Coki Geschrieben am 5. August 2017 Share Geschrieben am 5. August 2017 Schick. Kleiner Tip. Markiere auf der Base wo "vorne" ist. Das verhindert später beim Spielen Diskussionen bei der Ausrichtung. Ich habe zum Beispiel auf der Base ein weisses Dreieck gemalt. Siehe bei dem Shagott unten. Gruss, Coki MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 6. August 2017 Share Geschrieben am 6. August 2017 Schöner Shaggoth. Weiß zu gefallen. Über die Markierungen hab ich auch schon nachgedacht, aber bei uns gilt die "Blickrichtung" des Modells als vorne. Im kleinen Kreis lässt sich das gut Spiele und Turniere meide ich eh. Chronopia World werde ich mir mal ansehen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 6. August 2017 Share Geschrieben am 6. August 2017 @Der Ertruser Schöne Modelle, die Skelette! Klasse Kontrast und ein paar passende Fabrsprenkel obendrein dazu. Sehr schick. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 8. August 2017 Share Geschrieben am 8. August 2017 Danke. Hier kommen die Skelettkrieger mit Handwaffen und mein erster Dark Eye. ? Danach geht es mit den normalen Kriegern und meinem Verdammten (das Originalmodell) weiter. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 8. August 2017 Share Geschrieben am 8. August 2017 Die Bilder sind leider was groß. Hab gerade nur das Tablet zur Hand ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 27. August 2017 Share Geschrieben am 27. August 2017 Und der Verfluchte. Die Arbeit hat mich leider im Zeitplan zurückgeworfen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 27. August 2017 Share Geschrieben am 27. August 2017 Sind alle sehr schick geworden. Bin mal gespannt wenn ihr Bilder von den Spielen macht. MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 13. September 2017 Share Geschrieben am 13. September 2017 Kurzes Update: Am Wochenende gibt es einen kurzen Spielbericht. Wir haben kürzlich ein 500 Punkte Spiel gemacht (Orks vs. Lakeien) und mein Spielpartner war so nett Bilder zu machen. Sobald ich die was kleiner gemacht habe kommt der Minibericht. Vorne weg, es hat irre Spaß gemacht. . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 18. September 2017 Share Geschrieben am 18. September 2017 Am 13.9.2017 um 21:50 schrieb Der Ertruser: Kurzes Update: Am Wochenende gibt es einen kurzen Spielbericht. Wir warten . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 3. Oktober 2017 Share Geschrieben am 3. Oktober 2017 Tut mir leid für die Verzögerung. Die Arbeit und der Urlaub haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 4. Oktober 2017 Share Geschrieben am 4. Oktober 2017 Auf geht's ... Chronopia (Erste Edition) Spielbericht: Sack und Pack Hallo zusammen, hier kommt der kleine Spielbericht. Gespielt wurden 500 Punkte nach der ersten Edition von Chronopia. In diesem Spiel trafen die Orks während einer routinemäßigen „Plünderungsexpedition“ in den Ländern der Erstgeborenen auf einen Voraustrupp der Lakaien. Euch wird auffallen, dass mein Spielpartner die wirklich coolen Modelle von Confrontation verwendet hat. Zwar war nicht alles bemalt, aber es war schön diese wirklich tollen Modelle mal wieder auf dem Tisch zu sehen. Die Armee war zwar nicht ganz Regelkonform, aber das war kein Problem, da wir vorher abgesprochen hatten, dass jeder spielt worauf er Lust hat. Neben einem Troll-Todessucher führte mein Gegner noch zwei Katura-Reiter, acht Orkkrieger und einen Alchimisten ins Feld. Ich selbst spielte einen Teil meiner Lakaien, die ich extra für den Bericht fertig gemalt hatte. Anführer war mein Verdammter Korguth, der von einem Gepeinigten sowie einem Trupp Getreuer Schwertkämpfer und einem Trupp Skelettbogenschützen begleitet wurde. Da dies das erste Spiel für meinen Gegner war legten wir uns auf vier Spielrunden fest, was auch mehr als genug war wie sich herausstellte. Nachdem wir das Spielfeld aufgebaut hatten (48 Zoll x 48 Zoll) entschieden wir um was es gehen sollte. Mein Gegner verfügt über eine sehr schöne Geländesammlung und nach einem kurzen Wühlen fanden wir einen beladenen Karren, der uns als Missionsziel dienen sollte. Wir hatten leider nicht so viel Zeit, daher sollte derjenige gewinnen, der am Ende der vierten Runde die meisten Modelle am Karren hatte. Die Aufstellung (Orks): Die beiden Katura-Reiter positionierten sich auf der äußeren rechten Flanke der Orks, während die Krieger das Zentrum hielten um direkt auf das Ziel zumarschieren zu können. Die linke Flanke wurde vom Troll-Todessucher gebildet, hinter dem der Alchimist herschlich, um ihn gegebenenfalls heilen zu können. Aufstellung (Lakaien): Ich selbst positionierte meine Getreuen Schwertkämpfer direkt gegenüber der Katura-Reiter. Flankiert wurden sie vom Verdammten Korguth höchst selbst, da ich wusste, wie hat die Kavallerie in Chronopia ist. Die Schlagkraft des Verdammten und seine Fähigkeit, eine zusätzliche Einheit zu aktivieren ließ mich hoffen, die Flanke halten zu können. Im Zentrum standen meine Bogenschützen, um die anrückende Truppe der Orkkrieger etwas auszudünnen bevor es ans Eingemachte ging. Mein Gepeinigter positionierte sich in einem Wäldchen (ich fand die Idee super, weil ich mir bildlich vorstellte, wie dieses Vieh während der Schlacht aus dem Wald bricht und die Flanke der Orks aufrollt). Wir würfelten um die Initiative und die Lakaien erhielten den ersten Zug. Spielzug Eins: Die Skelettbogenschützen schluderten ein Stück vorwärts um die Orkkrieger besser beschießen zu können. Mit einem Röcheln und Klappern ließen sie ihre Pfeile von der Sehen schnellen und Korguth rieb sich schon vergnügt die Klauen in freudiger Erwartung auf Ork am Spieß - aber er wurde enttäuscht. Nur wenige Pfeile fanden ihr Ziel und diese wurden von der dicken Rüstung der Orks zu einfach abgewehrt. Einer der Katura rückte stürmte auf die Getreuen Schwertkämpfer zu, nur um dann abzuschwenken und in Richtung der Skelette zu hetzen. Der Gepeinigte schubberte sich derweil den Rücken an den Bäumen im Wald und kroch vorwärts, vermutlich war er irgendwo mit seinen Innereien im Unterholz hängen geblieben (merke: Gelände und nur drei Zoll Bewegung sind eine unangenehme Kombination). Der Rest der Runde verlief eher unspektakulär, da auch der zweite Katura meinen Schwertkämpfern auswich. Diese konnten ihr Glück kaum fassen, aber Korguth knurrte nur und die Getreuen marschierten um die Flanke der Felsen herum, den Verdammten im Nacken wissend. Der Troll und die Krieger marschierten auf den Karren zu, wobei beide Trupps erstaunlich viel Abstand zum Wäldchen mit dem Gepeinigten hielten. Der Alchimist traute der Geschichte auch nicht so Recht und bewegte sich hinter seine Kriegerschar. Spielzug Zwei: Wieder ergriffen die Lakaien die Initiative und einmal mehr jagten die Skelette eine Pfeilsalve in die Orkkrieger und diesmal gingen zwei der Schwarzblütler zu Boden. Die Katura nutzen die Chance um weiter auf die Skelettbogenschützen vorzustürmen, während die Getreuen Schwertkämpfer weiter vorsichtig hinter der feindlichen Kavallerie hergingen. Als der letzte Katura gerade um eine Felsnase bog stürmte der Gepeinigte aus dem Wald und prallte mit voller Wucht in die Kavallerie. Das Glück war aber auf der Seite der Orkreiter, die den Ansturm verletzt aber nicht geschlagen überstanden. Der Troll war mittlerweile nah genug heran, um den Skeletten das breite Grinsen aus dem Gesicht zu wischen und er zerlegte gleich drei der knöchernen Krieger. Der Verdammte erkannte die Gefahr und er eilte in Richtung des Zentrums, um die Kavallerie und vor allem den Troll zu stoppen. Der Alchimist der Orks nutze einen seiner Tränke um einem der verwundeten Katura zu helfen. Spielzug Drei: Diesmal gingen die Orks zum Angriff über und die Krieger stürmten in die Skelette, um dem Troll zu helfen. Das genügte um den Trupp in seine Bestandteile zu zerlegen, doch der Triumpf währte nur kurz. Der Verdammte war herangekommen und er erschlug einen der Katura. Der zweite Orkreiter versuchte dem Gepeinigten das Leben schwer zu machen, doch dieser schüttelte den Angriff einfach ab und fügte stattdessen dem Schwarzblut eine Verletzung zu. Der Troll stürmte nun ebenfalls auf den Gepeinigten ein, konnte dem Dämon jedoch nur eine unbedeutende Wunde zufügen. Die Getreuen Schwertkämpfer hielten derweil weiter auf das Missionsziel zu, während der Alchimist sich hinter den Troll brachte, um seinen Schützling nötigenfalls heilen zu können. Spielzug Vier: Die Lakaien waren wieder am Zug und Korguth zermalmte den zweiten Katura mit seinem Kriegsflegel. Die Orkkrieger schlugen wie besessen auf den Gepeinigten ein, konnten die Bestie aber nicht zu Fall bringen. Der Gegenschlag des Dämons zerfetzte gleich drei der Orkkrieger, die sich daraufhin ängstlich zurückzogen. Der Troll schien von diesem Massaker sichtlich erschüttert zu sein, den all seine Attacken gingen ins Leere. Am Ende konnte jedoch keine Partei die Schlacht für sich entscheiden, denn die Krieger sammelten sich wieder durch einen scharfen Befehl des Alchimisten und die Getreuen Schwertkämpfer waren noch zu weit vom Ziel entfernt. Es hat beiden Parteien sehr viel Freude gemacht und das Unentschieden war ein gelungener Abschluss für das Testspiel. Das nächste Spiel ist schon in Planung. Bevor ich es vergesse: Die Bilder sind nicht unbedingt in Reihenfolge, aber sie zeigen ein paar der Highlights. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 4. Oktober 2017 Share Geschrieben am 4. Oktober 2017 nice! Danke für den nachgereichten Spielbericht! Die Confro passen überall! Sind Universal-Minis. Warmachine hat bei den Menoth auch ein paar, die mMn den FirstBorn recht nahe kommen. Allerdings habe ich noch nicht wirklich was gefunden, was den DarkTusk ähnlich ist, die gefielen mir immer recht gut. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 5. Oktober 2017 Share Geschrieben am 5. Oktober 2017 Immer gerne. Die Confro-Minis sind wirklich einsame Spitze. Bei Menoth muss ich mal schauen was da passen könnte. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 7. Oktober 2017 Share Geschrieben am 7. Oktober 2017 Richtig schöner Spielbericht! Was war der Grund die Regeln der ersten Edition zu verwenden? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 8. Oktober 2017 Share Geschrieben am 8. Oktober 2017 Danke schön. Hab lang keine Spielberichte mehr geschrieben, aber das muss mal wieder mehr werden. Luft nach oben ist ja immer. Na ja, wir haben die erste Edi aus keinem wirklich besonderen Grund verwendet. Ich besitze halt sämtliche Bücher aus der Edition und irgendwie hatte ich noch nicht die Zeit mir die zweite Edition anzusehen. Werde ich aber noch nachholen. Chronopia macht einfach sehr vieles sehr richtig in Bezug auf ein gutes Tabletop - genauso wie Warzone. Ich schau mir die zweite Edi mal die Tage an. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 13. Dezember 2017 Share Geschrieben am 13. Dezember 2017 Ich brauch mehr Hobbyzeit ... elender Alltag. Genug gemosert. Hier kommt nach langer Pause mein Habringer of the Darkwings. Muss nur noch Mattlack drauf. Zitat 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 10. April 2018 Share Geschrieben am 10. April 2018 Nach Monaten mal wieder ein "neuess" Modell für meine Lakaien. Leider lässt mein Job gerade nicht viel Freizeit zu, aber wem erzähl ich das. ? Die nächsten Projekte sind meine Elfen für Kristall-Lotus (1000 Punkte, 1. Edition) und mein Abysial Crawler. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 10. April 2018 Share Geschrieben am 10. April 2018 (bearbeitet) Am 8.10.2017 um 21:54 schrieb Der Ertruser: Ich schau mir die zweite Edi mal die Tage an. Es gibt eine "zweite Edi"? Irgendwie verschlafen ... wie so vieles ^^ ... seit wann denn? Kürzlich erst oder auch schon gefühlt in den 80ern? PS Deine ... Unholde gefallen mir gut. Viel rausgeholt. Die haben halt ihren eigenen Charme, wenn man das so sagen mag. bearbeitet 10. April 2018 von Drachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 10. April 2018 Share Geschrieben am 10. April 2018 Ja, die Figuren sind sehr eigenwillig, aber manchmal brauch ich einfach die 90er Jahre Modelle. ^^ Die machen mir immer Freude zum bemalen. Die 2. Edition ist eine Fan-Made Edi, liest sich bisher aber sehr gut und wird wohl auch weiterentwickelt. Ich mag das Spiel einfach, daher schaue ich mir gerne alles dazu mal an. Jetzt geht es aber erstmal mit Warzone und Runewars als "Großprojekte" weiter. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 10. April 2018 Share Geschrieben am 10. April 2018 Sehr schöne Berichte und Bilder. Das Farbmuster bei der Todesschwinge und dem Seelenhäuter ist sehr klassisch @2.Edition Die ist nicht Fanmade, sondern erschien 2002 durch die Firma Excelsior Entertaiment und ist Ende 2002 erschienen. Eine geringfügige Weiterentwicklung findet im ehemaligen Excelsior Forum statt. Duncan_Idaho und ich haben damals das Werk ins Deutsche übersetzt. Beide Sachen kann man online lesen bzw. auch runterladen. Hier auf englisch: http://www.chronopiaworld.com/ Hier auf deutsch: http://de.chronopiaworld.com/ @Ertruser Wenn du nichts dagegen hast, haue ich mal deinen Spielbericht mit den Bildern auf Chronopia Deutschland. Gruss, Coki MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 10. April 2018 Share Geschrieben am 10. April 2018 @ Coki: Ah, danke für den Hinweis. Ich war mir wegen der Edition nicht ganz sicher. Spielbericht und Bilder darfst du gerne auf Chronopia Deutschland teilen. Muss mir da auch mal einen Account machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 22. April 2018 Share Geschrieben am 22. April 2018 Wenn meine Heresy Word Bearers durch sind, muss ich ganz dringend Firstborn, Devout und swamp gobbos machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 22. April 2018 Share Geschrieben am 22. April 2018 (bearbeitet) Am 22.4.2018 um 10:36 schrieb edgebreaker: Wenn meine Heresy Word Bearers durch sind, muss ich ganz dringend Firstborn, Devout und swamp gobbos machen. Für meine Firstborn fehlen mir nur noch Sistern (mus die mal fertig malen), irgendwie ein Judge (den ich hab ist zwar ein Original, aber doch recht erbärmlich) und ein Chariot. Das Einzige, das ich EVER für irgendein System gekauft habe. ^^ Da ist ein "Char" dabei, den ich mir eigentlich als Judge "umbauen" will. Wir könnten eine Malrunde öffnen ... was meint ihr? Alle Völker, einfach Chronopia. Der alten Zeiten wegen. ^^ bearbeitet 15. Mai 2018 von Drachenklinge 2 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 22. April 2018 Share Geschrieben am 22. April 2018 vor 5 Stunden schrieb Drachenklinge: Wir könnten eine Malrunde öffnen ... was meint ihr? Alle Völker, einfach Chronopia. Der alten Zeiten wegen. ^^ Dafür! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 23. April 2018 Share Geschrieben am 23. April 2018 (bearbeitet) Bin mal wieder am Stöbern https://shop.battlefield-berlin.de/katalog/artikelinfo/15459/everhungry-lord Auch kein schelchter Proxy für einige der Devout-Monster. Kann aber die Größe nicht abschätzen. bearbeitet 15. Mai 2018 von Drachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden