Jump to content
TabletopWelt

EMMachine

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Profile Information

  • Titel
    Erfahrener Benutzer

Converted

  • Armee
    Gesamtpunkte pro Spielsystem
    40k: 45.000 Pkt
    AoS: ca. 98000 Pkt
    Dystopian Wars: 52.485 PKt
  • Spielsysteme
    Warhammer Fantasy
    Warhammer 40.000
    Blood Bowl

Letzte Besucher des Profils

11346 Profilaufrufe

EMMachine's Achievements

Erfahrener Benutzer

Erfahrener Benutzer (3/6)

2

Community Answers

  1. So, ein Update für meine Fyreslayers stand für diesen Monat noch aus. Und dieses Update kommt jetzt. 1 Goldrunensohn Seine Leibwache 10 Hearthguard Berzerkers Vulkyn Flammensucher 1 Vulkyn Flammensucher 2
  2. So, auch wenn immer noch ein paar Fyreslayer darauf warten in den nächsten 4 Tagen noch bemalt zu werden (29 Modelle um genau zu sein), habe ich die Zeit gestern Abend und heute eher mit basteln verbracht. Grund dafür sind zwei Bestellungen die ich gestern abgeholt hatte. Durch diese Bestellungen sind meine Ogroid nochmal ein gutes Stück angewachsen. Zum einen kamen 3 Einbeiten Ogroid Centaur + 1 Centaur Thaumaturge hinzu. Außerdem habe ich die 3 Einheiten mit 2 Handaxt noch auf 6er Einheiten verstärkt, samt bisher noch fehlendem Standartenträger.
  3. So, dieses Wochenende hatte ich wohl einen Lauf. Lag vielleicht auch daran, dass ich durch die Preview am Samstag früher wach war Aber der erste Teil des vierten Fyrds konnte jetzt schon aufmarschieren. Dieses mal ist es mein 3. Goldrunenwerker Seine Leibwache Goldwacht Und 2 Einheiten Vulkite Berserker (einmal davon eine Einheit mit Wurfäxten) Hätte jetzt auch nicht damit gerechtet, dass ich 26 Modelle in ca. 3 Tagen machen würde (und ja, ich weiß, bei ein paar Modellen ist der Baserand nicht 100% deckend).
  4. So, mit genug Verspätung kommt das nächste bemalte Kontinent des Phönixkult. Annointed - Hauptmann Antonidas Battlemage Phoenix Guard 3 Sisters of the Watch 3
  5. Ob nen reine Ogroid Armee was kann weiß ich selbst nicht. Mir geht es vor allem ums Thema. (Ob sie das Feld sehen werden weiß ich derzeit nicht). Gedanklich kommen bei mir 2 Fraktionen in Frage Slaves to Darkness oder Proxi mit Beasts of Chaos. Ich habe übrigens Vorbereitungen für ein paar Umbauten. Ich habe vor sowas wie Ogroid Zentauren zu bauen (bei StD als Varanguard, bei BoC als Dragon Ogors) Vorbild ist das hier (zumindest wirkt es so dass man am wenigsten Spachteln muss), entsprechende Modelle kommen in den nächsten Wochen: Ansonsten wird man die nächsten 2 Monate bezüglich Bemalung noch viele Fyreslayers und Aelfen sehen wegen der Kampagne die noch bis Ende des Jahres geht.
  6. Eigentlich müsste ich längst ins malen vertieft sein, aber ich habe noch ein Bastelupdate dazwischengeschoben sodass meine Modelle für Kapitel 5 auch soweit zusammen sind (falls ich nicht noch eine 3 Einheit Flammensucher ergänze). Zum einen sind die Leibwachen für meinen letzten Runeson und Priester gebaut. Und bei den Vulkite Berzerkers 10 und 11 hab ich mir was überlegt. Ich brauche ja eigentlich keine 4. Einheit von den bisher gebauten Waffengattungen. Bei Age of Fantasy gibt es eine Einheit "Axtwerfer" da dort die anderen Einheiten keine Wurfäxte haben. Ich habe jetzt bei meinen letzten 2 Einheiten den Modellen Wurfäxte in die Hand gedrückt (die normalerweise am Gürtel des Modells hängen würden.
  7. So, jetzt beim Übergang vom 3. und 4. Kapitel des 2. Kampfes der Kriegsherren ist mal wieder ein wenig bauen angesagt. Zum einen habe ich meine 4. Einheit Sisters of the Watch zusammengabaut, die ich vermutlich aber erst für Kapitel 5 brauchen werde. Dann hab ich meine 9. Einheit Vulkite Berzerker gebaut die jetzt wirklich für dieses Kapitel ist. Ich hab auch noch Modelle für Kapitel 5 die noch nicht genaut sind und daher auch noch nicht in der Liste auf Seite 1 angezeigt werden. Zudem habe ich 2 Einehiten der neuen Vulkyn-Flammensucher bemalt, ich habe mich jedoch nicht an die Bases gehalten. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum ein Teil der Einheit eine 28mm Base hat obwohl die Modelle eigentlich ein besseres Profil als ein Vulkite Berzerker haben (der seit Release auf 32mm steht). Deswegen stehen alle Duardin der Einheit bei mir auf 32mm Bases). Auch haben mir die 32mm beim Feuergroth nicht so wirklich gefallen und mit einem Gedanken ob sie vielleicht als "Fire Elementar" bei Age of Fantasy interessant sein könnten (auch wenn mir ein drittes Modell dafür fehlt) habe ich meine beiden Modelle auf 40mm Bases gestellt. Die sind trotzdem immer noch nur 2 Punkte in der Kampagne wert.
  8. So, dann schicke ich mal noch die Nachhut des Runenvaters für diesen Monat hinterher 2 weitere Einheiten Vulkite Berserker
  9. So, dieses Update kommt jetzt deutlich schneller als ich selbst dachte, aber so 2 Flamespyre Phoenix Modelle bemalen sich doch erstaunlich züglich. So heute mal ein kleines Bastelupdate. Ich habe gestern nochmal 3 Einheiten Ogroid Theridons abgeholt um für die 1500 Punkte Liste die Einheiten mit Handwaffe/Schild auf 6er zu bringen und mit Standarten auszustatten + 3 weitere mit Zweihandwaffen. Und ich hab nochmal ein paar kleine Korrekturen bei der Waffenhand und dem Schwanz des Tyrannen gemacht.
  10. So, nachdem zuletzt die große Leibgarde des Runenvaters die Vorhut bildete kommt nun der Hauptpart seines Fyrds Runenfather Erik-Grimnir Sein persönlicher Schlachtenschmied Der Goldrunenmeister und seine Goldwacht Und eine Einheit Vulkite Berserker
  11. So, ich hatte den nächsten Batch von Fyreslayer Modellen und Fürst Feanr, den Anointed auf Phoenix eigentlich ziemlich gleichzeitig angefangen, aber der Phoenix war wohl deutlich schneller und so erreicht er heute die Front gegen die Truppen der Untoten.
  12. So, heute rückt die Leibwache von Erik-Grimnir aus um den Orruks entgegenzutreten. Aber ein Grund warum dieses Update stattfindet ist eher ein Bauupdate. Ich habe die zuletzt gekauften Modelle für einen, Goroa Tzeentch Kult (Goroa ist die alte Bezeichnung für die Ogroid). Leaders Ogroid Thaumaturge (170) - Allies Ogroid Myrmidon (110) - Mark of Chaos: Tzeentch Ogroid Myrmidon (110) - Mark of Chaos: Tzeentch Battleline 3 x Ogroid Theridons (150) - Mark of Chaos: Tzeentch 3 x Ogroid Theridons (150) - Mark of Chaos: Tzeentch Units 3 x Ogroid Theridons (150) - Mark of Chaos: Tzeentch 3 x Ogroid Theridons (150) - Mark of Chaos: Tzeentch Total: 990 Ich hab in meiner Armee aktuell keine Standarten drin, weil es mir bei 3er Einheiten nicht so gefallen hat. Vielleicht vergrößere ich die Armee aber auch noch um 3 Boxen, sodass ich 2 6er Einheiten und 3 3er Einheiten bauen würde. Aber ein Nutzer der GW-Fanworld hat mich auf eine zusätzliche Idee gebracht: 1x der Kunststoff Dämonenprinz aus der StD Armybox, ein paar Bits von den Ogroids, der haarige Rücken von einem Vargheist und etwas Greenstuff. So, ich habe die Schwanzspitze des Ogroid Tyrannen jetzt nochmal angepasst. Und hier ist mal noch ein fehlendes Vergleichsbild zwischen dem Dämonenprinzen und den Theridons
  13. So, es wird Zeit das es mal wieder bemalte Modelle gibt. Hier kommen meine Phoenix Charger (besserer Name fällt mir ehrlich gesagt gerade nicht ein)
  14. So der Monat ist fast zu Ende und ich hab noch keine Abgabe für den Phönix Kult gemacht. Dann hole ich es mal schnell noch nach. 1 Battlemage 10 Phoenix Guard 10 Sisters of the Watch Ich hatte übrigens letzten Monat bei meinen Sisters of the Watch sogar einen Fehler gemacht. Ich hatte ein Modell mit grauen Haaren als Hohe Schwester bemalt, diese hatte zwar den Bogen aber nicht den entsprechenden Champion Kopf, da ich bei dieser Armee die Champions der Sisters alle mit Schwert gebaut hatte. Deswegen sind diesmal 2 Champions bemalt worden.
  15. Bei den Vulkite Berserkers sind 2 Köpfe ohne Helm (wobei halt auch 2 Bits drin sind um ihnen einen Helm zu geben. Im Post vom 19.09 sind beide Fälle untereinander 1x der Kopf ohne Helm, und im zweiten Bild der gleiche Kopf mit Helm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.