Jump to content
TabletopWelt

Kahless

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1440
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Kahless

  1. Danke!

     

    Ja, wird bei mir noch etwas dauern, da ich im Moment kaum Zeit zum Basteln und Malen finde.

    Ev. mach ich mal ein Bild der paar Sachen, die schon fertig sind und stell es rein ...

     

    Zersägte TTW Plätze - sicher super Straßen, aber doch sehr teuer ...

    Na mal sehen - ich denke bei mir werden es wohl Erd-, Schlamm-, Schotterstraßen. Da meine Gebäude alle sehr ländlich sind, denk ich, passt das auch ganz gut.

     

    Grüße, Kahless

  2. Sieht echt super aus!

     

    Ich arbeite zur Zeit an etwas Ähnlichem (und ärgere mich mit dem Fluss herum, da es nicht so klappt wie ich wollte).

    Aber wenn ich schon die Brücke von Tabletop World habe, ist ein Fluss Pflicht!

     

    Sind deine Getreidefelder aus einer Fußmatte?

    Und woraus bestehen die Straßen? (Ich such nämlich selbst etwas für die Straßen und bin noch nicht sicher, ob ich sie gepflastert machen soll oder nicht.)

     

    Grüße, Kahless

  3. Was auch echt was werden könnte, ist Conquest of the Gods von Demigod Games.

    Ein Bekannter von mir hat das System in den letzten Wochen mehrmals gespielt (sind in der Beta-Test-Phase).

    www.demigodgames.net

     

    Er meinte, das System sei echt super, komplex aber keine 100 Seiten Regeln, total spannend und problemlos mit anderen Miniaturen / Armeen zu spielen.

    Dabei hat man meist 1 Anführer, 1-2 Regimenter mit je 5-15 Modellen und nach Wahl das eine oder andere Monster.

     

    Mal sehen was draus wird und wann die Jungs fertig werden, aber er hat Erfahrung mit verschiedensten Tabletops und ist von dem Spiel hellauf begeistert!

     

    Grüße, Kahless

  4. Dann will ich doch noch mal antworten :D

     

    Die wichtigsten Gründe für mein Verschwinden in aller Kürze:

    a, Fast alle meiner Freunde haben ebenfalls das Forum gewechselt und da ich mit ihnen schreiben möchte, ich jetzt auch.

    b, Fühl mich hier zur Zeit nicht wohl (was und wie geschrieben wird bzw. Umgangston, auch in PMs an mich - gilt aber nicht für dieses Thema hier!)

    c, Das Forum hier hat auf meinem PC viele technische Probleme und das nervt einfach.

    c, AoS hat mir zur Zeit weitgehend die Lust am Spielen/Malen genommen. Daher stell ich nach fast 24 Jahren den weiteren Ausbau meiner Untoten vorläufig ein. (Und daher kommt auch nichts mehr hier.)

     

    Viel Erfolg euch allen,

    Kahless

  5. Hab jetzt länger nicht hier reingeschaut und keine Lust alles zu lesen. Gibts schon Gerüchte, wie lange an der AoS-Totgeburt noch festgehalten wird und wann die 9te Edition kommt?

    Nein, gibt es nicht.

     

    Da der Ein-Monats Bericht zu AoS jedoch aussagt, dass die Verkaufszahlen nicht niedriger sind als bei Warhammer Fantasy (was im ersten Monat eines neuen Spiels aber nicht wirklich verwundert), wird das wohl länger dauern.

     

    Meine Mutmaßung (begründet auf dem, was GW in den letrzten 6 Wochen so gesagt hat):

    Es wird in den nächsten Jahren keine 9te geben!

    Entweder AoS wird ausreichend gekauft und läuft, dann wird das das System für die nächsten Jahre (vermutlich Jahrzehnte).

    Oder es läuft nicht. Dann wird es an die Wand gefahren, vermutlich einige Zeit nur noch 40k vermarktet und dann, in zig Jahren, versuchen sie es wieder mit einem Warhammer Fantasy. Ob das aber Ähnlichkeit zum alten haben wird ... wer weiß ...

     

    Grüße, Kahless

  6. Also wir spielen das so, dass jede Einheit attackiert und dann deren Wunden halbiert werden.

     

    Grund:

    - Die Regeln sind unserer Meinung viel zu schwammig formuliert.

    - Jede Wunde zu halbieren (und somit alle Modelle, die eine Verwundung machen unverändert Schaden machen lassen, da 0,5 zu 1 wird) mögen wir nicht, da es die Sphingen wieder sehr schwach macht.

    - Alle Wunden einer Phase zu halbieren, was in etwa 24LP entsprechen würde, mögen wir auch nicht, da es die Sphinx dann doch zu stark macht.

     

    Ich gebe aber zu, dass es eine Art Hausregel ist. Aber wir finden es so am besten und bei AoS Regeln alles wörtlich zu nehmen ist unserer Ansicht nach sowieso Schwachsinn, da alles viel zu schwammig und lückenhaft ist.

     

    Grüße, Kahless

  7.  Eine uneingeschränkte Auswahl, sprich das Mischen von z.B. Skaven mit Vampiren und Waldelfen, wird es allerdings nicht geben ;).

     

     

    Ok, damit ein Thema (oder besser Themenblock - sind ja mehrere Themen) das ich nicht mehr anschauen muss.

    Wenn so grundlegende Sachen, die eben AoS ausmachen entfernt werden, ist für mich klar, dass ich nie danach spielen werde.

     

    Schade,

    wünsche euch viel Erfolg (oder auch nicht, denn wenn sich euer System durchsetzt, fahr ich auf keine Turniere mehr :omg: )

    Kahless

  8. Ich denke, das muss jeder selbst sehen, aber mehr als etwa 30 verschiedene Farben brauch ich einfach nicht.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich keine einzige Farbe ungemischt auf die Miniatur bringe. Ich male nur mit selbst gemischtem ...

     

    Kahless

     

    PS. Man sollte, wenn man die Möglichkeit hat, Model Color den Game Color immer vorziehen. Sie sind höher und teils auch feiner pigmentiert und auch die Grundsubstanz ist deutlich hochwertiger  (Gamecolor blassen nach einigen Jahren langsam aus, wenn die bemalten Minis nicht im Dunklen stehen!)

  9. Richtig richtig gut! Palmen wollte ich auch mal basteln, bin aber klaeglich gescheitert. Wie hast du die gemacht?

    Ich hab auch probiert, sie selber zu machen.

    Klappte a, nicht besonders gut und war b, auch nicht billiger als sie zu kaufen.

    Die Palmen, die du siehst, sind von der Firma Preiser (etwa 10 Euro für 4 Stück).

    Hier: http://www.preiser-figuren-onlineshop.com/de/Massstab-1-87-Spur-H0/18/Preiser-18600-H0-Palmen-4-Stueck-im-Bausatz_PREI018600.html

     

    Grüße, Kahless

  10. Die Regeln der Portale sind scheinbar nur in den Boxen und werden wohl nicht mehr zum Download stehen. Glaubt ihr, das war es bereits mit den Gratisdownloads bei GW von zukünftigen Erscheinungen?

    :winken:

    Die sind doch eh schon seit Samstag auf der Homepage!

    Einfach das Portal auf der GW Seite anklicken und dort rechts unten: "Hier klicken um dein kostenloses pdf herunterzuladen" anklicken.

    http://www.games-workshop.com/de-DE/Baleful-Realmgates

     

    Kahless

     

    EDIT: Zu spät gesehen, dass du es schon revidiert hast ...

  11. Also die Limitierung ist bisher nur ein Gerücht von Natfka  (nicht recht verlässlich) und sonst gibt es keinerlei Bestätigung dafür.

     

    Beim neuen Gelände hingegen hat GW schon bestätigt, dass es mehrere Teile geben wird und dass sii kombinierbar sein werden. Übereinander und nebeneinander!

    Unbekannt ist wieviele und welche Geländeteile da noch kommen, aber folgende Bilder zeigen ein bisschen was davon (aus dem WD und dem neuen Regelbuch):

    https://pbs.twimg.com/media/CKFXR02UAAEmZkx.jpg

    https://pbs.twimg.com/media/CKGg5wXUkAA5xXj.jpg

    http://fs2.directupload.net/images/150716/z2k7eurs.jpg

    http://3.bp.blogspot.com/-B9fwif-jAKg/VZ76wbB-AXI/AAAAAAAAFdE/oHMKB7xwm5k/s1600/CJGIlQcWEAEl631.jpg

     

    Grüße, Kahless

  12. Auch wenn es nicht so richtig hier rein passt, so gehört es für mich doch zu den Gruftkönigen:

     

    Ich habe endlich meine modularen Wälder (wenn man das Wald nennen kann) für meine Khemriplatte fertig gemacht.
    wo8k3yhx.jpg
    mlafcatj.jpg

    Hier noch ein Teil des anderen Geländes für meinen Tisch:
    bhjq5lg8.jpg

    Daneben hab ich noch drei Hügel und einige Mauern bzw. Mauerresten.

    Ein Tempel und eine Felswand mit Höhlengräbern sind noch in Arbeit und ein paar Statuen und Säulen warten auch noch auf Bemalung ...

    Grüße, Kahless

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.