-
Gesamte Inhalte
185 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Gender
Male
Profile Information
-
Titel
Neuer Benutzer
Converted
-
Armee
BM
CZ
VA
EM
Imperiale Armee
Grey Knights
At-43 Karman
Retrebution -
Spielsysteme
Warhammer Fantasy
Warhammer 40.000
Letzte Besucher des Profils
656 Profilaufrufe
Keitel's Achievements

Benutzer (2/6)
1
Community Answers
-
Wieder ist etwas Zeit ins Land gegangen, allerdings habe ich tatsächlich eine kleine Einheit fertig bekommen.
- 144 Antworten
-
- 8
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Okay, nur mit Bildern wirds momentanleider nichts, da die auf dem defekten Smartphone sind. Der Weg zum grünen Marmor: Farben: Vallejo Luftwaffen Cam. Green 70.823 Army Painter Elemental Bolt Scale 75 Mojave White SC-62 Begonnen habe ich auf einer schwarze Grundierung ein deutlich verdünntes Cam.Green mit einem Stück eines Blisterschwammes grob auf zu tupfen (Den Schwamm an einem Stück Küchenpapier etwas austupfen, zuviel Farbe ist schlecht) Gerne noch in das teilweise feuchte Cam.Green, ebenfalls mit einem entsprechenden vorbereiteten Blisterschwamm das Elemental Bolt (oder eine entsprechend hellere Farbe als die Grundfarbe) auftupfen. Natürlich sollte vom Cam.Green noch deutlich etwas zu sehen sein. Ein Fleckiger undgleichmässiger Auftrag ist erwünscht. Ebenfalls mit einem Stück Blisterschwamm und stark verdünnt kann man noch an wenigen Stellen etwas Mojave White tupfen. Als nächsten Schritt habe ich feine Adern mit dem Mojave White über das Model gemahlt. Damit ich feine Linien malen kann, verdünne ich das recht gut, gleichzeitig werden die Linien auf dem Marmor nicht wirklich deckend, was ich an manchen stellen mit einer zweiten Schicht deckender gemacht habe. Anschließend das Cam.Green stark mit Wasser und/oder Fensterreiniger und mit Farbmedium zu einemWash oder Glace verdünnen und über die gesamte Fläche auftragen. Diesen Schritt kann man gerne wiederholen um die Fläche entsprechend mit dem Grundton wieder ab zudunkeln. Am Schluss habe ich die weißen Linien nochmal mit dem Mojave White nach gezogen dann schaut es meist so aus: So ich hoffe das ist einigermaßen verständlich
- 144 Antworten
-
- 9
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke, und dabei so einfach gewesen zu bemalen. Musste echt über meienn Schattenspringen um mal etwas neues zu erlernen und kanne snur empfehlen. Sollte Interese bestehen, schreibe ich gerne wie es funktuniert. Danke dir vielmals na mal schauen wo du wohnst^^, vieleicht klappt ja ein Spiel Aber eigentlich wollte ich euch das nächste Projekt mal zeigen. das ging einfach super von der hand und war in einer für mich unglaublichen Geschwindigkeit von 2 Tagen fertig bemalt (ich rechne da keine Zeit fürs Leben, Essen und Schlafen und Spaziergeänge mit dem Hund raus)
- 144 Antworten
-
- 8
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hab die Bilder gerade gesehen. Bzgl. Des Schneckenreiterritter... Nur wenn es dir nicht gefällt
- 144 Antworten
-
- 1
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke vielmals. Dein Beitrag war auch außergewöhnlich. Leider sind die Bilder etwas klein gewesen. Freue mich schon auf mehr Bilder auch Eventuell von einzelnen Miniaturen
- 144 Antworten
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So nach über 6 Woche kann ich endlich Mal wieder etwas vorweisen. Danke für Eure Geduld und Eure Treue, bzw. Eure Neugier. Was habe ich also gemacht? Nun im Chaoszwerge-Online würde ein Wettbewerb aus gerufen, das Thema war einfach nur Chaoszwerge. Sonst keinen Angaben, und genau das nutzte ich um ein etwas außergewöhnliches Model von Lost Kingdom Miniaturen zu bemalen. Der Palanquin des Gottkönigs. Hier also das Ergebnis
- 144 Antworten
-
- 14
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Danke das du an mich gedacht hast. MOM hat schicke Minis, die ist aber nicht so meine
- 144 Antworten
-
- 1
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Servus zusammen, wieder einmal ein Stückchen für meine Dawi Zharr Armee. Bin noch am Überlegen eine Flagge oder ein Banner dazu zu malen... Jetzt widme ich mich aber erst Mal etwas anderem
- 144 Antworten
-
- 7
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So ich bin wieder etwas weiter gekommen, es fehlt noch das Base. Und wo ich nir unsicher bin, ist wie ich mit den Flammenauf dem Kanonenrohr umgehen soll. Schreibt mir gerne eure Meinung dazu, soll cih die Flamen so lassen, soll ich sie mit Gold anmalen. Oder soll ich sie in Türkis oder eher Rot/Orange anmalen? Schreibt doch bitte einfach was dazu, ich selbst bin mir nicht sicher was ich damit tun soll.
- 144 Antworten
-
- 11
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Keitel folgt jetzt dem Inhalt: Balduin's Maltischgebabbel
-
Servus und Danke schon einmal. Ich habe ein altes Gruppenbild auf der ersten Seite dieses Forumsbeitrags also hier! Im Verlauf gibt es weitere Bilder der gesamten fertigen Einheiten auch gelegentlich mit Hintergund. Ich versuche mal am Sontag ein neues Gruppenbild zu schießen.
- 144 Antworten
-
- 2
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So was soll ich sagen, es geht weiter vorran. Langsam, ganz langsam wir der Haufen endlich spielbereit. Für heute darf ich vorstellen, meien Musketenschützen. Wieder einen 10 Mann Trupp mit entsprechendem Regimentsbase, da sie sonst nicht anders in Formation positioniert werden können.
- 144 Antworten
-
- 12
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ja ich wollte unbedingt die Kriegsmaschinen von Forgeworld haben..... Die STL-Dateien habe ich auch, nur zickt gerade der Drucker. Leider gefällt mir auch die Alternative zu der Flammenkanone nicht so sehr. Aber den wandelnden Belagerungsturm werde ich demnächst auch in Angriff nehmen. Zu erst steht aber noch einiges andere auf dem Plan.
- 144 Antworten
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So und weiter geht es im neuen Jahr. Erst einmal nur ein kleines Vorschaubild, denn ich habe nur die Figuren und das Model zum Grundieren vorbereitet. Momentan kann ich nur folgendes sagen: Ich hasse Forgeworld für ihre Sachen. 1. die sehen genial aus und ich will die teuren Dinger immer haben. 2. Sie haben riesen Angüsse und/oder Versätze durch die Formen 3. Die Dinger sind verzogen... 4. Ich lerne nie draus.. Na na in sehen wie es sich bemalen lässt und vor allem wo ich das Türkis unterbringe. Und eventuell tausche ich noch die Besatzung gegen Modelle von Lost Kingdom aus, aber das weiß ich noch nicht wirklich.
- 144 Antworten
-
- 13
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
daggetto - Dawi'zharr (Infernal Dwarves): Aus flüssig wird fest [The 9th Age] (P500)
Keitel antwortete auf Garthor's Thema in Projekt 500/250
Schick dass es weiter geht. Sind die Blunderbussflinten in den STL zu finden? -
Dank Drachenklinge. Momentan warten noch 5 Blunderbussschützen (wieder mal von Lost Kingdom) auf Farbe das so das ich ein 10er Team voll habe. Dann werde ich kurz noch ne Mini für nen kleinen Wettbewerb dazwischen werfen, welche nichts mit den Chaoszwergen zu tun hat. Aber danach werde ich wohl die Bullcentauren von Forgeworld anfangen.
- 144 Antworten
-
- 2
-
-
- 3d druck
- chaoszwerge
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: