Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

So... nach langer Zeit habe ich mich entschlossen, mal wieder ein Foren-Rollenspiel zu leiten. Und wie man dem Threadtitel bereits entnehmen kann, fiel meine Wahl dabei auf eine im Rollenspiel noch recht selten verwendete Welt - die des Computerspiels StarCraft.

Ich denke mal, viel mehr muss ich dazu nicht sagen, das Setting sollte bekannt sein (sofern man die Absicht hat, mitzuspielen). Ich werde nur das Material, das mir aus dem Spiel inklusive Addon und den Handbüchern bekannt ist, verwenden, und entsprechend improvisieren.

Die Charaktere werden hierbei (zumindest im ersten Kapitel, je nachdem wie's läuft, und wie viele Interessenten es gibt, können in späteren Kapiteln auch Protoss spielbar werden) ausschließlich Terraner sein, um genau zu sein Mitglieder einer Kolonialstreitmacht. Neben den bekannten Archetypen (Marines, Firebats, Medics und maximal einen Ghost) sind natürlich auch andere Charaktere wie Techniker, Forscher, Psioniker etc. gestattet. Bedingung ist, dass es sich erstens um Infanteristen handelt, und diese zweitens einen Grund haben, an einer militärischen Mission teilzunehmen (also im Idealfall militärisches Personal).

Ich muss wohl nicht darauf hinweisen, dass sich das Computerspiel einigen Änderungen beugen muss, um als Rollenspiel halbwegs glaubwürdig rüberzukommen. Sprich, ihr könnt keine Gebäude nur mit euren Gewehren zerstören, Medics laufen auch nicht unbewaffnet herum, und es exisitieren eine Vielzahl von Wesen und Objekten, die nicht im Spiel vorkommen.

Das erste Kapitel der geplanten Kampagne beginnt nämlich in etwa da, wo das Spiel beginnt - die Charaktere befinden sich auf einer Koloniewelt, zu dem Zeitpunkt, als das erste Mal die Zerg auftauchen.

Wer Interesse hat, möge sich melden, 4-6 Spieler wären optimal.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

Hat jemand einen Exterminator gerufen?

Wäre auch dabei, als Space Marine aber eher, und obwohl ich das System absolut gar nicht kenne (sofern das Mitspielen damit dann möglich ist).

Geschrieben am

Also ein offizielles System ist mir nicht bekannt, deswegen schwanke ich derweil noch, was ich benutzen werde. Am besten scheint mir da ApocaSys, das von Endland verwendet wird (und das gibt's legal und gratis vom Hersteller zum Download). Evtl. auch ein anderes System, ich bin da nicht so festgelegt.

Wichtig wäre nur Kenntnis des Hintergrundes, soweit er in den Spielen und Handbüchern vorkommt. Mir ist zwar bekannt, dass auch einige Romane veröffentlicht wurden, diese sind aber für die Kampagne als gegenstandslos zu betrachten.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

Wäre ebenfalls dabei, aber mein Fall wäre eher ein Protoss-Berserker... würde daher erst später einsteigen.

In diesem Sinne: En taro Adun.

Hier gehts ins Reich der Mythen, Sagen und Legenden...

Die letzte Schlacht hat begonnen...

Kritiker sind blutrünstige Menschen, die es nicht bis zum Henker gebracht haben. - George Bernard Shaw

Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. - Santayana

Geschrieben am

ömm ähh hiiii ich ich ich!!! ich liebe das kleine alte spiel und würde mich als space marine zum dienst melden. bin aber ein noob im online rpg! könnte mir einer erklären wie das laufen soll? (spiele pen and paper rpgs, also so ein noob bin ich auch nich. ^^

GEBT MIR 1000 MANN UND WIR

WERDEN VERRÜCKT GENUG SEIN DIE HÖLLE ZU EROBERN!!!

Geschrieben am

Ave

@Azarel

Lies dir einfach ein paar der Online-RPGs hier durch, da sieht man bisweilen sehr schön, wie das hier abgeht. Alles andere, denke ich, wird Crusader sowieso noch preisgeben :).

vale

Eloran

Geschrieben am

Falls noch Platz ist würd ich gerne mitmachen. Allerdings hab ich die nächste Woche keine Möglichkeit mehr ins Inet zu kommen, danach ist aber alles wie gehabt. Wenn dann würde ich wahrscheinlich einen Feuerfresser (Firebat was auch immer) nehmen.

I'm just like a clock upon the wall.

Always moving but never going anywhere.

*** BigMek

Geschrieben am

ja cih würde auch mitmachen aber dasselbe problem wie dangoon

wäre wenn dann auch gerne protoss berserker oder scout

Für all die Dinge, die ich nie gedacht habe.

Für all die Dinge, die ich nie gesagt habe.

Für all die Dinge, die ich nie getan habe,

Gott bitte ich dich verzeih mir

Geschrieben am

Da ich auch noch, damals wie heute, von diesem Strategie Spiel begeistert bin würde ich mich gerne anschließen und zwar als männl. Medic! :)

**** Feldwaibel (Die Rückkehr der Völkertitel)

Feldherr der imperialen Provinz Nord Land

"... aber vor allem bekämpfen wir sie mit unserem Glauben an Sigmar!"

Magnus der Fromme

Geschrieben am

also - sowas ...

"Wo tuts denn weh?"

Würde sehr gerne mitmachen! Habe das Spiel GELIEBT! Bin zwar männlich, mache aber gerne als Medic mit!

Jenachdem, wo Du die Story zeitlich einordnen wolltest - könnte ich schon Erfahrung mitbringen, die ich mit Behandlung von Parasiten und protossianischen Verbrennen gemacht haben :D

Wißt Ihr eigentlich, wie eklig es ist einem Patienten die Parasiten wegzuoperieren? Die sind bis in die feinsten Kapilargefäße hinein verästelt! Inzwischen kommt mein Team aber gut damit zurecht!

beste *kaugummiblaseplatz* Grüße

Lt. D. Klinge

"Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!"

"Paint like You've got a DaVinci!"

Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz!

Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus.

You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS

Geschrieben am

So, sorry dass es etwas gedauert hat, ich hatte selbst etwas um die Ohren in letzter Zeit. Ne Stelle für'n Zivildienst finden, juristische Auseinandersetzungen mit der lieben Verwandtschaft, und ähnlich Zeitraubendes.

Aber ok, lassen wir das, und legen am besten gleich mal los. Ihr könnt dann schon mal mit der Erschaffung eurer Charaktere anfangen, sofern ihr das nicht schon getan habt. Viel gibt's da wohl nicht zu sagen, der Hintergrund sollte ja bekannt sein. Aber bleibt bitte auf dem Teppich.

Aber ich denk, jetzt können wir allmählich mal anfangen. Also, ich hab mich gegen ein festes System entschieden, und improvisiere stattdessen einfach was. Das läuft dann so, dass es neun Fähigkeitsgrade gibt, denen jeweils ein Punktewert zugeordnet wird (die Bezeichnung vor dem Schrägstrich ist auf Fertigkeiten bezogen, die nach dem Schrägstrich auf Attribute):

0 - unbekannt

1 - Anfänger / schwach

2 - unerfahren / untrainiert

3 - routiniert / mäßig

4 - fähig / trainiert

5 - fortgeschritten / überdurchschnittlich

6 - erfahren / hervorragend

7 - Experte /ausgezeichnet

8 - Meister / außerordentlich

Dieses System wird auf alle Attribute und Fertigkeiten angewendet, wobei ein Attribut eine Wert von eins oder höher haben muss. Bei Fertigkeiten bedeutet ein Wert von 0 einfach, dass der Charakter sie nicht besitzt.

Die Attribute (hoffentlich selbsterklärend) wären: Stärke, Konstitution, Gewandtheit, Geschicklichkeit, Aussehen, Charisma, Willensstärke, Intelligenz

An Fertigkeiten stünde da folgendes zur Auswahl:

Kampffertigkeiten:

Waffenloser Nahkampf, Bewaffneter Nahkampf, Wurfwaffen, Pistolen, Gewehre, Sprengstoffe, schwere Waffen, Geschütze

Körperliche Fertigkeiten

Athletik, Ausweichen, Schleichen, Verstecken

Soziale Fertigkeiten

Verhandlung, Einschüchterung, Verhör, Führung, Gebräuche - Unterschicht, Gebräuche - Mittelschicht, Gebräuche - Oberschicht

Geistige Fertigkeiten

Elektronik, Mechanik, Computer, Sicherheitssysteme, militärische Theorie, Survival, Navigation, Aufmerksamkeit sowie alle möglichen Geisteswissenschaften (z.B. Biologie, Physik, Chemie, Geologie, Antrophologie, Psychologie, Psionik, Geschichte, usw.)

Fahrzeugfertigkeiten

Bodenfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Raumfahrzeuge

Spezialfähigkeiten

Alles, was der Charakter irgendwie sonst noch an Kenntnissen besitzen könnte, und was nicht durch die anderen Fertigkeiten abgedeckt wird, beispielsweise Hobbys und ähnliches.

Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Das heißt, ihr konzentriert euch auf ein bestimmtes Untergebiet einer Fertigkeit, und vernachlässigt dafür etwas die Hauptfertigkeit. Das heißt, ihr zahlt die normalen Kosten der Hauptfertigkeit, setzt sie aber eine Stufe niedriger an. Dafür wird dann euer Spezialgebiet (ich hab keine in der Liste angegeben, ich vertrau euch einfach mal, dass ihr genug gesunden Menschenverstand besitzt, euch selbst welche zu überlegen) um eine Stufe erhöht.

Beispiel: Ihr habt Biologie auf 4, und wollt euch auf Medizin spezialisieren. Damit sinkt euer Wert für Biologie allgemein auf 3, aber euer Wert in der Spezialisierung Medizin steigt auf 5.

Und die ganze Aktion kostet euch nur die 4 Erschaffungungspunkte für die ursprüngliche Stufe in Medizin.

Das wär's erstmal im Großen und Ganzen. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich so. Ich hatte das eigentlich alles improvisiert, deswegen kann ich nur hoffen, dass da auch Jemand außer mir durchsteigt. Wenn noch Fragen sind: #ICQ ist bekannt, PN geht aber auch.

Für die Charaktererschaffung hättet ihr dann... sagen wir erstmal 100 Punkte zur Verfügung, mit denen ihr eben eure Attribute und Fertigkeiten "kauft" (wie schon erwähnt, Attribute müssen mindestens einen Wert von 1 haben). Der Punktwert ist dabei nicht kumulativ, d.h. für die Stufe "fortgeschritten" zahlt ihr nur 5 Punkte insgesamt, und nicht auch jede vorige Stufe dazu.

Beachtet aber bitte die Relationen zur restlichen Welt. Ein Wert von 3-4 ist Durchschnitt, aber auf eurem Spezialgebiet solltet ihr schon ein Stück besser sein. Denkt dran, wenn ihr den Charakter einreicht: ich will keine Punktwerte sehen. Die sind nur eine Hilfe bei der Charaktererschaffung, und haben im späteren Spiel nichts verloren. Benutzt die Beschreibungen der Fähigkeitsgrade.

Und macht euch erstmal noch keine Sorgen um Ausrüstung, die wird ohnehin gestellt.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

So, zur Orientierung geben ich mal die Werte eines durchschnittlichen Space-Marines an, ein Produkt der typisch-terranischen Resozialisierungsmaßnahmen mit ein, zwei Jahren Dienstzeit.

Attribute

Stärke: trainiert

Konstitution: trainiert

Gewandtheit: mäßig

Geschicklichkeit: mäßig

Aussehen: mäßig

Charisma: mäßig

Willensstärke: trainiert

Intelligenz: mäßig

Fertigkeiten:

Bewaffneter Nahkampf: routiniert

Pistolen: fähig

Gewehre: fortgeschritten

Wurfwaffen: Anfänger

- spezialisiert auf Granaten: routiniert

Schwere Waffen: unerfahren

Athletik: fähig

Einschüchterung: unerfahren

- spezialisiert auf körperliche Einschüchterung: routiniert

Gebräuche - Unterschicht: fähig

Gebräuche - Mittelschicht: unerfahren

Computer: unerfahren

Militärische Theorie: routiniert

Survival: Anfänger

- spezialisiert auf Ödland: routiniert

Aufmerksamkeit: routiniert

Geschichte: Anfänger

Bodenfahrzeuge: unerfahren

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am
Der erste Goliath Kämpfer meldet sich zum Dienst!

(Falls sowas geht?)

wenn nicht dann auch als Space Marine :)

Sorry, ich glaub Goliaths in Spielerhänden würden da schlecht ins Konzept (und in 90% aller Gebäude) passen. Das heißt, zumindest für den Anfang. Also es spricht nichts dagegen, wenn du Jemanden spielst, der bereits mit Goliaths "gearbeitet" hat, und im Bedarfsfall weiß wie man damit umgeht, aber für den Anfang solltest du schon zur konventionellen Infanterie gehören.

Endlich mal wieder ein Online-RPG das mich voll anspricht.

Ich würde mich gern zu euch gesellen. Ich würde gerne einen Ghost spielen, da wir ja sonst schon alles haben.

Also Ghosts sind der einzige Typus, der nicht allzu zahlreich auftauchen sollte. Ich schätze, wir belassen es für den Anfang mal mit dem einen, den Kharaidon spielen will. Zumindest für's erste Kapitel.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

Frage zu den Attributen:

Wo liegt der Unterschied zwischen Gewandtheit und Geschicklichkeit?

Frage zu den Fertigkeiten:

Worunter fallen die psionischen Fähigkeiten der Protoss?

Frage zum Charakter:

Wäre ein Templer, dunkler Templer, Archon od. dunkler Archon als Char möglich?

Hier gehts ins Reich der Mythen, Sagen und Legenden...

Die letzte Schlacht hat begonnen...

Kritiker sind blutrünstige Menschen, die es nicht bis zum Henker gebracht haben. - George Bernard Shaw

Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. - Santayana

Geschrieben am

Gehen wir nochmal die Rollenverteilung für's erste Kapitel durch...

Fest stehen:

Kharaidon - Ghost

Eloran - Space Marine

FreakBrain23 - Techniker

Skavenmaster - Space Marine

Dangoon - Feuerfresser

Anfaenger - Medic

remote - Scout

Noch fraglich (lies: bitte um Rückmeldung):

Drachenklinge - weil: zweiter Medic bei der Truppgröße wäre etwas übertrieben

Für später vorgemerkt:

Kalderon - Berserker

Balmung - Berserker

Sollte sich bei Irgendjemandem etwas geändert haben, bitte ich um Rückmeldung.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

Ave

Fein fein, einige allgemeine Fragen von mir:

1. Gewandtheit spielt auf körperliches Geschick, Geschicklichkeit eher auf eine Art von Feinmotorik?

2. Du nutzt in deinem Beispiel Klassifizierungen wie "routiniert", die in deinem Neun-Punkte-System aber nicht auftauchen. Wie sind da die Übertragungen?

3. Ich denke, eine Hintergrundgeschichte ist Pflicht?

4. Inwieweit können sich einzelne Charaktere schon kennen?

5. Sind SteamPacks für Space Marines gebräuchlich?

Soweit erstmal von mir :)

vale

Eloran

Geschrieben am
Frage zu den Attributen:

Wo liegt der Unterschied zwischen Gewandtheit und Geschicklichkeit?

Gewandtheit ist mehr Eleganz, Beweglichkeit und Ähnliches.

Geschicklichkeit ist hauptsächlich Fingerfertigkeit, Hand-Auge-Koordination und Ähnliches.

Frage zu den Fertigkeiten:

Worunter fallen die psionischen Fähigkeiten der Protoss?

Ich denke mal, das wird dann geklärt, wenn's nötig ist. Vermutlich werden sie wie Fertigkeiten behandelt, aber nicht wie direkte Sprüche. Also, statt "Halluziantion" würde es beispielsweise die Kategorie "Illusion" geben. Und je nachdem, wie gut man darin ist, kann man von der einfachen graunen Stahlwand über illusionäre Doubles bis hin zum tonnenschweren Goliath alles vortäuschen. Außerdem werden die Kategorien weniger starr sein. So könnte ein Templer beispielsweise auch Psi-"Fertigkeiten" erlernen, die ihm Stasisfelder oder Gedankenkontrollen möglich machen.

Scheint mir jedenfalls das beste zu sein, das so flexibel zu halten.

Frage zum Charakter:

Wäre ein Templer, dunkler Templer, Archon od. dunkler Archon als Char möglich?

Ich schätze, ein Archon wäre zu außergewöhnlich und mächtig, als dass man ihn in Spielerhände geben sollte. Templer und dunkle Templer wären wohl in Ordnung, aber letztere wären natürlich noch später einsetzbar, als die "normalen" Protoss.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

1. Gewandtheit spielt auf körperliches Geschick, Geschicklichkeit eher auf eine Art von Feinmotorik?

Jepp. Siehe letzter Post.

2. Du nutzt in deinem Beispiel Klassifizierungen wie "routiniert", die in deinem Neun-Punkte-System aber nicht auftauchen. Wie sind da die Übertragungen?

Doch, tun sie. "Routiniert" entspricht einer 3.

3. Ich denke, eine Hintergrundgeschichte ist Pflicht?

Richtig gedacht. Ohne braucht man gar nicht erst aufzutauchen.

4. Inwieweit können sich einzelne Charaktere schon kennen?

Da sie sich alle auf dem selben Stützpunkt befinden, dürften sie sich ziemlich sicher schon kennen, zumindest grob. Alles weitere, Freund- Feind oder Liebschaften, Rivalitäten, Mentor-Schüler-Beziehungen, etc. liegt bei euch. Ich bitte nur darum, keine Feindschaften zu schaffen, die das Spiel ruinieren würden (Mordversuche und Ähnliches).

5. Sind SteamPacks für Space Marines gebräuchlich?

StimPacks sind nicht so verbreitet oder gebräuchlich, dass jeder Marine welche mitbekommen würde, aber du könntest welche beim Quartermaster anfordern.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Geschrieben am

Ave

Doch, tun sie. "Routiniert" entspricht einer 3.

Ja, mh, muss blind gewesen sein (Medic ist schuld ;))

a sie sich alle auf dem selben Stützpunkt befinden, dürften sie sich ziemlich sicher schon kennen, zumindest grob. Alles weitere, Freund- Feind oder Liebschaften, Rivalitäten, Mentor-Schüler-Beziehungen, etc. liegt bei euch. Ich bitte nur darum, keine Feindschaften zu schaffen, die das Spiel ruinieren würden (Mordversuche und Ähnliches).

Wunderbar, da lässt sich doch ggf. was 'draus machen.

Bis wann willst du denn all den Kram auf dem Tisch haben?

vale

Eloran

Geschrieben am
Ja, mh, muss blind gewesen sein (Medic ist schuld ;))

Kunstfehler-Prozess? ;)

Bis wann willst du denn all den Kram auf dem Tisch haben?

Wenn möglich bis Ende nächster Woche.

"As the size of an explosion increases, the number of social situations it is incapable of solving approaches zero."

- Vaarsuvius

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.