DasBilligeAlien Geschrieben am 20. Mai 2017 Share Geschrieben am 20. Mai 2017 Was ich schon die ganze Zeit fragen wollte. Nach welchem Regelwerk willst du spielen? Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 20. Mai 2017 Autor Share Geschrieben am 20. Mai 2017 vor 2 Stunden schrieb DasBilligeAlien: Was ich schon die ganze Zeit fragen wollte. Nach welchem Regelwerk willst du spielen? Das spiele ich mit einer Mischversion aus Ronin (Japan 16. Jahrhundert) und en Garde (Europa 17./18. Jahrhundert), beides von Craig Woodfield bei Osprey erschienen. Ich habe ein Paar Waffen und Fähigkeiten (Wurfspeere, Langbögen, Aspis ...) dazuerfunden und ein Paar andere weggelassen. Wenns dich interessiert, kann ich dir gerne die Regeln (in meiner eigenen deutschen Übersetzung) zuschicken... bis denn mazk7130 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasBilligeAlien Geschrieben am 21. Mai 2017 Share Geschrieben am 21. Mai 2017 Regeln interessieren mich immer Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SiamTiger Geschrieben am 21. Mai 2017 Share Geschrieben am 21. Mai 2017 Das ist ganz, ganz großes Kino. Bin da sehr begeistert von deiner Arbeit. Werde mich jetzt am freien Sonntag mal wieder an meine Victrix Iberer setzen. chaosbunker.de - Zinn, Plastik und viele Ideen SiamTigers Log-o-rama auf der Tabletop Welt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schusta1328 Geschrieben am 21. Mai 2017 Share Geschrieben am 21. Mai 2017 Wunderschöne Minis und Inszenierungen. Und mit Deiner Regeladaption kann man gut mit so wenig Minis spielen? Das klingt ja super! Mein P250 2018/19 Maltherapie Mein Sammelthread - Eden, Malifaux, Bushido, Da Clash!, MERCS, M&T, Guildball, 54mm Das Münchner P3: 1. Teil - 2. Teil - 3. Teil - 4. Teil - 5. Teil Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 23. Mai 2017 Share Geschrieben am 23. Mai 2017 Wow, was für ein Output und tolles Ergebnis. Fantastische Minis. Vielen Dank fürs Zeigen. Falls mal ein paar Spieltisch Szenen festgehalten werden, gerne her damit. Echt klasse. Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 30. Mai 2017 Autor Share Geschrieben am 30. Mai 2017 (bearbeitet) Eine kleine Szene: Ein thrakischer Stamm verteidigt sein Lokalheiligtum gegen eine Gruppe griechischer Plünderer - ähm "Kolonisten": bis denn mazk7130 bearbeitet 31. Mai 2017 von mazk7130 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 17. Juni 2017 Autor Share Geschrieben am 17. Juni 2017 (bearbeitet) Nach mehreren Software-Updates und –Migrationen ist dieser Thread ein ziemliches Trümmerfeld. Viele Links funktionieren nicht mehr und unzählige Bilder werden nicht mehr angezeigt. Das ist natürlich irgendwie ärgerlich, aber die Muße, alles auf Vordermann zu bringen, besitze ich gerade nicht. Daher habe ich mich entschlossen, diesen Thread so langsam (nach über acht Jahren, 1000 Beiträgen und 80 000 Klicks) in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Ich bedanke mich bei allen meinen treuen Lesern (von denen einige schon seit Jahren nicht mehr online waren…) für eure ermunternden und kritischen Beiträge. Selbstverständlich wird es weiter gehen: Mein neues Projekt wird im Science-Fiction-Bereich stattfinden. Ich plane einen Skirmisher, der inhaltlich und stilistisch irgendwo zwischen Alien und StarWars liegt (20. Century retro SF?!) – ein Spielsystem dazu existiert (noch) nicht, ist aber in Arbeit. Natürlich wird es wieder ordentliche GreenStuff-Massaker und Kitbashes vom Feinsten geben – Gelände wird schon gebastelt. … und nach über dreijähriger Abstinenz habe ich beschlossen, die Nasspalette zu reaktivieren … Weiterhin wird es bei mir keine Bilder von Kindern, DVD-Hüllen oder Mittagessen geben … Dann hoffentlich bis bald auf LINK bearbeitet 16. Februar 2018 von mazk7130 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rat der Raben Geschrieben am 20. Juni 2017 Share Geschrieben am 20. Juni 2017 Kann ich gut nachvollziehen. Ich habe diese Erfahrung auch schon hinter mir. Ein neuer Thread ist eine gute Fortführung. Aber warum nicht weiter unter Armeeprojekte Sonstiges? Dann könntest Du wieder alles von deinem Gesamtwerk zeigen... Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen, inspirierenden Bilder! Aktuelles Projekt: Rabendämmerung Vergangenheit: Rabenschau P250 Projekt 2014/2015 Von dunklen Rittern, schwarzen Schwestern und höllischen Bruten (Skirmish-Mix) P250 Projekt 2015/2016 - Reise in die Schatten (Skirmish-Mix) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 21. Juni 2017 Autor Share Geschrieben am 21. Juni 2017 vor 15 Stunden schrieb Rat der Raben: Aber warum nicht weiter unter Armeeprojekte Sonstiges? Dann könntest Du wieder alles von deinem Gesamtwerk zeigen... Ich möchte gerne ein Projekt "aus einem Guss" machen. Gelände, Story, Minis und alles sollen zusammenpassen und auch optisch ein Gesamtprojekt bilden. Die Verzettelung in diessem Thread hat mich gegen Ende ziemlich genervt, weil alles durcheinander und ineinander verschachtelt war. Der neue Thread geht erstmal mit 10 Platzhaltern los, damit alle Modelle schön am Anfang auftauchen und auch ein "Neuleser" schnell einen Überblick bekommt. Außerdem habe ich momentan keine sonstigen Projekte geplant (zumindest nicht akut...). vor 16 Stunden schrieb Rat der Raben: Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen, inspirierenden Bilder! Gern geschehen. Ich gebe mir Mühe, da noch ein Paar zu liefern ... viele Grüße mazk7130 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DasBilligeAlien Geschrieben am 21. Juni 2017 Share Geschrieben am 21. Juni 2017 Alles klar! Bin ich dabei Hirnsturm mit DasBilligeAlien - basteln, malen, fluffen - mein Sammelthread Die Hochlandkriege - 3mm Fantasy Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 9. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Balrog Rampant Ich weiß ja nicht, wie's bei euch ist, aber mich überfallen in der Vorweihnachtszeit immer so "tolkieneske" Gefühle und ich hätte gerne einen vierten Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie (und jetzt kommt mir bloß nicht mit dem "Hobbit"!). Also musstze ich gestern mal wieder Mittelerde aus dem Schrank holen und meine Armeen aufbauen. Gedacht ist das Ganze als Variante von Lion Rampant (Dragon Rampant finde ich schon wieder zu stressig) mit minimalen Anpassungen. Los gehts mit Rohan: 2 Einheiten mounted Sergeants 2x4 1 Einheit mounted Yeomen 4 2 Einheiten Yeomen mit Wurfspeeren 2x4 1 Einheit Bogenschützen 4 Insgesamt: 24 Punkte ... und weil man auf dem Bild nichts erkennt, nochmal Großaufnahmen: Viel Spaß mazk7130 bearbeitet 9. Dezember 2017 von mazk7130 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 9. Dezember 2017 Share Geschrieben am 9. Dezember 2017 vor 7 Minuten schrieb mazk7130: ich hätte gerne einen vierten Teil der Herr-der-Ringe-Trilogie (und jetzt kommt mir bloß nicht mit dem "Hobbit"!). Wie wäre es mit "The Hobbit"? http://www.maple-films.com/jrr-tolkiens-the-hobbit "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 10. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 10. Dezember 2017 vor 18 Stunden schrieb Kodos der Henker: Wie wäre es mit "The Hobbit"? Danke - das wollte ich hören ... Bei der Armeezusammenstellung orientiere ich mich eher an den Büchern als an den Filmen. Daher ist die nächste Fraktion auch nicht "GW-original" - Die Orks vom Nebelgebirge: 2 Einheiten Wargreiter (mounted Sergeants): 2x4 2 Einheiten große Orks (Fierce Foot): 2x4 2 Einheiten kleine Orks (Yeomen with mixed Weapons): 2x5 1 Troll (zählt als eine Einheit Men at Arms): 6 Insgesamt: 32 Punkte (zu viel!) Für 24 Punkte könnten die kleinen Orks nur als eine Einheit Bidowers gespielt werden... Und Großaufnahmen: viel Spaß mazk7130 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackbutcher Geschrieben am 10. Dezember 2017 Share Geschrieben am 10. Dezember 2017 Super schöne Bilder! P250 Mass Effect --- P500 Star Wars Legion Star Trek Wars [SWL, X-wing, Trek] --- From Battlegroup Brogar to Black Legion [30k-40k: DG, AL, BL] Spoiler Saga Wikinger --- Verteidiger des Imperiums [40k: Soros, Astartes, Inquisition] --- WHFB: Ogerstamm der Löwengreifer --- AvP --- R500 - Fix it! Das grosse Reparaturprojekt [40k Soros, SM, CSM] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mörserer Geschrieben am 10. Dezember 2017 Share Geschrieben am 10. Dezember 2017 Da glimmt was auf im kalten Herz. Weiter so Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mörsi baut. Gelände, Gebäude, Gerümpel, Gedöns Das Regiment des Grafen von und zu Bitterstein – Landsknechte in Mantica (KoW) Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht - Der Kirchhof, er liegt wie am Tage. DMDM - Des Mörserers Diverse Modelle (buntes Allerlei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 11. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 11. Dezember 2017 Nächste Fraktion Gondor: 2 Einheiten Foot Sergeants: 2x4 1 Einheit Bowmen: 4 1 Einheit Crossbowmen (Speerschleudern): 4 1 Einheit Mounted Men at Arms: 6 1 Einheit Bidowers: 2 Insgesamt: 24 Alternativ können die Speerschleuderer als weitere Einheit Foot Sergeants gespielt werden... Großaufnahmen: Viel Spaß mazk7130 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 12. Dezember 2017 Share Geschrieben am 12. Dezember 2017 Immer wieder schön sie auf dem Feld zu sehen. Und auf was für einem Feld. Zu Weihnachten ne Digicam? Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 14. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2017 Am 12.12.2017 um 21:16 schrieb Aun Jan Kauyon: Zu Weihnachten ne Digicam? An Digicams mangelt es nich in meinem Haushalt - eher an Fotoskills... Mein altes Problem: Gruppen bis ca. 10 Figuren kriege ich in der Nahaufnahme scharf hin, aber ganze Armeen in der Totale (wie oben - die "Großaufnahmen" sind nur Bildausschnitte) geht nicht. Für Tipps wäre ich wirklich dankbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 14. Dezember 2017 Share Geschrieben am 14. Dezember 2017 (bearbeitet) Achso, das sind Bildausschnitte von der Ganzaufnahme. Das geht nur bei höherer Megapixelzahl gut. So sieht es aus wie mit einer alten Handykamera. Sehr wenig auflösend. Was die Tiefenschärfe angeht, da hilft es die Blende zu schließen soweit es geht. Das heißt, dass der Blendenwert möglichst hoch sein muss. Wenn deine Kamera keinen M (Manuell) Modus hat, dann vielleicht eine Halbautomatik, wo man wenigstens die Tiefenschärfe einstellen kann. Dann dreht die Kamera bei schlechtem Licht allerdings die Belichtungszeit hoch, so das Verwacklungsgefahr besteht. Daher schön viel Licht her aber am besten einen unbewegten Punkt auf dem die Kamera liegt (Stativ wäre natürlich ideal, ich finde diese kl. Gorilla Dinger super. Die kann man auch an einen Besenstiel klemmen). Um die Kamera Lichtempfindlicher zu machen stellt man den ISO Wert hoch, aber nur soweit, wie es noch gut aussieht. Das Bild wird dann nämlich immer körniger. Trotz allem ist es nicht immer leicht genug Tiefenschärfe hinzubekommen. Merke ich auch immer wieder. Ein Blitz zerstört das Bild. Der ist auf jeden Fall zu vermeiden. Das ist auf manch deiner Gelände Gesamtaufnahmen im SciFi Thread sehr schade. Grützi! bearbeitet 14. Dezember 2017 von Aun Jan Kauyon Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 14. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 14. Dezember 2017 Bei der nächsten Fraktion kommen erstmals Abweichungen zu den normalen LionRampant-Regeln vor. Ich habe mich dazu entschlossen "Elitevölker" durch kleinere Einheiten darzustellen (auch, weil ich hier nicht immer 12 Figuren pro Truppentyp besitze...). Die Einheitengrößen und somit auch die "Lebenspunkte" werden auf 2/3 reduziert (12 zu 8, 6 zu 4). Der Schadensoutput bleibt gleich und jedes Volk erhält im Ausgleich einen völkerspezifischen Bonus. Elben - "Bruchtal" +1 auf Aktivierungswürfe 1 Einheit Foot Sergeants: 4 1 Einheit Expert Foot Sergeants: 6 1 Einheit Expert Bowmen: 6 1 Einheit Bidowers: 2 1 Einheit Foot Sergeants with mixed Weapons: 6 (diese Option gibt es nicht offiziell, fand ich aber passend für die umgebauten Modelle vorne links mit Schwert und Bogen - allerdings verstoße ich damit gegen die Regel, dass höchstens 12P für einen Truppentyp augegeben werden dürfen !?) Insgesamt: 24 Und (hoffentlich) aufschlussreichere Bilder: Viel Spaß mazk7130 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aun Jan Kauyon Geschrieben am 14. Dezember 2017 Share Geschrieben am 14. Dezember 2017 Boah, sehr schön. Mag deine Eben und eine gute Idee die Einheitengrößen zu verkleinern. Armys on parade. Empfehlung PC Spiel: Dawn of War II Retribution: Elite Mod. Gute Videocasts: Indrid Casts Mein Sammelthema Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazk7130 Geschrieben am 16. Dezember 2017 Autor Share Geschrieben am 16. Dezember 2017 Die nächste Fraktion ist Isengart: Auch hier gibt es verkleinerte Einheiten im Austausch gegen einen "Völkerbonus": Uruk-Hai erhalten +1 auf Angriffswürfe 4 Einheiten Foot Sergeants (das ist eigentlich eine zu viel...): 4x4 1 Einheit Armbrustschützen: 4 1 Einheit Fierce Foot (Berserker!!!): 4 Insgesamt: 24 Punkte Detailaufnahmen: Viel Spaß mazk7130 1 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mörserer Geschrieben am 16. Dezember 2017 Share Geschrieben am 16. Dezember 2017 Mist, jetzt muß ich nachher HdR gucken ... Die gefallen mir echt, Deine Uruk-Hai Hier könnte Ihre Werbung stehen! Mörsi baut. Gelände, Gebäude, Gerümpel, Gedöns Das Regiment des Grafen von und zu Bitterstein – Landsknechte in Mantica (KoW) Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht - Der Kirchhof, er liegt wie am Tage. DMDM - Des Mörserers Diverse Modelle (buntes Allerlei) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bodok Geschrieben am 16. Dezember 2017 Share Geschrieben am 16. Dezember 2017 Ja, schon sehr schön diese vorweihnachtliche HDR Gesamtschau. Mein aktuelles Armeeprojekt: 10mm Hochelfen in Fantasy Mein allgemeiner Hobby Thread: Bodoks Hobby-Wahnzinn oder The Wargames Butterfly in Action Figurenbemalzähler: 2018: 15mm: 165 / 28mm: 21 // 2019: 15mm: 100 / 28mm: 11 // 2020: 15mm: 0 / 28mm: 0 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden