-
Gesamte Inhalte
475 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von GSchubu
-
Jepp, @Zavor da hast du recht, laufen die eigentlich unter Xeno, oder doch unter Imperium?
-
Hier kommt mal wieder etwas neues von meinen Votann und zwar ein Brokhyr Eisenführer mit seinem Gefolge.
-
Hi @Yama, nun ja, ich habe bisher einmal mit den Votann eine Runde Combat Patrol geg. Necrons (vor dem Dataslate) gespielt, da war ich schon Opfer. Ich denke, jetzt nach der Anpassung wird etwas besser -nicht gut- gehen, zumindest gegen die schwächeren Fraktionen. Ich werde hoffentlich am 30.9. mein nächstes Spiel machen können, dann werde ich gern berichten. Und wenn du etwas an Figuren zu zeigen hast, immer her damit!
-
Das mit der Death Guard habe ich mir nachher auch gedacht 🤔 Das neue Einhyr Champion-Modell ist schon schick, aber was soll man mit einem Champion, der auf den Bus wartet (so sieht er jedenfalls ein bischen aus 😉), wenn die meisten eh schon mindestens 2 -3 davon haben und die sich nur den Termis anschließen können? Ich werd mir den natürlich zulegen, bin ja ein Nerd.
-
Ok, @Zavor dann mache ich auch mal mit beim Wünsch-dir-was-Talk 😉. Die Ideen von @Deadite mit dem Tunnelbohren und dem 40k-Gyrokopter finde ich schon gut und fluffig, auch wenn Flieger im Moment eher so mäh sind. Ich könnte mir darüber hinaus auch noch gut eine Art Läufer, vielleicht auch einen richtig großen titanischen, vorstellen, etwas weitreichende Artillerie o.ä. wäre auch ganz hilfreich und passte mMn zu den Votann. Ich sehe die Votann weder als Nahkampf-, Horden- (billig)Armee, oder hochmobile Eingreiftruppe, eher wie eine sich langsam vorwärts bewegende unaufhaltsame Macht, die alles in ihrem Weg zerstört. Momentan klappt leider nur das langsam, nicht das Zerstören ..... 😤
-
So ist das wohl, aber man ist ja geduldig und bei den momentanen "Fly"-Regeln ist das jetzt auch nicht so schlimm und das Problem der Votann sind nicht unbedingt fehlende Sprungtruppen. Auch wenn die Leagues nach dam Dataslate nicht mehr ganz die Opfer sind wie vorher.
-
kleines Update von meinen Votann: 5 * Flammkynkrieger, so dass ich jetzt 2 * 10 davon fertig habe. nach dem Dataslate macht das bemalen tatsächlich auch wieder mehr Spaß 😁
-
Joah, was hab' ich denn? Also fertig sind bisher nur 20 Krieger, 1 Kahl, 1 Einhir Champion, 5 Cthonian Berserker, 1 Sagitaur und 6 Hernkyn Pioniere. WiP sind die gezeigten 10 Krieger, 5 Hearthguard, Einhyr Champion, 5 Cthonian Berserker, der Grimnir, der Eisenführer mit Gefolge, 6 * Brokhyr Thunderkyn, im Bau die Landfestung. Also von allem mindestens 2 mal bis auf die Hekaton. Ich bin gespannt, was demnächst noch so an neuen Einheiten kommt, mal abgesehen von den gezeigten Sprungtruppen bei Killteam. Wichtig wären allerdings eine vernünftige Anpassung der Datasheets jetzt im September, sonst macht nur das Anmalen Spaß 😤
-
Hallo zusammen, nach längerer Forenabstinenz möchte ich doch gern mal wieder etwas Leben in den wichtigsten Forenthread bringen 😉. Ich habe während des Urlaubs fleißig gebastelt und jetzt mal nit meiner AB meine geliebte gelbe Grundfarbe aufgebracht, vorher habe ich mit der AB noch eine weiße Farbschicht aufgebracht, damit das gelb besser decken konnte.
-
Habe ich mir auch schon angesehen, finde den sehr schick!
-
Hm, ich bin gerade im Urlaub, deshalb kann ich nicht nachschauen aber ich meine, es war nicht Retributor Armor, sondern der hellere Goldton Liberator Gold. Das Ganze nachher mit trocken bürsten aufgehellt mit Runefang Steel, meine ich.
-
Also ich habe mal ein wenig grob durch den Codex gelesen und bin zu der Einstellung gekommen, daß GW und die Votann wohl nur eine kurze Liebesaffaire war, denn viel Liebe haben sie mMn da nicht mehr reingesteckt. Ich denke, der Kahl oder Einhyrchampion mit den Termis könnte eine starke Kombo sein, wenn sie denn am Ziel ankommen sollten. Man hat immer noch nichts günstiges zum screenen, jetzt, wo so einiges deep striken kann. Richtig günstig ist bei denen nichts, die Charactere und Fahrzeuge sind billiger geworden, aber bei den anderen Fraktionen auch, glaube ich? Und das frechste finde ich die Rail Gun im Vergleich zu der der T'au, die die doppelte Reichweite und +2 Stärke hat, ok, der Rest ist bei der Hekaton besser, wobei der Hammerhai nur 145 Pkt kostet, die Hekaton 245. Man bekommt für eine Hekaton also fast zwei Hammerhaie! Ist es eigentlich richtig, dass die Railgun (BS +4 heavy) bei stationär geblieben auf die 3+ trifft, mit einem Grudgetoken auf 2+ gebracht werden kann? Ich habe auch nur drei Waffen insgesamt gesehen, die z.B. die Anti-Vehicle-Regel haben, zwei beim Brokhyr Iron Master und die Graviton Kanone der Brokhyr Thunderkyn.
-
@Lupo ich habe heute morgen mal spaßeshalber bei GW geschaut, da scheint es noch welche zu geben.
-
Oh, sind ja nicht allzu viele Golden Fanboys hier. Nun, ich wollte mal meinen Versuch mit den Custodes zeigen, es werden noch ein paar mehr werden, ich habe da ein kleines Projekt mit -bis jetzt- einer Boarding Patrol und einer Combat Patrol im Gang. Ich hoffe, sie gefallen, bitte auch gern kommentieren.
-
@Zavor, da hast du natürlich recht, es gibt in der neuen Edi natürlich auch einige Möglichkeiten mit der neuen Anti-Regel direkt zu verwunden beim treffen, da hilft der Widerstand dann auch nix. Aber wir werden sehen, was noch alles kommt bei den Armeeregeln und wie es sich nachher spielen läßt. Wir Zwerge sind ja Niedertracht und Hintergehungen anderer Völker gewohnt und können damit umgehen ..... grummel, grummel ..... 😉
-
Nachdem mich @Zavor aus meinem Forumsschlaf geweckt hat, will ich mal kurz meinen Eindruck der Faction Preview wiedergeben. Zuerst einmal war ich recht enttäuscht, als die neue Statline der Hearthkyn-Warriors gezeigt wurde, die sind zwar durch T 5 zäher und schwerer zu wunden als vorher, aber irgendwie können die nix mehr. Die neue Tokenregel finde ich gar nicht so schlecht, bleibt abzuwarten, wie ein Kahl so agieren kann. Die Magna Railgun haben sie ziemlich runter genervt, wenn man bedenkt, dass sie die minderwertige Qualität an die T'au verkauft haben ..... aber wen interressiert schon der Lore .... Aber nachdem ich heute zu den Space Marine Orden die neueste Preview gesehen habe, und der Löwe mit seinem kompletten Datasheet schon einen ganz anderen Eindruck als in der ersten macht, denke ich, dass man das gesamte abwarten muss, bevor man losheult. 😁
-
Ich bin irgendwie unsicher, was ich mit der Abstimmung machen soll, ich stimme aber mal mit "Ja" , um zu zeigen, daß ich für eine Zulassung von Kav. bin.
-
Hallo miteinander, ich habe mich mal durch den Thread geklickt und würde mich zu den progressiven Zwergen (nicht den Milchbärten) zählen. Zwergenkavallerie hat mMn mit Magie ja nix zu tun, oder sind Widder, Bären o.ä. Viecher vielleicht magiebegabt? Außerdem könnte man Zwergen sogar eine gewisse Affinität zu Streiwagen nachsagen, wie man unten sehen kann. Wir sollten uns in einem Malkrieg nicht unnötig limitieren. Nach unserer allgemeinen Lesart sind doch sogar Gyrokopterträger mit 70 + Gyros etwas sehr zwergisches, wobei ich bezweifele, daß es in der gesamten alten Zwergenwelt je auch nur halb so viele gab, so flufftechnisch 😉
-
Odin-Allvater - Iron Warriors: DER HAMMER VON OLYMPIA
GSchubu antwortete auf Magna's Thema in Genre: SciFi
Ich habe gerade mal die letzten Seiten deines Projekts durchgeackert, schon richtig endgeil der Titan. Was das Battledamage angeht, fände ich ein wenig dezente Akzente vielleicht sehr passend zum Rest deiner Truppe, denn die haben ja Damage, oder? Vielleicht eher "unten herum", so als ob der Titan noch nicht so lange im Einsatz ist? -
Da muß ich mich wohl anschließen, das nächste Wipro ist save!
-
@Deadite, ja cool, gefällt mir. Ich habe hier noch meine ersten Berserker, die nächsten sollen dann mit Plasmaäxten gebaut werden.
-
Winter Projekt V – Out of the Dark into the Light
GSchubu antwortete auf Zalantar's Thema in Sammel- und sonstige Projekte
Hallo zusammen, zum WiPro-Abschluß habe ich auch noch etwas zu präsentieren. Gruppenbild mit Dame: fünf Chthonische Berserker -
Hi @Feuer, da lebst du ja quasi im gelobten Tabletopland, im Ruhrgebiet ist eine Menge los, was 40K angeht. Ich komme vom Niederrhein, spiele eher ab und zu. WElche 40K Fraktion willst du denn beginnen?
-
@Feuer, dann willkommen zurück, dir geht es da ähnlich wie mir, ich hatte auch einige Jahre ausgesetzt und habe vor ein paar Jahren mit 40K wieder angefangen. Aus welcher Gegend kommst du denn?
-