Der Ertruser Geschrieben am 12. September 2018 Share Geschrieben am 12. September 2018 @Kodiak: Ich würde gerne den klassischen Warkiller nehmen! Ansonsten muss ich mir mal dein Sortiment für den freien Markt anschauen. Es tut gut mal wieder Zeit für was angenehmes zu haben. Waren echt beschissene Wochen seit unserem letzten Spiel ( mal abgesehen von meiner Frau und den beiden Konzerten natürlich). 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 12. September 2018 Share Geschrieben am 12. September 2018 Aber wenn du beide Warkiller loswerden willst nehme ich auch beide.^^ 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 Generell gefällt mir der neuere Warkiller besser ... mit dem würde ich eher was anfangen, da der auch besser zu den Celtos Elfen von Kev White passt. Von dem klassischen Warkiller hab ich glaub auch mehrere falls das für dich interessant ist. Wenn du magst kannst du auch gern den Drachenreißer haben, ist halt immer das Transport/Verstauproblem mit den großen Zinndrachen ... Ansonsten machen wir einfach mal ein Trading-Date, evtl. können wir das ja mit dem nächsten Spieldate kombinieren ... vielleicht hat @Artan ja auch noch Interesse an der einen oder anderen Miniatur. Von den Elfen und Zwergen Sachen würde ich mich (teilweise) trennen. bei den Blackblood bin ich noch unschlüssig. Firstborn waren immer schon meine Lieblinge, die werde ich irgendwann mal renovieren/regenerieren (und auf Rundlippbasen umsetzen) Elven wollte ich mit Celtos auffrischen, hab da eine coole Idee und werd da einen Chronopia/Warlords Armeenmix machen ... geht dann so in diese Richtung: Allerdings ohne Lavabases. Soll so ein düster angehauchtes Elfenvolk werden, mit Elf/Spinnen-Hybriden ... bisschen Drow Einschlag... wie gesagt Alles noch ein bisschen in der Schwebe. Für die Zwergen Clans würde ich vermutlich auf Confrontation Zwerge zurückgreifen und für die Stygianer eignen sich die Typhoon von Wargods of AEgyptus prima. Hmmm... vielleicht sollte ich für das kommende P500 ein Chronopia Projekt starten ... wäre dann Nummer 3 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 13. September 2018 Share Geschrieben am 13. September 2018 (bearbeitet) Mich reizen die Stygianer auch. Da gibt es auch jede Menge tolle Alternativmodelle. Als Firstborn eignen sich übrigens einige Modelle der "Iron Fangs" (Khador) von Warmachine, wie ich gesehen habe. Ansonsten würde ich vielleicht das eine oder andere Firstborn-Modell erwerben, wenn du sie loswerden willst, Kodiak https://privateerpress.com/warmachine/gallery/khador/units/iron-fang-pikemen bearbeitet 13. September 2018 von Artan Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 14. September 2018 Share Geschrieben am 14. September 2018 (bearbeitet) vor 21 Stunden schrieb Artan: Als Firstborn eignen sich übrigens einige Modelle der "Iron Fangs" (Khador) von Warmachine, wie ich gesehen habe. Stimmt die wären eine Möglichkeit, alternativ gingen auch die Morrow Anhänger Precursor Knights (sind Allierte von Cygnar) auch von PP die Sword Knights von Cygnar passen auch prima! Jetzt, wo ich das Schreibe, fällt mir ein dass ein Bekannter mal die Firstborn als Proxies für die Cygnar Sword Knights verwendet hat Zitat Ansonsten würde ich vielleicht das eine oder andere Firstborn-Modell erwerben, wenn du sie loswerden willst, Kodiak Oh bei Firstborn sieht es schlecht aus, die behalte ich selbst bearbeitet 14. September 2018 von Kodiak71 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 14. September 2018 Share Geschrieben am 14. September 2018 (bearbeitet) "Precursor Knights"...die sind mir beim Stöbern auch schon aufgefallen. Geile Modelle und hervorragende Firstborns, in der Tat. Ist nicht schlimm, dass du deine Firstborns behalten willst; das kann ich nachvollziehen Mir fällt schon was ein. Fünf Originalmodelle habe ich ja auch schon erworben. Denen werde ich übrigens eigene Helme modellieren, denn die Originalhelme sind ja winzig (ansonsten sind die Modelle schön, aber bei der Kopfproportion hat der Modellierer echt Mist gebaut - auch wenn es vielleicht der Stil sein soll) bearbeitet 14. September 2018 von Artan 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 14. September 2018 Share Geschrieben am 14. September 2018 Heute gab es endlich das erste Chronopia-Testspiel: 1000 Punkte Blackblood Orks gegen die Lakaien. War ein spannendes und höchst unterhaltsames Spiel, bei dem meine Orks den bösen Jungs mit etwas Glück eins auf die mutierte Mappe geben konnten. Freue mich schon auf die Fortsetzung. 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 16. September 2018 Share Geschrieben am 16. September 2018 Hier mal eine Karte der Chronopia-Welt, angefertigt anhand der Karten in den Hintergrundbüchern - mit ein wenig künstlerischer bzw. geographischer Freiheit, versteht sich 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 16. September 2018 Share Geschrieben am 16. September 2018 Nette Karte. Hier mal eine Karte die so vor einigen Jahren veröffentlicht im Netz veröffentlicht wurde. Der Berecih von Chronopia findet sich im rechten Teil der Karte (wo die kleinen Seen zu finden sind). 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 16. September 2018 Share Geschrieben am 16. September 2018 Wow! Die kannte ich noch nicht. Ist die aus dem alten Rollenspiel? Das nenne ich mal eine Fantasywelt. Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 17. September 2018 Share Geschrieben am 17. September 2018 100% kann ich dir das nicht sagen, weil ich meine Sachen grad nicht zur Hand habe. Aber wenn ich nach den Namen gehe stammt sie aus der ursprünglichen Quelle von Chronopia, also dem schwedischen Rollenspiel. Gruss, Coki 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Ertruser Geschrieben am 17. September 2018 Share Geschrieben am 17. September 2018 Oh, die Karte ist gut! Die muss ich mir auch noch besorgen. Wir planen nach unserer Runewars-Kampagne mal wieder verstärkt Chronopia zu spielen, ebenfalls als kleine Kampagne. Da bietet sich so eine Karte an. 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 19. September 2018 Share Geschrieben am 19. September 2018 Die Karte ist wirklich toll. Da wäre theoretisch noch eine Menge Raum für neue Chronopia-Völker. 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 22. Oktober 2018 Share Geschrieben am 22. Oktober 2018 Am Samstag gab es 1500 Punkte Blackblood Orcs gegen Elfen. War ein feines Gemetzel. Ich glaube, jetzt bin ich echt auf dem Chronopia-Trip Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 22. Oktober 2018 Share Geschrieben am 22. Oktober 2018 Sehr schön. Gibt es etwas vom Gefecht zu berichten? Gruss, Coki 1 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 23. Oktober 2018 Share Geschrieben am 23. Oktober 2018 vor 8 Stunden schrieb Coki: Sehr schön. Gibt es etwas vom Gefecht zu berichten? Gruss, Coki Nun ja, meine Blackblood Orcs haben zwar die letzte Schlacht gegen die Lakaien recht glorreich gewonnen, doch gegen die Elfen haben sie einen auf den Deckel bekommen. Zwei Trupps elfische Bogenschützen (versteckt in Ruinenhäusern) waren eine üble Nummer, während meine Ork-Bogenschützen nicht so richtig zur Geltung gekommen sind (ihnen wurden u.a. Felsen vor die Nase gezaubert!). Die elfischen Speerträger (mit der Verschanzen-Regel) waren allerdings auch überraschend gut und haben meinen Ogern und meinem Kutara Reiter eine Menge Probleme bereitet. Alles in allem haben meine guten Truppen leider versagt (teilweise Würfelpech, teilweise falsche Aufstellung - natürlich sind wir beide auch noch nicht wirklich regelfest), während sich die gewöhnlichen Ork Schwertkämpfer und sogar die Goblin-Speerträger erstaunlich gut geschlagen haben. Meine 5 Assault Orks sind übrigens ebenfalls im elfischen Pfeilhagel draufgegangen. Insgesamt ist es bei Chronopia wohl so, dass Schußtruppen richtig heftig sein können. Weitaus effektiver als bei Warhammer FB. Aber alles in allem war es eine aufregende Schlacht mit gewaltigem Spaßfaktor. Da ich allerdings auch bei Warhammer FB und Warhammer 40000 bereits seit Jahren Orkhorden spiele, werde ich bei Chronopia auf Dauer lieber Firstborn spielen. Die Blackbloods bleiben dann eine "Nebenarmee". Allerdings brauche ich da noch mehr Modelle und muss teilweise proxen und umbauen. Stygianer würden mich übrigens auch begeistern, aber erst mal wird klein angefangen 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 23. Oktober 2018 Share Geschrieben am 23. Oktober 2018 Je nach Edition gibt es zwei Erfahrungen. In der ersten Edition sind die Schwarmarmeen (Sumpfgoblins und Stygianer) recht stark. Und ja, Beschuss ist immer stark gewesen. Deswegen mit VIEL Gelände spielen. Inklusive Sichtschutz! Gruss, Coki MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 23. Oktober 2018 Share Geschrieben am 23. Oktober 2018 Ja, viel Gelände ist da auf jeden Fall notwendig, sonst ballern die Schützen schnell eine Menge weg. Spielt ihr bei euch denn noch? Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 27. März 2019 Share Geschrieben am 27. März 2019 Moin, Nach sieben Jahren habe ich mal wieder für meine Zwerge etwas gemacht. So lange standen diese sechs Dunkelsternkrieger grundiert und metallisch gebrusht bei mir rum. Mehr Bilder: http://de.chronopiaworld.com/forum/viewtopic.php?p=16667#p16667 Mal schaun wann wieder die nächsten Chronopia Figuren bemalen werde. Gruss, Coki 5 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drachenklinge Geschrieben am 28. März 2019 Share Geschrieben am 28. März 2019 Sind das im engl. nicht die DarkTusks? Wirken zwar ganz gut, aber ein bissel eintönig. Allerdings geben die Modell nicht so viel Zeugs her, dass man "bunt" bemalen könnte. Gefallen mir dennoch, die Kleinen! 1 "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coki Geschrieben am 28. März 2019 Share Geschrieben am 28. März 2019 Richtig, sind Minis vom Clan der Dunklen Hauer. Hier die Info in englisch http://www.chronopiaworld.com/artikel.php?id=272 und deutsch http://de.chronopiaworld.com/artikel.php?id=229 @Eintönig Man kann natürlich erheblich mehr rausholen, bin aber aktuell eher auf dem minimalistischen Weg unterwegs. Trotzdem hat das bemalen Spass gemacht. Chronopia Figuren sind genau richtig für das Malen mit einem Pinsel. Gruss, Coki 2 MiniSkirmish ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 29. März 2019 Share Geschrieben am 29. März 2019 Die Zwerge gefallen mir, wobei ich den düsteren Touch bei Chronopia generell liebe. Morgen wird noch mal gezockt: 1000 P. Firstborn gegen Lakaien. Endlich werden meine Firstborn ihren ersten Kampf austragen. 1 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 3. April 2019 Share Geschrieben am 3. April 2019 Am 29.03.2019 um 23:56 schrieb Artan: Morgen wird noch mal gezockt: 1000 P. Firstborn gegen Lakaien. Endlich werden meine Firstborn ihren ersten Kampf austragen. Und wo bleibt der Spielbericht??? 1 Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artan Geschrieben am 3. April 2019 Share Geschrieben am 3. April 2019 vor 8 Stunden schrieb Kodiak71: Und wo bleibt der Spielbericht??? Es war definitiv ein sehr spannendes Gefecht. Auf der linken Flanke wurden meine Streitkolbenkämpfer, ein Exemplar und ein "Meister der Paladine" von den fiesen Chaosrittern...äh...Blood Hunters verdroschen und sind nach heroischem Kampf alle gefallen. Meine Bogenschützen, mein Chronomancer und meine 12 Schwertkämpfer haben allerdings die andere Flanke erfolgreich gegen einen Trupp Devout Schwertkämpfer und einen fiesen Soul Flayer halten können, so dass ich das Spiel doch gewinnen konnte. Die untoten Bogenschützen der Devout waren glücklicherweise zu langsam und gurkten im Hintergrund rum, ohne noch großartig Verluste zu verursachen. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass die Schwertkämpfer usw. dem Ansturm gewachsen sind, aber es hat dann doch geklappt. Die Chronopia-Welt ist gerettet...vorerst... 2 Never surrender! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodiak71 Geschrieben am 4. April 2019 Share Geschrieben am 4. April 2019 gibt es auch Bilder? Bemalte Minaturen 2014: 152 // 2015: 108 // 2016: 114 // 2017: 104 // 2018: 115 // 2019: 107 // 2020: 73 // 2021: 131 // 2022: 54 // 2023: 103 // 2024: 164 Hobby Bingo // Challenge 2025: Bemalt: 012 vs. Gekauft: 012 Kodiaks Allerlei V // Retro Sci-Fi // Warzone // AvP // Blood Bowl ** Demokratie braucht keine Alternative ** Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden