Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 19. November 2020 Share Geschrieben am 19. November 2020 Brute oder neue Champions. Aber hatten die nicht den Arachna-Rig, der an Dr. Octopus von Spider Man erinnert hat? Ich meine mich zu erinnern, dass das mehr Exoskelett als Ambot war. Auf das Buch hab ich Bock, ich finde den Fluff der Van Saar, deren Anzüge sie radioaktiv verstrahlen und gleichzeitig durch Blutwäsche am Leben halten, super düster und spannend. Vom Design her außerdem mMn eine der stärksten Überarbeitungen was die Minis angeht. Ich muss Popcorn kaufen. 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 vor 9 Stunden schrieb Herr Sobek: Brute oder neue Champions. Aber hatten die nicht den Arachna-Rig, der an Dr. Octopus von Spider Man erinnert hat? Ich meine mich zu erinnern, dass das mehr Exoskelett als Ambot war. Das Artwork sagt aber mehr Ambot als Doc Oc 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Oberst Montan 1.430 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 Ich tippe auf neue Champions. Ähnlich wie @Herr Sobekfreue mich auf das Buch und auf neuen, interessanten Hintergrund. Besonders spannend finde ich die Frage, wie die Prospects werden. Diese sollten ja noch recht vital sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 @Gorgoff Ah okay, danke. Irgendwie hatte ich nen Van Saar Exoskelett mit Mechandriten in Erinnerung. Sowas scheint mir der/die Ganger auf dem Preview-Bildausschnitt jedenfalls zu sein. Könnte auch eine Art Suspensor für schwere Waffen sein. Ich bin gespannt. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 33.390 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 Brutes waren ja bisher bei keiner Box enthalten, darum würde ich auch eher auf Champions tippen, dann wäre ein Exoskelett wieder denkbar. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 (bearbeitet) Ich sage das ist die Brute. Glaube kaum, dass das Buch jetzt schon kommt und die Boxen mit neuen Champions und so weiter kommen A immer nur in Verbindung damit und B werden im Vorfeld auch immer eindeutig angeteasert. bearbeitet 20. November 2020 von Gorgoff 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 20. November 2020 Share Geschrieben am 20. November 2020 Ich glaube dass morgen das Buch und die neuen Minis angeteasert werden. Die haben wegen dem chaotischen Frühjahr ihren Releaseplan für Necromunda ja nochmal umgeworfen, aber wenn es bei Q4/20 für House of Artifice (?) bleibt, müssten sie das eben jetzt mal anteasern und in spätestens zwei Wochen in die Vorbestellungen aufnehmen. In vier Wochen ist Weihnachten und da rum passiert erfahrungsgemäß auch in einem normalen Jahr nicht viel. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 21. November 2020 Share Geschrieben am 21. November 2020 Und hier sind die Veröffentlichungen von heute: Na ja. Tech sich toll, aber mir sind die viel zu sehr High-Tech und passt nicht zu meiner Vorstellung von Gangs und Konflikten im Underhive. Und: 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Burnz 4.257 Geschrieben am 22. November 2020 Share Geschrieben am 22. November 2020 Geb ich dir völlig recht. Versuch da mal durch einen Wartungsschacht zu fliegen. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 22. November 2020 Share Geschrieben am 22. November 2020 vor 20 Minuten schrieb Burnz: Geb ich dir völlig recht. Versuch da mal durch einen Wartungsschacht zu fliegen. Da muss ich immer sofort dran denken. Wat auch schon bei den Sprungmodulen der Orlock total unpassend, wobei ich bei denen noch gedacht habe, dass die eben das Karavanenthema umgesetzt haben. Von einem Buggy per Jetpack auf einen fahrenden Trick springen passt ja schon, nur nicht in das Spiel. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zavor 18.777 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 Am 21.11.2020 um 20:13 schrieb Gorgoff: Und hier sind die Veröffentlichungen von heute: ... Die nun auch ganz offiziell im Shop von GW erhältlich sind und entsprechend vorbestellt werden können. Gleiches gilt für die englischsprachige Version des Buches House of Artifice. Welche Meinung wohl @Herr Sobek zu den Neuerscheinungen hat? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 🤔 Die Gangs des Hauses Van Saar haben in meinen Augen die vielleicht beeindruckendste Generalüberholung und Reimagination der alten Hausgangs erhalten, vom high-tech-Cyberpunk-Design der Rüstungen und Waffen über das coole Studio-Farbschema bis hin zur gruseligen Hintergrundgeschichte, nach der sich ihre technologische Vormachtstellung auf gefährlicher Archeotech gründet, die ihre hochtechnisierten Rüstungen letztlich zu Blutwäschekammern macht, um den durch Verfall durch radioaktive Verstrahlung zu verlangsamen... Aber die neue Box ist Schrott, sorry. Gefällt mir überhaupt nicht, die Gleiter halte ich in vielerlei Hinsicht für fragwürdig und nur für die tolle Lore werde ich mir das Buch vermutlich nicht kaufen. Trotzdem freue ich mich über jede Neuerscheinung für Necromunda und hoffe, dass uns das noch lange erhalten bleibt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Zavor 18.777 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 vor 47 Minuten schrieb Herr Sobek: Trotzdem freue ich mich über jede Neuerscheinung für Necromunda und hoffe, dass uns das noch lange erhalten bleibt. Aber wenn die Neuerscheinungen nicht gekauft werden, dann wird es in absehbarer Zeit wohl keine mehr geben! Also kaufen, kaufen, kaufen! Scherz beiseite. Auf mich als jemand, der keine Necromunda-Vergangenheit hat und sich nur rudimentär mit dem Spielsystem und dessen Entwicklung auskennt, machen die neuen Modelle einen guten Eindruck - zumindest vom grundsätzlichen Design-Standpunkt aus betrachtet. Allerdings assoziiere ich die Gleiter eher mit den Drukhari/Dark Eldar, als mit einer Fraktion aus den Tiefen des Underhives. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Balduin 14.603 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 vor 3 Stunden schrieb Zavor: Aber wenn die Neuerscheinungen nicht gekauft werden, dann wird es in absehbarer Zeit wohl keine mehr geben! Also kaufen, kaufen, kaufen! Scherz beiseite. Auf mich als jemand, der keine Necromunda-Vergangenheit hat und sich nur rudimentär mit dem Spielsystem und dessen Entwicklung auskennt, machen die neuen Modelle einen guten Eindruck - zumindest vom grundsätzlichen Design-Standpunkt aus betrachtet. Allerdings assoziiere ich die Gleiter eher mit den Drukhari/Dark Eldar, als mit einer Fraktion aus den Tiefen des Underhives. Weiß jemand ob das Buch auch auf Deutsch raus kommt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 34 Minuten schrieb Balduin: Weiß jemand ob das Buch auch auf Deutsch raus kommt? Soweit ich weiß sind die beiden Bücher die du von mir hast die letzten, die übersetzt wurden und alle anderen Erweiterungsbücher oder die „House of____“- „Armeebücher“ gibt es nur in englischer Sprache. Offenbar hat sich das nicht gerechnet bzw. der Aufwand war zu hoch. Dauert ja auch immer, das übersetzen zu lassen. Außerdem glaube ich, viele haben die Bücher im Original gekauft um keine ungenauen oder fehlerhaften Übersetzungen zu haben. Es gibt so schon genug Stellen, an denen einige Regeln oder Wechselwirkungen von Waffen- und Sonderregeln nicht eindeutig sind. vor 4 Stunden schrieb Zavor: Allerdings assoziiere ich die Gleiter eher mit den Drukhari/Dark Eldar, als mit einer Fraktion aus den Tiefen des Underhives. Prinzipiell Regeln für so Gleiter in Necromunda zu haben find ich schon cool, so ein paar Hellion Punks für Inquisitor28 wären cool, ich mag die Modelle. Die Van Saar Teile finde ich furchtbar. Aber wer will kann die ja als normale Kids zu Fuß spielen. bearbeitet 12. Dezember 2020 von Herr Sobek 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Cheruba-L 5.449 Geschrieben am 12. Dezember 2020 Share Geschrieben am 12. Dezember 2020 Ich als Necrumunda Vollhorst kann absolut nichts dazu sagen, wie die sein sollten oder wie sinnvoll die sind. Ich weiß nur: Für mein Cyberpunk Setting ist die Box voll das Geschenk. Mit ein paar kleinen Umbauten und anständigen Waffen geht da sicher einiges. 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tyrant666 3.440 Geschrieben am 18. Dezember 2020 Share Geschrieben am 18. Dezember 2020 Mal eine allgemeine Frage in dir Runde ( bin noch absoluter Necromunda Anfänger): Gibt es Regeln für irgendeine Art Söldner o.ä. was einem Assassine gleich kommt? Also jemand der gut im Nahkampf ist und Schwerter / Messer benutzt? Habe da einen umbau im Kopf und würde den auch gerne irgendwie einsetzen. Danke im Voraus. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 18. Dezember 2020 Share Geschrieben am 18. Dezember 2020 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb Tyrant666: Mal eine allgemeine Frage in dir Runde ( bin noch absoluter Necromunda Anfänger): Gibt es Regeln für irgendeine Art Söldner o.ä. was einem Assassine gleich kommt? Also jemand der gut im Nahkampf ist und Schwerter / Messer benutzt? Habe da einen umbau im Kopf und würde den auch gerne irgendwie einsetzen. Danke im Voraus. Es gibt eine "Gang" namens Venatoren. Wird im Book of Perils behandelt. Das ist ein Zusammenschluss aus Söldnern, Kopfgeldjägern und Unterweltabschaum, hat aber generell keine kreative Grenze. So haben alle Gangertypen jeweils mehrere verschiedene Sets an Attributen zur Auswahl, wodurch man darstellen kann, was man will. Zum Beispiel gibt es so Set mit Bewegung 3 und Widerstand 4. Damit kann man dann Squats oder anderes langsames, aber hartes Gesocks bauen. Goonhammer hat da einen tollen Artikel zu geschrieben, die dir die Venatoren näher bringen sollten: https://www.goonhammer.com/necromunday-gangs-of-the-underhive-venators/ bearbeitet 19. Dezember 2020 von Gorgoff 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tyrant666 3.440 Geschrieben am 19. Dezember 2020 Share Geschrieben am 19. Dezember 2020 vor 22 Stunden schrieb Gorgoff: Es gibt eine "Gang" namens Venatoren. Wird im Book of Perils behandelt. Das ist ein Zusammenschluss aus Söldnern, Kopfgeldjägern und Unterweltabschaum, hat aber generell keine kreative Grenze. So haben alle Gangertypen jeweils mehrere verschiedene Sets an Attributen zur Auswahl, wodurch man darstellen kann, was man will. Zum Beispiel gibt es so Set mit Bewegung 3 und Widerstand 4. Damit kann man dann Squats oder anderes langsames, aber hartes Gesocks bauen. Goonhammer hat da einen tollen Artikel zu geschrieben, die dir die Venatoren näher bringen sollten: https://www.goonhammer.com/necromunday-gangs-of-the-underhive-venators/ Vielen Dank, die habe ich mir tatsächlich schon vorgenommen, einfach weil ich es mag individuelle Modelle zu basteln und denen eine Hintergrundstory zu geben. Mir da den Assassinen auch Regel technisch zu basteln.....so weit habe ich nicht gedacht. Ich fürchte halt, dass viele nicht gegen die Venatoren spielen wollen weil die Regeln doch sehr experimentell sind und man viele seltene Items aus dem Marktplatz hat.....Da ich aber eh schon wieder Pläne für 4 Banden habe und die anderen alle Regel konform sind sollte das kein Problem sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 19. Dezember 2020 Share Geschrieben am 19. Dezember 2020 Der Text in Book of Peril sagt glaube ich mehr oder weniger dass man machen kann was man für passend hält. In einem White Dwarf gab es Beispielprofile und Waffen/Ausrüstung hat man halt eine sehr große Auswahl, aber dadurch werden Venatoren auch sehr kostspielig und die Ganhgs entsprechend klein. Aber die sind tatsächlich dazu gedacht, Profile für Modelle zu basteln, die es im Spiel so nicht gibt und eher für Freundschaftsspiele gedacht. Mit deinen Mitspielern solltest du dich also in jedem Fall vorher besprechen. Ich bin aber auch weiterhin kein Freund davon, Necromunda als kompetitives Turnierspiel zu betrachten, eher als umfangreichen Baukasten für 40k Skirmish in einem coolen Setting. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 19. Dezember 2020 Share Geschrieben am 19. Dezember 2020 vor 37 Minuten schrieb Tyrant666: Vielen Dank, die habe ich mir tatsächlich schon vorgenommen, einfach weil ich es mag individuelle Modelle zu basteln und denen eine Hintergrundstory zu geben. Mir da den Assassinen auch Regel technisch zu basteln.....so weit habe ich nicht gedacht. Ich fürchte halt, dass viele nicht gegen die Venatoren spielen wollen weil die Regeln doch sehr experimentell sind und man viele seltene Items aus dem Marktplatz hat.....Da ich aber eh schon wieder Pläne für 4 Banden habe und die anderen alle Regel konform sind sollte das kein Problem sein. Bau einfach mal eine Gang. Ich hätte nämlich genau die selben Bedenken, aber in der Praxis ist das gar nicht so einfach damit eine funktionierende Gang zu bauen. Die sind nämlich sehr sehr teuer. vor 9 Minuten schrieb Herr Sobek: Der Text in Book of Peril sagt glaube ich mehr oder weniger dass man machen kann was man für passend hält. In einem White Dwarf gab es Beispielprofile und Waffen/Ausrüstung hat man halt eine sehr große Auswahl, aber dadurch werden Venatoren auch sehr kostspielig und die Ganhgs entsprechend klein. Genau das. Ich hatte aber auch keine zündende Idee, was genau das Thema der Gang sein soll. Und ohne ein richtig starkes Thema, kann man sich diese Gang auch sparen. Squats fände ich ja toll, aber da stelle ich mir die Frage, ob eine Gang mit durch die Bank Bewegung 3 überhaupt funktionieren kann. vor 16 Minuten schrieb Herr Sobek: Ich bin aber auch weiterhin kein Freund davon, Necromunda als kompetitives Turnierspiel zu betrachten, eher als umfangreichen Baukasten für 40k Skirmish in einem coolen Setting. Jo genau so. Wettbewerbsorientiertes Denken ist hier völlig fehl am Platz. Übrigens begünstigt das Necromunda System absolut das Aufrüsten bis zu den Zähnen, weil die Ganger an sich ja kaum aufsteigen. Dadurch neigen die Kampagnen dazu am Ende eine reine Ballerbude zu sein. 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herr Sobek 20.402 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar (bearbeitet) Zu den bereits bekannten, von Forgeworld für das erste Quartal '21 angekündigten Mädels für Haus Orlock wurde nun ein drittes Modell gezeigt. Genaues Vorbestelldatum noch unbekannt. Ich bin gespannt, wie die verkauft werden. Bei den zwei Mädels (Ms. Heavy Bolter und Ms. Autogun) dachte ich an einen Doppelpack wie bei den meisten Hangers und Söldnern, bei drei Modellen wäre eine Art Faction Expansion Set wünschenswert, aber ich fürchte die wird man einzeln als Champions bestellen können, wie zuletzt bei den Matriarchinnen für Haus Escher: Einmal Heavy Bolter, einmal Autogun, einmal Chainsword und Stub Gun. Ich fänds trotzdem gut. Alle drei sehen um Längen besser als aus mein Eigenbau einer Orlock-Gangerin, da werde ich das Geld wohl in die Hand nehmen. QUELLE: https://www.warhammer-community.com/2021/01/12/underhive-informant-the-latest-orlock-gossip-straight-from-the-domes/ bearbeitet 14. Januar von Herr Sobek 5 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 33.390 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar Ich brauch die auch ganz dringend. Also eigentlich nicht dringend. ... .. Aber ich brauche sie.... Eigentlich will ich sie nur haben. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leolyn 10.186 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar Ja, die 3 neuen Orlocks werden definitiv gekauft. Als Waffenoption gibt es die alle reichlich aus der V1, aber zwei Heavy Bolter sind besser als nur eines (mittelfristig). 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gorgoff 17.155 Geschrieben am 14. Januar Share Geschrieben am 14. Januar Mehr Modell ist ja grundsätzlich immer gut. Ob man jetzt ein Modell mit Kettenschwert und Stub Gun braucht, ist dann wieder eine ganz andere Frage. Mein Heavy Bolter Dude war auf jeden Fall richtig gut und hat immer eine Menge Gegner über den Haufen geschossen. 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden