Jump to content
TabletopWelt

Sternenfeuer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    462
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sternenfeuer

  1. Seit dem neuesten Update sturzt bei mir das Spiel immer mal ab. Eben könnte ich plötzlich keine Armee mehr bewegen und auch nicht die Runde beenden oder speichern. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
  2. Mehr Helden wären auch toll. Gerade für die Bretonen..... Aber das man stumpf die Punkte nach oben geschraubt hat ohne darüber nachzudenken wer was davon hat oder nicht ist schon sch..ade. Vlad und Co sind noch krasser als vorher, bei den meisten Helden hingegen konnte man so schon blind steigern und hatte irgendwann alles nötige.
  3. Danke für die Zusammenfassung Red Dox Hoffentlich bewirkt das alles ein Umdenken bei den Bilanzreitern.
  4. Baldurs Gate 3 kann ich nur empfehlen. Das erste Spiel bei dem ich zwei große Gegner totlabern konnte. ^^ Es gibt ein paar kleine Macken, aber insgesamt ist das Spiel großartige für jeden der gerne entdeckt und eine Welt erkunden will. Um es voll zu genießen sollte man aber einen guten Rechner haben, also keine alte Kiste von vor 8 Jahren. Sonst wird es schwer mit ganzen Videosequenzen. Und es ist absolut Bildgewaltig! Zum eigentlichen Thema: Es bleibt ja nur zu hoffen das es wieder so wird wie bei Teil 2. Weiß man ob da Leute vom Projekt Warhammer abgezogen wurden bzw. falls ja wieviele?
  5. Um TW:Warhammer I-III ist eben schon so ein Riesenrummel entstanden das der Anteil der Leute die einfach nur kaufen weil, ausreicht um einen starken Absatz zu generieren. Und man muss mal sagen das das Spiel immer noch mehr Liebe erfährt bzw. die DLCs inhaltsstärker sind als bei vielen anderen Spielen. Gerade im Strategie-Segment. Was jetzt aber auch nicht meine bisherige Meinung revidieren soll. ^^
  6. Ich bereues auch schon die Preispolitik bei den Chaoszwergen mitgemacht zu haben. Auch wenn das spielen mit denen ganz lustig war. Kann sein das CA jetzt einfach die Melkmaschine anwirft, nachdem es bei Teil I und II investiert hat.
  7. Schön wäre es, wenn man bei einigen Charakteren entscheiden könnte, ob sie als Helden oder als Kommandanten in der Kampagne auftauchen. Das sollte ja programmiertechnisch möglich sein. Und auch nicht sooo die Arbeit. Gerade bei ihrem neuen Pharao Spiel werben sie ja mit der unglaublichen Anpassbarkeit des Spieles. Da könnten sie auch mal das Kampagnenmenü für WHIII verbessern. Da könnte man auch gern ein Häkchen für Nebensiedlungen mit oder ohne Mauer einfügen.... *moserundnöl*
  8. Kann jemand etwas zu der angekündigten Nemesiskrone sagen? Das Lexikanum gibt da nicht mehr her als das sich eine Sommerkampagne darum drehte.
  9. Nachdem ich sie jetzt ein paar mal gespielt habe muss ich sagen das ich die Fraktionen zu stark finde. Die Einheiten sind alle gut bis sehr gut in ihrem Aufgabenfeld. Bei der Artillerie sind die meisten Einheiten zwar unnötig, aber die weitreichenden Kanonen machen einen imensen Schaden. Die Schützen sind stark, die Option auf Schützen die sogar im Nahkampf was taugen wirkt als könnte man bald Empire nachspielen. (Wobei ich mit den Elite Schützen noch keine Spielerfahrung habe). Die Kommandanten und Helden bekommen starke Fähigkeiten und wenn man die richtigen Sitze im Turm hat regnet es, gefühlt, magische Gegenstände. Es dürfte die einzige Fraktion sein die Billigstinfanterie mit Rüstungsbrechend hat. (Ork Sklaven) Die fliegenden Monster sind eine klasse Abrundung der Armeerasters. Damit wüsste ich keine Schwäche bei dieser Armee. Übertrieben stark finde ich auch das jedes Siedlungsgebiet grün zu sein schein. Davon können viele andere Kommandanten nur träumen.
  10. Ich meinte allgemein so. Aussehen, Umsetzung, Spielstärke, sonstwas. Von meiner Seite aus finde ich das die schon schick aussehen. Bei der Spielstärke empfinde ich sie als recht hart. Aber ich hatte noch nicht viele Schlachten gegen die Chaoszwerge.
  11. Wie findet ihr die Chaoszwerge? Wenn ich mir die Werte so ansehe wirken die wir Zwerge, nur besser.
  12. Das mit Grimgork ist schon einwenig verrückt. In einem anderen Video wird gezeigt wie man das in Runde Zwei schafft. Einfach in dem man den Verstärkungspfeil während der Aufstellungsphase hinter die Festung bewegt. Dann kommt die Verstärkung am Herzpunkt der Festung auf das Spielfeld..... Das sowas geht... ^^
  13. Ich verstehe die Notwendigkeit dieses Unendlichkeits Portales genausowenig wie das Labor im 2.Teil. Wird sowas wirklich von der Spielerschaft gewünscht? Warum entwickeln die nicht noch ein weiteres Volk? Stichwort Söldner. Daraus könnte man soooooooviel machen. Oder mehr Bauoptionen, eine Option im Kampagnen Modus mit der man Mauern für Nebensiedlungen an oder aus schalten kann, Rituale um einzelne Siedlungen oder ganze Provinzen um einen Bewohnbarkeitsgrad besser zu machen oder, oder, oder...... Und Schiffe.....die Schiffsschlachten in Empire waren doch schon auf dem richtigen Weg.
  14. Ich bin mal gespannt ob die unkorrumpierten Zwerge gegen ihre finsteren Brüder bestehen können. Die Kriegsmaschinen der Chaoszwerge wirken schon mal sehr mächtig. Wenn ich das letzte Video so ansehe sogar übermächtig. Die Schützen sind ja übel, das bekommen weder die aus dem Imperium, noch die Zwerge hin.
  15. Wer kommt denn auf die Idee Gruppe A Teil 2 machen zu lassen, dann aber Gruppe B Teil 3 auf den Weg bringen zu lassen, die von Teil 2 ja kaum eine Ahnung haben dürften, dann die wieder abziehen zu lassen und Gruppe A wieder übernehmen zu lassen? Das ist doch ein totales Kuddelmuddel. Alleine das erklärt ja schon einiges, von dem hin und her bei der Führung mal abgesehen. Danke für die Einblicke bzw. das Zusammenfassen Red Dox
  16. Düster. Weiß eigentlich jemand ob es in der Führung oder in der Programmierergruppe einen Personalwechsel o.ä. gab? Irgendwie ist es schon sehr auffällig das Teil I und vorallem II so starke Unterstützung erfuhren, der finale Teil aber fast schon stiefmütterlich behandelt wird. Oder denkt ihr das die einfach nur Geld machen wollten und das Projekt jetzt im Sande verlaufen lassen?
  17. Ah! Gut dann habe ich das falsch verstanden. Danke für die Klarstellung.
  18. Ich finde es ganzschön frech das man jetzt nur noch Warhammer III braucht anstatt noch II (und I?) um auf alle Inhalte von Warhammer III zugreifen zu können. Denn die Leute die sich extra die anderen Teile gekauft haben um das volle Warhammer III Erlebnis zu haben, gucken jetzt dumm aus der Wäsche. Sonst wirkt es auch nach viel Tamtam um ein paar Fehlerbehebungen und Kleinigkeiten. Oder ist mir eine große Veränderung entgangen? Die Nebensiedlungen werden wohl nie mehr Mauern bekommen. Das finde ich echt arm, die könnten in ihrer schicken Szenarioeinstellung doch mal ein Feld mit "Nebensiedlungsmauern an/aus" setzen. Wenn ich das mit Mod an/aus verändern kann sollte das im Spiel ja wohl auch gehen. Und das am Ende sind dann wohl wirklich die Chaoszwerge. Langsam wird es eng für die "Guten".
  19. Glücklich wer dafür noch alle Materialien hat.
  20. Ja, aber die Türme und vorallem die Mauer haben verhindert das kleine und mittlere Armeen die Siedlungen angreifen. Große Armeen haben sich mindestens eine Runde Zeit gelassen. Damit hatte man Zeit Verstärkung heranzuführen. Da der Gegener meist ja mehr Armeen ins Feld führ kommt auch immer mal eine an die Nebensieldungen ran. Mit Mauern hat man auch mit einer miesen Garnison Chancen gegen eine große Armee. Jetzt wird alles direkt niedergewalzt und das in Kombination mit den ewig langen Bauzeiten und hohgen Kosten ist schon echt Spielverderberei. Aber hey, hauptsache die Kommandanten haben neue Videos.
  21. Wozu wurden die Anfangsvideos der Kommandanten bearbeitet? Wer sieht die sich nach dem ersten Mal noch an? Ein einfachs Bild würde auch reichen. Dafür verschwenden sie Zeit, aber die Nebensiedlungen haben immer noch keine Mauern. Dabei kann ich mir nicht vorstellen das die Leute es wirklich toll finden wenn die Nebensiedlungen ungeschützt sind. Gerade für alle "zivilisierten" Völker kostet es doch irre viel Zeit und Geld so eine Siedlung auf Stufe III zu bringen. Und dann wird die von jeder Popelarmee erobert....
  22. Das wusste ich ja noch garnicht, genial. Danke für die Information.
  23. Ähm...ja.....toll......warum macht man so ein Video? Ist es euch eigentlich schonmal passiert das ihr plötzlich Chaosbruten in der Armee hattet? Ich habe letztens eine Kampagne mit Lokir Teufelsherz angefangen und plötzlich hatte meine Nebenarmee drei Tzeench Chaosbruten mit dabei. Meine ganze Fraktion hatte bis dahin keinerlei Berührung mit dem Chaos, weder durch Korruption noch durch Kämpfe o.ä. Einzig dieser Tzeench-Chaoskrieger-Zwilling hatte mal nach einem Nichtangriffspackt gefragt.
  24. Spielen die ihr eigenes Spiel nicht? Da bevorzugt doch die Plündervölker absolut. Die brauchen keine dicken Städte aufbauen bzw. sind die bei denen eh spotbillig. Als Mensch, Hochelf oder Zwerg ist aber jede Siedlungsstufe irre teuer und man ist auf die Einnahmen aller Siedlungen angewiesen. Wenn jetzt die Nebensiedlungen nicht mal eine Runde lang vor Eroberungen geschützt sind kommt man doch nie auf eine starke Ökonomie. Und bei all den Tiermenschen, Plünderern und Tunnel-Völkern ist das eigene Hinterland ja nie sicher. Ich habe auch gerade eine Kampagen mit Balthasar angefangen und werde chancenlos von den Vampiren überrannt: Ich habe meine Grundarmee mit Helebardieren aufgestockt und trete gegen Vlad, seine Dame, zwei Vampirheldinnen und zwei Monstereinheiten an, der Rest war Billigzeugs. Meine Helebardiere werden von den Vampirfledermäusen verprügelt, die gegnerischen Helden fliegen wohin sie wollen und sind von den normalen Truppen nicht zu verwunden. Meine Armee flieht noch bevor die Zombies mitspielen können. Nach ein paar Runden habe ich eine neue Armee aufgebaut, trete wieder gegen Vlad an. Auf keine Seite sind nennenswerte dicke Einheiten beteiligt, von den Helden mal abgesehen. Doch meine Helden werden einfach verprügelt und meine Armee rennt noch bevor die Schlacht entschieden ist. Macht gerade total Spaß....
  25. Habe ich da etwas überlesen? Was für gestrichene Mauern? Haben die etwas den gleichen Mist wie bei Troja gemacht und den Nebensiedlungen keine Mauern gelassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.