Anschiss Geschrieben am 17. Juli 2004 Share Geschrieben am 17. Juli 2004 ich weiss nicht was du hast.. ich finde deine gebäude gut und würde sicher auch mit solchen spielen. und wenn ich mit pappruinen spiele, was wäre daran so schlimm? du erwähnst ziemlich häufig deine hohen stockwerke, was sich meiner meinung danach anhört, dass du mit deinem gelände hier pralen willst. ist vielleicht nicht so, hört sich aber so an. ich will jetzt auch garnicht mit dir meckern oder so aber ich fühle mich hier schon grundlos provoziert. herumgemäkelt hab ich nun garnicht und mit dem schutt und asche kann es ja sein dass es spieler gibt die es bevorzugen und andere, die es nicht mögen. ich habe lediglich meine meinung geäussert und nichts angreifendes gesagt. darf man seine eigene meinung garnicht mehr äußern? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the-flexer2 Geschrieben am 18. Juli 2004 Share Geschrieben am 18. Juli 2004 @Anschiss und SerialMomHabt doch beide einmal etwas ruhigeres Blut.Ihr habt doch beide Recht mit Eurer Meinung.Ich kann aus Erfahrung (bin Geländebauer) sagen, das manchmal Trümmer nur den Spielfluss stören würden, aber auch gleichzeitig eine nahezu realistes Aussehen ganz ohne nicht geht.Es ist wie schon gesagt wurde nur der persönliche Geschmack entscheidend und nicht immer nur die Tauglichkeit zum "Diorahmer".Aber das eine etwas starke hervorhebung seitens Serial angeht muß ich leider Anschiss ein wenig recht geben.ABER alles auch 2 Seiten:So gebe ich Serial recht mit der Meinung, das er hier andere an schönen (wobei SCHÖN ja wieder eine Frage des Geschmacks ist) Bilder erfreuen möchte.Ich denke da es hier ausschließlich um Fragen des persönlichen Geschmackes geht, solltet Ihr die Friedenspfeife rauchen, die Menschen sind halt zum Glück unterschiedlich.Ich mußte auch schon bei meinen Bauten so manche Kritik einstecken, welche ich aber auch als Hilfe ansehe um beim nächsten mal vielleicht einen mehr "Glücklich" zu machen. Und merkt Euch: http://www.the2legends.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SerialMoM Geschrieben am 18. Juli 2004 Share Geschrieben am 18. Juli 2004 @egberth:Da muß ich Anschiss recht geben: Wenn man mit Kritik nicht umgehen kann, sollte man keine Bilder posten Hmm Kritik ist eine sehr scharfe Waffe mit der Leute, die damit nicht umgehen können viel zu viel zerschneiden (bestes Beispiel: Günther Netzer). Wenn ich der Meinung bin dass Kritik unangebracht ist, vertrete ich auch hier meinen Standpunkt.(insbesondere, wenn die dort dargestellten Geländeteile nicht von einem selbst sind, denn das mag die Haut in Bezug auf Kritik noch dünner machen).Dieser Aussage stimme ich dir zu: Wenn man bereit hartverdientes Geld in etwas zu stecken, dann muss man davon absolut begeistert sein.Was ich an den von Dir geposteten Gebäuden allerdings wirklich nur mäßig finde, ist der Boden, auf dem sie stehen. Bei so hübscch gestalteten Häusern sollte doch mehr als ein blaues Tuch drin sein, zumal eine ordentliche Kopfsteinpflaster-Platte aus Styrodur-Platten beklebt mit Strukturtapete, die schwarz gesprüht und grau gebrusht wird, doch eigentlich recht einfach herzustellen ist.Diese Platte ist in Planung, aber ich habe einfach zu wenig Zeit, so dass dies leider noch etwas warten muss. @Anschiss: und wenn ich mit pappruinen spiele, was wäre daran so schlimm?Schlimm ist daran gar nichts, aber das rückt den Wert deiner Kritik in ein anderes Licht.ich habe lediglich meine meinung geäussert und nichts angreifendes gesagt. darf man seine eigene meinung garnicht mehr äußern?Du darfst deine Meinung äußern, genauso wie ich es darf. in diesem Sinne mit etwas ruhigerem BlutSerialMoMEdit: Bilder größenoptimiert dazugestellt ( und wehe einer meckert ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anschiss Geschrieben am 18. Juli 2004 Share Geschrieben am 18. Juli 2004 war meine kritik denn nicht mit ruhigem blut? ich hab doch versucht dir zu sagen dass jeder einen anderen geschmack hat.. und dann sollte man die meinung anderer auch akzeptieren. ich akzeptiere ja auch dass du dein gelände sehr gut findest und z.b. pappruinen doof. wohin kämen wir denn, wenn ich jetzt auch noch anfangen würde die pappruinen zu verteidigen? in dem sinne: jedem das seine! und jetzt vergessen wir das ganze.ist nämlich hippie******* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 1. März 2008 Share Geschrieben am 1. März 2008 Hi,nach 5 Jahren gibt es bei uns eine neue MortheimPlatte.Hier mal zwei WIP Bilder:Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 1. März 2008 Share Geschrieben am 1. März 2008 Tja... ich sehe da kein Bild... nur tiefes Forenblau. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 1. März 2008 Share Geschrieben am 1. März 2008 Kleines Software-Problem.Jetzt geht es...Mfg, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Azmodan Geschrieben am 1. März 2008 Share Geschrieben am 1. März 2008 ok gut... ist halt noch ne menge zu tun.. aber für die ersten bilder schauts vielversprechend aus.habt ihr schon häuser? _______________________________________ a show of hands from those in this audience of one Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 16. März 2008 Share Geschrieben am 16. März 2008 Hi,fast fertig. Es fehlen noch: Laub, Wasser im Hafen, Filzunterlagen und Kleinzeug.Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 16. März 2008 Share Geschrieben am 16. März 2008 Sehr schön.Was sind das denn für Pfützen auf den beiden Plattenteilen rechts? __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 16. März 2008 Share Geschrieben am 16. März 2008 Hi,das ist "noch nicht ganz trockenens" Polyesterharz. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Araxosch Geschrieben am 16. März 2008 Share Geschrieben am 16. März 2008 wie haste die genau gebaut, also woraus sind die grundplatten? und wie bemalt? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 17. März 2008 Share Geschrieben am 17. März 2008 Hi,das sind 400x400x10mm Multiplexplatten.Da drauf habe ich eine ca. 2mm starke Gipsschicht aufgegossen. In die gerocknete Gipsschicht habe ich dann das Pflaster eingeritzt.Die Mauern sind auch aus Gips gegossen. Dazu habe ich einfache Gussformen aus Styropor gebastelt.Alles schwarz grundiert. Dann 3 Schichten Grau mit nem Schwamm aufgetragen und 3 mal mit "dreckigem Wasser" gewashed.Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 17. März 2008 Share Geschrieben am 17. März 2008 Wirklich sehr hübsch geworden. Hast du noch zusätzliche Platten, um den hafen ggf. wegzulassen bzw. Mehrparteienspiele auszutragen? Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 17. März 2008 Share Geschrieben am 17. März 2008 Hi,vielen Dank.Ja, drei weitere Platten sind im Bau und weitere geplant. Jetzt stehen aber erst mal ein paar Gebäude an. Unsere alten waren größtenteils aus schaumstoff und sehen dementsprechend mitgenommen aus.Die neuen Gebäude werden wohl hauptsächlich aus Kunststoff und Gips bestehen.Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir Leon Geschrieben am 17. März 2008 Share Geschrieben am 17. März 2008 Also, meine Hütten habe ich aus Schaumpappe gebaut und bin eigentlich recht zu friden mit den Dingern. ich bin nur nicht so der Geländebau-Held.Und die WIPs:So, ich habe fertig. Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg +++ Nordstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg Manfred Weidrich's gunners were Germans, and as one of Harry Hays' Tigers confidently threw himself onto the muzzle of a Napoleon, he shouted: "I take command of this gun!" A German gunner with the piece's lanyard in his hand replied: "Du sollst sie haben!" (it was a line from a German birthday song - you can have it) and blew the rebel into smoking bits. - Allen C. Guelzo Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 18. März 2008 Share Geschrieben am 18. März 2008 Der Weinkrug ist ja super Hast du schon mal Strukturfarbe oder wie auch immer man das Zeug nennen mag ausprobiert? Eine Mischung aus Sand, Spachtel und Farbe auch die Mauern klatschen, das wirkt trockengebürstet ziemlich gut, und so groß ist der Aufwand auch nicht. __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 18. März 2008 Share Geschrieben am 18. März 2008 Hi,ein paar Tipps:- Gebäude immer komplett schwarz grundieren.- am besten mit Abtönfarben.- Farben immer dickflüssig auftupfen, das ergibt eine leicht rauhe gleichmäßige Struktur.- große Flächen heller tupfen, nur die kleinen oder wirklich stark strukturierten Flächen und Kanten bürsten.- Washes aus dunklen Farbresten mit viel Wasser und etwas Spüli verwenden.- für Strukturfarbe reicht Abtönfarbe und Sand. Aber auch hier Auftupfen!Wenn du den Dreh mal raus hast, ist das super einfach, geht schnell und sieht gut aus.Probiers einfach mal aus, denn die Gebäude an sich sind einfach superklasse Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delln Geschrieben am 18. März 2008 Share Geschrieben am 18. März 2008 Ich muss sagen, ich finde Leons WIP-Gebäude besser als die fertig bemalten. Vor allem die hellbraun bemalten "Balken" finde ich sehr lieblos bemalt. Und irgendwie ist da halt alles braun, klar passt zu Holzhütten, aber Holzhütten haben nicht so glatte Flächen. EIn bisschen Struktur auf die Wände zu kriegen wäre echt gut. Denn auch mir gefallen die Gebäude an sich echt gut! Mein Hobbytagebuch - Sammelprojekt der Skirmisher - SAGA in Aventurien - Die 3. Dämonenschlacht The Drowned Earth - Gruppenprojekt: Jurassic Park meets Indiana Jones meets Tomb Raider Bloodbowl-Sammelthread (Stadionbau, Orks, Zwerge, Delfen) - Spielberichte gibts auch: Neusser Bloodbowl Liga NBL Blaue Bohnen im Wilden Westen - Das Dead Mans Hand Gruppenprojekt stillgelegte Projekte: Star Wars X-Wing Schlachtberichte - Mortheimbande "Da Eis'nschädelz" - Winterprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 21. März 2008 Share Geschrieben am 21. März 2008 Ahoi,der Hafen wird gerade geflutet.... Arrrrsoweit so gut, hoffentlich bleibt das auch so bis es ausgehärtet ist...Mfg, Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nulln Geschrieben am 21. März 2008 Share Geschrieben am 21. März 2008 Sehr schön gefällt mir gut. Vorallem die Farbe, schön dreckig und ecklich. Supi ++ "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht." - Goethe *** Chaos Marine Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erkwin Geschrieben am 22. März 2008 Share Geschrieben am 22. März 2008 Sieht wirklich super aus, auch das Moos auf dem Holz kommt super rüber. __________________________________________________ Mein Oathmark-Projekt Witcher-Projekt "Queen Meve of Lyria and Rivia" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D-Day Geschrieben am 25. März 2008 Share Geschrieben am 25. März 2008 Doch, wirklich saubere Arbeit. Da kann man nur Lob aussprechen. Wie sieht es denn jetzt aus, mit dem Ausgehärteten Wasser? Alles so wie du es dir vorgestellt hast, oder hat es sich total verzogen?mfgD-Day Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon Geschrieben am 25. März 2008 Share Geschrieben am 25. März 2008 Vielen Dank,Leider nein. Ich hatte die gloreiche Idee, die Aushärtung mittels Rotlichtlampe zu beschleunigen. Als ich 10 Minuten später zurück kam, war das Harz in 3 Teile "zerbrochen". Ich habe dann noch eine Schicht drübergegossen. Mann kann die Risse jetzt zum Glück nur noch bei sehr genauem Hinsehen erkennen.Mfg, Simon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squall_F Geschrieben am 7. April 2008 Share Geschrieben am 7. April 2008 Ich bastel auch gerade an einer neuen 48x48 Zoll Platte. Die ist allerdings noch nicht fotoreif, daher kaper ich den Thread erstmal für die Bases meiner Hexenjäger, die design-mäßig zur Platte passen sollen.Allerdings sehen die Dinger irgendwie noch nicht richtig aus, hat da noch jemand nen Tip? ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bemalte Miniaturen 2007: 115 / 2008: 80 / 2009: 29 / 2010: 15 / 2011: 12 / 2012: 13 / 2013: 35 / 2014: 158 / 2015: 71 / 2016: 2 / 2017: 12 P500 DBA 2013 . . . . . . P500 DBA 2014 . . . . . . P250 Skirmish 2015 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden