sashman Geschrieben am 7. März 2016 Geschrieben am 7. März 2016 Was für ein Aufwand, Alter. WE ARE THE NIGHT...............WE BRING THE PAIN & HAIL HYDRA 30K/40K Night Lords/ Alpha Legion Rise of the Blazing Dragons 40K Space Marines/ Sashman`s 40K Armeen Mixprojekt/ Im silbernen Turm....(WHQ) CANNIBAL ANGELS - in Search of the Fallen 40K Nurgle Dark Angels CANNIBAL ANGELS- no rest for the wicked Zombie-Sommerprojekt
Chaosrenegat Geschrieben am 7. März 2016 Geschrieben am 7. März 2016 Bin schon auf die bemalten Spätrömer gespannt. Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/
Darkover Geschrieben am 8. März 2016 Geschrieben am 8. März 2016 (bearbeitet) Das hier ist irgendwie wie ein Spitzen-TV-Sender, bei dem dauernd nur Highlights laufen... Ganz großes Kino und auf die Römer bin ich sowas von gespannt! bearbeitet 8. März 2016 von Darkover Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln.
mazk7130 Geschrieben am 10. März 2016 Autor Geschrieben am 10. März 2016 (bearbeitet) Erstmal ein fettes DANKE an alle für inzwischen über 75 000 Klicks auf mein Projekt !!! Obwohl kaum jemand was schreibt, scheint das hier doch einige von euch zu interessieren ...Also geht es weiter:Ich habe jetzt bei 66 Modellen alles abgeschnitten, was nicht gebraucht wird.Die Schritte 1 und 2 sind somit für die Masse erledigt.Die Anführer bearbeite ich am Ende einzeln und bei den regionalen Hilfstruppen bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie die aussehen sollen ...Hier bin ich selbstverständlich auch für eure Tipps und Anregungen dankbar.Vielleicht ist jemandem aufgefallen, dass ich nur 6 Reiter ohne Rüstung habe. Das liegt tatsächlich genau daran, dass ich nur 6 davon habe (und mir für zwei Modelle keine weitere Box kaufen möchte).Vielleicht besitzt ja jemand von euch noch Reste aus der Normannereiterbox von Conquest-Games und möchte dieses Projekt dadurch unterstützen, dass er mir 2 ungerüstete Reiterkörper mit Pferd schenkt/vertauscht/verkauft ... (Angebote bitte per PN - und ein Reiter ist besser als keiner).Ich freu mich schon darauf, Stiftlöcher zu bohren...bis dennmazk7130 bearbeitet 10. März 2016 von mazk7130
sashman Geschrieben am 10. März 2016 Geschrieben am 10. März 2016 (bearbeitet) Erstmal ein fettes DANKE an alle für inzwischen über 75 000 Klicks auf mein Projekt !!!Obwohl kaum jemand was schreibt, scheint das hier doch einige von euch zu interessieren ... Vielleicht besitzt ja jemand von euch noch Reste aus der Normannereiterbox von Conquest-Games und möchte dieses Projekt dadurch unterstützen, dass er mir 2 ungerüstete Reiterkörper mit Pferd schenkt/vertauscht/verkauft ... (Angebote bitte per PN - und ein Reiter ist besser als keiner). Schleimen, heulen und schnorren. Wie immer halt. Außerdem schreib ich doch. Du machst das schon. Hast ja Zeit grad.Halt die Ohren steif. bearbeitet 10. März 2016 von sashman WE ARE THE NIGHT...............WE BRING THE PAIN & HAIL HYDRA 30K/40K Night Lords/ Alpha Legion Rise of the Blazing Dragons 40K Space Marines/ Sashman`s 40K Armeen Mixprojekt/ Im silbernen Turm....(WHQ) CANNIBAL ANGELS - in Search of the Fallen 40K Nurgle Dark Angels CANNIBAL ANGELS- no rest for the wicked Zombie-Sommerprojekt
mazk7130 Geschrieben am 15. März 2016 Autor Geschrieben am 15. März 2016 (bearbeitet) Momentan bin ich eifrig am bohren und stiften...Und schon treten die ersten Probleme auf:Ich weiß nicht, wie ich meine leichte Reiterei ausrüsten soll!Version 1 - mit gezogener Spatha:Version 2 - mit Lanze (diese Version finde ich aber eher langweilig, weil alle Reiter mit Rüstung eine Lanze bekommen):Version 3 - Kurzbogen:Version 4 - Wurfspeer:Momentan tendiere ich zu einer Mischung aus drei Reitern mit gezogenem Schwert und drei Reitern mit Bogen - hauptsächlich deshalb, weil der Bogen besser aussieht als der Wurfspeer, die Einheit optisch aber auch nach Nahkampf aussehen soll.Was meint ihr? Mich interessiert sowohl eure ästhetische Meinung, als auch euer militärhistorisches Fachwissen.Bis dennmazk7130 PS: Ich suche immer noch zwei weitere ungepanzerte Reiter von Conquest-Games ... bearbeitet 15. März 2016 von mazk7130
Chaosrenegat Geschrieben am 15. März 2016 Geschrieben am 15. März 2016 Ich denke das sich der Kurzbogen anbietet. Bewegliche Feuerkraft bietet sich immer an. Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/
sashman Geschrieben am 15. März 2016 Geschrieben am 15. März 2016 Mein miilitärhistorisches Wissen gründet sich eigentlich nur auf dem geschichtlich fundierten Film Gladiator. Da hat die Römerkavallerie doch auch Schwertchen.Ausserdem find ichs optisch am Besten. WE ARE THE NIGHT...............WE BRING THE PAIN & HAIL HYDRA 30K/40K Night Lords/ Alpha Legion Rise of the Blazing Dragons 40K Space Marines/ Sashman`s 40K Armeen Mixprojekt/ Im silbernen Turm....(WHQ) CANNIBAL ANGELS - in Search of the Fallen 40K Nurgle Dark Angels CANNIBAL ANGELS- no rest for the wicked Zombie-Sommerprojekt
mazk7130 Geschrieben am 15. März 2016 Autor Geschrieben am 15. März 2016 Mein miilitärhistorisches Wissen gründet sich eigentlich nur auf dem geschichtlich fundierten Film Gladiator.Da fällt mir mein Lieblingszitat ein:"IK GIHOGA DA HUGIII!!!"
Kurl Veranek Geschrieben am 15. März 2016 Geschrieben am 15. März 2016 Ich glaub ich sollte den Film vielleicht doch ein zweites Mal schauen. Das Zitat klingt stark. Ich nehme an es wird am Anfang von einem der Germanen gerufen?So wie Du es schreibst erinnert es mich an die Germanen bei Rome:Total War Zur Reiterei: ich fände Wurfspeere am passenden.Wahnsinns Aufwand den Du da betreibst! Sehr schön! Und wenn man bedenkt das GB ja bald spätantike Römer rausbringt..... Aber wahrscheinlich werden deine Eigenbauten eh schöner! Sa'an'ishar Mein P500, P250, Instagram
kingmighty Geschrieben am 16. März 2016 Geschrieben am 16. März 2016 Ich schaue hier auch nur rein, weil ich es geil finde was du hier so alles hin zauberst. Mit dem System habe ich Mal rein gar nichts am Hut^^. Mir würden Schwerter und Kurzbögen am besten gefallen . Mein P500 2019/2020 Mein Sammelprojekt | Mein Malifaux Projekt
Saranor Geschrieben am 16. März 2016 Geschrieben am 16. März 2016 (bearbeitet) Ich schaue hier auch nur rein, weil ich es geil finde was du hier so alles hin zauberst. Mit dem System habe ich Mal rein gar nichts am Hut^^. Mir würden Schwerter und Kurzbögen am besten gefallen .Geht mir ähnlich was das System und die Modelle angeht.Ich finde ich die Wurfspeere am schönsten.Und ich finde sie passend zu den Römern (wenn man nur halbwissen über das römische Militär hat, vor allem was die unterschiedlichen Zeiträume angeht). Die Kavallerie reitet in die Nähe und pickt gezielt einzelne Opfer mit den Speeren auf kurze Distanz raus und dreht wieder ab. Die Kavallerie ist eher unterstützend und nicht wie später im Mittelalter der Kern einer Armee.Berittene Bogenschützen finde ich bei einem Reiterheer besser als bei einer römischen Legion. Deine Modelle sehen gut aus, aber du brauchst nicht 2 Fernkampfreitertruppen.Bei der Nahkampfbewaffnung ziehe ich wieder Speere bei leichter Kavallerie vor. Lanzen weniger, die sind zu lang und errinnern mehr an Ritter. Ich stelle mir das ähnlich den Wurfspeeren vor. Man reitet in etwas Abstand um den Feind herum und pickst immer wieder rein, ohne dass er einem zu Nahe kommt. Nur wenn du schon Wurfspeere hast, ist die Unterscheidung zum "Nahkampfspeer" schwierig, daher würde ich dann doch Schwerter vorziehen. Mit Schwertern muss man aber näher an den Gegner und verliert etwas an Mobilität.Das Schwert ist für mich eher eine Nebenwaffe, wenn der Speer weg ist... bearbeitet 16. März 2016 von Saranor Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal
Chaosrenegat Geschrieben am 16. März 2016 Geschrieben am 16. März 2016 Berittene Bogenschützen finde ich bei einem Reiterheer besser als bei einer römischen Legion. Deine Modelle sehen gut aus, aber du brauchst nicht 2 Fernkampfreitertruppen.Das bringt mich auf eine Idee. Was hältst du davon noch ergänzend eine Box Fireforge Steppenreiter als hunnische Söldner in die Armee zu stecken mazak7130? Projektchaos http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=163136 Ogerprojekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/148841-ogerstamm-der-vier-stürme-vasallen/ AoS Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/150429-bündnis-der-ordnung/ Retro Projekt http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/151000-vor-der-mahlstrom/
mazk7130 Geschrieben am 18. März 2016 Autor Geschrieben am 18. März 2016 Farblich kann ich momentan immer noch nichts bieten, aber dennoch geht es mit den Römern voran:Alle regulären Modelle sind jetzt gestiftet und warten auf Green-Stuff...Hinten rechts sieht man die leichten Reiter, die ich, abgesehen von den drei Demomodellen, einfach mal in der ursprünglich geplanten (und vorbereiteten Form) zusammengesteckt habe. ... Da hat die Römerkavallerie doch auch Schwertchen. Ausserdem find ichs optisch am Besten.Zur Reiterei: ich fände Wurfspeere am passenden.Mir würden Schwerter und Kurzbögen am besten gefallen .Ich finde ich die Wurfspeere am schönsten.Unentschieden - Schade, dass ich noch nicht weiß, wie das Battleboard zu den Römern aussehen wird, aber vermutlich wird es bei den Reitern auf die bereits favorisierte Kombo aus Bögen und Schwertern rauslaufen. Wurfspeere bekommen dann noch ein paar Plänkler zu Fuß, dann habe ich möglichst viele unterschiedliche Waffen. Neben SAGA möchte ich die Römer auch für LionRampant nutzen und da sind berittene Bogenschützen auch besser als berittene Speerwerfer.Wahnsinns Aufwand den Du da betreibst! Sehr schön! Und wenn man bedenkt das GB ja bald spätantike Römer rausbringt..... Aber wahrscheinlich werden deine Eigenbauten eh schöner!Das hoffe ich auch... Zumindest kann ich schonmal ankündigen, dass es bei mir mehr unterschiedliche Posen gibt (und mehr als eine Version mit Kettenhemd!!!). LINK... und natürlich sind meine Römer viel historisch, anatomisch und kampfchoreographisch korrekter!Das bringt mich auf eine Idee. Was hältst du davon noch ergänzend eine Box Fireforge Steppenreiter als hunnische Söldner in die Armee zu stecken mazak7130?Die Box finde ich nicht ganz so spannend und außerdem brauche ich ja jetzt keine weiteren berittenen Bogenschützen mehr, obwohl Hunnensöldner natürlich gut in die Zeit passen.Die nächsten Bilder gibt es dann nach dem Kneten. Bis dennmazk7130... und ich suche immer noch zwei weitere Reiter ...
Saranor Geschrieben am 18. März 2016 Geschrieben am 18. März 2016 Du könntest doch die berittenen römischen Wurfspeere bauen, dann kannst du berittene hunnische Bogenschützen dazu bauen Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal
mazk7130 Geschrieben am 21. März 2016 Autor Geschrieben am 21. März 2016 Bei der umstrittenen leichten Kavallerie habe ich mich nun entschieden:@Saranor: Bist du bei den Hunnen am Umsatz beteiligt? Die haben sich jetzt erstmal erledigt ... Bis dennmazk7130
Saranor Geschrieben am 21. März 2016 Geschrieben am 21. März 2016 ne, aber deine Reiter gefallen mir, so dass ich gerne weitere unterschiedliche Truppentypen sehe Mein Mortheim/Frostgrave Projekt: Abenteuer im Grundeltal
mazk7130 Geschrieben am 31. März 2016 Autor Geschrieben am 31. März 2016 Eine weitere Einheit ist fertig geworden. Da der GrippingBeast-Römerrahmen keine Wurfspeere enthält, nehme ich an, dass bei SAGA keine leichten Plänkler mit Wurfspeeren vorkommen werden. Daher besteht diese Einheit erstmal nur aus sechs Modellen (für LION RAMPANT). Viel Spaß mazk7130
mazk7130 Geschrieben am 10. April 2016 Autor Geschrieben am 10. April 2016 (bearbeitet) Nach einer ausführlichen Green-Stuff-Session sind nun alle Modelle (bis auf den Chef) salonfähig. Allerdings sollen noch einige Jungs eine Chlamys (Pl: Chamyten?) bekommen. Hier mal ein paar Impressionen vom Modelliertisch: Viel Spaß erstmal und bis bald mazk7130 PS: Obwohl mir das neue Forendesign überhaupt nicht gefällt, muss ich zugeben, dass das Hochladen und Einstellen von Bildern nun deutlich komfortabler ist... bearbeitet 10. April 2016 von mazk7130 1
SiamTiger Geschrieben am 10. April 2016 Geschrieben am 10. April 2016 Schickes Projekt und bisweilen konsequent durchgezogen. Ich finde es toll, wenn etwas so einen einzigartigen Stil hat, und das muss einfach sehr stolz machen, so ein Produkt umzusetzen. chaosbunker.de - Zinn, Plastik und viele Ideen SiamTigers Log-o-rama auf der Tabletop Welt
sashman Geschrieben am 10. April 2016 Geschrieben am 10. April 2016 Das mit dem neuen Forum ging mir anfangs auch so, wird mit der Zeit aber besser. So ist das halt mit alten Leuten, die kommen auf so Neuerungen nur schwer klar. Das deine Produktion der Hammer ist, brauch ich ja nicht extra sagen. MFG WE ARE THE NIGHT...............WE BRING THE PAIN & HAIL HYDRA 30K/40K Night Lords/ Alpha Legion Rise of the Blazing Dragons 40K Space Marines/ Sashman`s 40K Armeen Mixprojekt/ Im silbernen Turm....(WHQ) CANNIBAL ANGELS - in Search of the Fallen 40K Nurgle Dark Angels CANNIBAL ANGELS- no rest for the wicked Zombie-Sommerprojekt
mazk7130 Geschrieben am 5. Mai 2016 Autor Geschrieben am 5. Mai 2016 (bearbeitet) Nach etwas längerer Abwesenheit kann ich nun endlich bekanntgeben, dass die GreenStuff-Arbeiten abgeschlossen sind... Hier ein paar ausgewählte Modelle mit Chlamytes (dass das der Plural von Clamys ist, behauptet mein Kollege, der immerhin das Graecum besitzt...) Krieger mit Speer (und gedachtem Schild): Krieger mit Bögen: Leichte Reiter mit Kurzbögen: Schwere Reiter mit Lanzen: Schwere Infanterie mit Kettenhemd (und unsichtbarem Schild): Und zum Schluss der Magister Militium: Ich melde mich dann wieder, wenn die Jungs angemalt sind... bis denn mazk7130 bearbeitet 5. Mai 2016 von mazk7130
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 6. Mai 2016 Geschrieben am 6. Mai 2016 Was für eine Arbeit! Enorm! Vielen Dank fürs Zeigen. Bin schon gespannt auf die bemalten Ergebnisse. Größten Respeckt für deine Ausdauer und Geschicklichkeit. Gruß, Jan Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema
DasBilligeAlien Geschrieben am 6. Mai 2016 Geschrieben am 6. Mai 2016 Ganz große Klasse. Ich muss jetzt auch erstmal ne Menge Greenstuff an meiner Saga Truppe verarbeiten. Wenn auch deutlich weniger als du. Sehr inspirierend das Ganze. Danke. Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy
sashman Geschrieben am 15. Juli 2016 Geschrieben am 15. Juli 2016 @mazk7130 Hey, wann gehts hier denn endlich weiter. Ich möchte mal deine bemalten Römer mit ihren Chlamydien äääh chlamytes sehen. WE ARE THE NIGHT...............WE BRING THE PAIN & HAIL HYDRA 30K/40K Night Lords/ Alpha Legion Rise of the Blazing Dragons 40K Space Marines/ Sashman`s 40K Armeen Mixprojekt/ Im silbernen Turm....(WHQ) CANNIBAL ANGELS - in Search of the Fallen 40K Nurgle Dark Angels CANNIBAL ANGELS- no rest for the wicked Zombie-Sommerprojekt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden