-
Gesamte Inhalte
1049 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Neuer Benutzer
Converted
-
Armee
KoW: Dwf, Var, Und, Broh
BB: Emp, Dwf, Ogr, CDwf
DZ: Marauder, Veermin
OPR GDF Marauder -
Spielsysteme
Blood Bowl
Mortheim
Kaldour's Achievements

Erfahrener Benutzer (3/6)
-
Finde das so spannend immer zu sehen wie unterschiedlich Mantic bei den Leuten ankommt Ich für meinen Teil bin einfach nur sehr zufrieden mit eigentlich allen Spielen von Mantic. Und besonders Kings of War ist für mich und auch meine Kumpels einfach genau das richtige. (Nicht umsonst ist unser Club Platz 1 in der Rangliste im Moment ) + Änderungen die sich zu den Clash of Kings jedes Jahr im Rahmen halten oder zumindest nachvollziehbar sind. +Eine unglaublich freundliche und auch unterstützende Community. + Die Freiheit mit den Minis zu spielen wo du Bock drauf hast. (Mein Kumpel hat gerade seine Roman Bugbear Armee fertiggestellt als Riftforged Orcs) + Mit Kings of War Champions meiner Ansicht nach ein super Einstieg in die R&F Welt nun mit einem guten Aufbau über Ambush zum richtigen KoW Was ich absolut verstehe ist dieser Punkt mit der deutschen Übersetzung, das würde natürlich im jeweiligen Land das ganze zugänglicher machen. Aber Mantic hat diese noch nie selbst initiiert. Die Übersetzungen wurden immer von externen vorgenommen. Ich für meinen Teil habe kein Problem damit das Spiel auf Englisch zu spielen. Allerdings ist Mantic ja kein Verlagshaus. Sie sind ein Spielepublisher. Das einzige was ich bei Ihnen sehe ist das sie sich zu schnell mal in neuen Ideen verlieren. Da kann es mal vorkommen das es sich anfühlt als ob etwas vor sich hindümpelt. Kohle machen sie meiner Ansicht nach gut mit ihren "Licensed" Geschichten die Teilweise auf den gleichen oder ähnlichen Regeln aufbauen wie ihre eigenen Sachen. Wer Deadzone gespielt hat sieht Halo und kann bestimmt die meisten Regeln schon. Ihre Minis werden immer besser und besser. Und sie bedienen dort halt auch erstmal ihre eigenen Armeen. Halflings, Nightstalker, Northern Alliance, Baslilea usw. Als ich den Champions Starter gebaut habe hatte ich zum ersten mal die Abyssal Berserker in der Hand und war richtig angetan. Außerdem spricht nichts dagegen auch einfach die Version von Kings of War weiter zu spielen die dir am besten gefallen hat. Nur wenn du Turnierspieler bist ist es relevant wie die aktuellste Version verläuft. Denke das kommt auch mit darauf an wie oft man spielt. Wir dachten auch von der 2ten das sie perfekt ist, genau wie wir das nun bei der 3.5 denken. Ich kann es einfach nur jedem der wirklich Bock auf R&F hat empfehlen Kings of War eine Chance zu geben. Ich bin dieses Jahr der zurückhaltenste Spieler gewesen in unserer Gruppe, hab nun erst 1 Spiel geschafft. Aber ich habe nach fast einem halben Jahr mich hingestellt und einfach gespielt weil die Regeln alle präsent waren.
-
Ich denke es kommt auch noch daher das die meiste Kommunikation zu KoW wo anders abläuft. Das internationale KoW Forum, die KoW Fanatics und KoW Germany auf Facebook, dazu die völkerspezifischen Gruppen und das Discord. Bei uns in der Gruppe wird wöchentlich KoW gespielt, 2 unserer Leute fahren nun auch zum 2 Tages Turnier nach Straßburg.
-
Hallo Freunde der grünen Unterhaltung. Das hier wieder Farbe rein kommt zeig ich Mal meine bisherigen Orkse die seit 2021 auf Freunde warten. Ein Regiment Morax Eine Wardrum Ein Regiment Orclings Wir machen in unserer Gruppe dieses Jahr ein Slow Grow und dann werde ich nach und nach auch hier die Ergebnisse reinstellen. Auf dem Tisch liegt gerade ein Regiment Longax zum bemalen.
-
Das rote Buch gibt es meines Wissens nur auf Englisch. Mir ist auch nichts bekannt das an einer deutschen Übersetzung gearbeitet wird. Es enthält nur die Regeln und Armeelisten.
-
GASLANDS - post-apocalyptic vehicular mayhem
Kaldour antwortete auf Kaldour's Thema in Weitere Pulp-Tabletops
Gaslands ist bei uns zu einem Randspiel geworden. So 1 - 2 Mal im Jahr wird es rausgeholt und ein bisschen gespielt. Finde es gut gemacht. Die deutsche Übersetzung kämpft halt etwas mit Übersetzungsfehlern. Der Webshop von melbel ist nicht mehr verfügbar. Daher gehe ich davon aus das es sich wohl nicht gelohnt hat. Denke der beste Ort für custom Spielhilfen ist Etsy. Gibt noch ne Facebook community so an und an Sachen gepostet werden, ist aber glaube ich wirklich eine sehr lokale Geschichte.- 282 Antworten
-
- madmax
- postapocalyptic
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
KOW Völkertreff - Königreiche der Menschen
Kaldour antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Völkertreffs
Danke. Bin auch sehr glücklich die bekommen zu haben. Soweit ich weiß Highlands Miniatures mit alternativen Helmen und Schilden auch von Highlands. Pegasus Knights -
Grimdark Future - One Page Rules - Alternative zu 40K?
Kaldour antwortete auf bastler's Thema in Weitere Sci-Fi Tabletops
Danke dir. Das ist so wie wir auch im Moment spielen. Das ist meines Verständnis nach RAW. Wie gesagt bei uns geht es ja bewusst um ein houseruling, da es eben nicht vorgesehen ist das Höhen in Betracht gezogen werden. Fühlt sich nur irgendwie seltsam an. Daher war nur die Frage ob jemand so spielt das Höhen mit betrachtet werden. Zu erhöhten Positionen gibt es einen Ansatz im vollen Regelwerk. Man kann die nächstgelegene Einheit ignorieren -
Grimdark Future - One Page Rules - Alternative zu 40K?
Kaldour antwortete auf bastler's Thema in Weitere Sci-Fi Tabletops
Wir haben zur Zeit eine Diskussion in unserer Gruppe ob und wie wir, für Grimdark Future, Einheiten-/Modell-Höhen Houserulen. Hat da jemand von euch schon einen praktikablen Ansatz. Bei uns kristallisieren sich 2 Ansätze heraus. Erster wäre Truppen, Fahrzeuge und Titanen/Flieger jeweils eine Höhe zu geben. Quasi Höhe 1, 2 und 3. Der andere ähnlich deadzone, jedes Modell hat ein Zylinder. Base bis Kopf, bzw Hülle Oberkante. Es ist daraus entstanden weil wir in einem Engpass zwischen 2 Gebäuden einen Bulk hatten in dem 2 Einheiten gegenüber standen und jeweils dahinter ein Panzer. Rein RAW konnten die Panzer aber nicht auf die Einheiten in der Mitte feuern da sie keine LOS ziehen konnten. Nach unserem "Common sense" hat das aber kein Sinn gemacht. -
Grimdark Future - One Page Rules - Alternative zu 40K?
Kaldour antwortete auf bastler's Thema in Weitere Sci-Fi Tabletops
Also nun geb ich auch Mal meine ersten Erfahrungen zum Besten. Hab nun ca 10 Spiele auf dem Buckel mit meinen Orc Marauder. Alle gegen Battle Brother oder Feudal Guard. Wir spielen mit den 2.5 Beta Listen. Ich sollte noch erwähnen das ich so gut wie keine Ahnung von 40k Regeln habe, mir haben die Minis und Hintergrund immer gefallen nur die Regeln nicht zugesagt. Die ersten 5 Spiele waren mit 750 Pkt und 1000pkt. Ich habe 0 Sonne gegen die BB oder FG gesehen. Habe den anderen die Regeln beigebracht und nach 2 Runden konnte jeder flüssig spielen. Das Blatt hat sich extrem gewendet als wir dann zu 2k Pkt spielen übergegangen waren. Nun konnte ich meine Trupps in combined units stellen und mit einem Schlag waren die Marauder top. Habe alle großen Spiele gewonnen. Aber alle nur knapp und hat sich immer erst in Runde 4 entschieden. Daher fühlte es sich für alle ausgeglichen an. Auch wenn die Orks mit der Bad Shot Regel erstmal aussehen als ob da mit schießen nicht viel geht, es ist der Schlüssel zum Erfolg wie es scheint. Eine Standard Auswahl von mir ist ein Trupp Boyz mit Carbines angeführt von einem Leader mit Shooting Frenzy und Twin Carabine. Wenn der Trupp in voller Stärke zum Schießen kommt sind das 24 Attacken auf 18" mit Relentless. Wie Tyrant geschrieben hat geht da selbst auf Qua5+ genügend durch um selbst die härtesten Ziele durch Glückstreffer zu dezimieren. Denke es hilft uns auch sehr das wir wenig bis keine Erfahrung mit 40k haben und daher die Einheiten so nehmen wie sie sind. Also ohne zu denken "ja aber bei 40k sind die viel härter" Ansonsten kann ich nur raten spielt mindestens das Standard scenario und bloß kein kill. Weil da werden manche Armeen wirklich keinen Spaß gegen andere haben. Uns macht das System extrem viel Spass und es ist perfekt als Bier und Brezel Spiel. Selbst wenn man Wochen nicht gespielt hat, ist man sofort wieder drin. Es wird bei uns wohl nun unser großes system im Sci-fi Bereich werden neben Kings of War für Fantasy.- 80 Antworten
-
- 10
-
-
-
Ist Teil unserer Gruppen Armee. Jeder aus der Spielgruppe hat einen Teil bemalt. Ich zeig die Armee her wenn alles gebased ist.
-
KOW Völkertreff - Königreiche der Menschen
Kaldour antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Völkertreffs
Ja das hat er. Hab mich auch sehr darüber gefreut. Im ersten Spiel damit habe ich direkt einen Sieg eingefahren. -
KOW Völkertreff - Königreiche der Menschen
Kaldour antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Völkertreffs
Ich werde das mal versuchen in Spoilern zu machen, dann Klatsch es nicht so ins Gesicht Beschusseinheiten Infanterie Kavallerie Monster/Titanen Helden oder so -
KOW Völkertreff - Königreiche der Menschen
Kaldour antwortete auf Gefallener Engel's Thema in Völkertreffs
Leider vergesse ich immer wieder dass es neben Facebook, Instagram und Discord auch noch das Forum gibt. Schande über mein Haupt. Mein bester Freund hat mir eine kleine Kingdom of Men Armee gemacht. Als Geschenk zu meinem runden Geburtstag Ende des Jahres. Wollte es aber wohl nicht mehr bei sich rumstehen haben. Irgendwas zwischen 5-6k Pkt. Falls Detailbilder gewünscht sind kann ich sie Posten, werden aber viel -