Drachenklinge Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 (bearbeitet) Hallo Leute! Ein weiteres Armeeprojekt geht online... ist allerdings eines, das schon... hm... ach... das soll Euch Kako erzählen. Ansonsten wie gehabt - erst posten, wenn Kako das OK gibt! beste Grüße Drachenklinge P.S. @Kako K. Schicke nochmal den Titel, bitte. bearbeitet 16. September 2019 von Zavor Anpassung der Threadtags "Weg mit den Grollen, mehr Platz für Zwerge!" "Paint like You've got a DaVinci!" Ohne Permafrost keine Berge! Zwerge für den Klimaschutz! Wer einen Clown wählt, bekommt auch einen Zirkus. You can't tell a rat that it's like just a movie. by KJS Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 (bearbeitet) Waaagh! Oglok! „13 Jahre sind nun seit dem Großen Waaagh! Ogloks vergangen. 13 Jahre seit mein früherer Meister die sprudelnden Energien des großen Grün in Richtung Westen leitete. Alles begann an jenem Morgen, da sich der Kriegszug Ogloks vor dem Eingang unserer Höhle versammelt hatte. Man hatte dem Schwarzork berichtet, die Kräfte meines Meisters, der sich sein düsteres Loch mit zwei Trollen und meiner Wenigkeit teilte, würden ihm zu neuer Moscherei verhelfen. Den Ausgangspunkt seines Zuges bildete eine Orkfestung am Schwarzfels im südlichen Weltrandgebirge, wo sich unter den Orks Unmut über den Mangel an Kloppbarem breit gemacht hatte. Nach der Niederringung Häuptling Gorfang Rotzahns, dessen Skalp von nun an den Totem von Ogloks Schwarzorkboyz zierte, mussten alle weiteren Aggressionen des Stammes in „geregelte“ Bahnen gelenkt werden.Dem Grunzen Ogloks kam mein Meister mit dem Opfer eines Goblins nach, der sich zu weit in die Höhle gewagt hatte. Die schiere Zahl der Grünhäute brachte die Luft um uns herum zum Knistern. Mit einem Mal brach der Körper des alten Schamanen in grünen Flammen aus. In den Weiten seines Geistes versunken richtete er seinen knorrigen Finger gen Westen und stammelte verheißungsvoll: Waaagh! Oglok!“-----------------------------Zu Beginn ein paar einleitende Worte zur Gestaltung dieses APs…Orks & Goblin-Minis gehörten zu den ersten Miniaturen, mit denen ich vor über 10 Jahren ins „GW-Business“ einstieg. Es folgten über die Jahre Vampire, Waldelfen, Zwerge und Bretonen. Und wie GW seine Mini-Qualität mit der Zeit steigerte (ich weiß, das sehen gerade viele HE-Fans ja jetzt anders verbesserte sich die Qualität meiner Bemalung bis zu dem Maß, mit dem ich mich heute für TT-Standart zufrieden gebe.Das folgende AP wird sich daher nicht mit dem Aufbau einer neuen O&G Armee befassen, sondern ich werde alte Minis überarbeiten und umbauen. Am Ende soll, wie es sich für Orks gehört, ein bunter Mischmasch stehen, der sich wohl gegen durchgepowerte Listen auf Turnieren nur schwer durchzusetzen vermag, auf der anderen Seite aber hoffentlich durch etwas Individualität und Spaß am Spiel besticht.----------------------------Stand der Armee im April 2009 (Etwa Seite 31 des Threads)des.jpg bearbeitet 24. Mai 2013 von Kako K. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 (bearbeitet) Reiter einzeln: 1 2 3 4 5 6So und damit das hier nicht zur reinen Textangelegenheit wird, gleich die ersten Bilder. Ein paar davon geisterten schon im Bemalforum herum.Ich bräuchte anschließend mal ein Feedback von euch, ob die Bilder (besonders von AST und Oglok) zu groß für diesen Thread sind. Je größer, desto mehr Unsauberheiten fallen auf. Die nächsten Bilder sind dann auch in meinem Interesse kleiner Gehen wir chronologisch vor:Der alte Schamane:--> Bild entferntAch ich glaube, ich warte mit weiteren Bildern erst einmal. Man soll ja nicht sein ganzes Pulver auf einmal verschießen Also zum Modell: Die Mini ist ein uralter Orkschamane aus der 3 oder älteren WHF Edi. Die Flammen sind aus Miliput, der Kopf des Stockes kommt den WE-Spielern vielleicht bekannt vor. Den kleinen Opferschädel habe ich aus der Grundbox entnommen. Auf einem zweiten Base, dass dann hinter ihm im Regi stehen wird, befindet sich der geopferte Gobbo aus der Story oben und der Erzähler des Fluffes: der einzige Snotling, der zu mehr taugt als zum Pilze fressen Die beiden folgen in den kommenden Tagen. Die Bases sollen durch eine Blutspur aus dem geöffneten Goblin (aus der Axtschleuderbox der Zwerge) in den Opferschädel des Schamanenbases verbunden werden. Die Szenerie zeigt den Schamanen, der im Begriff ist, die verheißungsvollen Worte zu sprechen: "Waaagh! Oglok"Wie Drachenklinge oben sagt, gebe ich mein "ok" zur Eröffnung des Posts in 8...7...6...5...4...3...2...1..........jetzt. Viel Spaß. Ich freue mich über jedwede Kritik.GrüßeMarco bearbeitet 22. Februar 2013 von Kako K. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosch Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 Servus Kako,nettes Modell. Wirkt so ein bißchen wie eine Parodie auf den Feuermagier des Imperiums. Schön orkisch. Grüna gehts nicht. Bemaltechnisch ist er, wie du schon gesagt hast, nicht auf dem neuesten Stand. Trotzdem hast du die Source-Lighting-Geschichte im Vergleich zum Rest der Mini beeindruckend gut hingekriegt.Keep it up! Bzw. hast du es ja schon upgekeept und willst uns jetzt weiß machen, dass du der voll krasse Speedpainter wärst, du Schlingel. Ich finde sowas unanständig. Ja, unanständig. Einfach so uralte Minis herzuzeigen und dann zu sagen, man würde die verbessern wollen. Unverschämtheit. Würde mir nieeeeeee einfallen... DER ASSASSINE, es heißt DER Assassine verdammt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 (bearbeitet) Ich funktioniere diesen Post mal zum Bilderpost um:..........................................................Alter Post:Damit das hier nicht zu Unklarheiten führt Das ist die neue Version der Mini. Vielleicht packe ich bei den Minis, die ich noch nicht überarbeitet habe (und das sind außer den Chars und den Trollen noch ganz schön viele) ein Bild dazu, wie sie vorher aussahen. Im Prinzip sind die alten Minis "ok". Nur sind die meisten einfach in ihren Grundtönen bemalt. Ohne Highlights, ohne Wash etc. Sie waren alle wild durcheinander gebased. Jetzt habe ich mal angefangen, die Bases einheitlich zu gestalten, damit auch das Gesamtkonzept sichtbar wird. Aber wie gesagt, das, was ihr oben seht, ist mein TT-Standart. Der reicht leider bei Weitem nicht an das heran, was hier sonst so geboten wird. Mir macht das Umbauen und Biegen und Brechen mehr Spaß, als das Bemalen. Hauptsache, es sieht am Ende alles brauchbar aus Also der Schamane ist in etwa das Niveau, was bei den anderen Minis zu erwarten sein wird.Danke für das Feedback.Grüße bearbeitet 20. Juni 2013 von Kako K. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trollmaster Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 Also das ist imho schon sehr gehobener TT-Standard... Gefällt mir gut!Auch die Umbau-Idee ist klasse; vor allem das mit den Augen ist sehr schön O&G 4. Ed. old school (auch wenn die Miniatur sogar noch älter ist). Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 18. September 2007 Share Geschrieben am 18. September 2007 So, es brennt nicht nur auf dem Rücken des Schamanen, sondern auch unter meinen Nägeln...da ich die Bilder der übrigen fertigen Minis ohnehin schon in der Galerie habe, poste ich gleich den Rest.Der Nachtgobbo-Schamane:Nichts besonderes. Auch ein altes Modell der 4. Edi, allerdings ohne jegliche Umbauten.Die Trolle:Ich habe noch zwei Weitere im Schrank. Ursprünglich waren es 2 Stein und 2 Flusstrolle. Irgendwann habe ich mal die Köpfe vertauscht, damit ich sie einfach so als "normale" Trolle benutzen konnte. 2er Regis waren ja vor dieser Edition bei Trollen nicht möglich. Schleimige Haut hat er trotzdem, auch wenn es sich nicht explizit um einen Flusstroll handelt.SO-Waaaghboss OglokBasis bildet der alte Morglum Knochenbrecher aus der 4. Edi. Dazu einen neuen Schwarzork-Kopf, eine Axt aus Zombie-Helebarden, ein Bisschen Feilen und Drehen der Hände und schließlich die modifizierte SO-Standarte. Weil es in den Schwarzfelsen der letzte Schrei ist, sich zwergisch zu kleiden, hat er sich den Iro eines Slayers "geborgt" und auf den Hut geschnallt.Dabei handelt es sich übrigens um meinen ersten Versuch, abgenutzes, bemaltes Metall darzustellen. Vorlage war besonder der neue Gorbat Eisenfaust aus dem neuen Orkbuch. Leider ist es noch nicht ganz das, was ich mir erhofft habe. Mal sehen, ob ich es bei den neuen Schwarzorks hinbekommen kann. Mal ein Tutorial lesen.... Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 21. September 2007 Share Geschrieben am 21. September 2007 So denn...nachdem ich meinen eigenen Thread mit Bildern von fertigen Minis geflutet habe, mal ein paar Bilder vom eigentlichen "Projekt". Ich liebe die Snotlingminis über alles. Leider kann ich mit deren Spielbarkeit nicht umgehen. Mich hat schon immer die Imitation erfreut, die im uralten Orkbuch auch als Regel ausgearbeitet war. Die kleinen Kopieren alles und jeden. Ich habe meine Snotlingbases aufgelöst und versuche jetzt die Bases der restlichen Armee mit ihnen zu schmücken. Nach Möglichkeit mit solchen Snotlings, die ihren großen Vorbildern gleichen. Ich werde die Tage noch mal in einen Laden marschieren und zwei weitere Blister kaufen. Die ersten habe ich, wie gesagt schon mal verbaut. Im folgenden ein kleiner Eindruck. Die Bemalung der Snots und vor allem der Minis dahinter lässt in etwa den Ausgangspunkt erahnen, von dem aus ich diese Armee "renovieren" möchte.Hoffe, es gefällt. Weitere Snotideen folgen, wenn ich sie besorgt habe. Mir schweben noch Snots auf Wasserskiern vor, die sich von Wölfen oder Squigs ziehen lassen oder auch Huckepacksnots, die in den Kutten der NG ihre größeren Brüder imitieren. Leider sind die Snotlinge fast so groß, wie die neuen Gobbos Bin für weitere Ideen immer offen. Genug der Worte, lasset Bilder folgen.Wichtig!!! Wichtig!!! Wichtig!!! W.I.P --->Snotling alias SpinnenreiterSnotling Wall of DeathHoppasnotFanaticsnotSnotmob unter Riese Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SoGroßMitHut Geschrieben am 21. September 2007 Share Geschrieben am 21. September 2007 Oh ja!Gefällt mir ausserordentlichst! Tolle Idee das mit den Snotlings, die sind ja echt klasse die Viecher und jetzt sieht man sie mal im (indirekten) Einsatz!!!Freue mich schon sehr auf mehr (Snotlings sowie anderes), mach weiterso, sehr schön!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 21. September 2007 Share Geschrieben am 21. September 2007 Jo ich denke, das folgende Bild fängt den Charakter der Snots am besten ein. Immer schön den "Großen" markieren, solange man sich hinter einem wirklich "GROßEN" verstecken kann Wichtig!!! Wichtig!!! Wichtig!!! W.I.P ---> Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krondrakk Geschrieben am 22. September 2007 Share Geschrieben am 22. September 2007 Hi, sehr schöne Modelle.Die Idee mit den Snotlingen ist Klasse, habe ich selbst auch so, allerdings bisher nur in den normalen Goblinregiementern, weil ich auch alte und neue Goblins in den Regimenter vermische. Durch die 2 verschiedenen Größenvarianten und die Snotlinge dazwischen entsteht ein schöner wilder Eindruck, der sehr gut zu den kleinen Grünen passt.Auf jeden Fall ein sehr schönes Projekt, mach weiter so. ***Klankrieger Das hellste Licht ist unsichtbar, es strahlt aus unseren Taten und wärmt das Universum. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drukhi Geschrieben am 22. September 2007 Share Geschrieben am 22. September 2007 Hi Kako,mir gefällt die Idee der kleinen Snottis, die alles und jeden immitieren. Das dabei der ein oder andere unter die Räder/Riesen kommt... paßt einfach! Dein Licht würde ich vor allem angesichts Deiner beiden Schamanen nicht so weit unter den Scheffel stellen. Paßt doch! Was ich an Deiner Stelle aber wirklich wieder löschen würde, sind die Bilder früherer Tage. Es gibt genug Leute, die den Text gar nicht lesen und das Projekt dann gleich auf's "Abstellgleis" legen/bewerten. Wenn Du vorher/nachher Bilder postest, dann mach das doch am besten in ein und demselben Schreiben.Wir 3 Mods saßen gestern Abend/Nacht gemeinsam über den einzelnen Armeeprojekten und haben uns erst einmal gewundert, was wir da wieder freigeschaltet haben... und v.a. in Erwartung des Genöhles anderer, die sich über die Qualität freigeschalteter Themen dann wieder auslassen...Ihr könnt Euch manchmal gar nicht vorstellen, was wir dann und wann zu hören/lesen kriegen...Ansonsten gefällt mir das Projekt bislang ganz gut. Würde mir aber gern mal eine Schräge Einheit Nachtgoblins bemalt wünschen...Gruß,Thomas Themenarmeen:Khorne Eine Armee für Männer! Macht durch Masse! Smoke, Blood & Ashes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 23. September 2007 Share Geschrieben am 23. September 2007 @OfftopicEs gibt genug Leute, die den Text gar nicht lesen und das Projekt dann gleich auf's "Abstellgleis" legen/bewerten. Danke erstmal an alle, für das nette Feedback. Was das obige Zitat anbelangt, kann ich leider nur den Kopf schütteln. Nicht wegen Drukhi, der es schließlich nur festgestellt hat, sondern wegen der Tatsache an sich. Aber das fügt sich ja wunderbar in das Bild, das ich von der deutschen Bildungslandschaft habe. Verpackung siegt über Inhalt B***-Zeitung sei Dank. Klar sind die Bilder das Wichtigste, ohne die entsprechenden verschriftlichen Ideen sind sie aber leider nur die Hälfte wert. Das wird hier noch zu einem richtig gesellschaftskritischen Thread Wie auch immer. Um auch all denen nach zu kommen, die sich nicht mit Worten aufhalten wollen und dann möglicherweise einen falschen Eindruck von den geposteten Bildern bekommen, habe ich die WIP-Bilder (bis auf eines) in Links umgewandelt. Ich werde der guten Idee Drukhis folgen und erst dann wieder Bilder posten, wenn eine Mini fertig ist. Dann aber mit vorher-nachher-Bild.@Back to topicUm den Bogen zum Thema wieder zurückzufinden, öffne ich kurz die Schleusen meines neuronalen Innenlebens. Zunehmend überzeugt mich die Idee, meine Armee zu einer wahren Snotlingflut zu machen, mehr und mehr. Leider gibt es an vielen Stellen kaum noch Möglichkeiten Snots zwischen die halbfertigen Minis zu bekommen. Erster Ansatzpunkt wären daher die Kriegsmaschinen. Mir schwebt so etwas, wie eine Snotschleuder (statt der Speerschleuder) vor. Ausgangspunkt werden die alten Kamikazekatapulte sein. Und ein paar Snotlinge, dich sich als "Pfeile" verkleidet in die Ränge der Gegner schießen lassen. Lasst euch überraschen (wie ich mich im übrigen auch überraschen lasse. Orks passen ganz gut zu mir, ich plane auch nicht gerne weit voraus ) Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Weiter gehts. Ich war eben im GW und habe mich mit Snotlings versorgt. Erstaunlich, welche Vielfalt an Minis GW einem da präsentiert. Fast schon hat mich die Sammelwut gepackt....ich brauche sie alle Hier der Stoff, aus dem die Träume sind "2 Pfund Snotlings bitte! Zum mitnehmen!"Und dann habe ich noch das Platzhalter-Base fertig bekommen, damit mein Schamane auch ordentlich in die Orkregis passt. Wieder mal ein Snot. Umgebaut aus einem alten Homunkulus, dessen Zipfelmütze durch den Kopf ersetzt wurde. Daneben der geopferte Gobbo: "Bluten muss er, sonst kommt der große Fuß ja nicht vom Himmel" Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Janus Viking Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Hi!Also deinen Snotling, der die Schriftrollen trägt und der anscheinend der Erzähler der Geschichte ist, finde ich wunderschön auch das leicht belustigte Grinsen mit dem er auf den Goblin schaut ist der Hammer! Weiter so! Bye! Etz mosche ma se wech! Uf gehtz! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosch Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Also deinen Snotling, der die Schriftrollen trägt und der anscheinend der Erzähler der Geschichte ist...Ich fürchte, das sind Bannrollen... DER ASSASSINE, es heißt DER Assassine verdammt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trollmaster Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Der Axt im Goblin hätte ich zumindest einen etwas orkigeren Stiel verpasst, aber sonst ist's top. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Ja der ist noch ein Bisschen eintönig. Ich hatte heute einen Snot in einer Packung, den ich noch nie gesehen habe. Der trägt einen zaubererähnlichen Hut, ein Schamanen-Baströckchen und einen kleinen Stock mit Schädel drauf. Mal sehen, ob ich den noch auf den Schild des Goblin stelle. Dann kann er mit einer Hand die Axt festhalten. Es wird dann vielleicht auch deutlicher, dass die Axt nicht von einem Gegner, sondern von einem seiner Kumpelz stammt. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Ich sehe, es wird auf hohem Niveau diskutiert. So mag ich das Heute abend habe ich mal Gott einen guten Mann sein und die Arbeit sowie die Pflege sozialer Kontakte ruhen lassen und mich bei einer gepflegten Doku über die Pubertätserfahrungen von Schülern eines Internats in den 50ern meinen Nachtgoblins gewidmet. Anbei die ersten Bilder des snotlinggefluteten Regiments. Leider kam ich nur bis Glied 3. Die beiden hinteren sind ein ander Mal dran. Wenn es fertig ist, gibt es weitere Perspektiven. Viele Snots sind von NG verdeckt.Daneben habe ich noch aus allerlei altem Goblinkram die angekündigte Snotling-Speerschleuder gebastelt. Die Perspektive verschluckt die Details. Als Munition dienen auf dem Feld gesammelte Waffen (Helebarden, Speere, etc.) Die Bastelei ist wenig spektakulär: Altes Kamikazekatapult, einen alten Squigtreiber zum Gummi-Ziehen und eine handvoll Snots auf das Base geklebt. Ta ta! (naja, vielleicht siehts was aus, wenn es fertig bemalt ist Die Lücke zwischen dem ziehenden Snot und dem Gummi muss noch gefüllt werden.Der kleine Mann ist ein Snot, der sich ganz in Einsiedlerkrebsmanier in einem alten Schwarzorkschädel einquatiert hat. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megamind Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Von wegen "Keina hat uns lieb!" Snotlinge sind klasse! Du steckst da echt eine Menge Arbeit und Ideen rein, klasse! Das Regiment wirkt dadurch echt lebendig und lustig- wesshalb sollten sich Snotlinge auch nur auf Wägen und quadratischen Bases fortbewegen dürfen? Un´ da Einsidlasnotling is ja echt ´n Hamma!Die Speerschleuda gefällt mir eigentlich auch ganz gut- hm, das eigentlich ist hier eigentlich fehl am Platz- sie gefällt mir sehr gut, ich würde an deiner Stelle aber überlegen, vieleicht doch eine Steinschleuda draus zu machen und die Hellebarde durch einen gut gefüllten Krug ersetzen, oder du baust ein Snotlingkamikazekatapult (natürlich mit zwei Snotlingen Munition)- oder du vergisst das ganze mit dem Umbau und baust all das (natürlich zweimal, und dann nochmal für mich )!Echt klasse! Nur weiter so! Mein Sommerprojekt - alle Wege führen nach Rom: Römische Schildkröten, untote Römer, dämonische Römer, Römer aus der Zukunft und, naja - Römer eben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drukhi Geschrieben am 24. September 2007 Share Geschrieben am 24. September 2007 Ich finde die Idee mit den Snotti als "Geschichtenschreiber" klasse!Ob er jetzt nun als Homunkulus oder sonstwas durch die Gegend hüpft... allein die Tatsache, dass Kako seinen Avatar geändert hat spricht Bände! Die Ausarbeitung des Gobbos, "der in die Axt rennt", ist stark.Im bislang gesamten gezeigten Projekt geht aber nichts über diese grinsende Fratze des Kako-Snotti.Das Thema ist hiermit von mir abonniert! Gruß,ThomasP.S.:Wenn Du noch bestimmte Snottis brauchst... meld Dich mal. Ich hab hier auch noch ein paar rumliegen, suche aber auch welche für mein anstehendes nächstes Projekt nach Khorne... Achja... ich könnte mich zur Not von einem Treiber trennen, der einen Snotti am Speer gefesselt hat. Hab da 2 von... Themenarmeen:Khorne Eine Armee für Männer! Macht durch Masse! Smoke, Blood & Ashes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kromgrog da Git Geschrieben am 25. September 2007 Share Geschrieben am 25. September 2007 Stell mich da glei hinter Drukhi an! Hab auch noch einen großen Haufen Snots herumgammeln^^Cooles Projekt! Vor allem der Snot in NG-Regiment (der 2. von links) mit dem Ritterhelm ist SPITZE *Vielfraß/Waldläuferhttp://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150561-ein-sommernachtstraum-klassisch-in-kow/ Pitch Black Mein MarktplatzZitat FireWok: Ich niete jeden Tag. Da bin ich konsequent. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 25. September 2007 Share Geschrieben am 25. September 2007 Ich dachte erst, ich schreibe Drukhi per PN an. Wenn jetzt aber schon mit dir der Zweite seine Snots hier feil bietet, schreibe ich es für alle: "Wer Snotlinge loswerden möchte, der melde sich mit konkretem Angebot per PN bei mir. Erstmal nehme ich wahrscheinlich alles. Einzige Einschränkungen: keine Doppelten (doppeln sich mit meinen wahrscheinlich schon genug ) und es sollte preislich mit Versandt wenigstens ein kleines Bisschen unter Neu-Niveau liegen. Wer glaubt, einen außergewöhnlichen Snotling zu besitzen, den er nicht mehr braucht und den er bei mir noch nicht entdeckt hat, der kann die genannten Kriterien auch umgehen ;)"Danke für die Unterstützung. Ist einem von euch eine Übersicht über sämlichte Snots bekannt? Ich kenne nur vereinzelte Seiten aus alten GW Katalogen. Würde mich mal interessieren, welche es da so gibt.Grüße Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berock Geschrieben am 25. September 2007 Share Geschrieben am 25. September 2007 @Kako K.Ich hasse Dich... ich bastel mir grade einen Wolf um 40 NG und Snotz in einem 20er NG-Regiment unterzubringen und dann sehe ich das Bild da oben... Seufz. Wer zu spät kommt, dem bestraft das Leben.Gruß Ralf Teamaufbausammelthread • Göttinger BloodBowl Liga • Die wiederholte Gefangennahme von T'Koschi da Hurz Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kako K. Geschrieben am 25. September 2007 Share Geschrieben am 25. September 2007 Und so ging es mir, als ich meine Spinnen in ordentliche Posen gebogen hatte und Nogos Orkprojekt hier im Forum geöffnet habe Mach dir nichts draus. Bin sicher auch nicht der erste mit dieser Idee. In diesem Lande ist genug Platz für uns beide Außerdem ziehe ich vor deinen Projekten immer respektvoll den Hut. Armeeprojekt Bretonen Kreuzzug gegen die Bemalunlust Armeeprojekt O&G Waaagh Oglok!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge