

 

Bitte noch nix posten.

  • Like 4

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am (bearbeitet)

Der Wanderer

 

Dieser ist ein für sich allein, jedoch an sich eine absolut beliebige Figur im jeweilign Spielsystem.

Ein Magier, Zauberer, Roboter, Held, männlich, weiblich, Alien, etc.pp. ... egal!!

 

Er ist insbesondere KEINE extra oder zusätzliche Figur.

Die Essenz des Wanderers "übernimmt" die Figur im Spiel.

 

Die Figur muss jedoch eigenständig bewegbar sein. Sie KANN Teil einer Einheit sein, muss sich jedoch von oder aus einer Einheit lösen können.

Im Zweifel hausregeln. Die Einheit KANN beritten sein. Reittiere (oder Fahrzeuge) IRGENDWELCHER Art können das Portalgelände NICHT betreten. Eine Reiter muss also ggf absteigen können.

Aber tendenziell eignen sich Systeme wie zB DBA oder dergleichen eher nicht.

 

Der Wanderer hat ZUSÄTZLICH zu sonstigen Regeln einen "interdimensionalen Begleiter".

Dieser KANN sichtbar dargestellt werden.

 

Dann wird er repräsentiert durch ein kleineres Modell, zB Familiar, ein kleiner Roboter, etc.

 

Der Begleiter bewegt sich NICHT unabhängig vom Wanderer ODER GEZIELT EIGENSTÄNDIG,  er macht gegnerischen Einheiten KEINEN Schaden irgendeiner Art. Er blockert KEINE Sichtlinie und steht NIEMALS im Weg.

 

Er "wabert" quasi IMMER mit dem Wanderer mit.

Jedwede Bewegungsart des Wanderers ist auch dem Begleiter möglich.

 

Er fungiert als extra Lebenpunkt, zusätzliches "Achtung Sir", oä.

Er nimmt AUTOMATISCH UND NICHT VERHINDERBAR den ersten wie auch immer zugefügten Schaden VOLLSTÄNDIG auf, den der Wanderer anderenfalls regelkonform bekäme.

Danach hat der Begleiter keinerlei Einfluss mehr und KANN als Figur aus dem Spiel entfernt werden.

 

Der Begleiter - sofern dargestellt - ist formal NIEMALS "in Basekontakt".

Das bedeutet insbesondere, dass "Basekontakt" mit dem Begleiter NICHT Basekontakt mit dem Wanderer erzeugt.

Sollen andere Einheiten in Basekontakt mit dem Wanderer, so "wabert" der Begleiter aus dem Weg, um Basekontakt zu ermöglichen.

bearbeitet von Drachenklinge
  • Like 3

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am (bearbeitet)

(Sonder)Regeln

 

Mittig steht ein spezielles Geländestück, also zB ein Portal, ein Wirbel, eine Tür (ohne Raum), ein großer Kristall oder etwas ähnliches.

Die Größe der "Base" beträgt ca 2 - 4" oder 5 - 10cm und SOLLTE für einzelne Minis begehbar sein.

 

Das Portalgelände ist unzerstörbar, kann nicht (irgendwie erfolgreich) beschossen werden.

Es DARF jedoch als "Ziel" anvisiert werden, Schüsse können dann zB von dort abweichen, aber jedwede Flächenwaffe oder Beschuss betrifft unter KEINEN Umständen mit IRGENDEINEM Schaden das Portalgelände.

 

Um das Portal zu aktivieren, muss lediglich eine Bewegung "durch" das Portal durchgeführt werden.

Dabei reicht es NICHT, wenn die Bewegung zuletzt lediglich in Kontakt mit dem Portal (nicht die "Base" des Geländestückes!) endet.

Es SOLLTEN mindestens 10% der Bewegung übrig sein.

Das Geländestück ist KEIN schwieriges Gelände irgendeiner Art, kann jedoch ausschließlich vom Wanderer betreten werden.

Andere Einheiten, Minus, Charaktere können jedoch ohne Probleme in "Basekontakt" mit dem Geländestück und dieses schützen oder blockieren.

 

ZUSÄTZLICH gibt es in jedem Spiel einen Gegenstand, der "aktiviert" werden muss.

Dieser wird NICHT dargestellt.

Er kann aktiviert werden, indem - je nach Regelsystem - eine Runde, eine Phase, eine Aktion am Baserand des Portals ausgeharrt wurde.

 

Der Gegenstand ist ein zusätzliches Spielziel.

Er übergibt einen Reroll an den nächsten Spieler, den dieser in SEINEM Spiel BELIEBIG einsetzen kann.

Der "Reroll" trägt dann den Namen des Spielers, der diesen "aktivieren" konnte, meiner wäre dann zB der ...

"@Drachenklinge-Reroll"

... usw.

 

Portal durchschritten +1SP

Gegenstand aktiviert +2SP

Beides erfolgreich + 3SP

In Summe KÖNNTE man also 6SP erreichen.

 

Der Wanderer stirbt im Spiel ODER das Portal wird vom Wanderer NICHT innerhalb der vorgesehenen Rundenzahl erreicht.

Er wird (unter enormen Schmerzen durch die multidimensionale Peinlichkeitsmatrix) zurück in die Zwischendimension katapultiert und irrt dort umher, bis er (verschämt) in der nächsten Dimension materialisiert.

Der Wanderer behält die bis dahin erreichten SP oder auch den Reroll, falls es so knapp ist.

 

Rerolls

Die in den vorherigen Spielen erworbenen Rerolls kommen in einen Pool und können BELIEBIG im jeweiligen System verwendet werde, was immer im verwebdeten System IM SPIEL gewürfelt werden kann/muss/darf.

Welcher Reroll exakt verwendet wird, wird zufällig ermittelt.

zB 3 Rerolls > W3 usw.

Das Ergebnis des Rerolls wird im Schlachtbericht entsprechend erwähnt und liefert demjenigen Spieler, von dem der Reroll stammt, 1 extra SP.

 

Kampf um das Geländestück

Ist das "Portalgelände" als solches "umkämpft" kann der Gegenstand NICHT aktiviert und AUCH das Portal NICHT durchschritten werden.

 

"Umkämpft" bedeutet hier, dass MEHR feindliche Einheiten als Einheiten des Wanderers in Basekontakt mit dem Portalgelände stehen.

Was "eine Einheit" ist, bestimmt das jeweilige System.

 

 

[WIP

Das Portal kann oder könnte trotz umkämpften Gelände DENNOCH durchschritten werden!"

vs

Das Portal kann NICHT durchschritten werden, wenn das Portalgelände umkämpft ist

 

Das eine macht es schwieriger, das andere konsequenter ... bin just unsicher]

 

Gegnerische Truppen

Diese sind nach den üblichen Regeln des jeweiligen Systems aufzustellen.

Gleiche Punkte, gleichviele Minis, etc.pp.

 

Aufstellung

Beide Truppen werden am jeweilgen Rand gegüber aufgestellt.

Systembedingte Sonderregeln wie Advanced Deployment, Infiltration, etc, die ein AUFSTELLEN näher am Portalgelände ODER dem Gegner erlauben, sind NICHT WÄHREND der Aufstellung anwendbar. 

Auch nicht vom Wanderer!

 

Rundenanzahl

Was immer ihr für sinnvoll haltet oder die Regeln hergeben.

 

Wann und wie kommt der Wanderer nach Hause?

Es müssen 8 von 10 Spielen gewonnen werden.

Oder 4 von 5 oder 160 von 200 ... oder einfach 80%.

 

Augenmaß und Spielraum

Alle og "Regeln" müssen natürlich an das jeweilige System angepasst werden.

Interpretiert es so SINNVOLL und FREI wie möglich, damit das Spiel Spaß macht.

bearbeitet von Drachenklinge
  • Like 3

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

soweit ... ihr könnt.

Freue mich, sofern wir 10 zusammenbekämen, 5 wären als 2. Versuch auch schon cool.

 

Gerne Ergänzungen zu den "Regeln", falls ich was grundsätzliches nicht bedacht habe.

 

Den Prolog schreibe ich noch und korrigiere auch noch weiter Tippfehler. :facepalm:

  • Like 1

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

Also... ich wag mich mal aus der Deckung.

 

Ich mag die Idee. Aber mir stellen sich da irgendwie Fragen, und ich weiß nichtmal genau, welche...

 

Wenn ich jetzt teilnehme, suche ich mir ein System aus. Sagen wir zum Beispiel: Xenos Rampant, Cyberpunkt Setting.

 

Dann baue ich zwei Listen, spiele gegen mich selbst oder einen Kumpel.

Eine meiner Minis aus meiner Liste ist der Wanderer? Oder ist der zusätzlich?

Das Missionsziel für den Wanderer ist, unabhängig von meinem System, das aktivieren des McGuffins sowie das Erreichen (und durchschreiten) des Portals.

 

Soweit richtig?

 

Sagen wir der aktiviert den McGuffin. Dann erzeugt er damit einen Cheruba-L Reroll für den nächsten Spieler. Wenn er das Portal dann nicht erreicht, aber nicht durchschreitet, bekommt er... wie viele Punkte?

Wie kann er das Portal "nicht erfolgreich" durchschreiten, sodass er quasi 3 SP bekommt, aber nicht die +3 für "beides erfolgreich"?

 

Was ist das für ein Gegenstand, um den es geht? Ist das ein Portalöffner? Er muss ja aktiviert werden. Oder ist das was separates?

Jetzt grad ist es eigentlich nur etwas, das dem Wanderer "einen Zug klaut" und dafür einen Siegespunkt bringt, aber eben zugleich auch aktiviert werden muss. Was passiert, wenn er es nicht tut?

 

 

Bezüglich der Aufstellungs-Bewegung... ich denke, ich verstehe den Gedanken dahinter, finde es aber schade. Ich würde das lediglich für den Wanderer selbst ausschließen (weil dann zu einfach). Er soll ja wandern, und nicht da sein. Aber seine Truppe oder der Gegner sollten durchaus in der Lage sein, weiter vorn Stellung zu beziehen, finde ich.

 

 

Weitere Fragen folgen, sofern sie sich mir offenbaren.

  • Like 3

Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit.

Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for.

Wen kümmert schon der Anstand? Das Spiel, Mrs. Hudson, hat begonnen.

 

Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet

Geschrieben am (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Ich mag die Idee. Aber mir stellen sich da irgendwie Fragen, und ich weiß nichtmal genau, welche...

Danke.

... hm, ok, ich bin ja nicht ganz unbekannt für nicht durchdachte Gedanken. ^^

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Wenn ich jetzt teilnehme, suche ich mir ein System aus. Sagen wir zum Beispiel: Xenos Rampant, Cyberpunkt Setting.

genau.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Dann baue ich zwei Listen, spiele gegen mich selbst oder einen Kumpel.

genau.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Eine meiner Minis aus meiner Liste ist der Wanderer? Oder ist der zusätzlich?

guter Punkt. Dann schreibe ich das noch deutlicher.

KEINE extra Figur.

Der Wanderer übernimmt quasi den Körper. Er braucht sozusagen einen physischen Agenten in dieser Dimension. 

Tatsächlich wollte ich mir umständliche Regeln ersparen, die in zig Systeme übersetzt werden müssten.

Zumindest DAS habe ich mir ersparen wollen. ^^

 

Ich stelle mir vor, der "hindurchschreitende" Char sinkt dann bewusstlos zu Boden und erinnert sich hinterher an nix mehr, während die Essenz durchs Portal ... wabert.

Wer will kann das dann als eigenes Szenario weiterspielen:

Eigener General muss gerettet werden, weil er völlig verwirrt vor einem dämlichen Brunnen oder einer bescheuerten Statue steht ... oder so. ;)

 

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Das Missionsziel für den Wanderer ist, unabhängig von meinem System, das aktivieren des McGuffins sowie das Erreichen (und durchschreiten) des Portals.

 

Soweit richtig?

McGuffins = fraglicher Gegenstand? Dann - genau.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Sagen wir der aktiviert den McGuffin. Dann erzeugt er damit einen Cheruba-L Reroll für den nächsten Spieler. Wenn er das Portal dann nicht erreicht, aber nicht durchschreitet, bekommt er... wie viele Punkte?

Wanderer-Char betritt Base, hat Zeit für Aktivierung. Dabei kann er irgendwo auf der Base stehen und "gedacht" Zauberformeln murmeln oder etwas aufsammeln. Dafür wollte ich kein extra realen Marker erzwingen.

 

Ist die Base "umkämpft", kann er sich auch entscheiden, sofort durchzuschreiten oder abwarten, ob seine Truppen das ggf doch noch reißen.

Wartet er zB ab und die Base bleibt umkämpft, dann kann er weder das Portal nutzen noch den Gegenstand aktivieren. Habe ich das formuliert, muss schauen, Danke.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Wie kann er das Portal "nicht erfolgreich" durchschreiten, sodass er quasi 3 SP bekommt, aber nicht die +3 für "beides erfolgreich"?

Nope, beides eigenständig, aber WENN Du beides schaffst, DANN gibts extra 3 on top. Extra Anreiz, dachte ich.

Der Wanderer KÖNNTE - weiks ggf zu knapp mit der Rundenzeit oder den Einheiten ist - sofort durchschreiten. Dann gibts 1SP

 

Er KÖNNTE den Gegenstand=Reroll aktivieren und dann ist zB die Zeit zuende. Dann gibts 2SP.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Was ist das für ein Gegenstand, um den es geht? Ist das ein Portalöffner? Er muss ja aktiviert werden.

Kann, nicht muss.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Jetzt grad ist es eigentlich nur etwas, das dem Wanderer "einen Zug klaut" und dafür einen Siegespunkt bringt, aber eben zugleich auch aktiviert werden muss.

nicht muss. Aber ja, es klaut eine Runde, oä.

Ich dachte, die Siegpunkte machen dann später auch nochmal eine Siegpunkte Liste, denn die SPs der Systeme können wir ja eh nicht vergleichen.

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Bezüglich der Aufstellungs-Bewegung... ich denke, ich verstehe den Gedanken dahinter, finde es aber schade. Ich würde das lediglich für den Wanderer selbst ausschließen (weil dann zu einfach). Er soll ja wandern, und nicht da sein. Aber seine Truppe oder der Gegner sollten durchaus in der Lage sein, weiter vorn Stellung zu beziehen, finde ich.

Ich dachte, das macht es ggf zu schwierig, aber ich lass mich gerne übezeugen.

Allerdings wollte ich vermeiden, dass irgendwer sann gemäs Regeln einfach das Missionsziel zustellt.

 

Vielleicht setze ich das als optionale Regeln?

 

vor 38 Minuten schrieb Cheruba-L:

Weitere Fragen folgen, sofern sie sich mir offenbaren.

gerne, bin kein guter Regelschreiber. Das ist immer nur in MEINEM Kopf klar. 

Ich frage mich immer, wie kann man meine Regel ANDERS verstehen als ich sie meine??? ;D

bearbeitet von Drachenklinge
  • Like 2

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

Hier treibt sich diese Idee also gerade rum...

 

 

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

Rerolls

Die in den vorherigen Spielen erworbenen Rerolls kommen in einen Pool und können BELIEBIG im jeweiligen System verwendet werde, was immer im verwebdeten System IM SPIEL gewürfelt werden kann/muss/darf.

 

Speichern die ReRolls? Also hat der erste 0 Rerolls, der zweite (immer unter der Annahme Rerolls werden freigespielt) 1 RR, der zweite 2 RR, der dritte 3 RR usw. Auch wenn andere die Benutzt haben? 

 

Darf der RR BELIEBIG genutzt werden oder nur vom/für den Reisenden?

 

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

Welcher Reroll exakt verwendet wird, wird zufällig ermittelt.

zB 3 Rerolls > W3 usw.

 

Also du meinst der Reroll von welchem vorherigen Spieler, ja?

 

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

Das Ergebnis des Rerolls wird im Schlachtbericht entsprechend erwähnt und liefert demjenigen Spieler, von dem der Reroll stammt, 1 extra SP.

 

Die SP sollen also am Ende verglichen werden und wer die Meisten hat "gewinnt" dann diese gemeinsame Kampagne?

 

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

Kampf um das Geländestück

Ist das "Portalgelände" als solches "umkämpft" kann der Gegenstand NICHT aktiviert und AUCH das Portal NICHT durchschritten werden.

 

"Umkämpft" bedeutet hier, dass MEHR feindliche Einheiten als Einheiten des Wanderers in Basekontakt mit dem Portalgelände stehen.

Was "eine Einheit" ist, bestimmt das jeweilige System.

 

Hier wäre ich dafür, dass er durchs Portal fliehen kann, aber einen Reroll (zufällig) verliert, da er den Gegenstand usw verloren hat. Aktivieren des Gegenstandes sollte weiterhin nicht funktionieren. 

 

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

Wann und wie kommt der Wanderer nach Hause?

Es müssen 8 von 10 Spielen gewonnen werden.

Oder 4 von 5 oder 160 von 200 ... oder einfach 80%.

 

Ich gehe davon aus, das "Gewonnen" bedeutet, dass er durchs Tor geht und nicht eventuelle Regeln des jeweligen Spiels. Wollte es nur klargestellt haben :)

 

Kann ich auch zweimal teilnehmen? Dead Mans Hand und CoreSpace?

 

 

 

Eventuell statt Gewinner über Siegpunkte, Gewinner über schönsten/besten/stimmungsvollsten Spielbericht/Foto, etc pp. bestimmen? 

Oder je nach Höhe des Sieges weitere Boni und mehr Gegenstände? Und dann sowas wie:

Stufe 1: Reisender bekommt 1 Reroll nur für sich

Stufe 2: Reisender bekommt 1 Reroll für die eigene Seite

Stufe 3: Beides!

Stufe 4: Reisender bekommt 1 RR für eigene Seite und Darf den Gegner zu einem ReRoll zwingen wenn es gegen den Reisenden gerichtet ist. 

 

Müsste man halt wieder Stufen deklarieren, etc...könnte zu aufwendig sein.

 

 

Also: Ich bin dabei! 

  • Like 1
Geschrieben am

So, jetzt nochmal. Sorry, wollte schon viel früher.

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

KEINE extra Figur.

Check

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

McGuffins = fraglicher Gegenstand? Dann - genau.

Richtig.

Ein McGuffin ist ein "generisches" Missionsziel. Ein Begriff dafür, dass man als Spielleiter einen Grund hat, die Gruppe loszuschicken.

Ein McGuffin treibt die Handlung voran oder tritt sie los, ohne dabei genauer definiert zu sein.

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

Nope, beides eigenständig, aber WENN Du beides schaffst, DANN gibts extra 3 on top. Extra Anreiz, dachte ich.

Der Wanderer KÖNNTE - weiks ggf zu knapp mit der Rundenzeit oder den Einheiten ist - sofort durchschreiten. Dann gibts 1SP

 

Er KÖNNTE den Gegenstand=Reroll aktivieren und dann ist zB die Zeit zuende. Dann gibts 2SP.

Hm... ich denke, ich verstehe die Intention, finde persönlich aber den Bonus zu doll. Das verdoppelt ja auf einmal die Punkte. Kann natürlich sein, dass das so soll und muss, aber in meinem Kopf ist das zu viel ^^

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

Kann, nicht muss.

Verstehe. Ich habe deinen Satz missverstanden:

Am 19.6.2025 um 10:26 schrieb Drachenklinge:

ZUSÄTZLICH gibt es in jedem Spiel einen Gegenstand, der "aktiviert" werden muss.

Da dorten.

Du meinst anscheinend, dass er aktiviert werden muss, damit er was bringt.

Ich habe gelesen, man muss ihn aktivieren, Punkt ^^

 

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

Ich dachte, das macht es ggf zu schwierig, aber ich lass mich gerne übezeugen.

Allerdings wollte ich vermeiden, dass irgendwer sann gemäs Regeln einfach das Missionsziel zustellt.

Fänd ich jetzt nicht so schlimm, wenn ich ehrlich bin. Eigentlich in jedem System, das mir einfällt, zahlt man irgendwie extra, um infiltrieren zu können. Das fehlt dann halt an Kampfkraft. Wer das also macht, hat einen Plan, der ihn aber Schlagkraft kosten kann.

 

Am 19.6.2025 um 13:57 schrieb Drachenklinge:

gerne, bin kein guter Regelschreiber. Das ist immer nur in MEINEM Kopf klar. 

Ich frage mich immer, wie kann man meine Regel ANDERS verstehen als ich sie meine??? ;D

Kenn ich :D

Ich helfe gern, auf Unklarheiten hinzuweisen. Da bin ich nämlich ganz groß drin.

 

 

 

  • Like 1

Künstliche Intelligenz verliert immer gegen natürliche Dummheit.

Ordis has been counting stars, Operator. All accounted for.

Wen kümmert schon der Anstand? Das Spiel, Mrs. Hudson, hat begonnen.

 

Meine Projekte: Cheruba-Ls Fantasy-Welten Cyber Hero / Konzerntruppen / Dropfleet

Geschrieben am (bearbeitet)

@Cheruba-L

was Truppen anbetrifft, die außerhalb der Zone aufgestellt werden können, fänd ichs halt Schade, wenn der Gegner sich drauf einstellt und NUR solches Zeugs aufstellt. Zugleich wollte ich aber keine Truppen begrenzen für Systeme, die ich ohnhin nicht kenne.

Wenn jemand Truppen hat, die schon IM ERSTEN ZUG hinspringen können, gerne, aber halt nicht "dort aufstellen".

Das war so meine Intention.

 

@Delln

Danke, lese ich mir aufmerksam durch, dann Monsterpuzzlezitat.

 

bearbeitet von Drachenklinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.