Jump to content
TabletopWelt

Weazel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    904
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Gender
    Not Telling

Profile Information

  • Titel
    Benutzer

Converted

  • Armee
    Malifaux: Ressurrectionists, Guild
    Infinity: PanOceania
    AoS: Cities of Sigmar

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Weazel's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

  1. So, der Hooded Rider ist fertig. Hab den Umhang nochmal geändert, die Farbe war mir dann doch zu knallig. Die Base muss noch fertig gemacht werden, das mach ich dann aber mit den andren Modellen in einem Rutsch. An den zwei silurids und der Spawn mother hab ich auch weiter gemacht. Ich denk bei denen brauch ich noch einen Abend dann bin ich auch durch. Der Plan ist die hier am Wochenende fertig zu kriegen, nächste Woche die Arcane Effigy und das Mannequin. Dann würde mir nur Candy fehlen die ich nicht bemalt hab, aber die hab ich sowieso in noch keine Liste fest eingeplant, wäre also halb so wild. Mal schauen ob ich das so schaffe 😛
  2. Guten Morgen zusammen! Gestern hab ich endlich mal das Spiel gemacht, dass ich in diesem Post schon vorgestellt hatte. Ich hatte eigentlich geplant das Spiel vor 2 Wochen gegen "H." zu machen, musste aber leider wegen Krankheit absagen. Das wurde auf ein paar Tage später verschoben, das musste er leider absagen. Daraufhin hab ich das gleiche Spiel für letzte Woche dann mit "T." geplant, der musste mir aber letzte Woche wieder absagen und wir haben es auf Dienstag verschoben und gestern fand s endlich statt. 😄 Natürlich sind es nicht die gleichen Crews geblieben. T spielte Tiri, ich bin neu zoraida geblieben, hab mich aber dann doch für Z1 entschieden, weil sie mMn gegen tiri einfach besser ist. Ich hatte Zoraida, hinamatsu, white eyes, first mate, 2 silurid und nen willowisp mit Ancient Pact. Kurz zusammengefasst: Ich hab turn 2 die Strat bekommen und konnte ihn davon abhalten, dafür hat die iron matron den silurid und den WilloWisp gekillt. Hinamatsu konnte die Unseely Engine kaputt hauen. Turn 3 gab's ein riesen handgemenge in der Mitte, Hinamatsu konnte die matron killen hat aber grade so überlebt, White Eyes stirbt, first mate holt mir den zweiten strat Punkt, er bekommt auch einen. Turn 4 stirbt hinamatsu und der mate und mein silurid holt noch einen Punkt für Power Ritual. Er bekommt seine strat und 2 Scheme Punkte. Nach turn 4 hören wir auf weil bei mir nur noch zoraida und ein silurid stehen. Realistisch könnte ich noch einen Strat Punkt bekommen für einen Endstand von 4:7. Zwei Sachen die ich gelernt hab: die Strat ist kill-lastiger als ich dachte. Es findet eigentlich alles auf der Mittellinie statt, die marker werden zwar verschoben, aber realistischerweise gehen die nur wie ein ping pong ball hin und her. Und die marker sind concealing, was für Zoraida 1 richtig bescheiden ist. Anpassungen für den Pool: 2 silurids und first mate sind zu viel. Entweder first mate raus oder 1 silurid. Zoraida 2 bleibt hier eher meine Wahl. Grade bei Wedge ist die Emissary halt auch nicht verkehrt. Je nach Tisch und Gegenspieler könnte ich auch Marcus spielen. Der hat mit den Bären tankige Modelle die gut zu hauen und ein paar Modelle, die die Flanken übernehmen können. Durch die 2 Wochen in denen kein Spiel war hinke ich in meiner Vorbereitung deutlich hinterher. Ich will nächste Woche noch mindestens ein Spiel machen und werd mal ein paar Turn 1+2 gegen mich selbst über vassal machen. Zeit wird langsam knapp, in 1 1/2 Wochen ist schon DM. Heute oder morgen geht's wieder ans malen
  3. Weiter geht's mit dem rider. Mit dem bin ich nicht ganz so weiter gekommen wie ich eigentlich wollte, aber so Stück für Stück. Das Metall ist soweit fertig, nur das Schwert muss nochmal überarbeitet werden. Haut und Mantel vom Reiter muss noch viel passieren und halt die Details. Währenddessen hab ich auch an den 3.. Ähm 9 possierlichen Kerlchen gearbeitet. Die bekommen noch die Bases gemacht und ein paar Details. Mir fehlen dann bis zur DM in 2 Wochen noch 2 Silurids, die Spawnmother, ein Mannequin und die Arcane Effigy. Nice to have wären dann noch Candy und die zwei Redcaps, aber die anderen sind erstmal wichtiger.
  4. Ein neues WIP vom Rider. Die Tentakel und der Stoff sind soweit, das nmm ist noch nicht fertig. Für die Haut vom Reiter wollte ich was fahles, fast graues, das was ich bisher hab gefällt mir noch garnicht. Hat jemand Tipps wie ich da am besten vorgehe? 🤔 Mein Gegenspieler für Mittwoch musste leider absagen, mal schauen ob ich noch spontan jemand anders finde der gegen mich spielt 🤷‍♂️
  5. Hallo alle zusammen. Heute bin ich leider nicht zum malen gekommen, ich hoffe das klappt morgen (je nach dem wie unsere Tochter so ins Bett kommt). Dafür hab ich mir Gedanken über Spiel 4 der Malifaux DM gemacht. Warum fang ich nicht bei eins an? Weil ich Mittwoch ein Testspiel über Vassal mit eben dem encounter hab. DM Game 4 Deployment: Wedge Strategy: Cloak and Dagger Scheme Pool: 1: Let Them Bleed 3: Power Ritual 6: Outflank 7: Hold Up Their Forces 12: Protected Territory So, vorweg erstmal bin ich der Meinung, dass alle meine Neverborn Master (Lucius, Marcus & Zoraida) in allen Strats gespielt werden können. Einzige Ausnahme ist vielleicht Lucius in Raid the Vaults. In jedes Spiel geh ich mit nem Favoriten rein, den ich gerne spielen will, endgültig entscheiden werd ichs aber erst, wenn ich den Tisch und die Fraktion des Gegners sehe. Z.b. will ich Marcus ungern in Resser oder Neverborn spielen, weil ich mit ihm gegen terrifying nicht gut klar komme, da würd ich lieber Lucius nehmen, weil er selbst, der Agent und der Rider alle Ruthless sind und Klaus Terrifying ignorieren kann. Die letzten beiden sind zwar Versatile, aber mit Marcus bleib ich doch relativ viel in Keyword, weil da einfach die Synergien liegen. Zoraida will ich beispielsweise ungern gegen Ten Thunders nehmen, weil Kaya (Versatile) richtig stark gegen obeys ist und die mehrere Möglichkeiten für Take the Hit haben, was Mama Z auf die Nerven geht. Weiter geht's mit dem Pool für Spiel 4. Die Strat erfordert einige interacts und man benötigt Modelle, die schnell bei den Markern sein können, da diese vom Gegner verschoben werden können. Das nächste interessante ist, dass beschworene Modelle zwar nicht mit den strat Markern interagieren können, aber dafür mit Gegnerischen Modellen um denen ihre Tokens zu klauen. Von den schemes haben wir 3 Stück die Scheme Marker benötigen, die weit voneinander entfernt sind. Ein Scheme bei dem man Gegner vermöbeln muss und eins bei dem man mit günstigeren Modellen an teureren dran stehen muss am ende des turns. Bei dem Spiel am Mittwoch hab ich mich hier für Zoraida entschieden, vor allem, weil ich gern noch ein paar Spiele mit ihr machen will, aber auch, weil ich denke, dass sie gut in den Pool passt. Sie ist der einzige von meinen mastern, der beschwören kann (Zoraida 2 kann puppets beschwören, mit Z1 kann ich die Widow Weaver mitnehmen, weil ich bei Z1 durch die Voodoo doll jede runde nen scrap marker bekomme) und hat schnelle scheme runner in Keyword (Silurids, First Mate und Adze). Jetzt stellt sich die Frage ob Z 1 oder 2? Ich muss gegen Tara spielen und ich nehme an, dass er Tara 1 für die Summons spielt. Ein wichtiger Trigger von Z1 auf ihrem obey ist Burn Out, mit dem ich meinen Modellen gern fast gebe, was nur Tara leider in die Karten spielt. Die Map und die Schemes, bei denen man die marker weit auseinander legen muss haben mich eher für Zoraida 2 entscheiden lassen. Ich muss auf der linken Seite aufstellen und hab irgendwie keinen Punkt, an dem ich Zoraida1 gern parken würde an dem sie viel überblicken kann und trotzdem relativ safe steht. Z2 hat den Vorteil, dass ich keine Line of sight oder range zu meinen Swampfiends brauche um sie interacten zu lassen. Außerdem ist ihr trigger, mit dem ich einen Gegner zwingen kann nach ihr zu aktivieren richtig stark. So, was brauche ich jetzt in der Crew? Einmal brauch ich meine schnellen schemer, die im Keyword sein sollen um die Mothwitch Fähigkeit zu nutzen. Das werden 1-2 Silurids und der First mate. Dann brauch ich natürlich noch was, dass den üblen Carddraw von Z2 nutzt, am besten um die Gegner zu Klump zu hauen. Bad Juju oder der Rider bieten sich hier an. Der First Mate kann aber auch richtig gut zuhauen. Hatte kurz überlegt den Kurgan mitzunehmen, wegen seinen movement Tricks, aber mit WP4 wird er zu schnell geburiet werden. Über die Spawnmother hab ich auch kurz nachgedacht, die hat hohen severe Schaden und beschwört Gupps... Aber... Es sind halt nur Gupps. Ich hab gedacht mit leap können die in der strat und mit hold up their forces Im pool vielleicht was reißen, aber die haben die Maske im leap leider nicht eingebaut. Brauchen zwar nur ne 3, aber die braucht auch der first mate, also hab ich die Überlegung gleich wieder verworfen. Im Endeffekt hab ich dann das hier gebastelt: DM 4 Zoraida2 (Neverborn) Size: 50 - Pool: 6 Leader: Zoraida, Swamp Hag Hires: Hooded Rider Bad Juju The First Mate Silurid Silurid 2 Wicked Doll 4 Modelle mit Stealth und 3 mit WP7 können hoffentlich ein Problem sein für Tara. Silurids und mate gehen im Tandem auf eine Flanke und schemen und sammeln strat Punkte. Die Wicked Doll legt turn 1 zwei marker die Zoraida für summon und carddraw nutzen kann. Bad Juju und der rider sind Tanky und hauen gut zu. Alle Scheme marker Schemes sind super für mich, hold up their forces könnte auch gut gehen. Nur let them bleed ist nicht so optimal, wobei auch das funktionieren kann. Mal schauen wie es klappt.
  6. So, weiter geht's. Der Adze ist wie gesagt fertig, hab nur jetzt erst ein Foto gemacht. Eigentlich wollte ich am Donnerstag ein Spiel auf Vassal machen um ein Spiel für die DM mal anzutesten, das hat aber leider doch nicht gekappt und wurde auf Mittwoch verschoben. Es wird Spiel 4 mit Zoraida gegen Tara. Außerdem hab ich ein WIP von meinem Hooded Rider vorzuzeigen.
  7. Hallo alle zusammen! Wieder ist ne ganze Weile ins Land gegangen und hier hat sich nix getan. Ich hab tatsächlich in der Zwischenzeit den Adze fertig bemalt und hab meine restlichen Modelle, die ich bis zur Deutschen Malifaux Meisterschaft fertig bekommen will gebased und grundiert. Eigentlich wollt ich heute Abend mit der bemalung anfangen, aber grade lieg ich ziemlich angeschlagen im Bett und kann mich nicht aufraffen noch was zu machen. 😕 Vor knapp 2 Wochen ist das neue Gaining Grounds Dokument für Malifaux erschienen und die neuen Strategies und Schemes sehen super aus. Hab auch schonmal ein Probespiel gehabt und es spielt sich wieder deutlich anders als GG3. Vor allem meine 3 Neverborn Master sollten in die neuen Missionen gut zu spielen sein. Vor ein paar Tagen wurden auch die Strat & Schemepools für die deutsche Meisterschaft gepostet und die sehen wie folgt aus: Wenn ich die Tage Zeit hab, werd ich mal meine Gedanken zu den einzelnen Spielen aufschreiben und welchen meiner Master ich wahrscheinlich in welche Runde nehme. Für die weitere Planung dieses Projekts hab ich mir auch schon Gedanken gemacht: Bis zur DM werd ich wie schon gesagt meine letzten Neverborn Modelle anmalen (ich hoffe die Zeit reicht mir noch). Nach der DM geht es ans umbasen meiner Waldelfenarmee. Diese will ich bis Februar umgebased haben um sie für The Old World nutzen zu können und für Malifaux geht es mit meinen Ressurrectionists weiter. Evtl kommt auch noch eine Bande Warhammer Underworlds dazu, mal schauen. Aber erstmal eins nach dem anderen
  8. Hallo zusammen. Am Wochenende hab ich den WilloWisp fertig bemalt und am Adze weiter gemacht. @Magna erkennst du den kleinen Kerl wieder? 😉 Der Adze braucht noch ein bisschen Arbeit und beide bekommen noch ihre basegestaltung. Ich hab mir die Tage das "Swamp Gel" von ak interactive besorgt, da hatte ich gelesen dass man damit schöne sumpfige Pfützen erstellen kann, das will ich die Tage mal versuchen. Ansonsten geht jetzt langsam die "Vorbereitung" für die DM los, ich setz das ganze mal in Anführungszeichen, weil das was für mich Vorbereitung ist für einige Alltag ist 😄 Ich will schauen, dass ich im November jede Woche ein Spiel machen kann und würde mir eigentlich gerne ne Aufstellung machen welcher Master von mir für welche strategies und Schemes gut geeignet ist und gegen welche Fraktionen. Das Problem ist, dass Gaining Grounds 4 leider immer noch nicht released wurde und daher weiß noch keiner welche Strats und Schemes uns bei der DM erwarten 😱 Da heissts wohl abwarten und Tee trinken 🤷‍♂️ Edit: ach ja, wie man sieht hab ich die Lightbox wieder gefunden
  9. So, fertig ist der kleine Gremlin. Irgendwie ist meine selbst gebaute Lightbox beim Umzug verschwunden, deshalb erstmal nur das provisorische Foto. Muss mal schauen, ob ich die irgendwo noch hab oder ob ich mir eine neue basteln muss. War ja zum Glück auch nicht allzu viel Aufwand. 🤷‍♂️ Weiter geht's am Wochenende mit Adze und dem WilloWisp. 👍
  10. Etwas verspätet jetzt, aber ja, das wars auf jeden Fall 👍 Ich hab heute den Boring Conversation Podcast gehört, die Folge "Playing a Faction vs Playing a Keyword" und mir ist dabei ein Gedanke gekommen warum ich gefühlt mit Marcus 2 nicht ganz so gut klar komme: mir fehlt der Carddraw. Meine anderen Neverborn Master ziehen einiges an Karten nach (Lucius, Zoraida, Marcus1), mit Marcus 2 hab ich nur Ancient Pact und da hab ich teils die Karten für den Bären oder die Katze verballert und Marcus fühlt sich nach nicht viel impact an, weil er einfach keine Karten mehr hat. Ist auf jeden Fall ein Punkt an dem ich arbeiten muss. Ich bin heute endlich mal wieder zum malen gekommen und hab am Gateau Bokor angefangen für meine Swampfiends. Ich hoffe ich komm in nächster Zeit mal wieder öfter dazu. Wir hatten die letzten Wochen ziemlich viel zuhause noch zu tun, aber das lichtet sich langsam etwas, da sollte wieder etwas mehr fürs Hobby drin sein
  11. Glückwunsch zum ersten Platz und zum best painted! Einzigartige gnarlspirit hat du da 😉 Meine Frau und ich sind endlich mal wieder zum spielen gekommen und haben mal das Nemesis Format ausprobiert. Sie spielte Thundriks Profiteers mit Fearsome Fortress und ich Skaeths Wild Hunt mit Daring Delvers. Gefühlt waren die Decks deutlich ausgeglichener als die "Rivals" Decks der beiden Banden. Die Anführungszeichen weil Thundriks ja eigentlich kein Rivals Deck haben. Hatten damals das Thundriks Deck mit ein paar allgemeinen Karten aufgefüllt. Hat uns in dem Format auch deutlich mehr Spaß gemacht. Sie hat mich 10:4 abserviert. Hört sich nach viel an, war aber doch deutlich knapper als das Ergebnis vermuten lässt. Sie hat in turn 3 noch 5 Punkte gemacht und ich konnte keinen mehr score 🤷‍♂️ Was meint ihr zu den Decks? Seht ihr da viel Verbesserungspotenzial? Ich mein, nicht dass wir extrem kompetetiv spielen würden, wollen wir gesagt eher bier&bretzel mäßig spielen. Ach ja, was haltet ihr von den neuen Rivals decks in der neuen starter Box? Force of Frost find ich ja echt cool, aber die Mechanik von breakneck slaughter ist ja mal total Panne 🤦‍♂️
  12. Und weiter gehts mit Teil 2: Moment, als erstes noch das versprochene Bild von White Eyes Im zweiten Spiel musste ich gegen einen der Veranstalter ran, wieder auf dem selben Tisch, wieder Resser. Ich hatte kurz überlegt, ob ich wieder Lucius spielen soll, weil der Tisch viel blocking Terrain hergibt, hab mich dann aber doch für Marcus entschieden. Die Listen sahen wie folgt aus: Marcus Game 2 (Neverborn) Size: 50 - Pool: 4 Leader: Marcus, Alpha Ancient Pact Totem(s): Jackalope Eldritch Magic Hires: Myranda Hildegard Sabertooth Cerberus Slate Ridge Mauler Ancient Pact Order Initiate Wicked Doll McMo Game 2 (Resurrectionist) Size: 50 - Pool: 8 Leader: Dr McMourning Totem(s): Zombie Chihuahua Hires: Manos, The Risen Rogue Necromancy Nurse Bone Pile Grave Spirit's Touch Bone Pile 2 Grave Spirit's Touch Ich muss sagen, ich hatte seine Liste zu beginn etwas unterschätzt. Zwei Bone Piles mit GST, was ist das für ne seltsame Liste. Ich hatte mich wieder für nen stabilen Kern aus Bär, Myranda und Hildegard entschieden und auf die Flanken sollten Order Initiate und Cerberus und Marcus mit dem Jackalope und der Wicked Doll geschickt werden. Strategy war Turf War. Mein erster Fehler war in diesem Spiel meine Scheme Auswahl. Ich hatte Outflank und Breakthrough genommen, hätte statt Outflank aber lieber Hidden Martyrs wählen sollen. Naja, Turn 1 hab ich Upgrades verteilt, Puppe und Initiate haben mit dem rechten und linken Strat Marker interagiert, der Bär ist einmal nach vorne, hat die Rogue Necro gehauen und dann wieder mit Ambush zurück. Turn 2 hat McMo angefangen quatsch zu machen und hat meine Hildegard verhauen. Dafür hat mein Cerberus Manos gefuttert. Der Bär hat McMo etwas runter gehauen. Ein Bone Pile hat Marcus engaged und ich hatte am Ende des Turns schon meine guten Karten verbraucht, mein erster Fehler war, dass ich vergessen hatte, dass Marcus die Maske für den Leap nicht eingebaut hat, so hab ichs natürlich nicht geschafft, weil ich nicht gestoned habe 🤦‍♂️ Gegen den Bonepile hat er dann alle Terrifying checks versaut, also effektiv nichts die Runde gemacht. Wir scoren beide die Strat 1:1. Turn 3 haut mein Bär McMourning auf 2 Leben runter, dafür killt dieser meine Katze und heilt sich wieder fast komplett hoch. Ich hab meine Lektion mit Marcus gelernt und stone für die Maske. Hab keine Handkarten mehr, aber ich brauch ja nur ne 3. Flippe und..... eine 2 😕 Dafür haut Marcus den Bonepile zu klump. Order Initiate holt mir noch den rechten Marker wieder, wir scoren beide die Strat und er bekommt einen für Hidden Martyrs auf dem Bonepile. 2:3. Turn 4 killt McMourning den Order Initiate, beschwört ein Flesh Construct und flippt den rechten Marker auf meiner Seite. Marcus killt seine Nurse und der Bär nimmt den Marker in der Mitte. Hatte überlegt mit Myranda in Adze zu verwandeln und Walk interact bei meinem rechten Marker zu machen, die war aber genau 1" aus der Reichweite 😕 So bekommt er nen Strat punkt und ich nicht, ich kriege aber meinen ersten Breakthrough Punkt, 3:4. Turn 5 haben wir dann durch gesprochen, was noch gehen könnte, weil die Zeit eng wurde. Er hätte noch einen Punkt Breakthrough holen können und den Endpunkt von Hidden Martyrs und ich einen Turf War und den Endpunkt für Breakthrough für einen Endstand von 5:6. Das lief ja nicht, Marcus wurde durch den blöden Bone Pile viel zu lange gebunden und ihn zu killen war ne schlechte Wahl wegen Hidden Martyrs. Wie gesagt, Outflank war ne schlechte Wahl und ich glaub ich hätte statt Hildegard und der Wicked Doll auch lieber wieder ne Emissary spielen sollen. Na, was solls, war trotzdem ein lustiges Spiel, mein Gegenspieler war ein richtig dufter Kerl, da macht das ganze auch Spaß. Spiel 3 muss es jetzt richten, dass ich wenigstens einen Win rein bekomme und was seh ich? Den best-in-Faction Neverborn spieler der Deutschen Meisterschaft, wieder ein richtig guter Spieler, bei dem es dieses Turnier aber irgendwie nicht so gut lief. Das letzte Spiel war Carve a Path auf einem anderen Tisch diesmal, nur hab ich natürlich vergessen Bilder davon zu machen 🤦‍♂️ Dishonorable Game 3 (Neverborn) Size: 50 - Pool: 5 Leader: Lucius Mattheson, Dishonorable Ancient Pact Totem(s): The Scribe Hires: Mysterious Emissary White Eyes Cavatica Guild Lawyer Ancient Pact Investigator Changeling Lucius Game 3 (Neverborn) Size: 50 - Pool: 8 Leader: Lucius Mattheson Totem(s): The Scribe Hires: Candy Angel Eyes Cavatica Guild Lawyer Changeling Ancient Pact Changeling 2 Ancient Pact Oh yeah, Lucius vs Lucius. Mein Gegner wollte einfach noch was abgedrehtes ausprobieren, da es bei ihm eh um nichts mehr ging den Tag. Turn 1 hab ich vor allem die Emissary weiter nach vorne geschoben in ein Concealing Geländestück. Er war insgesamt relativ passiv und hat sich eher in seiner deployment Zone verschanzt. Nur auf der linken Seite schubsten Cavattica und der Changeling den Marker relativ weit vor. Auf der rechten Seite machten mein Cavattica und der Changeling das gleiche. Meine Hand in Turn 2 sieht godlike aus. Ich glaube es waren 4 Severes, davon 2 13er und ne 5 und ne 7. Lucius hüpft vor zu seinem Cavattica, gibt nen Stone für Crit Strike aus und ich hab noch ne 13 Rams für +2 Damage und bekomme den Severe für 7 Schaden. Dann haut er noch einmal drauf und Cavattica ist tot, White Eyes bekommt die Order meinen Marker weiter zu pushen. Auf der anderen Seite kann Angel Eyes meinen Scribe leider ausschalten, weil ich ihn blöd positioniert hatte. Ich glaub die Emissary hat einmal auf Lucius geschossen? Bei dem Spiel bin ich mir bei so einigem nicht mehr so ganz sicher was noch so alles passiert ist, war ein langer Tag ^^ Ende Turn 2 hat auf jeden Fall jeder von uns einen Strat Punkt bekommen. Turn 3 weiss ich ehrlich gesagt garnicht mehr genau was mein Lucius noch so gemacht hat. Ich glaub er hat einen Strat Punkt bekommen und ich nicht, sollte an dem Punkt 1:2 gestanden haben. Turn 4 hat mein Lucius Angel Eyes gekillt und er hat meine Emissary umgehauen. In der Mitte hat sich ein ganz schöner Blob von Elite und Mimic Modellen gebildet. Ich habs geschafft seinen Lucius mit White Eyes und Cavattica zu engagen und schaffe es endlich einen Punkt für Spread them out zu bekommen. Er hat mir vorher ständig meine Scheme Marker wieder weg gemacht. Ende Turn 4 bekomme ich einen für Public Demonstration (Cavattica und White Eyes auf Lucius), einen für Spread them Out und einen Strat. Er bekommt auch einmal Public Demo, macht 4:3. Turn 5 wurde richtig unübersichtlich, weil die Zeit langsam für uns beide auslief. Ich hab keinen Strat mehr bekommen und keinen für Spread them Out. Wenn ich die Uhr besser im Auge behalten hätte, hätte ich Cavattica noch zu seinem Lucius bringen können, in der Hitze des Gefechts dachte ich aber, dass es besser wäre einen seiner Changeling auszuschalten was nix gebracht hat. So konnte er noch den letzten Public Demo Punkt machen und ich hab keinen mehr bekommen für ein 4:4. Lustiges, aber auch sehr anstrengendes Spiel gegen einen Gegner, der den gleichen Vornamen hat wie ich, das gleiche Keyword gespielt hat und das selbst Kartendeck wie ich benutzt hat. Konnte ja nur unentschieden ausgehen! Im großen und ganzen war es ein super Turnier, auf dem ich wieder viel mitnehmen konnte. Unter anderem muss ich mir mehr Gedanken um meine Scheme Selection machen und gerade im letzten Turn sollte ich nochmal konzentriert an der Sache dran bleiben, da hab ich im ganzen Turnier die dümmsten Fehler gemacht. Als nächstes gehts hier wieder mit den Swampfiends weiter, damit die demnächst spielbereit sind 👍
  13. So ihr Leut, ich hab mal wieder ne Woche nix von mir hören lassen. Obwohl ich Urlaub habe (oder gerade WEIL ich Urlaub hab), bin ich relativ beschäftigt gewesen die Woche und hatte nicht so wirklich Zeit mal was zu schreiben. Gerade hab ich mal ein paar Minuten Zeit und will mal was zum Turnier am vergangenen Sonntag berichten. Das Turnier fand in der Nähe von Stuttgart statt und das besondere war, dass nicht rein die Missionen aus Gaining Grounds 3 gespielt wurden, sondern auch ein paar der älteren mit in den Pool eingeflossen sind. Das hat das ganze vom Listen schreiben wieder ein bisschen "frischer" gemacht und war mMn auch eine willkommene Abwechslung. Es waren insgesamt 14 Spieler anwesend und es wurden 3 Runden gespielt. Im ersten Spiel musste ich gleich gegen einen sehr starken Spieler ran. Er war letztes Jahr auf der Deutschen Meisterschaft unter den Top 10 soweit ich mich erinnere und auf diesem Turnier sollte er am Ende den 2. Platz belegen. Die Listen sahen wie folgt aus: Dishonorable Game 1 (Neverborn) Size: 50 - Pool: 5 Leader: Lucius Mattheson, Dishonorable Totem(s): The Scribe Hires: Mysterious Emissary Hildegard White Eyes The Kurgan Guild Lawyer Ancient Pact Changeling Seamus Game 1 (Resurrectionist) Size: 50 - Pool: 5 Leader: Seamus The Whisper Totem(s): Copycat Killer Hires: Madame Sybelle Manos, The Risen Bete Noire Carrion Emissary Dead Doxy References: Reliquary (Manos) Mindless Zombie Ich entschied mich dazu eine recht stabile Bubble aus Kurgan, Emissary und Hildegard zu spielen, die es Seamus möglichst schwer machen sollten einen kill zu bekommen. Das hat auch wirklich gut geklappt, Seamus hat das ganze Spiel über nur ein Modell gekillt, was für ihn echt wenig ist! In Turn 1 hat sich gleich eine verrückte Taktik seinerseits gezeigt: Er verbaute seine Symbols Marker mit den Coffin Markern, die die Carrion Emissary erschaffen kann. So konnte ich mich mit Lucius nicht einfach an die Marker teleportieren, sondern musste vorher mit einer Aktion mindestens einen seiner Coffin Marker weg machen. Ich bin Turn 1 und 2 geschlossen in die mitte gelaufen, in Turn 1 konnte ich Madame Sybelle etwas nach vorne positionieren und konnte sie in Runde 2 ausschalten. Lucius hat einen Strat Marker geholt, Emissary positionierte sich in der Mitte für Claim Jump, Bete Noire konnte jedoch verhindern, dass ich diesen Punkte scoren konnte. Seamus hat sich ebenso einen Strat Marker geholt und schiesst White Eyes durch einen Fehler meinerseits auf 1 Wunde runter, autsch! Ende Turn 2 steht es 1:1. Meine Crew steht in einer Bubble in der Mitte, für Madame Sybelle sieht es nicht so gut aus. Turn 3 konnte ich White Eyes etwas hochheilen durch Kurgan und Hildegard und positionierte ihn wieder in der Bubble. Seamus holt sich den nächsten Marker und erschiesst meinen Changeling, den ich etwas ausserhalb positioniert habe um einen Coffin Marker zu zerstören. Der Scribe schafft es einen davon zu vernichten, ich komme aber trotzdem nicht dran um einen Strat Marker zu scoren. Lucius schickt Bete Noire zu White Eyes, der kann ne Attacke machen, ich cheate den Red Joker im Schaden und mach ihr noch einen Ping Damage durch White Eyes Fähigkeit "Racked with Spasms", mit der ich einen Schaden in 1" um ihn machen kann, wenn er ausserhalb seiner Aktivierung agiert und dadurch beisst Bete ins Gras und sichert mir den Claim Jump Punkt. Ausserdem teleportiert sich Lucius zur Emissary und scored Take Prisoner. Ende Turn 3 3:2. Turn 4 kann ich endlich wieder einen Marker Scoren und haue mit Lucius Seamus auf 1 Wunde runter. Manos holt sich noch einen weiteren Marker, ansonsten passiert nicht viel den Turn. Turn 5 bin ich zu greedy und aktiviere den Lawyer zuerst, Obey auf den Kurgan, der haut auf Seamus, verfehlt ihn aber durch den Black Joker und somit überlebt er doch noch. Seamus kann den Lawyer etwas weiter weg schubsen, teleportiert sich und holt einen Strat Marker. Lucius holt meinen dritten Marker, Emissary killt Seamus und positioniert sich wieder in die Mitte. Manos engaged den Lawyer. Mein entscheidender Fehler dieses Spiel: Ich engage mit White Eyes die Carrion Emissary einfach nur und diese kann aus dem engagement raus pushen. Ich hätte "Terrorize" auf ihn machen können um ihn zwischen 2 Geländestücke zu schieben und mich dann in Base Kontakt platzieren können, damit ich 100 % den Endpunkt von Take Prisoner bekomme, so bekomme ich ihn nicht. Also ich bekomme noch einen Claim Jump und einen Strat, er bekommt einmal Strat, einen Runic Binding und einen Take Prisoner mit Manos auf meinen Lawyer für ein 6:6 unentschieden. Im großen und ganzen bin ich ganz zufrieden mit dem Spiel gewesen, der blöde Fehler am Schluss hat mich leider den Sieg gekostet, was etwas ärgerlich ist, aber ich bin trotzdem zufrieden mit meiner Leistung. Besonders, wenn man bedenkt, dass ich ihn so in bedrängnis bringen konnte und er halt auch einfach ein echt guter Spieler ist. Der MVP des Tischs: die Sau in der Wanne 😄 So, unsere Kleine wacht grade auf, also ist die Zeit zum Beitrag schreiben wieder durch. Wenn alles klappt schreib ich heute Abend zu Spiel 2 und 3 und mach auch noch ein Foto vom fertigen White Eyes
  14. Jup, da hast du vollkommen recht. Bin mit meiner Lampe eigentlich recht zufrieden, die leuchtet gut aus, nur der Fuß du ziemlich breit und der Gelenkarm nicht ganz so flexibel wie ich es mir gewünscht hatte, da muss ich noch etwas rumprobieren wie ich sie am besten auf den Tisch stelle, damit ich gut zurecht komme. Ich hasse es ja Augen zu malen und dann hat Mr White Eyes hier zwar keine im Gesicht, dafür ganz viele kleine auf seinem Körper verteilt. Mit den Augen bin ich dementsprechend noch nicht so ganz zufrieden, auch die Haut braucht hier und da noch ein paar ausbesserungen und die Base muss noch fertig gemacht werden. Werd mich am Samstag nochmal dran setzen und bei der Gelegenheit auch noch den Adze fertig bemalen, dann bin ich gerüstet für das Turnier am Sonntag. Habe meine letzten Modelle für Zoraida leider nicht mehr fertig bekommen, also bleibt sie wahrscheinlich zuhause und ich packe nur Lucius und Marcus mit ein.
  15. Jop, wie gesagt, werde das ganze davon abhängig machen wie der Tisch aussieht (viel blocking oder nicht) und welche Fraktion mein Gegner spielt. Secret Passage ist halt richtig gut in Symbols, das sollte garnicht schlecht klappen denk ich. Ich glaube vom Marker weg schubsen wird schon zu spät sein. Der Großteil der Modelle, die die Strat scoren werden sowas wie Walk, Leap, Interact machen wollen, da muss ich halt sehen, dass die garnicht nah genug an meine Marker ran kommen. Alle Punkte von Symbols zu denyen wird eh schwer, denke das wichtigste wird sein, dass ich meinen Gegenspieler maximal 2 Punkte davon scoren lasse und selbst mehr hole. Die Idee ist halt die gegnerischen Beater garnicht großartig an mich ran kommen zu lassen. Im besten Fall kann die Emissary diesen Staggern und einen Hungry Land Marker unter ihn legen. Das sind schon -2" Movement und nochmal die Hälfte wegen Severe (gegen die meißten), bzw Gegner Staggern und dann mit dem Kurgan auf die andere Seite von nem Geländestück werfen. Die Tactical Action der Emissary kann da auch echt nice sein, weil die allen Gegnern in 6" auch nochmal -2" auf ihre Bewegungen gibt. Das kann dann auch schonmal den Unterschied machen ob der Scheme Runner an den Symbols Marker kommt oder nicht. Ich muss nochmal überlegen wie ich am besten meine Symbols Marker stellen soll. Werd ich aber wohl auch davon abhängig machen müssen, gegen was ich ranmuss, also ob ich eher die Mitte besetzen will und Claim Jump versuchen will, oder ob ich mich mehr aufteile und versuche den Gegner auseinander zu ziehen. 🤷‍♂️
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.