Grathkar Geschrieben am 22. Februar 2009 Share Geschrieben am 22. Februar 2009 Der alte ist voll, ein neuer Thread muss her, Thread Nr.3 findet ihr HIER.Gruß Grathkar. Gesammelte Werke und was sonst noch dazugehört Grathkar - Death Guard: Nurgle's Finest [WH40k] (P500) Grathkar - Dämonisches und andere chaotische Widrigkeiten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Deadly Dub Geschrieben am 22. Februar 2009 Share Geschrieben am 22. Februar 2009 Um mal kurz auf Squall F' s Post aus dem vorigen Thread einzugehen:Zitat:Wieso sollen Marines eigentlich eine Sonderbehandlung gegenüber den anderen Völkern erfahren?Das ist ja keine Sonderbehandlung, sondern ein Anpassen an den normalen Massstab. Auch wenn´s 28mm sind, muss doch nicht jedes Modell von jedem Volk diese Größe haben. Marines sind vom Hintergrund bis zu 2,50m groß, da sieht es doch arg albern aus, wenn die gleich groß wie ein normaler Mensch sind.Natürlich ist es eine Sonderbehandlung! Wenn man das machen würde, müsste man die Tau auch kleiner machen, die Orks teilweise größer, die verschiedenen Tyraniden- Typen ebenfalls anpassen, usw. Da das ein viel zu großer Aufwand wäre und sich die Spieler aller anderen Völker vernachlässigt fühlen würden, wenn man nur den Bestseller SMs auf True Scale bringen würde, lässt man es lieber gleich ganz. Wenn jemand so großen Wert auf True Scale legt, kann er seine Figuren ja selber umbauen, wie du ja eindrucksvoll bewiesen hast.Grüße, DD Es ist erstaunlich, was jemand zustande bringt, der nicht weiß, was er nicht kann. Mein Sammelprojekt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Filth Geschrieben am 22. Februar 2009 Share Geschrieben am 22. Februar 2009 GW könnte aber auch einfach die Modelle von Menschen klaienr Machen, dann wären Orks, SMs und größerer Tyranieden Raler, Tau und kleiner Tyras aber nicht...Dann wäre das aber wieder das HdR Problem das die Figuren sehr schwer zu bemalen sind.Da 40k aber ein "Kiddy Game" im sinne das Maßstabes und der Bemalung ist. wäre das nicht sonderlich toll. 40k hat ja in etwa WH Maßstab und man könnte dann die Modelle nicht untereinander tauschen. Außerdem müßte GW die ganze Produktion .. also alles was nicht Tyras, Orks oder Dosen ist ... umstellen.Und wenn man bedenkt das die Panzer dann immer noch nicht Maßstabsgetreu wären ... muß man halt mit Leben.Fantasy bessert sich dahingehen wenigstens. (RIESIGE Chaosritter und größere Pferde) Kein Mitleid für die Mehrheit! ***Dämonenprinzessin des Slaanesh Fighting for peace is like ****ing for virginity Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kodos der Henker Geschrieben am 22. Februar 2009 Share Geschrieben am 22. Februar 2009 An meinem Streitwagen ist es auch etwas weiter gegangen.Ich hab den Zauberer nun mit Draht am Streitwagen befestigt und um diesen dann mit GS eine Kette modeliert.Mehr Bilder hier:http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=95996&page=9 "Um meine Völker vor der Dummheit ihrer Politiker zu schützen" Kaiser Franz-Joseph auf die Frage wozu man im 20.Jh noch einen Monarchen braucht. [Die Elfen von Gara'talath] [Die Werkstatt des Henkers 2021] [Kurzgeschichten] [Blog] [The Game of Fantasy Battles is Kings of War] [Deadzone & Warpath] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 23. Februar 2009 Share Geschrieben am 23. Februar 2009 BTW, falls es noch niemand gesagt hat: Die PP an Squall_Fs Marine iszt vom alten Khorne-Champion. Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 23. Februar 2009 Share Geschrieben am 23. Februar 2009 Ich kann es ebenfalls nicht lassen.Anstatt endlich mal was zu bemalen, hab ich wieder gebsatelt und einen Phantomlord umpositioniert.Einige finale Arbeiten fehlen noch (hier und da etwas GS und Schleifarbeit), aber man kann schon erkennen, wie der Typ aussehen soll. Die Idee ist nicht sonderlich neu, auch das gebe ich gerne zu, aber der Standard-PL ist mir einfach zu statisch und Sniper fand ich schon immer nice.Kritik (und natürlich auch Lob) ist gerne willkommen. Bis dann! Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squall_F Geschrieben am 23. Februar 2009 Share Geschrieben am 23. Februar 2009 @Kodos: Gefällt mir, schicker Umbau. Die Räder sehen cool aus, wenn auch etwas unbequem. Aber da der Fahrer schwebt dürfte für ihn der Komfort eher nebensächlich sein.@Darkover: Schöner Lord, je öfter ich einen Umbau von ihm sehe, desto mehr steigt mein Bedürfnis auch einen zu bauen. Ich mag nur das Gebommel am Rücken nicht, das sieht zu sehr nach Karneval aus.So, ich hab am Terminator weiter gebaut. Vorerst noch keine Dark-Angel-spezifischen Sachen, erstmal nur eine allgemeine Vergrößerung.Noch ist nichts gefeilt, weil noch an 2-3 Stellen etwas Green Stuff fehlt.Die Beine wurden 3 mal gebrochen und verlängert, die Hüfte verbreitert, der Torso ebenfalls. Die Sturmkanone stammt aus dem Landspeeder. Ich hab das Ende etwas gekürzt und die Munitionspackungen vom Sturmbolter des Termis angebaut sowie den Schlauch.Im Moment überlege ich, ob ich ihm als Schulterpanzer die Beinpanzerung des Cybots anbringe und ob ich zwischen Körper und Armen noch etwas Green Stuff anbringen soll, damit der junge insgesamt breiter wirkt. Bemalte Miniaturen 2007: 115 / 2008: 80 / 2009: 29 / 2010: 15 / 2011: 12 / 2012: 13 / 2013: 35 / 2014: 158 / 2015: 71 / 2016: 10 / 2017: 16 / 2018: 0 / 2019: 0 / 2020: 0 / 2021: 10 / 2022: 0 / 2023: 104 / 2024: 55 / 2025: 22 Ist das nicht herrlich, wie er läuft, wie'n Gigolo nach der Bandwurmkur! P500 DBA 2013 . . . . P500 DBA 2014 . . . . P250 2015 . . . . SoPro 2023 . . . . P250 2023 (Imperial Fists/Tyraniden) . . . . Winterprojekt 2023 . . . . Winterprojekt 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mayjestro Geschrieben am 24. Februar 2009 Share Geschrieben am 24. Februar 2009 Da mir die Preise von GW zu hoch sind, habe ich mich an die Arbeit gemacht und 7x 40k Halblinge (die ich auf ebay um 5€ erstanden habe) zu Jezzails umzubauen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darkover Geschrieben am 24. Februar 2009 Share Geschrieben am 24. Februar 2009 Die Bilder sind leider viel zu klein, da erkennt man gar nix. Tabletop Insider - Das Magazin für Tabletop und MiniaturenOverrealm - Mein Projektblog Einen Darkover bauen Vers.2: Sich auf dem Markt nach den hässlichstmöglichen Minis umschauen und sie kaufen, zusammenbauen, gelb bemalen und Blutspritzer auf das linke Knie pinseln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Squall_F Geschrieben am 24. Februar 2009 Share Geschrieben am 24. Februar 2009 @mayjestro: Da kann man echt nicht viel erkennen, mal mal ein größeres Bild.Ich selber war auch mal wieder fleissig und hab am Terminator gebastelt. Ich hänge einfach mal ein paar Bilder an, sagt mal was ihr davon haltet und was ihr noch ändern würdet. Details etc. werden natürlich noch angefügt.Die alternativen Schulterpanzer wurden erstmal nur drangehalten, wenn ich die wirklich anbauen würde, würde ich von den originalen Schulterpanzern noch was abnehmen. Bemalte Miniaturen 2007: 115 / 2008: 80 / 2009: 29 / 2010: 15 / 2011: 12 / 2012: 13 / 2013: 35 / 2014: 158 / 2015: 71 / 2016: 10 / 2017: 16 / 2018: 0 / 2019: 0 / 2020: 0 / 2021: 10 / 2022: 0 / 2023: 104 / 2024: 55 / 2025: 22 Ist das nicht herrlich, wie er läuft, wie'n Gigolo nach der Bandwurmkur! P500 DBA 2013 . . . . P500 DBA 2014 . . . . P250 2015 . . . . SoPro 2023 . . . . P250 2023 (Imperial Fists/Tyraniden) . . . . Winterprojekt 2023 . . . . Winterprojekt 2024 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SpielBar Geschrieben am 25. Februar 2009 Share Geschrieben am 25. Februar 2009 HalloDie Jezzails finde ich sind dir wirklich super gelungen. Da hast du ein dickes Lob für verdient.Grüße SpielBar, der Fantasy Spieleladen in Trier: www.spielbar-trier.de Wir bieten einen Bemalservice zu moderaten Preisen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grathkar Geschrieben am 25. Februar 2009 Autor Share Geschrieben am 25. Februar 2009 Ich selber war auch mal wieder fleissig und hab am Terminator gebastelt. Der ist genau die richtige Größe. Die "Cybotschultern" solltest du auf jeden Fall verwenden, die sehen in meinen Augen sehr passend aus. Gruß Grathkar. Gesammelte Werke und was sonst noch dazugehört Grathkar - Death Guard: Nurgle's Finest [WH40k] (P500) Grathkar - Dämonisches und andere chaotische Widrigkeiten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mayjestro Geschrieben am 25. Februar 2009 Share Geschrieben am 25. Februar 2009 Ach ja klaro, hier nochmal größere Pics^^ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Borgio Geschrieben am 25. Februar 2009 Share Geschrieben am 25. Februar 2009 @ Jezzails: Finde ich richtig gut diese Idee, die Halblinge haben sogar schon die passend behaarten Füße.@ Terminator: Hat was von einem Mini-Cybot, sieht klasse aus! Kommen da noch mehr von der Sorte? Rost für den Rostgott - neues Display Board WIP... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lead_Devil Geschrieben am 27. Februar 2009 Share Geschrieben am 27. Februar 2009 @TerminatorDie Größe der Mini gefällt mir im Vergleich zu dem SM wirklich sehr gut. Das Seitenprofil wirkt einfach gigantisch, eine schöne Arbeit. Ich würde eher zu den normalen Schultern tendieren, die aktuellen sehen sehr nach Pre-Heresy aus. Kleines Manko an dem Termi finde ich die Frontansicht. Die Schultern wirken etwas zu breit für die Länge der Arme. Ein wenig von der GS-Verbreiterung weg dann sollte es besser wirken. Die Hüfte des Termi sieht mMn auch noch zu schmal aus, der Latz kaschiert es zwar ein wenig aber ohne würde er wohl recht seltsam aussehen. Hier könntest du versuchen den "Gürtel" etwas dicker zu machen und die kleinen Panzerplatten auf den Oberschenkeln etwas weiter nach oben (an den Gürtel) zu setzen. Kannst du noch ein Bild ohne den Latz machen? Dann kann man evtl. besser erkennen was noch an der Hüfte zu machen ist.Finde die Arbeit bisher sehr respektabel, bleib dran. Truescale finde ich ne klasse Sache und dein Ansatz ist schon sehr gelungen Beste GrüßeLead Tod ist die einzige Konstante im Reich der Menschheit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bengges Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 Meine Orkse haben letztens wieder nen Schwung verstärkung aus der Büchsenfabik in Form von 3 Killabots bekommen! Was meint ihr zu den Klapperdingern? [skaven] Das werden ja immer mehr.... [Warpath-VeerMyn] Bengges Space Rats [Warpath] Maschinen Kult Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 Sehr geil, wirklich.Mir fehlt nur noch das orkige. Also Glyphenplatten und die Waffen könntest du noch ändern.Bis jetzt siehts halt eher mehr nach Robotern aus und nicht nach Orkrobotern. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grathkar Geschrieben am 28. Februar 2009 Autor Share Geschrieben am 28. Februar 2009 Wirklich schöne Idee, aber Helle hat recht, mehr Orkzeugs muss da ran. Vielleicht sollte auch der eine oder andere Grot aus einer Luke schauen.Gruß Grathkar. Gesammelte Werke und was sonst noch dazugehört Grathkar - Death Guard: Nurgle's Finest [WH40k] (P500) Grathkar - Dämonisches und andere chaotische Widrigkeiten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 Der Kit-Bash Tau/Sentinel ist cool, ich glaub, ich klau die Idee und bau mir sowas ähnliches für meine Imperiale Armee Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bengges Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 @Hell & GrathkarDanke euch ich hab auch ewig überlegt wohin ich noch Zeug tackarn kann aber es hat doch recht wenig freie stellen wo noch was hingeht. Zumindets bei den beiden mit Krisiskörpern! @DesasterIch glaub ich muss meinen Space Hulk mal bei dir vorbeischicken und wieder neues Zeug einsammeln lassen! Aber auch dir danke blos welchen von den 3 meinste weil alle Tau und Sentinalzeug dran haben? [skaven] Das werden ja immer mehr.... [Warpath-VeerMyn] Bengges Space Rats [Warpath] Maschinen Kult Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Desaster Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 Äh, alle !Nein, der mittlere nicht so sehr, aber vorallem der links hat Potenzial. Tabletop Fix - Mein Tabletop News-Blog Regiment/Elite/Fanatical (2021 Sommerprojekt) Desasters Rumgeiere (Sammelprojekt) Desasters Mech-Hangar - Reparieren, Konstruieren, Umlackieren! (Battletech Projekt) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Helle Geschrieben am 28. Februar 2009 Share Geschrieben am 28. Februar 2009 @Helle & GrathkarDanke euch ich hab auch ewig überlegt wohin ich noch Zeug tackarn kann aber es hat doch recht wenig freie stellen wo noch was hingeht. Zumindets bei den beiden mit Krisiskörpern! Das ist noch so viel Platz, tacker da mal ordentlich was dran. Es sind Orks, da darf ruhig mal was überstehen, da muss nicht alles passen. Helles Heerschau >>2024 << 2023 2022 2021 2020 Bemalte Modelle 2024: 71! '23: 107! '22: 66!, '21: 190! '20: 80!, '19: 112!, '18: 171!, '17: 94! '16: 38! '15: 50! '14: 38! '13: 16! '12: 53! '11: 39! '10: 256! '09: 52! '08: 123! '07: 114! '06: 12! '05: 9! '04: 104! Fordere viel von dir selbst und erwarte von anderen wenig, so bleibt dir mancher Ärger erspart! - Konfuzius Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wemse Geschrieben am 1. März 2009 Share Geschrieben am 1. März 2009 Tja Leute, vor ner Weile hatte ich schon die Idee mir nen Basi zubeschaffen. Da mir der normale aber zu normal war wollte ich gerne einen typischen für die Vosties haben. Und was ist da typischer, als einen geschlossenen zu verwenden.Doch dummerweise sind die ForgeWorld Varianten mir deutlich zu teuer. Also kaufte ich mir einen Basi und holte mein Plasticcard hervor. Schärfte meine Messer und legte einfch los.Und in der letzte Woche verhinderte etwas, das ich des Nächtens vernünftig schlafen konnte - also setzte ich mich an den Basi und bastelte.Und das kam dabei hereaus:Die Hülle hat ihre Grundstruktur erhalten und wird demnächst mit Panzerplatten, Türen, Luke und allem was dazu gehört versehen.Natürlich werden dann auch die Lücken und Ritzen geschlossen sein.Aber dennoch, dafür das ich Nachts, übermüdet und genervt gearbeitet habe, finde ich, ist schon was draus geworden.Also bitte mal eure Meinungen zum aktuellen stand.Ach ja, die linken Bilder sind aktueller Stand, die rechten sind schon ein paar Tage alt. "Für den Sieg..." - 11328P Space Marines ...alles über mich und meine Minis - Lutzeonline Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lead_Devil Geschrieben am 1. März 2009 Share Geschrieben am 1. März 2009 @wemseServus,die Verkleidung sieht schon sehr schick aus. Wird die Panzerung abnehmbar bleiben? Beim ersten betrachten schoss mir nämlich schon das Bild von drei Vostroyanern die das schwere Geschütz mit Mun betanken in den Kopf. Auf den seitlichen "Ablagen" könnte man nen Munschrank draufbauen und auf die andere Seite ein kleines Wodkalager und Karten auf nen Tisch drapieren Du siehst, dein Umbau regt schon die Phantasie an. Bleib dran! Kleiner Kritikpunkt ist in meinen Augen der Bereich wo die Orginalgeschützblende auf die plasticcard trifft. Die Höhe der plasticcard sollte mindestens gleich wenn nicht etwas höher sein. Beste GrüßeLead Tod ist die einzige Konstante im Reich der Menschheit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wemse Geschrieben am 4. März 2009 Share Geschrieben am 4. März 2009 Also die Panzerung wird nicht abnehmbar. Da reichen meine Fähigkeiten nicht aus, um das so zu gestalten.HAb mal etwas weiter gebastelt. Eigentlich müssen nur noch die Kanten überarbeitet und die Lücken gefüllt werden. Aber im Großen und Ganzen bin ich schon recht zu frieden damit. "Für den Sieg..." - 11328P Space Marines ...alles über mich und meine Minis - Lutzeonline Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge