Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Darnok - Charaktere mit Biss [WHFB] (P500)
Lord Chaotl Oml antwortete auf Magna's Thema in Projekt 500/250
Es gibt zombie halblinge bei the assault group: https://theassaultgroup.co.uk/product/zombie-halflings/ - Heute
-
ach so. Das sind Gobos aus HDR. ich dachte es sind Hobbits als Ghule. Schade das es keine Untoten Hobbits gibt. Was ich sehr ärgerlich empfinde, von den Skelette brauch ich noch mindestens 20 Stück.
-
Vielen Dank euch beiden. Vor allem für die sehr ausführliche Zusammenfassung. Hat mir wirklich weitergeholfen. Ich werde mal abwarten ob und wie dann diverse Weihnachtssales aussehen aber dann werde ich es mir definitiv holen.
-
+ Mein Imperium + (Mordheim, das Imperium der alten Welt u. seine Feinde)
opaque antwortete auf Matt-Tabletop's Thema in Genre: Fantasy
Hey sieht echt gut aus. Die Fensterkreuze und verzierungen heben es echt nochmal und die Bemalung ist super stimmig. -
+ Mein Imperium + (Mordheim, das Imperium der alten Welt u. seine Feinde)
Barbarus antwortete auf Matt-Tabletop's Thema in Genre: Fantasy
Arschgeil! -
+ Mein Imperium + (Mordheim, das Imperium der alten Welt u. seine Feinde)
Sir Wulf antwortete auf Matt-Tabletop's Thema in Genre: Fantasy
Perfekt. -
Magna - Krieger des Chaos: Die Kabale erhebt sich [WHCE] (P500)
opaque antwortete auf Zavor's Thema in Projekt 500/250
Witziger Kontrast, Chaoskrieger malen und dann Herzplätzchen backen.🤔 -
1. Herzlichen Glückwunsch zu deinem Block 2. Deine Carnevale Spiele und Spielplatte gefällt mir echt gut. Irgendwie find ich es auch witzig das die Patritzier als aufs Maul bekommen. So ein bisschen wie so ein paar neureiche Halbstarke die sich nach dem Genuss von zuviel Bewusstseinsverändernder Substanzen sich unglaublich selbst überschätzen und dann sich ne blutige Nase holen. 3. Wahrscheinlich hast du es schon geschrieben und ich hab es einfach überlesen, aber was ist den das für ein Adventskalender den du da hast?
-
[WiPro23/24) Episode VI - Per Anhalter durch den Winter
AB2 antwortete auf Mr. V's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ja genau. Oder +4, wenn man die Bases einzeln wertet -
obaobaboss - Die Alte Welt im ever(warpstone)green Mortheim [Mortheim] (P500)
opaque antwortete auf Zavor's Thema in Projekt 500/250
Mir gefallen deine Halblinge, insbesondere der Nittja, herrlicher Hintergrund. -
Snikch - "Cry havoc..." - The road to TOW [WHFB] (P500)
opaque antwortete auf Magna's Thema in Projekt 500/250
Sehr schöner Block, herzlichen Glückwunsch dazu. Besonders der Dampfpanzer ist ein Hingucker, der eigentlich für sich schon ein ganzer Block sein sollte. Aber auch der Zauberer gefällt mir. Interessant finde ich deine "Pistoliere" (das sollen doch solche sein oder?) Was für Modelle hast du denn für die genommen. Hab ich so noch nicht gesehen, fügen sich aber Meiner Meinung nach gut ein. -
DucDeGuerre folgt jetzt dem Inhalt: ETC 2024 - ab ins Team!
-
D.J.'s wundersame Sologames-Wunderbox (aktuell: Geländebau)
Faenwulf antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich finde vor allem die Resteverwertung spitze! -
Karak Gromdring - die Festung des Zorns
Lord Chaotl Oml antwortete auf Darkdwarf's Thema in Genre: Fantasy
Du Fuchs -
Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten
D.J. antwortete auf Mr. V's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Viel Spaß- 5317 Antworten
-
- aom
- blitz bowl
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
D.J.'s wundersame Sologames-Wunderbox (aktuell: Geländebau)
D.J. antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Danke dir Hat mir auch einen Heidenspaß bereitet. Und bei einem Set mit drei Gebäuden (und einem Laufsteg, den ich ja extra nutzen werde) für 24€ hätte ich nicht mit so viel Spaß gerechnet -
Mr. V lernt malen - nicht schön, aber selten
Mr. V antwortete auf Mr. V's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
- 5317 Antworten
-
- 2
-
-
- aom
- blitz bowl
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
D.J.'s wundersame Sologames-Wunderbox (aktuell: Geländebau)
Mr. V antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Sieht super aus -
+ Mein Imperium + (Mordheim, das Imperium der alten Welt u. seine Feinde)
Der Bil antwortete auf Matt-Tabletop's Thema in Genre: Fantasy
Exzellent! 👍 -
Chaoself erzählt chaotische Geschichten
Der Bil antwortete auf Chaoself's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Ich wünsche dir einen milden Verlauf und eine gute Besserung. -
[Epic Armageddon und Diverse] Kampfzone Gethsemena
Der Bil antwortete auf Arkon Hassel's Thema in Genre: SciFi
Joah, geht so... -
+ Mein Imperium + (Mordheim, das Imperium der alten Welt u. seine Feinde)
Matt-Tabletop antwortete auf Matt-Tabletop's Thema in Genre: Fantasy
@Landi besten Dank für die Motivation! 😃 @Sir Wulf freut mich das ich da nicht allein bin! 😄 Geh weiterhin mit gutem Beispiel voran! ✌️ Das Haus ist nach einigen Verschlimmbesserungen fast fertig. Hinten und vorne wurden Fensterrahmen mit Zahnstochern eingezogen, und die Styrodurkometen durch Ehrenkranzreliefs aus dem Ritterbausatz ersetzt. Passt ganz gut finde ich. 🧐 Es fehlen noch Fässer/Eimer auf der Rückseite. Und ein paar Bitz wie ein Wagenrad oder Spaten an den Seiten. 🤔 -
Epic Battles - Schlachten im 8 mm-Maßstab
Der Bil antwortete auf Kjeld's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Der Gelbe ist ja mal obercool!- 73 Antworten
-
- 1
-
-
- aeronautica
- aos
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Adeptus Titanicus 28: Eine alte Fehde
Lord Xarxorx antwortete auf Lord Xarxorx's Thema in Genre: SciFi
Und mit diesem Eindruck der Landungskapsel auf der Bases des Reaver willkommen zurück. Denn nachdem ich die Landungskapsel so bearbeitet und gestaltet habe, dass sie aus einem Eierschneider kommen könnte, war es an der Zeit den Eierschneider zu basteln. Die Idee ist, dass eine Landungskapsel einem Reaver mit Klaue zu nahe gekommen ist. Und hier ist sie nun, die erste Klaue am Reaver. Nun. Die Pose und Position sind noch nicht final. Die Klaue hätte sie gerne etwas ausladener, vom Körper weg und auch der Torso ist noch drehbar. Aber so hielt es jetzt für das Foto erstmal ganz gut. Ich muss sagen, dass ich davon überrascht war aus wie vielen Teilen die Klaue dann doch besteht. Doch wenn man da aber erstmal das Prinzip verstanden hat, macht es Spaß, die zusammenzubauen, so dass ich echt versucht bin noch eine zu kaufen und diese für den linken Arm zu verwenden. Die Klaue ist schon recht ordentlich groß im Verhältnis zum Titan, wobei das bei allen Reaver Waffen der Fall ist. Hier kommt noch dazu, dass an dem Modell noch die gesamte Front + Kopf fehlt, wodurch es nochmal etwas kleiner wirkt. Soweit aktuell von den Titanen, was als nächstes kommen wird, klebt gerade. grüße -
Chaoself erzählt chaotische Geschichten
D.J. antwortete auf Chaoself's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Gute Besserung auch von mir 👍, Sehr schöne Miniaturen 😀 -
D.J.'s wundersame Sologames-Wunderbox (aktuell: Geländebau)
D.J. antwortete auf D.J.'s Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Auf der Rentnerbahn mittags um Eins - Ein Hafenviertel für diverse Fantasyskirmisher entsteht Die Taverne "Zum lachenden Halbling" Und weiter ging es heute, wobei ich ein klein wenig eskaliert bin Das Dach bekam wie geplant "Fassringe" aus dünner Pappe. Die sind biegsam genug, sodass ich einen Teil des Daches (in zwei Teilen) abnehmen kann. Die Pappe wurde mit einem Bronzeton von GW bearbeitet, das Dach mit Contrast Cygar Brown von GW. Die Bodenplatte bekam ein einfaches Schachbrettmuster Soweit der Stand, nach den ersten anderthalb bis zwei Stunden Basteln und Malen heute. Danach baute ich aus MDF Resten der Brandrahmen ein Innenleben aus Theke, Ofen, Bank und Tisch, "beizte" die Innenseiten der Wände, versah die Türen mit "echten" Griffen, baute einen Außenkamin aus MDF Resten ... aber hört selbst den Bericht eines Reisenden. Fazit Die Bauzeit für das Haus liegt bei etwa sieben bis acht Stunden mit Bemalung, da ich sehr stark vom ursprünglich seitens des Herstellers gedachten Bau des Hauses abgewichen bin. Es ist jetzt innen bespielbar, das Dach ist in zwei Teilen abnehmbar. Die Türen habe ich mit zwei schmalen Streifen Gewebeband so festgemacht, dass sie geöffnet werden können. Aus den Resten der Brandrahmen habe ich wie gesagt das Interieuer gebaut, wo bei die Theke und der Ofen festgeklebt sind. Bank und Tisch sind frei beweglich. Meine Fässer habe ich leider zu gut in der Box mit Scatter Terrain verstaut, sonst hätte ich die für die Fotostrecke noch mit einlegt. Aber ich denke, ausch so kann man sich gut einfinden. Der Platzbedarf auf der Platte ist mit 17 x 10,5cm nicht zu groß, die Höhe ist ganz allgemein gut geeignet, um Mittelerde-Miniaturen auf Original-Bases in normaler Größe unterzubringen. Das Schild ist aus dem Set Agatha Stone's Moon Tavern, da ich das Haus hier passender dafür fand. Die Taverne "Zum nachenden Halbling" ist vielleicht nicht die größte Taverne, aber sie ist mein Wie geht es weiter? Das nächste Haus dem Dreier-Set "Cheapside" von TTCombat wir das alte Haus des Hafenmeisters werden. Als Letztes kommt dann das dritte Haus des Sets, dass ich als ehemaliges Haus des Bürgermeisters deklariere. Beides sind nur noch Ruinen, was aber zu einem heruntergekommen Hafenviertel passen sollte. Außerdem habe sie mehrere Ebenen, was Springen, Klettern und ander cineastische Einlagen erleichtern sollte. Zu Weihnachten habe ich mir als Abschluss für mein Hafenviertel entweder das "Merchant House" von Kromlech (dass dann das neue Haus des Hafenmeisters werden würde) oder aber das "Fancy Hat's Townhouse" als Haus des Bürgermeisters gewünscht. Eines von beiden wird es also werden. Das geplante Hafenviertel hätte dann 5 intakte Gebäude (meinen alten Wachturm von TTCombat, meinen Claymore-Saga Turm, eine Herberge, eine Taverne und ein Haus des Hafenmeisters oder das des Bürgermeisters), zwei Ruinen, ein Schiff, und Kleingelände Ausreichend für eine 90x90 Matte und für alle Fantasykirmisher geeignet. Mit meinen zwei Wikingerhäusern von Sarissa Precision und dem Haus von Rohan von GW habe ich dann auch noch ein Dorf, als Alternative. Löift, denke ich mal. Euch allen noch ein tolles Wochenende