Jump to content
TabletopWelt

Dolor Magister


Empfohlene Beiträge

Ich grüße euch zu meinem neuesten Armeeprojekt:

 

Dem Dolor Magister, meiner Dämonischen Legion

 

Bisher habe ich mich bei der Armeeauswahl größteneils wegen des Hintergrundes und der Modelle für eine bestimmte Armee entschieden. Die Ergebnisse könnt ihr unter Fränkisches Söldneraufgebot und Da Weißnasengobbos sehen.

 

Meine bisherigen Armeen waren oft eher auf aussehen als auf können aufgebaut. Was auch gut ist- doch ich wollte etwas neues.

Daher entschied ich mich für eine, in meinen Augen, Armee mit Potential und Schlagkraft- Die dämonsichen Legionen.

 

Wobei jetzt keiner Angst haben braucht, das ich nun in die "bisaufsletztearmeelisteausreifen" Schiene falle. Ich versuche trotz einer neuen Armee, mit etwas mehr Schlagkraft, meinen Vorsätzen und ansichten für das Spiels treu zu bleiben!

 

Außerdem wäre ich nicht Daffl wenn es bei einer "normalen" Armee aus dem Laden geblieben wäre. Nebenbei wäre mir das viel zu langweilig. Daher entschied ich mich für eine extrem stark umgebaute Armee. Wobei ich ganze Einheiten umbaue oder gleich selber modelliere. Bei dieser Armee versuche ich mich nun auch an vielen Maltechniken die ich vorher minimalst oder überhaupt nicht probiert habe... Ich hoffe es klappt!

 

Die ersten Eindrücke könnt ihr unten sehen...

(Für alle die sich fragen, was aus den Projekt mit den Vampiren geworden ist - ja das is nu erstmal zurück in die Gruft gebracht worden. ;))

 

post-14-13949054528852_thumb.gif

 

post-14-13949054529337_thumb.gif

 

post-14-13949054530261_thumb.gif

 

post-14-13949054530681_thumb.gif

 

bearbeitet von Zavor
Korrektur der Formatierung

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mir gefällt das Konzept bisher, vor allem der Gaukler, den ich mir auch als Prinz aufstellen will. Die zwei Brüste die du modelliert hast sehen ohne Zweifel gut aus, aber was soll es werden wenn es fertig ist? Mein erster Gedanke ging in Richtung eines Streitwagens.

Gute Arbeit bisher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten Modelle schauen maln interessant aus.

Wird auf jeden Fall eine sehr individuelle Armee... willst du alle Dämonen selber bauen?

DER GRILLBLAG - eine INSTITUTION

 

"Die Qualitäten des Blags tummeln sich nicht an der Oberfläche, springen einem nicht sofort ins Gesicht. Das tut Avantgarde nie." - Sir Arthur Conan Doyle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir dann einen "Gaukler als DP"-Wettbewerb? ^^

Meiner ist fast fertig gebaut, ich tue mich nur sehr schwer mit dem Kopf, finde nicht so richtig den passenden (Anm.: ich verwende das Modell als Slaanesh-DP).

@Daffl: schliesse mich den anderen an, das Gezeigte macht Lust auf mehr, nur: was werden die 2 Brüste, wenn sie fertig sind?

"The meaning of life is to give life meaning... [The Sixth Extinction]"

~ Shyi'shal ~ Panthors Trading Center ~ Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam! ~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde nix verraten- wegen der Brüste. Aber es passt perfekt zu dem was es auf dem Spieltisch darstellt, soviel kann ich verraten...

Mein Gaukler, also der Dämonenprinz, hat den Kopf von Be`lakor bekommen. Ich bin der Meinung das is der schönste Dämonenkopf den es gibt.

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde nix verraten- wegen der Brüste.

Du weisst schon dass es durchaus möglich ist herauszufinden wo du wohnst? Also raus mit der Sprache oder raus mit der Zunge :)

Mal ehrlich, der Gaukler als DP ist mit das Verlockenste für Umbauten. Wenn meiner fertig ist werde ich auch mal ein paar Bilder posten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allerdings würde ich bei den Flügeln aufpassen. Zu große sehen nich gut aus. Außerdem find ich, dass befiederte a net des wahre is. Ich habe welche von Harpien/Gargoyles genommen. Hört sich vielleicht klein an, aber ich finde es past perfekt!

Muss ihn endlich fertig bekommen, aber die verschiedenen neuen maltechniken, des aufwenige Base + kein Plan für des Tuch hält echt auf.

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Daffl:

Freut mich, dass Du Dich zu einer neuen Missetat hinreissen läßt... ;)

Wie Du ja schon weisst, ziehe ich bald nach Bamberg um. Falls Du Lust und Laune hast, können wir uns dann ja einmal die Woche abends zusammensetzen und zusammen draufloswerkeln... es kämen bestimmt eine Menge witziger Modelle dabei raus.

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf anraten eines Forenmitgliedes habe ich mich dazu entschlossen jetzt schon einige Bilder meines Dämonenprinzen hier rein zu setzen und nicht erst wenn er fertig bemalt ist wie ursprünglich gedacht.

Hier ein Bild meines WIP Dämonenprinzen

prinz12.gif

Ich habe viele Änderungen an ihm vorgenommen, damit er besser zu dem passt was er darstellen soll.

prinz11.gif

prinz1.gif

Das Base wollte ich sehr auffallend gestalten. Ich habe ein Gesicht einer wunderschönen Frau darauf gesetzt. Nebenbei habe ich es so gestaltet, das es wie ein Waldboden aussieht. Zweige aus der Dryadenbox tragen ihren Teil dazu bei.

Ich bin der Meinung, das Dämonen sehr viel Magie besitzen und deshalb habe ich auch noch an der Stelle wo der Dämon das Base berührt etwas welliges Taschentuch geklebt, damit das ganze eben entsprechend rüber kommt.

prinz5.gif

Mir gefielen die Dämonen mit den befiederten Flügel noch nie sonderlich. Darum wollte ich unbedingt ledrige Flügel haben. Nach viel probieren habe ich mich für die kleinere Variante eines alten Chaos Gargoyles entschieden.

prinz3.gif

Der Kopf stammt von Be`lakor- meiner Meinung nach der schönste Dämonenkopf überhaupt. Da er etwas edles darstellen soll habe ich ihm sein abgebrochenes Horn wieder anmodelliert

prinz8.gif

prinz7.gif

Auch ein Dämon braucht Rüstung. In Form von einer Armschien (siehe oberes Bild) und zweier Beinschienen.

prinz10.gif

Um ihn sein edles aber doch bizarres Aussehen zu geben, erhielt er einen Ring auf die Brust der direkt in die Haut gestochen wurde (mittlerweile hängt dort ein Edelstein dran)

prinz2.gif

Da ein Dämon niemals ohne eine von anderen Dämonen befallene Waffe aus dem Haus sollte, hat er eben diese wunderschöne "Lanze" bekommen

prinz9.gif

Ich musste an mehreren Stellen das Tuch neu modellieren, da es oft nicht zu den nachbearbeiteten Stellen passte

Derzeit is der gute Junge in bemalung- Mit einer Menge NMM

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na der sieht doch jetzt bereits vielversprechend aus.

Ich (Forenmitglied) sagte doch "rauf damit"..

Die Flügel wirken etwas klein, das kann aber auch nur daran liegen, dass ich bisher eigentlich nur Dämonenprinzen auf Basis des Gauklers gesehen habe, die große Flügel (oft gefiederte) hatten, damit der Dämon besonders mächtig wirkt. Size matters sometimes..

Aber ich denke, bemalt werden die Flügel sehr gut zum Rest passen. Den kleinen Dämon in der Waffe find ich klasse =)

"Ich musste mich immer besaufen, wenn ich was malen wollte." - Janosch

"Es ist wichtig, dass alles immer ein wenig armselig und scheiße ist. Das funktioniert am besten, wenn ich es selber mache." - Martin Bechler

 

Fantasy <<-RAUS RAUS->40k / Necromunda

Hive Tarsus + Die abenteurlichen Abenteuer von Rogue Trader Apollinaire +

In der Kristallfestung + Jenseits der Kristallfestung 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön Daffl :ok:

Das ist wirklich ein toller Umbau mit vielen sehr schicken Details wie der Waffe. In der Gesamtansicht überzeugt mich das Modell am meisten, in der Detailansicht finde ich auch, dass die Flügel etwas zu klein aussehen. Liegt aber bestimmt an der Perspektive.

Wird das Base (genauer der Kopf) dann auch dämonisch angemalt oder wird es ein steinerner Kopf?

Grüße,

shitzzo

Edit: und auch der Kopf von Belakor passt wunderbar und sieht schön böse aus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des mit den Flügeln is natürlich Geschmackssache, aber ich finde sie so echt perfekt. Vor allem da es mal was neues ist und nich immer diese riesigen Flügel wie sonst- Dezent und schick!

Der Kopf auf dem Base ist schon fertig bemalt. Da meine Bases einen Waldboden-Look haben sollen, habe ich das Gesciht mit Marmoreffekt bemalt- so als wenn er von einer alten Statue ist.

Meine Armee wird vom Aussehen und Hintergund ziemlich edel. Mit viel Gold, schönen Rüstungen und Waffen ohne (oder wenn dann mit ganz wenigen und dezenten) Abnutzungserscheinungen, verzierten Gewändern und eben richtig edel und stolz. Durch die Magie die jeder Dämonen automatisch mit sich bringt werde ich sie auch alle mit Glanzlack bemalen- wobei ich hier die Waldböden, Zähne, Kleidung und alles was nicht direkt Dämonische Haut ist in Matt lasse. So stell ich mir Slaanesh und Zteenth vor.

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher ist der Kopf auf der DP base? Der ist hübsch... Und gehören zu dem Modell auch die Brüste?

Als Fan von "realistischen" Figuren ... also Fan von Figuren die auch so seien könnten ... gefallen mir die Flügel natürlich nicht, er könnte nicht fliegen. Na ja aber das könnte kaum ein GW Modell. Der Geflügelte Schatten vllt, darum hab ich den als Drache. Selbst Belakors Flügel sind zu klein ... (ich mag auch Helme nicht die man auf grund ihres Gewichtes nie tragen könnte, siehe Bretonen und Hochelfen)

Daher fliegen meine Gargyle auch nicht die, im D&D würde man sagen, "blinken"

Auch ist Belakors Kopf unproportional zum C'Tan ... ein Unrumpf sozusagen.

Die Umbauarbeit ist mal wieder erstklassig, nur schade das dabei ein so ... "unrumpfiges" Modell bei rauskommt.

Die anderen Dämonen sind schön, etwas plumper als die von GW.

Alles in allem nicht dein bestes Projekt... aber immer noch toll

Kein Mitleid für die Mehrheit!

***Dämonenprinzessin des Slaanesh
 Fighting for peace is like ****ing for virginity

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nachdem ich mittlerweile knapp 25 Stunden an der bemalung meines Dämonenprinzen bin neigt sich die Arbeit langsam dem Ende...

Bilder werden natürlich kommen- eben sobald der gute Junge fertig ist.

Scheint als würde dieses Projekt einen sehr laaaaaaaaaaaaaangen Weg gehen. Dem Weg des wartens zwischen WIP und bemalter fertiger Figur. Aber ich versuche diesmal in jedes einzelne Modell meine kompletten Fertigkeiten beim malen zu stecken und nie in das "schnellschnell" schema zu verfallen.

Also seid nachsichtig, wenn es hier nich so schnell geht wie anderswo.

@Filth

Du hast wohl mit allem was du schreibtest recht (Alles in allem nicht dein bestes Projekt... aber immer noch toll- *grummel*).

Ich gehöre normal auch zu der Fraktion, das alles passen muß und realistisch sein muss-> siehe meine Fränkischen Söldner. Aber es sind nunmal Dämonen- da geht n Auge zum zukneifen ... oder wie sahen die Dämonen aus die du bisher daheim gesehen hast? ;)

Ich begebe mich mit meinen Dämonen sowiso auf völlig neues Terrain. Ne ganze Armee mit NMM, verschiedenen Leuchteffekten, vielen selbst modellierten Modellen, keine Massenarmee, sehr aufwenigen Bases und und und...

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Filth

Du hast wohl mit allem was du schreibtest recht (Alles in allem nicht dein bestes Projekt... aber immer noch toll- *grummel*).

Naja, würde ich nicht unbedingt behaupten. Etwas Wesentliches fehlt ja auch schließlich noch: die Bemalung. Außerdem ist es mMn auch viel viel schwerer einen Dämonen selbst zu kneten als einen Goblin SW umzubauen...

Abwarten, dann kann man immer noch urteilen. Ich bin auf jeden Fall gespannt und erwarte noch den einen oder anderen Grünen ;D

Scheint als würde dieses Projekt einen sehr laaaaaaaaaaaaaangen Weg gehen. Dem Weg des wartens zwischen WIP und bemalter fertiger Figur. Aber ich versuche diesmal in jedes einzelne Modell meine kompletten Fertigkeiten beim malen zu stecken und nie in das "schnellschnell" schema zu verfallen.

Also seid nachsichtig, wenn es hier nich so schnell geht wie anderswo.

Macht nichts, wir haben Zeit. Auf ein gutes Ergebnis wate ich gerne länger ;)

Grüße,

shitzzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie heisst es so schön: "Kritik muss auch sein"...

Die bisherigen Modelle finde ich sehr gut und ja, es ist eine Menge Arbeit, sowas umzubauen oder gar selbst zu modellieren. Bin im Bezug zu dem DP aber auch ähnlicher Meinung wie Filth. Selbst wenn Belis Kopf einer besten Dämonenköpfe von GW ist, ist er meiner Meinung nach zu gross für den C'Tan, die Flügel sind zu klein. An sich ist der Umbau natürlich genial, aber rein von den Proportionen her hat es etwas comic-haftiges... Dennoch: bin mal auf die Bemalung gespannt, vielleicht stimmt dann das Gesamtbild wieder!? :ok:

"The meaning of life is to give life meaning... [The Sixth Extinction]"

~ Shyi'shal ~ Panthors Trading Center ~ Non nobis Domine, non nobis, sed nomini tuo da gloriam! ~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist es zu Spät ... aber vieleicht wäre es gar keine so schlechte Idee gewesen ihm gar keine Flügel zu geben. Irgend einen anderen Effekt ihm zum "fliegen" zu bringen. Bin ja immer noch großer Fan des "Warptores" durch das die Dämonen ihren Standort wechseln.

Bei deinem Können hät ich dem Prinz einen eignene Kopf modelliert.

Ich kann nur Haare ... aber dafür verpasse ich meinen Leuten gern neue Frisuren...

Ach sobald ich einen brauchbare Kamera besitze kommt mein Dämonenarmeeprojekt auch hier rein.

Kein Mitleid für die Mehrheit!

***Dämonenprinzessin des Slaanesh
 Fighting for peace is like ****ing for virginity

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also der gut Junge is nu fast fertig- überleg mir derzeit was ich für Muster auf seine "Gewandung" male.

Des mit den Flügeln: ohne hätte er sehr seltsam ausgesehen. Ich hatte auch nich die passenden Flügel, aber die die ich jetzt habe gefallen mir doch echt gut. Im Original sehen die auch passender aus als auf dem Bild- außerdem wären größere mit seinem Schild, das er trägt zu serh in Kontakt gekommen.

Der Kopf... selber modellieren... hm... ja... ich brauch ja eigentlich noch nen erhabenen Dämon... hm... Filth, du sa ck! ;)... musst du solche Dinge wie selber modellieren sagen?... werd mich vielleicht mal an ein größeres Modell zum modellieren machen... hm...

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so endlich geschafft- Dämonenprinz ist fertig und auch abgelichtet

das war was...

Ich habe in dieses Modell mehr Arbeit und Energie gesteckt als in alle anderen Modelle, was man meiner Meinung nach auch damals sehen konnte.

Doch dann kam der große Fehler. Lackierung mit GW-Lack- was die ganze Miniatur versaute. Ich erwischte leider eine der Sprühdosen, die diesen ekligen Grauschimmer mit raus blasen. Die gesamte Miniatur wurde davon (zusätzlich noch viel zu dick) überzogen.

HORROR!!!

Ich wollte die Mini schon wegschmeisen, da wirklich viele Stellen total versaut waren und/oder einfach nich dem gerecht wurden was für Energie in sie gesteckt wurde.

Ich habe nach langem hin und her nun doch an ihm weiter gearbeitet und das Ergebnis könnt ihr unten sehen.

Leider nun eben nicht ganz das was es eigentlich werden sollte und es wird defintiv in nicht absehbarer Zeit ein neuer gemacht!!!

prinz.gif

Eine gesamansicht des Modells

prinzo.jpg

Ich wollte unbedingt stark leuchtende Augen haben, die sehr stark herausstechen. es ging leichter als ich gedacht hatte

prinzo2.jpg

Schöne Waffe immernoch!

prinzoKopie.jpg

Auch an den Goldteilen im NMM habe ich meine ersten Versuche gemacht und war vor der Lackierung auch sehr zufrieden damit. Ich habe außerdem doch keinen Glanzlack für die NMM verwendet. Aufgrund von Aussagen anderer und langem überlegen- es is besser ohne, das weiß ich jetzt

prinzo4.jpg

Den Kopf wollte ich mit einem Marmoreffekt bemalen. Da ich leider keine, für mich passende, Bematipps im WWW fand, habe ich mir ein Bild von echtem Marmor angeschaut und danach den Kopf bemalt. Wenigstens das konnte ich nach der schlechten Lackierung noch halbwegs retten. Die Zweige mussten komplett erneuert werden, da sie durch den Lack unwiederruflich zerstört wurden

prinzo3.jpg

Sowohl an der Haut wie auch an den Steinen habe ich zum ersten mal überhaupt Nass in Nass gemalt und zusätzlich zum aufhellen auch abgedunkelt

Alle Stellen, bis auf die schwarzen und das NMM wurden in einer Grundschicht von Liche Purpel bemalt (Auch die Knochen) oder zumindest damit aufgehellt.

Das is er nu also. Mein General und die erste bemalte Miniatur für meine neue Armee.

Wäre dieser Unfall mit dem Lack nicht gewesen, könntet ihr hier Blicke auf meine bisher schönst bemalte Miniatur überhaupt werfen. Ich hoffe trotzdem sehr das sie euch gefällt.

Um so einen Unfall nicht ein zweites mal zu haben werde ich die restlichen Minis dieser Armee nun wohl alle per Hand und Pinsel lackieren.

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

um dieses Projekt nach der langen ungewollten Pause etwas voran zu treiben zeig ich euch die Bilder von meinen Jägerinnen, die ich als nächstes bemalen werde.

jgerinnen1.gif

Ich habe die alten Slaaneshpferde dafür genommen, da sie kräftiger als die neuen sind und mir sehr gut gefallen

jgerinnen2.gif

Es gibt bur zwei verschiedene Köpfe und der eine (mit dem offenen Maul) gefällt mir überhaupt nicht. Daher habe ich ihnen selber eins modelliert

jgerinnen3.gif

Um wenigstens etwas gepanzert zu sein habe ich die recht ungeschützten Hälse mit Platten geschützt, die später in NMM Gold bemalt werden

jgerinnen4.gif

Da sie mit Bewegung 10 eundeutig zu den etwas schnelleren Truppen gehören, habe ich die Beine so zurecht geschnitten/gebogen, das sie "rasender" aussehen

Bemalung wurde bereits begonnen- das warten wird (wenn nichts dazwischen kommt) nicht so lange wie beim Prinzen dauern

Dolor Magister Dämonen - Da Weißnasengobbos - Waldgobelfen

Daffl`s gesammelte Werke

 

Links in der Signatur funktionieren wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht doch ganz gut aus. Das mit dem Lack ist natürlich ärgerlich. Auch das nmm finde ich gut gelungen. Der Lichteffekt könnte aber nach innen hin noch heller werden, sogar fast weiß.

Grüße,

shitzzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig. Mit dem Lichteffekt habe ich inzwischen vor allem was Augen angeht mit meinen Waldelfen schon ziemlich viel aosprobiert. Du solltest unbedingt noch 2 Sachen nachholen: Zum einen ins Zentrum des Auges einen weißen Punkt setzen als Lichtquelle. An den Rändern solltest du das grün mit dem Liche Purple in 2 bis drei Schichten abdunkeln. Dann kommts nicht ganz so "zorromäßig".

Für NMM UND Marmor gibts die 1*!

DER ASSASSINE, es heißt DER Assassine verdammt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt !!!

das NMM und der Marmor sind klasse geworden! Zum Marmor könntest du doch ein kleines Tut. schreiben ;)

den Meinungen zum Lichteffekt schließe ich mich an !

Schade mit dem Lack! Hast du die dose vor dem Sprühen erwärmt ?

Die Rennviecher sehen schon mal sehr vielversprechend aus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.