Jump to content
TabletopWelt

Hewlett

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hewlett

  1. Heho! Ja, der Fleckeneffekt gefiel mir auch nicht... deshalb hab ich dann gestern Abend mal versucht das ganze ein bischen zu verbessern... Nunja, hätte ich es mal gelassen, nun kann ich die Matte im schlimmsten Fall wegwerfen. Typischer Fall von Verschlimmbesserung, ich lerne es irgendwann nochmal. -.-' Beim Ausfächern der Schneeflächen hat sich der Schnee punktuell gehoben und verfärbt, ich hoffe mal das ich das Desaster mit der Airbrush noch verhindern kann. Motivation = 0/10 Ich könnte im Strahl kotzen. €dit: Ich bin vorhin mal mit dem Industriestaubsauger drübergefahren... Ich denke das ist zu retten... Motiviation = 5/10
  2. Heho! Der Pulverschnee ist da und somit gibts ein neues Bild: Die Mauern und Bäume sind fertig... Juhu! Fehlt noch die Kapelle und evtl. ein oder zwei Hügel bzw. Podeste. Das Ende ist in Sicht.
  3. Heho! @Dorns.Fist: Jop, sind von Kingdom Death. Was die Farbe angeht hab ich noch keine Ahnung, ich hab sie aber mittlerweile zusammengebaut. Eins nach dem anderen. Ansonsten gibts Gelände: Es sind zwar keine Mauern aber einiges vom Rest. Den Dias habe ich nicht eingeschneit, ich denke das es mit den Mauern, den Statuen und der Kapelle dann mit dem Gelände für den Friedhof reicht... Achja, der Schnee ist Mist, ich hab zu spät gemerkt das ich den falschen gekauft habe... Der richtige Schnee ist auf dem Weg, hoffentlich ist das noch korrigierbar. -.-'
  4. Öhm... Jungs und evtl. Mädels? Ich hatte da gestern als mein neuer Tabletop Insider gekommen ist ne Idee... Wäre es nicht eventuell interessant AFS in dem Heft mal vorzustellen? Saga haben sie mittlerweile ein paar mal thematisiert. Da ich denke, das dieses Heft vermutlich mindestens 1 in jeder Spielgruppe im Abo hat wäre es doch ne interessante Möglichkeit das Spiel bekannter zu machen. Abgesehen davon ist Inhalt, um das Heft zu füllen, wahrscheinlich gerne gesehen. Apropos: Troglodyten/ Skaven.... Wooooohooo!
  5. Hahahahahahahaha! Sie sind endlich da: Dragon King und Slenderman 3 oder 4 Jahre Wartezeit aber es hat sich gelohnt... Unglücklicherweise werden die Wrathmongers und das Gelände ein bischen drunter leiden aber verdammt... der Drache ist so riesig und cool und, und, und... ^_^' Achja, mal so nebenbei: Die Mauern sind mittlerweile fast alle gebased und die Mongers haben die ersten Grundschichten drauf...
  6. Erstmal danke an alle die ein Gefällt mir dagelassen haben. ^^ Ich hab dann mal weiteres Terrain angefangen: Mauern waren dringend nötig, um für Skirmisher zusätzliche Deckung zu bieten. Ein paar Statuen sind heute morgen noch dazugekommen... Abgesehen von der Kapelle wird das dann erstmal das letzte Terrain werden das ich für den Friedhof baue. Nunja, fast. Ich möchte gerne für Fotos und für Spiele eine Seite des Spielfeldes mit einer Art Stadtmauer bauen. Das ganze im Stil von Diablo 3, der Westmark: Ich hab das Bild einfach mal aus dem Netz gezogen da ich momentan nicht am Spiele PC sitze... Weitere Bilder folgen die nächsten Tage... Ich bin gespannt wie es läuft. ^^ Achja, bemaltechnisch stehen momentan die Wrathmonger auf dem Tisch. Sind diese fertig fehlen nur noch 7 Bluthunde und ein paar Ritter und ich hab meine Bestände an Khorne abgearbeitet.
  7. Heho! Er ist fertig: Chaos Warlord Urkanath Einfach mal zum Spass der Größenvergleich mit anderen berittenen Modellen... Jap, er ist groß. ^^
  8. Heho! @Dorns.Fist: Naja, Warmachine ist nicht das einzige System das man benutzen kann, Hordes (keine Überraschung), Wrath of Kings, Celtos... Man kann ja auch ne Mischung aus Miniaturen der Systeme spielen, z.B. Warhammer Waldelfen mit Hordes Orboros Warbeasts oder Dunkelelfen mit Confrontation Devourern. Das schöne ist ja an Fantastic Saga ist das man an nichts gebunden ist, völlige Freiheit. Voraussetzung ist allerdings ein passendes Battleboard. ^^ Mal ne ganz abwegige Idee die mir seit ein paar Wochen im Kopf herumgeistert: Man könnte so eine Art Marvel Secret Wars mit den verschiedenen Systemen aufziehen. Jedes Volk aus jedem Spielsystem kämpft in einer Battle Royal um ihr überleben und das alles von einer ominösen Grauen Eminenz im Hintergrund gelenkt... Bündnisse werden geschmiedet und gebrochen, Völker arbeiten zusammen für ein gemeinsames Ziel z.B. die oben genannten Orboros und Waldelfen oder Cryx und Untote um nur mal ein paar zu nennen und Freundschaften sowie Feindschaften entwickeln sich zwischen Charakteren die normalerweise niemals aufeinander getroffen wären... Alles verbunden durch die AoS Gates die dann wirklich mal nen coolen Hintergrund und Sinn hätten. Ist aber nur ne ziemlich wilde Idee. Nebenbei: Normalerweise poste ich ungerne Wips aber ich dachte mir ich liefere mal einen Beweis das ich fleissig bin: Ein tolles Modell.
  9. Heho und erstmal danke, freut mich wenn die Jungs gefallen. Die flachen Bases brauchst du für Saga nicht, du kannst im Grunde die nehmen die dir am besten gefallen, egal ob es die Warhammer oder die Warmachine Bases sind. Es gibt aber eine Ausnahme: Sie müssen die im Regelbuch aufgeführten Maße haben. Ansonsten bist du komplett frei, du kannst auch Hexbases oder Unterlegscheiben nehmen wenn du noch welche hast. ^^ Wo wir grade bei Warmachine sind... ich habe vorgestern meine alten Khador Miniaturen gefunden die ich schon lange verkaufen wollte... Nunja, gut das ich es nicht gemacht habe. Ursprünglich sollten nach den Untoten und dem Chaos endlich mal meine Elfen aufgearbetet werden, nun werden es die Zwerge/ Khador. Fürs erste also: 1x Warlord (Sorscha) Muss sein... sry... 1x Warsmith (Khador Battle Mechanik Officer) 2x Elite (Man o War Shocktrooper) 3x Giant Creatures ( 2x Juggernaut Heavy Warjack/ 1x Ruin Charakter Warjack) Ruin muss sein... Lieblingsmodell 1x Fort Gunners (Widowmakers) 1x Berserkers (Doom Reavers) 8 Punkte. Ob das ganze spielerisch sinnvoll ist muss sich noch zeigen aber das ist mein momentaner Bestand... Eventuell tausche ich noch die 2 Heavy Warjacks gegen eine weitere Einheit Elite und Schützen aus... Wie gesagt, mal gucken was passiert. ^^
  10. Heho! Schrecklich sind die Geschichten nicht, da gibt es andere die um einiges mieser sind aber die Geschichten sind eben wie das Drehbuch zu einem Dragonforce Musikvideo. Alternativ kann man Dragonforce auch mit irgendeiner anderen Kitsch Power Metal Band auswechseln... Produziert von Michael Bay. Nimmt man das ganze nicht so ernst mit seinen Logiklöchern, kernigen Einzeilern und der over the Top Action kann man definitiv gut unterhalten werden... so für 2 Stunden, denn dann hat man meistens eine Geschichte mit 100 Seiten durch. Guckt man sich z.b. Ionus an sieht man was ich meine: Er ist wie das Schweizer Taschenmesser das immer gezückt wird wenn der Autor sich in eine Sackgasse geschrieben hat. Die Sigmariten fallen wie die Fliegen? Ionus bastelt sie wieder zusammen. Man muss sich ungesehen an einen Turm anschleichen? Ionus zaubert nen Nebel der die Sigis verdeckt. Es regnet giftiges Blut? Ionus zaubert einen Regen der es abwäscht. Vandus droht von einer Übermacht überwältigt zu werden? Ionus steht auf einmal mit seiner Entlastungsstreitmacht auf einem Bergkam und macht einen auf Gandalf (Die zwei Türme). Man muss sich halt im klaren sein wenn man die 20 bzw. 30 € in die Hand nimmt das man keinen Aaron Dembski-Bowden bekommt. In die "Klaue des Horus" wurde z.B. soweit ich mich errinnere kein einziger Schuß abgefeuert aber das Buch war grandios. Ich für meinen Teil mag die Geschichten, da ich, wie oben geschrieben die Sache nicht so ernst nehme. Jemand für den das alles ein ganz ernstes Thema ist und auf ernsthafte Lektüre steht... Bleibt weg, das feuert den Nerdrage nur noch mehr an. Zu He Man: Ja, der ist aber auch alt, der kam in den frühen 2000er auf RTL2. Ich persönlich fand die Serie damals hauptsächlich wegen Teela gut. Sie sah gut aus, kämpfte mit und war halt nicht wie in der ursprünglichen Serie hauptsächlich als Dekoration da. Hier mal der Link zur Season 1: https://www.youtube.com/playlist?list=PL1AF8CCD9155BB6F7
  11. Aloha! Sorry das ich mich erst jetzt melde, die letzten 2 Wochen stand Diablo 3 wegen Season 5 auf meiner Prioritätenlisten über dem malen. Ich wollte schon immer mal nen Kreuzritter spielen... macht unglaublich viel Spass. ^^ Untätig war ich aber nicht, ich habe einen 12er Trupp Blood Reaver (Krieger) bemalt und dem 10er Trupp auf 12 Mann aufgestockt: Der Varanguard Warlord steht als nächstes an. Ich habe mir mal nebenbei die ersten Age of Sigmar Romane gekauft in der Hoffnung mal ein bischen Hintergrund aufzuschnappen... Nunja: "Gates of Azyr" ist kurz gesagt ein Schlachtenporno. Wir lernen das Khorgus Kul und Vandus Hammerhand sich von früher kennen als Vandus noch Vendall Blackfist genannt wurde und der Häuptling seines Stammes war. Khorgus gelang es nicht Vendall zu töten bevor dieser von Sigmar zu sich geholt wurde und ist, Überraschung, noch immer ziemlich schlecht auf ihn zu sprechen. Achja: Khorgus hat Agressionsprobleme... "Borne by the Storm" entwickelt die Geschichte aus Gates of Azyr weiter und es wird weiterhin 90% des Buches gekämpft. Abgesehen davon lernen wir Ionus ein bischen besser kennen und das er mit einer Tube Sekundenkleber fast jeden Sigmariten wieder zusammensetzen kann. Jactus Goldenmane, der Lord Celestrant der Goldenmanes stirbt im Zweikampf gegen Khorgus, der damit seinen Sigmaritenschädel für die Schädelpyramide bekommt und sich so seinen Dämonenstand verspricht. Dieser Plan wird aber von Vandus durchkreuzt und Khorgus steht am Ende wie einer der Superschurken aus alten Cartoons auf seiner Pyramide und schwört ewige Rache... "Storm of Blades"... Ja... wem bei dem ersten Kapitel und Caerans /Thostos Bladestorms Powerpose nicht das einfällt dem kann ich auf nicht helfen: Ich weis, die alte Serie ist besser aber die neue passt einfach besser zu AoS... Weiter als das erste kapitel bin ich bisher nicht, ich halt euch mal auf dem laufenden...
  12. Heho! Es geht weiter: Blood Warriors Heinrich Kemmler Nekromant
  13. Heho! Ich hoffe ihr habt alle ein schönes Weihnachtsfest. Das Gelände das ich geplant hatte bis Weihnachten fertig zu haben ist fertig. Mit dem ein oder anderen bin ich nicht so zufrieden aber nunja, nichts ist perfekt... Ist ja meine erste Schneematte und die 2te Matte überhaupt die ich gemacht habe. Was kann ich erwarten. Die Matte passt übrigends perfekt zu dem Inquisitor 28mm Gelände das ich mal gebaut habe... der Rest kommt dann 2016... ^^ Dann das Armeebild im Terrain: Hier die nächsten geplanten Geländestücke: Der Gw Wald wird kein Wald, die Löcher werden aufgefüllt und unebenes Terrain darstellen. Das Dragonfate Dais bekommt noch ein Base und wird umgebaut... und die Karten kommen demnächst in die Bilderrahmen... versprochen. Achja, das Schneepulver ist die Hölle, es setzt sich überall drauf... schlimmer als Resinstaub. O.o
  14. Heho! Jop, auf das Turnier bin ich sehr gespannt. Ich rechne mir zwar keine Chancen aus aber ein cooles Wochenende mit tollen Armeen und viel Spass... Ich bin dabei. ^^ Jap, Grundierspray muss ich online ordern wenn ich Original GW Zeugs haben will, die nächsten Hobbyshops sind ca. 50 Km entfernt. Das Spray ist auch nicht fürs Gelände sondern für die Reiter die ich ja ursprünglich geplant hatte bis Weihnachten fertig zu haben... was ja nicht funktioniert hat. Ich hab aber nicht nur Grundierspray bestellt, ich brauchte noch ein paar andere Sachen. So, Update was das Gelände angeht: Eine langweilige braune Matte: Ein bischen weniger langweilig (da trockengebürstet): An dem Punkt hab ich dann gestern Abend gestopt und erstmal ein paar Tests mit den abgeschnittenen Rändern gemacht was das Gras und den Schnee anging... Das ist das Ergebnis bei einer der Grüfte: Viel Potenzial nach oben, vor allem muss ich gucken das ich die Schneehaufen ein bischen "ausfächere" aber ich denke für den Anfang ganz brauchbar. Achja, oben an eine Kante kommt noch ein Rabe als Gag aber der fehlt noch wegen dem... *tada* Grundierspray. ;P
  15. Heho! Ich komme aus Korbach in Nordhessen und ich arbeite in nem kleinen Familienbetrieb.. Wir sind immer so um die 10 Personen, da gehts immer rund. ^^ Die Matte habe ich übrigends gestern Abend begonnen und ist momentan am trocknen. Heute Abend gehts dann mit dem Trockenbürsten und begrünen weiter. Vom Grundierspray ist allerdings noch nichts in Sicht.
  16. Heho! Danke für die Blumen aber Aufträge würde ich nie im Leben machen. Mein Beruf ist schon so stressig genug und wenn ich dann auch noch in meiner Freizeit Deadlines einhalten muss kann ich mir auch gleich nen Strick nehmen und mich an nen Dachsparren hängen. Abgesehen davon kann ich nie wirklich lange an einem Projekt bleiben, sieht man ja an diesem Thema... ;P Mein Output kommt im Moment zusätzlich dadurch das ich momentan solo bin, also meine Freizeit im Hobbyraum verbringe und nicht auf dem Sofa. Was das Gelände angeht, da bin ich selbst gespannt... Ich hoffe das es am Ende so aussieht wie ich es möchte.
  17. Heho! Hier mal ein kurzes Update: 8/8 Skelette sind fertig, 0/9 Reitern sind fertig... Hier der Stand des Geländes: Die komplette "Begrünung", inkl. Gräsern und Büschen sowie der Schnee fehlt zur Zeit noch... Das sollte aber heute Abend dann wenigstens bei diesen Geländestücken fertig sein. Die Matte habe ich noch nicht angefangen, denke mal das die morgen Abend dran ist. Die Reiter werde ich wohl nicht bis Weihnachten schaffen, ich habe kein Grundierspray mehr... Selbst wenn das Spray vor Weihnachten noch kommen sollte werde ich das Ziel wohl nicht schaffen. Somit bekommen die Reiter eine Fristverländerung bis Silvester. Verdammt. -.-
  18. Heho! Ja, ich denke mal das es Dunkelelfen / Nachtelfen/ Drow werden... da gibts einiges was mich reizt. Viele Reiter, Hexenkriegerinnen, Displacer Beasts, Beholder... Das kann gut werden, ich muss nur mal gucken was im Archiv ist. Bei mir gehts sowieso hauptsächlich um die Miniaturen, das Bemalen und den Geländebau, spielen ist eher zweitrangig. Grade jetzt, da sich mein Spielpartner wieder sehr rar macht und seinen Fokus eher auf Behind Omaha legt. ;-; Was das LA Forum angeht, kein Ding, immer gerne. Ich lese eh schon ein paar Jahre still mit und wollte mich schon immer mal anmelden. Ich brauche nur immer ewig bis ich meinen Text formuliert hab, is ewig her das ich Englische Texte geschrieben hab. ^^' €dit: Ganz vergessen: 4/8 Skelette sind fertig, 0/8 Reitern sind fertig...
  19. Heho! Die Armeebilder kommen, ich will aber versuchen bis Weihnachten noch alle Skelette, Ritter und passendes Gelände zu bemalen das es dann auch wirklich mal gut aussieht... Denn meine momentane grüne Matte passt zwar zu den Bretonen aber nicht zu Khorne oder den Untoten. Wird zwar ein harter Zeitplan aber ich hab die letzten Wochen sowieso kaum Zeit auf dem Sofa verbracht, dafür is ja Weihnachten gut. ;P Abgesehen davon kann ich dann die Untoten abhaken und mich wieder Khorne widmen. Die paar Charaktermodelle die dann noch bei den den Untoten fehlen kann man ja immer mal einschieben. Die Frage ist nur was ich nach Khorne angehe... Dunkelelfen, Skaven, Sigmariten, Bretonen, Khemri oder Elfen... Material hab ich noch ne Menge... O.o €dit: Was das Gelände angeht... Let it snow, let it snow, let it snow... *sing*
  20. Ze next one: "Unendlicher Hunger" (Giant Creature)
  21. Heho und danke. Freut mich wenn dir die Minis gefallen. An den Spirit Hosts gibts allerdings 2 Probleme... 1.: Wie du gesagt hast sind sie ziemlich teuer und 2.: Sie sind der pure Horror beim zusammenbau... überall Gußgrate und die Klebestellen sind winzig. O.o Hier aber mal ein kurzes Update da ich die letzten Tage nicht viel geschafft habe: Mein Warlord und eine weitere Giant Creature sind fertig... "Ashant" (Warlord) "Der Riese" (Giant Creature) Einfallsreich, ich weiß... Tja, und dann konnte ich bei der Varanguard einfach nicht wiederstehen. Ich liebe diese neue Over the Top Schiene einfach total und da ich das Glück hatte das meine Box schon gestern kam, habe ich auch gleich mal meinen neuen berittenen Khorne Warlord zusammengebaut. Nurgle und Tzeentch folgen dann irgendwann. Achja, inkl. Größenvergleich. Das Modell ist riesig für ein berittenes Modell auf Pferd, mehr braucht man da denke ich nicht zu sagen. Selbst die Chaosritter wirken dagegen winzig, Imperiale Ordensritter... kein Kommentar. ;P Gelände wird dann auch mal so langsam... laaaaaaaaaangsam. ^^'
  22. Danke Verstärkungen sind eingetroffen! "Die Gorgone" (Nekromantin) "Valeraine" mit "Abanam" (Nekromantin) "Fluffy" Undead Cerberus (Giant Creature) Fluchfürst, Mourngul und 5 Blood Warriors sind die nächsten... Wundert euch nicht das die Minis auf einmal Namen bekommen... Ich habe den Fluff mittlerweile grob skizziert und werde mich die nächsten Tage mal hinsetzten um das ganze zu schreiben.
  23. Heho und danke erstmal, freut mich wenn euch die Minis gefallen. Das erste Gespenst ist, wie Deathlord schon sagte, der Watcher von Kingdom Death. Ich hab mit dem Kickstarter 3 bekommen und ich fand das passte einfach ins Thema. Als was ich es einsetze... ich hab ehrlich gesagt noch keine Ahnung, Banshee, Nekromant... Da gibts ja ein paar Möglichkeiten. Gruppenfoto kommt definitv, ich möchte aber erstmal den Fluchfürsten bemalen und das 2te Creature Pack, Zombie Wolfen... ich habe tatsächlich 4 alte Confrontation Modelle in meiner Sammlung gefunden und die letzten beiden werden Reaper und Wrath of Kings Modelle sein. Ich hoffe nur, das ich noch genug 40mm Bases finde. O.o Cursed Knights baue ich grade zusammen, da kommen also auch noch 2 Einheiten, eigentlich hab ich sogar genug für 4... Sollte mal eine Blutdrachen Themenarmee werden nach Templer Battleboard... Evtl. bau ich da mal alle zusammen... dauert ja nicht so lange. €dit: Und fürs Bild brauch ich ja auch noch passendes Gelände... Urks... Arbeit, Arbeit... ^^
  24. Heho! Erstmal sorry für die lange Zeit ohne Update aber ich hatte die letzten Wochen einfach keine Lust noch Abends das ganze Studio aufzubauen. Dafür gibts jetzt eine Bilderwand. Allerdings habe ich, um meine Motiviation zu halten mal eine kleine Pause vom Bloodbound gemacht und mal etwas anderes bemalt. Blutdrachen/ Vampire: Gespenst: Gespenst: Geister: Skelette: Für 3 Wochen keine schlechte Ausbeute... Denke ich zumindest. Geht man nach dem "Fantastic Saga Regelwerk" wären das ca 5 bis 6 Punkte... Als nächstes stehen die letzten 5 Blood Warriors an, es wird also wieder Rot. ^^
  25. Heho und Danke! @ Barbarus: Ja, mit ein bischen schnitzen lassen sich einige tolle Sachen mit den Jungs anstellen zumal in der Box auch einige "neutrale" Köpfe enthalten sind. Die Büschel sind von MiniNatur, Frühherbst (hell) & Spätherbst (dunkel). @ obaobaboss: Jap, solange wie ich mich noch nicht hingesetzt habe ich alles geschrieben habe, muss fürs erste der Originale Flufftext herhalten. So... hier kommt ein Update! Eigentlich wollte ich die Blood Warriors bemalen, lag dann aber wegen einer Krankheit die meiste Zeit flach nach der Arbeit... So wirklich gut gehts mir auch noch immer nicht aber immerhin konnte ich den Exalted Deathbringer mittlerweile bemalen. Eins vorweg: Wenn ihr einen alternativen Kopf habt, nutzt ihn... Die Augen sind winzig, der Mund und die Zähne nur angedeutet und der Haarknoten... Ohne Worte. -.-' Ansonsten ist es ein tolles Modell. Dann liegen seit einiger Zeit schon die bemalten Ermüdungsmarken hier: Ich hoffe das fürs erste 8 reichen... Ansonsten muss ich mal gucken wo ich noch welche auftreiben kann. ^^ Nun zum Gelände: Das meiste ist mittlerweile da, ein paar Sachen fehlen aber noch, u.a. die WoW Actionfigur von Schwester Benedron die zu einer Statue umgebaut wird: Die Elfe denkt euch mal weg, die habe ich geschenkt bekommen und wird vermutlich in einem anderen Projekt verarbeitet. Der ein oder andere kann bestimmt auch schon anhand des Geländes ahnen welche "Armee" nach den Chaoten dran ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.