-
Gesamte Inhalte
1048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Beiträge erstellt von Kaldour
-
-
Naja mit Kunterbunt meine ich mehr verschiedene Einheiten in unterschiedlichen Farben.
Die kleinen Warriors grün.
Primes orange.
Unblooded was dunkleres.
Veteranen ein mehr ausgebleichtes orange.
Templeguards eher bläulich.
Sowas in der Art.
Das sind die 3 Farbschema für die Tyrants die mir vorschweben. Kann mich aber nicht entscheiden welches zu nehmen.
- 3
-
-
vor 45 Minuten schrieb Schwarzbrand:
Bin gespannt auf die Echsen!
Ich auch ?
-
vor 49 Minuten schrieb Landi:
Sehr cool, ich bleibe mal gespannt dran.
Das freut mich
Dann gibts gleich mal ordentlich was aufs Auge
Monolith
2 Regimenter bzw. 1 Horde Enslaved Guardian Archers
2 Regimenter bzw. 1 Horde Enslaved Guardians
2 Troops bzw. 1 Regiment Skeleton Warriors
Und zum Abschluss für heute, mein erstes Gruppenbild der bisher bemalten Einheiten.
Summa Sumarum so wie sie hier bisher aufgestellt sind: 1.360 Pkt. mit Einheitenstärke 18
Pendraken wurde versendet, ich brauche nun dringend Nachschub
Des weiteren habe ich günstig noch ein bis zwei einheiten Warmaster Lizardmen geschossen.
Denke als nächstes mache ich mich mal an die Tyrants für die Echsen.
Hoffe ihr habt Freude an den Bildern.
- 9
-
vor 9 Minuten schrieb Wraith:
Hoffe die bringen die Sachen noch regulär zum Kauf raus.
Bestimmt. Die Oger haben sie ja nun auch im verkauf.
Sehr schönes Projekt. Da bleibe ich mal dabei, vielleicht kann ich was für meins abschauen
- 3
-
vor einer Stunde schrieb Mocho:
Du legst aber auch ganz schön los hier!
Danke dir.
Naja man hat ja nur ca 1/3 von einer 28mm figur zu bemalen
Und ich habe mir ja auch recht simple Armeen zum bemalen rausgesucht.
Um ehrlich zu sein spielt mir da auch das Homeoffice bischen rein. Langweilige Teamcalls werden da etwas interesanter
- 1
-
So noch 2 WIP Bilder und dann gibt es das nächste mal wieder fertige Regimenter an zu schauen
Der Stegadon gefällt mir richtig gut. Aber als "Kriegmaschine" irgendwie doch nicht so richtig geeignet. Vielleicht muss ich doch noch ein paar Euronen bei der Bucht investieren und mir was von Warmaster gönnen
Das Skelett Mammut stellt mich gerade mehr vor ein künstlerisches Problem. Ich habe keine Ahnung wie ich die Reiter ordentlich vom Mammut abheben soll. Hatte schon überlegt das Skelett des Mammut einfach etwas dunkler zu machen.
Außerdem habe ich noch die Enslaved Guardian Archers gerade zum anmalen.
- 5
-
-
Das ist ja einer der Vorteile. Fast alles monosculps. Kein großes basteln. Wild wird es wenn ich diese "Helden" angehe.
Wahrscheinlich muss ich da greenstuffen
-
So ich hatte Glück und es kam die Lieferung von MagisterMilitium an. Nun dürfen die Herrschaften bei Pendraken gerne den 2ten Teil versenden
Inhalt:
- Scelidosaurus und Stegadon - sollen als Komodon und Lekelidon herhalten.
- Lizardmen on Pterosaurus - Scorchwings
- Lizardmen Palceguard - als Tyrants. Die sind 15mm und leider auch dort Monster. Daher sind sie extrem groß. Werde sie aber trotzdem verwenden.
- Lancers on Rhinosaurus - Rhinosaur Cavalry
- Skeletal Warmamoth - Reanimated Behemoth
- Jackalheaded Bowmen - Enslaved Guardian Archers
- Crocodile Headed Swordmen - Enslaved Guardians
- Skeletal dragon with Lich Rider - Revenant King on Undead Great Flying Wyrm
- New Kingdom Command - Helden für EoD
- 5
-
Bin mal so frei
Hab neue Püppchen-chen. Mag sie zeigen
- 5
-
-
vor 55 Minuten schrieb Schwarzbrand:
zur besseren optischen Differenzierung halt mit kräftigen Farben nachgeholfen werden.
Ja so war mein Gedanke. Danke schön.
- 1
-
vor 3 Stunden schrieb crabking:
Wunderbar angestimmte Farben. Hier stimmt echt alles.
Danke dir. Ich wollte das die Schützen nen starken Kontrast bekommen, daher Orange. Meine Kumpels meinten schon sieht aus als ob sie mit Karotten schießen Aber es gefällt mir so.
-
-
Ich versuche einmal zusammen zu fassen was auf FB bekannt ist.
Falls ich da was vergesse wird mich sicher wer berichtigen.
Die Übersetzung ist fertig und liegt nun bei Mantic welche das Layout machen müssen.
Ende Juni gab es eine Aussage von Ronnie. "hopefully within the next 2 month"
Nachdem das Layout fertig ist sollte der Druck weitere 2 Wochen in Anpruch nehmen.
Allerdings hat man seither nichts genaues mehr dazu gehört. Ich weis das wohl gerade Leute deswegen in Kontakt mit dem Tradeteam sind um zu erfahren wie es aussieht.
Das ist mein Stand der Dinge.
- 3
-
Ich denke ich sollte gleich noch eine Kleinigkeit anführen.
Irgendwie war es nicht möglich komplett alles was ich wollte mit 10mm abzubilden.
Meine Enslaved Guardians zB werden in 15mm sein. Was hier aber kein Problem sein sollte da diese sowieso größer sein sollen als die normalen Truppen.
Ein kleines Hindernis habe ich gerade eher bei den Mumien. Von einer früheren Bestellung habe ich noch von Ral Partha 15mm Mumien.
Sie sehen zwar absolut nach CS2 aus aber irgendwie finde ich sie doch zu groß.
In 10mm sind Mumien echt schwer zu finden. Die paar die ich gefunden habe sind entweder echt häßlich oder einfach unglaublich teuer. (Cibos Little Dudes sagen mir leider nicht zu)
Falls jemand nen Tip hat ist er gerne gehört.
- 4
-
War auch keine Wertung ob gut oder schlecht, hab mich nur über die Kursänderung gewundert.
- 1
-
vor 12 Stunden schrieb Rattenbändiger:
Es gibt diesmal auch Punkte- und nicht nur Regeländerungen (imho eine sehr gute Entscheidung)
Wiederspricht aber dem Statement Von mantic das es keine Punkteanpassungen zwischen den Editionen geben soll.
-
Es hat halt irgendwie seinen eigenen Charme.
Ich hatte auch Mal begonnen ein Reise-HeroQuest zu basteln mit 15mm Figuren.
Vielleicht mache ich daran Mal weiter danach.
- 1
-
- Platzhalter - Punkte- und Bildersammler
-
Hallo werte TTW Community!
Mein 2tes Armeeprojekt und dann gleich ein Doppelprojekt.
Seit Jahren liebäugel ich schon mit kleineren Maßstäben als dem üblichen 28mm.
Außerdem tauchten ja in letzter Zeit immer mal wieder Sachen zu dem Thema auf. Zum Beispiel die Videos der Weekend Wizards.
Da wir in meiner Spielgruppe seit der Second Edition doch recht aktiv sind mit KoW und es sich so herrlich eignet es runter zu skalieren, habe ich mir ein Herz gefasst und mal eine Bestellung in UK getätigt.
Geplant ist das ich eine Armee Empire of Dust und eine Armee Salamanders aufstelle. (nach KoW 3rd Edition)
Warum 10mm?
Ich kann mir einfach vorstellen das das Spielgefühl ein total anderes ist. Ist natürlich auch eine Aussage welche man immer wieder hört.
Der Platzverbrauch ist auch ein Punkt. Solche Armeen kann man auch leicht mal in den Urlaub mitnehmen. Oder einfach auf einem normalen Tisch spielen.
Man ist auch potentiell in der Lage wirklich Epische Schlachten zu führen ohne extra Tische anbauen zu müssen.
Der Hobby Aspekt an sich ist eine schöne neue Herausforderung.
Und der wichtigste, ich hab einfach Bock drauf
Vorgehen?
Es gibt zwischenzeitig verschiedene Konzepte wie man das Runterskalieren vornimmt.
Manche halten sich im Endeffekt an die Warmaster Formel und Basen einfach komplett alles auf 40x20mm Bases. 2 Bases bei Infaterie bilden dann ein Regiment usw.
Dann habe ich noch verschiedene andere gefunden, welche dann leichte Variationen von dem Warmaster Ansatz sind.
Da ich in unserer Spielgruppe der Initator damit sein werde, da ich als einziger gerade in 10mm aufbaue, habe ich mich nun aber dafür entschieden den simplen Ansatz zu wählen und habe nun alle Basegrößen halbiert.
Im Spiel selber werden nachher Entfernungen einfach in cm statt Zoll gespielt.
Im Grunde möchte ich euch einfach daran teilhaben lassen wie ich die beiden Armeen aufbaue.
Gerade warte ich noch auf meine Lieferungen aus UK, was bedeutet das es noch ein bischen dauert bis das ganze Projekt richtig ins rollen gerät.
Immerhin habe ich schon eine Box von Pendraken da die schon eine Weile hier bei mir rumdümpelt.
Damit habe ich auch meine ersten Truppen fertig gestellt so dass es zumindest schonmal was fürs Auge gibt
Weiteres folgt hier dann wenn meine Lieferung angekommen ist. Ich hoffe Ihr habt Freude daran.
Hier noch die ersten Bilder. Bases sind aus 1,5mm Plasticcard. (PS: Die Komma-Fünf-Werte nehme ich nicht so genau bei der Größe )
2 Troops bzw. 1 Regiment Skeleton Warriors. (Troop Basesize 50x20mm)
2 Troops bzw. 1 Regiment - Revenant Cavalry (Troop Basesize 62,5x25mm)
1 Balefire Catapult (Basesize 25x25mm)
- 14
-
Besten Dank. Sehen fesh aus. Hab mir mittlerweile aber beholfen mit einem Mix aus pendraken, Magister militum 10 und 15mm hoffe das passt alles so wie ich es mir vorstelle. Sollte die Tage ankommen.
- 1
-
Hm von solchen Geschäftspraktiken hatte ich leider bisher nichts mitbekommen. Sowas unterstütze ich eigentlich nicht. Danke für den Hinweis.
- 3
Winzlinge unter den Königen - 10mm Kings of War small scale (Empire of Dust, Salamanders)
in Genre: Fantasy
Geschrieben am
Huuuuuu. Die Perser sind nice.
Ich werde nun denke ich nach Lore gehen.
Die Salamander haben "firey scales" dementsprechend werde ich Abstufungungen von orange nehmen für Salamander Einheiten.
Die Ghekkotahn sind das Pendant zu Skinks. Die werden dann eine andere Farbe bekommen.
Ich muss auch bedenken daß die bases sehr grünlastig werden, daher werde ich wohl weniger grün bei den Minis verwenden. Vllt bei den Huntern.