Jump to content
TabletopWelt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben am

Dir muss man ja echt alles aus der Nase ziehen. Wusste gar nicht das du immer noch aktiv dein ganzes Zeug hier postest. :shock:

Du kannst dir das Zeug ja auch in echt ansehen...

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am (bearbeitet)

zum 6mm-Rätsel:

es ist BATTLETECH ...

post-19595-0-62705000-1453753492_thumb.j

... allerdings sind außer dem AT-ST-Verschnitt alle Modelle von Reaper (was man leider auch an der Gussqualität merkt...).

post-19595-0-22101800-1453753366_thumb.j

post-19595-0-84751700-1453753388_thumb.j

post-19595-0-09160800-1453753410_thumb.j

post-19595-0-24984600-1453753438_thumb.j

post-19595-0-75202600-1453753453_thumb.j

post-19595-0-43153700-1453753472_thumb.j

Ein paar Großaufnahmen:

post-19595-0-77077400-1453753534_thumb.j

post-19595-0-24311100-1453753550_thumb.j

post-19595-0-08561500-1453753569_thumb.j

post-19595-0-36035300-1453753585_thumb.j

post-19595-0-57423700-1453753600_thumb.j

... und ein Größenvergleichsbild:

post-19595-0-70458100-1453753647_thumb.j

Hoffentlich kann ich euch die Jungs bald mal in Aktion zeigen...

bis dahin

mazk7130

bearbeitet von mazk7130
  • Like 1

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am (bearbeitet)
Geschrieben am

Die Sachen sind total großartig! Sind das die Reaper-Modelle aus dem Bones-Material? Falls ja sind die deutlich besser als ich gedacht hätte!

 

Wirklich tolle Bemalung und auch das Gelände ist schick gestaltet, ich mag die moderne und glaubwürdig angeordnete Optik sehr!

Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und Miniaturen
Overrealm - Mein Projektblog
Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.

Geschrieben am

Die Sachen sind total großartig! Sind das die Reaper-Modelle aus dem Bones-Material? Falls ja sind die deutlich besser als ich gedacht hätte!

Danke - aber das sind keine Bones-Modelle (hätte ich gewusst, dass es die aus Gummi gibt, hätte ich sie wahrscheinlich sogar gekauft - aber die hier sind aus Zinn).

 

Vorgestern habe ich auch ein kleines BATTLETECH ALPHA-STRIKE-Spiel gegen Calculon gemacht. 206 Punkte mit jeweils sechs Mechs. Obwohl wir nach 3,5 Stunden das Spiel abgebrochen haben ("Was schon halb 12? - ich muss morgen arbeiten ...") und wir bisher jeweils nur einen Mech verloren hatten, hat das Spiel ziemlich Laune gemacht (Jeder einen Mech Verlust hört sich nach Gleichstand an, aber fairerweise muss ich zugeben, dass ich fast nur noch rauchende und überhitzte Wracks hatte, die von ein paar Strukturpunkten zusammengehalten wurden...).

ALPHA-STRIKE hat sehr einfache und intuitive Regeln, die sich aber deutlich von dem unterscheiden, was ich bisher gespielt habe - lohnt sich auf jeden Fall für Mech-Fans, da mal reinzulesen.

Falls es jemanden interessiert, kann ich gerne etwas mehr zu den Regeln erzählen ...

 

Ach ja, Bilder... So sah das dann während des Spiels aus:

post-19595-0-55295300-1454620154_thumb.j

post-19595-0-97059700-1454620170_thumb.j

post-19595-0-78369600-1454620187_thumb.j

post-19595-0-65566300-1454620206_thumb.j

post-19595-0-56747300-1454620228_thumb.j

 

Und weil der familientintern irreführenderweise als "Gästezimmer" bezeichnete Raum sowieso gerade umgebaut war, habe ich noch meine neuen Fotohintergründe ausprobiert:

post-19595-0-85356300-1454620247_thumb.j

Ich habe Freunden den letztjährigen GEO-Kalender mit 1,4m Breite abgeschwatzt und mein eigenes Fotostudio gebastelt:

post-19595-0-06145700-1454620358_thumb.j

Die Ausleuchtung ist noch nicht ideal, aber ich finde, man sieht schon, wo die Reise hingehen soll:

post-19595-0-93215800-1454620263_thumb.j

 

Bis denn

mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am

Sehr tolle Bilder. Das macht alles echt viel her. Die Idee mit dem Kalender ist gut. Bräuchte ich auch mal 1, 2 Blatt. Mal um hören.

Rein aus Neugier würden mich die Regeln auch interessieren. BT wird ja doch immer noch ganz gut gespielt wenn man sich mal um schaut.

Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts

 

Mein Sammelthema

Geschrieben am
Geschrieben am (bearbeitet)

Da hab ich ja sogar auf einem Bild meine alten Beastmen entdeckt. He He.

Das war das Spiel mit dem Hinterhalt, als du mein Imperium komplett auseinandergenommen hast, ohne dass ich den Hauch einer Chance hatte...

 

BATTLETECH - ALPHA STRIKE

Das Regelbuch besteht aus drei oder vier Kapiteln, die jeweils nach Komplexität gesteigerte Regelsets enthalten:

  • Version 1: Nur Mechs
  • Version 2: Weitere Einheiten (Infanterie, Panzer, Schweber ...)
  • Version 3: Abstrakter Luftkampf (Flugzeuge bekriegen sich auf einem Gebiet, das ca. zehnmal so groß ist wie das Spielfeld)
  • Version 4 (oder 3.1): Unendlich viele Sonderregeln, insbesondere irgendwelche taktischen Netzwerke zwischen verschiedenen Einheiten, um Synergien zu erzeugen.

Wir haben erstmal Version 1 gespielt.

Das erste Problem für den Battletech-Einsteiger ist das Alter des Spiels. Es gibt inzwischen mehrere tausend (echt!!!) Einheitentypen, die sich in verschiedenen Zeitperioden in unterschiedlichen Konstellationen kombinieren lassen.

Hier findet man Statcards für alle Einheiten: http://www.masterunitlist.info/

Wenn man dann ungefähr raus hat, wann man wen spielt, kann man sich wie immer anhand von Punkten seine Modelle kaufen. Es bietet sich an, neben der Punktzahl noch die Anzahl der Modelle zu vereinbaren (s.u.). Wir haben also ca. 200 Punkte mit 6 Mechs gespielt.

Hier mal zwei Beispielstatcards (mit meinen eigenen Bildern drauf):

post-19595-0-22196800-1454782280_thumb.jpost-19595-0-41223800-1454782288_thumb.j

Die Punktkosten (PV) unterscheiden sich schon enorm. MV (Movement) ist noch wichtig, der rechte kann springen also Gelände bei der Bewegung ignorieren. Im oberen Kasten ist ansonsten nur noch Skill wichtig, obwohl standardmäßig alle Einheiten 4 haben. Skill ist der Beschussgrundwert. Man schießt mit 2W6 gegen 4 +Modifikatoren, zum Beispiel +4 für lange Reichweite (2. Kasten), +2 für Ziel in Deckung und WICHTIG +X, je nachdem, wie und wie schnell sich das Ziel bewegen darf. Trifft man, kann man unter der Reichweite den verursachten Schaden ablesen: Der linke macht auf mittlere Reichweite 5 Schaden. Dieser Schaden wird im 3. Kasten abgestrichen. Ist keine Armour mehr übrig, geht es auf die Struktur, wobei Treffer gegen die Struktur Würfe auf der Critical-Hits-Tabelle erlauben (Kasten unten rechts). Unten links stehen dann noch Sonderregeln, die aber meist in Version 1 noch keine Rolle spielen ...

Soweit so gut - das interessante ist die Spielzugabfolge: Am Anfang der Runde werfen beide Spieler einen W6, wer gewinnt, besitzt diese Runde die Initiative. Der Spieler, der NICHT die Initiative besitzt, bewegt das erste Modell und dann geht es abwechselnd weiter, bis alle Modelle bewegt sind. Dann sagt der Spieler, der NICHT die Initiative besitzt seinen kompletten Beschuss (oder Nahkampf)  an und handelt diesen auch ab. Danach sagt der Speieler mit Initiative seine Attacken an und handelt sie ab. Erst nachdem alle Modelle attackiert haben, wirkt sich der verursachte Schaden aus. Es kann also jedes Modell "zurückschießen"...

Nächste Runde...

HALT - ganz vergessen: OV steht für Overheat. Man kann den Schadensoutput einer Waffe auf kurze und mittlere Distanz erhöhen (Max. um den OV-Wert), kassiert dafür aber OV-Punkte, was sich ab nächster Runde als weiterer negativer Schussmodifikator auswirkt. Ist man auf dem S-Niveau, steht der Mech die nächste Runde still. Schießt man eine Runde nicht, werden die OV-Punkte wieder abgebaut...

Das war BATTLETECH - ALPHA STRIKE in Kürze...

Ich hoffe, ihr habt etwas verstanden ...

mazk7130

bearbeitet von mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am

Das war das Spiel mit dem Hinterhalt, als du mein Imperium komplett auseinandergenommen hast, ohne dass ich den Hauch einer Chance hatte...

 

 

Hach das waren halt noch die guten alten Zeiten...........

Geschrieben am (bearbeitet)

Mit ca. einem halben Jahr Verspätung sind nun endlich auch die Sachsen fertig geworden:

post-19595-0-03761400-1454867879_thumb.j

Und alle noch mal einzeln:

post-19595-0-20680000-1454867935_thumb.j

post-19595-0-71175900-1454867945_thumb.j

post-19595-0-87587800-1454867957_thumb.j

post-19595-0-37877300-1454867967_thumb.j

So langsam entwickelt sich SAGA bei mir zum Massensystem:

post-19595-0-62210000-1454868010_thumb.j

Bilder vor gutem Hintergrund ("Kalender"), gibt es, wenn das "Gästezimmer" wieder frei ist...

Viel Spaß

mazk7130

bearbeitet von mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am

Ach du Schande... Ich habe gerade mal willkürlich auf eine der Unterfraktionen einer Fraktion geklickt und mir dann irgendeine Ära rausgenommen. Die Liste an Mechs und Einheiten, die man auswählen kann ist ja enorm :lach:

 

Puh, das macht den Einstieg schon etwas komplexer...

The Drowned Earth:  Tales of Ulaya (eigenes Projekt)   //   Rumble in the Jungle! (Gruppenprojekt)

Mein Sammelprojekt: Der letzte macht die Türe zu...

[Warlord] Das Unterforum

Geschrieben am

Ach du Schande... Ich habe gerade mal willkürlich auf eine der Unterfraktionen einer Fraktion geklickt und mir dann irgendeine Ära rausgenommen. Die Liste an Mechs und Einheiten, die man auswählen kann ist ja enorm :lach:

 

Puh, das macht den Einstieg schon etwas komplexer...

Na ja, ich habe mir Modelle einer anderen Firma bestellt und suche mir einfach einigermaßen passende Stats dazu aus ...

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am (bearbeitet)

Wir befinden uns im Jahre 476 n.Chr. Ganz Westrom ist von Germanen besetzt... Ganz Westrom? Nein! Eine von unbeugsamen Römern bevölkerte Provinz hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Invasoren, die als Besatzung in den benachbarten Reichen der Bretonen1, Franken, Burgunder und Westgoten leben...

1: Ich weiß: Bretonen sind Kelten und keine Germanen ...

post-19595-0-68209700-1456684334.jpg

Spätantike Römer für SAGA

Nach dem Zusammenbruch der römischen Zentralgewalt und der Absetzung des letzten römischen Kaisers Romulus 476 durch Odoaker, hält sich in der Provinz Gallien unter dem Heerführer Syagrius noch ein Jahrzehnt ein letztes römisches "Reich" bis es im Jahr 486/87 endgültig von den Franken erobert wird.

 

Nachdem ich bereits für SAGA stark völkerwanderungszeitlich angehauchte Angelsachsen (Angeln und Sachsen) und Merowinger Franken gebastelt habe, kommt mir die Ankündigung für eine Age-of-Arthur-SAGA-Erweiterung gerade gelegen, dieses bereits geplante Projekt aus der Schublade zu ziehen. Ursprünglich wollte ich die späten Römer nach dem Battleboard der Schotten spielen - aber warten wir mal ab, was uns Studio-Tomahawk in dieser Hinsicht noch beschert...

 

Da in der Spätantike die strenge Struktur der römischen Legionen nicht mehr bestand (und ich nicht den Titel eines Hollywood-Films klauen möchte), heißt dieses Projekt "die letzte Armee".

 

Gleichzeitig hat Sashman aber richtig vermutet, dass ich mit den spätantiken Römern auch mein letztes  Armeeprojekt angehen möchte. Aber der gute Mann kennt mich auch schon 30 Jahre und wir haben vor 20 Jahren gemeinsam unsere ersten Figuren gekauft, bemalt und eingespielt - selbstverständlich wird das hier nicht mein letztes Projekt, aber doch das letzte, das den Titel Armee verdient. Abgesehen von wenigen SAGA-Spielen habe ich seit Jahren nur noch Skirmisher gespielt. Weiterhin habe ich so viele Ideen für Epochen und Völker, die ich bauen und bemalen möchte, dass ich, um das alles umzusetzen, die Figurenzahl möglichst klein halten muss ... Also: Für die Zukunft sind momentan nur noch Skirmisher geplant.

 

Zurück zu den Römern: Was habe ich vor?

Es sollen späte(ste) Römer aus Plastik, Greenstuff und einigen ausgewählten Zinnteilen entstehen, die hauptsächlich auf den Plastikfiguren von Conquest-Games und Gripping-Beast basieren.

post-19595-0-07767000-1456744005_thumb.j

Aus SAGA-technischen Gründen besteht ein Trupp aus 8 Mann:

post-19595-0-04057400-1456744057_thumb.j

Und weil 8 Mann noch keine Armee sind:

post-19595-0-33893000-1456744101_thumb.j

Weil das hier also mein letztes "Armee"-Projekt wird, möchte ich euch alle auch ausführlich an der Entstehung und den vielen Umbauten teilhaben lassen...

viel Spaß

mazk7130

bearbeitet von mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am

post-19595-0-68209700-1456684334.jpg

Es geht los. Heute im Bastelprogramm:

Ein spätantiker römischer Soldat in 6 Schritten:

1. Material sichten und entgraten

post-19595-0-60471600-1456956607_thumb.j

2. Alles Unnötige abschneiden

post-19595-0-10764200-1456956624_thumb.j

3. Löcher bohren

post-19595-0-74350400-1456956639_thumb.j

4. Stifte schneiden

post-19595-0-38908800-1456956655_thumb.j

5. Stifte einkleben

post-19595-0-52637200-1456956669_thumb.j

6. Green Stuff

post-19595-0-19531800-1456956692_thumb.j

Die Jungs, bei denen ich den Kragen oder die Schultern versemmle, bekommen noch eine Chlamys ...

... und das ganze jetzt nur noch ca. 70 mal ...

mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Geschrieben am

post-19595-0-68209700-1456684334.jpg

Wir basteln Römer - Teil II:

Ein spätantiker römischer Soldat mit Lorica Hamata (Kettenhemd) in 6 Schritten:

Vorüberlegungen:

Grundsätzlich gefallen mir die GB-Wikinger als Grundlage gut (außerdem habe ich von denen auch noch massenhaft welche) -  aber sie sind im Vergleich zu anderen Modellen einfach zu klein (Das Problem mit den zu kleinen Wikingern hatte ich ja schon mal: LINK):

post-19595-0-44029800-1457349200_thumb.j

Daher müssen die Wikinger etwas gestreckt werden (sozusagen "True-Scale-Vikings") ...

1. Material sichten und entgraten:

post-19595-0-63847500-1457349024_thumb.j

2. Alles abschneiden, was nicht gebraucht wird und den Körper an geeigneten Gelenkstellen zerteilen:

post-19595-0-73324800-1457349309_thumb.j

3. Stiftlöcher bohren:

post-19595-0-31809700-1457349346_thumb.j

4. Stiften und neue Größe überprüfen:

post-19595-0-91013600-1457349392_thumb.j

5. Stifte festkleben und Modell in Position biegen:

post-19595-0-78849500-1457349437_thumb.j

6. Green Stuff:

post-19595-0-64570600-1457349459_thumb.j

Fazit: Der ist ca. 2mm zu groß geraten. Bei der Massenfertigung werde ich die Beine nur an einer Stelle verlängern ...

 

Preisfrage:

Ziehe ich das für die ganze Armee durch?

 

bis denn

mazk7130

1688918959_signaturMittKopieKopie.JPG.1a09d63721f744ed5a4ea7ce3eff05e3.JPG   signatur.JPG.8d8110473cd2af816d5a05f4fb7d0bdf.JPG   DakoiiSignatur.jpg.a0f3536ee4046b8d538df787d1855ae5.jpg   1249142080_CP_SignaturKopie.JPG.8d0a5790881016dc8e77bf952a8bebc7.JPG

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.