Jump to content
TabletopWelt

Ghur

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    7043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

5 Benutzer folgen diesem Benutzer

Profile Fields

  • Gender
    Male

Letzte Besucher des Profils

25171 Profilaufrufe

Ghur's Achievements

Senior-Benutzer

Senior-Benutzer (4/6)

  1. Um Gottes Willen, denk doch nicht SOWAS von mir! Ich hab noch nie die 10. oder eine ihrer Vorgängereditionen gespielt. Ja genau, 3. Edition. Das "Bewährte" ist bei mir mittlerweile fast immer "irgendwas altes". Unter den Spielern der 2. ist sie glaube ich nicht sonderlich beliebt, aber mir macht sie Spaß und es gibt viel Material und Möglichkeiten, das man nutzen (Armageddon, Sturm des Chaos, Stadtkampf, Catachan/Dschungelkampf, In Nomine Imperatoris Bücher) oder zumindest für seine Zwecke umfunktionieren kann (alles aus Edition 4 und 5). Man muss nichts davon nutzen, aber wenn man besondere Ideen hat oder einfach ins Stöbern gerät, kann man es benutzen. Das find ich sehr cool.
  2. Ja, wir sind quasi Nachbarn, aber ich bin mittlerweile nicht mehr dazu zu bewegen, 2. Edition zu spielen. Ich glaube zwar, dass sie super cool ist, aber auch kompliziert, v.a. wenn man eher selten spielt, daher bleibe ich beim Bewährten, was 40k angeht.
  3. Ich glaube mit Kill Teams, die aus Mitgliedern ehemaliger Legionen bestehen liegt man beim Raten nie ganz falsch. Habe gerade mal versucht eine Übersicht über alle verfügbaren Kill Teams zu finden, weil ich mir die vielen Releases mittlerweilenicht mehr merken kann und wenn ich es richtig überblicke, gibt es ein klassisches Black Legion Kill Team, eins mit Seuchenmarines, eins mit Rubric Marines und das der Night Lords. Wenn GW nicht den offensichtlichen Move macht und z.B. Khorne bringt, fände ich deine Idee für ein Alpha Legion Team sehr gut. Ich glaube, dass es auch spielerisch interessant sein könnte, weil man Legionäre und Sterbliche (z.B. Informanten) zusammen in ein Team packen könnte. Eine Kombination, die es meines Wissens nach noch nicht gibt. Das aber alles nur in Bezug auf Chaos. Was die imperiale Armee angeht, wäre Stahllegion vielleicht interessant, das stimmt. Ich denke aber, GW hat seinen neuen Style für Körperproportionen gefunden und wird davon erstmal nicht mehr abrücken, sodass die Frage bleibt, ob man als Sammler der alten Modelle viel Bereicherung erfahren wird. Siehe alte und neue Kasrkin - sehen vom Design fast gleich aus, aber in den Proportionen so verschieden, dass man sie nicht nebeneinander stellen kann. Abwarten also 😅. Aber davon abgesehen, wie wahrscheinlich ist denn generell ein neues Team für die imperiale Armee? Das DKoK und das Kasrkin Team gibt's ja schon und dann noch mehrere artverwandte Teams (Ratlinge, Arbitratoren, Entermannschaft, Tempestus Sprungtruppen). Notwendigkeit für ein weiteres Team aus sterblichen Imperialen Soldaten sehe ich daher eigentlich nicht (ich weiß, ist kein Argument bei GW), aber falls doch, halte ich die Wahrscheinlichkeit für Stahllegion trotzdem gering. "Das sind doch auch so Gasmaskentypen", ich könnte mir vorstellen, dass man sich optisch mehr von dem bisher veröffentlichten abgrenzen will. Und von Mordianern, Praetorianern, Valhallanern oder Tallarnen hat man seit der alten Zinn Ära auch nie mehr was gehört. So ein paar neue Wüstenkrieger würde ich sogar für am wahrscheinlichsten halten, auch wenn ich auf Stahllegionäre am Neugierigsten wäre. Könnte natürlich auch was exotischeres sein wie Orkjäger von Armageddon. Hätte sicher ein gutes Potenzial, noch nicht existierende Mechaniken ins Spiel zu bringen, wie Köder und Fallen. Außerdem könnten die Modelle optisch sicher auch in jede Catachan Armee integriert werden.
  4. Und weils wieder auf eine neue Seite geht, muss ich 2 Beiträge draus machen. @Cheruba-L und @GarboschDanke für den Hinweis. Den werd ich auch mal ausprobieren, den gibts doch sicher in jeder Bastelabteilung oder Baumarkt. Ich hätte es viel beunruhigender gefunden, wenn du ihn NICHT gekauft hättest. Das klingt doch geil.
  5. Bisher ist das der beste Kleber, den ich ausprobiert habe. Und in über 20 Jahren Hobby waren das schon einige. 😅 Der klebt wie die Sau. Finde ich aber auch eher teuer. Allerdings haben die Leute von der Firma auch den ersten sinnvoll designten Deckel für Sekundenkleber entwickelt, das hat mich dann noch weiter überzeugt. Das sehe ich auch absolut so. Ich hab teilweise sogar schon Stützen aus Messingstäben zwischen Base und einzelnen Bauteilen der Figur gemacht, wenn ich befürchtet habe, dass das sonst wieder abbricht. Aber etwas Fertiges nochmal neu kleben und ausbessern müssen, ist für mich die größere Katastrophe als wenns ein bisschen improvisiert ausschaut. Ich glaub, dann sollte es da sogar brechen. Überleg mal, wie es wäre, wenn große Zinnminiaturen aus einem Guss wären, so ganz ohne Klebestellen und dann runterfallen würden. Die würden natürlich auch brechen, aber vermutlich einfach IRGENDWO, oder? Ich glaube, daraus würden sich Brüche ergeben, die evtl. ungünstig zu reparieren wären. Dann soll das lieber an der Klebestelle brechen bzw. abfallen. Quasi an der Sollbruchstelle. 😅
  6. Ich hab das schon oft gehört, dass Leute diese 5er Blister Sekundenkleber aus dem 1€ Laden nehmen und damit keine Probleme haben. Ich hatte da immer zu viel Schiss, dass das Zeug nicht gut ist und wollts deshalb nicht ausprobieren. Einmal hab ich mir im Baumarkt einen gekauft von nem Markenhersteller, glaube Pattex. Da waren 3 kleine Tuben drin. Die ersten 2 waren ok, aber die Letzte war wirklich nur Müll. Ich weiß noch genau, wie ich damit einen Zinn Space Marine kleben wollte. 2 Klebestellen, jeweils an den Armen, Schulterpanzer schon fertig dranmodelliert, also ne Menge Klebefläche pro Arm. Ich habs ungefähr 20 Minuten versucht. Wenig Kleber, viel Kleber, Kleber vorher anziehen lassen, einiges an Kleber aus der Tube drücken, damit mehr frisches (?) Material von "weiter drinnen" kommt, Klebestellen von Hand 1-2 Minuten aneinanderpressen. Hat alles nicht geholfen. Das war jetzt das Extrembeispiel, aber ich habe auch das Gefühl, dass so ein mittelmäßiger Sekundenkleber schon funktioniert, wenn die Klebefläche groß genug ist. Nur bei diesen ganz filigranen Teilen zeigt sich der Unterschied. Mittlerweile bin ich ganz furchtbar penibel beim Sekundenkleberkauf. Das hilft dir bei deinem Problem zwar jetzt nicht weiter, aber ich wollts gern erzählen. 😅 Ich hab lange Zeit den MK3 Sekundenkleber (Gel) benutzt. Den finde ich ziemlich gut, bin aber kürzlich auf einen gestoßen, den ich noch besser finde. Habe nur vergessen, wie der Hersteller heißt, kann ich später mal nachschauen, falls es jemanden interessiert.
  7. Läuft bei dir TDE hat doch primär (oder ausschließlich?) Zinn Minis, oder? Dass da einfach Zeug abfällt, sollte eigentlich nicht sein - würde da als erstes mal einen verdächtigen Blick auf den Sekundenkleber werfen.
  8. Erzähl doch, was das Problem ist
  9. Der Pegasusheld ist cool geworden, mir gefällt das grau-rot-gelbe Schema sehr. Einen Vorschlag will ich aber trotzdem machen: der Löwenkopf auf dem Schild würde der gesamten Miniatur noch mehr Prunk verleihen, wenn er auch gelb oder gold wäre.
  10. Good old DJ, von mir auch alles Gute nachträglich!
  11. Ich kann dir das später mal aus der damaligen Zeitschrift abfotografieren. BaseFORM, klar, ist ein anderes Thema. Die eckige Form bietet sich ja primär bei Rank & File Spielen an, aber da du glaube ich Saga und evtl Skirmisher spielst, fände ich es auch Unsinn, eckige Bases zu verwenden. Am Ende ist es bei den meisten Spielen eh nur Geschmackssache, aber ich persönlich würde nie eckige Bases verwenden, wenn es auch rund geht.
  12. Image ist alles. Ne gar nicht! Also vielleicht mal ne Folge als ich 16 war oderso, aber nicht bewusst. Würde das gerne parallel konsumieren, um da einen Vergleich anstellen zu können.
  13. Ghur - Ich bemale so lange die 9 Gefährten, bis es mindestens 18 sind [HdR]
  14. Das alte GW Baseschema, in dem auch die Untotenarmee aus den späten 90ern ist (zum ersten Mal in der 5. Edition) ist eins der besten überhaupt! Wenn du das machst, bist du mein Held!
  15. Von mir auch alles Gute zu... allem!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.