Lord Lars 10 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Kann man haken, da gibt es allerdings ganz gute alternativen wie Descent.Was ziemlich geil klingt!!! Danke für den Tipp!!! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Keyn 59 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Schön und gut, dass sich alle freuen und fleißig bestellen, aber können wir bitte zum eigentlichen Thema "Gerüchte" zurückkommen? Das Geheimnisder Mystery Box ist gelüftet, auch wenn es leider gar kein Geheimnis mehr war...Kennt jemand Gerüchte der neuen Regeln? Einiges lässt sich ja aus dem Zubehör der Box ableiten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Papa 13 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Mich würde als Space Hulk Veteran auch interessieren, ob die Bodenpläne mit den Teilen der ersten Edition kompatibel sind, dann wäre das für mich ein klarer Kaufgrund. Die Teile der 2. Edition waren ja leider nicht mit der ersten Edition kompatibel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
grimnik 10 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Also ich muss sagen für weiss ich nicht 80% Pappe die beruckt ist würde ich nicht soviel Geld für ausgeben, und die miniaturen sind nur in einem farbigen Plastik. Habe da leider kein Verständnis für das es 80€ kosten soll. Ok für Fans vllt. ein muss aber für ein brettspiel, ne ne ne Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SiamTiger 4.972 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Die Aufzahl liegt höher als angenommen, mir wurden heute morgen 7.000 - 7.500 Stück für den deutschsprachigen Bereich bestätigt. Deutlich mehr als die anfänglichen 5.000 Stück.Weiterhin gilt für Händler, dass sie max. 15 Stück vorbestellen können.Der Preis ist gerechtfertigt, wenn man den Inhalt vergleicht. Sicherlich hat Descent mehr Figuren, aber diese sind auch nicht so detailliert.Die Pappe macht auf den Bildern bereits einen nicht so stabilen Eindruck, da die Ecken sicher nach ein paar Spielen bereits ausfranzen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tech7 11 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Bei ähnlichen Spielen hilft es wenn man die Ecken mit tesa beklebt oder mit verdünntem Holzleim festigt, aber ja nicht zuviel Holzleim und nicht zusammenbauen bevor es trocken ist Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
brother of metal 18 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Sind die Minis nun aus farbigem Plastik (Rot/Blau) oder das normale Plastikgrau?Es gibt ja noch die Necromund Gussrahmen, aus denen man sicher schöne Türen basteln kann.Gruß BoM Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bloodknight 3.263 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Farbiges Plastik. Nicht Prepainted (wenn das Prepainted ist, dann sind alle Space Marines für 40K prepainted in Space-Shark-Grau ), bevor da wieder jemand fragt, sondern einfach eingefärbtes Plastik wie in so gut wie jedem anderen Brettspiel. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kodos der Henker 7.897 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Die Figuren sind aus farbigen Plastik.Termis Rot und Tyras Blau. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
brother of metal 18 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Kann man danndiese Plasrik noch bemalen, oder schmiltzt das unter dem Spray? Die von GW sind ja bemalt.Wenn die Minis ein Ausblick auf zukünftiges ist, dann werden die nächsten Jahre sehr spannend. ich bin von den Minis schwer beeindruckt. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bloodknight 3.263 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Wieso soll das schmelzen? Die sind aus dem stinknormalen GW-Plastik, bloß, dass da statt grauer Farbe (das GW-Plastik ist auch nicht von Natur aus grau...) Rote und und Blaue beim Gießen benutzt wird. Also manchmal wundert man sich echt... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Menks 10 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Sind die eigentlich im normalen 40K Maßstab oder eher größer/kleiner? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 34.566 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Sind die eigentlich im normalen 40K Maßstab oder eher größer/kleiner?Ich denke, dass ist die Frage, die wir uns alle stellen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sir Leon 11.005 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 ...und die hier schon gefühlte 200 mal gestellt wurde.Wie gesagt, wenn sie die gleichen Türmaßen und Bodenplattenmaßen benutzen, dann scheinen die Termis im Bildervergleich mit der alten Box im aktuellen maßstab zu sein. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Herzog Truffe 332 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Ich finde es schade, dass die Einteilung der Snapfit Modelle genauso ist, wie bei denen von Black Reach. Wenn ich die hab, muss ich außerdem erstmal diese Pseudobase, auf der die stehen, abschneiden.Schön ist, dass sowohl ein schwerer Flammenwerfer als auch eine StuKa enthalten sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salanthas 438 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Hm, leider ist das diesmonatige Brettspiel-Budget durch "Chaos in the Old World" (von Fantasy Flight Games, in GW Lizenz) bereits besetzt. Schade, finde das sieht interessant aus.Zu bedenken wäre aber möglicherweise die Langzeit-Motivation, in punkto Erweiterungen z.B. ? Wenn das Grundspiel limitiert ist glaube ich nicht, dass solche erscheinen / neu aufgelegt werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Grathkar 2.873 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 http://www.games-workshop.com/gws/content/blogPost.jsp?aId=3700041a Hier ein paar neue Bilder. Ich denke mal es dürfte der übliche Maßstab bei GW sein.Gruß Grathkar. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Garthor 29.519 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Ist das nur bei mir so, oder ist der Endsatz geteilt, so dass die erste Haelfte nach dem zweiten Bild kommt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Deathlord 893 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Nein das ist bei mir auch. Di Box scheint ja gut GEfüllt zu sein. Freu mich schon drauf^^ Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
John Tenzer 4.828 Geschrieben am 18. August 2009 Share Geschrieben am 18. August 2009 Das meinte Lucas auch, als er seine limitierte Starwars-Edition mit den alten (unbearbeiteten) Teilen vor 3 Jahren rausbrachte. Und die sind bisher immer noch in jedem gutsortierten Elektro-Fachhandle zu finden.Ich halte das eher für ß-Testing-Verkaufsstrategie. Setzt es sich schlecht ab, bleibt's bei der limitierten Stückzahl. Wird das Teil (wie erwartet) der Renner, dehnt sich dann die Limitierung auf undefiniert aus...!Nichtsdestotrotz wirklich ein schön anzusehendes Produkt, mit Figuren und Krimskrams, der beeindruckt. Nur die Bodenplatten und Türen sind mir zu kiddy-bunt geraten...! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Asuryan der Große 245 Geschrieben am 19. August 2009 Share Geschrieben am 19. August 2009 Mir laufen ehrlich gesagt kalte Schauer den Rücken runter wenn ich daran denke diesenetten Minis einfach zu verwursten für die bestehende Space Marine Armee daheim.Ich betrachte das ganze als abgeschlossenes Spiel mit eigenen Miniaturen.Interessant fände ich den Gedanken das GW so was in Zukunft (bei entsprechendem Erfolg) auch für andere alte Nebensysteme umsetzt, obwohl es da weniger praktikabelsein dürfte. Eine neue Epic Box mit zwei dicken Armeen und Gelände....*seufz* Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SiamTiger 4.972 Geschrieben am 19. August 2009 Share Geschrieben am 19. August 2009 (bearbeitet) Space Hulk ist aber kein Nebensystem im eigentlichen Sinne, sondern ein "Standalone". Mit dem Kauf von Space Hulk ist die Investition abgeschlossen.Bei Dakka-Dakka und Co, taucht immer wieder Warhammer Quest auf, welches angeblich bei erfolgreichem Absatz von Space Hulk ebenfalls neu aufgelegt werden soll. Hier dürfte aber Fantasy Flight mit der GW Lizenz und Talisman GW einen erzählen. bearbeitet 19. August 2009 von Engelmacher Bitte keine unmittelbaren Vollzitate verwenden, das verlängert nur unnötig den Lesefluss. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Archangel 75 Geschrieben am 19. August 2009 Share Geschrieben am 19. August 2009 Bei Dakka-Dakka und Co, taucht immer wieder Warhammer Quest auf, welches angeblich bei erfolgreichem Absatz von Space Hulk ebenfalls neu aufgelegt werden soll. Hier dürfte aber Fantasy Flight mit der GW Lizenz und Talisman GW einen erzählen.Kann schon sein. Andererseits war Talisman damals schon eigentlcih ziemlich langweilig und hatte einen niedrigen Wiederspielwert. Hab mich eh gefragt, warum FFG das raushaut, bei den Spielen, die sie sonst so produzieren.Hab jetzt keinen Plan von Space Hulk und Hero Quest, hab mir aber sagen lassen, dass die recht gut gewesen seien. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Helle 34.566 Geschrieben am 19. August 2009 Share Geschrieben am 19. August 2009 Hier dürfte aber Fantasy Flight mit der GW Lizenz und Talisman GW einen erzählen.Das wird GW aber bestimmt wenig interessieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Halbling 1.825 Geschrieben am 19. August 2009 Share Geschrieben am 19. August 2009 Dürfte Heroquest denn noch Heroquest heißen, wenn es neu aufgelegt würde?Ich meine gelesen zu haben, daß die Rechte verkauft wurden und jetzt ein RPGden Namen Heroquest trägt ( hieß vorher Herowars oder so ähnlich). Vielleicht kann da einer der besser informierten Aufklärung schaffen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Empfohlene Beiträge