Coki Geschrieben am 23. April 2018 Share Geschrieben am 23. April 2018 Jup, nicht schlecht. Bei einer Malrunde bin ich gerne dabei. Gruss, Coki 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 24. April 2018 Share Geschrieben am 24. April 2018 Da fällt mir wieder auf wie sehr ich mir immernoch in den Allerwertesten beißen könnte. Mir fehlen noch Iron Guard und Abyss Crawler. Beide waren vor ein paar Monaten für je knapp 20 Öcken in der Bucht unterwegs.... Und ich hab das Aunktionsende verpasst . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 24. April 2018 Share Geschrieben am 24. April 2018 Mir fehlen ein paar dieser Firstborn-Einzelmodelle. Weis gar nicht mehr, wie die alle heißen und manchmal blicke ich auch nicht, was da spätere Versuche sind. Gab es nicht von A4 mal was?? Aber ich bin auch nicht speziell auf der Jagd nach denen, das lohnt dann doch nicht für mich. Aber meine Zwerge würde ich schon auch gerne mal malerisch vervollständigen. Gab es eigentlich außer den Geiern (habe nur 4) und den Kriegsschilden (hatte ich mal, aber fast alle abgegeben) weitere Fernkämpfer der Zwerge? Bei den Zwergen bin ich auch nicht "Klan-rein". Habe beim Kauf damals nicht geblickt, wie das alles zusammengehört, sondern alles mögliche an Zwergen zusammengekauft. ^^ "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 24. April 2018 Share Geschrieben am 24. April 2018 Bei den Erstgeborenen gibt es nur den Paladin als ReDesign. Alle Modelle findest du auch in den Einheitsbeschreibungen auf dieser Seite: http://de.chronopiaworld.com/artikel.php?id=18 Die Geier haben verschiedene Einheiten mit Fernkampffähigkeiten. Auch hier auf die Einheitsbeschreibungen gehen: http://de.chronopiaworld.com/artikel.php?id=16 Gruss, Coki 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 25. April 2018 Share Geschrieben am 25. April 2018 Jau, bei einer Malrunde wäre ich auch dabei und zwar mit Elfen. Gibt es da irgendwelche Regeln? 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 25. April 2018 Share Geschrieben am 25. April 2018 vor 23 Minuten schrieb Der Ertruser: Jau, bei einer Malrunde wäre ich auch dabei und zwar mit Elfen. Gibt es da irgendwelche Regeln? Keine Regeln. Du lieferst einfach weiter so geilen Shizzle ab und gut . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 25. April 2018 Share Geschrieben am 25. April 2018 Das bekomm ich hin.^^ Bin gerade an einer Schwertkämpfer der Elfen dran. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 13. Mai 2018 Share Geschrieben am 13. Mai 2018 Der erste Trupp ist fertig - fünf Schwertkämpfer der Elfen von Kristalllotus. Der Anführer war das Testmodell, daher unterscheidet sich auch das Schilddesign. Überlege das noch zu ändern. Als nächstes kommt dann mein Lotusesser. Machdn schon Spaß die Elfen. ? 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 13. Mai 2018 Share Geschrieben am 13. Mai 2018 Sehr sehr schick. Details und Freehands sind richtig gut geworden. Hier zeigt sich auch wieder das diese alten Design halt einen ganz eigenen Charme haben. Und man kann mit den heutigen Mitteln immer noch soviel daraus holen. Gruss, Coki 2 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
edgebreaker Geschrieben am 13. Mai 2018 Share Geschrieben am 13. Mai 2018 vor 6 Stunden schrieb Coki: Sehr sehr schick. Details und Freehands sind richtig gut geworden. Hier zeigt sich auch wieder das diese alten Design halt einen ganz eigenen Charme haben. Und man kann mit den heutigen Mitteln immer noch soviel daraus holen. Gruss, Coki Sehe ich genauso. Das gilt auch für die Warzone Klamotten von damals. Allerdings finde ich die Chronopia Figuren handwerklich nochmal um eine Stufe besser umgesetzt. Darüberhinaus liefert der gute @Der Ertruser hier natürlich immer eine top Bemalung ab. Muss man auch mal sagen. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 13. Mai 2018 Share Geschrieben am 13. Mai 2018 Zu viel des Lobes. ? Die alten Figuren können durchaus was. Klar kann man die nur schlecht mit dem heutigen Standard vergleichen, aber Miniaturen müssen in erster Linie Spaß bei der Bemalung machen - zumindest mir. Wo wir dabei sind: der Lotusesser hat echt Laune gemacht. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 13. Mai 2018 Share Geschrieben am 13. Mai 2018 Auch hier wieder sehr schick. Ich halte die alten Chronopia Figuren für die richtige Mischung zwischen einfache Bemalbarkeit und Spielbarkeit. Neben den designtechnischen Alter ist die geringe Variabilität natürlich ein Nachteil. Für Chronopia hat aber es immer gelangt, da man doch mit vergleichbar wenigen Figuren spielt. Mir sind viele der neuen Figuren einfach zu "viel" Klimbim. Gruss, Coki 2 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 14. Mai 2018 Share Geschrieben am 14. Mai 2018 Sehe ich ganz ähnlich. Ich bemale mittlerweile sehr ungerne Modelle die zu "viel" des Guten haben (beispielsweise so ziemlich jedes GW Modell der letzten drei Jahre). Chronopia hat aber neben den doch echt ansprechenden Figuren - mit Ausnahmen - natürlich noch den schönen Hintergrund und die tollen Regeln. Das Gesamtpaket stimmt einfach. Das gilt auch für Warzone, Kings of War und bis zu einem gewissen Maße auch Runewars. Ich hab seinerzeit die Grundbox von AoS bemalt und war so unsagbar froh als das Projekt durch war, weil mir die Figuren ab einem gewissen Punkt einfach auf die Nerven gingen. Aber hier geht es um Chronopia und das macht durch die Bank Spaß! Als nächstes kommen die Bogenschützen (acht Modelle) und ein Kristallritter dran. Danach je sieben Speerträger und Axtkämpfer, gefolgt von einem Flying Dragonbane (keine Ahnung wie der im deutschen heißt). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 14. Mai 2018 Share Geschrieben am 14. Mai 2018 (bearbeitet) Ich habe hier auch noch Elfen rumfliegen, wie gesagt ein paar FirstBorn und etliche Zwerge. Bei den Zwergen gefielen mir die Minis je nach Klan mal besser, mal schlechter. Die Sons of Kronos waren zT auch richtig cool und Untote sind ja nie so mein Ding, aber zT waren sie so schrecklich mißgestaltet, dass es schon wieder cool war. ^^ Chronopia ist einfach eine ganz eigene Klasse. Aber man gewinnt sie lieb. Aktuell habe ich nur anderes Zeugs auf dem Tisch, daher werde ich in nächster Zeit nichts für Chronopia bemalen können. bearbeitet 14. Mai 2018 von Drachenklinge "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 15. Mai 2018 Share Geschrieben am 15. Mai 2018 Ich hab mich sehr in die Modelle verliebt. ? Die haben ihren ganz eigenen Charme und passen weit mehr in ein Dark Fantasy Setting als viele andere Serien. Das Design sagt mir einfach zu. Davon eine Neuauflage wie bei Warzone... seufz* Bei den Elfen fehlt mir noch ein Warkiller (der klassische wäre super) und die Eliten für Kristalllotus. Danach werde ich wohl meine Lakaien ausbauen und eventuell Stygia oder Zwerge. Eigentlich will ich alle Fraktionen, aber man kann nicht alles haben. Erstgeborene oder die Söhne des Kronos sind aber auch klasse. Erstmal Elfen. Ein Freund liebäugelt derweil mit den Schwarzblütlern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 15. Mai 2018 Share Geschrieben am 15. Mai 2018 Oh, ja. Diese Araber-Orks sind klasse. Mir gefiel auch der Ansatz dieser Sumpgoblins mit den Riesen"Wespen". Laut Fluff hätte ich mir übrigens lediglich die Regierungszeit der FirstBorn länger gewünscht. Das waren gerade mal 25 Jahre oder so ... das ist mMn keine "Zeit", mehr so ein Versuch. Diese Stygian-Aufweck-Story gefiel mir ebenfalls. Herrlich verdrehte Logik. "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 15. Mai 2018 Share Geschrieben am 15. Mai 2018 Auf ein "Chronopia" Spiel hätte ich durchaus auch mal Lust. Der Hintergrund war damals recht cool. Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 15. Mai 2018 Share Geschrieben am 15. Mai 2018 @Coki Gibt es eigentlich noch euren Chronopia-Runde? Und ist/war das HH? "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 16. Mai 2018 Share Geschrieben am 16. Mai 2018 Schon länger nicht mehr. Und ja sie war in Hamburg. Aber es gibt noch ein paar Kreise die Chronopia gelegentlich Spielen. Eine war letztes und vorletztes Jahr bei mir im Forum schon aktiv präsent. Gruss, Coki 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 21. Mai 2018 Share Geschrieben am 21. Mai 2018 Habe mir mal die Chronopia-Regeln der 2. Edition runtergeladen. Vielleicht mache ich mal mit einem Freund ein Testspiel. Modelle zum proxen habe ich ja reichlich. Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 29. Mai 2018 Share Geschrieben am 29. Mai 2018 Ich noch einmal ein wenig Bastelleidenschaft entwickelt und knete mir gerade ein paar Blackblood Orcs (Proxies) zusammen. Modelle habe ich ja noch reichlich. Werde dann auch mal ein paar Bilder posten. 2 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 29. Mai 2018 Share Geschrieben am 29. Mai 2018 Bin gespannt. Die Scharzblüter sind schon recht eigen. Wobei die Standardtruppen noch recht einfach erhältlich sind. Gruss, Coki MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 30. Mai 2018 Share Geschrieben am 30. Mai 2018 (bearbeitet) Ich werde da hauptsächlich Poxies nehmen - und natürlich viel Green Stuff, um den Araberlook hinzubekommen. Ich kannte mal jemanden, der hatte seine Warhammer-Fantasy-Armee auf Wüstenorks getrimmt, das fand ich damals schon inspirierend. Dann kommt so mancher Ork, der seit Jahren in der Kiste liegt, doch noch zu Ehren. Die alten Black Blood Orcs Origninalmodelle gefallen mir nur teilweise, wobei die Goblins ganz cool aussehen. Werde mich mal bei Ebay umsehen. bearbeitet 30. Mai 2018 von Artan Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 30. Mai 2018 Share Geschrieben am 30. Mai 2018 (bearbeitet) Für die Black Blood, gerade die Oger kann man auch evtl. noch ein paar Modelle von Celtos benutzen, die Oger da waren denen von Chronopia doch sehr ähnlich. Auch die Barbaren von Keltos lassen sich gut für die Sons of Chronos verwenden. die Typhon von Wargods of AEgyptus geben übrigens sehr gute Stygianer ab bearbeitet 30. Mai 2018 von Kodiak71 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 31. Mai 2018 Share Geschrieben am 31. Mai 2018 (bearbeitet) Ich habe noch einiges an alten und neueren GW-Orks und Gobbos, die ich einfach umbauen werde (die Eckbases bleiben allerdings, damit sie auch in meine Warhammer-Armeen integriert werden können). Dazu kommen noch alte Heartbreaker- und Harlequin-Modelle usw. Da lässt sich bestimmt was basteln. Den Ork-Schwertkämpfertrupp und die Bogenschützen habe ich zumindest schon umgebaut. Bin zudem auf das erste Testspiel gespannt. bearbeitet 31. Mai 2018 von Artan 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden